Anzeige 13. Kaiser-Otto-Fest 2023 Vom 30. September bis 3. Oktober 2022 verwandelt sich das Magdeburger Domviertel zum Kaiser-Otto-Fest erneut in eine prächtige mittelalterliche Metropole. Das 28.000 Quadratmeter große Festgelände erstreckt sich vom Kloster Unser Lieben Frauen über den Fürstenwall und Möllenvogteigarten bis zum Remtergang hinter dem Magdeburger Dom. Auf mehreren Schauplätzen rund um das historische Viertel können sich die Gäste auf ein umfangreiches Programm freuen: Handwerker, mittelalterliche Genüsse, spektakuläre Ritterturniere, Theater, Tanz, Feuerspiel sowie ein buntes Aufgebot an beeindruckenden Spielleuten. Der Klang mittelalterlicher Marktsackpfeifen und Trommeln ist in allen Ecken zu hören. Dutzende Künstler sind auf dem Kaiser-Otto-Fest unterwegs und sorgen an verschiedenen Plätzen für ausgelassene Feststimmung. Das Kaiser-Otto-Fest macht Stadtgeschichte erlebbar. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kaiser-Otto-Fest 2023 29.09.2022 bis 01.10.2022 Fr. 29.09.2023 Sa. 30.09.2023 So. 01.10.2023 Eintritt Kaiser-Otto-Fest 2023 Die Eintrittskarten können nur online und im Vorverkauf erworben werden Der Vorverkauf der Tickets beginnt am 1. September 2023 an allen VVK-Stellen Veranstaltungsort Kaiser-Otto-Fest 2023 Am Kloster, Domplatz, Fürstenwall 39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt, Deutschland Veranstalter KOF Veranstaltungsservice UG Ammensleber Weg 1 39179 Barleben Telefon: +49 (0)391 541 00 11 Telefax: +49 (0)391 541 89 24 E-Mail: info@kaiserottofest.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Apoldaer Zwiebelmarkt 2023 Der Apoldaer Zwiebelmarkt findet traditionell am letzten September-Wochenende jeden Jahres statt. Dieses Stadtfest verwandelt Apolda zum größten Jahrmarkt der Glockenstadt. Auf einer riesigen Veranstaltungsfläche, die sich durch die ganze Innenstadt zieht, kann man sich vom anspruchsvollen Programm auf den verschiedenen Bühnen verführen und mitreißen lassen. Wie der Name schon verlauten lässt: Es gibt natürlich ein breites Spektrum an Zwiebelprodukten aller Art. Das beliebteste „Mitbringsel“ vom Zwiebelmarkt ist und bleibt der kunstvoll geflochtene Zwiebelzopf, den es in verschiedenen Designs, Größen und Farben gibt. Dazu kommen weitere kunsthandwerkliche Produkte wie Korbwaren, Keramik, Kunstgewerbe und vieles mehr. Der romantische Mittelaltermarkt um das Apoldaer Schloss zeigt Handel, Ritter, Gaukler und Musik. Im Innenhof des Schlosses präsentiert sich ein Kunst- und Handwerkermarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Apoldaer Zwiebelmarkt 2023 29.09.2023 bis 1.10.2023 Freitag 13:00 – 23:00 Uhr Samstag 11- 23:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Apoldaer Zwiebelmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Apoldaer Zwiebelmarkt 2023 Marktplatz 99510 Apolda Thüringen, Deutschland Veranstalter Stadtverwaltung Apolda Markt 1, 99510 Apolda Telefon: +49 (0) 3644 6500 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Organisation Mittelaltermarkt bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 […]
Anzeige 52. Heidelberger Herbst – Historisches Quartier 2023 Der Heidelberger Herbst ruft und Tausende folgen dem Ruf und strömen zu diesem Fest in die Stadt. Es gibt viele Trödelstände im Stadtgebiet mit kleinen und großen Bühnen mit Musik und Unterhaltung. Ein Highlight des Heidelberger Herbstes ist der Mittelaltermarkt, der sich wahrlich sehen lassen kann. Etwa vierzig Stände gibt es, vom historischen Handwerk über Gastronomie bis zum typischen Warenangebot. Dazu gibt es eine Bühne mit einem fast durchgängigen Programm über zwei Tage. Mit dabei sind unter anderem die Ausnahmeartistin Roxana mit einer Spinnen- Darbietung in fünf Meter Höhe, die Spielleute Cradem Aventure, Gaukler und Feuerkünstler Oskar und der gefürchtete Meister Lutz mit seiner Wasserguillotine. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Heidelberger Herbst 2023 Stadtfest 30.09.2023 bis 1.10.2023 Samstag von 10 bis 23 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Eintritt Heidelberger Herbst 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Heidelberger Herbst 2023 Altstadt Heidelberg Hauptstraße, Hinterer Universitätsplatz 69117 Heidelberg Deutschland Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh ( Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Höhlerfest in Gera 2023 Alljährlich zum Höhlerfest verwandelt sich das Stadtzentrum von Gera in Thüringen in eine riesige Festmeile und zieht tausende Besucher in die Innenstadt. Vom Puschkin- und Museumsplatz, über Markt, Sorge und Große Kirchstraße bis hin zum Zschochernplatz und dem Nicolaiberg erstreckt sich das Festgelände mit verschiedenen Bühnen und vielfältigem Programm. Auf der großen Festbühne auf dem Museumsplatz gibt es an allen Tagen eine Mischung aus Tanz und Musik von Schalmeien bis Rock. Der historische Geraer Markt verwandelt sich für die vier Tage in einen mittelalterlichen Schauplatz mit historischen Handwerks- und Verkaufsständen, Spielleuten, Gauklern und Gaumenschmaus für jedermann. Was wäre ein Höhlerfest ohne die Möglichkeit, die historischen Höhler zu besichtigen: Wie in jedem Jahr können die Historischen Höhler natürlich an allen vier Tagen besichtigt werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Höhlerfest 2023 06.10.2023 bis 08.10.2023 06.10.2023 von 18.00 bis 24.00 Uhr 07.10.2023 von 10.00 bis 24.00 Uhr 08.10.2023 von 11.00 bis 19.00 Uhr inkl. verkaufsoffener Sonntag (13:00 – 19:00) Veranstaltungsort Höhlerfest 2023 Marktplatz, Innenstadt 07745 Gera Thüringen, Deutschland Veranstalter KULTURAMT STADT GERA Telefon 03656190 Email: kultur@gera.de und Volk von Caraslan e.V. Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Historisches Stadtfest zu Meersburg 2022 Gaukelei, Musik, Schauspiel, Feuershow, Tavernen, Schauhandwerk, Kinderprogramm, Kunsthandwerk und Reenactment-Händler, Living History Darstellungen aus Hoch- und Spätmittelalter. Auf der Bühne auf dem Schlossplatz gibt es ein durchgehendes Programm mit einigen der besten Gaukler und Mittelalter-Musiker, die die Szene zu bieten hat. Freut Euch auf die Fahnenschwinger der Cavalieri di Santa Fina, fulminante Feuershows das Kinder-Ritterturnier und vieles mehr! Am Freitag und Samstag wird Koenix mehrmals täglich auftreten und von Samstag bis Sonntag heizt Corvus Corax weiterhin ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Stadtfest zu Meersburg 2022 06.10.2023 bis 08.10.2023 Freitag 14:00 bis 22:30 Uhr Samstag 10:00 bis 22:30 Uhr Sonntag 11:00 bis 19:30 Uhr Eintritt Historisches Stadtfest zu Meersburg 2022 Eintritt Tageskasse / 3-Tages-Ticket Einzelticket 17,00 € / 45,00 € Kind & Ermäßigt 10,00 / € 24,00 € Familien (2 Erwachsene mit eigenen Kindern) 40,00 € Der Eintritt beinhaltet den Zugang zum Markt und dem Rahmenprogramm inklusive Live-Konzerte. Veranstaltungsort Historisches Stadtfest zu Meersburg 2022 Altstadt 88709 Meersburg Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Südevent UG & Stadt Meersburg Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Bopfinger Heimattage 2023 Die Bopfinger Heimattage finden vom 6.10. – 8.10. 2023 statt. Das Event ist ein großes und buntes Herbstfestival mit historischem Spektakel, kulturellen Veranstaltungen, Kunst und Musik. Landsknechtslager, Kneipentour, Showacts, Kulinarische Genüssen, tolles Programm für Kinder, Handwerkermarkt, Krämermarkt und vieles mehr lockt jährlich tausende Besucher in die Stadt am Ipf. Richtig mittelalterlich sind die Lager der historischen Gruppen im Bereich des Stadtgartens, rund um die Stadtkirche und der Schmiedgasse, die allesamt durch historische Gassen verbunden sind. Lassen Sie sich durch Impressionen beeindrucken und seien Sie Gast, wenn sich Landsknechte und Burgfräulein mit Musikern und Künstlern, Gästen und Gruppen auf den Straßen Bopfingens treffen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bopfinger Heimattage 2023 06.10. – 08.10. 2023 Veranstaltungsort Bopfinger Heimattage 2023 Marktplatz 73441 Bopfingen Baden-Württemberg, Deutschland Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Mittelalter zum Katharinenmarkt in Steinau an der Straße 2023 Seit mehr als 730 Jahren bestehend, ist der Steinauer Katharinenmarkt einer der ältesten Traditionsmärkte im oberen Kinzigtal. Feiern Sie mit uns vier Tage ein Wiedersehen mit Musik und Gesprächen, Händlerständen, Fahrgeschäften, sowie ausreichend Speis und Trank im Festzelt und auf dem Festgelände, welches sich hauptsächlich im historischen Altstadtkern unserer schönen Stadt und auf der Mauerwiese befinden wird. Großer Mittelaltermarkt (Gastro, Händler & Handwerker) und mittelalterliche Darbietungen (Musik, Tanz, Vorführungen) auf dem Kumpen und im Schloss Steinau, sowie Lager und Stände im Hirschgraben Umfangreiches Kinderprogramm (Zauberer, Ritterturnier, etc.) Foto: ©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter zum Katharinenmarkt 2023 Katharinenmarkt 12.10. – 15.10. 2023 Mittelaltermarkt Freitag – Sonntag jeweils ab 12:00 Uhr Der Eintritt zum Mittelaltermarkt ist frei Veranstaltungsort Mittelalter zum Katharinenmarkt 2023 Auf dem Kumpen und im Schloss Steinau, sowie Lager und Stände im Hirschgraben 36396 Steinau an der Straße Hessen Deutschland Veranstalter Kontakt Stadt Steinau an der Straße Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung
Anzeige Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2023 Der Zwiebelmarkt Weimar blickt auf eine Tradition zurück, welche über 365 Jahre in die Vergangenheit reicht Auf einer riesigen Veranstaltungsfläche, die sich durch die ganze Innenstadt zieht, kann man sich vom anspruchsvollen Programm auf den verschiedenen Bühnen verführen und mitreißen lassen. Wie der Name schon verlauten lässt: Es gibt natürlich ein breites Spektrum an Zwiebelprodukten aller Art. Über 100 Stände verkaufen Zwiebelspezialitäten Das beliebteste „Mitbringsel“ vom Zwiebelmarkt ist und bleibt der kunstvoll geflochtene Zwiebelzopf, den es in verschiedenen Designs, Größen und Farben gibt. Dazu kommen weitere kunsthandwerkliche Produkte wie Korbwaren, Keramik, Kunstgewerbe und vieles mehr. Das Areal des Mittelaltermarktes zum Zwiebelmarkt in Weimar zieht sich von der Karlstraße über die Teichgasse und den Teichplatz bis zum Herderplatz. Neben den typischen Waren gibt es zahlreiche Bands und Gruppen zu sehen und zu hören, die sich der mittelalterlichen Musik verschrieben haben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2023 13.10.2023 bis 15.10.2023 Freitag 12:00 – 23:00 Uhr Samstag 9:00 – 23:00 Uhr Sonntag 9:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2023 Herder- Kirche Teichplatz 99423 Weimar Thüringen, Deutschland Veranstalter bibow communications gmbh ( […]
Mittelalterlicher Markt zum Hochheimer Markt 2023 Der Hochheimer Markt mit seiner besonderen Mischung aus Volksfest, Messe und Jahrmarkt ist das städtische Ereignis des Jahres und weit über die Stadtgrenze von Hochheim bekannt. Der historische Marktanteil präsentiert sich als buntes Markttreiben mit Handwerkern, Händlern, Badehaus sowie Speis und Trank mit Spanferkel und Honigwein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt Hanffladen- und Pizzabäcker, Knoblauchbrot zum selbst belegen, Flammlachs und Mutzbraten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hochheimer Markt 2023 3.11. – 7.11. 2023 Eintrittspreise Hochheimer Markt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Hochheimer Markt 2023 65239 Hochheim am Main Deutschland Hessen Finden sie weitere Informationen zum Hochheimer Markt Anzeige