22 Kommende Events

Sortieren nach

Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Ein Ausflug in das einstmals so berühmte Kloster Altzella bei Nossen lohnt immer, besonders aber im Frühjahr. Die Ruinen der historischen Klosteranlage wurden in den romantischen Landschaftspark integriert, so dass es immer was zu sehen gibt. Gerade und besonders im beginnenden Frühling. Die Saison der Veranstaltungen im Klosterpark Altzella beginnt wieder traditionell im Frühling mit dem Mittelaltermarkt. Etwa 50 historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten Waren und Dienstleistung feil. Natürlich ist auch für Leib und Seel gesorgt. Köstlichkeiten von Grill, Ofen, Pfanne verwöhnen den Magen und der Zapfhahn sorgt dafür, dass niemand durstig nach Hause gehen muss. Ein Höhepunkt ist mit Sicherheit das Ritterturnier der Stuntgruppe „Wenzels Ritterspiele“ Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Samstag 01.04.2023 bis Sonntag 02.04.2023 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Erwachsene: 13€ Gäste in historischer Kleidung: 10€ Kinder (6-16 Jahre): 6€ Für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Familien müssen nur für das erste Kind zahlen. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen Sachsen Telefon: +49 (0) 35242 504-35 Email: altzella@schloesserland-sachsen.de Weitere Informationen auf der Website Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 […]

Anzeige Historische Leipziger Ostermesse – Heureka-Zunftmarkt & Gaudium der Spielleute 2023 Über das Osterwochenende, gilt es in bewährter Tradition, das geneigte Publikum zur „26ten Historischen Leipziger Ostermesse“ zu empfangen und nach alter Sitt und Brauch „Waren zum guten Gebrauche“ feilzubieten.< Die Historische Ostermesse gehört mittlerweile zu den beliebtesten Veranstaltungen der Leipziger Freiluftsaison für Leipziger und seine Gäste. Seither stattet der Historienveranstalter “Heureka-Leipzig”  diese Veranstaltung aus und installiert den “Heureka-Zunftmarkt” mit Handwerkern und Krämern aus dem ganzen Lande. Couriositäten, Jongleure, Komödianten, Musikanten, deftig Speis der Garküchen und labender Trunk der Tavernen laden ein, zu einem Bummel in die Leipziger Innenstadt.   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Historische Leipziger Ostermesse 2023 5. bis 10. April 2023 ( Karfreitag geschlossen ) 5./6.4.  10-20 Uhr Karfreitag Ruhetag 8./9.4.  10-20 Uhr 10.4.    10-18 Uhr Eintritt Historische Leipziger Ostermesse 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Historische Leipziger Ostermesse 2023 Marktplatz 04109 Leipzig Sachsen, Deutschland Veranstalter Heureka-Leipzig Fa. Heiko Guter Lutherstr. 10 04683 Naunhof Telefon: 034293-471800 Email: info@heureka-leipzig.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein in Sachsen 2023 Die verlassene Burg Rabenstein in Chemnitz gilt als die kleinste Burg Sachsens. An einigen Tagen im Jahr erwacht die Burg aus ihrem tiefem Schlaf. Dazu gehören die Ostertage  vom 08. bis 10. April 2023. Die Spielluden von „Grex Confusus“ und „Feuerdorn“ locken mit historischen Klängen, Gaukler „Kerze“ unterhält das Volk mit loser Zunge und sorgt mit seinen Kunststücken für Kurzweyl und die Mannen des „Thüringer Ritterordens“ lassen mehrmals am Tage die Schwerter kreuzen. An allerley Ständen gibt es Aktionen für das kleine Volk und auf dem Burggelände sind wieder jede Menge farbige Ostereier versteck.   Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 täglich ab 11.00 Uhr. Eintritt Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 Erwachsene 10 EUR Gewandete & Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte)  6 EUR Familienkarte  (2 Erwachsene, 2 Kinder) 25 EUR Veranstaltungsort und Kontakt Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 149 09106 Chemnitz Deutschland Sachsen Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Herr Eberhard Heieck Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus coex-gmbh@t-online.de www.coex-gmbh.de Mehr Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Werbung

Ein mittelalterliches Osterspektakel für die ganze Familie In diesem Jahr findet das mittelalterliche Oster-Spectaculum auf Schloss Burgk in Freital bereits zum 21. Mal statt – wie immer von Ostersamstag bis Ostermontag. Eine große Zahl an Spielleuten, Jongleuren, Gauklern, Krämern und Händlern nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigen, wie man im Mittelalter lebte. Es gibt ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit Musikanten, Gaukelei und Ritterkämpfen. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Alle Mitmachaktionen für Kinder sind kostenlos. Hunger und Durst wird wohl auch niemand leiden müssen. Für Leib und Seele ist viel vorbereitet. Das Mittelalterspektakel hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Samstag 8.04.2023 bis Montag 10.04.2023 jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Erwachsene 8 Euro ermäßigt 5 Euro Kinder unter Schwerthöhe frei Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Schloss Burgk, Altburgk 61 01705 Freital Weitere Informationen zum Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital im Web  

Burg Düben lädt zum Mittelalterspektakel ein Die Burg im sächsischen Bad Düben wird im April Schauplatz des bunten Treibens auf dem Mittelalterspektakel. Es wird viel geboten und die Vielfalt der Akteure reicht vom historischen Handwerk über mittelalterliche Musik bis hin zu Ritterspielen. Mittelalterliches Handwerk Wie auf jedem guten mittelalterlichen Markt dürfen auch in Bad Düben die Handwerksleute nicht fehlen. Sie sind gekleidet wie einst und man kann sie bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen. Wer möchte, der kann sogar selbst Hand anlegen. Unter den über 40 Handwerker- und Händlerständen kann man unter anderem den Handspinner, den Weber und den Maultrommelschnitzer sehen. Sie alle zeigen ihre Fertigkeiten und bieten ihre selbstgefertigten Waren zum Kauf feil. Wie es Sitte und Brauch in der damaligen Epoche war, finden sich an diesen Tagen in Bad Düben viele Künstler und Akteure auf dem Markte ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf dem Burggelände Bad Düben 2023 Samstag, 15. April 2023 Sonntag, 16. April 2023 Eintrittt noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf dem Burggelände Bad Düben 2023 Burg Düben Neuhofstraße 3 04849 Bad Düben Weitere Informationen im Internet unter: www.bad-dueben.de  Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH  & Co. KG E-Mail: coex-presse@t-online.de […]

Anzeige Mittelalterliches Burgfest und Walpurgisnacht auf der Albrechtsburg 2023 Das lange Wochenende hin zum 1. Mai kann man wunderbar mit dem Traditionsfest und dem Walpurgisnacht- Spektakel auf der Albrechtsburg in Meißen ausfüllen. Ohne Frage zählt das Fest des Markgrafen Albrecht auf seiner gleichnamigen Burg hoch über der Elbe bei Meißen zu den bekanntesten Burgfesten in Sachsen und ein Ausflug nach Meißen lohnt ohnehin immer. Das Burgfest auf dem Meißner Burgberg findet vom 29. April bis zum 1. Mai 2023 statt – für ein Wochenende verwandelt sich der Burghof in eine belebte Mittelalterstadt mit ausgewählten Handwerker- und Krämerständen. Großes Mittelalterspektakel – Gaukler, ehrwürdiges Handwerk und weit gereiste Krämer beleben den Burghof. Die Besucher des Burgfestes erwartet ein kleiner aber feiner Markt mit einem großem Programm auf dem Burghof. Es stehen am Samstag und Sonntag ritterliche Kämpfe auf dem Programm. Dazu kommt viel Musik und Gaukelei. Aller zwei Stunden greifen dann die Ritter zu Schwert und Schild, und schlagen aufeinander ein. Zur Walpurgis, am 30. April, erwartet die Mittelalterfans ein Live-Konzert, das bis weit in die Nacht hinein andauert. Auch am darauffolgenden Tag, am 1. Mai, geht es weiter. Es folgt ein heiteres Familienprogramm mit der Ausnahme- Artistin Roxana, mit Gaukler Oskar, den Puppenspielern, […]

Mittelalterliches Burgfest zu Himmelfahrt auf Burg Kriebstein Mittelalterliche Spektakel sind besonders beliebt, wenn sie im historischen Ambiente einer Burg stattfinden. Das mittelalterliche Burgfest auf Burg Kriebstein zu Himmelfahrt im Herzen von Sachsen ist eine dieser Veranstaltungen, auf die sich Freunde des Mittelalters freuen. Hier kann man Ritterkämpfe und Gaukelei hautnah im Ambiente einer mittelalterlichen Burg erleben. Es ist wie eine kleine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte, bei der man sich inmitten fesselnder Musik, faszinierendem Theater, historischer Handwerkskunst und üppigem Gaumenfreuden wiederfindet. Erleben sie ein berauschendes Fest des Spätmittelalters auf Burg Kriebstein und lassen sie sich bezaubern und überraschen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein 2023 Donnerstag 18.05.2023 bis Sonntag 21.05.2023 Himmelfahrt (Do) 10.00- 20.00 Uhr (Abendspektakel ab 1900 Uhr) Fr 11.00-20.00 Uhr (Abendspektakel ab 19.00 Uhr) Sa 11.00-20.00 Uhr (Abendspektakel ab 19.00 Uhr) So 11.00-17.00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein 2023 Erwachsene 10,00 €, erm. 6,00 €, Familienkarte 25,00 € Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt Museum im Eintrittspreis enthalten Veranstaltungsort Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein 2023 Burg Kriebstein Kriebsteiner Straße 7 09648 Kriebstein +49 (0) 34327 952-0 kriebstein@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen im Internet  auf der Website

Das Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2023 Schloss Trebsen an der Mulde lädt auch in 2023 zu den Pfingstritterspielen und dem Gaudium der Spielleute ein. Die Turnierarena erwartet die Ritter und zahlreiche Zuschauer, die auch das Heerlager besichtigen können. Bei den Kämpfen wird es nicht zimperlich zugehen. Zusätzlich werden die Katapulte in Stellung gehen und Geschosse durch die Luft fliegen lassen. Samstag und Sonntag werden auf den Bogenturnieren die Pfeile fliegen. Dutzende von Ständen mit breitem Angebot an Produkten und Dienstleistungen warten auf die Gäste. Und natürlich laben vielerlei Speis und Trank die Knurrmägen. Neben dem kulinarischen Wohl des Leibes wird auch die musikalische Seele nicht zu kurz kommen. Für Präsentation von Kunst und Gaukeley haben sich zahlreiche Künstler angekündigt. Erleben Sie atemberaubende Turnierkämpfe, fröhliches Markttreiben, Musik und Gaukelei für groß und klein!   Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2023 27. – 29. Mai 2023 Samstag und Sonntag von 10 Uhr – 22 Uhr Montag von 10 Uhr – 19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2023 Schloss Trebsen Zum Schloss 1 04687 Trebsen Telefon: 034382 40574 Sachsen Eintritt zum Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2023 noch nicht bekannt Weitere Informationen und das komplette Programm findet man auf der Website von Schloss Trebsen. Anzeige

Anzeige Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2023 Dze Bergstadt Freiberg in Sachsen feiert. Dazu gehört auch ein Mittelalterfest auf dem Platz an der Petrikirche in Freiberg. Ein gemütliches Eck gleich neben den großen Bühnen. Das Bergstadtfest in Freiberg ist seit Jahren ein angesagter Termin und ein Garant für viele Besucher. Unweit vom Markt, auf dem Platz ringsum die Petrikirche, hat ein kleiner mittelalterlicher Markt seine Heimstatt gefunden. Hier wird musiziert, gehandelt, gearbeitet und beköstigt wie vor 600 Jahren, als Bergleute Freiberg zu einer reichen Stadt machten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter beim Bergstadtfest Freibergs 2023 ( vorläufige Daten ) 23.06. . 25.06. 2023 Freitag 18- 23:00 Uhr Samstag 10-23:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr. Eintritt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2023 Der Eintritt ist frei! Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2023 Petriplatz 7 09599 Freiberg Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung  

Anzeige Ein Märchenwochenende auf Burg Kriebstein Sie haben Millionen von Kindern und Erwachsene mit ihren über 200 Märchen verzaubert: Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Viele von ihnen, wie Hänsel und Gretel, Dornröschen, Aschenputtel, Schneewittchen oder Rotkäppchen sind weltbekannt und in viele Sprachen übersetzt worden. Auf der Burg Kriebstein, Sachsens schönster Ritterburg, werden am 22. und 23. Juli 2023 einige dieser Märchen wahr. In der Burg erwachen die Figuren dieser Märchen und präsentieren sich mit  Puppenspiel, Theater, Rätseln und einem Märchenmarkt. Verwunschene Hexen, Prinzen, Zauberer und viele weitere Märchengestalten kreuzen den Weg der Besucher. Alle, die alte und neue Märchen lieben oder sie ihren Kindern lebendig werden lassen möchten, sollten den Weg in die bunte Welt märchenhafter Geschichten zur Burg Kriebstein antreten. Tauchen sie ein in eine Welt voller Träume, Wünsche und Sehnsüchte. Man kann Märchen hören, sehen, genießen und auch tanzen, lachen und singen. Genießen sie auf der Burg der Märchen die Aufführungen auf der Theaterbühne, die faszinierenden Puppenspiele in den historischen Räumlichkeiten und auf dem märchenhaften Burggelände. Neben den klassischen Märchenfiguren aus den Geschichten der Brüder Grimm trifft man aber auch einige Vertreter aus der Sagenwelt, wie Klara Phyll, Herr Blüterich und dem Drachenbaby. Lassen sie sich bezaubern […]

Mittelalter-Schlossfest zu Rochlitz 2023 Schloss Rochlitz ist ein gern besuchtes und bekanntes Kleinod an der Mulde in Sachsen. Mit Fug und Recht kann man sagen, dass dieses Schloss zu den Besonderheiten im Sächsischen Burgenland gehört. Hier findet neben anderen Veranstaltungen nun auch ein tolles mittelalterliches Spektakel mit bösen Schurken, guten Drachen und viel Musik statt. Dahinter verbirgt sich ein familienfreundliches Programm mit zahlreichen Stunts sowie Gaukelei und Musik. Machen sie sich selbst ein Bild und schauen auf Schloss Rochlitz vorbei. Anzeige Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Burgfest zu Rochlitz 2023 19. August + 20. August 2023 Samstag 11 – 22 Uhr Sonntag 11 – 19 Uhr Eintrittspreise Burgfest zu Rochlitz 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Burgfest zu Rochlitz 2023 Schloss Rochlitz Sörnziger Weg 1 09306 Rochlitz +49 (0) 3737 4923-10 rochlitz@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen im Internet Veranstalter BC GmbH / Agentur Sündenfrei Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Tel.: 03421 77884812 Fax: 03421 778226 Mehr Informationen auf der Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2023 Anno 2023 kommen erstmals die Sächsischen und Böhmischen Ritter nach Pfaffroda, um in einem Turnier hoch zu Ross die Kräfte zu messen. Zwei Turniere pro Tag (13:30 und 16:30), Samstag dazu um 21:30 Uhr eine Feuer- Reitshow, drum herum den ganzen Tag über Musik und Gaukelei, Handel und Handwerk. Mit dabei sind unter anderem die Folk- Barden „The Sandsacks“, Gaukler Lupus, die Band „ARGENTUM“ und Scharfrichter Lutz mit seiner weithin gefürchteten Wasserguillotine. Ein großes Spektakel für die ganze Familie! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2023 ( vorläufige Daten ) 02.09. – 03.09. 2023 Samstag 11- 22:00 Uhr, Sonntag 11-19:00 Uhr Eintritt Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2023 voraussichtliche Eintrittspreise Erwachsene 12,- Euro, Kinder 6,00 Euro, historisch gekleidete Gäste 10,- Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Veranstaltungsort und Kontakt Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2023 Schloss Pfaffroda, Am Schloberg 8 09526 Pfaffroda Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung  

12 Elemente

Sortieren nach

Schloss Wildeck im sächsischen Zschopau Das Schloss Wildeck liegt in Zschopau, einem Ort, der eng mit dem Bau von Motorrädern verknüpft ist. Das weithin sichtbare…

Schloss wildeck, Zschopau