Anzeige Slavenmarkt am Rühner See 2023 Seid Willkommen am Slavenmarkt am Rühner See mit mittelalterlicher Musik, Gauklern, Feuerkünstlern, Schaukampf, Kinderprogramm, Shows, Speis und Trank uvm. Bild: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Slavenmarkt am Rühner See 2023 07. und 08. April 2023 Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Eintritt Slavenmarkt am Rühner See 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Slavenmarkt am Rühner See 2023 Freibad Rühner See, Seehof 1a 18246 Bützow Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Veranstalter Freie Wölfe & Die Scheune Bützow Anzeige
Werbung Ostern Anno Domini im Slawendorf Neustrelitz 2023 Am Ostersonnabend öffnet das Slawendorf in Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern wieder seine Pforten für das Publikum. Ein großer Mittelaltermarkt unter dem Titel „Ostern-Anno-Domini“ begrüßt über Ostern seine Gäste von nah und fern. Es ist der erste Markt der Saison 2023 im Slawendorf mit Händlern, Handwerkern, Darstellern, Sippen, Tavernen und was sonst noch so alles zu einem Markt quer durch die Jahrhunderte gehört! Vom 8. bis zum 10.April können sich die Besucher auf eine Zeitreise durch mehrere mittelalterliche Jahrhunderte entführen lassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern Anno Domini 2023 08. bis 10. April 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Ostern Anno Domini 2023 Slawendorf Neustrelitz Franzosensteg 17235 Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Website der Veranstaltung Veranstalter Freilichtmuseum Slawendorf Neustrelitz Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Werbung
Anzeige 1. Mittelalter-Spektakel & Hexenfeuer Rostock 2023 Im IGA Park Rostock wartet ein Mittelaltermarkt mit rund 50 Ständen, Tavernen, Bühne, Spielleuten, Gauklern, Ponyreiten, Kinder-Mitmachaktionen, Markt & Handwerk auf zahlreiche Besucher. Dazu kann man sich auf die Kämpfe der wilden Ritter freuen, die 2x am Tag stattfinden. Der Mittelaltermarkt ist vom 29.04. – 01.05. 2023 täglich geöffnet und dazu gibt es am 30.04. noch ein Hexenfeuer zu Walpurgis. Foto: (c)Nejron Photo – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Spektakel & Hexenfeuer Rostock 2023 29. April – 01. Mai 2023 täglich von 10 – 22 Uhr Eintritt Mittelalter-Spektakel & Hexenfeuer Rostock 2023 10 Euro pro Person 5 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Gewandete, Versehrte) Kinder unter Schwertlänge Eintritt frei (Vorschulalter), Veranstaltungsort Mittelalter-Spektakel & Hexenfeuer Rostock 2023 IGA Park Rostock Schmarl-Dorf 40 18106 Rostock Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Weitere Informationen auf der Facebook Seite der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 4. Markt der Geschichte zu Glasow 2023 Der Markt der Geschichte geht in das 4. Jahr. Erstmals findet der Markt in Teterow in Mecklenburg-Vorpommern statt. Hier gibt es ein neues großes Gelände, ausreichend Parkplätze, viel bessere Logistik. Die Besucher werden auf eine abwechslungsreiche Zeitreise vom Frühmittelalter bis in die Renaissance mitgenommen. Es wartet ein Programm der Märchenstunden, der Feuerengel, von Schaukämpfen, von orientalischen Tänzen und Feuershows. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt der Geschichte zu Glasow 2023 05. Mai – 07. Mai 2023 Freitag, 05.05.2023 10:00 – 18:00 Uhr Samstag, 06.05.2023 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 07.05.2023 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Markt der Geschichte zu Glasow 2023 Eintrittspreise für die Festivals: 10,00 € pro Erwachsenen 6,00 € ermäßigt Veranstaltungsort Markt der Geschichte zu Glasow 2023 Festplatz Grüner Weg/ Kapitän-Kempff-Weg 17166 Teterow Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter Wendenland e.V. Glasow 17166 Schorssow/ OT Glasow wendenland@web.de Anzeige
Anzeige 8. Eldenaer Klostermarkt 2023 Die einstige Gründung der Stadt Greifswald geht auf die Errichtung des Zisterzienserklosters vor mehr als 800 Jahren zurück. Daher gibt es traditionell einmal im Jahr den Klostermarkt in der Klosterruine Eldena. An über 80 Ständen und Stationen können die Besucher schauen, kaufen, ausprobieren, speisen, sich informieren und verweilen. Die Handwerker und Händler kommen überwiegend aus der Region und präsentieren hier auf dem Eldenaer Klostermarkt ihre Zünfte. Der Duft von frisch gebackenem Brot begleitet die Besucher auf ihrem Bummel über den Markt. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Kleine und große Gäste können auch selbst aktiv werden und Papier schöpfen, mit Tinte und Feder schreiben, Kerzen ziehen, Beutel bedrucken, Weidenrouten flechten, Filzen und vieles mehr. Sie können auch eine Runde auf dem hölzernen Riesenrad fahren oder selbst mit Schild und Lanze Ritterturniere bestreiten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Eldenaer Klostermarkt 2023 17.6. – 18.6. 2023 Samstag von 10 bis 18 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Eldenaer Klostermarkt 2023 Der Eintritt zum Markt ist frei Veranstaltungsort Eldenaer Klostermarkt 2023 Klosterruine Eldena Wolgaster Landstraße 41 17493 Greifswald Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Finden […]
Anzeige Mittelalterliche Ritterspiele Plau am See 2023 Mitte Juli halten wieder die Ritter ihren Einzug in Plau am See. Sie haben historische Handwerker, Gaukler und Händler im Gefolge, die sich auf die zahlreichen Besucher bei den mittelalterlichen Spielen freuen. Das außergewöhnliche Ambiente des Geländes am Burgturm und das hochwertige kulturelle Angebot versprechen Unterhaltung auf hohem Niveau. Viele Handwerker, Händler, Spielmannsleute und Schankwirte bevölkern das Areal und versprechen ein lebendiges und authentisches Markttreiben. Kinder und jung Gebliebene können sich auf die Märchenhexe Chibraxa, das Kinder-Ritterturnier, die Pinselhexe und viele weitere Highlights freuen. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Niemand soll hungern oder durstig bleiben. Kein knurrender Magen soll die Stimmung trüben! Tauchen Sie ein in eine Welt der Phantasie und Faszination ! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Plauer Ritterspiele 2023 14. – 16. Juli 2023 Freitag von 12.00 bis 23.00 Uhr Samstag von 11.00 bis 23.00 Uhr Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Plauer Ritterspiele 2023 Erwachsene: 12 € , Kinder (5 – 17 Jahre): 6 € Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder bis 17 Jahre): 27 € Wochenendticket Erwachsene: 19 € Kinder bis einschließlich 4 Jahre frei Vorverkauf in der Tourist Info Plau am See Veranstaltungsort Plauer Ritterspiele 2023 Burgplatz 2 19395 Plau […]
Anzeige Die Wallensteintage in der Hansestadt Stralsund 2023 Die Wallensteintage in Stralsund sind das größte historische Volksfest in Norddeutschland und besitzen eine lange Tradition. Auch dieses Jahr wird es wieder dieses bunte Treiben in der Altstadt der Hansestadt Stralsund geben. Der Anlass für dieses Volksfest der Extraklasse ist das Gedenken an den erfolgreichen Widerstand der Stralsunder gegen die Belagerung der kaiserlichen Truppen unter der Führung Wallensteins im Jahr 1628. Seitdem feiern die Stralsunder am Alten Markt und auf der Hafeninsel ihre Wallensteintage. Vom Alten Markt aus, dem Herz der Altstadt, erstrecken sich Wallensteintage durch die Stadt. Die Besucher können sich auf auf tolle Stimmung freuen, bei der neben dem bunten Markttreiben auch Kanonendonner und Pulverdampf die Ohren und Nasen begleiten werden. Landsknechte und Reiter suchen ihre Wege durch die Gassen und Straßen und es gibt neben dem traditionellen Jahrmarkt einen Festumzug, Reiterspiele an der Hansawiese, Gefechtsdarstellungen, Landsknechtlager, Pestzug und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist das barocke Feuerwerk am Samstagabend. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stralsunder Wallensteintage 2023 20.07.2023 bis 23.07.2023 täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Sonntag 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Eintritt Stralsunder Wallensteintage 2023 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Stralsunder […]
Anzeige Binzer Schlossfest auf Schloss Granitz 2023 Das Jagdschloss Granitz auf Rügen ist Ende Juli Gastgeber für das Binzer Schlossfest mit Mittelalterspektakel. Dieses seit 25 Jahren bestehende Schlossfest hat Tradition und zieht jährlich 6 – 8.000 Besucher an. Rund um das 1884 erbaute Jagdschloss findet ein historischer Markt statt. Es gibt eine interessante Mischung aus Handwerksständen, Lagerleben, einem umfangreichen Kulturprogramm, vielfältiger Gastronomie und Mitmachaktionen für Jung und Alt. Der Markt ist Wegezollpflichtig – darin enthalten ist die Besichtigung des Schlosses und die Turmbesteigung. Verpassen sie nicht dieses abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie mit Bogenschießen und Axtwerfen Buddelschiffbau, Kinderböttchern – Kindertöpfern handbetriebenes Kinderkarussell, Armbrustschießen – Holzschnitzen für Kinder und Kinderrüstkammer – Historisches Fotostudio. Donnerstag und Freitag gibt es eine Große Abendshow mit allen mitwirkenden Künstlern und abschließend ein Feuerspektakel Anzeige Termine und Öffnungszeiten Binzer Schlossfest 2023 27.7. – 29.7. 2023 Donnerstag und Freitag von 10:00-22:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Binzer Schlossfest 2023 Noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Binzer Schlossfest 2023 Jagdschloss Granitz 18609 Ostseebad Binz Email: jagdschloss-granitz@mv-schloesser.de Telefon: +49 385 58841522 Weitere Informationen auf der Website des Jagdschlosses Granitz Werbung
Anzeige Wikinger und Drachen – Mittelalterspektakel auf der Insel Poel 2023 Auf einem romantischen Platz direkt am Eingang zur Insel Poel, mit Blick auf den Hafen und die Stadt Wismar lagern die Reisenden aus alter Zeit mit Handwerker- und Krämerständen, Wikingerlagern und einem Museum, mit Musik- und Gaukeleiprogramm und mit Wikingerschiffen. Mehrmals am Tage können die Besucher den letzten noch lebenden Drachen Fangdorn erleben, der seinen Schatz gegen raubende Wikinger verteidigt. Auf der Bühne spielen unterschiedliche Bands und die Schiffe laden zum Mitfahren ein. Wikinger- Raufereien gehören ebenso zum Programm wie abendliche Feuershows. Bis zur Dunkelheit stechen die Wikingerschiffe in See und freuen sich auf Mitreisende. Ab 21.00 Uhr lädt die Gemeinde Ostseebad Insel Poel am Freitag und Samstag zu den Musiknächten ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Die Wikinger kommen – Insel Poel 2023 27.07. – 30.07. 2023 täglich 12- 22:00 Uhr, Samstag 12:00 bis 24:00 Uhr Eintritt Die Wikinger kommen – Insel Poel 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Die Wikinger kommen – Insel Poel 2023 Ostseebad Poel 23999 Insel Poel Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 […]
Anzeige Wikingerfest auf dem Kloster Malchow 2023 In diesem Jahr kommen die Wikinger nach Malchow! Erleben Sie die aufregende Welt des Mittelalters bei dem Wikingerfest der Inselstadt Malchow! Am Wochenende, 11. – 13. August 2023, beherrschen die Nordmänner das Kloster Malchow und schlagen ihre Zelte auf. Geboten werden Wikinger-Showkämpfe, ein Wikinger-Zeltlager, ein Puppentheater für die kleinen und eine Feuershow. Keiner soll hungern oder dürsten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, natürlich auf Wikinger-Art. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest auf dem Kloster Malchow 2023 11.08.2023 bis 13.08.2023 jeweils ab 10 Uhr Eintritt Wikingerfest auf dem Kloster Malchow 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Wikingerfest auf dem Kloster Malchow 2023 Kloster Malchow, Kloster 32 – 34 17213 Malchow Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Telefon 039932 82392 E-Mail: info@kloster-malchow.de Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Kultur- und Sportring e.V. Bahnhofstraße 5 17213 Malchow Telefon 039932 81988 FAX 039932 13955 E-Mail: info@kultur-malchow.de Anzeige
Anzeige 30. Stargarder Burgfest 2023 In den mittelalterlichen Gemäuern der Burg Stargard erleben die Besucher buntes Markttreiben, Gaukler, Barden, Spielleute, Feuerspucker, ritterliches Lagerleben, Bogenturnier, Bader und Handwerker, wackere Ritter auf schnaubenden Rössern, edle Damen und Herren, mutige Kämpfer, Kinderspielereyen, Speys und Trank und vieles mehr. Wir schreiben das Jahr des Herrn 1292 und weiter dreht sich das Rad der Geschichte … Jetzt wird geheiratet. Heinrich II. von Mecklenburg und Beatrix von Brandenburg geben sich einander das Wort. Der Vater von Beatrix, Markgraf Albrecht III. von Brandenburg, lässt sich auch nicht Lumpen und gibt seiner Tochter anlässlich der Hochzeit das Land Stargard als Lehen mit. Das ist der Anlass für ein grandioses Fest auf der Burg Stargard. … dass erfahren Sie beim großen Stargarder Burgfest am 12. u. 13. August 2023 Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stargarder Burgfest 2023 12.-13. August 2023 ab 10:30 Uhr Eintritt Stargarder Burgfest 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Stargarder Burgfest 2023 17094 Burg Stargard Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stargarder Burgverein e.V. Stargarder Straße 45 17094 Groß Nemerow Mail: info (at) Stargarder-burgverein.de Web: www.stargarder-burgverein.de Anzeige
Anzeige 22. Schwedenfest in Wismar 2023 Das Schwedenfest in Wismar zählt zu den beliebtesten und größten Veranstaltungen der Hansestadt an der Ostsee. Es ist in erster Linie ein historisches Fest, basierend auf der Geschichte der Stadt, die 155 Jahre zu Schweden gehörte. Das Fest erstreckt sich vom Alten Hafen bis ins Zentrum Wismars. Schwedische Traditionen und Gebräuche, regionale Spezialitäten und ein buntes Musik- und Theaterprogramm sorgen für eine fröhliche Volksfeststimmung in Wismars Altstadt. Das Herz der Veranstaltung ist ein vom Wismarer Schützenverein gemeinsam mit schwedischen militärhistorischen Vereinen historisch eingerichtetes Heerlager. Hier gibt es viel Interessantes zu sehen und man darf sich auch auf abwechslungsreiche Showkämpfe freuen. Der Schwedenweg gehört zu den Höhepunkten des Schwedenfestes. Dies ist ein festlicher Umzug, an dem historisch kostümierte Teilnehmer die Geschichte und Stadt zum Leben erwecken. Marschkapellen aus Deutschland und Schweden begleiten diesen Festumzug. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schwedenfest in Wismar 2023 17. – 20. August 2023 Eintritt Schwedenfest in Wismar 2023 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Schwedenfest in Wismar 2023 Am Markt 23966 Wismar Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm der maritimen Tage findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Tourist-Information Wismar Lübsche Straße 23 a, 23966 Wismar Telefon: […]
Die Höhenburg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern Die Burg Stargard am Rande der gleichnamigen Kleinstadt ist das älteste weltliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern und…
Jagdschloss Granitz in Mecklenburg-Vorpommern Im Südosten der Insel Rügen, in der Nähe des Seebades Binz, thront Schloss Granitz auf dem 107 Meter hohen Tempelberg. (c)Axel…