Anzeige Wikinger und Drachen – Mittelalterspektakel auf der Insel Poel 2025 Auf einem romantischen Platz direkt am Eingang zur Insel Poel, mit Blick auf den Hafen und die Stadt Wismar lagern die Reisenden aus alter Zeit mit Handwerker- und Krämerständen, Wikingerlagern und einem Museum, mit Musik- und Gaukeleiprogramm und mit Wikingerschiffen. Auf der Bühne spielt die Band Cradem Aventure mittelalterliche Weisen, Gaukler Feuerreiner macht seinem Namen vor allem in den Abendstunden alle Ehre, das Theater Federgeist praktiziert allerlei Unsinn für kleine Zuschauer, Orlando zaubert etwas und eine Horde Wikinger schlägt sich ab und an. Auch sonst gibt es allerhand zu sehen und zu bestaunen. Ein Wikingerschiff, mit dem man sogar kostenlos mitfahren kann, altes, fast vergessenes Handwerk, seltsame Spiele, Krämerstände aus aller Herren Länder und schließlich Speis und Trank aus der guten, alten Zeit. Der richtige Ort für einen Familienausflug in die Wikingerzeit. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Die Wikinger kommen – Insel Poel 2025 18.07. – 20.07. 2025 Freitag 15 – 22:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag 11- 19:00 Uhr. Eintritt Die Wikinger kommen – Insel Poel 2025 10,00 Euro Erwachsene/ 5,00 Euro Kinder Gäste in historischer Gewandung 8,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind. […]
Anzeige Die Wallensteintage in der Hansestadt Stralsund 2025 Die Wallensteintage in Stralsund sind das größte historische Volksfest in Norddeutschland und besitzen eine lange Tradition. Auch dieses Jahr wird es wieder dieses bunte Treiben in der Altstadt der Hansestadt Stralsund geben. Der Anlass für dieses Volksfest der Extraklasse ist das Gedenken an den erfolgreichen Widerstand der Stralsunder gegen die Belagerung der kaiserlichen Truppen unter der Führung Wallensteins im Jahr 1628. Seitdem feiern die Stralsunder am Alten Markt und auf der Hafeninsel ihre Wallensteintage. Vom Alten Markt aus, dem Herz der Altstadt, erstrecken sich Wallensteintage durch die Stadt. Die Besucher können sich auf auf tolle Stimmung freuen, bei der neben dem bunten Markttreiben auch Kanonendonner und Pulverdampf die Ohren und Nasen begleiten werden. Landsknechte und Reiter suchen ihre Wege durch die Gassen und Straßen und es gibt neben dem traditionellen Jahrmarkt einen Festumzug, Reiterspiele an der Hansawiese, Gefechtsdarstellungen, Landsknechtlager, Pestzug und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist das barocke Feuerwerk am Samstagabend. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stralsunder Wallensteintage 2025 24.07.2025 bis 27.07.2025 täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Sonntag 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Eintritt Stralsunder Wallensteintage 2025 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Stralsunder […]
32. Stargarder Burgfest 2025 – „Fürstin Anna – Der Kampf um Stargard“ Und wieder hat sich das Rad der Geschichte weitergedreht. Wir schreiben das Jahr 1389. Herzog Johann von Mecklenburg-Stargard residiert seit langem wieder auf Stargard. Während es in unserem Lande ruhig ist, brodelt es im Ostseeraum. Albrecht III. von Mecklenburg, der Neffe von Johann, ist seit vielen Jahren König von Schweden. Just in diesem Jahr putscht der schwedische Adel mit Hilfe der Königin Margarethe von Dänemark gegen Albrecht. In der Schlacht von Aesle besiegt Margarethe ihn und setzt Albrecht auf der Festung Lindholm gefangen. Johann ist seit dem Tod seines Bruders Herzog von ganz Mecklenburg. Als er von dem Desaster jenseits der Ostsee erfährt, wird ihm bewusst, dass er der einzige ist, welcher Albrecht noch helfen kann. In seinem Zorn über die Machenschaften, lässt er Margarethe so manche Drohung und Beschimpfung zukommen … aber was nützt das Fluchen … es muss gehandelt werden. Johann wird nicht tatenlos bleiben – im Gegenteil – Margarethe wird sich wundern wozu Mecklenburger in der Lage sind. Was nun am Hofe zu Stargard geschah und welch waghalsige Unternehmungen Johann ins Leben rief, das könnt Ihr Hautnah erleben. Seid dabei, wenn Norddeutsche Geschichte geschrieben wird, […]
Anzeige 24. Schwedenfest in Wismar 2025 Das Schwedenfest in Wismar zählt zu den beliebtesten und größten Veranstaltungen der Hansestadt an der Ostsee. Es ist in erster Linie ein historisches Fest, basierend auf der Geschichte der Stadt, die 155 Jahre zu Schweden gehörte. Das Schwedenfest findet in diesem Jahr vom 14. bis zum 17. August 2025 statt und erstreckt sich vom Alten Hafen bis ins Zentrum Wismars. Zu diesem viertägigen Spektakel werden wieder viele Gäste erwartet, natürlich auch aus Skandinavien. Schwedische Traditionen und Gebräuche, regionale Spezialitäten und ein buntes Musik- und Theaterprogramm sorgen für eine fröhliche Volksfeststimmung in Wismars Altstadt. Am Alten Hafen bauen Schaustellerinnen und Schausteller ihre Geschäfte und ein Riesenrad auf. Das Herz der Veranstaltung ist ein vom Wismarer Schützenverein gemeinsam mit schwedischen militärhistorischen Vereinen historisch eingerichtetes Heerlager. Hier gibt es viel Interessantes zu sehen und man darf sich auch auf abwechslungsreiche Showkämpfe freuen. Der Schwedenweg gehört zu den Höhepunkten des Schwedenfestes. Dies ist ein festlicher Umzug, an dem historisch kostümierte Teilnehmer die Geschichte und Stadt zum Leben erwecken. Marschkapellen aus Deutschland und Schweden begleiten diesen Festumzug. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schwedenfest in Wismar 2025 14. – 17. August 2025 Eintritt Schwedenfest in Wismar 2025 Der Eintritt ist […]
Anzeige Wikingerfest auf dem Kloster Malchow 2025 Die Wikinger – diese legendären Seefahrer, Entdecker und Krieger aus dem Norden Europas – faszinieren Menschen bis heute. Ihre Kultur, geprägt von Mut, Abenteuerlust und einem tief verwurzelten Gemeinschaftssinn, hat nicht nur die Geschichte des Mittelalters geprägt, sondern lebt auch in der modernen Welt weiter. In diesem Jahr kommen die Wikinger in die Inselstadt Malchow und werden das Kloster für 2 Tage in Beschlag nehmen. Erleben Sie die aufregende Welt des Mittelalters bei dem Wikingerfest der Inselstadt Malchow am Wochenende,16. – 17. August 2025. Geboten werden Wikinger-Showkämpfe, ein Wikinger-Zeltlager, ein Puppentheater für die kleinen und eine Feuershow. Viel mehr als wilde Kämpfer waren die Wikinger geschickte Handwerker. Sie bauten beeindruckende Langschiffe, die ihnen weite Reisen über das Meer ermöglichten. Wer mag, der kann während des Wikingerfestes mit einem Wikingerboot wahre Muskelkraft beweisen und den Malchower See vom Wasser aus entdecken. Keiner soll hungern oder dürsten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, natürlich auf Wikinger-Art. Am Samstag um 10:30 Uhr wird das Rathaus auf der Insel gestürmt. Hoffentlich sind auch viele kleine Wikinger dabei, die vielleicht auch verkleidet gemeinsam mit den großen starken Männern das Malchower Rathaus einnehmen und den Stadtschlüssel nur gegen ein Pfand […]
Anzeige 32. Burgfest Penzlin 2025 Vom 22. bis 24. August 2025 findet in Penzlin das 31. Burgfest statt. Die mittelalterliche Burg Penzlin wird sich in diesen Tagen in ein großes historisches Marktspektakel verwandeln. Im Burghof tafelt wie in jedem Jahr der Penzliner Burgadel. Große und kleine Gäste können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen oder dem Trampolinspringen austoben und ausprobieren. Langeweile wird also nicht aufkommen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Marktstände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Es gibt also reichlich Speis und Trank. Immerhin soll kein Magenknurren die festliche Stimmung übertönen. Vor der Burg lassen sich Ritter in ihren Zelten nieder, zwischen riesigem hölzernen Wasserrad, Wikingerbooten und einem neu gebauten hölzernen Riesenkatapult. Zahlreiche Marktstände und der einzigartige historische Bühnenwagen des Wandertheaters Cocolorus Budenzauber schmücken das Gelände. Weiterhin können sich alle Gäste an den mitreißenden Musikanten bis spät in die Nacht erfreuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Penzlin 2025 22. – 24. August 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest Penzlin 2025 Alte Burg 1 17217 Penzlin Telefon: 03962 / 210494 Telefax: 03962 / 210135 Email: alte.burg@penzlin.de Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Seite der Stadt Penzlin Veranstalter Stadt Penzlin Warener Chaussee 55a 17217 Penzlin Telefon: +49 3962 2551-0 […]
8. Wikingertage Göhren 2025 Was bieten die Wikingertage in Göhren? Authentisches Wikingerlager-Leben, Schaukämpfe, viel Handwerk, Feuershows & mittelalterliche Livemusik. Zahlreiche „Wikinger“ mit authentischer Kleidung und Ausrüstung schlagen ihr Lager am Strand und im Kurpark auf und zeigen dort auf anschauliche Art und Weise, wie die Wikinger und Slawen vor vielen hundert Jahren hier lebten Handwerker werden zeigen, wie in der damaligen Zeit Glasperlen hergestellt, Leder bearbeitet und Holz geschnitzt wurde. Und natürlich wird es auch Essen und Trinken in Hülle und Fülle geben, damit kein knurrender Magen die Musik der Spielleute übertönt. Freitag- und Samstag-Abend gibt es zudem eine Feuershow. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingertage Göhren 2025 29.08.2025 – 31.08.2025 Freitag 11:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Wikingertage Göhren 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wikingertage Göhren 2025 Bernsteinpromenade 18586 Ostseebad Göhren Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Zum Germanen Events & Kurverwaltung Göhren Kurverwaltung Ostseebad Göhren Poststraße 9 18586 Ostseebad Göhren Email: touristinfo@goehren-ruegen.de Telefon +49 38308 66790 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Listopàd – Mittelalterlicher Herbstmarkt 2025 „Die Blätter fallen“ – Der Herbst hält Einzug im Slawendorf Neustrelitz. Die schönste Jahreszeit kann man noch einmal in vollen Zügen genießen. Am 18.10. – 19.10.2025 feiert das Slawendorf Neustrelitz den Herbst mit Musik von Waldträne, tollen Handwerkern und Händlern und natürlich auch Kämpfern. Die Aktionshütten des Dorfes bieten natürlich auch wieder tolle Mitmachangebote für Jung und Alt an. Kommt vorbei zu – Listopad im Slawendorf Neustrelitz- Foto: ©Angel Simon – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Listopàd – Mittelalterlicher Herbstmarkt 2025 18.10. – 19.10.2025 Samstag ab 10 Uhr Sonntag ab 10 Uhr Veranstaltungsort Listopàd – Mittelalterlicher Herbstmarkt 2025 Slawendorf Neustrelitz Franzosensteg 17235 Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Freilichtmuseum Slawendorf Neustrelitz Telefon 03981 237545 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Romantische Burgenweihnacht Höhenburg Stargard 2025 Im historischen Gebäude, dem Burggasthof „Zur Alten Münze“ und auf dem Burghof der Hauptburg finden Sie das Passende zur Weihnachtszeit, geschmackvolle und kreative Geschenke für Ihre Lieben. Weihnachtliche Leckereien, Glühwein und andere Spezialitäten lassen keine Wünsche offen. Für unsere Kleinen liest die „Märchentante“ weihnachtliche Geschichten vor. Die Kinder können auch kleine Weihnachtsgeschenke basteln und der Weihnachtsmann hat für jedes Kind eine süße Überraschung in seinem großen Geschenkesack. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Romantische Burgenweihnacht Stargard 2025 7. Dezember 2025 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Romantische Burgenweihnacht Stargard 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Romantische Burgenweihnacht Stargard 2025 Höhenburg Stargard, Burg 4 17094 Burg Stargard Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Die Höhenburg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern Die Burg Stargard am Rande der gleichnamigen Kleinstadt ist das älteste weltliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern und…
Jagdschloss Granitz in Mecklenburg-Vorpommern Im Südosten der Insel Rügen, in der Nähe des Seebades Binz, thront Schloss Granitz auf dem 107 Meter hohen Tempelberg. (c)Axel…