6 Kommende Events

Sortieren nach

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2023 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken über dem romantischen Schloss Arenfels in Rheinland-Pfalz. Die Adventszeit ist angebrochen und damit auch der Winter. Der Markt findet im Innenhof von Schloss Arenfels statt. Erleben Sie auf Schloss Arenfels die Kunst des Drechselns und des Schmiedens. Des Weiteren wird für Sie Brot gebacken und Sie sehen viele weitere  Kunsthandwerker, die ihr Können zeigen. Neu gibt es dieses Jahr eine lebendige Krippe. Dort finden Samstags und Sonntags Fütterungen statt. Stets um 14:00 , 16:00 und um 18:00 Uhr. Des weiteren finden Sie in der Bastei einen Café-Bereich mit Sitzmöglichkeiten.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2023 Freitag 24.11.2023 16:00 bis 21:00 Uhr Samstag 25.11.2023 13:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 26.11.2023 geschlossen Freitag 1.12.2023 16:00 bis 21:00 Uhr Samstag 2.12.2023 13:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 3.12.2023 13:00 bis 19:00 Uhr Freitag 8.12.2023 16:00 bis 21:00 Uhr Samstag 9.12.2023 13:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 10.12.2023 13:00 bis 19:00 Uhr Freitag 15.12.2023 16:00 bis 21:00 Uhr Samstag 16.12.2023 13:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 17.12.2023 13:00 bis 19:00 Uhr Freitag 22.12.2023 16:00 bis 21:00 Uhr Samstag 23.12.2023 13:00 bis 21:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort […]

Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Burg Lichtenberg 2022 Im historischen Ambiente der Burg Lichtenberg finden halbjährlich Mittelaltermärkte statt. Mit der Pflege vielfältiger Traditionen jener Zeiten soll dabei diese lange und bedeutende Epoche der europäischen Geschichte wieder lebendig werden. Weihnachten und Mittelalter scheint eine gemeinsame Faszination auszustrahlen und so ist es nicht verwunderlich, dass mittelalterliche Weihnachtsmärkte sich weit verbreiten. Und wo kann man mittelalterliche Weihnachten atmosphärischer feiern als auf einer echten Burg? Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg lädt die Besucher zu einem stimmungsvollen Event ein. An beiden Veranstaltungstagen können weihnachtliche und mittelalterliche Musikdarbietungen erlebt werden. Man findet zahlreiche Verkaufs- und Handwerksstände, man kann Bogen- und Armbrustschießen erleben und Speisen und Getränke nach alten Rezepten genießen. Gerade für die jüngeren Besucher stellen die lebende Krippe und das angebotene Kinderprogramm besondere und unvergessliche Höhepunkte dar. Am Samstagabend kann auf der Oberburg ein Gottesdienst besucht werden. Am Sonntag bietet sich für die ganze Familie eine Nikolaus-Sonderfahrt mit der Ostertalbahn an. Auf der Oberburg wird ein Weihnachtsmarkt im klassischem Flair geboten, während  sich auf der Unterburg die Welt des Mittelalters präsentiert. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden den Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Burg Lichtenberg in der Pfalz!   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Burg Lichtenberg […]

Anzeige Burgweihnacht auf der Reichsburg Cochem Hoch über Cochem erhebt sich die größte Höhenburg an der Mosel. Sie ist eine beeindruckende Erscheinung und dominiert fast jedes Postkartenbild der Stadt. Auf der Reichsburg finden viele Veranstaltungen statt, die in den historischen Gemäuern ein besonderes Flair versprühen. An einem Adventswochenende jeden Jahres dürfen sich die Besucher der Burg auf spezielles vorweihnachtliches Event freuen. Die Cochemer Burgweihnacht ist nicht nur Weihnachtsmarkt im traditionellen Sinne, sondern lässt im wörtlichen Sinne die Weihnachtsgeschichte lebendig werden. Das Krippenspiel wird mit Schauspielern und lebenden Tieren aufgeführt und dies ist für viele Besucher eine intensive und traditionelle Weise, sich auf Weihnachten einzustimmen. Hinter den dicken Burgmauern erstrahlt der symbolische Stern von Bethlehem. Historisch gekleidete Schauspieler und echte Tiere lassen die traditionelle Weihnachtsgeschichte zum Leben erwecken. Die Burgbesuchern und ein Hirte erwarten Josef und Maria in der Vorburg und begleiten beide auf ihrer Quartiersuche von Herberge zu Herberge, um ein warmes Lager für die Nacht zu finden. Höhepunkt und Schlussbild dieser 25-minütigen Führung ist der Stall zu Bethlehem mit Josef, Maria und dem Christkind, sowie den Hirten und Tieren an der Krippe. Dabei verkündet der Erzengel bei Trompetenklang die Geburt Jesu. Gemäß der Weihnachtsgeschichte übergeben die Heiligen Drei Königen […]

Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2023 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch das Land und streicht entlang der Burg Landeck in Rheinland-Pfalz. Die Adventszeit ist angebrochen und damit naht auch der Winter. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf der Burg Landeck hoch über Klingenmünster punktet mit einem besonderen Ambiente. Die Besucher können sich auf einen mit Tannenbäumen weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Burghof freuen. Das Angebot reich vom Handwerkermarkt bis zur Bücherecke mit regionaler- und Mundartliteratur. Für die jüngsten Besucher warten Schwerter, Schilde und Helme sowie Kinder und Jugendbücher über Burgen und Ritter. Keiner soll einen knurrenden Magen haben oder hören. Daher ist reichlich für das leibliche Wohl gesorgt, Es warten herzhafte und süße weihnachtliche Genüssen. Und über allem liegt der Duft von Würzwein, Glühwein, Met und Kinderpunsch. Der Nikolaus beschenkt Samstag und Sonntag ab 16.30 Uhr die kleinen Besucher mit Schoko-Nikoläusen. Der Bläserchor spielt Samstag ab 17.30 Uhr Weihnachtslieder. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2023 ( vorläufige Daten ) 15.12. – 17.12. 2023 Freitag: 17 Uhr bis 20 Uhr Samstag: 12 Uhr bis 20 Uhr Sonntag: 10 Uhr bis 18 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2023 Burg Landeck Weinstrasse 76889 Klingenmünster Telefon: (0049) 6349 […]

Anzeige Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt auf der Loreley 2024 Die Loreley steht seit vielen Jahren auf dem Sündenfrei- Spielplan und hat sich als Oster- Ausflugsziel in der Region und darüber hinaus etabliert. Die Kulisse ist traumhaft, denn vom Ende der Turnierbahn hat man einen herrlichen Blick auf den Rhein. Das parkähnliche Gelände des ehemaligen Campingplatzes lädt zum Verweilen und zum Staunen ein. Die letzten Ritter der Erdenscheibe treffen sich an diesem magischen Ort, um ein Turnier auszutragen. Das dramatische Geschehen wird von einem bunten mittelalterlichen Markttreiben begleitet. Zwischen etwa 60 Ständen und Zelten gibt es einen mittelalterlichen Markt mit guter Unterhaltung für die ganze Familie. Ein umfangreiches Musik- und Gaukeleiprogramm rundet das Geschehen auf der Loreley ab.     Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt Loreley 2024 30.03. – 1.04. 2024, Eintritt Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt Loreley 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt Loreley 2024 Loreley 56346 St. Goarshausen Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter Sündenfrei – bibow communications gmbh Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de mittelalter[at]bc-gmbh.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2024 Über die Ostertage 2024 findet das mittelalterliche Osterfest zu Kaiserslautern im Strand- und Freizeitbad Gelterswoog in enger Zusammenarbeit von Lorraine Médiévale und dem Strandbad Gelterswoog statt. Es wird tolle Musik geboten. Handwerker und Händler laden an Ihren Ständen zum Verweilen und Kaufen ein. Speis und Trank lässt keinen Magen knurren. Das österliche Bad kann man im Zuber nehmen. Für Kinder wird einiges geboten. handgetriebenes Karussell, Eier knacken, Drachenjagd, Glückssteinrad oder das Mäuseroulette. In den Lagern wird das Leben in Mittelalter dargestellt und auch Fragen dazu beantwortet. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2024 30.03. – 1.04. 2024 Samstag von 11 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 22 Uhr Montag von 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2024 Erwachsene 8 € Kinder und Gewandete 5 € Veranstaltungsort Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2024 Strand- und Freizeitbad, Gelterswoog 2 67661 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Website der Veranstaltung Veranstalter Boze GmbH Anzeige

3 Elemente

Sortieren nach