13 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Mittelalterspektakel auf Burg Schönfels 2025 Das Mittelalterspektakel auf Burg Schönfels 2025 in Lichtentanne in Sachsen findet vom 9. bis 10. August 2025 statt. Auf dem Burggelände der Burg Schönfels erwartet die Besucher eine beeindruckende Zeitreise in das Mittelalter. Mittelalterveranstaltungen vor historischer Kulissen wie der Burg Schönfels sind bei Mittelalterfans besonders beliebt. Daher könne sich die Organisatoren nicht über Mangel an Besuchern beschweren. Beim Mittelalterspektakel auf Burg Schönfels gestalten Handwerker- und Händlerstände einen historischen Marktalltag. Aber auch Kaufleute, die alle Welt fahrend erkunden, auf der Suche nach Schätzen für das erfahrenen Auge der geschätzten Kundschaft, bieten ihre Ware feil. Allerlei Künstlervolk findet sich auf dem Markte ein und entführt die Besucher mit lieblichen Klängen, mit alten Liedsätzen, mittelalterlichen Instrumenten und ausgefallener Kunst in die längst vergangene und teilweise vergessene Zeit des Mittelalters. Auch gibt es für das kleine Volk unter den Gästen viel zu erleben. So können die jüngeren Besucher ihre Geschicklichkeit beim Armbrust und Bogenschießen zeigen, Basteln, Medaillen prägen, Esel reiten und vieles mehr. Für das leibliche Wohl wird auch reichlich gesorgt.  Garküchen und Tavernen. Ritterbier und Met, Braten und Fladen, Knoblauchbrot und andere Köstlichkeiten laden zum Schlemmen ein. Foto: (c)Helen Trupak – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten […]

Anzeige Mittelalterliches Treiben auf Burg Stolpen – Drachen & Ritter 2025 Mittelaltermärkte finden mittlerweile in allen Regionen Deutschlands statt. Sie sind beliebte Veranstaltungen, die das Leben, die Kultur und das Handwerk des Mittelalters für viele Menschen hautnah erlebbar machen. Besonders beliebt sind mittelalterliche Events, wenn sie in historischem Ambiente in Burgen und Schlössern stattfinden. Die Burg Stolpen in Sachsen ist am 9. und 10. August 2025 für zwei Tage Gastgeber für ein mittelalterliches und fantastisches Sommerfest. In den unterschiedlichen Burghöfen zeigen sich Handwerker, Händler, Mundschenke, Bäcker und Garbräter und veranstalten einen kleinen Markt. Mittendrin steht eine Bühne, auf der ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten wird. Sogar ein Drachen mit Namen Fangdorn kommt auf die Burg Stolpen. Er bewacht den dort lagernden Schatz der Elfen und wird ihn gegen alle Räuber verteidigen. Wenn es richtig Ernst wird, dann spuckt er sogar Feuer. Drei Mal täglich zeigt Fangdorn, was er kann. (11:30/ 14:00 und 16:30 Uhr, Samstag auch zum Sonnenuntergang) Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Stolpen 2025 9. bis 10. August 2025 Samstag 11- 22:00 Uhr Sonntag 11-19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Treiben auf Burg Stolpen 2025 Erwachsene 12,00 € Kinder: 6,00 € Gäste in mittelalterlicher Kleidung: […]

Anzeige 27. Pegauer Altstadtfest 2025 Die Stadt Pegau, idyllisch im Herzen Sachsens inmitten einer neu entstanden Seenlandschaft gelegen, blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück. Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Häusern, verwinkelten Gassen und historischen Plätzen erzählt von dieser bewegten Vergangenheit. Vom 5. bis 6. September 2025 wird das 27. Pegauer Altstadtfest gefeiert. Jedes Jahr zieht das Pegauer Altstadtfest mit seinem abwechslungsreichen Programm zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Geboten wird Allerlei Gauklerei, Speis‘ & Trank mit Livemusik in den offenen Höfen und ein großes Biwak mit Gefechtsdarstellung. Am Samstag erleben Sie ein buntes Markttreiben, beobachten mittelalterliches Handwerk und genießen Sie kulinarische Vielfalt. Foto: ©okalinichenko – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pegauer Altstadtfest 2025 05.09. – 06.09. 2025 Samstag ab 16:00 Uhr Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr Eintritt Pegauer Altstadtfest 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Pegauer Altstadtfest 2025 04523 Pegau Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung Veranstalter   Werbung

Anzeige 26. Mittelalterliches Burgfest Mylau 2025 Die größte Burganlage des sächsischen Vogtlandes lädt nun schon zum 26. Male zum mittelalterlichen Spektakel ein. Burg Mylau ist Gastgeber für über 40 Handwerker- und Händlerstände. Für das leibliche Wohl sorgen Garküchen und Tavernen. Niemand soll Hunger oder Durst leiden. Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren mittelalterlichen Klängen. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen. Neben Kerzenziehen und Holz schnitzen, können sie ihre Geschicklichkeit beim Bogen- und Armbrustschießen zeigen oder mit dem historischen Karussell fahren. Die älteren Besucher werden neben dem Lagerleben auch noch Attraktionen von toller Live Musik, Gauklern und Feuertanz genießen können. Handwerker und Händler, Ritter, Gaukler und Feuerkünstler  zeigen ihr Geschick und ihre Künste, mittelalterliche Musikgruppen geben ihr Bestes – man darf sich auf ein farbenfrohes Spektakel freuen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Burgfest Mylau 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Das Museum ist an beiden Tagen geschlossen. Eintritt Mittelalterliches Burgfest Mylau 2025 Der Wegezoll kostet 10 € für Erwachsene 6 € für Gewandete und Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte) Familienkarte 25 €. Kinder bis 7 Jahre sind frei. Veranstaltungsort Mittelalterliches Burgfest Mylau […]

Anzeige Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Das Schloss Hermsdorf bei Dresden in Sachsen ist Gastgeber für ein wildes Ritter-Spektakel mit vielen bunten Überraschungen. Mittelaltermarkt, Ritterkämpfe, Gaukler, Musik, Ritterlager, Handwerk & Handel. Vom 06.09. bis 07.09.2025 fallen wieder wilde Ritter über das Schloss Hermsdorf herein und liefern sich dort „blutrünstige“ Schlachten – und das täglich zur 1-ten und 4-ten Stund´. Über fünfzig Stände, Zelte und Heerlager sind im weiten Rund des schattigen Schloßparks aufgebaut, hier wird gearbeitet, beköstigt und gehandelt wie vor 500 Jahren. Für beste Unterhaltung sorgen 2025 unter anderem die Mittelalter-Spielleute „Gradem Adventure“ und viele weitere noch geheimgehaltene Akteure. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 täglich von 10 – 19 Uhr Eintritt Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Erwachsene 10 € Studiosi & Gewandete 7 € Schwerbehinderte 7 € (Begleitperson frei) Kinder unter Schwertlänge Eintritt frei (Kinder bis 4 Jahre) 2 für 1 – Heißt, das Ticket gilt für beide Tage. Einmal bezahlen immer wiederkommen (mit Stempel). Veranstaltungsort Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Schlosspark Hermsdorf Schlossstrasse 9 01458 Ottendorf-Okrilla Sachsen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige

Anzeige 22. Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2025 Burg Rabenstein gilt als die kleinste Burg in Sachsen. Vielleicht haben sich die Wikinger genau deshalb diesen Ort für ihr Lager im Oktober 2025 ausgesucht. Hier kann man am ersten Oktoberwochenende vom 03. bis 05. Oktober 2025 viel über das alte Brauchtum der Wikinger lernen. Das reicht vom Stock- und Schwerterkampf über grobschlächtige Raufereien bis hin zum historischen Handwerk. Allerlei Marktvolk findet sich ein, um Handel und Handwerk aus alter Zeit darzubieten. Man kann den Handwerkern gern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Außerdem werden Musikanten, Gaukler, Handwerker und Händler ihre Zelte aufschlagen und die Besucher in die längst vergessene Zeit entführen. Die Mutigen unter den Jüngsten können sich und ihre Fertigkeiten beim Armbrust- und Bogenschießen messen. Sie können sich auch an historischen Ständen in der Handwerkskunst üben. Für das Wohl von Leib und Seele ist gesorgt. Niemand soll Hunger, Durst oder Langeweile verspüren. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2025 03.10. – 05.10. 2025 Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr Eintritt Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2025 12€ für Erwachsene Ermäßigte (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte mit Ausweis) 6€ Gewandete 8€ Familienkarte 30€ (2 Erwachsene, […]

Mittelalter-Weihnachten im Stallhof Dresden 2025 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Dresden Ab dem 26. November 2025 öffnen wieder die kleinen Pforten zur „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. Für viele Besucher und Freunde des Stallhofs gilt dieser mittelalterliche Adventsmarkt wahrscheinlich als der schönste Weihnachtsmarkt in Dresden. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit des späten Mittelalters. Alle Betreiber der Buden, die Handwerker und Gaukler und selbst die Kontrollen am Eingang sind in der Kleidung des späten Mittelalters anzutreffen. Wer die typischen Klänge der Schlager der Weihnachtszeit satt hat der wird hier im Dresdner Stallhof die richtigen Alternativen zum modernen Weihnachten finden. Wenn die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills ihr Licht und ihre Glut verbreiten, die vielen Mundschänke ihre Weine, Liköre und Obstsäfte feilbieten und wie vor Jahrhunderten an den Ständen und Buden gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wird leuchten nicht nur die Augen der Freunde von Weihnachten im Mittelalterflair. Die Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof ist täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, man muss allerdings davon ausgehen, dass gegen 21:00 Uhr sowohl Handel als auch Ausschank langsam eingestellt werden. Da diese Mittelalterweihnacht kein Geheimtipp mehr ist muss man besonders an den Wochenenden auch mal mit kleineren Schlangen am Einlass rechnen. Anzeige […]

Anzeige Felsenkeller- Weihnachtsmarkt Leipzig- Plagwitz 2025 Der Felsenkeller im Stadtteil Plagwitz von Leipzig ist ein Saalbau in einem Gebäude, das 1890 in der damaligen Gemeinde Plagwitz durch die Leipziger Architekten August Hermann Schmidt und Arthur Johlige errichtet wurde. Der Platz neben dem Felsenkeller wird heute von alten Kastanienbäumen dominiert. In der Adventszeit hängen zwischen diesen Bäumen 24 große leuchtende Weihnachtssterne und verleihen dem Ort ein gutes Stück Romantik. Im Biergarten des Felsenkellers warten viele weihnachtlich-romantisch-außergewöhnliche Chill-Plätze und Stände auf dich: ein Karussell aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, die süßen Sitzgaloschen und die Holztreppchen vor der Laterna für die Kids. Schmied Martin lässt euch Glücks- Hufeisen oder Sargnägel schmieden und die Schmuck- Designerinnen Tanja und Jessy zeigen ihre Arbeiten. Die Gastronomie fährt groß auf: Creperie, Bäckerei, Tavernen, Bräterei, Mandelbrennerei, Knobibrotbäcker – ihr werdet satt! Der Felsenkeller-Weihnachtsmarkt ist ein Ort der Besinnlichkeit mit einer interessanten Mischung aus mittelalterlichem und traditionellem Flair. Foto: Copyright: Ellerslie – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Felsenkeller- Weihnachtsmarkt Leipzig- Plagwitz 2025 27. November – 30. Dezember 2025 Täglich geöffnet von 15:00 bis 21:30* Uhr Samstag 11- 21:30* Uhr Sonntag 11- 20:00* Uhr (*Ausschankschluss) Eintritt: frei Veranstaltungsort Felsenkeller- Weihnachtsmarkt Leipzig- Plagwitz 2025 Felsenkeller-Weihnachtsmarkt Karl-Heine-Straße 32 04229 Leipzig Deutschland Sachsen […]

Anzeige Chemnitzer Klosterweihnacht 2025 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt. Als Teil des Weihnachtsmarktes hat sich in einer besonders romantischen Art die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht in der Inneren Klosterstraße etabliert. In diesem Jahr findet die Chemnitzer Klosterweihnacht vom 28. November bis zum 23. Dezember statt. Besonders in den Abendstunden eines jeden Tages zeigt sich, dass die Chemnitzer und ihre Gäste diesen gemütlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Klosterstraße lieben und leben. Allabendlich füllt sich die Straße mit tausenden Besuchern, die den Tag mit mittelalterlicher Musik erklingt, bei Glühwein und Gebratenem ausklingen lassen. Das Angebot der etwa 30 Stände und Buden umfasst Waren und Dienstleistungen, die so präsentiert werden, wie es hätte damals im Mittelalter hätte sein können. Historisch gekleidete Handwerker, darunter Schmiede, ein Steinmetz, Riemenschneider, eine Weberin, zeigen sich und ihre Kunstfertigkeit. In der Mitte der Klosterstraße ist eine hölzerne Bühne errichtet. Dort treten an den langen Wochenenden von Freitag bis Sonntag Spielleute und Gaukler mit ihren Künsten auf. Für „Speis und Tank“ ist auch bestens gesorgt. Hungrig oder durstig soll keiner der Besucher der Chemnitzer Klosterweihnacht nach Hause gehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Klosterweihnacht in Chemnitz 2025 28. November – 23. Dezember 2025 Montag […]

Werbung Weihnachtsmarkt „Königstein – Ein Wintermärchen“ 2025 Frau Holle schüttelt über Sachsen ihre Betten aus. Auch die Festung Königstein in der Nähe von Dresden hat ein weißes Kleid bekommen. Dieses Kleid verleiht dem an jedem Adventswochenende stattfindenden Weihnachtsmarkt in der winterlichen sächsischen Schweiz eine zusätzliche Portion an Weihnachtsromantik. Die Festung lädt ein zum historisch-romantischen Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Königstein – Ein Wintermärchen“. Im Schein von unzähligen Lichterketten findet einer dieser mittelalterlichen Weihnachtsmärkte in Deutschland statt, der Freunden von Burgen, Mittelalter und festlicher Stimmung das Herz höher schlagen lässt. In der Festung trifft man auf Gaukler, Puppenspieler, Geschichtenerzähler, Spiel- und Handwerksleute. Sie präsentieren ihre handwerklichen und musikalischen Fähigkeiten. Besinnliche Adventsmusik und die vielen schmuckvollen Tannenbäume zaubern eine einzigartige, festliche Stimmung in die Festungsanlage. Schauen sie auch mal in die unterirdische Kasematten-Weihnacht, wo heimische Händler im Schein der Herrnhuter Sterne Naturprodukte anbieten. Kinder lieben da eher die Märchengrotte, die Wichtelbahn und die Wichtelwerkstadt.  Der Weihnachtsmann hat sich die Termine des Wintermärchens auf Festung Königstein fest im Kalender vermerkt und wird die Jüngsten mit einem Besuch beglücken. Anzeige Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein 2025 Sa 29.11.2025 11:00 – 19:00 Uhr So 30.11.2025 11:00 – 19:00 Uhr Sa 06.12.2025 11:00 – 19:00 […]

Anzeige Advent im Schloss Trebsen 2025 An den 4 Adventswochenenden 2025 können sich Klein und Groß auf einen Weihnachtszauber für Kinder, Genießer, Geschenksucher und  Kulturbegeisterte freuen. Fernab von Trubel und Hektik entfaltet sich zum Advent im Schloss auf Schloss Trebsen in wunderbarer Weise der Zauber der Weihnachtszeit.  HANDWERKSKÜNSTLER bieten erlesene, exklusive und ausgefallene Waren feil.  MITMACHWERKSTÄTTEN laden Kinder ein zum Basteln, Backen, Schmieden und zu anderen Werkeleien.  Ein spannendes MÄRCHEN-SUCHSPIEL durch das ganze Schloss begeistert große und kleine Kinder. Ein charmanter NIKOLAUS beschenkt das Volk mit gütigen Worten und wohlmeinender Schelmerei. MÄRCHENERZÄHLER und PUPPENSPIELER rühren die Herzen der kleinen und großen Leute. Eine phantastische Schar von KÜNSTLERN, MUSIKERN und AKROBATEN verführt Sie zum Lachen, Staunen und Träumen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Advent im Schloss Trebsen 2025 29.11. – 30.11., 06. – 07.12., 13. – 14.12., 20.12.-21.12. 2025 Samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise Advent im Schloss Trebsen 2025 10,- Euro Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort Advent im Schloss Trebsen 2025 Schloss Trebsen, Zum Schloss 1 04687 Trebsen Deutschland Sachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website von Schloss Trebsen Anzeige

8. Rochlitzer Schlossweihnacht 2025 Schloss Rochlitz ist ein gern besuchtes und bekanntes Kleinod an der Mulde in Sachsen. Mit Fug und Recht kann man sagen, dass dieses Schloss zu den Besonderheiten im Sächsischen Burgenland gehört. Hier findet neben anderen Veranstaltungen in der Adventszeit am Samstag, 13.12.2025 und Sonntag, 14.12. 2025 die Rochlitzer Schlossweihnacht statt. Glühwein, der Duft von gebrannten Mandeln, kulinarische Köstlichkeiten, mittelalterliches Flair, tolle Aussteller und viele spannende Programmpunkte. All das erleben Sie auf der Rochlitzer Schlossweihnacht. Foto: (c)czjbo – fotolia.com Anzeige Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Rochlitzer Schlossweihnacht 2025 Samstag 13.12.2025     15:00 – 20:00 Uhr Sonntag 14.12.2025     12:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Rochlitzer Schlossweihnacht 2025 4,00 € pro Person 2,00 € Schüler Tickets erhalten Sie am Veranstaltungstag an der Kasse Veranstaltungsort Rochlitzer Schlossweihnacht 2025 Schloss Rochlitz Sörnziger Weg 1 09306 Rochlitz +49 (0) 3737 4923-10 rochlitz@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter travdo hotels & resorts GmbH Bahnhofstraße 61 09306 Rochlitz Werbung

12 Elemente

Sortieren nach

Schloss Wildeck im sächsischen Zschopau Das Schloss Wildeck liegt in Zschopau, einem Ort, der eng mit dem Bau von Motorrädern verknüpft ist. Das weithin sichtbare…

Schloss wildeck, Zschopau