4 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Gothardusfest 2023 Gotha ist, als fünftgrößte Stadt Thüringens. Das Gothardusfest ist Gothas größtes und wichtigstes Stadtfest. Es wird jährlich am ersten Maiwochenende zu Ehren des Schutzpatrons Sankt Gothardus auf den innerstädtischen Straßen und Plätzen gefeiert. Vom 4. bis 7. Mai 2023 verwandelt sich die Stadt in ein farbenfrohes Meer aus Markttreiben und abwechslungsreichen Konzerten. Es setzt eine mittelalterliche Tradition fort, die bereits seit dem 14. und 15. Jahrhundert von den Gothaer Bürgern begangen wird. Die Anfänge des Gothardusfestes gehen zurück auf das Jahr 1422.  Daher steht in diesem Jahr alles unter dem Zeichen des 600-jährigen Festjubiläums. Das dreitätige Festwochenende beginnt mit dem traditionellen Lichterlauf durch die malerischen Gassen Gothas. Daneben haben sich aber auch viele weitere Traditionen herausgebildet. So findet am Freitagabend im Anschluss an den Lichterlauf das Lichterfest mit einem Höhenfeuerwerk an der Orangerie statt. Der historische Festumzug und die Zeremonie mit St. Gothardus und dem Landgrafen Balthasar zur Saisoneröffnung an der Wasserkunst am Samstag, sind ebenfalls fester Bestandteil. Seit 2007 erleuchtet das klassische Musikfeuerwerk an der Wasserkunst die Innenstadt mit bunten Farben und auch ein Riesenrad erhebt sich seit 2015 über der Wasserkunst. Viele tausende Menschen zieht es zu diesem Anlass in die schöne Residenzstadt, um das […]

Anzeige 46. Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 Das Krämerbrückenfest in Erfurt ist das größte Altstadtfest Thüringens. Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. Im gesamten mittelalterlichen Stadtkern wird mit Gauklern, Händlern und Artisten gefeiert. Sicher eine gute Gelegenheit, die historische Stadt an der Gera zu besuchen. In Erfurt narrte Till Eulenspiegel einst der Überlieferung nach die Erfurter Professoren, indem er ihnen vorgaukelte, einem Esel das Lesen beigebracht zu haben. Was liegt da näher, als beim Altstadtfest auf diese Sage zurückzugreifen. Also treibt Till Eulenspiegel alljährlich am Wochenende vor Sommeranfang wieder sein (Un-)Wesen mit der Bevölkerung und den Gästen der Stadt und eröffnet mit hintersinnigen bis derben Späßen das Krämerbrückenfest. Ein Höhepunkt ist auch der Mittelaltermarkt mit seinem besonderen Flair. Beinahe überflüssig zu erwähnen ist es, dass natürlich mit den vielfältigsten Angeboten auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 16.06. – 18.06. 2023 Freitag von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr bis 00:30 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr Eintrittspreise Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 Altstadt 99084 Erfurt Deutschland Thüringen Finden sie weitere […]

Anzeige 45. Gernsbacher Altstadtfest 2023 Traditionell findet am 3. Septemberwochenende das Gernsbacher Altstadtfest statt, bei dem sich die historische Altstadt in eine quirlige Festmeile verwandelt. Unter dem Motto „Zeitsprung ins Mittelalter“ lädt der historische Markt in die Amts- und in die Storrentorstraße ein. Beim Gang durch die schmalen Gassen mit ihrem Kopfsteinpflaster kann man die Altstadt in einem Blickwinkel sehen, wie sie vor ungefähr 800 Jahren gewesen sein könnte: Im Schein von Fackeln, Kerzen und Holzlaternen werden Handwerker und Händler ihre Kunst darstellen und besondere Waren und leibliche Genüsse feilbieten. Neben den handwerklichen Darbietungen in der Mittelaltergasse, den zahlreichen Sanges- und Tanzvorführungen und natürlich den vielen internationalen kulinarischen Spezialitäten der Gernsbacher Vereine und Gruppen sollten Besucher auch nicht die Fahrt mit dem Murgfloß versäumen. Höhepunkt des Festes ist das traditionelle und einzigartige Musikfeuerwerk am Samstagabend um 20.30 Uhr, für das die Murg und die Silhouette der Stadt eine grandiose Kulisse bieten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Gernsbacher Altstadtfest 2023 15.09.2023 bis 17.09.2023 Veranstaltungsort Gernsbacher Altstadtfest 2023 Storrentorstraße 76593 Gernsbach Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Stadt Gernsbach & ProHistory Igelbachstraße 11 76593 Gernsbach Telefon 07224 644-132 katrin.schmitt@gernsbach.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige STAdtGESchichten – Staufener Zeitreise 2023 Nach drei Jahren Pause kehrt mit den „STAdtGESchichten – Staufener Zeitreise“ eines der beliebtesten historischen Stadtfeste in Baden-Württemberg auf die Straßen und Plätze der Fauststadt zurück. Es ist ein Fest, das die vielfältige Geschichte der Stadt Staufen und der Region durch die Jahrhunderte hindurch, vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, erzählt und erlebbar macht. Auf der größten Freilichtbühne des Landes spielen viele Staufener Akteure unterstützt von zahlreichen Gastgruppen historische Ereignisse aus der 1252-jährigen Geschichte ihrer Stadt und deren Nachbarschaft. Entlang der Hauptstraße und Kirchstraße finden Sie zahlreiche Handwerker sowie Marketender, die Schmuck und Räucherwaren, Gewandungen, Lederwaren und manch andere Raritäten feilbieten. Dazwischen sorgen die Staufener Winzer und Wirte mit verführerischen Speisen, edlem Wein und naturtrüb gebrautem Bier fürs leibliche Wohl. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten STAdtGESchichten – Staufener Zeitreise 2023 15.09.2023 bis 17.09.2023 Freitag, 15.09.2023 ab 18 Uhr Samstag, 16.09.2023 ab 11 Uhr Sonntag, 17.09.2023 ab 11 Uhr Eintritt STAdtGESchichten – Staufener Zeitreise 2023 Der Eintritt ist frei, Besucherinnen und Besucher können die Stadttore passieren, ohne Wegezoll zu entrichten. STAdtGESchichten-Bändel: 5,00 Euro Erinnerungsbändel zur Unterstützung des FAUST e.V. Veranstaltungsort STAdtGESchichten – Staufener Zeitreise 2023 Hauptstraße 79219 Staufen im Breisgau Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Faust e.V. Bahnhofstr. 15 79219 […]