Anzeige Halloween auf Burg Satzvey 2023 Auch im Jahr 2023 begrüßt der schaurige Fährmann auf dem Burgsee der Burg Satzvey seine Gäste. Es ist Halloween auf Burg Satzvey. Der gruselig dreinschauende Fährmann wartet ab 18 Uhr und nicht nur er wird so manchen Besucher in Angst und Schrecken versetzen. Im Gutshof findet auf der Bühne ein einheizendes Bühnenprogramm statt. Um 21 Uhr beginnt dann die große Aftershowparty mit DJ im Geistersaal, bei der sich Gespenst und Werwolf zu einem nicht enden wollenden Tanz die Hand reichen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Halloween auf Burg Satzvey 2023 29. Oktober und 31. Oktober 2023 jeweils ab 18 Uhr Eintrittspreise Halloween auf Burg Satzvey 2023 Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen 2023 auf der Website der Burg Satzvey Veranstaltungsort Halloween auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey NRW Programm und aktuelle Informationen zur Halloween auf der Website der Burg Satzvey
Werbung Mittelaltermarkt & Sankt Martinsspiel in Bergisch Gladbach 2023 Seit nunmehr über 20 Jahren bereichert der mittelalterliche Martinsmarkt die Innenstadt von Bergisch-Gladbach. Dudelsackmusik erklingt, Drehleiern und Trommelschläge schallen über den Platz, und schon von weitem macht der historische Markt seinem Namen alle Ehre. Das Event in Bergisch Gladbach ist mittlerweile eine wunderbare Mischung aus traditionellem Martinsmarkt und mittelalterlichem Handwerk, den Melodien und Speisen der damaligen Jahrhunderte. Jahr für Jahr stellt immer ein Reiter mit prachtvollem Mantel den heiligen Martin dar. Denn ihm zu Ehren feiern wir das Martinsfest. Am Sonntag wird das Martinsspiel mehrmals aufgeführt, ein kleines Theaterstück in mittelalterlicher Art um den berittenen Heiligen Martin, der seinen warmen Mantel mit dem frierenden Bettler teilte. Für diese gute Tat wird Martin heute noch verehrt und soll ein Vorbild dafür sein, seinen Nächsten zu lieben wie sich selbst. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt & Sankt Martinsspiel in Bergisch Gladbach 2023 04.11.2023 – 05.11.2023 Samstag: 18.00 – 22.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt & Sankt Martinsspiel in Bergisch Gladbach 2023 Konrad-Adenauer-Platz 51465 Bergisch Gladbach NRW Deutschland Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Anzeige
Werbung Kläschen mit Bardentreffen 2023 2023 ist das Jahr der 775-Jahr-Feier der Stadt Horn und damit eine gute Gelegenheit, dieses große Datum zu feiern. Gemeinsam mit der neuen Marktmeisterin Bianca Kompalla wird ein Mittelaltermarkt im Ambiente der Burg Horn gestaltet, der seinem Namen gerecht wird. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, diese unter das anwesende Volk zu bringen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen und der hungrige Magen gestillt werden. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden vom 10. – 12. November 2023 Kläschen mit Bardentreffen in Horn! Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kläschen mit Bardentreffen 2023 10.11.2023 – 12.11.2023 Veranstaltungsort Kläschen mit Bardentreffen 2023 Burg Horn, Burgstraße 11 32805 Horn-Bad Meinberg Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein „In Horn Gemeinsam“ Telefon.: 0 52 34 / 20 28 10 E-Mail: info@bardensprung.de Anzeige
Anzeige Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Sankt Martin hat der Legende nach seinen Mantel mit einem Bettler geteilt. Das allein hat ihn sicher noch nicht zum Schutzpatron gemacht, aber wir verdanken seinem Andenken viel Brauchtum und auch den Martinsmarkt. Als Einklang in die Winterzeit findet auf Burg Satzvey ein märchenhafter Abend bei einem stimmungsvollen Laternenfest für die ganze Familie statt. Bei heimeliger Wärme, frischem Stockbrot und heißem Glühwein lässt es sich am Nachmittag und frühen Abend in dem romantischen Burghof und in Teilen des Parks beim Stöbern über den vorweihnachtlichem Martinsmarkt verweilen – St. Martin hoch zu Ross und knisterndes Feuer lassen Kinderaugen funkeln. Das Mitbringen von Laternen ist herzlich willkommen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 11. November 2023 12 – 18 Uhr Eintrittspreise Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen 2023 auf der Website der Burg Satzvey Veranstaltungsort Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey NRW Programm und aktuelle Informationen zur Martinsmarkt auf der Website der Burg Satzvey
Werbung Dunkelbunter Szenemarkt auf Burg Satzvey 2023 Bereits seit vielen Jahren zieht das weit über mittelalterliches Marktgeschehen hinaus attraktive Event zweimal im Jahr zahlreiche Besucher auf die schöne Burg Satzvey. Auch am 5. März 2023 und am 12. November 2023 laden wieder zahlreiche fantasievolle Händler und Kunsthandwerker in den Bourbonensälen und weiteren Bereichen zum ausgefallenen Shoppen ein. Ihre außergewöhnlichen Waren reichen von Bekleidung über Schmuck bis zur außergewöhnlichen Dekoration. Wer Freude an Kleidung, Utensilien und Schmuck rings um Fantasy, Gothic, Mittelalter, Rockabilly, Steampunk & mehr hat, der sollte diese Veranstaltung nicht verpassen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Gutshofbühne und im Wappensaal sorgen für zusätzliche Unterhaltung und ein vielfältiges gastronomisches Angebot rundet das außergewöhnliche Event ab. Das Programm und weitere Informationen auf der Website zum Dunkelbunten Szenemarkt auf Burg Satzvey. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dunkelbunter Szenemarkt Burg Satzvey 2023 5. März 2023 und 12. November 2023 12:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Dunkelbunter Szenemarkt Burg Satzvey 2023 Kinder (4-12 Jahre) € 1,00 Erwachsene € 5,00 Veranstaltungsort Dunkelbunter Szenemarkt Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey Werbung
Anzeige Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Essen 2023 Mittelalterliche Weihnachtsmärkte üben nicht nur in der Adventszeit eine Faszination auf die Menschen aus. Auch in Essen findet daher in der Vorweihnachtszeit ein beliebter Mittelaltermarkt statt. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Flachsmarkt Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt. Hier liegt neben dem historischen Flair vergangener Jahrhunderte der Geruch von Gebratenem, von Kirschwein und Met in der Luft. Im Lichte der Fackeln bieten die Händler handgemachte Seifen und Imkereiprodukte, Kristalle und Töpferwaren sowie Felle und Räucherwerk an. Es werden auch allerlei Köstlichkeiten aus der Burgküche nach mittelalterlicher Rezeptur angeboten. Freuen sie sich auf das fröhliche Spektakel und eine faszinierende Reise in das aufregende Mittelalter im Ambiente einer längst vergangenen Zeit. Internationaler Weihnachtsmarkt in Essen Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Essen ist ein Bestandteil des Internationale Weihnachtsmarkt in Essen, welcher zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW gehört . Er präsentiert an über 250 Ständen Geschenkideen und kulinarische Versuchungen aus aller Welt und verschönert damit die Zeit bis zum Gabenfest. Traditionelle Handwerkskunst, fantasievolle Geschenkideen und gastronomische Genüsse aus 20 Ländern und vielen Regionen Deutschlands locken jedes Jahr in die Essener Innenstadt. Über all dieses Buden und Ständen schwebt das funkelndes Netz einer Lichterkrone […]
Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit in Siegburg Siegburg liegt im Süden Nordrhein-Westfalens und ist eine traditionsreiche, lebendige Stadt am Fuß des Michaelsberges. Diese Liebe zu Geschichte und Tradition spiegelt sich auch im alljährlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt der Stadt wider. Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2023 verwandelt sich das Stadtzentrum von Siegburg in einen historischen Schauplatz. Drei Wochen lang entführt Kramer Zunft und Kurtzweyl in eine längst vergessene Zeit. Anzeige Hier treffen sich die Siegburger mit Freunden des Mittelalters aus aller Welt und feiern den Advent im historischen Ambiente des Marktplatzes unterhalb des Michaelsberges. Aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland kommen die Besucher zu dieser Veranstaltung ins Rheinland. Fackeln, Öllampen, Kerzen und Teelichter tauchen die Zeltstadt mit Einbruch der Dunkelheit in ein romantisches Licht. Trommel- und Dudelsackklänge dringen ins Ohr und man fühlt sich Jahrhunderte zurückversetzt, wenn die Gaukler, Büttel, Künstler und Handwerker in historischer Gewandung ihre Kunstfertigkeiten darbieten. Mittelalterliche Marktstände füllen den Platz. Die Händler bieten ihre Waren feil, während in ihrer Umgebung liebliche und derbe Lieder des Mittelalters vorgetragen werden. Alles auf diesem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg scheint sich wahrlich an die damalige Zeit anzulehnen. Brot wird in einem Steinofen mit offenem Feuer gebacken und auch der Schmied oder der […]
Werbung Adventsmarkt in Bad Driburg mit mittelalterlichem Weihnachtsdorf 2022 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Zu diesen schönen Weihnachtsmärkten, die bereits vor dem ersten Advent ihre festlich geschmückten Pforten öffnen, gehört der Adventsmarkt von Bad Driburg, der mit seinem mittelalterlichen Weihnachtsdorf weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt ist. Zahlreiche weihnachtlich dekorierte Hütten und Stände laden mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln zum Bummel in festlicher und gemütlicher Atmosphäre ein. Natürlich werden auch die Gastronomiestände mit ihrem Angebot an weihnachtlichen Leckereien nicht fehlen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt in Bad Driburg 2023 30.11.2023 bis 03.12.2023 Veranstaltungsort Adventsmarkt in Bad Driburg 2023 am Raiffeisen-Brunnen in der Bad Driburger Innenstadt 33014 Bad Driburg Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zur Adventsmarkt in Bad Driburg. Anzeige
Werbung Charles Dickens Weihnachtsmarkt auf Burg Hengebach 2023 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch das Land. Die Adventszeit ist angebrochen und damit naht auch der Winter. An kalten Tagen kann man sich auch mal gemütlich auf die Couch setzen und Geschichten lesen. Da bietet sich die Weihnachtsgeschichte an, die 1843 erschien und das wohl bekannteste Werk des englischen Schriftstellers Charles Dickens ist. Die Geschichte ist nicht nur eine gute Einstimmung auf Weihnachten, sie macht auch Lust auf den Besuch des Charles Dickens Weihnachtsmarktes in Heimbach. Dieser Weihnachtsmarkt auf der Burg Hengebach in Heimbach hat den Fokus genau auf diese Weihnachtsgeschichte gesetzt. Die Besucher können sich auf ein wechselndes kulturelles Programm an diversen Schauplätzen der Burg mit dem Schwerpunkt „Christmas Carol“ freuen. So wird zum Beispiel im Rosengarten die Charles Dickens Weihnachtsgeschichte mehrfach am Tag als kurzes Theaterstück aufgeführt. Verpassen sie nicht diese bezaubernden Tage auf Burg Hengebach. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Charles Dickens Weihnachtsmarkt 2023 (vorläufige Daten) 01.12. – 03.12. 2023 08.12. – 10.12. 2023 15.12. – 17.12. 2023 22.12. – 24.12. 2023 Freitag: 19.00 – 22.00 Uhr Samstag: 13.00 – 22.00 Uhr Sonntag: 13.00 – 22.00 Uhr Eintritt Charles Dickens Weihnachtsmarkt 2023 noch nicht bekannt Aktuelle […]
Anzeige Weihnachtsmarkt auf Schloss Walbeck 2023 Die Tage sind kürzer geworden. Ein eisiger Wind fegt durch die Straßen von Geldern in Nordrhein-Westfalen und macht auch vor dem Schloss Walbeck nicht halt. Die Adventszeit hat begonnen und da wird Frau Holle hoffentlich ein paar Schneeflocken beitragen, wenn der Weihnachtsmarkt auf Schloss Waldeck die Pforten öffnet. In diesem mittelalterlichen Ambiente kann man sich ideal auf die Weihnachtszeit einstimmen. In diesem Jahr wird hier auch der 2. Kinder Weihnachtsmarkt im Kreis Kleve stattfinden und man kann auf die Kombination dieser beiden Weihnachtsmärkte gespannt sein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Schloss Walbeck 2023 01.12. – 03.12.2023 & 08.12. – 10.12.2023 Freitags: 16:00 – 21.00 Uhr Samstags: 13:00 – 22.00 Uhr Sonntags: 11:00 – 20.00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt auf Schloss Walbeck 2023 Eintritt liegt bei nur 5,00 €, Kinder von 0-4 Jahre haben freien Eintritt, Kinder von 5-11 Jahre nur 2,00 € Wochendticket liegt bei 10,00 €, Tages- Gruppentarif (ab 20 Personen) 4,00€ Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Schloss Walbeck 2023 Schloss Walbeck Am Schloß Walbeck 31 47608 Geldern-Walbeck Deutschland, NRW Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Mittelalterliche Weihnacht in historischer Kulisse Die Burg Satzvey ist eine mittelalterliche Wasserburg, deren Romantik weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Sie liegt in Nordrhein-Westfalen, am nordöstlichen Rand der Eifel in Mechernich im Kreis Euskirchen. Auf der Burg Satzvey finden im gesamten Jahr zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Art statt. Im Dezember findet die Serie an Events einen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel. Die Burg Satzvey ist an den Adventswochenenden des Jahres 2022 Schauplatz für einen wunderschönen Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente. Tausende von Lichtern lassen die Burg in festlichem Glanz erstrahlen und man fühlt sich wie in einem Märchen der Brüder Grimm. Durch die historischen Gebäude und den Burghof strömt ein weihnachtlicher Duft, der sich aus köstlichem Glühwein, gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Waffeln, Gewürzen, Harz, Tannenzweigen und gebratenen Köstlichkeiten zusammensetzt. Die kalte Winterluft kann diesen betörenden Duft nicht unterdrücken und man fühlt sich zurück versetzt in eine Zeit vor vielen Jahrhunderten. Zahlreiche Händler und Handwerker bieten ihre Waren an, die von handgearbeiteten Geschenken wie Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen und Räucherwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region reichen. Es wäre schon verwunderlich, wenn man hier nicht genau […]
Werbung Quirinus Adventsmarkt in Neuss 2023 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch Niedersachsen. Die Adventszeit ist angebrochen und damit naht auch der Winter. Aber die Menschen sind Kälte gewohnt. Mit Mütze und Schal machen sie sich auf den Weg in die Innenstadt von Neuss, wo in diesem Jahr erstmalig der Quirinus Adventsmarkt stattfindet. Auf der Haupteinkaufsstraße, auf dem oberen Marktplatz und auf dem Freithof werden am ersten Adventswochenende zahlreiche Verkaufsstände aufgebaut. Auf dem Freithof ist ein historisches Dorf errichtet, welches Einblicke in das Leben der Handwerker und Händler im Mittelalter erlaubt. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Frischgegrilltes über dem Feuer, frisch gebackene Flammkuchen und andere Köstlichkeiten laden zum Genießen ein. Geöffnete Geschäfte im Rahmen eines Verkaufsoffenen Sonntags runden am Sonntag von 13 bis 18 Uhr das Wochenende in der Innenstadt ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Quirinus Adventsmarkt in Neuss 2023 ( vorläufige Daten ) 02.12. – 03.12. 2023 Samstag, 2. Dezember 2023, von 11 bis 19 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2023, von 11 bis 18:30 Uhr Eintritt Quirinus Adventsmarkt in Neuss 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Quirinus Adventsmarkt in Neuss 2023 Innenstadt, Markt, Freithof 41456 Neuss Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Seite […]
Anzeige Eine der schönsten Wasserburgen des Rheinlandes Burg Satzvey ist weit über die Landesgrenzen von Nordrhein-Westfalen und Deutschland hinaus bekannt und gilt als sehr…
Burg Satzvey
Burg Altena Die Krone des Sauerlands Sie liegt In malerischer Lage hoch über der alten Drahtzieherstadt an der Lenne. Mit der Burg Altena thront hier eine der schönsten…
Burg Altena
Die Wasserburg Geretzhoven Mittelalterliche Burg in NRW Die malerisch gelegene Wasserburg Geretzhoven ist ein beliebter Ort für Hochzeiten, Feierlichkeiten und mittelalterliche…
Anzeige Schloss Burg in NRW Schloss Burg liegt in einem Stadtteil von Solingen und thront majestätisch 110 Meter hoch über der Wupper. Die Ursprünge der mittelalterlichen…
Schloss Hardenberg in NRW Das Schloss Hardenberg ist ein barockes ehemaliges Wasserschloss im Ortsteil Neviges der Stadt Velbert im Tal des Hardenberger Bachs. Der Ortsteil…
Sparrenburg Bielefeld in NRW Die Burg Sparrenberg, oder einfach Sparrenburg, ist das Bielefelder Wahrzeichen und ein beliebtes Ausflugsziel in Nordrhein-Westfalen (c)Christian…
Burg Wissem in Troisdorf in NRW Die Burg Wissem ist das Wahrzeichen Troisdorfs. Die Geschichte der Burg geht zurück auf die karolingische Zeit und sie wurde ursprünglich als…
Schloss Strünkede in der Stadt Herne Schloss Strünkede liegt im Herner Stadtteil Baukau und ist von einem großen Teich umgeben. Daher zählt es zu den Wasserschlössern in Nordrhein…