Osterritterturnier auf Burg Rabenstein Fläming 2023 27. Ritterfestspiele zum Osterfest Burg Rabenstein ist ein mittelalterliches Kleinod und zählt zu den besterhaltenen und romantischsten Burgen des Landes Brandenburg. Die Burg am Hohen Fläming ist auch im Jahr 2023 Gastgeber für das große Osterspektakel. So hat sich wieder eine mutige Schar furchtloser Ritter mit ihren edlen Rössern angesagt. Mit einer Reitershow wollen sie das Herz des Burgfräuleins sowie die Gunst der anwesenden Besucher im Kampf erobern. Nur die besten Ritter bleiben am Ende im Sattel. Die Besucher aus allen Regionen Deutschlands können in der Turnierarena im Burghof spannende Szenen hoch zu Ross bewundern. Bisher gelang es in den letzten Jahren keinem der verwegenen Ritter, die verwunschene Jungfrau Rosemarie im Rabensteiner Burgfried von ihrer Verbannung zu befreien. Mal schauen, wie es in diesem Jahr ausgeht. Für kulinarische Versorgung ist bestens gesorgt. Deftiges aus der Pfanne und Süffiges aus dem Schankhahn werden weder Hunger noch Durst aufkommen lassen. Für die kleinen Besucher lohnt sich der Besuch in diesem Jahr ganz besonders. Der Osterhase lädt in seine bunte, lustige Osterhasenwerkstatt zum Basteln auf die Burg ein. Termine und Öffnungszeiten Osterritterturnier auf Burg Rabenstein 2023 Karfreitag, 07. April 2023 bis Ostermontag, 10. April 2023 jeweils 10:00 […]
Anzeige Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein in Sachsen 2023 Die verlassene Burg Rabenstein in Chemnitz gilt als die kleinste Burg Sachsens. An einigen Tagen im Jahr erwacht die Burg aus ihrem tiefem Schlaf. Dazu gehören die Ostertage vom 08. bis 10. April 2023. Die Spielluden von „Grex Confusus“ und „Feuerdorn“ locken mit historischen Klängen, Gaukler „Kerze“ unterhält das Volk mit loser Zunge und sorgt mit seinen Kunststücken für Kurzweyl und die Mannen des „Thüringer Ritterordens“ lassen mehrmals am Tage die Schwerter kreuzen. An allerley Ständen gibt es Aktionen für das kleine Volk und auf dem Burggelände sind wieder jede Menge farbige Ostereier versteck. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 täglich ab 11.00 Uhr. Eintritt Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 Erwachsene 10 EUR Gewandete & Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte) 6 EUR Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 25 EUR Veranstaltungsort und Kontakt Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 149 09106 Chemnitz Deutschland Sachsen Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Herr Eberhard Heieck Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus coex-gmbh@t-online.de www.coex-gmbh.de Mehr Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Werbung
Ein mittelalterliches Osterspektakel für die ganze Familie In diesem Jahr findet das mittelalterliche Oster-Spectaculum auf Schloss Burgk in Freital bereits zum 21. Mal statt – wie immer von Ostersamstag bis Ostermontag. Eine große Zahl an Spielleuten, Jongleuren, Gauklern, Krämern und Händlern nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigen, wie man im Mittelalter lebte. Es gibt ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit Musikanten, Gaukelei und Ritterkämpfen. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Alle Mitmachaktionen für Kinder sind kostenlos. Hunger und Durst wird wohl auch niemand leiden müssen. Für Leib und Seele ist viel vorbereitet. Das Mittelalterspektakel hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Samstag 8.04.2023 bis Montag 10.04.2023 jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Erwachsene 8 Euro ermäßigt 5 Euro Kinder unter Schwerthöhe frei Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Schloss Burgk, Altburgk 61 01705 Freital Weitere Informationen zum Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital im Web
Anzeige 25. Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2023 Reist zurück in die Zeit der Ritter und Burgen und erblickt einzigartiges Marktgeschehen auf der Burg Storkow in Brandenburg. Die Reitkampfgruppe „Mandschur Tengri“ wird tollkühne Turniere zu Pferden darbieten. Im Ritterlager könnt ihr tapferen Rittern begegnen und sie zu Lagerleben und Rüstung ausfragen. Zahlreiche Schenken und Tavernen werden euren Gaumen mit Met und Gerstensaft verwöhnen, während ihr die waghalsige und charmante Jonglagekunst der „Opus Furore“ bestaunen könnt. Lauscht den Klängen der Kumpanei „Ohrenpeyn“ und genießt das bunte Treiben auf dem historischen Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 Samstag & Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2023 Tageskarte Online-Ticket (zzgl. VVK-Gebühr) Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6 Euro Schüler, Studenten und Gewandete 9 Euro Erwachsene 11 Euro Familie (zwei Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre) 28 Euro Tageskasse Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6,50 Euro Schüler, Studenten und Gewandete 10 Euro Erwachsene 12 Euro Familie (zwei Erwachsene und eigene Kinder […]
Mittelalterfest Schloss Schkopau 2023 Wehrhafte Ritter werden mit Schild und Schwert Ihre Kampfkünste unter Beweis stellen, wenn auf Schloss Schkopau das Mittelalterfest die Pforten öffnet. Da die Menschen ihre Drachen lieben, kommt in diesem Jahr Drache Fangdorn auf das Schloss Schkopau. Er ist rechtzeitig aus dem Winterschlaf erwacht. Zwölf Meter lang, voll beweglich und Feuer spuckend wird er an diesem Aprilwochenende zum Vertreiben der wilden Räuber gebraucht, die den Schatz der Elfen rauben wollen. Genießen sie die fantasiereiche Story für kleine und große Gäste. Darüber hinaus präsentieren sich in den Burghöfen und davor über 30 Handwerker, Krämer und Wirtsleute dem getreuen Publikum. Donner und Doria lassen längst vergessene Musik aus alter Zeit erklingen und zu später Stunde werden Feuerkünstler die Szene erhellen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Schloss Schkopau 2023 Samstag 15.04.2023: 11:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag 16.04.2023: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Entrittspreise Tageskasse noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest Schloss Schkopau 2023 Schlosshotel Schkopau Am Schloß 3, 06258 Schkopau Sachsen-Anhalt Weitere Informationen zum Mittelalterfest Schloss Schkopau Anzeige
Anzeige Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ reiten ein – höfisches Zeremoniell, feierliche Knappenerhebung, Gesang und Tanz. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Sonntag, 16. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 18. Juni 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 20. August 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Zehnttag auf der Ehrenburg. Anzeige
16. Mittelalterspektakel Bad Belzig auf Burg Eisenhardt Anno 2023 kehrt das Mittelalter in lebendiger Form auf die Burg Eisenhardt in Bad Belzig zurück. Musikanten, Ritter, Gaukler, Handwerker und Händler werden ihre Zelte aufschlagen und die Besucher in die längst vergessene Zeit entführen. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt. Musik und Gaukelei gehören natürlich auch zu solch einem Treiben dazu. Ein feiner Markt mit mittelalterlichen Produkten und Dienstleistungen von Handwerk und Handel gehört selbstverständlich dazu. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Natürlich ist auch für das Leibeswohl gesorgt. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an edlen und deftigen Speisen & Getränken. Tauchen sie auf dem Mittelalterspektakel auf der Burg Eisenhardt ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Bad Belzig 2023 22.04. – 23.04. 2023 Samstag von 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag von 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Bad Belzig 2023 Eintritt (Ganztageskarte): Erwachsene: 10,00 Euro Gewandete & Ermäßigte (Schüler bis 16 J., Studenten, Schwerbeschädigte): 6,00 Euro Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder bis 16 J.): 25,00 Euro Kinder bis 7 Jahre […]
Anzeige Mittelalterliches Burgfest und Walpurgisnacht auf der Albrechtsburg 2023 Das lange Wochenende hin zum 1. Mai kann man wunderbar mit dem Traditionsfest und dem Walpurgisnacht- Spektakel auf der Albrechtsburg in Meißen ausfüllen. Ohne Frage zählt das Fest des Markgrafen Albrecht auf seiner gleichnamigen Burg hoch über der Elbe bei Meißen zu den bekanntesten Burgfesten in Sachsen und ein Ausflug nach Meißen lohnt ohnehin immer. Das Burgfest auf dem Meißner Burgberg findet vom 29. April bis zum 1. Mai 2023 statt – für ein Wochenende verwandelt sich der Burghof in eine belebte Mittelalterstadt mit ausgewählten Handwerker- und Krämerständen. Großes Mittelalterspektakel – Gaukler, ehrwürdiges Handwerk und weit gereiste Krämer beleben den Burghof. Die Besucher des Burgfestes erwartet ein kleiner aber feiner Markt mit einem großem Programm auf dem Burghof. Es stehen am Samstag und Sonntag ritterliche Kämpfe auf dem Programm. Dazu kommt viel Musik und Gaukelei. Aller zwei Stunden greifen dann die Ritter zu Schwert und Schild, und schlagen aufeinander ein. Zur Walpurgis, am 30. April, erwartet die Mittelalterfans ein Live-Konzert, das bis weit in die Nacht hinein andauert. Auch am darauffolgenden Tag, am 1. Mai, geht es weiter. Es folgt ein heiteres Familienprogramm mit der Ausnahme- Artistin Roxana, mit Gaukler Oskar, den Puppenspielern, […]
Werbung Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023 Romantik und Rosen stehen auf der Rosenburg im Mittelpunkt. Aber man kann sich auch auf tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen. Dazu gehört das Historische Burgtreiben. Eine längst vergangene Welt, wird ganz nach dem Motto „Geschichte spüren – Tradition (er)leben“, wieder erwachen. Erleben Sie an jedem Tag einen anderen historischen Schwerpunkt. Den Auftakt dieses Burgtreibens bestreitet die mittelalterliche Falknerei, welche, als UNESCO Weltkulturerbe, immer einen spannenden Einblick in die Welt der Greifvögel gibt. Am 30.4. treiben Hexen und Magier ihr Unwesen. Eine spektakuläre Feuershow zu Ehren der Walpurgisnacht wird diesen mystischen Tag gebührend um 19 Uhr beenden. Den würdigen Abschluss für das diesjährige Burgtreiben auf der Rosenburg, bildet die Renaissance, mit ihren prächtigen Kostümen, ihrer Eleganz und ihren opulenten Tänzen. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist an allen Tagen bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023 29. April – 01. Mai 2023 29.4. Mittelalterliche Falknerei 9:30 – 17 Uhr 30.4. Hexen & Magier 9:30 – 20 Uhr 1.5. Renaissance 9:30 – 17 Uhr Eintritt Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023 Erwachsene: € 17,00 Kinder (3-15 […]
Anzeige Burgfest Bad Bodenteich 2023 2023 findet zum 25. Mal das Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 3 Tage lang werden die „Fogelvreien“ mit den Besuchern auf Zeitreise gehen und die Burg mit seinem Außengelände in eine längst vergangene Zeit versetzen. Ein Höhepunkt wird sicher die Walpurgisfeier am 30. April sein. Fabelwesen und mystische Gestalten werden im Zusammenspiel mit einer einmaligen Ausleuchtung und reichlich Kulturprogramm die Besucher verzaubern und in Ihren Bann ziehen. Gaukler und Musikanten bereichern den Geschichtsrundgang auf dem historischen Gelände. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Bad Bodenteich 2023 29. April – 01. Mai 2023 Samstag von 13 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 24 Uhr Montag von 11 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Burgfest Bad Bodenteich 2023 Burg Bodenteich Burgstraße 8 29389 Bad Bodenteich Niedersachsen, Deutschland Veranstalter Fogelvrei Produktionen Johannes Faget Heidhüsen 5 27324 Hassel info[aet]fogelvrei.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Walpurgisnacht auf der Burg Satzvey 2023 Es ist Walpurgisnacht. Reisigbesen zischen durch die Nacht und hinterlassen einen Schweif aus Hitze und seltsamen Gerüchen. In der Ferne verhallt das Kreischen von Stimmen, gemischt mit dem schaurigen Lachen von Gestalten, die über den Köpfen der angstvoll geduckten Menschen dahinfliegen. Diese bösen Gestalten sollen vertrieben werden. Das Maifeuer, oder auch Hexenfeuer genannt, soll zum Vertreiben böser Geister beitragen. Nicht nur die Hexen stehen in der Walpurgisnacht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Hexennacht auf Burg Satzvey am 30. April ist jedes Jahr das Ereignis für die Fans von alten Maibräuchen, Mystik und Musik. Auf Burg Satzvey präsentiert sich ein spektakuläres Abendprogramm, das auch einen mittelalterlichen Hexenmarkt einbezieht. Unter freiem Himmel, im Schatten der Burghöfe und in mystischer Beleuchtung der mittelalterlichen Wasserburg entsteht ein einzigartiges Open-Air-Programm. Als Hexen und Zauberer verkleidet kommen sie in Scharen aus ganz Deutschland, um ein spektakuläres Abendprogramm mit verschiedensten Bands zu erleben und um das riesige Maifeuer zu tanzen. Den ganzen Abend über treiben fantasievolle Hexenwesen in den Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen und sorgen für so manche Überraschung. Wie meist zu solchen Events sind Kostümierungen im Stil des Mottos sehr erwünscht und die besten Verkleidungen werden mit einem […]
Anzeige Burgerlebnistage Burg Nanstein in Landstuhl 2023 Die Besucher der Burgerlebnistage auf der Burg Nanstein in Rheinland-Pfalzwerden auf eine abwechslungsreiche Zeitreise mitgenommen. Hier kann man in das Mittelalter eintauchen und sich von Hofnarren, Marktschreiern und den Klängen mittelalterlicher Musik verzaubern zu lassen. Wer seine Geschicklichkeit testen möchte, der kann dies bei Bogenschießen und Lanzenstechen machen. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgerlebnistage Burg Nanstein 2023 05. Mai – 07. Mai 2023 Freitag, den 05.Mai 2023 18:00 – 22:00 Samstag, den 06.Mai 2023 11:00 – 22:00 Sonntag, den 07.Mai 2023 11:00 – 18:00 Veranstaltungsort Burgerlebnistage Burg Nanstein 2023 Burg Nanstein 66849 Landstuhl Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter Heimatfreunde Landstuhl e.V. Adresse des Vorstands: Kirchstr. 9 66917 Labach Email: info@heimatfreunde-landstuhl.de Website: https://heimatfreunde-landstuhl.de/burgerlebnistage/ Anzeige