Anzeige


Kieler Umschlag 2025

Der Kieler Umschlag entstand Mitte des 15. Jahr­hunderts und war schon gegen Ende des 15. Jahr­hunderts eine bedeutende Einrichtung des Landes.

Trommler im Mittelalter

©Paparella – stock.adobe.com

Der Adel machte den Umschlag zu einem zentralen Geldmarkt, auf dem sogar Hamburger und Lübecker Geld­geschäfte tätigten.

Der Kieler Umschlag erinnert daran und gilt mittlerweile als ältestes Volksfest der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel.

Zum Kieler Umschlag vom 27.02. – 02. März 2025 übernimmt Altbürgermeister Asmus Bremer das Ruder der Landeshauptstadt.

Geboten wird eine Zeitreise vom frühen Mittelalter über das glorreiche Zeitalter der Piraten bis in die Gegenwart.

Auf dem Weg warten historische Figuren und Stadtansichten, sowie Geschichten und Speisen längst vergangener Zeiten darauf entdeckt zu werde

Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Kieler Umschlag 2025

27. Februar – 02. März 2025

Donnerstag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr
Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Veranstaltungsort Kieler Umschlag 2025

Holstenplatz, Asmus-Bremer-Platz, Alter Markt
24103 Kiel

Schleswig-Holstein, Deutschland

Veranstalter

Kiel-Marketing e.V. | Stadt-und Citymanagement
Tel: 0431-67910-53

und

Fogelvrei Produktionen
Johannes Faget
Heidhüsen 5
27324 Hassel
info[aet]fogelvrei.de

Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung

Anzeige