Anzeige


Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025

Eine Stadt lebt ihre Geschichte

Dieses Motto des Peter-und-Paul-Festes steht im Mittelpunkt des großen Mittelalter- und Bürgerwehren-Events in der Melanchthonstadt Bretten, das alljährlich am ersten Juli-Wochenende in der historischen Innenstadt authentisch in Szene gesetzt wird.

Die Belagerung Brettens im Jahre 1504 durch den Herzog von Württemberg sowie der geglückte Ausfall der Belagerten bilden den geschichtlichen Hintergrund für das Treiben in der spätmittelalterlichen Stadt, in der auch die Traditionen der Bürgerwehr und des Schäfersprungs im Festprogramm nicht zu kurz kommen.

Rund 50 historische Gruppen aus nah und fern sind am Peter-und-Paul-Fest beteiligt, das die Vereinigung Alt-Brettheim in Kooperation mit der Stadt Bretten veranstaltet.

Die Festtage stehen jeweils unter einem eigenen Motto: am Freitag heißt es „Brettheim rüstet sich“, am Samstag „Brettheim verteidigt sich“ und am Sonntag „Brettheim huldigt dem Kurprinzen und feiert seinen Sieg“. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Programmgestalter dabei auch Familien mit Kindern: Am Samstagnachmittag in der Simmelturmarena und auf dem Kirchplatz sowie am Montagnachmittag bei den beliebten Spielen „Vom Knappen zum Ritter“ kommt der Nachwuchs voll auf seine Kosten.

Foto: ©Nordstern – Fotolia

Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025

04.07. – 07.07. 2025

Eintritt Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025

Eintrittspreise für das Fest und Vorverkauf finden sie auf der Website der Veranstaltung

Veranstaltungsort Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025

Altstadt
75015 Bretten

Baden-Württemberg, Deutschland

Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung

Veranstalter/Kontakt

Vereinigung Alt Brettheim

Postfach 1628
75006 Bretten

Tourist-Info Bretten
Melanchthonstraße 3
75015 Bretten

Tel. +49 (0)7252 583710
Fax +49 (0)7252 583714
touristinfo@bretten.de

Anzeige

Briefe vom Ganzjahreswichtel - Teil 2: 52 Wichtelbriefe & Urlaubspost zum Ausschneiden, Ideen für Schabernack und Magie von Juli bis Dezember - Briefe ... (Wichtelbriefe für das ganze Jahr, Band 2)
  • 52 farbige Briefe vom Ganzjahreswichtel zum Ausschneiden - Teil 2 - von Juli bis Dezember - Sommer und HerbstDer Brauch des Weihnachtswichtels mit der Wichteltür ist mittlerweile in vielen Familien eingekehrt
  • Doch nicht alle Familien möchten ihren Wichtel nach der Weihnachtszeit wieder ausziehen lassen
  • Doch ein Wichtel macht natürlich Arbeit, die regelmäßigen Briefe, Schabernack und co
  • benötigen viel Zeit
  • Da wäre es doch hilfreich, wenn ein großer Teil dieser Arbeit bereits erledigt wäre