Anzeige Mittelaltermarkt zu Hockenheim 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsame Zeitreise für die ganze Familie. Hockenheim in Baden-Württemberg bietet vom Donnerstag, den 19.06. 2025 bis zum Sonntag, den 22.06. 2025 beste Gelegenheit dazu. Der Hockenheimer Mittelaltermarkt lockt von überall her Gaukler und Spielleute, Burgfräulein und Ritter an. Auf dem Mittelaltermarkt erwartet Sie ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, spielen und jeder Menge Speis und Trank. Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben. Für das Leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen an allen Tagen bestens gesorgt. Musik, Gaukeley und Tanz werden das Programm abrunden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Hockenheim 2025 19. bis 22. Juni 2025 Donnerstag bis Samstag 11-23 Uhr Freitag 14-23 Uhr Sonntag 11-19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zu Hockenheim 2025 Gartenschaupark Dresdner Straße 68766 Hockenheim Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen, das detaillierte Programm und Teilnehmer findet man auf auf der Website der Veranstaltung Veranstalter MB historische Veranstaltungsplanung – Matthias Broszeit Hermbachhof 1 66629 Freisen 0177/8959056 (Matthias Broszeit) Anzeige
Anzeige 17. Staufer-Spektakel Waiblingen 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren an Bedeutung und Faszination gewonnen. Die Besucher werden in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt und können das mittelalterliche Leben hautnah erleben. Zu diesen mittlerweile schon zur Tradition gewordenen historischen Event gehört auch der familienfreundliche Mittelaltermarkt in Waiblingen. Die Besucher und Besucherinnen werden beim Staufer-Spektakel um Jahrhunderte zurückversetzt und erfahren mehr vom bunten Leben und Treiben des Mittelalters. Auf dem ganzen Gelände warten Gaukler, Artisten und Handwerker in prachtvollen Gewändern, die ihre Künste und Fertigkeiten zur Schau stellen. Bei den Lagergruppen kann der Besucher noch tiefer in die Historie und faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Jongleure, Feuerspieler und furchtlose Schwertkämpfer werden ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Abwechslung und Spaß ist Programm An allen Tagen gibt es an verschiedenen Marktständen und auf der Bühne wechselndes Programm mit Speis und Trank, Kinderprogramm, Tänzen und Schwertkampfvorführungen. Einzigartige Schmuckstücke, handgefertigte Lederwaren, kunstvolle Keramik und vieles mehr entsteht unter den Händen der kunstfertigen Handwerker. Köstlichkeiten, Gaumenfreuden und guter Met Für ausreichende und ansprechende Bewirtung ist gesorgt. Deftige Sau vom Spieß, Wildfleisch im Brot und auch vegetarische Köstlichkeiten werden gereicht. Immerhin soll kein knurrender Magen die mittelalterliche Stimmung stören oder gar das Klirren der Schwerter übertönen. […]
Anzeige Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025 Eine Stadt lebt ihre Geschichte Dieses Motto des Peter-und-Paul-Festes steht im Mittelpunkt des großen Mittelalter- und Bürgerwehren-Events in der Melanchthonstadt Bretten, das alljährlich am ersten Juli-Wochenende in der historischen Innenstadt authentisch in Szene gesetzt wird. Die Belagerung Brettens im Jahre 1504 durch den Herzog von Württemberg sowie der geglückte Ausfall der Belagerten bilden den geschichtlichen Hintergrund für das Treiben in der spätmittelalterlichen Stadt, in der auch die Traditionen der Bürgerwehr und des Schäfersprungs im Festprogramm nicht zu kurz kommen. Rund 50 historische Gruppen aus nah und fern sind am Peter-und-Paul-Fest beteiligt, das die Vereinigung Alt-Brettheim in Kooperation mit der Stadt Bretten veranstaltet. Die Festtage stehen jeweils unter einem eigenen Motto: am Freitag heißt es „Brettheim rüstet sich“, am Samstag „Brettheim verteidigt sich“ und am Sonntag „Brettheim huldigt dem Kurprinzen und feiert seinen Sieg“. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Programmgestalter dabei auch Familien mit Kindern: Am Samstagnachmittag in der Simmelturmarena und auf dem Kirchplatz sowie am Montagnachmittag bei den beliebten Spielen „Vom Knappen zum Ritter“ kommt der Nachwuchs voll auf seine Kosten. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025 04.07. – 07.07. 2025 Eintritt Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025 Eintrittspreise für das […]
750 Jahre Trillfingen 2025 Die Bandbreite der Veranstaltungen zur 750 Jahresfeier Trillfingen am Jubiläumswochenende vom 25. – 27. Juli 2025 ist groß. Dazu gehören auch ein Mittelaltermarkt an allen Tagen und ein historischer Festumzug am Sonntag. In Regie von Fabula Corvinus wird es in einem kleinen mittelalterlichen Teilbereich Handwerker, Händler, Künstler und Lager zu sehen geben. Ein tolles und buntes Programm wird euch von namhaften und bekannten Künstlern geboten. Termine und Öffnungszeiten 750 Jahre Trillfingen 2025 25. Juli bis 27. Juli 2025 Freitag 25.07.2025 : 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 26.07.2025 : 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 27.07.2025 : 11:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt 750 Jahre Trillfingen 2025 72401 Haigerloch-Trillfingen Deutschland, Baden-Württemberg Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website von Fabula Corvinus Anzeige
Anzeige Klosterfest – mittelalterliches Treiben zu Bad Herrenalb 2025 Das beliebte Fest im historischen Klosterbezirk von Bad Herrenalb hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Handwerker, Händler, Künstler und Lager wird es zu sehen geben. Ein buntes Programm von namhaften und bekannten Künstlern wird wohl etwas für jeden Gast bereithalten. Bekannte Live-Bands aus der Region sorgen an beiden Tagen für beste Stimmung Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Auch die kleinen Festbesucher erwartet ein buntes Programm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterfest Bad Herrenalb 2025 2. bis 3. August 2025 Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Klosterruine Bad Herrenalb 76332 Bad Herrenalb Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterspektakel auf Burg Katzenstein 2025 Lasst Euch entführen in die Welt der Staufer. Die Kulisse der Burg Katzenstein bietet ein hervorragendes Ambiente für ein Ritterturnier erster Güte. Im Turnier um die Sage der Burg Katzenstein ziehen die Stauferreiter die Besucher in Bann. Seien Sie und Ihre Familie Teil der Geschichte. Vorgeführtes Handwerk, Silberschmied, Bogenbauer, Händler und fahrendes Volk werden den Markt bereichern. Musikalische Unterhaltung und Akrobatik. Aktionen wie Bogenschießen, Schiffschaukel, Lagerleben, mit „Gladii Regis“ und“ Feder und Schwert „sowie die waghalsige Reitergruppe der Kaskadeure, „Die Reiter aus Leidenschaft“. Das Nachtturnier mit den Kaskadeuren ist eine waghalsige Reiterei, im Kampf um die Schönen und Edlen. Abgerundet mit dem Feuerspektakulum der Gruppe Lumen Noctis und Trio Feuerzirkus. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf der Burg Katzenstein 2025 05.09.2025 bis 07.09.2025 Freitag 17:00 – 22:00 Uhr – Konzert mit den Feuervögel & Neumenrtoll 19:00 Uhr 20:30 Uhr Nachtturnier mit Feuershow Samstag 11:00 – 22:00 Uhr – Ritterturnier 15:00 Uhr + Nachtturnier 20:30 Uhr mit Feuerschau Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und der Handwerker Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr – Ritterturnier 13:00 Uhr + 18:00 Uhr Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und Handwerker Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf der Burg Katzenstein 2025 Burg Katzenstein 89561 Dischingen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Mittelalterspektakel auf […]
Die Wilhelmsburg in Ulm im Glanz der Ritter 2025 Vom 5. bis 7. September 2025 wird die Wilhelmsburg in Ulm zum Schauplatz faszinierender Ritterturniere. Stuntreiter liefern sich spannende Duelle zu Pferd, während Gaukler, Musiker und Händler für echtes Mittelalter-Flair sorgen. Deftige Speisen, süßer Met und handgefertigte Waren machen das Erlebnis komplett. Markttreibende Händler und fahrendes Volk bieten Ihre Ware feil und laden auf der Wilhelmsburg in Ulm mit zahlreichen Marktständen auf einen Bummel mit der ganzen Familie. Freut euch auf spannende Ritterturniere, mitreißende Gaukler, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus nah und fern! Kommt vorbei und erlebt die Geschichte hautnah! Weitere Informationen zum Mittelalterspektakel und dem Programm auf Wilhelmsburg – Südevent UG Anzeige Termine und Öffnungszeiten Die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter 2025 29 05. – 01.06. 2025 Donnerstag, 29. Mai 10.00 Uhr – 22.30 Uhr Freitag, 30. Mai 17.00 Uhr – 22.30 Uhr Gauklernacht Samstag, 31. Mai 10.00 Uhr – 22.30 Uhr Sonntag, 1. Juni 10.00 Uhr – 19.00 Uhr Eintrittspreise Die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter 2025 noch nicht bekannt Ticketvorverkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter 2025 Wilhelmsburg Prittwitzstraße 100 89075 Ulm Deutschland Baden-Württemberg Veranstalter Südevent UG Geschäftsführerin: Simone […]
Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen 2025 Das Schloss Hohenlupfen wird vom 26.09. – 28.09. 2025 wieder den Charme des Mittelalters eingehaucht bekommen. In Regie von Fabula Corvinus wird es Lagerleben, Gastronomie, Händler, Handwerker, Schlossführungen durch die Besitzer, Künstler und Ritterspiele hoch zu Ross geben. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit Ritterturnier auf Schloss Stühlingen. Termine und Öffnungszeiten Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen 2025 26.09. – 28.09. 2025 Freitag 26.09.2025: 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 27.09.2025: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 28.09.2025: 11:00 – 17:00 Uhr Eintritt Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen 2025 Freitag Erwachsene: 6,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 Jahre 5,00€ Kinder bis 15 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Special Freitagsticket (wer am Freitag kommt und an der Kasse „Wochenende“ sagt bekommt alle Tage für 15,00€) Samstag + Sonntag Preise sind Inklusive Ritterturnier Erwachsene: 12,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 Jahre 10,00€ Kinder bis 15 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Besucher die die Veranstaltung an mehreren Tagen besuchen, bekommen vergünstigten Eintritt. Veranstaltungsort und Kontakt Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen 2025 Schloss Hohenlupfen 79780 Stühlingen Deutschland, Baden-Württemberg Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 […]
Anzeige Historisches Stadtfest zu Meersburg 2025 Gaukelei, Musik, Schauspiel, Feuershow, Tavernen, Schauhandwerk, Kinderprogramm, Kunsthandwerk und Reenactment-Händler, Living History Darstellungen aus Hoch- und Spätmittelalter. Es gibt ein durchgehendes Programm mit einigen der besten Gaukler und Mittelalter-Musiker. Besonders freuen wir uns auf den Besuch der „Cavalieri di Santa Fina“ aus Meersburgs Partnerstadt, dem toskanischen San Gimignano. Als historisch Gewandete beleben sie stimmungsvoll gemeinsam mit dem Meersburger Fanfarenzug das bunte Treiben in den historischen Gassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Stadtfest zu Meersburg 2025 10.10.2025 bis 12.10.2025 Eintritt Historisches Stadtfest zu Meersburg 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Historisches Stadtfest zu Meersburg 2025 Altstadt 88709 Meersburg Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Südevent UG & Stadt Meersburg Geschäftsführerin: Simone Keil Riedlenstraße 18/3 89079 Ulm Kontakt: Telefon: +49 7392 939 1175 E-Mail: hello@suedevent.com Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Glanz der Ritterzeit – mittelalterlicher Markt um das Staufenberg-Schloss Lautlingen Dieses wunderschöne Gelände am Schloss in Albstadt-Lautlingen lädt gerade zu ein, das es mit Marktständen und Lagergruppen belebt wird. In diesem Jahr wird es vom 10.10. – 12.10. 2025 wieder einen mittelalterlichen Markt um das Staufenberg-Schloss mitten in Lautlingen geben. Freut euch auf das Ritterturnier zu Pferde, eine Feuer-Show, zahlreiche Gaukler, Handwerker und Händler, die alle für Kurzweyl sorgen werden. Die ortsansässigen Vereine werden wieder dafür sorgen, das die Bäuche nicht leer und die Kehlen nicht trocken bleiben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Glanz der Ritterzeit – mittelalterlicher Markt 2025 10.10. 2025 – 12.10. 2025 Freitag 10. Oktober 2025, 17:00 bis 23:00 Uhr Samstag 11. Oktober 2025, 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag 12. Oktober 2025, 11:00 bis 17:00 Uhr Eintritt Glanz der Ritterzeit – mittelalterlicher Markt 2025 Freitag Erwachsene: 6,00€ Gewandete/Jugendliche 16-17 Jahre 5,00€ Kinder bis 15 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Special Freitagsticket: Wer am Freitag kommt und an der Kasse „WOCHENENDE“ sagt bekommt alle Tage für 15,00€ Samstag + Sonntag Erwachsene: 10,00€ Gewandete/Jugendliche 16-17 Jahre 8,00€ Kinder bis 15 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Besucher die die Veranstaltung an mehreren […]
Anzeige Mittelalter im Advent in Weil der Stadt 2025 Vom 05.12. – 07.12. 2025 findet in Weil der Stadt der Mittelalter im Advent mit viel Musik, Gauklern, Händlern, Handwerkern und natürlich reichlich Speis und Trank statt. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter im Advent 2025 05.12. – 07.12. 2025 Eintritt Mittelalter im Advent 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter im Advent 2025 Carlo-Schmid-Platz 71263 Weil der Stadt Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lorraine Medievale Agentur für Mittelaltermärkte und Themenfeste K H Carolan Lieb Am Mathildenschacht 7 66346 Püttlingen Telefon: +49 (0)6898 / 96 488 97 mobil: +49 (0)160 / 84 34 777 Mail: info@lorraine-medievale.de Website von Lorraine Medievale Anzeige
Anzeige Weihnachtsmarkt und Mittelaltermarkt 950 Jahre Dagersheim 2025 950 Jahre Dagersheim und 30 Jahre Weihnachtsmarkt sind gleich zwei Gründe zum Feiern. Zu diesem Anlass wird Fabula Corvinus mit einem mittelalterlichen Teil zum Weihnachtsmarkt mitwirken. Zahlreiche Händler, Handwerker, Gaukler und Gastronomen sorgen für Kurzweyl bei Jung und Alt. Foto: Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt und Mittelaltermarkt 950 Jahre Dagersheim 2025 06.12. – 07.12. 2025 Samstag 06. Dezember 2025, 11:00 bis 20:00 Uhr Sonntag 07. Dezember 2025, 12:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt und Mittelaltermarkt 950 Jahre Dagersheim 2025 Der Eintritt ist kostenlos Hunde sind angeleint bei dieser Veranstaltung angeleint erlaubt. Veranstaltungsort und Kontakt Weihnachtsmarkt und Mittelaltermarkt 950 Jahre Dagersheim 2025 Zehntscheune Dagersheim Kirchgasse 18, 71034 Böblingen Deutschland Baden-Württemberg Mehr Informationen auf der Website von Fabula Corvinus Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Website von Fabula Corvinus Werbung
Anzeige Burg Stettenfels in Baden-Württemberg Die Burg Stettenfels über der Ortschaft Untergruppenbach im Landkreis Heilbronn ist eine seit dem Mittelalter bestehende Höhenburg…
Burg Stettenfels
Anzeige Burg Wertheim in Baden-Württemberg Öffnungszeiten Burg Wertheim Burgruine 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet Burgrestaurant durchgehend warme Küche ab Mitte…
Anzeige Histotainment Park Adventon Mittelalterliche Geschichte und Spaß in einem Museumspark Der mittelalterliche Freizeitpark „Adventon“ in Osterburken in Baden…