Werbung



Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023

Romantik und Rosen stehen auf der Rosenburg im Mittelpunkt. Aber man kann sich auch auf tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen. Dazu gehört das Historische Burgtreiben.

Gewandete Künstler im Mittelalter

©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com

Eine längst vergangene Welt, wird ganz nach dem Motto „Geschichte spüren – Tradition (er)leben“, wieder erwachen. Erleben Sie an jedem Tag einen anderen
historischen Schwerpunkt.

Den Auftakt dieses Burgtreibens bestreitet die mittelalterliche Falknerei, welche, als UNESCO Weltkulturerbe, immer einen spannenden Einblick in die Welt der Greifvögel gibt.
Am 30.4. treiben Hexen und Magier ihr Unwesen.

Eine spektakuläre Feuershow zu Ehren der Walpurgisnacht wird diesen mystischen Tag gebührend um 19 Uhr beenden.
Den würdigen Abschluss für das diesjährige Burgtreiben auf der Rosenburg, bildet die Renaissance, mit ihren prächtigen Kostümen, ihrer Eleganz und ihren opulenten Tänzen.

Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen.

Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist an allen Tagen bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte.

Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023

29. April – 01. Mai 2023

29.4. Mittelalterliche Falknerei  9:30 – 17 Uhr
30.4. Hexen & Magier 9:30 – 20 Uhr
1.5. Renaissance 9:30 – 17 Uhr

Eintritt Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023

Erwachsene: € 17,00
Kinder (3-15 J.): € 10,00
Familie (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder): € 45,00

3 Tageskarte: Erwachsener 34 €, Kinder von 3 – 15 Jahre: 20 € , Familie 90 €

10 % Rabatt & Fast Lane Eingang bei Online-Buchungen Ihrer Tickets

Veranstaltungsort Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023

Renaissanceschloss Rosenburg

Rosenburg 1
3573 Rosenburg

Österreich

M: +43 664 855 72 59
Tel: +43 2982 2911
E-Mail: schloss@rosenburg.at

Anzeige

Veranstalter

Renaissanceschloss Rosenburg