10. Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln 2023 Egeln ist eine Kleinstadt in der Magdeburger Börde in Sachsen-Anhalt. Im Ort befindet sich die Wasserburg Egeln. Dieses historische Bauwerk ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein Ort interessanter Veranstaltungen. Dazu gehören auch historische Events wie Mittelalterfeste. Wir schreiben April 2023 und da ist es wieder mal Gelegenheit für eine historische Zeitreise in vergangene Jahrhunderte des Mittelalters, Die Wasserburg Egeln öffnet ihre Tore für ein durch die Coex GmbH und die Stadt Egeln organisiertes Mittelalterspektakel. Spielleute, Gaukler und Feuerkünstler werden die Besucher mit ihrer Kunstfertigkeit und mittelalterlichen Tönen begrüßen. Das Areal wird gefüllt sein mit mit historischen Klängen, köstlichen Düften, dem Anblick edel gekleideter Bürger, stolzen Rittern in ihren Rüstungen, leuchtenden Kinderaugen und dem Schein von Feuershows. Für das Wohl von Leib und Seele wird in den Garküchen und Tavernen gesorgt. Im Ritterlager kann man die „Rittergruppe Herold“ beim Lagerleben beobachten Wer selbst aktiv eingreifen möchte, der kann seine Fähigkeiten beim Kerzenziehen Armbrustschießen zeigen. Mit den Kindern wird man gern die Geschichten des Burg Puppentheaters des Fördervereins der Wasserburg Egeln verfolgen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Wasserburg Egeln 2023 Samstag 01.04.2023: ab 11 Uhr Sonntag 02.04.2023: ab 11 Uhr EINTRITT Mittelalterspektakel Wasserburg Egeln […]
Ostern in der Havenburg 2023 Die Havenburg in Coswig ist ein phantasievoller Ort einer mittelalterlich anmutenden Burganlage, eingebettet zwischen Elbe-Strand und tiefen Flämingwäldern. „Oh Ihr edlen Bürger der Havenburg, lasst uns zusammen das Osterfest feiern! An diesem Tag, als die Sonne erwacht, soll unser Fest beginnen. Lasst uns tanzen und singen, um das Leben zu feiern und den Frühling willkommen zu heißen. Unser König und seine Königin werden anwesend sein und ihre Anerkennung für diejenigen aussprechen, die in unserer Gemeinschaft besonders hervorstechen. Kommt und lasst uns das Osterfest auf der Havenburg feiern! Es wird ein Fest für die Ewigkeit werden, an das wir uns immer erinnern werden. In Freude und Jubel, Die Bewohner der Havenburg.“ 07.04 ab 17 Uhr am Triduum Sacrum gibt es Feuer und allerlei Leckereien aus der Taverne. 08.04. ab 12 Uhr Eröffnung des kleinen Ostermarktes mit alten Handwerk und vielen Kinder Mitmachständen. Der Markt findet auch am Sonntag und Montag jeweils ab 12 Uhr statt. 09.04. ab 17 Uhr Ostertanz mit Live Musik 10.04 Familientag gegen 15 Uhr kommt der Osterhase Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern in der Havenburg 2023 07.04. – 10.04. 2023 ab 12:00 Uhr Veranstaltungsort Ostern in der Havenburg 2023 Havenburg GmbH Elbstraße […]
Werbung Wikingerfestspiele auf Burg Regenstein 2023 Die Burgruine und Festung Regenstein im Harz bietet eine wunderbare Kulisse für mittelalterliche Events. Dazu gehören auch die Wikingerfestspiele. Am Osterwochenende vom 08. bis 10. April 2023 ist jeder recht herzlich eingeladen auf die Burg und Festung Regenstein zu kommen. Sie kommen aus dem Norden und Legenden besagen, dass sie sich vor nichts fürchteten – das Volk der Wikinger. Die Wikinger waren aber mehr als nur Barbaren. Sie waren kluge Händler und geschätzte Handwerker. So kann man sich an diesem Osterwochenende in diese Epoche vor über tausend Jahren entführen lassen. Am Abend wird das Osterfeuer entzündet, an dem sich die Besucher versammeln und wärmen können. Erlebt, wie es einst zwischen Hell und Dunkel war… Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel auf Burg Regenstein 2023 08. bis 10. April 2023 jeweils ab 11 Uhr An diesem Wochenende verlängerte Öffnungszeiten auf der Burg! Eintritt Ganztageskarte: 10€ Erwachsene 6€ Gewandete & Ermäßigt (Schüler bis 16 J., Studenten, Schwerbeschädigte) 25€ Familienkarte Kinder bis 7 Jahren frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Spektakel auf Burg Regenstein 2023 Burg und Festung Regenstein Am Platenberg 38889 Blankenburg (Harz) touristinfo@blankenburg.de Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Herr Eberhard Heieck Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus coex-gmbh@t-online.de www.coex-gmbh.de […]
Mittelalterfest Schloss Schkopau 2023 Wehrhafte Ritter werden mit Schild und Schwert Ihre Kampfkünste unter Beweis stellen, wenn auf Schloss Schkopau das Mittelalterfest die Pforten öffnet. Da die Menschen ihre Drachen lieben, kommt in diesem Jahr Drache Fangdorn auf das Schloss Schkopau. Er ist rechtzeitig aus dem Winterschlaf erwacht. Zwölf Meter lang, voll beweglich und Feuer spuckend wird er an diesem Aprilwochenende zum Vertreiben der wilden Räuber gebraucht, die den Schatz der Elfen rauben wollen. Genießen sie die fantasiereiche Story für kleine und große Gäste. Darüber hinaus präsentieren sich in den Burghöfen und davor über 30 Handwerker, Krämer und Wirtsleute dem getreuen Publikum. Donner und Doria lassen längst vergessene Musik aus alter Zeit erklingen und zu später Stunde werden Feuerkünstler die Szene erhellen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Schloss Schkopau 2023 Samstag 15.04.2023: 11:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag 16.04.2023: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Entrittspreise Tageskasse noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest Schloss Schkopau 2023 Schlosshotel Schkopau Am Schloß 3, 06258 Schkopau Sachsen-Anhalt Weitere Informationen zum Mittelalterfest Schloss Schkopau Anzeige
Anzeige Die Walpurgis in Schierke mit Mittelaltermarkt 2023 Walpurgis – Die Nacht der Hexen und Teufel Der April neigt sich dem Ende entgegen und der Wonnemonat Mai steht vor der Tür. Ehe aber die Sonnenstrahlen des ersten Maimorgens durch die Wolkendecke schauen kommt davor noch eine ganz besondere Nacht. Es ist die Walpurgisnacht. Der Harz ist das Herz der gruseligen Feierlichkeiten und so lädt natürlich der Ort Schierke alljährlich am 30. April zum großen Treiben der Hexen und Teufel in den Schierker Kurpark ein. Schierke ist ein Ortsteil von Wernigerode. Auf dem traditionellen mittelalterlichen Erlebnismarkt präsentieren sich zahlreiche Handwerker, Händler und Tavernen. Gaukler, Tänzer, Wikinger, Ritter und Spielleute sorgen für die Unterhaltung. Verweilen Sie bei uriger Atmosphäre und genießen Sie täglich die Klänge bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene, die sich auf mehreren Bühnen präsentieren. Natürlich darf der traditionelle Hexenumzug durch den Ort nicht fehlen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten der Walpurgis in Schierke 2023 29.04.2023, 11.00 bis 24.00 Uhr 30.04.2023, 11.00 bis 24.00 Uhr Eintritt und Tickets Walpurgis in Schierke 2023 Eintrittspreise und Ticketbestellungen auf der Website von Walpurgis in Schierke Veranstaltungsort der Walpurgis in Schierke 2023 Kurpark in der Ortsmitte von Schierke Brockenstraße 8 38879 Wernigerode Kontakt […]
Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Roßlau 2023 Ende April öffnet die Burg in Roßlau ihre Tore für das traditionelle Mittelalterspektakel. Auf dem Burggelände erwartet den Besucher ein Schmaus für Auge, Ohr Kehle und Magen. Händler und Handwerker erwarten die Besucher an liebevoll gestalteten Ständen. Allerhand fahrendes Künstlervolk sorgt für Belustigung, Musik und Unterhaltungen. Neben Melodien mit Dudelsack und Trommeln kann auch wieder eine Feuershow bestaunt werden. Foto: (c)Kanea – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2023 29. April – 01.05. 2023 Eintritt Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2023 nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2023 Wasserburg Roßlau Am Schloßgarten 18b 06862 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter COEX Veranstaltungen Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Bernburg 2023 Es wird wieder mittelalterlich auf Schloss Bernburg. Seit Jahren fasziniert das Fest aus vergangenen Epochen alle Besucher aus Bernburg und Umgebung. Der Mittelaltermarkt startet am 29. April und endet am 1. Mai 2023. Musikanten, Ritter, Gaukler, Handwerker und Händler werden ihre Zelte aufschlagen und die Besucher in die längst vergessene Zeit entführen. Die Ritterturnier mit Pferden von der Rittergruppe Arma Bellica und der Magier Kelvin Kalvus sind Highlights des Wochenendes. Musik, Gaukeley und Tanz werden das Programm abrunden. Foto: (c) Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Bernburg 2023 29. April bis 01. Mai 2023 Samstag: 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr Montag: 11:00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Bernburg 2023 Schloss Bernburg Schloßstraße 06406 Bernburg Deutschland, Sachsen-Anhalt Weitere Informationen findet man auf auf der Website der Veranstaltung Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Tel: 0171/3762430 Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Weitere Informationen und das Programm auf der Website des Veranstalters Anzeige
Beltane in der schwarzen Mühle im Harzer Elbingerode 2023 Mit dem Beltanefest feierten die Kelten in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai den Beginn der Sommerzeit. Man feierte den Sieg der Sonne und des Lichts. Das Beltanefest gilt als Ursprung der Walpurgisnacht. Im Harz feiert man Beltane und Walpurgis an vielen Orten. Dazu gehört auch die Kreuzmühle in Elbingerode. Am Nachmittag versammeln wir uns, zu Fresserei und Sauferei, draußen im Hof der Kreuzmühle und schauen ungeduldig hinauf in den Himmel, dass es endlich dunkel wird. Mit der Dämmerung beginnt auch das große Feuerritual; mit Trommeln, viel Feuer und Gekreisch beginnen wir den großen Umzug, auf dass Gott und Göttin und andere göttliche Wesen sich neu vereinen! Mit freizügiger Ausgelassenheit frönen wir der Fruchtbarkeit und feiern gemeinsam das alte Mondfest, um den Frühling einzuläuten. Das Ritual gipfelt in dem heißen Höhepunkt das große Feuer zu entzünden! Während draußen am Feuer getanzt werden darf, erwarten uns in der Mühle auf zwei Tanzflächen, in zwei Etagen, viele Djs am Pult. Foto: (c) byheaven – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Beltane in der schwarzen Mühle 2023 30. April 2023 19:30 – 00:30 Uhr Eintritt Beltane in der schwarzen Mühle 2023 […]
Mittelalter-Burgfest auf Schloss Neuenburg 2023 Das Mittelalterfest auf Schloss Neuenburg in Sachsen-Anhalt ist zur jährlichen Tradition der Region geworden. Hier wird gefeiert und präsentiert, was Erwachsene und Kinder am Mittelalter lieben. Mittelalterliches Markttreiben und Musik Neben Marktständen, Zelten und den Kämpfen zwischen Rittern gibt es geschäftiges Markttreiben und eine Bühne, auf der Spielleute mittelalterliche Musik vom Feinsten aufspielen. An die fünfzig Handwerker, Krämer, Bäcker und Bräter errichten ihre Hütten, um bei einem zünftigen Mittelaltermarkt ihre Waren anzubieten. Und überall sind Gaukler, Spielleute, Händler, Teufel, mal zum Anfassen, mal singend und tanzend. Turnierplatz am Bergfried „Dicker Wilhelm“ Ob mit Lanze hoch zu Ross oder am Boden mit Schwert und Streitaxt – die Ritter sind zweifellos die Attraktion unseres Mittelalterfestes. Nach strengen Turnierregeln treten die Ritter gegeneinander an. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Burgfest 2023 Samstag 06. Mai 2023 11:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 07. Mai 2023: 11:00 bis 19:00 Uhr Turnierzeiten: Turnierzeiten jeweils 13:00 und 16:30 Uhr, Samstag auch 20:30 Uhr Eintritt Erwachsene 12,00 Euro / Kinder 6,00 Euro / Gäste in historischer Gewandung 9,00 Euro Veranstaltungsort Mittelalter-Burgfest 2023 Schloss Neuenburg Am Schloss 1 06632 Freyburg Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen zum Burgfest auf www.schloss-neuenburg.de Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 […]
Anzeige 12. Ritterfest & Himmelfahrt auf Burg Falkenstein Das Ritterfest auf Burg Falkenstein im Harz 2023 Herzlich willkommen zum 11. Ritterfest auf der märchenhaften Burg Falkenstein! Beim 11. Ritterfest & Himmelfahrt auf Burg Falkenstein erwartet den Besucher neben historischem Markttreiben und mittelalterlichem Handwerk auch ein großes Ritterlager. Händler und Gaukler erobern die Burg Falkenstein Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Hexen, Gaukler und Spielleute laden zu Musik, Theater und Märchen. Historisches Handwerk Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Ritter und Schwerter Im historischen Ritterlager kann man Rittern in ihren Rüstungen begegnen und sie auch bei Schaukämpfen beobachten. Interessierte Fans des Mittelalters können dort ihre Fragen zu Lagerleben und Waffenarsenal stellen. Der Besuch der Ausstellungsräume sowie die Besteigung des Bergfriedes sind an allen Veranstaltungstagen ohne Aufpreis möglich. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf Burg Falkenstein 2023 18.05.2023 – 21.05.2023 Täglich von 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Ritterfest auf Burg Falkenstein 2023 Erwachsene: Tageskasse 13 EUR, Online-Ticket 12 EUR Kinder und Jugendliche von 6 […]
20. Spectaculum Magdeburgense Um das Pfingstwochenende herum lädt vom 26. bis 29. Mai 2023 das 20. Spectaculum Magdeburgense zu einem großen historischen Event ein. Ritter, Spielleute, historische Händler, Handwerker und Gaukler präsentieren sich und ihre Waren und Künste im grünen Glacis-Park und in der Festungsanlage Ravelin 2. Besucher können sich auf eine Reise durch vergangene Jahrhunderte vom Mittelalter bis in die Kaiserzeit freuen. Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Anwesenheit von Fangdorn, dem letzten lebenden und sehr kinderlieben Drachen sein. Der zehn Meter lange und über drei Meter hohe Drache erzählt auf dem Spectaculum Magdeburgense eine spannende Geschichte über einen gestohlenen Schatz, die Macht der Elfen und natürlich den mutigen Drachen. Feuershows, mittelalterliche Musik, Theater mit zauberhaften Geschichten, spezielle Kinderunterhaltung – Langeweile kommt garantiert für keine Altersklasse auf. Anzeige Termine 20. Spectaculum Magdeburgense 2023 26. Mai – 29. Mai 2023 Eintrittspreise und Tickets Aktuelle Informationen auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort und Kontakt 20. Spectaculum Magdeburgense 2023 Ravelin 2 & Glacis-Anlagen Maybachstraße 8 39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Werbung
Werbung Mittelalterliches Spektakel auf Burg Regenstein 2023 Die Burgruine und Festung Regenstein im Harz bietet eine wunderbare Kulisse für mittelalterliche Events. Das mittelalterliche Spektakel präsentiert sich als historischer Marktalltag mit einem bunten Marktgeschehen wie einst vor hunderten von Jahren. Historische Handwerksarbeiten wie Drechseln, Brandmalerei, Stick und Ledern bekommen ihren besonderen Platz und Besucher können sich diese Fertigkeiten gern vorführen lassen. Diese von den Künstlern selbst gefertigten Waren werden auch zum Kauf feil geboten. Im Zentrum des mittelalterlichen Treibens stehen aber die Musikanten mit ihren mittelalterlichen Melodeyen und den zugehörigen Instrumenten. Die Spielluden von den „Grex Confusus“ und „Stryx a loco“ spielen auf alten Instrumenten ihre beliebte Musik. Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz. ES gibt Stände und Aktionen speziell fürs kleine Volk: Ob bei einer Fahrt auf dem historischen Karussell, beim Kerzenziehen, Keramik bemalen, Holzschnitzen, Armbrustschießen oder beim Kampf gegen einen echten Ritter. Puppenspieler „Christopher vom Allaunberg“ entführt die kleinen Ritter und Prinzessinnen mit seinen Geschichten in die Zeit des Mittelalters. Der große „Rudolfo“ präsentiert sich mit einer atemberaubenden Feuer- und Fakirshow. 2x täglich zu erleben ist die Burgerstürmung – angeführt von den „Erben zu St. Servatius“. Mit einem authentischen Trebuchet und dem Kampf mit Schwert und Schild […]
Werbung Die größte Burg der Thüringer Landgrafen Über dem romantischen Winzerstädtchen Freyburg an der Unstrut in Sachsen-Anhalt erhebt sich die um 1090 vom Thüringer Grafen…
Schloss neuenburg, Freyburg
Anzeige Burg Falkenstein im Harz Ein Meisterwerk der Verteidigungsfähigkeit Die Burg Falkenstein in Sachsen-Anhalt bildet einen markanten Punkt inmitten der wunderbaren…
Schloss Annaburg in Sachsen-Anhalt Das Schloss Annaburg ist ein im 16. Jahrhundert erbautes Renaissanceschloss in Annaburg und war Jagdsitz der Kurfürsten von Sachsen. Kurfürst…
Schloss Bernburg in Sachsen-Anhalt Das Bernburger Schloss thront majestätisch auf einem Sandsteinfelsen am Saaleufer, nicht weit vor der Mündung in die Elbe. Das ehemalige…