45 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Historienmarkt Moosburg 2023 Die Moosburger Innenstadt wird am Sonntag, den 16. April 2023, von 11 bis 17 Uhr Schauplatz eines attraktiven Marktes mit interessantem Programm. Unter dem Motto „Handwerk von damals bis heute“ werden vor allem traditionelle handwerkliche Fertigkeiten gezeigt. Diese Handwerker und Händler bieten ihre Waren feil. Dabei kann man den Handwerkern bei ihrer Tätigkeit über die Schultern schauen. An der Versorgung von Leib und Seele wird es nicht mangeln. Kein Magen soll knurren und keine Kehle soll durstig bleiben. Der Gaukler „Magicus Solvius“ verblüfft mit seinen Zaubertricks und die Jüngsten können eine Runde auf dem Karussell drehen. Mit einem spannenden Rahmenprogramm und den vielseitigen gastronomischen Angeboten wird der Historienmarkt eine Attraktion für Besucher jeden Alters sein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historienmarkt Moosburg 2023 16. April 2023 Sonntag  11 – 17 Uhr Veranstaltungsort Historienmarkt Moosburg 2023 Stadtplatz 85368 Moosburg Bayern, Deutschland Veranstalter Moosburg Marketing eG Telefon 08761/7207850 Email  info@moosburg-marketing.de Website https://www.moosburg-marketing.de Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2023 Der Drachen Fangdorn kehrt im April 2023 zurück zum Gut Wolfgangshof in Zirndorf bei Nürnberg,  Mit fast vier Meter Höhe und zwölf Meter Länge ist Fangdorn wahrlich imposant. Erwachsene und Kinder lieben ihn, da er Räuber und Strolche, die es ja genügend gibt, regelmäßig in die Flucht schlägt. Die Besucher können sich neben der tollen Drachenshow mit Fangdorn auch auf zahlreiche bunte mittelalterliche Stände und ein schönes Unterhaltungsprogramm freuen. Verpassen sie nicht diesen mittelalterlichen Markt mit Ritterzelten, Handwerkerständen, Gastronomie und verschiedenen Showbühnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2023 22.04. – 23.04. 2023 Samstag 11-21:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2023 Erwachsene 10,00 Euro / Kinder 5,00 Euro / Gäste in historischer Gewandung 8,00 Euro Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2023 Gut Wolfgangshof Weitersdorfer Straße 22 90513 Zirndorf Deutschland, Bayern Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Ritterspiele Lichtenau 2023 Wer stattliche Ritter zu Ross, Gaukler, Spielleute und Handwerker im historischen Gewand sehen und dabei Einblicke in die Welt des Mittelalters bekommen möchte, der hat Anfang August in Lichtenau die Chance dazu. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit reichlich Speis und Trank sowie zahlreichen historischen Handwerkern. Das Ritterturnier im Innenhof der Festung ist Highlight und Aushängeschild der Ritterspiele in Lichtenau. Historische Musik, Gaukelei und Jonglage, Schaukampf- und Gefechtsvorführungen der Landsknechtsgruppen untermalen die Veranstaltung. Was auch nicht fehlen darf: Falknerei, Scharfrichter, Medicus, Handwerksdarstellung und ein Kinderprogramm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterspiele Lichtenau 2023 29.04.2023 bis 1.05. 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Ritterspiele Lichtenau 2023 Festung Lichtenau Von-Heydeck-Straße Lichtenau, 91586 Deutschland, Bayern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Eintritt Ritterspiele Lichtenau 2023 Preise und Vorverkauf auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Kulturschock e.V. Magdeburger Weg 2, 71540 Murrhardt Anzeige

Walpurgisnacht und Hexenlauf in der Westernstadt Pullman City Das Walpurgisfest ist ein traditionelles europäisches Fest, dessen Ursprünge bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai feiert man Walpurgis in vielen Regionen Deutschlands. Werbung Auch in der Westernstadt Pullman City in Eging am See begeht man diese Tradition. Schaurige Hexen zellebrieren die traditionelle Walpurgisnacht.Sie tanzen und springen ums Feuer um so böse Geister zu vertreiben. Zum Hexenlauf kommen verschiedene Hexengruppen um sich in ihren meist selbstgemachten Kostümen und handgeschnitzten Hexenmasken zu präsentieren. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht in der Westernstadt 2023 30. April 2023 Eintritt Walpurgisnacht in der Westernstadt 2023 Eintrittspreise und weitere Informationen auf der Website der Westernstadt in Eging Veranstaltungsort Walpurgisnacht in der Westernstadt 2023 Pullman City, Ruberting 30 94535 Eging a. See Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Westernstadt in Eging Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt zu Harburg 2023 Die beeindruckende Burg Harburg thront majestätisch über der gleichnamigen Stadt Harburg in Bayern. Die Anlage gehört ohne Zweifel zu den schönsten Burgen in Deutschland und ist auch Schauplatz historischer Events. Dazu gehört der Mittelaltermarkt zu Harburg, der vom 05.05. – 07.05. 2023 stattfindet. Die Besucher werden sich auf einer Zeitreise in das Mittelalter wiederfinden, auf der sie Händler, Handwerker, Gaukler und Ritter treffen werden. Foto: (c)Juan Aunión – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Harburg 2023 05. Mai – 07. Mai 2023 Freitag 17 bis 22 Uhr Samstag 11 bis 23 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Harburg 2023 Erwachsene / Gäste ab 16 Jahren Freitag 7,00 € Samstag 9,50 € Sonntag 9,50 € 3 Tagesticket 23 € 2 Tagesticket Sa+So 17 € Gäste 7 bis 15 Jahre Freitag 5,00 € Samstag 7,00 € Sonntag 7,00 € 3 Tagesticket 15 € 2 Tagesticket Sa+So 11 € Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt Gewandete Freitag 6,00 € Samstag 8,50 € Sonntag 8,50 € 3 Tagesticket 20 € 2 Tagesticket Sa+So 15 € Familien (Vater, Mutter, 1-3 Kinder) Freitag 15 € Samstag 18 € Sonntag 18 € 2 Tagesticket Sa+So 33 […]

Anzeige Bal Renaissance – Danse Medievale  – Historisches Tanzfest  2023 Das beliebte historische Tanzfest Bal Renaissance ist zurück! Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Renaissance. Für Tanzanleitung und Live-Musik sorgt das beliebt-bekannte Duo Okzitanis. Die beiden Münchner Musikerinnen und Tanzmeisterinnen Astrid Lang und Ingrid Lang laden zu einem festlichen Abend mit historischen Kreis-, Hecken- und Figurentänzen – für alle, die gerne tanzen und gemeinsam ein rauschendes, zünftiges Fest feiern wollen. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe – nicht wie sonst üblich in Paaren – so entsteht ein echtes Gemeinschafterlebnis, das alle verbindet. Alle Tänze werden angeleitet – Vorkenntnisse sind nicht nötig – somit für alle eine wundervolle Gelegenheit, einmal ins Mittelalter einzutauchen. Mit dem Neuwirt zu Garching (bei München) wurde eine neue Location gefunden, die mit ihrem historischen Ambiente sicherlich alle begeistern wird. Der Festsaal mit seiner wunderschön bemalten Tonnendecke bietet üppig Platz zum Tanzen. Das Traditionswirtshaus wird seit 1904 und nun schon in der 4ten Generation von Familie Rieger betrieben und steht für hochwertige, heimische Küche mit frischen, regionalem Zutaten. Wirt Daniel Rieger kredenzt in den Tanzpausen ein 2-gängiges historisch-deftiges Mahl und dabei findet sich auch Gelegenheit zum Plaudern und Kennenlernen. Da der […]

Anzeige Historisches Festspiel 1631 – Der Meistertrunk in Rothenburg ob der Tauber Keine andere Stadt in Bayern verkörpert wohl den Begriff  einer mittelalterlichen Stadt so sehr wie Rothenburg ob der Tauber. Die Stadt besticht durch ein mittelalterliches Flair der besonderen Art. Der ,,Meistertrunk“ in Rothenburg ob der Tauber — das bedeutet lebendige Geschichte und farbenprächtige Ereignisse vor der einmaligen Kulisse dieser wunderbar erhaltenen, mittelalterlichen Stadt im romantischen Franken. In dem spannenden und ergreifenden Bühnenstück ,,Der Meistertrunk“ des Rothenburger Glasermeisters und Poeten Adam Hörber werden die dramatischen und legendären Ereignisse des Jahres 1631 aufgeführt. Festzüge, Lagerleben, Markttreiben und zahlreiche Veranstaltungen während dieser Tage verzaubern seit mehr als einem Jahrhundert Gäste aus Nah und Fern. In einem imposanten Heereszug ziehen über 800 Festspieler, begleitet von vielen Pferden und Fuhrwerken, durch die historischen Gassen der Altstadt von Rothenburg. Auf dem historischen Händler- und Handwerkermarkt in der Altstadt herrscht an allen vier Tagen des Pfingstwochenendes ein buntes Markttreiben. Das vollständige Programm findet man auf meistertrunk.de Anzeige     Termine und ffnungszeiten Pfingstfestspiele in Rothenburg 2023 26. – 29. Mai 2023 Das vollständige Programm findet man auf meistertrunk.de Veranstaltungsort Pfingstfestspiele in Rothenburg 2023 Altstadt Marktplatz 91541 Rothenburg ob der Tauber E-Mail: info@rothenburg.de Tel.: 09861/404800 Weitere […]

Historische Tage & die Highlander auf Schloss Scherneck 2023 Das Schloss Scherneck liegt auf der Lechleite in Bayern, nahe Rehling bei Augsburg. Am Pfingstwochenende ist das Schloss Gastgeber für ein buntes und abwechslungsreiches Spektakulum. Die jakobitischen Highländer und die Rotröcke der Krone werden die kleinen und großen Besucher auf Schloss Scherneck in eine längst vergangene Zeit mitnehmen. Wehrhafte Ritter, edle Damen in schönen Gewändern, Gaukler und historische Handwerker werden alle Gäste auf der Reise in die Geschichte künstlerisch unterhalten. Der Klang historischer Instrumente und der Duft köstlicher Speisen sind ständige Begleiter. Historisch gewandte Handwerker zeigen ihre Kunstfertigkeit an den Werkzeugen der damaligen Zeit und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Märchen werden erzählt, Possen werden präsentiert, historische Tänze werden aufgeführt, Schwerter werden klingen, der Säbeltanz wird begeistern – es ist Kurzweil pur. Ein Höhepunkt wird mit dem Einbruch der Dunkelheit kommen: Eine getanzte Feuerperformance wird ein Stück Magie in den Augen der Zuschauer erzeugen und den Schlosspark Scherneck hell erleuchten lassen. Die jüngsten Gäste werden vom Kinderritterturnier, dem Ponyreiten und Armbrustschießen begeistert sein oder einfach nur auf dem Karussell ihre Runden drehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historische Tage & die Highlander auf Schloss Scherneck 2023 27. Mai […]

Anzeige Ritterturnier zu Hallbergmoos 2023 Es ist wieder an der Zeit für eines der schönsten Mittelalterfeste in Bayern. Im Hausler Hof vor den Toren der Stadt München erwartet Euch ein mittelalterlicher Pfingstmarkt mit Ritterturnier! Das Ritterturnier zu Hallbergmoos bei München wird auch 2023 wieder Tausende von Besuchern anlocken. Große Wiesen, ein Teich, viel Grün und mittendrin zahlreiche Ritterzelte und eine Turnierbahn. Kann man sich einen schöneren Platz für mittelalterliches Ritterturnier vorstellen? Mehrmals am Tage werden die letzten Ritter der Erdenscheibe hoch zu Ross mit Lanze und Schild aufeinander losgehen. Zwischen den Turnieren können sich die Besucher auf fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen. Auf nach Hallbergmoos vom 27. – 29. Mai 2023! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier zu Hallbergmoos 2023 27.05. – 29.05. 2023 Pfingstsamstag und Sonntag von 11- 22:00 Uhr, Pfingstmontag von 11- 19:00 Uhr Eintritt Ritterturnier zu Hallbergmoos 2023 Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 7,00 Euro, Gäste in historischer Kleidung 10,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind. Für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Veranstaltungsort und Kontakt Ritterturnier zu Hallbergmoos 2023 Hausler Hof 85399 Hallbergmoos Deutschland, Bayern Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website […]

Die Ortenburger Ritterspiele 2023 Schloss Ortenburg liegt in Bayern und ist die ehemalige Residenz der Grafschaft Ortenburg. Die schönen Ebenen und Wiesen unterhalb des Schlosses sind 4 Tage lang Gastgeber der Ortenburger Ritterspiele 2023. Über 500 Lagerleute, Händler, Gaukler und Handwerker finden hier Platz für ihr historisches Handwerk und andere Anliegen. Wie auch bei den früheren Ritterspielen darf in vielen Punkten gern aktiv mitgemacht werden. Die historischen Lagergruppen bieten viele unentgeltliche Aktionen zum Mitmachen- sowie altes Handwerk zum Bestaunen. Die jüngsten Gäste werden keine Langeweile verspüren, denn gerade für sie gibt es halbstündig wechselnde Programmpunkte mit Hexen, Zauberern, Fabelwesen, Musikanten und Gauklern. Für die größeren Besucher gibt es das Axtwurfturnier, Speerwurfturniere und ein Wikingerschach-Turnier stehen auf dem Programm. Das Knurren hungriger Mägen soll unbedingt vermieden werden werden und so gibt es reichlich Speis und Trank aus alten und neuen Zeiten. Feldschlachten und Waffenschauen der Lagernden werden die Zuschauer begeistern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ortenburger Ritterspiele 2023 08. Juni – 11. Juni 2022 Donnerstag: 10:00 – 24:00 Uhr Freitag:        12:00 – 24:00 Uhr Samstag:      12:00 – 24:00 Uhr Sonntag:      10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Kinder unter Schwertmaß (einschl. 5 Jahre): frei Kinder: 7,00 € Erwachsene: 12,00 € ab 18:00 Uhr: Ermäßigter […]

Werbung Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2023 Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Die Burg Rabenstein liegt auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal, im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth. Die Burg ist als beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten zu einem der Top Ausflusziele in Franken zu zählen. Die zahlreichen Veranstaltungen reichen von mittelalterlichen Events bis zu festlichen Konzerten. Dazu gehören auch die mittelalterlichen Turniere und Märkte. Als Besucher des Mittelaltermarktes auf Burg Rabenstein in Bayern begibt man sich auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Historische Gruppen aus ganz Deutschland treten in prachtvoller authentischer Kleidung auf. Sie lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg und prägen das Bild der mittelalterlichen Szene. Handwerker, Musiker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters und lassen die Gäste an ihren Künsten teilhaben. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2023 8. Juni 2022 – 11. Juni 2023 Donnerstag 12:00 – 22:00 Uhr Freitag 10:00 – 22:00 Uhr Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr 04. August 2022 – 06. August 2023 Freitag 12:00 – 22:00 Uhr Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2023 Im Online Vorverkauf […]

Mittelalter Spektakel Sandizell bei Schrobenhausen 2023 Das Wasserschloss Sandizell ist das Stammhaus der Grafen von Sandizell und liegt wenige Kilometer westlich von Schrobenhausen in Bayern. Im historischen Ambiente des Schlosses gibt es vier Tage voller mittelalterlicher Ideen und Darbietungen mit Spielen, Markt und Lagerleben. Bei dem Mittelalterspektakel Sandizell dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Den Zuschauern wird eine mittelalterliche Reise in vergangene Jahrhunderte geboten. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihre Handwerkskunst, lassen sich gern über die Schultern schauen und bieten ihr breites Portfolio an Waren feil. Wer Angst vor einem knurrenden Magen oder einer durstigen Kehle hat, der kann beruhigt werden. Speis & Trank sind reichlich vorhanden und werden echte Gaumenfreuden hervorrufen. Gaukler, Musikanten und Feuerschlucker gehören zum historischen Spektakel genau so dazu wie kampfeslustige Ritter und Landknechte. Aktiv veranlagte Besucher können ihre Kräfte und Fähigkeiten beim Bogenturnier, bei einem Schwertkampf- und einem Bruchenballturnier einbringen und messen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter Spektakel Sandizell 2023 8. Juni – 11. Juni 2023 Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr Freitag:         11:00 – 21:00 Uhr Samstag:      13:00 – 22:00 Uhr Sonntag:      11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Tageskarte: 12.- Euro Erwachsene Ermäßigt: 11.- Euro Renter – Studenten Kinder: […]

5 Elemente

Sortieren nach