Werbung



Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025

Das Stift Klosterneuburg lädt die Gäste von nah und fern zu einer spannenden Zeitreise ins Mittelalter ein.

Gewandete Künstler im Mittelalter

©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com

Was erwartet die Besucher des Mittelalterfestes im Stift Klosterneuburg?

Stift und Stadt Klosterneuburg veranstalten ein Wochenende voll des Spiels, der Gaukelei, der Spannung und des Erlebens und werden dabei von lokalen Schulen und Vereinen unterstützt.

Die großen und kleinen Besucher können sich auf ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, Darbietungen, Puppentheater, Feuershow, Schauschmieden und Basteln und Unterhaltung für die Jüngsten freuen.

Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025

3. – 4. Mai 2025

Samstag, 4. Mai 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 5. Mai  10:00 – 18:00 Uhr

Eintritt Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025

Freier Eintritt zum Veranstaltungsgelände

Veranstaltungsort Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025

Stift Klosterneuburg

Stiftsplatz 1
Klosterneuburg 3400

Telefon +432243411212

Österreich

Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung

Anzeige

Wichtelbriefe für die Wichteltür - 40 magische Briefe vom kleinen Hauswichtel: Anfängerfreundlicher DIY Wichtel Adventskalender - 40 fertige Briefe ... Schabernack Ideen, Bastelvorlagen uvm.
  • 40 fertige Wichtelbriefe für Kinder mit vielen Ideen & passenden Vorlagen für Wichteltür-Neulinge und Fortgeschrittene
  • Ihr möchtet für eure Familie eine magische Adventszeit mit einem liebenswerten Weihnachtswichtel und seinem lustigen Schabernack? Mit diesem Buch erhaltet ihr ein fertiges Wichtelprogramm für einen magischen Wichteltür Adventskalender vom 1
  • Dezember bis Heiligabend
  • Die Wichtelbriefe sind fix und fertig vorbereitet, sodass ihr sie nur noch ausschneiden müsst
  • In den herzlichen Wichtelbriefen erzählt euer Wichtel aus seinem Alltag und von seinen Freunden, er regt die Kinder zu vorweihnachtlichen Aktivitäten, wie singen, basteln und backen, an oder berichtet von seinem Schabernack