27 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige PLWM: Phantastischer Mittelalterlicher Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund 2023 – 2024 Auch in diesem Jahr öffnen sich wieder die Tore zu einer phantastischen mittelalterlichen Weihnachtswelt im Fredenbaumpark in Dortmund. Der Phantastische Mittelalterliche Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund ist ein Händlermarkt mit mehr als 100 Ständen. Für das richtige Ambiente im Dortmunder Fredenbaumpark sorgen zahlreiche gegen die Baumkronen gerichteten Flutlichtstrahler, Leuchtnetze sowie tausende Feuertöpfe, Flammschalen und Fackeln. Zum Rahmenprogramm beim Lichterweihnachtsmarkt gehören Livemusik auf drei Bühnen (Seebühne, Bühne im Musikzelt sowie Infield mit Weihnachtsbühne) dargeboten von Bands der Mittelalter- und Folkszene, eine Falknerarena mit Greifvogelshows im Großzelt sowie für Kinder ein Strohspielplatz und ein Bällebad mit 250.000 goldenen Bällen. Zwischen den Feiertagen wird der Lichterweihnachtsmarkt durch das Fabelwesen-Festival bereichert. Das Speisen- und Getränkeangebot beim Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund ist vielfältig und reicht von Grilltheken, Pfannenbrätern und Suppenküchen über Bäckerei sowie Milch- und Kakao-Cocktailbar bis zu Glühwein, Thors Hammer sowie Rum- und Whisky-Spezialitäten. Tausende von Fackeln, Kerzen und Feuern sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung. Besondere Attraktion ist das beheizte Falknerzelt, wo die Besucher in gemütlichen Polstersesseln die verschiedenen Greifvögel während der mehrmals täglich stattfindenden Show bestaunen können. Auf der Musikbühne erleben die Gäste abwechselnd Feuershows und die angesagtesten Bands der Mittelalter- und Folkszene […]

Die Dresdner Rauhnächte im Stallhof 2023 – 2024 Bis zum 23. Dezember 2023 kann man den weihnachtlichen Mittelaltermarkt im Stallhof von Dresden genießen, ehe dann ab dem vom 27. Dezember 2023 bis 06. Januar 2024 dieser Teil des Dresdner Residenzschlosses als Kulisse für die ebenso romantischen Dresdner Rauhnächte dient. Bei den Dresdner Rauhnächten handelt sich ebenfalls um einen mittelalterlichen Jahrmarkt, der zusätzlich zum Angebot während der Weihnachtszeit mit Wahrsagerinnen ergänzt wird. Vielleicht getrauen sie sich und lassen sich verführen, einen Blick in ihre eigene Zukunft zu riskieren. Manchmal möchte man es gar nicht wissen, aber die Damen werden sich bestimmt bemühen, ihnen eine gute Zukunft aus der Hand zu lesen und ihnen diese zu bescheinigen. Dafür sollen auch die Düfte des Weihrauchs unterstützend wirken, der wohl ohnehin der Namensgeber für die Rauhnächte ist. Auf der Bühne treten regelmäßig Musikanten, Gaukler und Feuerspucker auf. An einem Holzkarren können die Kinder Grimmsche Märchen sehen oder bei manchen Handwerkern mitmachen. Besonders an mittelalterlicher Musik wird es nicht mangeln. Dafür sorgen tägliche Auftritte von Livebands. Über 50 Krämer und Handwerker arbeiten mit den Werkzeugen, den Materialien und in der Kleidung des späten Mittelalters. Freunde des mittelalterlichen Treibens können sich also auch nach den besinnlichen Feiertagen […]

Anzeige Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2024 Im Jahre des Herrn Anno 2024 findet zum siebten Male das Mittelalterspektakel zu Bietigheim in der Buchstraße in Bietigheim Bissingen statt. Es wird über den 17. und 18. Tag des Monats Februar andauern und Euch in eine längst vergangene Welt entführen. Es erwartet euch wieder ein bunter Markt mit allerlei Händlern, ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Feuershows. Für die Kleinen Besucher allerlei Mitmachaktionen und wie immer eine große Auswahl an leckeren Speisen und Getränken. Und das alles bei absolut Familien freundlichem Eintritt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2024 17. – 18. Februar 2024 Samstag: 11 – 21 Uhr Sonntag: 11 – 18 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2024 Erwachsene 3 € Kinder 1 € Veranstaltungsort Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2024 Buchstraße 74321 Bietigheim-Bissingen Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Stadtfeiertag mit Mittelaltermarkt Kirchberg an der Jagst 2024 Der traditionelle Stadtfeiertag mit Mittelaltermarkt und großem Bogenturnier in Kirchberg an der Jagst zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Im Jahr 2024 findet er am 24.2. und 25.2. statt. Ein großer Markt mit ca. 60 Händlern und vorführenden Handwerkern wird in der Poststraße und Hofgarten aufgebaut. Dazu finden am Samstag auf dem Frankenplatz eine traditionelle Viehprämierung, Jungtierzüchteraufführung, Wettsägen und eine Mostprämierung statt. Das ganze wird durch ein tolles Bühnen- und Kulturprogramm begleitet. Für Kurtzweyl sorgen die Gaukler Oskar und Timelino. Das ganze wird von den Schmierenkomödianten Annika und Osswald begleitet. Als Besondere Attraktion für die Kindlein, gibt es am Samstag Nachmittag den Kinder-Mitmach-Zirkus und jeweils über den ganzen Tag verteilt die Erlebnis-Schmiede zum mitmachen!   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Stadtfeiertag mit Mittelaltermarkt 2024 24. bis 25. Februar 2024 Samstag: 10.00 – 21.00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19.00 Uhr Eintritt zum Stadtfeiertag mit Mittelaltermarkt 2024 Vorverkauf 4€, Tageskasse 5€, für beide Tage gültig! Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt! Veranstaltungsort Stadtfeiertag mit Mittelaltermarkt 2024 Poststraße und Hofgarten 74592 Kirchberg an der jagst Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter und Kontakt Verein lebendiges Mittelalter Geschäftsstelle: Heroldhausen 5 74585 Rot am See […]

Anzeige Mystica Hamelon 2024 Eines der sagenhaft schönsten Mittelalter- und Phantasie-Spektakel kehrt im Frühjahr wieder zurück in die Rattenfängerstadt. Eine Stadt voller dunkler Geheimnisse, die Tragik einer jahrhundertealten Geschichte und eine historische Kulisse die ihresgleichen sucht – das perfekte Ambiente für die Mystica Hamelon. Altbewährtes Lagerleben, Ritter, Handwerker, Händler, Gaukler und Musici treffen auf Mythen, Sagen und Legenden. Gewandete aus ganz Europa pilgern in die Rattenfängerstadt. Neben Mittelalterklassikern wie „Henker, Hexen und Halunken“ trifft man in Hameln ebenso auf Elben, Zauberer, Orks, Piraten, Trolle, Dämonen und Waldfeen, die sich perfekt in die Riege der Gewandeten einfügen – ein einmaliges Erlebnis aus längst vergangenen Tagen! Zahlreiche Stände und diverse Programmpunkte sind auf der weitläufigen Marktfläche quer durch die Altstadt zu finden. Zudem öffnen die Hamelner Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mystica Hamelon 2024 01. – 03. März 2024 Freitag: 15.00 – 22.00 Uhr Samstag: 11.00 – 23.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 19.00 Uhr Veranstaltungsort Mystica Hamelon 2024 Altstadt 31785 Hameln Niedersachsen, Deutschland Veranstalter / Kontakt Hameln Marketing und Tourismus GmbH Deisterallee 1 31785 Hameln Telefon: (0049) 5151 9578-21 stadtmarketing@hameln-tourismus.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt zum Barbarossamarkt 2024 Vier Tage lang wird die Barbarossastadt Gelnhausen auch im Jahr 2024 ganz im Zeichen des Barbarossamarktes stehen. Dieser gehört zu den bedeutendsten Volksfesten in der ganzen Region und zieht jährlich viele Besucher in unsere einzigartige Stadt. Der Barbarossamarkt, der den Namen unseres Stadtgründers trägt, findet mitten im Herzen von Gelnhausen auf den Straßen, Gassen und Plätzen statt. Das schöne Ambiente unserer historischen Altstadt bildet dabei eine ideale Kulisse zum Bummeln, Verweilen, Genießen und Mitmachen. Genießen Sie das bunte Markttreiben, die fröhlichen Menschen und das umfangreiche Programm. Verweilen Sie an einem der vielen Stände und freuen Sie sich mit uns auf ein gelungenes Fest. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zum Barbarossamarkt 2024 08.03. – 11.03. 2024 Freitag: 16:00 bis 23:00 Uhr Samstag: 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 22:00 Uhr Montag: 11:00 bis 22:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zum Barbarossamarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zum Barbarossamarkt 2024 63571 Gelnhausen Deutschland, Hessen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter Stadtmarketing- & Gewerbeverein Gelnhausen e.V Langgasse 18 63571 Gelnhausen Telefon: 0 60 51/ 88 89 58 E-Mail: info@stadtmarketing-gelnhausen.de Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Leipziger Umschlag 2024 Auf über 5000 m² Hallenfläche und im großzügigen Freibereich präsentiert sich zwei Tage lang auf dem Gelände vom agra Messepark das europäische Mittelalter. Die Messeveranstaltung ist beliebt bei Mittelalter-Fans aus allen Teilen Deutschland. Über 110 Stände aus Deutschland, Polen, Tschechien, Österreich, Frankreich, England, Holland und der Slowakei stellen ihre mittelalterlichen Erzeugnisse aus und bieten sie zum Kauf an. Fast alles ist handgemacht und mutet an, als wäre es ein paar hundert Jahre alt. Neben den bunten und farbenfrohen Ständen kann man auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm auf den unterschiedlichen Bühnen erleben.   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Leipziger Umschlag 2024 9. bis 10. März 2024 Samstag: 10.00 – 23.00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19.00 Uhr Eintritt Leipziger Umschlag 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Leipziger Umschlag 2024 agra Messepark Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Telefon: 0341 333 84 33 Sachsen, Deutschland Veranstalter Sündenfrei – bibow communications gmbh Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de mittelalter[at]bc-gmbh.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

3. Metfest an der Bettinger Mühle 2024 Vom 9. – 10.03.2024 findet wieder das kleine Metfest im vorderen Bereich der Bettinger Mühle in Schmelz statt. Ein tolles Programm, Speys & Trank sowie eine kleine Auswahl an Handel & Handwerk laden zum verweilen ein. Händler bieten ihre Waren feil, der Tavernenwirt schenkt heißen & kalten Met aus und das Nostalgiekarussell lässt Kinderaugen strahlen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Metfest an der Bettinger Mühle 2024 09. – 10.03.2024 Eintrittspreise Metfest an der Bettinger Mühle 2024 Eintritt : 2 EUR Veranstaltungsort Metfest an der Bettinger Mühle 2024 Bettinger Mühle Hüttersdorfer Straße 29 66839 Schmelz Deutschland Saarland Veranstalter Verein Historischer Märkte und Feste e.V. Finden sie weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Mittelalterlicher Lenzmarkt 2024 Die Saison der Mittelaltermärkte in Bayern startet und einer der ersten Märkte des Jahres wird von Familia Canem Nigrum organisiert. Er findet in Nußdorf am Inn statt. Bild: ©Gabriele Rohde – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Lenzmarkt 2024 15.03. – 17.03. 2024 Freitag: 16:00 bis 22:00 Uhr Samstag: 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Lenzmarkt 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterlicher Lenzmarkt 2024 Am Fuße des Heubergs 83131 Nußdorf am Inn Deutschland, Bayern Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Familia Canem Nigrum Axel Hascher Fichtenweg 27 83022 Rosenheim Telefon: +49803162923 E-Mail: axel.hascher@gmail.com Werbung

Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg in Weida 2024 Handwerker, Händler, Ritter, Musiker und Gaukler laden ein zum historischen Markttreiben auf der Osterburg im thüringischen Weida. Es wird gehandelt und gefeilscht und es werden köstliche Speisen und Getränke feilgeboten. Die Ritter der Osterburg tragen mit ihren Schaukämpfen zur mittelalterlichen Atmosphäre bei. Die tapferen Recken präsentieren vielerlei Schauspiele und Spektakel, um die Zuschauer auf eine kleine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte mitzunehmen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten 18. Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg 2024 Samstag 16.03.2024 Sonntag 17.03.2024 Veranstaltungsort 18. Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg 2024 Schloßberg 14 07570 Weida Thüringen Telefon: +49 36603 62775 Weitere Informationen zum Mittelalterlichen Burgspektakel auf der Osterburg Anzeige

Anzeige Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg in Hessen 2024 Eine Oster-Reise in das Mittelalter Die Ronneburg kehrt an den zwei Wochenenden vor Ostern mit Rittern, historischen Händlern und Handwerkern fast ausgestorbener Zünfte für ein paar Tage in die Zeit des Mittelalters zurück. Ein tolles und buntes Programm mit historisch gekleideten Musikern, Tanzgruppen und Puppenspielern versprechen einen erlebnisreichen Besuch. Es wird eine wunderbare Einstimmung auf die Osterzeit für alle, die Freude an historischen Events und mittelalterlicher Musik haben. Sowohl Besucher als auch Akteure können sich auf die wunderbare originale Kulisse der Burg Ronneburg freuen und sich für einige spannende Stunden in das Mittelalter zurück versetzen lassen. Einer der Höhepunkte ist der große Marktumzug, an dem neben allen Darstellern auch die vielen Lagerleute teilnehmen. Die jüngsten Besucher dieser kleinen Zeitreise können sich an das Bemalen von Ostereiern wagen oder sich auf einem Ritt auf einem Esel versuchen. Lebendige Osterhasen und niedliche Osterlämmern begleiten das kreative und historische Treiben auf der Ronneburg. Für den Gaumen sorgen Angebote in der historischen Burgküche, der Schänke im Weinkeller und der Kaffeestube. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg 2024 16.+17.03. 2024 Samstag: 11-19 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr 23.+ 24.03.2024 Samstag: 11-19 Uhr Sonntag : […]

Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2024 Wer Ende März 2023 das Städtchen Penkun in Mecklenburg-Vorpommern besucht, der kann Musikanten und Gaukler, Händler, Handwerker in historischen Kostümen und natürlich auch Ritter erleben. Diese werden vom 22. bis 24. März 2024 in Penkun anzutreffen sein. An diesen Tagen strahlt die Sonne genau zwölf Stunden und 12 Stunden ist Nacht. Dies ist doch ein schöner Anlass, um in Penkun im mittelalterlichen Rahmen zu feiern. Köstlichkeiten für Leib und Seele wird es reichlich geben. Frisch feinstes Gesöff aus Fass und Krug. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2024 22.03. – 24.3. 2023 Eintrittspreise Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2024 Schloss Penkun Schloßhof 1 17328 Penkun Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Veranstalter Stadt Penkun & Fencheley GbR Email: orga-fencheley@email.de Handy: 0172 3962258 Finden sie weitere Informationen auf der Facebook-Seite  der Veranstaltung Anzeige