14 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Die Historischen Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Eine Reise in das Mittelalter Die mittelalterliche Ronneburg in Hessen kehrt mit großen Lagern, großem Tross und vielen Akteuren und Handwerkern in die Zeit des Mittelalters zurück und dies auch zum ersten mal für eine ganze Woche. Somit werden die Burgfestspiele größer und länger, bunter und vielfältiger sein als je zuvor. Mittelalterliche Musikgruppen, die Böhmischen Ritter und Böhmischen Gaukler, Zauberer und viele andere Akteure werden die Besucher im Ambiente der Ronneburg in das Mittelalter zurück versetzen. Für den Gaumen sorgen Dinnerle- und Knoblauchbäcker, die historische Stauferküche und die Scottish Bakery. Außerdem werden leckere Bratwürste aus dem Büdinger Wald und Spezialitäten aus dem Vogelsberg angeboten.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 30.09. – 03.10. 2023 Samstag – Montag: 11-20 Uhr Dienstag: 11-19 Uhr 07.10.-08.10.2023 Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr Eintrittspreise Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Erwachsene: 11,- € Kinder: 9,- € Ermäßigt*: 10,- € Historisch Gewandete (von Kopf bis Fuß): 6,- € Familienkarte 1 Kind: 29,- € Familienkarte 2 Kinder: 36,- € Familienkarte 3 Kinder: 42,- € *Schüler, Studenten, Senioren, Behinderte – jeweils mit Nachweis Parken: 3,- € Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken (3,- € Gebühr) können Sie an der Burg. Weitere Informationen auf […]

Werbung Mittelalterliches Herbsttreiben auf dem Alsbacher Schloss 2023 Am Wochenende vom 30.09. – 01.10. 2023 könnt ihr euch auf dem Alsbacher Schloss wieder auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben. Eine breite Palette an Verkaufsständen präsentiert ihre Waren und eine Fülle historischer Akteurinnen und Akteure zeigt das einstige Handwerker- und Lagerleben hautnah. Musizierende und Gaukler beleben das Gelände und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Herbsttreiben Alsbacher Schloss 2023 30.09. – 01.10. 2023 Samstag 30. September von 11:00 bis mindestens 20:00 Uhr Sonntag 1. Oktober von 11:00 bis mindestens 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Herbsttreiben Alsbacher Schloss 2023 Erwachsene: 6€ / Gewandet: 5€ Kinder / Ermäßigte: 4€ Kinder unter Schwertmaß: Eintritt frei kostenpflichtiger Shuttlebus-Service 1€ p.Kind /Fahrt. 1,50€p.Erw/Fahrt. (um den Shuttlebus-Service zu optimieren, kassiert der Busfahrer zu Beginn gleich 2€ bzw. 3€ damit die Rückfahrt schneller geht). Veranstaltungsort Mittelalterliches Herbsttreiben Alsbacher Schloss 2023 Schloss Alsbach 64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss Hessen Deutschland Werbung

Anzeige Mittelalterlicher Markt in Korbach 2023 Jedes Jahr im Oktober ist die alte Hansestadt Korbach Gastgeber für einen Mittelalterlichen Markt, der sich von der Fußgängerzone bis zum Rathaus hinzieht. Der Mittelaltermarkt bietet seit über zwei Jahrzehnten ein breites Spektrum an  Handwerkskunst, Heerlager, Ritter, Minnesänger Narren, Gaukler und vieles vieles mehr. Abwechslung ist groß geschrieben. Da sind die Ritter, die mit funkensprühenden Schwertern auf einander einschlagen. An der nächsten Ecke gibt es den berühmten Waldecker Ofenkuchen. Wieder eine Ecke weiter bestaunt man Vorführungen des historischen Handwerks. Der Historische Mittelalterliche Markt ist mit bis zu 100.000 Besucher ein wahrer Publikumsmagnet und ist die publikumsstärkste Großveranstaltung der Korbacher Hanse eV. Originalität der Stände und Kostüme ist eines der wichtigsten Kriterien, mit denen die Korbacher Hanse eV die Qualität des Marktes schon über viele Jahre hinweg gewährleistet. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt in Korbach 2023 07.10.2023 bis 08.10.2023 Samstag, 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Markt in Korbach 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Markt in Korbach 2023 Fußgängerzone, Innenstadt 34497 Korbach Hessen, Deutschland Veranstalter Stadt Korbach + Korbacher Hanse e.V. Oberstraße 6 34497 Korbach Telefon: (05631) 915430 Telefax: (05631) 915422 Weitere Informationen und das Programm auf […]

Burgbelebung auf Burg Herzberg 2023 Auf der großen Wiese am Fuße von Burg Herzberg kehrt für ein paar Tage das Mittelalter in das wunderbares Ambiente der historischen Anlage zurück. Vom 07.10. – 08.10.2023, richtet die Gruppe „Bogenwacht Duke of Lancaster“ eine Hoch- und Spätmittelalterliche Burgbelebung aus. Freut Euch auf ein spannendes Programm rund um das Thema Mittelalter, kulturelle sowie kulinarische Köstlichkeiten sowie eine atemberaubende Kulisse in der Natur Hessens. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Burgbelebung auf Burg Herzberg 2023 07.10. – 08.10.2023 Veranstaltungsort Burgbelebung auf Burg Herzberg 2023 Burg Herzberg 36287 Breitenbach Hessen, Deutschland Website der Burg Herzberg Veranstalter Bogenwacht „Duke of Lancaster“ Peter und Maggie Tilp Kaiserrain 4 34621 Frielendorf mobil: 01523 7711 037 Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige

Werbung Mittelalter zum Katharinenmarkt in Steinau an der Straße 2023 Seit mehr als 730 Jahren bestehend, ist der Steinauer Katharinenmarkt einer der ältesten Traditionsmärkte im oberen Kinzigtal. Feiern Sie mit uns vier Tage ein Wiedersehen mit Musik und Gesprächen, Händlerständen, Fahrgeschäften, sowie ausreichend Speis und Trank im Festzelt und auf dem Festgelände, welches sich hauptsächlich im historischen Altstadtkern unserer schönen Stadt und auf der Mauerwiese befinden wird. Großer Mittelaltermarkt (Gastro, Händler & Handwerker) und mittelalterliche Darbietungen (Musik, Tanz, Vorführungen) auf dem Kumpen und im Schloss Steinau, sowie Lager und Stände im Hirschgraben Umfangreiches Kinderprogramm (Zauberer, Ritterturnier, etc.) Foto: ©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalter zum Katharinenmarkt 2023 Katharinenmarkt 12.10. – 15.10. 2023 Mittelaltermarkt Freitag – Sonntag jeweils ab 12:00 Uhr Der Eintritt zum Mittelaltermarkt ist frei Veranstaltungsort Mittelalter zum Katharinenmarkt 2023 Auf dem Kumpen und im Schloss Steinau, sowie Lager und Stände im Hirschgraben 36396 Steinau an der Straße Hessen Deutschland Veranstalter Kontakt Stadt Steinau an der Straße Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung

Anzeige Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm 2023 Zum 1. Mal dürfen wir im Schloss Heusenstamm einen Mittelaltermarkt ausrichten. Getreu nach dem Motto „Neue Besen kehren gut“ kann es nur lukrativer geben wie bisher unter dem damaligen „Veranstalter“. Vor dem Schloss werden Ritterlager verschiedener Epochen ihre Zelte aufbauen, um einen Vorgeschmack zu geben, auf das, was den Besucher im Schloss erwartet. Auf dem Platz beim Bannturm und dem (Park)Platz unterhalb des Kleinen Schlösschen werden über 40 Stände aufgebaut und lassen den Interessierten einen Einblick ins Leben und Wirken im Mittelalter geben. Foto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm 2023 16.09. – 17.09. 2023 Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag 11 bis 18 Uhr Turnierzeiten: Sa, 15 und 19 Uhr, Sonntag, 14 Uhr Feuershow um 21 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm 2023 Erwachsene 7 €, Kinder (6-14 J) und Gewandete 4 € Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm 2023 Schloss Heusenstamm 63150 Heusenstamm Deutschland, Hessen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lorraine Medievale Agentur für Mittelaltermärkte und Themenfeste K H Carolan Lieb Am Mathildenschacht 7 66346 Püttlingen Telefon: +49 (0)6898 / 96 488 97 mobil: +49 (0)160 / 84 34 777 Mail: info@lorraine-medievale.de Website von Lorraine Medievale […]

Anzeige Mittelalterliches Treyben zu Königshof 2023 Mittelaltermarkt mit Handwerk, Handel, Karussell, Spielen und Speis und Trank. Die Besucher erwartet eine Mischung aus feiner Musik auf der Bühne und Gaukelei und Minnesang zwischen den Tischen und Bänken. Dabei sind u.a.: – Spielmann Absolem – Lupus der Gaukler – Elain Morgaine: Lasst Euch entführen in die geheimnisvolle Welt der keltischen Märchen Und viele weitere. Samstagabend bei Dämmerungseintritt erwartet euch eine Feuershow. Kurzum: ein Ausflug ins Mittelalter für die ganze Familie. Foto: ©iarafornasari – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treyben zu Königshof 2023 20.10. –  22.10. 2023 Freitag 17:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 -18:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Treyben zu Königshof 2023 Gäste in historischer Gewandung und Kinder 4,00 Euro Erwachsene 7,00 Euro Kinder bis 5 Jahre frei Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine kostenlose Begleitperson mitbringen. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Treyben zu Königshof 2023 Krückenweg 1 37284 Waldkappel Hessen, Deutschland Veranstalter Wood Factory Germany und KönigsGlück Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Website der Veranstaltung Werbung

Dieburger Martinsmarkt mit Mittelaltermarkt 2023 Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in Hessen einen köstlichen Glühwein in Dieburg trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen. In Dieburg findet auch 2023 wieder der historische Dieburger Martinsmarkt statt, dessen Herzstück der historische Mittelaltermarkt im Fechenbachpark ist. Besucher können hier allerlei Mittelalterliches erleben: Musik erklingt, die Rufe der Händler schallen über den Platz und heißer Met lädt zu hessischer Geselligkeit ein. Die Händler sind mittelalterlich gewandet und verkaufen Waren aus dieser Zeit. Der Dieburger Martinsmarkt ist mit seinem reichhaltigen Angebot, dem bunten Treiben und dem prächtigen Mittelaltermarkt einer der beliebtesten und schönsten Märkte der ganzen Region. Verpassen sie ihn nicht! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Dieburger Martinsmarkt 2023 3.11. – 5.11. 2023 Freitag ab 15.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 21.00 Uhr Sonntag 11.00 Uhr – 20.00 Uhr Eintrittspreise Dieburger Martinsmarkt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Dieburger Martinsmarkt 2023 Fechenbachpark 64807 Dieburg Deutschland Hessen Finden sie weitere Informationen zum Dieburger Martinsmarkt Anzeige

Mittelalterlicher Markt zum Hochheimer Markt 2023 Der Hochheimer Markt mit seiner besonderen Mischung aus Volksfest, Messe und Jahrmarkt ist das städtische Ereignis des Jahres und weit über die Stadtgrenze von Hochheim bekannt. Der historische Marktanteil präsentiert sich als buntes Markttreiben mit Handwerkern, Händlern, Badehaus sowie Speis und Trank mit Spanferkel und Honigwein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt Hanffladen- und Pizzabäcker, Knoblauchbrot zum selbst belegen, Flammlachs und  Mutzbraten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hochheimer Markt 2023 3.11. – 7.11. 2023 Eintrittspreise Hochheimer Markt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Hochheimer Markt 2023 65239 Hochheim am Main Deutschland Hessen Finden sie weitere Informationen zum Hochheimer Markt Anzeige

Werbung Wintermärchen auf Schloss Alsbach 2023 Der Herbst scheint bereit, um das Zepter an den Winter zu übergeben. Die Menschen legen Schal und Mütze bereit, um der Kälte zu trotzen. Frau Holle schüttelt die ersten Betten und eine weiße Pracht aus Schneeflocken wirbelt durch die Luft. Sie legt sich auf die Landschaft und ruft bei vielen Menschen Freude hervor. Dies ist der Stoff, mit dem Wintermärchen beginnen. Nun naht auch die Adventszeit und mit ihr starten viele vorweihnachtliche Events. Auf Schloss Alsbach findet mit dem Wintermärchen bereits vor dem ersten Advent einer der ersten hessischen Weihnachtsmärkte des Jahres statt. Genießen Sie vorweihnachtliche Stimmung in historischem Ambiente des Schlosses Alsbach. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wintermärchen auf Schloss Alsbach 2023 (vorläufige Daten ) 11.11. – 12.11. 2023 Samstag 11. November von 11:00 bis 20:00 Uhr Sonntag 12. November von 11:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Wintermärchen auf Schloss Alsbach 2023 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Wintermärchen auf Schloss Alsbach 2023 64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss Hessen Deutschland Werbung

Werbung Weihnachtsmarkt in Fulda mit mittelalterlichem Weihnachtsdorf 2023 Der Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln und exotischen Gewürzen zieht durch die Innenstadt von Fulda. Die Adventszeit hat begonnen und diese hat auch den Start des Weihnachtsmarktes eingeläutet. Der Weihnachtsmarkt in Fulda präsentiert sich stimmungsvoll und festlich inmitten der historischen Gebäude der Barockstadt mit mittelalterlichem Weihnachtsdorf, Budenzauber, Kinderweihnachtsland und dem Winterwald. Rund um die Marktkirche warten die Aussteller und Gastronomen an über 70 liebevoll geschmückten Holzhäuschen auf die Besucher, die den zauberhaften Charme des Weihnachtsmarktes in Fulda erleben möchten. Sie präsentieren ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck, die sich bestimmt wunderbar als kreative Weihnachtsgeschenke für den Gabentisch eignen. Ein täglich wechselndes kulturelles Rahmenprogramm lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Das mittelalterliche Weihnachtsdorf Mal kurz abtauchen in eine andere Welt – mit Gauklern, Handwerkern, Mägden, Bauern, Rittern und Edelleuten. Erlebe fröhliche Musik und Tänze, leckere Speisen und Getränke, die in urigen Gefäßen serviert werden sowie Buden mit außergewöhnlichem Handwerk. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Fulda mit mittelalterlichem Weihnachtsdorf 2023 27.11.2023 – 23.12.2023 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Fulda mit mittelalterlichem Weihnachtsdorf 2023 Innenstadt 36037 Fulda Hessen Deutschland Veranstalter und Kontakt TOURIST-INFORMATION FULDA Bonifatiusplatz 1 36037 Fulda Tel.: +49 661 102 18 13 E-Mail: […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Oberursel 2023 Der Oberurseler Weihnachtsmarkt findet traditionell am ersten Adventswochenende statt. Auch in diesem Jahr ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Einer der beliebtesten Teile ist der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Oberursel. Der Mittelaltermarkt auf dem Historischen Marktplatz Mittelalterliche Weihnachtsmärkte üben besonders in der Adventszeit eine Faszination auf die Menschen aus. Diese Magie erlebt man auch auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Oberursel. Wenn romantisches Laternenlicht und knisternde Feuerkörbe dieses Flair vermitteln, dann werden sie diese Faszination verstehen. Historische Stände bieten Gewänder, Hauben, Trinkhörner, Fruchtweine und handgemachte Seifen an. Das mittelalterliche Treiben mit Gauklern, Musikanten und vielen weiteren Highlights, wird wie in jedem Jahr Groß und Klein begeistern und in seinen Bann ziehen. Das Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz Das Weihnachtsdorf bildet den zentralen Teil des Weihnachtsmarktes in Oberursel. Kinderweihnachtsmarkt auf dem Epinay-Platz Die Augen der jüngsten Besucher werden leuchten, wenn sie mit der traditionellen Dampfeisenbahn oder dem Kettenkarussell ihre Runden drehen dürfen. Wer genug gefahren ist, der kann am Donnerstag, Samstag und Sonntag Kuscheltiere selbst basteln. Kunst- und Kunsthandwerkermarkt im Rathaus Im Rathaus und in der Stadthalle findet der traditionelle Kunst- und Kunsthandwerkermarkt statt, bei dem über 40 Ausstellerinnen und Austeller Kunsthandwerk sowie landestypische Spezialitäten präsentieren. Adventsmarkt im Vortaunusmuseum […]

3 Elemente

Sortieren nach