107 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige 13. Kaiser-Otto-Fest 2023 Vom 30. September bis 3. Oktober 2022 verwandelt sich das Magdeburger Domviertel zum Kaiser-Otto-Fest erneut in eine prächtige mittelalterliche Metropole. Das 28.000 Quadratmeter große Festgelände erstreckt sich vom Kloster Unser Lieben Frauen über den Fürstenwall und Möllenvogteigarten bis zum Remtergang hinter dem Magdeburger Dom. Auf mehreren Schauplätzen rund um das historische Viertel können sich die Gäste auf ein umfangreiches Programm freuen: Handwerker, mittelalterliche Genüsse, spektakuläre Ritterturniere, Theater, Tanz, Feuerspiel sowie ein buntes Aufgebot an beeindruckenden Spielleuten. Der Klang mittelalterlicher Marktsackpfeifen und Trommeln ist in allen Ecken zu hören. Dutzende Künstler sind auf dem Kaiser-Otto-Fest unterwegs und sorgen an verschiedenen Plätzen für ausgelassene Feststimmung. Das Kaiser-Otto-Fest macht Stadtgeschichte erlebbar. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kaiser-Otto-Fest 2023 29.09.2022 bis 01.10.2022 Fr. 29.09.2023 Sa. 30.09.2023 So. 01.10.2023 Eintritt Kaiser-Otto-Fest 2023 Die Eintrittskarten können nur online und im Vorverkauf erworben werden Der Vorverkauf der Tickets beginnt am 1. September 2023 an allen VVK-Stellen Veranstaltungsort Kaiser-Otto-Fest 2023 Am Kloster, Domplatz, Fürstenwall 39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt, Deutschland Veranstalter KOF Veranstaltungsservice UG Ammensleber Weg 1 39179 Barleben Telefon: +49 (0)391 541 00 11 Telefax: +49 (0)391 541 89 24 E-Mail: info@kaiserottofest.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Apoldaer Zwiebelmarkt 2023 Der Apoldaer Zwiebelmarkt findet traditionell am letzten September-Wochenende jeden Jahres statt. Dieses Stadtfest verwandelt Apolda zum größten Jahrmarkt der Glockenstadt. Auf einer riesigen Veranstaltungsfläche, die sich durch die ganze Innenstadt zieht, kann man sich vom anspruchsvollen Programm auf den verschiedenen Bühnen verführen und mitreißen lassen. Wie der Name schon verlauten lässt: Es gibt natürlich ein breites Spektrum an Zwiebelprodukten aller Art. Das beliebteste „Mitbringsel“ vom Zwiebelmarkt ist und bleibt der kunstvoll geflochtene Zwiebelzopf, den es in verschiedenen Designs, Größen und Farben gibt. Dazu kommen weitere kunsthandwerkliche Produkte wie Korbwaren, Keramik, Kunstgewerbe und vieles mehr. Der romantische Mittelaltermarkt um das Apoldaer Schloss zeigt Handel, Ritter, Gaukler und Musik. Im Innenhof des Schlosses präsentiert sich ein Kunst- und Handwerkermarkt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Apoldaer Zwiebelmarkt 2023 29.09.2023 bis 1.10.2023 Freitag 13:00 – 23:00 Uhr Samstag 11- 23:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Apoldaer Zwiebelmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Apoldaer Zwiebelmarkt 2023 Marktplatz 99510 Apolda Thüringen, Deutschland Veranstalter Stadtverwaltung Apolda Markt 1, 99510 Apolda Telefon: +49 (0) 3644 6500 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Organisation Mittelaltermarkt bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 […]

Anzeige Mittelaltermarkt in Vaterstetten 2023 Das Gelände vor dem Reitsberger Hof in Vaterstetten wird sich für drei Tage vom 29. September bis zum 01. Oktober 2023 in einen Mittelaltermarkt verwandeln. Der Veranstalter Hexelinde lädt zu einer Zeitreise in die mittelalterliche Vergangenheit ein. Auf dieser abwechslungsreichen Tour durch die Zeit einer geheimnisvollen und abenteuerlichen Welt begegnet man Rittern, Händlern, Handwerkern, Gauklern, Musikanten und Feuerkünstlern. Es gibt wieder Mitmachaktionen für Kinder und daher sollte Kurzweil auch für die Jüngsten garantiert sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und daher dürfte jeder hungrige Magen und auch die durstige Kehle mehr als nur befriedigt werden. Dafür sorgen köstliche Leckereien, Gebäck, Crepes, Früchte, Met und andere süffige Getränke. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt in Vaterstetten 2023 29.09.2023 bis 01.10.2023 Freitag 14 – 23 Uhr Samstag 11 – 23 Uhr Sonntag 11 – 20 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt in Vaterstetten 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt in Vaterstetten 2023 Reitsberger Hof Baldhamer Str. 99, 85591 Vaterstetten Telefon: 08106/999 1812 Mail: info@reitsberger-hof.de Bayern, Deutschland Veranstalter Hexelinde Event Gastronomie Wiesenweg 7 85399 Hallbergmoos-Goldach Email: info@hexelinde-event-gastronomie.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelalterlicher Markt zu Pfullendorf 2023 Der Stadtgarten von Pfullendorf in Baden-Württemberg ist vom 29. September – 3. Oktober 2023 Gastgeber für einen Mittelalterlichen Markt, auf dem es auf einer kleinen Zeitreise viel zu entdecken gibt. Händler werden ihre Waren feil bieten, Handwerker werden sich über die Schultern schauen lassen und Ritter werden ihre Schwerter schwingen und klingen lassen. Speis und Trank werden das leibliche Wohl sicherstellen. Geschichtenerzähler werden Groß und Klein in märchenhafte Welten entführen. So machet Euch auf und kommet zu Hauf auf in den Stadtgarten von Pfullendorf.   Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt zu Pfullendorf 2023 29.9. – 3.10.2023 Freitag 29.09.2023, 17:00 bis 23:00 Uhr Samstag 30.09.2023, 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag 01.10.2023, 11:00 bis 23:00 Uhr Montag 02.10.2023, 11:00 bis 23:00 Uhr Dienstag 03.10.2023, 11:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Markt zu Pfullendorf 2023 Freitag Erwachsene: 6,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 Jahre 5,00€ Kinder bis 16 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Samstag – Dienstag Preise sind Inklusive Ritterturnier Erwachsene: 12,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 Jahre 10,00€ Kinder bis 16 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Besucher die die Veranstaltung an mehreren Tagen besuchen bekommen vergünstigten Eintritt. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterlicher Markt zu Pfullendorf […]

Werbung Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2023 Ritter, Knappen, Mägde, Gaukler und vornehme Herrschaften inmitten von alter Schmiedekunst, Feuerschalen und Handwerk. Auf die Besucher des Mittelaltermarktes in Bad Münder vom 29.9. – 1.10. 2023 wartet ein buntes Programm. Foto:   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2023 29.09. – 01.10. 2023 Freitag, 29.09.2023 17:00 – 22:00 Uhr Samstag, 30.09.2023 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 01.10.2023 11:00 – 17:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2023 Eintritt: 5 €, für Gewandte 4 €, Kinder bis 16 Jahren frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2023 Rohmelbad Bad Münder Am Rohmelbad 1 31848  Bad Münder am Deister Telefon 05042 2743 Niedersachsen Deutschland Veranstalter Kontakt Das nordische Marktvolk UG Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal 0173/2323609 info@das-nordische-marktvolk.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters

Anzeige Die Historischen Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Eine Reise in das Mittelalter Die mittelalterliche Ronneburg in Hessen kehrt mit großen Lagern, großem Tross und vielen Akteuren und Handwerkern in die Zeit des Mittelalters zurück und dies auch zum ersten mal für eine ganze Woche. Somit werden die Burgfestspiele größer und länger, bunter und vielfältiger sein als je zuvor. Mittelalterliche Musikgruppen, die Böhmischen Ritter und Böhmischen Gaukler, Zauberer und viele andere Akteure werden die Besucher im Ambiente der Ronneburg in das Mittelalter zurück versetzen. Für den Gaumen sorgen Dinnerle- und Knoblauchbäcker, die historische Stauferküche und die Scottish Bakery. Außerdem werden leckere Bratwürste aus dem Büdinger Wald und Spezialitäten aus dem Vogelsberg angeboten.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 30.09. – 03.10. 2023 Samstag – Montag: 11-20 Uhr Dienstag: 11-19 Uhr 07.10.-08.10.2023 Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr Eintrittspreise Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Erwachsene: 11,- € Kinder: 9,- € Ermäßigt*: 10,- € Historisch Gewandete (von Kopf bis Fuß): 6,- € Familienkarte 1 Kind: 29,- € Familienkarte 2 Kinder: 36,- € Familienkarte 3 Kinder: 42,- € *Schüler, Studenten, Senioren, Behinderte – jeweils mit Nachweis Parken: 3,- € Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken (3,- € Gebühr) können Sie an der Burg. Weitere Informationen auf […]

Anzeige 27. Burgfest mit Ritterturnier auf der Burg Falkenstein Das Burgfest auf Burg Falkenstein im Harz 2023 Herzlich willkommen zum 27. Burgfest auf der mittelalterlichen Burg Falkenstein! Vergessen Sie den Alltag und genießen eine märchenhafte Auszeit im Mittelalter! Eine spannende Reise ins Mittelalter auf Burg Falkenstein Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Spannendes für die jüngsten Besucher Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell drehen oder beim Armbrustschießen im Trollewald sein Glück versuchen. Ritter und Schwerter Die Kampfeskunst der Ritter von „Midgards Feuerbund“ wird Jung und Alt begeistern. Dazu gehören auch die Ritterturnieren zu Pferde. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest auf Burg Falkenstein 2023 30.09.2023 – 3.10.2023 Täglich  von 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Burgfest auf Burg Falkenstein 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Burg auf Burg Falkenstein 2023 Burg Falkenstein Burg Falkenstein 1 06543 Falkenstein (Harz) Deutschland Sachsen-Anhalt Mehr Informationen auf der Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Gauklerfest in der Zitadelle Spandau Gauklerspiel in der Festung 2023 Herzlich willkommen zum Gauklerfest in der Zitadelle Spandau in Berlin! Vergessen Sie den Alltag und genießen sie eine kleine Zeitreise ins Mittelalter! Buntes Markttreiben auf der imposanten Festungsanlage Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Spannendes für die jüngsten Besucher Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell  und Riesenrad drehen. Wer es sich zutraut, der kann sein Talent selbst in der Gauklerschule testen. Die Zitadelle Spandau kann besichtigt werden Darüber hinaus können sämtliche Museen und Ausstellungen der Zitadelle Spandau (ausgenommen der Fledermauskeller, zu deren Öffnungszeiten) besichtigt werden und der Juliusturm erklommen werden, ohne zusätzlichen Obolus! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gauklerfest in der Zitadelle Spandau 2023 30.09.2023 – 3.10.2023 Samstag & Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Gauklerfest in der Zitadelle Spandau 2023 12 Euro, Kinder 5 Euro, bis 5 Jahre frei, Ritter in Vollrüstung frei […]

Anzeige 52. Heidelberger Herbst – Historisches Quartier 2023 Der Heidelberger Herbst ruft und Tausende folgen dem Ruf und strömen zu diesem Fest in die Stadt. Es gibt viele Trödelstände im Stadtgebiet mit kleinen und großen Bühnen mit Musik und Unterhaltung. Ein Highlight des Heidelberger Herbstes ist der Mittelaltermarkt, der sich wahrlich sehen lassen kann. Etwa vierzig Stände gibt es, vom historischen Handwerk über Gastronomie bis zum typischen Warenangebot. Dazu gibt es eine Bühne mit einem fast durchgängigen Programm über zwei Tage. Mit dabei sind unter anderem die Ausnahmeartistin Roxana mit einer Spinnen- Darbietung in fünf Meter Höhe, die Spielleute Cradem Aventure, Gaukler und Feuerkünstler Oskar und der gefürchtete Meister Lutz mit seiner Wasserguillotine. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Heidelberger Herbst 2023 Stadtfest 30.09.2023 bis 1.10.2023 Samstag von 10 bis 23 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Eintritt Heidelberger Herbst 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Heidelberger Herbst 2023 Altstadt Heidelberg Hauptstraße, Hinterer Universitätsplatz 69117 Heidelberg Deutschland Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh ( Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Anzeige

Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2023 Fangdorn – das zwölf Meter lange, brüllende und feuerspuckende Ungetüm kommt zur Loreley! Herbeigerufen von den Elfen, soll der Drachen den Elfenschatz vor Räubern schützen. Elben und Elfen, Orks, Ballon- Expedienten, Harry Potter und seine Freunde, Rollenspieler aller Coleur, Ritter, Feen, Hexen und Teufel sind auf der Veranstaltung vertreten. An die 50 Stände präsentieren  Steampunk- Accessoires und Mode, Mittelalter- Waren aller Art, Schmuck, Kostüme und Masken, Keramik, Eisenwaren, Holzprodukte, Spiele, Seifen und Düfte und vieles mehr. Hinzu kommen ein historisches Musik und Unterhaltungsprogramm vom Feinsten.   Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2023 ( vorläufige Daten ) 30.09. – 03.10. 2023 Samstag und Sonntag 11- 20:00 Uhr Montag 11- 19:00 Uhr Diese fantastische Geschichte mit Fangdorn ist gleich dreimal am Tage zu sehen, 11:30, 14:00 und 16:30 Uhr. EINTRITT Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2023 Erwachsene 12,00 Euro / Kinder 6,00 Euro Gäste in fantastischer Gewandung oder historisch- mittelalterlicher Kleidung 10,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder ist der Eintritt frei. Ebenso frei ist der Eintritt für Kinder im Vorschulalter. Veranstaltungsort Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2023 Loreley 56346 St. Goarshausen Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen […]

Anzeige 20. Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2023 Burg Rabenstein gilt als die kleinste Burg in Sachsen. Vielleicht haben sich die Wikinger genau deshalb diesen Ort für ihr Lager im Oktober 2023 ausgesucht. Hier kann man am ersten Oktoberwochenende viel über das alte Brauchtum der Wikinger lernen. Das reicht vom Stock- und Schwerterkampf über grobschlächtige Raufereien bis hin zum historischen Handwerk. Allerlei Marktvolk findet sich ein, um Handel und Handwerk aus alter Zeit darzubieten. Man kann den Handwerkern gern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Die Mutigen unter den Jüngsten können sich und ihre Fertigkeiten beim Armbrust- und Bogenschießen messen. Sie können sich auch an historischen Ständen in der Handwerkskunst üben. Für das Wohl von Leib und Seele ist gesorgt. Niemand soll Hunger, Durst oder Langeweile verspüren. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2023 30.09.2023 bis 01.10.2023 Samstag und Sonntag von 11.00-22.00 Uhr Eintritt Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2023 Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 149 09117 Chemnitz T +49 (0)371 488 4520, F +49 (0)371 488 4599 schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de Sachsen, Deutschland Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Tel: 0171/3762430 Madlower Hauptstraße 10 […]

Anzeige Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern 2023 Der Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern öffnet vom 30.09.2023 bis 3.10.2023 wieder die Pforten. Die Gäste können sich freuen auf Handwerker, Händler, Gastronomen, ein Ritterlager mit einer Feuershow, eine Kampfshow sowie einem Kinderprogramm. Foto: ©Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2023 30.09. – 03.10. 2023 30.09. 2023 von 11 Uhr – 21 Uhr 01.10. 2023 von 11 Uhr – 19 Uhr 02.10. 2023 von 11 Uhr – 21 Uhr 03.10. 2023 von 11 Uhr – 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2023 Tageskarte Erwachsene 7 Euro Tageskarte Kinder und Gewandete 4 Euro Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2023 Am Gelterswoog 5 67661 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Telefon: 01724989707 Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Website der Veranstaltung Werbung

64 Elemente

Sortieren nach