Historia Caraslan ANNO 2025 – Das magische Konzil

Am Himmelfahrtswochenende vom 29.05. – 1.06. 2025 wird es auf dem Hofwiesenpark Gera zum vierten Mal Mittelalter-Fantastisch.

Der Verein „Volk von Caraslan“ e.V. lädt zum 4. Historia Caraslan in den Hofwiesenpark Gera.

Besucher können an insgesamt 4 Tagen ein mittelalterliches Spektakel im grünen Herzen von Gera erleben.

Wie für einen Markt üblich finden Besucher hier Händler, Handwerker und Attraktionen.

Gleich vier Bands werden für eine ausgelassene Stimmung sorgen, darunter auch wieder die „Dreiraben“ und „Gebrüder Schlimmm“.

Einzigartig in Deutschland ist die jährlich wechselnde Geschichte, die alle Tage auf dem Markt ausgespielt wird.

Welche Attraktionen erwarten die Besucher?

  • große mittelalterliche Heerlager
  • verschiedene Musikanten(gruppen), Spielleute und Gaukler
  • Vollkontakt-Ritterschaukämpfe
  • Gewandungswettbewerb
  • Mittelalterlicher Frühshoppen
  • Kinderschwertkampfarena und Kinderritterturniere
  • Ballisten- & Bogenschießen
  • Badezuber/Badestube
  • Händler aus aller Herren Winde
  • Handwerker
  • vielfältige Tavernen

Foto: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia

Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Historia Caraslan 2025

29.05. – 01.06. 2025

Donnerstag – Samstag: 11.00 Uhr – 22.00 Uhr

Sonntag: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr

Eintritt Historia Caraslan 2025

Tageskarte 12 Euro, ermäßigt 7 Euro
Kinder bis Schwertmaß 120cm frei
Gewandete 2 Euro Rabatt
Familienkarte 28 Euro, Freitag 25 Euro
Mehrtageskarte: 19-30 Euro

Veranstaltungsort Historia Caraslan  2025

Hofwiesenpark Gera
07745 Gera

Thüringen, Deutschland

Veranstalter

Volk von Caraslan e.V.

Peter Thiele
Handwerkstr. 4
07545 Gera, Thüringen

Mobil: 0172 – 524 542 7

www.caraslan.de
www.facebook.com/caraslan

Weitere Informationen auf der Facebook-Seite der Veranstaltung

 

Anzeige

Historische Waffen und Rüstungen: Ritter und Landsknechte vom frühen Mittelalter bis zur Renaissance. Mit ihren Waffen, Trachten, Uniformen und Rüstungen
  • Das StandardwerkDieses prachtvoll illustrierte Handbuch ist einem faszinierenden Kapitel der europäischen Geschichte gewidmet: dem Rittertum des Mittelalters
  • Auf 150 Tafeln wird das feudale Kriegswesen des 8
  • bis 16
  • Jahrhunderts mit all seinen Facetten und in seiner ganzen Vielfalt präsentiert – von der Tracht, Rüstung und Bewaffnung der Ritter und Landsknechte bis hin zum Aufbau der Burganlagen und der Taktik von Infanterie und Artillerie
  • Mehr lesen
Mittelalter-Rezepte: Eine kulinarische Zeitreise mit 100 Gerichten zwischen Herd, Feuerstelle und Festbankett – historisch inspiriert, alltagstauglich interpretiert
  • Kochen wie vor Jahrhunderten – mit 100 Rezepten, die das Mittelalter nicht nur zeigen, sondern schmecken lassen
  • Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am knisternden Lagerfeuer, der Duft von frisch gebackenem Brot und würzigem Eintopf liegt in der Luft
  • Mit diesem Buch - Mittelalter-Rezepte - begeben Sie sich auf eine kulinarische Zeitreise und entdecken die Vielfalt der mittelalterlichen Küche – authentisch, alltagstauglich und voller Geschmack
  • Dieses Buch bietet Ihnen:✔ 100 sorgfältig ausgewählte Rezepte aus Klöstern, Burgen und Bauernhäusern – inspiriert von historischen Quellen und angepasst für die Küche von heute
  • ✔ Einfache und verständliche Anleitungen, ideal für Einsteiger und alle, die das Mittelalter nicht nur erleben, sondern auch schmecken möchten