Mittelaltermarkt Schloss Homburg 2023

1982 entstand auf Schloss Homburg der erste mittelalterliche Markt. Fast 40 Jahre war er ein beliebtes Ausflugsziel für das erste Maiwochenende. Das soll auch so bleiben. Deshalb starten wir im Jahr 2023 noch einmal unter dem alten Namen mit dem neuen Verein Kramerey vnd Kurtzweyl e.V..

Gewandete Künstler im Mittelalter

©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com

Erneut soll man erleben können, was den mittelalterlichen Markt in seinen besten Zeiten geprägt hat. Spannende Angebote mit Handwerk und Handel aus alter Zeit, leckere Speisen aus historischer Küche, Met und Hopfentrunk, Spielmannsmusik, Tanz und Gaukelei.

Alles das frisch, frech, lebendig und nahbar, weil distanzschaffende Technik hier keinen Raum hat. Dazu viel wortreicher Sermon, mal frech, mal wohlgesetzt, entweder mit den Hökern und zünftigen Meistern oder mit dem sprachgewaltigen Herold Walther von der Pferdeweide, dem Ablassprediger Bertold oder der edlen Fraue Adelheid. Nur Maxx der Narr – der redet nicht. Als Hofnarr an der Seite des kleinen Königs hat er sich das Maul zu oft verbrannt.

Auf den Bühne agieren mit ConFilius, Lupus, Oro und Spectaculatius zugkräftige Mittelalterspezialisten.

Angebote aus oberbergischen Schulen und Vereinen werden gerne integriert. Das Museum ist ganztägig geöffnet und lockt mit kleinen Überraschungen. Programmhöhepunkte sind ein Konzert mit ORO am Samstag, ein Beltane-Spektakel mit Feuer am Sonntag und ein Umzug zum Frühlingserwachen am Montag.

Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Homburg 2023

29. April – 01.05. 2023

Samstag, den 29.04.2023 11.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, den 30.04.2023 11.00 – 22.00 Uhr
Montag, den 01.05.2023 11.00 – 19.00 Uhr

Eintritt Mittelaltermarkt Schloss Homburg 2023

9,00 € / 7.00 € (Gewandete und Menschen unter 18 Jahren)
Kinder unter Schwertmaß frei
Im Eintrittspreis ist 1 € für den Besuch des Museums enthalten.

Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Schloss Homburg 2023

Schloss Homburg 1
51588 Nümbrecht

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ein Shuttleservice (P-Platz in Rommelsdorf) und ergänzende Angebote im ÖPNV sind in Planung.

Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung

Veranstalter

Kramerey vnd Kurtzweyl e.V.

Schloss Homburg 1
51588 Nümbrecht

Telefon: +49 (0) 2262 999 664
Telefax: +49 (0) 2262 999 665
E-Mail: info@kurtzweyl.de

Website des Veranstalters

Anzeige