10 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige 20. Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2023 Burg Rabenstein gilt als die kleinste Burg in Sachsen. Vielleicht haben sich die Wikinger genau deshalb diesen Ort für ihr Lager im Oktober 2023 ausgesucht. Hier kann man am ersten Oktoberwochenende viel über das alte Brauchtum der Wikinger lernen. Das reicht vom Stock- und Schwerterkampf über grobschlächtige Raufereien bis hin zum historischen Handwerk. Allerlei Marktvolk findet sich ein, um Handel und Handwerk aus alter Zeit darzubieten. Man kann den Handwerkern gern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Die Mutigen unter den Jüngsten können sich und ihre Fertigkeiten beim Armbrust- und Bogenschießen messen. Sie können sich auch an historischen Ständen in der Handwerkskunst üben. Für das Wohl von Leib und Seele ist gesorgt. Niemand soll Hunger, Durst oder Langeweile verspüren. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2023 30.09.2023 bis 01.10.2023 Samstag und Sonntag von 11.00-22.00 Uhr Eintritt Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2023 Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 149 09117 Chemnitz T +49 (0)371 488 4520, F +49 (0)371 488 4599 schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de Sachsen, Deutschland Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Tel: 0171/3762430 Madlower Hauptstraße 10 […]

2. Historisches Schlossfest Freital-Burgk 2023 In diesem Jahr findet zum zweiten Mal auf Schloss Burgk in Freital das historische Schlossfest unter dem Motto „Zirkus Zauber Zeitmaschine – vom Mittelalter bis Steampunk“ statt. Es wird ein Fest der besonderen Art für die ganze Familie werden, welches auf der fast 500 Jahre alten Anlage vor den Toren von Dresden stattfindet. Zahlreiche Handwerker zeigen ihre Fertigkeiten und lassen sich dabei gern über die Schultern schauen. Händler bieten ihre Waren feil. Es gibt reichlich an Speis und Trank. Immerhin soll kein knurrender Magen die Stimmung stören. Bunt, crazy, anders. Lasst Euch wieder überraschen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Schlossfest Freital-Burgk 2023 01.10.2023 bis 03.10.2023 jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Historisches Schlossfest Freital-Burgk 2023 8 Euro; Ermäßigt: 5 Euro Veranstaltungsort Historisches Schlossfest Freital-Burgk 2023 Schloss Burgk, Altburgk 61 01705 Freital Telefon 0351 / 6491562 Email: museum@freital.de Veranstalter Projektzentrum Dresden Loschwitzer Straße 31a 01309 Dresden Telefon: 0351 3360320 E-Mail: info@projektzentrum.com Weitere Informationen zum Schlossfest auf Schloss Burgk in Freital  

Anzeige JULES – Fantasy & Mittelaltermesse 2023 Unter dem Hallendach der AGRA werden sich viele Vertreter von Fantasy- Genres aus dem ganzen Land treffen. Die Messeveranstaltung ist beliebt bei Mittelalter-Fans aus allen Teilen Deutschland. Mittelalter, LARP, Gothic, Steampunk usw. – für weit über 100 Stände reicht der Platz bequem aus und wir freuen uns schon jetzt über Eure Anmeldungen zu diesem fantastischen Großereignis. Das Leipziger Familienpublikum ist eingeladen zur verrücktesten Veranstaltung des Jahres 2023!   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten JULES – Fantasy & Mittelaltermesse 2023 21. bis 22. Oktober 2023 Sa.: 11.00 – 23.00 Uhr So.: 11:00 – 19.00 Uhr Eintritt JULES – Fantasy & Mittelaltermesse 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt JULES – Fantasy & Mittelaltermesse 2023 agra Messepark Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Telefon: 0341 333 84 33 Sachsen, Deutschland Veranstalter Sündenfrei – bibow communications gmbh Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de mittelalter[at]bc-gmbh.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Zu Gaumenfreuden in mehreren Gängen einschließlich eines Begrüßungsgetränks wird ein mittelalterliches Programm geboten. Freuen Sie sich auf eine kleine Führung durch die alten Gemäuer, auf Musik, Gaukelei und allerlei Späße in romantischer Atmosphäre bei Kaminfeuer und Kerzenschein! Das Rittermahl dauert insgesamt ca. 5 Stunden. Reservierung ist erforderlich! Anzeige   Termine Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein 2021 Freitag  03.11. 2023  18:00 – 23:00 Uhr Samstag 04.11. 2023  18:00 – 23:00 Uhr Eintrittspreise Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Preis: 85 EUR Veranstaltungsort Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Burg Kriebstein Kriebsteiner Straße 7 09648 Kriebstein +49 (0) 34327 952-0 kriebstein@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen im Internet unter: https://www.burg-kriebstein.eu/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/historisches-ritteressen-auf-burg-kriebstein/14614/

Mittelalter-Weihnachten im Stallhof Dresden 2023 Die „Mittelalter-Weihnacht“ Ab dem 29. November 2023 öffnen wieder die kleinen Pforten zur „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. Für viele Besucher und Freunde des Stallhofs gilt dieser mittelalterliche Adventsmarkt wahrscheinlich als der schönste Weihnachtsmarkt in Dresden. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit des späten Mittelalters. Alle Betreiber der Buden, die Handwerker und Gaukler und selbst die Kontrollen am Eingang sind in der Kleidung des späten Mittelalters anzutreffen. Wer die typischen Klänge der Schlager der Weihnachtszeit satt hat der wird hier im Dresdner Stallhof die richtigen Alternativen zum modernen Weihnachten finden. Wenn die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills ihr Licht und ihre Glut verbreiten, die vielen Mundschänke ihre Weine, Liköre und Obstsäfte feilbieten und wie vor Jahrhunderten an den Ständen und Buden gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wird leuchten nicht nur die Augen der Freunde von Weihnachten im Mittelalterflair. Die Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof ist täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, man muss allerdings davon ausgehen, dass gegen 21:00 Uhr sowohl Handel als auch Ausschank langsam eingestellt werden. Da diese Mittelalterweihnacht kein Geheimtipp mehr ist muss man besonders an den Wochenenden auch mal mit kleineren Schlangen am Einlass rechnen. Anzeige Der Stallhof Dresden Der […]

Anzeige Chemnitzer Klosterweihnacht 2023 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt. Als Teil des Weihnachtsmarktes hat sich in einer besonders romantischen Art die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht in der Inneren Klosterstraße etabliert. Besonders in den Abendstunden eines jeden Tages zeigt sich, dass die Chemnitzer und ihre Gäste diesen gemütlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Klosterstraße lieben und leben. Allabendlich füllt sich die Straße mit tausenden Besuchern, die den Tag mit mittelalterlicher Musik erklingt, bei Glühwein und Gebratenem ausklingen lassen. Das Angebot der etwa 30 Stände und Buden umfasst Waren und Dienstleistungen, die so präsentiert werden, wie es hätte damals im Mittelalter hätte sein können. Historisch gekleidete Handwerker, darunter Schmiede, ein Steinmetz, Riemenschneider, eine Weberin, zeigen sich und ihre Kunstfertigkeit. In der Mitte der Klosterstraße ist eine hölzerne Bühne errichtet. Dort treten an den langen Wochenenden von Freitag bis Sonntag Spielleute und Gaukler mit ihren Künsten auf. In der Laterna Magica kann man Märchen der Gebrüder Grimm in einer besonderen Art bestaunen. Für „Speis und Tank“ ist auch bestens gesorgt. Hungrig oder durstig soll keiner der Besucher der Chemnitzer Klosterweihnacht nach Hause gehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Klosterweihnacht in Chemnitz 2023 1. Dezember – 23. Dezember 2023 Täglich von […]

Werbung Weihnachtsmarkt „Königstein – Ein Wintermärchen“ 2023 Frau Holle schüttelt über Sachsen ihre Betten aus. Auch die Festung Königstein in der Nähe von Dresden hat ein weißes Kleid bekommen. Dieses Kleid verleiht dem an jedem Adventswochenende stattfindenden Weihnachtsmarkt in der winterlichen sächsischen Schweiz eine zusätzliche Portion an Weihnachtsromantik. Die Festung lädt ein zum historisch-romantischen Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Königstein – Ein Wintermärchen“. Im Schein von unzähligen Lichterketten findet einer dieser mittelalterlichen Weihnachtsmärkte in Deutschland statt, der Freunden von Burgen, Mittelalter und festlicher Stimmung das Herz höher schlagen lässt. In der Festung trifft man auf Gaukler, Puppenspieler, Geschichtenerzähler, Spiel- und Handwerksleute. Sie präsentieren ihre handwerklichen und musikalischen Fähigkeiten. Besinnliche Adventsmusik und die vielen schmuckvollen Tannenbäume zaubern eine einzigartige, festliche Stimmung in die Festungsanlage. Schauen sie auch mal in die unterirdische Kasematten-Weihnacht, wo heimische Händler im Schein der Herrnhuter Sterne Naturprodukte anbieten. Kinder lieben da eher die Märchengrotte, die Wichtelbahn und die Wichtelwerkstadt.  Der Weihnachtsmann hat sich die Termine des Wintermärchens auf Festung Königstein fest im Kalender vermerkt und wird die Jüngsten mit einem Besuch beglücken. Anzeige Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein 2023 ( Vorläufige Termine ) Samstag 02.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Sonntag 03.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Samstag […]

Anzeige Advent im Schloss Trebsen 2023 An den Adventswochenenden vom 02. – 03.12., 09. – 10.12. und 16. + 17.12.2023 können sich Klein und Groß auf einen Weihnachtszauber für Kinder, Genießer, Geschenksucher und  Kulturbegeisterte freuen. Fernab von Trubel und Hektik entfaltet sich zum Advent im Schloss auf Schloss Trebsen in wunderbarer Weise der Zauber der Weihnachtszeit.  HANDWERKSKÜNSTLER bieten erlesene, exklusive und ausgefallene Waren feil.  MITMACHWERKSTÄTTEN laden Kinder ein zum Basteln, Backen, Schmieden und zu anderen Werkeleien.  Ein spannendes MÄRCHEN-SUCHSPIEL durch das ganze Schloss begeistert große und kleine Kinder. Ein charmanter NIKOLAUS beschenkt das Volk mit gütigen Worten und wohlmeinender Schelmerei. MÄRCHENERZÄHLER und PUPPENSPIELER rühren die Herzen der kleinen und großen Leute. Eine phantastische Schar von KÜNSTLERN, MUSIKERN und AKROBATEN verführt Sie zum Lachen, Staunen und Träumen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Advent im Schloss Trebsen 2023 02. – 03.12., 09. – 10.12. und 16. + 17.12.2023 Samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise Advent im Schloss Trebsen 2023 10,- Euro Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort Advent im Schloss Trebsen 2023 Schloss Trebsen, Zum Schloss 1 04687 Trebsen Deutschland Sachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website von Schloss Trebsen Anzeige

Die Dresdner Rauhnächte im Stallhof 2023 Bis zum 23. Dezember 2023 kann man den weihnachtlichen Mittelaltermarkt im Stallhof von Dresden genießen, ehe dann ab dem vom 27. Dezember 2023 bis 06. Januar 2024 dieser Teil des Dresdner Residenzschlosses als Kulisse für die ebenso romantischen Dresdner Rauhnächte dient. Bei den Dresdner Rauhnächten handelt sich ebenfalls um einen mittelalterlichen Jahrmarkt, der zusätzlich zum Angebot während der Weihnachtszeit mit Wahrsagerinnen ergänzt wird. Vielleicht getrauen sie sich und lassen sich verführen, einen Blick in ihre eigene Zukunft zu riskieren. Manchmal möchte man es gar nicht wissen, aber die Damen werden sich bestimmt bemühen, ihnen eine gute Zukunft aus der Hand zu lesen und ihnen diese zu bescheinigen. Dafür sollen auch die Düfte des Weihrauchs unterstützend wirken, der wohl ohnehin der Namensgeber für die Rauhnächte ist. Auf der Bühne treten regelmäßig Musikanten, Gaukler und Feuerspucker auf. An einem Holzkarren können die Kinder Grimmsche Märchen sehen oder bei manchen Handwerkern mitmachen. Besonders an mittelalterlicher Musik wird es nicht mangeln. Dafür sorgen tägliche Auftritte von Livebands. Über 50 Krämer und Handwerker arbeiten mit den Werkzeugen, den Materialien und in der Kleidung des späten Mittelalters. Freunde des mittelalterlichen Treibens können sich also auch nach den besinnlichen Feiertagen im Kreise […]

Das Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2024 Schloss Trebsen an der Mulde lädt auch in 2024 zu den Pfingstritterspielen und dem Gaudium der Spielleute ein. Die Turnierarena erwartet die Ritter und zahlreiche Zuschauer, die auch das Heerlager besichtigen können. Bei den Kämpfen wird es nicht zimperlich zugehen. Zusätzlich werden die Katapulte in Stellung gehen und Geschosse durch die Luft fliegen lassen. Samstag und Sonntag werden auf den Bogenturnieren die Pfeile fliegen. Dutzende von Ständen mit breitem Angebot an Produkten und Dienstleistungen warten auf die Gäste. Und natürlich laben vielerlei Speis und Trank die Knurrmägen. Neben dem kulinarischen Wohl des Leibes wird auch die musikalische Seele nicht zu kurz kommen. Für Präsentation von Kunst und Gaukeley haben sich zahlreiche Künstler angekündigt. Erleben Sie atemberaubende Turnierkämpfe, fröhliches Markttreiben, Musik und Gaukelei für groß und klein!   Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2024 18. – 20. Mai 2024   ( vorläufige Daten ) Samstag und Sonntag von 10 Uhr – 22 Uhr Montag von 10 Uhr – 19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2024 Zum Schloss 1 04687 Trebsen Telefon: 034382 40574 Sachsen, Deutschland Eintritt zum Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2024 noch nicht bekannt Weitere Informationen und das komplette Programm findet man auf der Website von Schloss […]

12 Elemente

Sortieren nach

Schloss Wildeck im sächsischen Zschopau Das Schloss Wildeck liegt in Zschopau, einem Ort, der eng mit dem Bau von Motorrädern verknüpft ist. Das weithin sichtbare…

Schloss wildeck, Zschopau