Anzeige Merseburger Schlossfestspiele 2025 Im Merseburger Schlossgarten wartet Mitte Juni ein geniales Bühnenspektakel, bei dem zahlreiche Bands aus dem Genre Mittelalterrock das Schloss zum Erbeben bringen werden. Im Dom-Schlossbereich erwartet euch ein buntes Stadtfest mit unterhaltsamen Bühnenprogramm im Schlossinnenhof sowie Mitmachaktionen, Fahrgeschäften, Walk-Acts und tollen Händlern. Und das Beste: Dieses Programm ist in allen Bereichen kostenfrei zu besuchen. Im Schlossgarten dürft ihr euch wie im vergangenem Jahr auf ein Rockfestival mit unglaublichen Acts sowie einen historischen Mittelaltermarkt mit Handelsvolk, Gauklern und Rittern freuen. Und: Auch in diesem Jahr erwartet euch ein Wochenende voller nationaler und internationaler Stars der Rockszene! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Merseburger Schlossfestspiele 2025 20.06. – 22.06. 2025 Eintrittspreise Merseburger Schlossfestspiele 2025 Ticketinfo unter https://schlossfestspiele.merseburg.de/de/tickets.html Veranstaltungsort Merseburger Schlossfestspiele 2025 Dom-Schloss-Ensemble Schlossgarten 06217 Merseburg Domplatz Deutschland Sachsen-Anhalt Finden sie weitere Informationen auf der Website von Merseburg Anzeige
Anzeige Pfalzschlacht Tilleda im Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Einige erinnern an historische Ereignisse oder Schlachten. So ist das auch bei der Pfalzschlacht Tilleda. Das Event in Erinnerung an die historische Schlacht findet in der Kaiserpfalz Tilleda in Sachsen-Anhalt am Wochenende 21.06. und 22.06. 2025 statt. Die Königspfalz Tilleda ist die einzige vollständig ausgegrabene und rekonstruierte Pfalz aus ottonischer Zeit in Deutschland. Das Freilichtmuseum der Königspfalz Tilleda verwandelt sich zwei Tage lang in ein historisches Lager des Frühmittelalters. In der Nachbildung der Pfalzschlacht treffen sich auch dieses Jahr wieder historische Gruppen aus der Zeit der Völkerwanderung, wie Slawen, Wikinger und Ottonen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pfalzschlacht Tilleda 2025 21. bis 22. Juni 2025 Samstag, 21. Juni, 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag, 22. Juni 2025, 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Pfalzschlacht Tilleda 2025 Kaiserpfalz Tilleda Ernst-Thälmann-Straße 06537 Kelbra (Kyffhäuser) Deutschland, Sachsen-Anhalt […]
Anzeige Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Das vor der historischen Stadtmauer am Wenzelsring aufgebaute Hussiten-Lager gibt dem Besucher mit seinen künstlerischen Vorführungen, handwerklichen Demonstrationen und Schaukampf-Darbietungen die Möglichkeit, in die alte Zeit der streitbaren Hussiten einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Vorführungen! Foto: ©digitalfoto105 – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 26.06.-30.06.2025 Eintritt Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Eintrittskosten und Vorverkauf auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Wenzelsring 06618 Naumburg (Saale) Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt SG Stadtmarketing Yvonne Roth Tel. 03445-273 432 kirschfest@naumburg-stadt.de Anzeige
Werbung Die größte Burg der Thüringer Landgrafen Über dem romantischen Winzerstädtchen Freyburg an der Unstrut in Sachsen-Anhalt erhebt sich die um 1090 vom Thüringer Grafen…
Schloss neuenburg, Freyburg
Anzeige Burg Falkenstein im Harz Ein Meisterwerk der Verteidigungsfähigkeit Die Burg Falkenstein in Sachsen-Anhalt bildet einen markanten Punkt inmitten der wunderbaren…
Schloss Annaburg in Sachsen-Anhalt Das Schloss Annaburg ist ein im 16. Jahrhundert erbautes Renaissanceschloss in Annaburg und war Jagdsitz der Kurfürsten von Sachsen. Kurfürst…
Schloss Bernburg in Sachsen-Anhalt Das Bernburger Schloss thront majestätisch auf einem Sandsteinfelsen am Saaleufer, nicht weit vor der Mündung in die Elbe. Das ehemalige…
Burg Querfurt in Sachsen-Anhalt Die Burg Querfurt im gleichnamigen Ort in Sachsen-Anhalt kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück blicken. Bekanntes Kleinod an der Straße…