Casseler Frühlings-Freyheit 2023 – Mittelalter-Spektakel Vor fast 700 Jahren rief Landgraf Heinrich der Eiserne die „Casseler Freyheit“ aus. Er gründete damit die Stadt „Freyheit“, die außerhalb der Kasseler Stadttore lag. Der Name deutete darauf hin, dass damals Bauherren von steuerlichen Lasten freigestellt wurden. Im Gegenzug konnten sie aber auch nicht den Schutz der Stadtmauern genießen. Das Fest selbst geht zurück auf das Jahr 1336, als der Landgraf den Kasseler Kaufleuten die Erlaubnis erteilte, jährlich an vier Sonntagen im Rahmen eines Jahrmarktes ihre Waren feilzubieten. Damit wurde eine Tradition begonnen, die bis heute in Kassel gefeiert wird. Freuen Sie sich auf die Casseler Frühlings-Freyheit, die Sie vom 30. März bis 2. April 2023 mit vielen Attraktionen und einem vielfältigen Programm erwartet. Das Event im Herzen von Kassel reicht vom mittelalterlichen Spektakel auf dem Königsplatz bis zur Familienkirmes am Friedrichsplatz. Gekrönt wird das fröhliche Familienwochenende in der Kasseler City vom verkaufsoffenen Sonntag am 2. April, zu dem die Händler der Innenstadt einladen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Casseler Frühlings-Freyheit 2023 30.03. – 02.04. 2023 Eintritt Casseler Frühlings-Freyheit 2023 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Casseler Frühlings-Freyheit 2023 Friedrichsplatz 34117 Kassel Hessen Deutschland Weitere Informationen zur Casseler Frühlings-Freyheit Anzeige
Spectaculum Wolfsburg 2023 Am 31. März 2023 öffnet der Mittelaltermarkt Spectaculum in der Wolfsburger Fußgängerzone seine Pforten. Die Besucher des Spectaculum Wolfsburg können sich auf einen riesigen Markt mit Musik auf 2 Bühnen, Feuershow, Gauklern, Ritterkämpfen, Heerlagern, mittelalterlichem Speis und Trank und unzähligen Händler- und Handwerksständen freuen. Abschließen wird der Markt am 2. April 2023 mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Wolfsburg 2023 31. März – 2. April 2023 Eintritt Spectaculum Wolfsburg 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Spectaculum Wolfsburg 2023 Porschestraße 38440 Wolfsburg Niedersachsen, Deutschland Veranstalter SKH Event GmbH Teichweg 33 34471 Volkmarsen E-Mail: info@skh-event.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Ein Ausflug in das einstmals so berühmte Kloster Altzella bei Nossen lohnt immer, besonders aber im Frühjahr. Die Ruinen der historischen Klosteranlage wurden in den romantischen Landschaftspark integriert, so dass es immer was zu sehen gibt. Gerade und besonders im beginnenden Frühling. Die Saison der Veranstaltungen im Klosterpark Altzella beginnt wieder traditionell im Frühling mit dem Mittelaltermarkt. Etwa 50 historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten Waren und Dienstleistung feil. Natürlich ist auch für Leib und Seel gesorgt. Köstlichkeiten von Grill, Ofen, Pfanne verwöhnen den Magen und der Zapfhahn sorgt dafür, dass niemand durstig nach Hause gehen muss. Ein Höhepunkt ist mit Sicherheit das Ritterturnier der Stuntgruppe „Wenzels Ritterspiele“ Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Samstag 01.04.2023 bis Sonntag 02.04.2023 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Erwachsene: 13€ Gäste in historischer Kleidung: 10€ Kinder (6-16 Jahre): 6€ Für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Familien müssen nur für das erste Kind zahlen. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen Sachsen Telefon: +49 (0) 35242 504-35 Email: altzella@schloesserland-sachsen.de Weitere Informationen auf der Website Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 […]
Anzeige Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg in Hessen 2023 Eine Oster-Reise in das Mittelalter Die Ronneburg kehrt an den zwei Wochenenden vor Ostern mit Rittern, historischen Händlern und Handwerkern fast ausgestorbener Zünfte für ein paar Tage in die Zeit des Mittelalters zurück. Ein tolles und buntes Programm mit historisch gekleideten Musikern, Tanzgruppen und Puppenspielern versprechen einen erlebnisreichen Besuch. Es wird eine wunderbare Einstimmung auf die Osterzeit für alle, die Freude an historischen Events und mittelalterlicher Musik haben. Sowohl Besucher als auch Akteure können sich auf die wunderbare originale Kulisse der Burg Ronneburg freuen und sich für einige spannende Stunden in das Mittelalter zurück versetzen lassen. Einer der Höhepunkte ist der große Marktumzug, an dem neben allen Darstellern auch die vielen Lagerleute teilnehmen. Die jüngsten Besucher dieser kleinen Zeitreise können sich an das Bemalen von Ostereiern wagen oder sich auf einem Ritt auf einem Esel versuchen. Lebendige Osterhasen und niedliche Osterlämmern begleiten das kreative und historische Treiben auf der Ronneburg. Gaumenfreuden nicht nur aus dem Mittelalter Für den Gaumen sorgen Angebote in der historischen Burgküche, der Schänke im Weinkeller und der Kaffeestube. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg 2023 25.+26.03. 2023 Samstag: 11-19 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr 01.+ […]
8. Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2023 Im März 2023 finden sich Ritter, Gaukler, Musikanten und Händler zum Mittelalterfest in Lauchhammer. Alle hoffen, dass zahlreiche Besucher sie auf einer abwechslungsreichen Reise durch vergangene Jahrhunderte begleiten werden. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auf dem Mittelaltermarkt natürlich auch wieder Edles und Deftiges an Speis & Trank. Musiker, Gaukler und Handwerker unterhalten jung und alt. Die Märchenerzählerin gibt ihre besten Geschichten zum besten. Kinder können sich aktiv an Ritterspielen beteiligen, mit dem Esel reiten oder im historischen Karussell ein paar Runden drehen. Die Sonnenritter werden mehrfach täglich zum Großen Ritterturnier zu Pferde“ rufen. An Unterhaltung und mittelalterlicher Stimmung wird es also nicht fehlen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2023 1.04.2023 – 2.04.2023 Samstag 1.04.2023 : 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 2.04.2023 : 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2023 Schlosspark 01979 Lauchhammer Brandenburg Werbung
10. Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln 2023 Egeln ist eine Kleinstadt in der Magdeburger Börde in Sachsen-Anhalt. Im Ort befindet sich die Wasserburg Egeln. Dieses historische Bauwerk ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein Ort interessanter Veranstaltungen. Dazu gehören auch historische Events wie Mittelalterfeste. Wir schreiben April 2023 und da ist es wieder mal Gelegenheit für eine historische Zeitreise in vergangene Jahrhunderte des Mittelalters, Die Wasserburg Egeln öffnet ihre Tore für ein durch die Coex GmbH und die Stadt Egeln organisiertes Mittelalterspektakel. Spielleute, Gaukler und Feuerkünstler werden die Besucher mit ihrer Kunstfertigkeit und mittelalterlichen Tönen begrüßen. Das Areal wird gefüllt sein mit mit historischen Klängen, köstlichen Düften, dem Anblick edel gekleideter Bürger, stolzen Rittern in ihren Rüstungen, leuchtenden Kinderaugen und dem Schein von Feuershows. Für das Wohl von Leib und Seele wird in den Garküchen und Tavernen gesorgt. Im Ritterlager kann man die „Rittergruppe Herold“ beim Lagerleben beobachten Wer selbst aktiv eingreifen möchte, der kann seine Fähigkeiten beim Kerzenziehen Armbrustschießen zeigen. Mit den Kindern wird man gern die Geschichten des Burg Puppentheaters des Fördervereins der Wasserburg Egeln verfolgen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Wasserburg Egeln 2023 Samstag 01.04.2023: ab 11 Uhr Sonntag 02.04.2023: ab 11 Uhr EINTRITT Mittelalterspektakel Wasserburg Egeln […]
Anzeige Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 Jedes Jahr im April feiert Unna den Beginn der hellen Jahreszeit mit dem Westfalenmarkt. Ein wesentlicher Teil des Festes ist der nunmehr schon traditionelle, große mittelalterliche Markt. Handwerker, Händler, Gaukler und Musiker entführen die Besucher in eine lange versunkene Epoche Ihr findet viele Stände mit historischem Handwerk, Handel, Speis und Trank. Musik, Gaukelei und Ritterspiele dürfen natürlich dabei nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” zurückreisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 1.04. – 2.04. 2023 Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 Marktplatz 59423 Unna Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstaltung Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung
Mittelalterlicher Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Am 1.4. und 2.4. 2023 veranstaltet der Schlangenschrein einen mittelalterlichen Handwerker- und Händlertag in Travenbrück in Schleswig-Holstein . Händler und Handwerker präsentieren ihre Fertigkeiten und Waren. Neben einen Musikalischen Rahmenprogramm, können alle Gäste nach Herzenslust schlemmen. Foto: (c) chiarafornasari – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 01. – 02. April 2023 von 10 – 18 Uhr. Eintritt Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Der Eintritt beträgt 2 Euro für Erwachsene. Kinder und Jugendliche sind vom Eintritt befreit. Veranstaltungsort Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Lindenstraße 87 23843 Travenbrück Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Schlangenschrein -Events Vosshagen 62a 22880 Wedel Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Mittelalterliches Markttreiben zum Ostermarkt in Kirchhain 2023 Der traditionelle Ostermarkt im hessischen Kirchhain bekommt dieses Jahr zum ersten Mal ein mittelalterliches Eckchen. Es wird klein, aber fein, mit Händlern, Handwerk, Speis und Trank, Musik sowie Kinderritterturnier und Spaß zum Mitmachen für die Kleinen. Foto: (c) Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Markttreiben Ostermarkt in Kirchhain 2023 01. – 02. April 2023 von 8 – 18 Uhr. Veranstaltungsort Mittelalterliches Markttreiben Ostermarkt in Kirchhain 2023 Schefferplatz 35274 Kirchhain Hessen, Deutschland Veranstalter Verkehrsverein Kirchhain e.V. Hofackerstraße 17 35274 Kirchhain Telefon: 06422 938614 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Historische Leipziger Ostermesse – Heureka-Zunftmarkt & Gaudium der Spielleute 2023 Über das Osterwochenende, gilt es in bewährter Tradition, das geneigte Publikum zur „26ten Historischen Leipziger Ostermesse“ zu empfangen und nach alter Sitt und Brauch „Waren zum guten Gebrauche“ feilzubieten.< Die Historische Ostermesse gehört mittlerweile zu den beliebtesten Veranstaltungen der Leipziger Freiluftsaison für Leipziger und seine Gäste. Seither stattet der Historienveranstalter “Heureka-Leipzig” diese Veranstaltung aus und installiert den “Heureka-Zunftmarkt” mit Handwerkern und Krämern aus dem ganzen Lande. Couriositäten, Jongleure, Komödianten, Musikanten, deftig Speis der Garküchen und labender Trunk der Tavernen laden ein, zu einem Bummel in die Leipziger Innenstadt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historische Leipziger Ostermesse 2023 5. bis 10. April 2023 ( Karfreitag geschlossen ) 5./6.4. 10-20 Uhr Karfreitag Ruhetag 8./9.4. 10-20 Uhr 10.4. 10-18 Uhr Eintritt Historische Leipziger Ostermesse 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Historische Leipziger Ostermesse 2023 Marktplatz 04109 Leipzig Sachsen, Deutschland Veranstalter Heureka-Leipzig Fa. Heiko Guter Lutherstr. 10 04683 Naunhof Telefon: 034293-471800 Email: info@heureka-leipzig.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 34. Oster-Kloster-Fest Chorin 2023 In Chorin findet wieder eines der schönsten und traditionsreichsten Mittelalterfeste Deutschlands statt – das Oster-Kloster-Fest – Natur und Kultur von und mit SPILWUT- Das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin – wird auf dem Schönhof/ Chorin seine Pforten öffnen. Was können die Gäste in diesem Jahr erwarten? Traditionell wird es das Passionstheater – einzigartig im Brandenburger Raum und das Winteraustreiben geben, dazu erleben die ZuschauerInnen lebendige Musik verschiedenster Bands und Solisten. Riesige feuerspeiende Drachen sind ein weiteres Highlight – zum bestaunen und „begreifen“. Stelzenwesen, mystische Figuren und Gaukler gesellen sich um das Osterfeuer & unters Publikum. Selbstverständlich gehört der historische Handwerksmarkt mit „Osterwasser – Badezuber“ genauso zum Markt, wie die vielen urigen Osterbräuche! Abwechslungsreiche Speisen und Getränke sorgen für kulinarische Vielfalt. In diesem Jahr – auch NEU – öffnet die Kunstscheune auf dem Schönhof. (Zeichnungen – Plastiken) Sie hat an allen Ostertagen geöffnet und lädt zum Verweilen ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oster-Kloster-Fest Chorin 2023 06.04. – 10.04.2023 Donnerstag: 14-18 Uhr Freitag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr Montag: 10 bis 18 Uhr Eintritt Oster-Kloster-Fest Chorin 2023 Gründonnerstag (Eröffnungstag): 3,- Euro | Kinder 1,- Euro Alle anderen Tage: kleine Kinder frei, Erw. 10,- € | Ermäßigt/Kinder 5,- € Veranstaltungsort Oster-Kloster-Fest […]
Mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 Auf der großen Wiese am Fuße von Burg Herzberg kehrt für ein paar Tage das Mittelalter in das wunderbares Ambiente der historischen Anlage zurück. Burg Herzberg und die Bogenwacht „Duke of Lancaster“ begrüßen die Gäste vom 7.4. – 10.4. 2023 zum historischen Ostermarkt. Freut Euch auf ein spannendes Programm rund um das Thema Mittelalter, kulturelle sowie kulinarische Köstlichkeiten sowie eine atemberaubende Kulisse in der Natur Hessens. Anzeige Termine und Öffnungszeiten mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 7. April – 10. April 2023 jeweils ab 11 Uhr Veranstaltungsort mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 Burg Herzberg 36287 Breitenbach Hessen, Deutschland Website der Burg Herzberg Veranstalter Bogenwacht „Duke of Lancaster“ Peter und Maggie Tilp Kaiserrain 4 34621 Frielendorf mobil: 01523 7711 037 Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige