11 Kommende Events

Sortieren nach

Mittelaltermarkt Strecktalpark in Pirmasens 2025 Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in das Leben im Mittelalter und vermitteln ein Gefühl für die damalige Zeit. Der Mittelaltermarkt Strecktalpark in Pirmasens hat eine lange Tradition und findet in diesem Jahr am 19. und 20. Juli 2025 statt. Ritter und Wikinger bauen an diesem Wochenende Mitte Juli ihre Zelte auf, Handwerker wie Laydecker, Lederer, Löffelschnitzerin, Steinmetz, Besenbinider oder Schmied zeigen ihr Metier und stehen auch gerne Rede und Antwort, Händler in Ihren Ständen preisen ihre Ware feil. Ein Massagezelt lädt zum Entspannen ein. Viel gibt es für die Kinder zu sehen und zu erleben. Ein handgetriebenes Karussell und Riesenrad, die Drachenjagd und Bogenschießen, das Rattenfangen, Glücksrad, beim Lederer kann man sich Beutel basteln und bei Samarix Körbe flechten. Manch einer darf auch mal den Hammer beim Schmied schwingen. Sogar eine Hennamalerin ist zugegen, die aber nicht nur die Kinder verschönert, sondern auch die Erwachsenen. Ein tolles und abwechslungsreiches Kulturprogramm sorgt für Kurzweyl und Stimmung: Musik gibt es von Capud Draconis mit Dudelsäcken und Trommeln, aus böhmischen Landen reist Gral an, die Musik von Ihren Reisen mitbringen. Für besinnliche Töne sorgt RegiLau mit Ihrer Harfe und Gesang. Ein Straßentheater zeigt den Fliegenden […]

Anzeige 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 In diesem Jahr wird der Gregorianmarkt zu Schöneberg in Rheinland-Pfalz vom 25. bis 27. Juli 2025 stattfinden, worauf sich Veranstalter und Besucher gleichermaßen freuen. Historisch gekleidete Handwerker zeigen ihre fast vergessenen Fertigkeiten und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Mittelalterliche Spiele animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen. Anzeige     Termine und Öffnungszeiten 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 25. bis 27. Juli 2025 Freitag ab 18 Uhr Samstag ab 12 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Eintritt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 Schlossstraße 3 55444 Schöneberg Deutschland, Rheinland-Pfalz Email: info@gregorianmarkt.de Telefon: +49 6724 245084 Weitere Informationen und vollständiges Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Gregorian Markt e.V. Schöneberg Bergstraße 3 55444 Schöneberg Telefon: +49 6724 245084 E-Mail: mittelalter-schoeneberg@freenet.de Anzeige

Anzeige 3. Mittelaltermarkt Freisbach 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Ein großer Teil der Faszination liegt sicherlich in der authentischen Atmosphäre, die auf Mittelaltermärkten geschaffen wird. Der dritte Freisbacher Mittelaltermarkt findet vom 26.07. – 27.07. 2025 rund um die Kirche der kleinen Gemeinde Freisbach statt. Man kann altes Handwerk Schmiedekunst, Lederhandwerk, Pfeil- und Bogenherstellung hautnah erleben. Gaukler Floculus wird an beiden Markttagen durchs mittelalterliche Markttreiben führen und rfür Spaß und Freude sorgen. Für die musikalische Unterhaltung wird die Musikgruppe “Porcae und Pellere” über beide Markttage sorgen. Der Abend wird mit einer Feuershow durch “Feuerplanet” seinen gemütlichen Ausklang finden. Für das leibliche Wohl ist an beiden Markttagen reichlich gesorgt. Gegen den Durst gibt’s frisch gezapftes Bellheimer Bier, Schwarzbier, Weinschorle, die üblichen alkoholfreien Getränke und auch Met. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Freisbach 2025 26.07. – 27.07. 2025 Eintritt Kleiner Mittelaltermarkt Freisbach 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Freisbach 2025 Park bei der Kirche 67361 Freisbach Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter Förderverein der Freisbacher Kinder e.V. Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Am 26. und 27. Juli 2025 findet in Neuhofen in Rheinland-Pfalz ein Mittelalterliches Spektakel statt. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden das Gelände des Fahr und Reit Vereins bevölkern. Veranstaltet wird das Mittelalterliche Spektakel in Neunhofen nun zum 4. Mal durch das Show Team um Heimdalls-Erben. Zu sehen ist eine abenteuerliche Reitershow zu Pferde mit Rittern und Reiterkriegern. Händler und Handwerker präsentieren sich mit Schmuck, Lederartikeln, Gewandungen, Handarbeiten u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und anderen Leckereien. Keine Altersklasse wird sich langweilen: Für Groß und Klein gibt es unter anderem Bogenschießen, Kinderschminken, Wolle filzen, Mäuseroulette und Hau den Lukas, sowie weitere zusätzliche Attraktionen sind zu erleben und zu sehen. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 26. und 27. Juli 2025 Samstag v. 11:00 bis 22:00 Uhr. Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Woogstraße 89 67141 Neuhofen Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter Heimdalls Erben Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon:    +49 (0) 6258/97 27 89 Mobil:    +49 (0) 176/65 57 98 63 E-Mail: info@heimdalls-erben.de Weitere Informationen und […]

Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Die spannend-vergnügliche „Abenteuerliche Burgerkundung“, ein interaktives Rätselspiel „Auf den Spuren der Ritter“, dazu kleine musikalische Ausflüge ins Mittelalter und natürlich die Köstlichkeiten aus der Burgschänke und der ab 12.00 Uhr geöffneten Hofküche sorgen für ein alle Sinne fesselndes Vergnügen. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 27.04. 2025 11.05. 2025; 25.05. 2025; 29.05. 2025 15.06.2025; 19.06.2025; 22.06.2025 27.07.2025 03.08.2025; 10.08.2025 14.09.2025; 21.09. 2025; 28.09.2025 12.10.2025; 19.10.2025; 26.10.2025 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen zur  Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige

Anzeige Burgfest auf der Reichsburg Cochem 2025 In der historisch-romantischen Kulisse der alten Reichsburg Cochem wird vom 2. bis 3, August 2025 ein mittelalterlicher Markt aufgebaut. Hier erwartet die Besucher abwechslungsreiche Unterhaltung und ein spannendes Programm mit historischer Musik, Gaukelei, Jonglage und Schaukämpfen. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit reichlich Speis und Trank. Kein knurrender Magen soll die historische Stimmung beeinflussen oder gar die mittelalterliche Musik stören. Die Fecht- und Schaukampftruppe „Fictum“ zeigt auf der Aktionsbühne spannende Kämpfe mit Waffen und Rüstungen des Hochmittelalters. Verschiedene, zeitgenössische Handwerker führen ihre alte Kunst vor. Unter anderem zeigen Drechsler, Lederer und Schmied ihr Können. Mittelalterliche Gauklergruppen sorgen mit Jonglagen, Feuerartistik und interaktiven Spielen für ein kurzweiliges Programm, während Musiker auf alten Instrumenten wie Sackpfeife, Davul und Schalmei ihre Lieder vortragen. Programm im Überblick Samstag, 02. August 2025 10.00 Uhr        Abmarsch aller Akteure vom Endertplatz Cochem zur Reichsburg. ca. 10.30 Uhr  Einmarsch in die Burg und Eröffnung des Burgfestes. Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 19.00 Uhr       Ende des ersten Festtages Sonntag, 03. August 2025 10.00 Uhr      Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 18.00 Uhr  […]

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum MPS Speyer 2025 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte am 23. und 24. August 2025 wieder im unteren Domgarten und auf den Rheinstadionwiesen in Speyer auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände. Verschiedene Heerlager mit bunten Zelten und historischer Ausrüstung lagern hier. Die Kunst des Waffenbaus wird präsentiert und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen und Bogenschiessen üben. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Anzeige     Termine und Öffnungszeiten MPS Speyer 2025 23. und 24. August 2025 Samstag 23.08.2025: 11:00-24:00 Uhr Sonntag 24.08.2025: 11:00-19:00 Uhr Veranstaltungsort MPS Speyer 2025 Domgarten, Schillerweg 4 67346 Speyer Deutschland, Rheinland-Pfalz Eintrittspreise MPS Speyer 2025 Samstag Kinder unter 7 Jahre        kostenlos Gäste 7 – 14 Jahre        34,00 € Gäste ab 15 Jahre        69,00 € Sonntag Kinder unter 7 Jahre        kostenlos Gäste 7 – […]

Anzeige 40. Historisches Burgenfest Manderscheid 2025 Am letzten Wochenende im August, am 30. und 31. August 2025, werden sich wieder Ritter, Knappen, und buntgemischtes Volk auf der Manderscheider Niederburg zum Burgenfest zusammenfinden. Dieses Jahr wird das 40. Jubiläum des historischen Burgenfests begangen! Das große Ritterturnier, Gaukler und Spielleute, ein reichhaltiges Kinderprogramm, die Niederburg in Flammen, Tavernenspektakel, Handwerkermarkt, das große Ritterlager und zum krönenden Abschluss der große Zapfenstreich locken schon seit Jahren Groß und Klein auf die Niederburg und die Turnierwiese. Zünftige Ritterspiele und Minnegesang lassen das Mittelalter auferstehen. Bänkelsänger, Gaukler oder Handwerker zeigen ihr Geschick und ihre Künste, mittelalterliche Musikgruppen geben ihr Bestes – ein farbenfrohes Spektakel. Ritter kämpfen um die Gunst der Burgfräulein, Herrscher streiten sich ums Territorium.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historisches Burgenfest Manderscheid 2025 30. und 31. August 2025 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 10 Uhr Kostenloser Bustransfer und kostenfreier Park & Ride Service Parken innerhalb Manderscheids und auf den ausgewiesenen Parkplätzen am Ortsrand von Pantenburg (gebührenpflichtig) kostenloser Bustransfer zur Niederburg mit Turnierplatz und zurück Abfahrt der Busse: alle 15 Minuten Samstag von 10.00 Uhr bis 1.00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 21.00 Uhr Eintritt Historisches Burgenfest Manderscheid 2025 Wochenendticket (nur an der […]

Anzeige Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ reiten ein – höfisches Zeremoniell, feierliche Knappenerhebung, Gesang und Tanz. Alljährlich im Sommer erweisen die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ der Burgherrschaft die Ehre und geben Kunde von Neuigkeiten aus den Gemarkungen im Norden, Osten, Süden und Westen. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Sonntag, 18. Mai 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 29. Juni 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 7. September 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Zehnttag auf der Ehrenburg. Anzeige

Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2025 Vom 3. bis zum 5. Oktober 2025 finden die Mittelalter- und Fantasytage mit Drachen auf dem Loreleyfelsen in St. Goarshausen statt. Fangdorn – das zwölf Meter lange, brüllende und feuerspuckende Ungetüm kommt zur Loreley! Herbeigerufen von den Elfen, soll der Drachen den Elfenschatz vor Räubern schützen. Diese fantastische Geschichte ist gleich drei Mal am Tage zu sehen, 11:30, 14:00 und 16:30 Uhr, am 3. Oktober (Freitag) und Samstag auch 18:30 Uhr. Fast fünfzig Stände umrahmen das kulturelle Treiben und bieten mittelalterliche und fantastische Waren, aber auch Speisen und Getränke an. Hinzu kommt ein historisches Musik- und Unterhaltungsprogramm mit Rittern, Wikingern, Gauklern und Musikanten. Zauberern und Puppenspielern. Dabei sind  „Unvermeydbar“, beste Mittelaltermusik, Gaukler Narrenkai, Feuerspucker Rothar, das Lufttheater Vitek aus Prag und tatsächlich die Formation „Kupfergold“ am 3. 10. zum Nachmittagskonzert. Ein Spaß für die ganze Familie! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2025 03.10. – 05.10. 2025 Freitag bis Samstag von 11 bis 20:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr Diese fantastische Geschichte mit Fangdorn ist gleich dreimal am Tage zu sehen, 11:30, 14:00 und 16:30 Uhr. EINTRITT Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2025 Erwachsene 15,00 Euro fantastisch und mittelalterlich gekleidete Besucher […]

Anzeige Burgweihnacht auf der Reichsburg Cochem 2025 Hoch über Cochem erhebt sich die größte Höhenburg an der Mosel. Sie ist eine beeindruckende Erscheinung und dominiert fast jedes Postkartenbild der Stadt. Auf der Reichsburg Cochem finden viele Veranstaltungen statt, die in den historischen Gemäuern ein besonderes Flair versprühen. An einem Adventswochenende jeden Jahres dürfen sich die Besucher der Burg auf spezielles vorweihnachtliches Event freuen. Die Cochemer Burgweihnacht 2025 findet in diesem Jahr am Samstag, 13. Dezember 2025 und Sonntag, 14. Dezember 2025 statt. Sie ist nicht nur Weihnachtsmarkt im traditionellen Sinne, sondern lässt im wörtlichen Sinne die Weihnachtsgeschichte lebendig werden. Das Krippenspiel wird mit Schauspielern und lebenden Tieren aufgeführt und dies ist für viele Besucher eine intensive und traditionelle Weise, sich auf Weihnachten einzustimmen. Hinter den dicken Burgmauern erstrahlt der symbolische Stern von Bethlehem. Historisch gekleidete Schauspieler und echte Tiere lassen die traditionelle Weihnachtsgeschichte zum Leben erwecken. Die Burgbesuchern und ein Hirte erwarten Josef und Maria in der Vorburg und begleiten beide auf ihrer Quartiersuche von Herberge zu Herberge, um ein warmes Lager für die Nacht zu finden. Höhepunkt und Schlussbild dieser 25-minütigen Führung ist der Stall zu Bethlehem mit Josef, Maria und dem Christkind, sowie den Hirten und Tieren an […]

3 Elemente

Sortieren nach