Casseler Frühlings-Freyheit 2023 – Mittelalter-Spektakel Vor fast 700 Jahren rief Landgraf Heinrich der Eiserne die „Casseler Freyheit“ aus. Er gründete damit die Stadt „Freyheit“, die außerhalb der Kasseler Stadttore lag. Der Name deutete darauf hin, dass damals Bauherren von steuerlichen Lasten freigestellt wurden. Im Gegenzug konnten sie aber auch nicht den Schutz der Stadtmauern genießen. Das Fest selbst geht zurück auf das Jahr 1336, als der Landgraf den Kasseler Kaufleuten die Erlaubnis erteilte, jährlich an vier Sonntagen im Rahmen eines Jahrmarktes ihre Waren feilzubieten. Damit wurde eine Tradition begonnen, die bis heute in Kassel gefeiert wird. Freuen Sie sich auf die Casseler Frühlings-Freyheit, die Sie vom 30. März bis 2. April 2023 mit vielen Attraktionen und einem vielfältigen Programm erwartet. Das Event im Herzen von Kassel reicht vom mittelalterlichen Spektakel auf dem Königsplatz bis zur Familienkirmes am Friedrichsplatz. Gekrönt wird das fröhliche Familienwochenende in der Kasseler City vom verkaufsoffenen Sonntag am 2. April, zu dem die Händler der Innenstadt einladen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Casseler Frühlings-Freyheit 2023 30.03. – 02.04. 2023 Eintritt Casseler Frühlings-Freyheit 2023 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Casseler Frühlings-Freyheit 2023 Friedrichsplatz 34117 Kassel Hessen Deutschland Weitere Informationen zur Casseler Frühlings-Freyheit Anzeige
Anzeige Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg in Hessen 2023 Eine Oster-Reise in das Mittelalter Die Ronneburg kehrt an den zwei Wochenenden vor Ostern mit Rittern, historischen Händlern und Handwerkern fast ausgestorbener Zünfte für ein paar Tage in die Zeit des Mittelalters zurück. Ein tolles und buntes Programm mit historisch gekleideten Musikern, Tanzgruppen und Puppenspielern versprechen einen erlebnisreichen Besuch. Es wird eine wunderbare Einstimmung auf die Osterzeit für alle, die Freude an historischen Events und mittelalterlicher Musik haben. Sowohl Besucher als auch Akteure können sich auf die wunderbare originale Kulisse der Burg Ronneburg freuen und sich für einige spannende Stunden in das Mittelalter zurück versetzen lassen. Einer der Höhepunkte ist der große Marktumzug, an dem neben allen Darstellern auch die vielen Lagerleute teilnehmen. Die jüngsten Besucher dieser kleinen Zeitreise können sich an das Bemalen von Ostereiern wagen oder sich auf einem Ritt auf einem Esel versuchen. Lebendige Osterhasen und niedliche Osterlämmern begleiten das kreative und historische Treiben auf der Ronneburg. Gaumenfreuden nicht nur aus dem Mittelalter Für den Gaumen sorgen Angebote in der historischen Burgküche, der Schänke im Weinkeller und der Kaffeestube. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg 2023 25.+26.03. 2023 Samstag: 11-19 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr 01.+ […]
Anzeige Berlepscher Ritterturney 2023 Schloss Berlepsch in Hessen kann auf eine 650 Jahre alte Geschichte blicken. Die Events auf dem Schloss, wie Feste, Märkte und Ritterturnier, strömen historisches Flair aus und spiegeln Tradition und Brauchtum der Region wider. Schloss Berlepsch lädt ein zur großen Ritterturney zu Pferd! Zum dritten Mal und nach langer Pause treten edle Ritter von überall her mit ihren Lanzen in echten Wettstreiten zu verschiedenen Disziplinen gegeneinander um den großen Preis von Berlepsch an. In der Arena herrscht Hochspannung und rund um die Burg sorgen Gaukler und Musikanten, Händler und Marktreibende für ein großes Spektakel und Mitmachtaktionen für eindrucksvolle Erlebnisse. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Berlepscher Ritterturney 2023 01.4.2023 bis 02.4.2023 ab 11 Uhr Eintritt Berlepscher Ritterturney 2023 ab 12 Jahren: 12 EUR unter 12 Jahren: 6 EUR unter 6 Jahren: freier Eintritt Familienticket: (2 Erwachsene & alle Kinder unter 12) 25 EUR Eintritt gilt für das gesamte Wochenende! Parkplatz: 2 EUR Veranstaltungsort Berlepscher Ritterturney 2023 Schloss Berlepsch Berlepsch 1 37218 Witzenhausen Email: info@schlossberlepsch.de Telefon: +49 5542 50 70 10 Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelalterliches Markttreiben zum Ostermarkt in Kirchhain 2023 Der traditionelle Ostermarkt im hessischen Kirchhain bekommt dieses Jahr zum ersten Mal ein mittelalterliches Eckchen. Es wird klein, aber fein, mit Händlern, Handwerk, Speis und Trank, Musik sowie Kinderritterturnier und Spaß zum Mitmachen für die Kleinen. Foto: (c) Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Markttreiben Ostermarkt in Kirchhain 2023 01. – 02. April 2023 von 8 – 18 Uhr. Veranstaltungsort Mittelalterliches Markttreiben Ostermarkt in Kirchhain 2023 Schefferplatz 35274 Kirchhain Hessen, Deutschland Veranstalter Verkehrsverein Kirchhain e.V. Hofackerstraße 17 35274 Kirchhain Telefon: 06422 938614 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 Auf der großen Wiese am Fuße von Burg Herzberg kehrt für ein paar Tage das Mittelalter in das wunderbares Ambiente der historischen Anlage zurück. Burg Herzberg und die Bogenwacht „Duke of Lancaster“ begrüßen die Gäste vom 7.4. – 10.4. 2023 zum historischen Ostermarkt. Freut Euch auf ein spannendes Programm rund um das Thema Mittelalter, kulturelle sowie kulinarische Köstlichkeiten sowie eine atemberaubende Kulisse in der Natur Hessens. Anzeige Termine und Öffnungszeiten mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 7. April – 10. April 2023 jeweils ab 11 Uhr Veranstaltungsort mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 Burg Herzberg 36287 Breitenbach Hessen, Deutschland Website der Burg Herzberg Veranstalter Bogenwacht „Duke of Lancaster“ Peter und Maggie Tilp Kaiserrain 4 34621 Frielendorf mobil: 01523 7711 037 Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Idsteiner Hexenmarkt 2023 Der Idsteiner Hexenmarkt am historischen Fachwerkensemble der Altstadt mit Schloss und Hexenturm freut sich darauf, mit den zahlreichen Besuchern auf eine Zeitreise zu gehen und mit ihnen für einige Stunden ins Mittelalter einzutauchen. Wie gewohnt werden Euch Musik und Gaukeley, Handwerk und kulinarische Leckerbissen vor historischer Kulisse geboten. Handwerker und Händler bieten ihre Waren feil. An Versorgung von Leib und Seele wird es nicht mangeln. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Idsteiner Hexenmarkt 2023 15. und 16. April 2023 Samstag 11 – 20 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt Idsteiner Hexenmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Idsteiner Hexenmarkt 2023 Obere und Untere Schlossgasse Idstein 65510 Idstein Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Musikfreunde Idstein e.V. Schlossgasse 8 65510 Idstein E-Mail: info@idsteiner-hexenmarkt.de Telefon: 06126 588494 Telefax: 06126 3658 Anzeige
Anzeige Schiffenberger Mittelaltermarkt 2023 Der Schiffenberger Mittelaltermarkt findet in einer der schönsten Kulissen in Mittelhessen statt und bietet wieder einen Mix aus Familien- und Kinderprogramm sowie zahlreichen Show- und Mitmacherlebnissen für Groß und Klein Wie gewohnt werden Euch Musik und Gaukeley, Handwerk und kulinarische Leckerbissen geboten. Handwerker und Händler bieten ihre Waren feil. Angeboten werden fast ausschließlich typisch mittelalterliche Waren. An der Versorgung von Leib und Seele wird es nicht mangeln. Durch einige mittelalterliche Lager wurde das Gesamtbild abgerundet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schiffenberger Mittelaltermarkt 2023 15. und 16. April 2023 Samstag 11 – 22 Uhr Sonntag 11 – 19 Uhr Eintritt Schiffenberger Mittelaltermarkt 2023 Samstag und Sonntag kostet der Eintritt zehn Euro, ermäßigt neun Euro. Ermäßigt sind: Schüler, Studenten, Gewandete. Das Familienticket (zwei Erwachsene und bis zu drei Kindern bis 18 Jahre) ist für 22 Euro erhältlich. Kinder unter Schwertmaß (bis 10 Jahre) haben FREIEN EINTRITT! Veranstaltungsort Schiffenberger Mittelaltermarkt 2023 Kloster Schiffenberg 35394 Gießen Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung
Anzeige Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2023 Es ist wieder an der Zeit für den mittelalterlichen Markt im Bergpark Wilhelmshöhe vor der Löwenburg. Die Veranstalter von der Agentur Sündenfrei bieten ein Programm mit Rittern, Hochseilauftritten, Händlern, Gauklern sowie einem Markt. Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern. An prächtigen und farbenfrohen Ständen bieten Händler und Handwerker ihre Waren feil. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Also: Auf zur Löwenburg im Bergpark Kassel! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2023 22.04. – 23.04. 2023 Samstag und Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2023 9,00 Euro Erwachsene, 5,00 Euro Kinder und 7,00 Euro für historisch gekleidete Gäste. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2023 Löwenburg 34131 Kassel Deutschland, Hessen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de […]
Anzeige Phantastischer Maimarkt & Walpurgisnacht 2023 Die Ronneburg ist ein Anziehungspunkt für Touristen, Freunde des Mittelalters und historischer Bauwerke. Aber einmal im Jahr kommen auch andere Wesen – die Hexen! Man kann davon ausgehen, dass zahlreiche Hexen zur Walpurgisnacht auf der Burg sein werden. Das schreit förmlich nach einer Walpurgis-Party am 30. April. Nach der Walpurgisnacht gibt es wieder einen mittelalterlichen Maimarkt, auf dem historische Händler und Handwerker von fast ausgestorbenen Zünften zu finden sind. Händler aus Nah und Fern bieten ihre Waren feil und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Für den Gaumen sorgen Angebote in der historischen Burgküche, der Schänke im Weinkeller und der Kaffeestube. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht und Maimarkt Burg Ronneburg 2023 29. April – 1. Mai 2023 Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-24 Uhr Montag: 11-19 Uhr Veranstaltungsort Walpurgisnacht und Maimarkt Burg Ronneburg 2023 Burg Ronneburg 63549 Ronneburg Hessen Deutschland Kontakt: mail@burg-ronneburg.de Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken können Sie an der Burg ( Gebühr) Weitere Informationen im Internet unter: www.burg-ronneburg.de / Anzeige
Werbung Kinder-Ritterfest auf Schloss Alsbach 2023 Auf Schloss Alsbach werden Kinderträume wahr. Mit Ritterschlag und Urkunde werden kleine Gäste zum Ritterstand erhoben und erleben Spannendes aus dem Mittelalter. Die Geschichten der Ritter, Prinzessinnen und all der vielen mittelalterlichen Figuren und Helden haben unsere Kindheit durchaus beeinflusst. Warum sollten also unsere Kinder heute nicht die Möglichkeit haben, diese Geschichten hautnah, aber spielerisch auf einem historischen Schloss zu erleben. Das Kinder-Ritterfest auf Schloss Alsbach bietet diese Gelegenheit. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kinder-Ritterfest auf Schloss Alsbach 2023 06. Mai 2023 – 07. Mai 2023 Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort Kinder-Ritterfest auf Schloss Alsbach 2023 64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss Hessen Deutschland Werbung
Anzeige 800+1 Jahrfeier Kleestadt 2023 Die Besucher der 800+1 Jahrfeier in Kleestadt in Hessen werden auf eine abwechslungsreiche Zeitreise mitgenommen. Hier kann man in das Mittelalter eintauchen und sich von Hofnarren, Marktschreiern und den Klängen mittelalterlicher Musik verzaubern zu lassen. Der Markt wird wieder mit vorführenden Handwerkern, außergewöhnlichen Händlern, vielseitigen Gastronomen, einem schönen Kinderprogramm, sowie Künstlern bestückt sein, die einen in den Bann des Mittelalters ziehen. Dazu gesellen sich ein paar Ritterlager, die ihre Zelte aufbauen. Dort können sich interessierte Besucher kundig machen, wie im Mittelalter gelebt wurde. Auf jeden Fall werden die Spielleute von Donner und Doria wieder dabei sein. Neue Töne werden von den Spielluden Zwiebelgeschmack aus Frankfurt zu hören sein. Auch neu für die Kinder, die Märchenerzählerin Stella Monte. Aber auch die Erwachsenen dürfen zuhören. Und Samstag Abend gibt es wieder eine schöne Feuershow von Widumavi. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 800+1 Jahrfeier Kleestadt 2023 06. Mai – 07. Mai 2023 Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintritt 800+1 Jahrfeier Kleestadt 2023 Tagesticket Erwachsene 5 €, Kinder (6-14 Jahre) und historisch […]
Werbung ANNOTOPIA Rotenburg a. d. Fulda 2023 in Hessen In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. Es ist das größte und spektakulärste Fantasy-Festival in Deutschland. Bald ist es wieder soweit – ANNOTOPIA kommt auf das Schloss Rotenburg, nachdem das Fantasy-Festival im letzten Jahr bereits tausende Menschen in der Stadt im Osten von Hessen begeistert hatte. Der Rotenburger Schlosspark direkt an der Fulda ist eine prächtige und stimmungsvolle Kulisse für das zauberhafte Event ANNOTOPIA. Zahlreiche Händler und Handwerker aus vielen Teilen Europas bestimmen das Marktgeschehen in ANNOTOPIA ANNOTOPIAim Rotenburger Schlosspark lebt von seinen vielen Künstlern, Lagern, der Musik und Unterhaltung, der Kultur und nicht zuletzt von der Fantasie der kleinen und großen Besucher. Hier tummeln sich Fabelwesen aller Art und aus den unterschiedlichsten Zeitaltern: Feen, Elfen, Zwerge, Hexen, Drachen und Dinosaurier. Verpasst nicht dieses phantasievolle und faszinierende Event im Schlosspark Rotenburg a.d. Fulda 2023 in Hessen. Anzeige Termine ANNOTOPIA in Rotenburg 2023 18. – 21. Mai 2023 Donnerstag von 11:00 bis 24:00 Uhr Freitag von 18:00 bis 24:00 Uhr Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt ANNOTOPIA in Rotenburg 2023 Rotenburg a. d. Fulda Schlosspark Obertor 7 36199 […]
Eine Höhenburg des Mittelalters Die Burg Ronneburg in Hessen ist der wahre Inbegriff einer Höhenburg und ist heute eines der am besten erhaltenen Beispiele einer solchen Anlage…
Burg Ronneburg