Anzeige 24. Landgrafentage in Pirmasens 2023 Die Pirmasenser Landgrafentage kehren auf den Schloßplatz zurück. Die 24. Landgrafentage verwandeln den Schloßplatz und Teile der Fußgängerzone am 01. und 02. April 2023 in einen Marktplatz des 18. Jahrhunderts. Um das leibliche Wohl werden sich verschiedene Stände, welche zeitgemäße Gaumenfreuden anbieten kümmern. Ein typisches Unterhaltungsprogramm aus der Zeit des Landgrafen, führen verschiedene Tanzgruppen sowie Gaukler auf. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Landgrafentage in Pirmasens 2023 01.04. – 2.04.2023 Eintritt Landgrafentage in Pirmasens 2023 nicht bekannt Veranstaltungsort Landgrafentage in Pirmasens 2023 Schloßplatz, Hauptstraße 15 66953 Pirmasens Deutschland, Rheinland-Pfalz Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt auf der Loreley 2023 Die Loreley steht seit vielen Jahren auf dem Sündenfrei- Spielplan und hat sich als Oster- Ausflugsziel in der Region und darüber hinaus etabliert. Die Kulisse ist traumhaft, denn vom Ende der Turnierbahn hat man einen herrlichen Blick auf den Rhein. Das parkähnliche Gelände des ehemaligen Campingplatzes lädt zum Verweilen und zum Staunen ein. Die letzten Ritter der Erdenscheibe treffen sich an diesem magischen Ort, um ein Turnier auszutragen. Das dramatische Geschehen wird von einem bunten mittelalterlichen Markttreiben begleitet. Zwischen etwa 60 Ständen und Zelten gibt es einen mittelalterlichen Markt mit guter Unterhaltung für die ganze Familie. Ein umfangreiches Musik- und Gaukeleiprogramm rundet das Geschehen auf der Loreley ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt Loreley 2023 8. bis 10. April 2023 Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 19:00 Uhr, Am Samstag und Sonntag kann es bei mildem Wetter auch bis 21:00 Uhr gehen. Eintritt Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt Loreley 2023 Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 5,00 Euro, Senioren/Schwerbeschädigte sowie für Besucher in historischer Gewandung: 10,00 Euro, Kinder im Vorschulalter haben freien Eintritt. Eltern zahlen nur für ein Kind, für alle weiteren ist der Eintritt frei. […]
Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2023 Über die Ostertage 2023 findet das mittelalterliche Osterfest zu Kaiserslautern im Strand- und Freizeitbad Gelterswoog in enger Zusammenarbeit von Lorraine Médiévale und dem Strandbad Gelterswoog statt. Musiker wie die Gruppe LES DERNIERS TROUVÈRES reisen aus Avallon an, das Beste was Frankreich zu bieten hat. Und die Gruppe CAPUD DRACONIS wird nach sieben Jahren wieder auf der Bühne stehen und die Besucher mit brachialer Dudelsack- und Trommelmusik dem Publikum einheizen. Gaukler TIMELINO wird mit Jonglage und Feuerkünsten begeistern und an den Abenden wird eine grandiose Feuershow des Duo INFINITY aus Stuttgart Euch verzaubern. Handwerker und Händler laden an Ihren Ständen zum Verweilen und Kaufen ein. Speis und Trank lässt keinen Magen knurren. Das österliche Bad kann man im Zuber nehmen. Für Kinder wird einiges geboten. handgetriebenes Karussell, Eier knacken, Drachenjagd, Glückssteinrad oder das Mäuseroulette. In den Lagern wird das Leben in Mittelalter dargestellt und auch Fragen dazu beantwortet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2023 08.04. – 10.04. 2023 Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 22 Uhr Montag von 11 bis 18 Uhr Eintritt Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2023 Erwachsene 7 € Kinder und Gewandete 4 € Veranstaltungsort […]
Anzeige Mittelalterliches Frühlingsfest mit den Ehrenburger Rittern 2023 „Wohlan, es sei…“ So klingt das Motto für das diesjährige Ehrenburger Frühlingsfest. Die Ehrenburg lag lange genug im Winterschlaf und erwacht nun mit einem frühlingshaften Erlebnisprogramm für Groß und Klein. Die Burgtore öffnen sich am Osterwochenende 2023 wieder zu einem mittelalterlichen Fest mit Musik, Gaukelei, Artistik. „Ranunculus“ wird am Sonntag und Montag von 11 – 17 Uhr für Unterhaltung erster Güte sorgen. Ritterlichen Wettstreit gibt es beim Bogenschießen und Katapultschleudern. Für das leibliche Wohl sorgt die Ehrenburger Hofküche. Es ist eben ein mittelalterliches Frühlingsfest für die ganze Familie. Die Ehrenburg wartet mit geöffneten Toren. Termine und Öffnungszeiten Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2023 Sonntag, 9. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Montag, 10. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Frühlingsfest auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ reiten ein – höfisches Zeremoniell, feierliche Knappenerhebung, Gesang und Tanz. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Sonntag, 16. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 18. Juni 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 20. August 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Zehnttag auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Lebendige Burg – Auf den Spuren der Ehrenburger Ritter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 23.04. 2023 07.05. 2023; 14.05. 2023 04.06.2023; 11.06.2023 02.07.2023; 09.07.2023; 16.07.2023; 30.07. 2023 13.08.2023; 27.08.2023 10.09.2023; 17.09.2023; 24.09. 2023 08.10.2023; 15.10.2023; 22.10.2023; 29.10. 2023 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 Am 22. April und 23. April 2023 öffnet das Mittelalterspektakel Warburg in der Fußgängerzone rund um den Marktplatz seine Pforten. Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 ist ein eine Frühmittelalterliche Veranstaltung mit Fokus auf Wikinger und Rus des 8. bis 11. Jahrhunderts. Das Ziel ist es so authentisch wie möglich den Besuchern einen Einblick in das Leben der Wikinger und Rus zu ermöglichen. Ob riesen Huscarlschlachten mit jede Menge Adrenalin oder der einfache Tagesablauf eines Wikingers. Es wird für jedermann etwas geboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 28. April – 30. April 2023 Eintritt Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 Erwachsene 6 Euro Kinder 2 Euro Veranstaltungsort Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 56479 Rehe Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter Early medieval Shop Weitere Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Anzeige
Anzeige Heia Walpurgis! auf der Ehrenburg 2023 Hexentreiben auf dem Ehrenberg mit dem Theaterstück „Die kleine Hexe“, in’s Spiel gesetzt vom L’UNA-Theater Foto: ©jokatoons – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Heia Walpurgis 2023 Sonntag, 30. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Montag, 1. Mai 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Heia Walpurgis 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zu Heia Walpurgis auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Burgerlebnistage Burg Nanstein in Landstuhl 2023 Die Besucher der Burgerlebnistage auf der Burg Nanstein in Rheinland-Pfalzwerden auf eine abwechslungsreiche Zeitreise mitgenommen. Hier kann man in das Mittelalter eintauchen und sich von Hofnarren, Marktschreiern und den Klängen mittelalterlicher Musik verzaubern zu lassen. Wer seine Geschicklichkeit testen möchte, der kann dies bei Bogenschießen und Lanzenstechen machen. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgerlebnistage Burg Nanstein 2023 05. Mai – 07. Mai 2023 Freitag, den 05.Mai 2023 18:00 – 22:00 Samstag, den 06.Mai 2023 11:00 – 22:00 Sonntag, den 07.Mai 2023 11:00 – 18:00 Veranstaltungsort Burgerlebnistage Burg Nanstein 2023 Burg Nanstein 66849 Landstuhl Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter Heimatfreunde Landstuhl e.V. Adresse des Vorstands: Kirchstr. 9 66917 Labach Email: info@heimatfreunde-landstuhl.de Website: https://heimatfreunde-landstuhl.de/burgerlebnistage/ Anzeige
Anzeige Vierthälermarkt in Barachach 2023 Es gibt auf dem Vierthälermarkt in Bacharach wieder ein umfangreiches Programm mit Spielleuten, Gauklern und jede Menge Schau. Zahlreiche Handwerker werden ihre Produkte und Fähigkeiten demonstrieren. An über 50 Ständen bieten Händler ihre Ware feil und für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt. Mit dabei sind auch wieder zahlreiche Gruppen, welche bei unserem Markt mittelalterliches Lagerleben vorführen werden. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Vierthälermarkt 2023 06. Mai – 07. Mai 2023 Samstag ab 11 Uhr Sonntag: 11 Uhr bis 19 Uhr Eintritt Vierthälermarkt 2023 Tageskarte: 8 Euro Wochenendkarte: 12 Euro Familientageskarte (Zwei Erwachsene mit eigenen Kindern) 20 Euro Kinder unter Schwertmaß (1,20m): Eintritt frei Veranstaltungsort Vierthälermarkt 2023 55422 Bacharach Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter Stadt Bacharach & Christian Reiter Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt in der Gartenschau Kaiserslautern 2023 Die Besucher des Mittelaltermarktes in der Gartenschau Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz werden auf eine spannende Zeitreise in das Mittelalter entführt. Man kann vom 06.05. – 07.05.2023 in die längst vergangenen Epochen der Geschichte eintauchen und sich von Hofnarren, Marktschreiern und den Klängen mittelalterlicher Musik verzaubern zu lassen. Handwerker wie Schmied, Bronzegießer oder Weberin zeigen ihr Können. Ein Spaß für Kinder ist das Bogenschießen und die Kinderrittershow. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten. Foto: ©Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt in der Gartenschau Kaiserslautern 2023 06. Mai – 07. Mai 2023 Samstag, den 06.Mai 2023 ab 10 Uhr Sonntag, den 07.Mai 2023 ab 10 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt in der Gartenschau Kaiserslautern 2023 Gartenschau Kaiserslautern Lauterstraße 51 67659 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter Historische Märkte & Feste e.V. & Inklusionsbetrieb Gartenschau-Kaiserslautern Anzeige
Anzeige Märchenfest auf der Ehrenburg Märchenhafte Gestalten geleiten durch einen phantastischen Burgentag. Es war einmal… Ehrenburger Märchenfest mit der Erzählerin „Ketlin Wünschestein“ und dem Zauderzauber „Oblivius“ Ein märchenhafter Spaß für die ganze Familie. Termine Märchenfest auf der Ehrenburg 2023 28.05. – 29.05. 2023 11 – 17 Uhr Veranstaltungsort Märchenfest auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zum Märchenfest auf der Ehrenburg. Anzeige
Die Erlebnisburg in Rheinland-Pfalz Das Bundesland Rheinland-Pfalz kann sich eines riesigen Erbes an Burgen, Schlössern und Kirchen erfreuen. Viele der historischen Bauwerke sind…
Ehrenburg, D-56332 Brodenbach
Reichsburg Cochem Hoch auf dem Burgberg steht die Burganlage. Sie wirkt wie eine prunkvolle Krone auf dem Haupt eines übergroßen stolzen Kopfes. Die Reichsburg thront im wahrsten…