Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt 2025

Vom 19. – 20. Juli 2025 verwandelt sich das Gebiet rund um die Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt in ein mittelalterliches, buntes Treiben.

Ritter im Kampf

(c)Volodymyr – stock.adobe.com

Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt dürfen nicht fehlen. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe miterleben, sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Kulinarische Köstlichkeiten dürfen da natürlich nicht fehlen. Das Kinderprogramm reicht vom Bogenschießen bis zum Ritterschlag.

Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Zahlreiche Marktstände bieten ihre Waren an (Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterbögen, ….).Lagergruppen zeigen das mittelalterliche Leben und laden zum Besuchen ein. Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es am Samstag eine große Feuershow.

Foto: (c) katafree – stock.adobe.com

Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag 2025

19. – 20. Juli 2025

Veranstaltungsort Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag 2025

Burgruine
A-2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt

Österreich

Gratis Shuttle-Bus vom Hauptplatz auf die Burgruine alle 10 Minuten

Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung

Veranstalter

Kulturverein Kirchschlag in der Buckligen Welt

Aigner Straße 22
2860 Kirchschlag i.d.B.W.

Telefon: +43 676 580 75 12
E-Mail:  kulturverein@kirchschlag.at

Anzeige

WAS IST WAS Band 118 Mittelalter. Die Welt der Kaiser, Edelleute und Bauern (WAS IST WAS Sachbuch, Band 118)
  • Durch Europa reiste man auf Pfaden, zum Zähne ziehen ging man zum Friseur und Bett und Badewasser wurden mit anderen geteilt
  • Willkommen in der faszinierenden Welt des Mittelalters! WAS IST WAS beschreibt das Leben auf der Burg, in der Stadt und im Kloster
  • Und wie wurden aus Pagen Ritter? Warum legte der Burgherr sein Geld auf die "hohe Kante"? Wie kam es zu den legendären Kreuzzügen? Mehr lesen
Mittelalter-Rezepte: Eine kulinarische Zeitreise mit 100 Gerichten zwischen Herd, Feuerstelle und Festbankett – historisch inspiriert, alltagstauglich interpretiert
  • Kochen wie vor Jahrhunderten – mit 100 Rezepten, die das Mittelalter nicht nur zeigen, sondern schmecken lassen
  • Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am knisternden Lagerfeuer, der Duft von frisch gebackenem Brot und würzigem Eintopf liegt in der Luft
  • Mit diesem Buch - Mittelalter-Rezepte - begeben Sie sich auf eine kulinarische Zeitreise und entdecken die Vielfalt der mittelalterlichen Küche – authentisch, alltagstauglich und voller Geschmack
  • Dieses Buch bietet Ihnen:✔ 100 sorgfältig ausgewählte Rezepte aus Klöstern, Burgen und Bauernhäusern – inspiriert von historischen Quellen und angepasst für die Küche von heute
  • ✔ Einfache und verständliche Anleitungen, ideal für Einsteiger und alle, die das Mittelalter nicht nur erleben, sondern auch schmecken möchten