Mittelaltertage Haar 2023
Erlebe die Faszination des Mittelalters bei den Mittelaltertagen Haar! Tauche ein in eine andere Welt und erlebe eine einzigartige Atmosphäre voller Ritter, Gaukler und Handwerker.
Die Mittelaltertage Haar sind das perfekte Ausflugsziel für Familien und Freunde, die eine unvergessliche Zeit in einer anderen Welt erleben möchten.
Foto: ©Vladimirs Poplavskis – Fotolia
Termine und Öffnungszeiten Mittelaltertage Haar 2023
02. Juni – 04. Juni
Freitag 16.00-22.30 Uhr
Samstag 11.00-22.30 Uhr
Sonntag 11.00-19.00 Uhr
Eintritt Mittelaltertage Haar 2023
Tageseintritt Erwachsene 8,00€ ; Kinder ab 1,20m 5,00€
Wochenendkarte Erwachsene 10,00€ ; Kinder ab 1.20m 7,00€
Gewandete sowie Haarer Bürger (gegen Vorlage des Personalausweises) erhalten 2,00€ Rabatt!
Veranstaltungsort Mittelaltertage Haar 2023
Freizeitgelände am Wieselweg
85540 Haar
Bayern, Deutschland
Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung
Kontakt zum Veranstalter
Event und Mittelalter
Martin Angermeier
Brünnsteinstraße 6
85540 Haar
Telefon: 089/37941038
Mobil: 0176/48857464
Fax: 089/37941039
E-Mail: anderszelt@alice.de
www.event-mittelalter.de
Anzeige
Weitere mittelalterliche Events
Anzeige ANNO 1280 in Gütersloh 2023 Es liegt mittelalterliche Stimmung über dem Rittergut Kruse zu Gütersloh-Isselhorst in Nordrhein-Westfalen. Der Besucher betritt vom 7.6. – 11.6. 2023 eine andere Welt und lässt Stress und Hektik an den Eingangstoren zurück. Auf dem Rittergut präsentiert sich mittelalterliches Marktgeschehen mit alter Handwerkskunst, Heerlager, Speys & Trank, Kurzweyl mit Musik & Gaukeley. An fünf Festtagen garantieren Musik, Gaukeley und Mittelaltertheater ein kurzweiliges Schauspiel aus vergangenen Tagen. Freuen sie sich auf das fröhliche Spektakel und eine faszinierende Reise in das aufregende Mittelalter im Ambiente einer längst vergangenen Zeit. Foto: Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1280 in Gütersloh 2023 07.06. – 11.06. 2023 Mittwoch (Konzert) von 18.00h bis 24.00h Donnerstag von 10.00h bis 24.00h Freitag von 16.00h bis 24.00h Samstag von 14.00h bis 24.00h Sonntag von 10.00h bis 18.00h Eintrittspreise ANNO 1280 in Gütersloh 2023 noch nicht bekannt – bitte auf der Website der Veranstaltung schauen Veranstaltungsort ANNO 1280 in Gütersloh 2023 Rittergut Kruse Niederröhrmannsweg 133334 Gütersloh, Isselhorst Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zur Anno 1280 in Gütersloh Isselhorst Anzeige
Die Ortenburger Ritterspiele 2023 Schloss Ortenburg liegt in Bayern und ist die ehemalige Residenz der Grafschaft Ortenburg. Die schönen Ebenen und Wiesen unterhalb des Schlosses sind 4 Tage lang Gastgeber der Ortenburger Ritterspiele 2023. Über 500 Lagerleute, Händler, Gaukler und Handwerker finden hier Platz für ihr historisches Handwerk und andere Anliegen. Wie auch bei den früheren Ritterspielen darf in vielen Punkten gern aktiv mitgemacht werden. Die historischen Lagergruppen bieten viele unentgeltliche Aktionen zum Mitmachen- sowie altes Handwerk zum Bestaunen. Die jüngsten Gäste werden keine Langeweile verspüren, denn gerade für sie gibt es halbstündig wechselnde Programmpunkte mit Hexen, Zauberern, Fabelwesen, Musikanten und Gauklern. Für die größeren Besucher gibt es das Axtwurfturnier, Speerwurfturniere und ein Wikingerschach-Turnier stehen auf dem Programm. Das Knurren hungriger Mägen soll unbedingt vermieden werden werden und so gibt es reichlich Speis und Trank aus alten und neuen Zeiten. Feldschlachten und Waffenschauen der Lagernden werden die Zuschauer begeistern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ortenburger Ritterspiele 2023 08. Juni – 11. Juni 2022 Donnerstag: 10:00 – 24:00 Uhr Freitag: 12:00 – 24:00 Uhr Samstag: 12:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Kinder unter Schwertmaß (einschl. 5 Jahre): frei Kinder: 7,00 € Erwachsene: 12,00 € ab 18:00 Uhr: Ermäßigter […]
Anzeige 22. Mittelaltermarkt Schloss Hardenberg Velbert-Neviges 2023 Wer an einer spannenden Zeitreise in das Mittelalter teilnehmen möchte, der sollte Mitte Juni die Chance nutzen und nach Velbert-Neviges in NRW kommen. Zahlreiche Händler in historischer Kleidung, Handwerker und ritterliche Lagergruppen mit spektakulären Showkämpfen werden die Besucher und Zuschauer begeistern. Die Falkner begeistern mit ihren Greifvögeln. Feuershows werden Himmel und Umgebung in einen hellen Schein verwandeln. Tavernenwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Hardenberg 2023 08. bis 11. Juni 2023 Donnerstag: 11 – 21 Uhr Freitag: 15 – 21 Uhr Samstag 13 – 21 Uhr Sonntag 11 – 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Schloss Hardenberg 2023 Erwachsene 8 EUR Gewandete 7 EUR Kinder: 5 EUR Familien 20 EUR Kinder unter Schwertmaß frei Freitag Eintritt 4 EUR Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Schloss Hardenberg 2023 Zum Hardenberger Schloß 42553 Velbert Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2023 Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Die Burg Rabenstein liegt auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal, im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth. Die Burg ist als beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten zu einem der Top Ausflusziele in Franken zu zählen. Die zahlreichen Veranstaltungen reichen von mittelalterlichen Events bis zu festlichen Konzerten. Dazu gehören auch die mittelalterlichen Turniere und Märkte. Als Besucher des Mittelaltermarktes auf Burg Rabenstein in Bayern begibt man sich auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Historische Gruppen aus ganz Deutschland treten in prachtvoller authentischer Kleidung auf. Sie lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg und prägen das Bild der mittelalterlichen Szene. Handwerker, Musiker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters und lassen die Gäste an ihren Künsten teilhaben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2023 8. Juni 2023 – 11. Juni 2023 Donnerstag 12:00 – 22:00 Uhr Freitag 10:00 – 22:00 Uhr Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr 04. August 2023 – 06. August 2023 Freitag 12:00 – 22:00 Uhr Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2023 Im Online-Vorverkauf: Erwachsene […]
Mittelalter Spektakel Sandizell bei Schrobenhausen 2023 Das Wasserschloss Sandizell ist das Stammhaus der Grafen von Sandizell und liegt wenige Kilometer westlich von Schrobenhausen in Bayern. Im historischen Ambiente des Schlosses gibt es vier Tage voller mittelalterlicher Ideen und Darbietungen mit Spielen, Markt und Lagerleben. Bei dem Mittelalterspektakel Sandizell dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Den Zuschauern wird eine mittelalterliche Reise in vergangene Jahrhunderte geboten. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihre Handwerkskunst, lassen sich gern über die Schultern schauen und bieten ihr breites Portfolio an Waren feil. Wer Angst vor einem knurrenden Magen oder einer durstigen Kehle hat, der kann beruhigt werden. Speis & Trank sind reichlich vorhanden und werden echte Gaumenfreuden hervorrufen. Gaukler, Musikanten und Feuerschlucker gehören zum historischen Spektakel genau so dazu wie kampfeslustige Ritter und Landknechte. Aktiv veranlagte Besucher können ihre Kräfte und Fähigkeiten beim Bogenturnier, bei einem Schwertkampf- und einem Bruchenballturnier einbringen und messen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter Spektakel Sandizell 2023 8. Juni – 11. Juni 2023 Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr Samstag: 13:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Tageskarte: 12.- Euro Erwachsene Ermäßigt: 11.- Euro Renter – Studenten Kinder: […]
Spektakulum zu Roggenburg 2023 Auf dem faszinierenden Fest erwartet die Besucher ein großer Mittelaltermarkt mit unterschiedlichsten Händlern aus ganz Deutschland und speziell aus der Region Schwaben. Angereichert wird der Markt mit verschiedensten Handwerkern mit den Meistern ihrer Klassen. Ihr könnt ihnen über die Schulter schauen und ihnen so das ein oder andere Geheimnis entlocken. Einblicke in das mittelalterliche Lagerleben kann man in den mittelalterlichen Heereslagern erleben. Dafür sorgen unter anderem unsere Lagergruppen. Mit über 200 Darstellern und teils originalgetreuen Lagern. Das Rahmenprogramm bietet für alle Altersklassen und Familien jede Menge Abwechslung mit Gauklern, Jongleuren, Piraten und Vorführungen. Damit die Musik nicht durch das Knurren hungriger Mägen gestört wird gibt es Speis und Trank im Überfluss. . Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spektakulum zu Roggenburg 2023 8. Juni – 11. Juni 2023 08.06. Donnerstag 14.00-23.00 Uhr 09.06. Freitag 12.00-23:00 Uhr 10.06. Samstag 12:00-23:00 11.06. Sonntag 11:00-18:00 Uhr Eintritt Preise und Vorverkauf auf http://spektakulum-roggenburg.de/tickets Veranstaltungsort und Kontakt Spektakulum zu Roggenburg 2023 Weiherstraße 89297 Roggenburg-Biberach Bayern Email: info@roggenburg.de Weitere Informationen und Eintrittspreise findet man auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2023 Wir freuen uns euch auf dem Mittelalterlichen Treyben zu Mengede zu sehen. Auf einer wohlbekannten Stätte erwarten euch Musiker, die nach langer Pause nach euren Ohren lechzen. Gaukler, die die Zeit für neue Attraktionen genutzt haben, wollen euch diese auch endlich zeigen. Marktbeschicker, die drauf warten ihre randvollen Bestände gegen Glitzstücke zu tauschen und Händler sowie Handwerker wollen euch ihre Waren und Künste zeigen. Auch die Heerlager haben viel Zeit gehabt um Kleider und Lagerutensilien zu basteln. Selbst für die Kleinsten haben wir tief in unsere Kiste gegriffen damit sie Spaß auf unserem Markte haben. Taucht also ein und lasst euch ins Mittelalter verführen. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2023 08.06. bis 11.06.2023 Donnerstag: 11 – 23 Uhr Freitag: 15 – 23 Uhr Samstag: 11 – 23 Uhr Sonntag: 11 – 18 Uhr Eintritt Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2023 Volksgarten Mengede 44359 Dortmund info@spectaculum-markt.de Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Nordic ledur Veranstaltungsservice Michael Herhold Memeler Str. 30, 44369 Dortmund Mobil: 01637902090 Anzeige
Werbung Siegharcz 1431 Wir schreiben Juni im Jahre des Herrn 1431. Georg von Treven sammelt seine ausgehobenen Wehrmänner in Siegharcz um sie zum Sammelplatz zu führen. Was erwartet die Besucher von Siegharcz 1431? Siegharcz 1431 ist eine Veranstaltung in Groß-Siegharts bei der ein spätmittelalterliches Heerlager dargestellt wird. Hier können die Gäste das Leben in einem Heerlager hautnah miterleben. Es gibt auch einen mittelalterlichen Markt und natürlich werden Musikanten und Gaukler zur Kurzweile auch nicht fehlen. Für Speis und Trank wird wieder bestens gesorgt sein, damit niemand Hunger oder Durst leiden muss. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Siegharcz 1431 08. – 11. Juni 2023 Donnerstag 08.06. 10:00 – 19:00 Uhr Freitag 09.06. 10:00 – 19:00 Uhr Samstag 10.06. 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11.06. 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Siegharcz 1431 Kinder unter Schwertmaß: Frei Kinder bis 14 Jahren € 3,- Erwachsene: € 6,- Veranstaltungsort Siegharcz 1431 Stadtpark Groß-Siegharts A-3812 Groß-Siegharts Email: event@siegharcz1431.at Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 700 Jahre Marktrecht Wehen 2023 Anlässlich „700 Jahre Marktrecht Wehen“ veranstaltet die Stadt Taunusstein eine kleinen Mittelaltermarkt. Auf dem mittelalterlichen Spektakel, können die kleinen und großen Gäste in eine längst vergangene Zeit eintauchen. Händler bieten ihre Waren feil, vorführende Handwerker/innen zeigen nicht nur vergangenes Handwerk, sondern man kann vieles selbst ausprobieren. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten 700 Jahre Marktrecht Wehen 2023 03.06. – 04.06. 2023 Donnerstag 08.06.2023 (Fronleichnam): von 12:00 – 22:00 Uhr Freitag 09.06.2023: von 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise 700 Jahre Marktrecht Wehen 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort 700 Jahre Marktrecht Wehen 2023 Schloss Wehen, Schlosshof 65232 Taunusstein-Wehen Deutschland Hessen Finden sie weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Veranstalter Knappenschule-Events Oberflecken 5, Lorch Rheingaukreis Telefon: +49 176 10169659 Email: info@knappenschule.de Website: https://knappenschule.de/
Anzeige Burgbelebung Sulzberg 2023 Die Burgruine Sulzberg ist eine von vielen Ruinen im Allgäu. Was ist das Besondere an ihr? Sie kehrt dank der Burgfreunde Sulzberg bei Veranstaltungen zurück in eine längst vergangene Zeit. Dazu gehört die Burgbelebung Sulzberg im Juni jeden Jahres. Lagerleben, Markt, Musik und Bazar in und um die Burgruine Sulzberg – Im Lagerleben können sich die Besucher an verschiedenen Handwerken begeistern. Foto: ©Gabriele Rohde – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgbelebung Sulzberg 2023 08.06. & 10.06. 2023 Donnerstag: 10.00 – 18.00 Uhr (Fronleichnam) Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Burgbelebung Sulzberg 2023 Burgruine Sulzberg Oberschloß 1 87477 Sulzberg Deutschland Bayern Finden sie weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Veranstalter Burgfreunde Sulzberg e.V. Rathausplatz 4 87477 Sulzberg Kontakt Tel: 08376 / 920 10 (Gemeinde Sulzberg) www.burgfreunde-sulzberg.de info@burgfreunde-sulzberg.de
Anzeige Mittelalterlicher Markt in Hamm 2023 Mit einem Tross von Handwerkern, Rittern, Kaufleuten und Spielleuten geben sich von Donnerstag (Fronleichnam) bis Sonntag die Kumpaney „Fogelvrei“ im Hammer Maxipark ihr jährliches Stelldichein und verwandeln die Wiese am Glaselefanten in ein mittelalterliches Dorf. Zweimal am Tag messen die Ritter hoch zu Ross in den Exercicien der Geschicklichkeit, um beim Anreiten mit Lanze und Schild die Gunst der Edeldamen zu gewinnen. Gleichzeitig geben überall auf der Wiese Spielleute und Gaukler eine Kostprobe ihrer Künste. Den Besuchern bietet sich vier Tage lang ein farbenfrohes Treiben, wie es Brauch war vor mehr als 500 Jahren. Foto: ©BusOne – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt in Hamm 2023 08.06. – 11.06. 2023 täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterlicher Markt in Hamm 2023 Erwachsene: 6,00€ Kinder: 3,00€ Eltern/Kind: 15,00€ Großeltern/Kind: 15,00€ Veranstaltungsort Mittelalterlicher Markt in Hamm 2023 Maximilianpark, Alter Grenzweg 2 59071 Hamm Deutschland Nordrhein-Westfalen Finden sie weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Veranstalter Fogelvrei Produktionen & Maximilianpark Hamm GmbH Telefon: 02381 98210-23 Email: info@maximilianpark.de
Anzeige Mittelalterlich Gaudium in Waltrop 2023 Etliche Marktstände bieten ihre Waren feil, großartige Versorgerstände laden zum Verweilen und Genießen ein, und rund um die Uhr spielen tolle Musikgruppen und Gaukler auf. Für die Kinder gibt es Filzen, ein Kinder-Ritterturnier, Gemüsepuppentheater. Kinderschmiede und vieles mehr. Das Mittelalterlich Gaudium bietet vier großartige Tage für die ganze Familie! Lasst Euch überraschen! Foto: ©BusOne – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlich Gaudium in Waltrop 2023 08.06. – 11.06. 2023 Donnerstag, 08.06.2023: 12:00 – 24:00 Uhr Freitag, 09.06.2023: 14:00 – 24:00 Uhr Samstag, 10.06.2023: 12:00 – 24:00 Uhr Sonntag, 11.06.2023: 11:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterlich Gaudium in Waltrop 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlich Gaudium in Waltrop 2023 Moselbachpark 45731 Waltrop Deutschland Nordrhein-Westfalen Finden sie weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Mengeder-Gaudium Detlef Huß Telefon: 0231/339211 E-Mail: dhuss@mengeder-gaudium.de
Anzeige Oberndorfer Walpurgisgericht und Mittelaltermarkt 2023 Last uns am 8. Juni 2023 die Geschichte von Obernrheinfeld bzw. Oberndorf und der Reichsstadt Schweinfurt um 500 Jahre zurückdrehen. Das „Walpurgisgericht“ war einst tatsächlich eine Gerichtsverhandlung, die jedes Jahr durch den Rat der Stadt Schweinfurt durchgeführt wurde. Daraus ist mittlerweile ein Fest mit mittelalterlicher Musik und viel Speis und Trank entstanden, das immer an Fronleichnam stattfindet. Foto: ©Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oberndorfer Walpurgisgericht 2023 08.06. 2023 ab 13 Uhr Eintritt Oberndorfer Walpurgisgericht 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Oberndorfer Walpurgisgericht 2023 Pfisterpark Oberndorf Schulgasse 10 97424 Oberndorf Deutschland, Bayern Weitere Informationen auf der Facebook-Site der Veranstaltung Veranstalter Bürger- und Kultur-Verein Oberndorf Anzeige
Anzeige Hussitenfest Bernau 2023 Der Name Hussiten geht auf den tschechischen Theologen und Reformator Jan Hus zurück, der ähnlich wie Martin Luther den Reichtum der römisch-katholischen Kirche, ihre Sittenlosigkeit und den Ablasshandel anprangerte. Das Volksfest im Park Bernau versucht, ein wenig an diese Ereignisse zu erinnern, wobei wahrscheinlich die wenigsten Besucher etwas mit den Begriffen anfangen können. Auf jeden Fall bietet auch in diesem Jahr das Hussitenfest Bernau wieder einiges an Höhepunkten für Groß und Klein. Das Fest lädt drei Tage lang zu einer Reise in die Zeit des Mittelalters ein. Gastronomisch wird deftiges vom Grill, Knoblauchbaguette, süßer Imbiss mit Crêpes und Waffeln, Kartoffelchips und vieles mehr angeboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hussitenfest Bernau 2023 09. bis 11. Juni 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Hussitenfest Bernau 2023 Stadtpark Bernau Bernau bei Berlin,16321 Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Schaumburgfest Schalkau mit großem Mittelalterspektakel 2023 Der Schaumburg-Verein Schalkau e.V organisiert jährlich am zweiten Wochenende im Juni das Schaumburgfest in Thüringen. Vom 09.-11. Juni 2023 erwacht die Schaumburg in Thüringen wieder zum Leben und gibt Dir die Möglichkeit in eine Zeit einzutauchen, wo Wikinger, Maiden, Ritter und Co. noch das Sagen hatten. Lass Dich entführen und erlebe in einer authentischen Kulisse wie der Duft des Mittelalters in Deine Nase steigt, wie die Musik von damals Dein Herz höherschlagen lässt und wie das Adrenalin in Deinem Körper steigt, wenn die Kämpfer auf den Platz ziehen. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schaumburgfest Schalkau 2022 09.06. – 11.06. 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Schaumburgfest Schalkau 2022 Ruine Schaumburg Schaumburg 1 96528 Schalkau Thüringen Telefon.: 036766 / 82166 Veranstalter Schaumburg-Verein e.V. Schalkau Herr Andreas Bauersachs Ehnes 10b 96528 Ehnes Telefon: 036766 / 333938 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Merseburger Schlossfestspiele 2023 Im Merseburger Schlossgarten wartet Mitte Juni ein geniales Bühnenspektakel, bei dem zahlreiche Bands aus dem Genre Mittelalterrock das Schloss zum Erbeben bringen werden. Weithin bekannte Gruppen wie Schandmaul und Tanzwut werden neben vielen anderen Bands die musikalische Begleitung einer unvergleichlichen Zeitreise übernehmen. Daneben gibt es auch wider den traditionellen Heilkräuter- und Historienmarkt im Schlossgarten. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Der traditionelle Umzug steht in diesem Jahr unter dem Motto „Basedow und sein Gefolge“ Anzeige Termine und Öffnungszeiten Merseburger Schlossfestspiele 2023 9.6. – 11.6. 2023 Freitag von 16 bis 01 Uhr Samstag von 11 bis 01 Uhr Sonntag von 11 bis 22 Uhr Eintrittspreise Merseburger Schlossfestspiele 2023 Karten kann man in der Tourist-Information Merseburg, in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über Eventim online kaufen Veranstaltungsort Merseburger Schlossfestspiele 2023 Dom-Schloss-Ensemble Schlossgarten 06217 Merseburg Domplatz Deutschland Sachsen-Anhalt Finden sie weitere Informationen auf der Website von Merseburg Anzeige
Historicus Mercatus zu Tuttlingen 2023 Zum 4. Mal kehrt mitten in Tuttlingen, das Mittelalter zurück! Umringt von den alten Burgmauern der Burg Honberg findet unser Markt „historicus mercatus“ statt. Für dieses Fest haben wir wieder viele tolle Sachen für Jung und Alt auf dem Gelände! Wir sind bemüht, dieser tollen Location eine einzigartige Atmosphäre einzuhauchen um euch Besuchern ein unvergessliches Wochenende zu bescheren! Die Ritterturniere vom Ritterbund Gefährten des Feuers sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung von klein bis groß! Natürlich sind auch viele Händler mit tollen Waren vor Ort, Gastronomen mit allerlei Leckereien und Saufereien. Handwerker zeigen ihr können. Und natürlich viele Lagergruppen aus verschiedenen Epochen die Euch einiges zu Ihrer Darstellung erzählen und Zeigen können. Kommt uns zahlreich besuchen und lasst Euch vom Flair verzaubern! Weitere Informationen auf der Website von Fabula Corvinus Termine und Öffnungszeiten Historicus Mercatus 2023 9. Juni bis 11. Juni 2023 Freitag 09.06.2023 : 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 10.06.2023: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11.06.2023: 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Historicus Mercatus 2023 Freitag Erwachsene: 6,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 Jahre 5,00€ Kinder bis 16 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Samstag + Sonntag Preise sind Inklusive Ritterturnier Erwachsene: 12,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 Jahre […]
Anzeige 700 Jahre Hufe Quickborn 2023 Im Jahr 1323 wurde der Ort Quickborn zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Diesen Anlass des urkundlich belegten 700jährigen Bestehens Quickborns feiert die Stadt mit einem Mittelaltermarkt auf der Wiese am Schützenheim. Viele Händler und Handwerker aus vergangenen Jahrhunderten schlagen ihre Zelte auf, um ausgewählte Waren feil zu bieten und ihre Handwerkskünste zu zeigen. Mitmachaktionen wie Bogenschießen, Kinder-Armbrustschießen, Bastelecken u.v.m. vertreiben die Zeit. Es wird ein Fest für die ganze Familie! Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten 700 Jahre Hufe Quickborn 2023 09.06. – 11.06. 2023 Freitag, 09.06.: 17.00 – 22.00 Uhr Samstag, 10.06.: 12.00 – 22.00 Uhr Sonntag, 11.06., 11.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise 700 Jahre Hufe Quickborn 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort 700 Jahre Hufe Quickborn 2023 Kugelfang 25451 Quickborn Deutschland Schleswig-Holstein Finden sie weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Veranstalter Kleine Metschänke & Das Nordische Marktvolk
Anzeige Mittelaltermarkt zum Thüringentag in Schmalkalden 2023 Zum Thüringentag 2023 wird Lorraine Medievale das Mittelalter in Schmalkalden für 3 Tage aufleben lassen. Ein großes Kulturprogramm wird geboten. So werden u.a. die Musikgruppen „Krless„ aus Tschechien mit Musik und Gesang begeistern, die „Galgenvögel„ und das Duo „PapperlaBarden „mit Liedern zum Mitsingen und Fröhlichsein auftreten. Ganz Besonders darf man das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“, wieder begrüßen, der schon zur Lutherdekade in Schmalkalden das Publikium begeisterte. Der Gaukler „Gregorius“ ist zum ersten Mal in Schmalkalden und wird tagsüber mit seinen Darbietungen Jonglage und Schabernack begeistern. Am Abend wird das Feuer vor der Bühne entfacht werden und eine großartige Feuershow des „Duo Infinty“ aus Stuttgart Gemüt und Szene beleuchten. Für Kinder gibt es wieder ein handgetriebenes Riesenrad und Karussell, Eier knacken, Mäuseroulette, Glücksrad, Perlenschmuck basteln und Bogenschießen für Zeitvertreib sorgen. Die Klopffechter haben letztes Mal mit ihrer Schwertschule für Klein und Groß begeistert, so dass sie dieses Jahr auf jeden Fall dabei sein müssen. Weitgereiste Händler werden um die Gunst der Kunden buhlen und man kann den Handwerkern über die Schultern schauen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch reichlich gesorgt. Die Tavernen schenken allerley Flüssiges in die Krüge, es gibt Flammkuchen, eine Bullrippenbraterey, […]
Anzeige Mittelalterliches Spektakel Wildpark Schwarze Berge 2023 Viele Mittelaltermärkte in Deutschland finden in historischer Umgebung auf Burgen, Schlössern oder in mittelalterlichen Städten statt. Aber warum sollte nicht auch ein Wildpark ein schönes Ambient dafür bieten? Der Wildpark Schwarze Berge in Niedersachsen ist ein gutes Beispiel für den Erfolg toller historischer Events in einer etwas anderen Umgebung. Der Wildpark liegt nur 30 km vor den Toren Hamburgs und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Beim großen Mittelalter-Spektakel verwandelt sich das Freigehege im Wildpark Schwarze Berge in ein großes mittelalterliches Dorf. Die ohnehin schon zauberhafte grüne Kulisse der Talsenke mit dem freilaufenden Dammwild lädt an verschiedenen Stellen zum Verweilen ein. Spielleute und Gaukler nehmen die Besucher musizierend mit auf eine Zeitreise in die faszinierende Welt des Mittelalters. An den vielen Ständen auf dem großen Marktplatz im Freigehege des Parks bieten historisch gekleidete Händler ihre Waren an. Wohlriechende Kräuter, Handgefertigtes aus Leder oder kunstfertige Schmuckstücke können hier erworben werden und gelangen vielleicht bald als Geschenk für Freunde und Familie auf den Tisch. Die jüngsten Gäste können sich in der Knappenschule zum Nachwuchsritter ausbilden lassen. Für kleine und große Krieger, deren Magen schon zu knurren beginnt, warten Stände mit mittelalterlichen Speisen und Getränken […]
Werbung 38. Mittelalterfest in Provins 2023 Das Mittelalter fasziniert die Menschen aus den verschiedensten Gründen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass auch die mittelalterlichen Feste in Frankreich in jedem Jahr mehr Zulauf bekommen. Die Stadt Provins in Frankreich gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt und hat aus ihrer bewegten Vergangenheit als einstige Hauptstadt der Grafen von Champagne eine lange Geschichte. Hier finden viele historische Veranstaltungen statt. Dazu gehört auch das jährlich stattfindende Mittelalterfest in Provins. Die Magie des Mittelalters taucht die mittelalterliche Stadt jedes Jahr an einem Wochenende im Juni in ein Flair vergangener Jahrhunderte. Dieses Mittelalterfest in Provins gibt es nun schon seit 1984. Gaukler und Musikanten tragen zu traditioneller Unterhaltung bei und kann der Aufforderung zum Tanz zu mittelalterlicher Musik nachkommen. Der Höhepunkt jedes Abends ist die einzigartige und magische Atmosphäre nach Einbruch der Dunkelheit. Der Markt präsentiert sich dann in einem magischen Licht von Hunderten von Kerzen. Für die jüngsten Besucher des Mittelalterfestes gibt es ein umfangreiches Programm mit mittelalterlichen Spielen mit Spielsteinen, Kegeln und Holzschwertern. Besuchen sie diesen mittelalterlichen Markt in Provins, schauen sie historisch gekleideten Handwerkern über die Schulter und erleben sie Musiker, Gaukler, Stelzenläufer und Unterhaltungskünstler aus ganz Europa. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest in […]
ANNOTOPIA auf Schloss Marienburg in Niedersachsen 2023 In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. Annotopia ist das größte Fantasy-Festival in Deutschland. Eine Kooperation von Schloss Marienburg und dem Veranstaltungsunternehmen noa entertainment macht es möglich: Annotopia kommt auf das Schloss Marienburg. Es ist wie im Film „Nachts im Museum“. Erlebt zusammen mit Gastgeber Professor Abraxo einen unvergesslichen Trip auf einer Reise durch die Zeiten. ANNOTOPIA auf Schloss Marienburg lebt von seinen vielen Künstlern, Lagern, der Musik und Unterhaltung, der Kultur und nicht zuletzt von der Fantasie der kleinen und großen Besucher. Hier tummeln sich Fabelwesen aller Art und aus den unterschiedlichsten Zeitaltern: Feen, Elfen, Zwerge, Hexen, Drachen und Dinosaurier. Zahlreiche Händler und Handwerker aus vielen Teilen Europas bestimmen das Markt Geschehen, in ANNOTOPIA. Anzeige Termine Annotopia Schloss Marienburg 2023 10. Juni – 11. Juni 2023 Samstag 11:00 Uhr – 22:00 Uhr (Schloss schließt um 19 Uhr) Sonntag 11:00 Uhr – 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Annotopia Schloss Marienburg 2023 Schloss Marienburg Marienberg 1 30982 Pattensen Telefon: +49 (0) 5069 348 00 0 Email: office@schloss-marienburg.de Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu Eintrittspreisen auf der Website von Schloss Marienburg Werbung
Anzeige Mittelalterliches Hoffest der Liberi Effera in Osterholz-Scharmbeck 2023 Am 10. und 11. Juni 2023 werden die Uhren wieder um einige Jahrhunderte zurück gedreht und auf dem historischen Gut Sandbeck erschallt es LIBERI EFFERA. Verweilt und habt Spaß. Händler und Handwerker, Lagerleben und viele Kinderaktionen (Schatzkiste, Kindertunier und vieles mehr) versüßen Euch die Zeitreise. Musikalisch gibt es natürlich auch was auf die Ohren. Altbekannte Musiker der Liberi und div. Gastspieler musizieren auf dem Platz und im Lager. Sicher auch dabei, die Jam aller anwesenden Spielleute, die mittlerweile schon Tradition auf den Märkten der Liberi hat. Gegen den Durst steht die Anno-Taverne mit köstlichen Getränken auf dem Platz. Mit herrlichen Fleischspiessen, die Spiesser , Wurstwaren und anderen Köstlichkeiten werden eure Mägen gefüllt. Am Samstag Abend erhellt das Freie Feuer die Nacht und am Tage sind die Gaukler unterwegs. Foto: (c)Kanea – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hoffest der Liberi Effera 2023 10.06. – 11.06.2023 Samstag von 11 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Hoffest der Liberi Effera 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Hoffest der Liberi Effera 2023 Gut Sandbeck , Sandbeckstraße, 27711 Osterholz-Scharmbeck Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Veranstalter […]
Highlandgames auf der Havenburg in Coswig 2023 Die Havenburg in Coswig ist ein phantasievoller Ort einer mittelalterlich anmutenden Burganlage, eingebettet zwischen Elbe-Strand und tiefen Flämingwäldern. Ahoi, edle Herren und holde Damen! Lasst uns zusammenkommen auf der Havenburg, um zu feiern und zu zeigen, was es bedeutet, ein wahrer Krieger zu sein. Die Highlandgames werden stattfinden und werden uns beweisen, wer der Stärkste, Schnellste und Geschickteste ist. Lasst uns die Schwerter klirren und Pfeile durch die Luft fliegen sehen. Lasst uns beobachten, wie unsere Krieger mit Mut und Stärke um die Wette werfen. Es wird ein Fest für alle Sinne sein, geprägt von Musik, Essen und Trinken. Kommt und seht, wer den Titel des mächtigsten Kriegers des Landes erhält. Seid Zeugen von Mut und Geschicklichkeit. Seid dabei, wenn Legenden geboren werden. Wir freuen uns darauf, Euch auf der Havenburg zu begrüßen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Möge der Beste gewinnen! 10.06. 2023 Vereine und Firmen aus der Umgebung treten unter Anleitung der Profis gegen einander an. 17 Uhr Siegerehrung, danach festgelegte in der Havenburg. 11.06. 2023 Die Master of Highland Games zeigen ihr Können in Einzelwettkämpfen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Highlandgames auf der Havenburg 2023 10.06. – 11.06. […]
Anzeige Mittelalterliches Spektakel in Frankfurt am Main 2023 Freut euch auf einen mittelalterlichen Markt mit Händlern, Gauklern, Heerlager, mit Reitershow zu Pferde und Feuer-Show! Foto: ©Nejron Photo – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Frankfurt am Main 2023 10. – 11. Juni 2023 Samstag 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Frankfurt am Main 2023 Erwachsene ab 16 Jahre 12,50€ Gewandete 8,00€ Kinder 5,00€ Familienticket* 26,00€ Kinder unter Schwertmaß sind frei. Menschen mit Behinderung ab 80% – 8,00€ (Eintrittspreise incl. Reiterturnier mit Pferde und Marktprogramm) Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Spektakel Frankfurt am Main 2023 Oberrad am Waldfriedhof 60599 Frankfurt am Main Deutschland, Hessen Veranstalter Heimdalls Erben Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 6258 97 27 89 Mobil: 0176/65 57 98 63 Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Anzeige
MPS – Mittelalterliches Phantasie Spectaculum Berlin Hoppegarten 2023 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte vom 10.6. – 11.6. 2023 in Berlin Hoppegarten auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Foto: (c) Werbe-Papst – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt MPS Berlin Hoppegarten 2023 10.06. – 11.06. 2023 Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Termine und Öffnungszeiten Musik MPS Berlin Hoppegarten 2023 Samstag: 13:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise und Tickets MPS Berlin Hoppegarten 2023 Eintrittspreise, Vorverkauf und Programm auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Markt MPS Berlin Hoppegarten 2023 Rennbahn Hoppegarten Goetheallee 1 15366 Hoppegarten Deutschland, Berlin Veranstalter MPS – Mittelalterliche Phantasie Veranstaltungen Viehfeldstraße 27a 48317 Drensteinfurt www.spectaculum.de Telefon: +49-2508-999409 / +49-2508-9571 Telefax: +49-2508-9618 Anzeige
Mittelalterfest zu Delingsdorf 2023 Vom 10.-11.06. 2023 findet das Mittelalterfest zu Delingsdorf in Schleswig-Holstein statt. Es ist ein Fest für Groß und Klein, eben ein Event für die ganze Familie. Freut euch auf Heerlager, Händlervolk, Speis & Trank, Gaukler und Feuershow. Foto: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest zu Delingsdorf 2023 10.06. – 11.06. 2023 Samstag von 11:00 Uhr – 23:00 Uhr Sonntag von 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest zu Delingsdorf 2023 Der Eintritt beträgt 99 Cent Kinder bis zum Schwertmaß haben freien Eintritt Veranstaltungsort Mittelalterfest zu Delingsdorf 2023 Sportplatz Delingsdorf 22941 Delingsdorf Schleswig-Holstein, Deutschland Website der Veranstaltung Veranstalter Delingsdorfer SV Lohe 44 22941 Delingsdorf Telefon: +49 (0) 45 32 – 2 12 62 E-Mail: info@delingsdorfer-sv.de Anzeige
Mittelaltermarkt in Niepars 2023 Hiermit laden wir euch zum 2. Mittelaltermarkt in Niepars vom 10. Juni bis 11. Juni 2023 ein. Worauf könnt ihr euch freuen? Hier kommt eine kleine Auswahl: Musik Markttreiben Lustiges Treiben für Kinder leckeres Essen leckere Getränke warten auf euch… Sagt euren Freunden,Bekannten und Verwandten Bescheid und kommt in großer Zahl vorbei. Lasst uns zusammen das Mittelalter aufleben und vieles entdecken… Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Niepars 2023 10.06. – 11.06. 2023 Samstag von 10:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag von 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Niepars 2023 Der Eintritt beträgt 3 Euro Kinder über Schwertlänge 1 Euro Kinder bis zum Schwertmaß haben freien Eintritt Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Niepars 2023 Parkweg 6 18442 Niepars Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Facebook Seite der Veranstaltung Veranstalter Mittelalterlager.com Anzeige
Westfälischer Hansetag Fürstenau – Hanse trifft Mittelalter 2023 Einmal jährlich findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Der 40. Hansetag findet vom 10. – 11. Juni 2023 unter dem Motto „Hanse trifft Mittelalter“ in Fürstenau im niedersächsischen Landkreis Osnabrück statt. Der Westfälische Hansetag findet in Fürstenau in Verbindung mit dem traditionellen und historischen Burgfest statt. In der historischen Kulisse der Schlossinsel schlägt der Mittelaltermarkt seine Zelte auf. Wikinger, Schotten und Ritter werden die Besucher durch verschiedene Epochen reisen lassen. Es gibt Feuershows, Gaukler und historische Handwerker. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hanse trifft Mittelalter 2023 10.06. – 11.06. 2023 Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag ab 10:00 Uhr Eintritt Hanse trifft Mittelalter 2023 Der Eintritt zu den Hansetagen, allen Veranstaltungen und auch zum Mittelaltermarkt und Burgfest ist frei. Veranstaltungsort Hanse trifft Mittelalter 2023 Schloßplatz 1 49584 Fürstenau Niedersachsen, Deutschland Website Seite der Veranstaltung mit Programm Kontakt Telefon: 05901 9320-20 E-Mail: hansetag@fuerstenau.de Anzeige
Anzeige Lebendige Burg – Auf den Spuren der Ehrenburger Ritter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 23.04. 2023 07.05. 2023; 14.05. 2023 04.06.2023; 11.06.2023 02.07.2023; 09.07.2023; 16.07.2023; 30.07. 2023 13.08.2023; 27.08.2023 10.09.2023; 17.09.2023; 24.09. 2023 08.10.2023; 15.10.2023; 22.10.2023; 29.10. 2023 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Sternenklang-Festival in der Niederburg Kranichfeld 2023 Vom 15.06. – 17.06. 2023 kehrt das Sternenklang Festival wieder in die urigen Mauern der Niederburg Kranichfeld in Thüringen ein. Drei Tage Mittelalterspass für die ganze Familie und ganz besonders für Freunde von Mittelalter- und Metal-Musik- Musikalisch wird in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Mischung aus Metal- und Mittelalterrock mit einer Prise Seemannsgarn geboten. Mittelalterliche Stände bieten auf der Burg bieten Handwerkskunst feil und Handwerker bearbeiten ihre Werkstücke. Freut euch auf kurzweilige Gaukelei, Feuershows und Musikanten. Foto: (c)pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sternenklang-Festival Niederburg Kranichfeld 2023 15.06. – 17.06. 2023 Donnerstag 16:00 – 00:00 Uhr Freitag 10:00 – 00:00 Uhr Samstag 10:00 – 00:00 Uhr Eintritt Sternenklang-Festival Niederburg Kranichfeld 2023 Tickets gibt es im VVK über unsere Homepage : Preis: 95€ inklusive Camping/Parkplatz Tagestickets wird es geben, aber erst wenn der VVK beendet ist. **Freier Eintritt für Kranichfelder (Bitte Ausweis an der Tageskasse vorzeigen, Wohnort muss dort eingetragen sein) Kinder bis einschließlich 12Jahren kommen kostenfrei auf das Gelände Veranstaltungsort und Kontakt Sternenklang-Festival Niederburg Kranichfeld 2023 Niederburg Kranichfeld Schlossgasse 18 99448 Kranichfeld Telefon (036450) 42021 Deutschland, Thüringen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Askania Event UG Bahnhofstraße 3 06268 […]
Anzeige 25. Horber Ritterspiele 2023 In Horb am Neckar finden seit 25 Jahren im Monat Juni jährlich die größten historischen Ritterspiele in Baden-Württemberg statt. Am 3. Juni-Wochenende werden Besucher der 25. Horber Ritterspiele in eine weit zurück liegende Zeit entführt. Der Sprung geht über fünf Jahrhunderte und lässt die mittelalterliche Zeit der Ritter wieder lebendig werden. Die historische Stadtkulisse von Horb bietet das ideale Ambiente für eine solche Zeitreise. Herzstück und Mittelpunkt der Horber Ritterspiele ist der Turnierplatz. Hier werden sich Ritter in ihren glänzenden Rüstungen hoch zu Ross spektakuläre Schaukämpfe liefern und die großen und kleinen Besucher in ihren Bann ziehen. Die historische Vertragsunterzeichnung, bei dem König Maximilian und sein Gefolge die Vertragsunterzeichnung aus dem Jahr 1498 am Samstag und Sonntag vor den Turnieren nachspielen, wird zu den Highlights der Tage in Horb gehören. Ein weiterer Höhepunkt wird am Samstagabend um 22:00 Uhr das Nachtturnier mit Feuershow werden. In der Horber Innenstadt präsentiert sich ein großer Mittelaltermarkt mit vielen Händlern, die ihre Waren anpreisen und zu Kauf verführen werden. Historisch gekleidete Handwerker lassen sich bei ihren Arbeiten gern über die Schulter schauen und werden mit kunstvollen Fertigkeiten Begeisterung erwecken. Damit das Knurren hungriger Mägen nicht das Klirren der Schwerter […]
Anzeige 46. Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 Das Krämerbrückenfest in Erfurt ist das größte Altstadtfest Thüringens. Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. Im gesamten mittelalterlichen Stadtkern wird mit Gauklern, Händlern und Artisten gefeiert. Sicher eine gute Gelegenheit, die historische Stadt an der Gera zu besuchen. In Erfurt narrte Till Eulenspiegel einst der Überlieferung nach die Erfurter Professoren, indem er ihnen vorgaukelte, einem Esel das Lesen beigebracht zu haben. Was liegt da näher, als beim Altstadtfest auf diese Sage zurückzugreifen. Also treibt Till Eulenspiegel alljährlich am Wochenende vor Sommeranfang wieder sein (Un-)Wesen mit der Bevölkerung und den Gästen der Stadt und eröffnet mit hintersinnigen bis derben Späßen das Krämerbrückenfest. Ein Höhepunkt ist auch der Mittelaltermarkt mit seinem besonderen Flair. Beinahe überflüssig zu erwähnen ist es, dass natürlich mit den vielfältigsten Angeboten auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 16.06. – 18.06. 2023 Freitag von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr bis 00:30 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr Eintrittspreise Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 Altstadt 99084 Erfurt Deutschland Thüringen Finden sie weitere […]
Werbung Festungsfest in Germersheim 2023 In 2023 wird es das Festungsfest in Germersheim wieder geben. Händler in historischen Gewändern, Handwerker mit fast vergessenen Kunstfertigkeiten und tapfere Rittersleute mit klingenden Schwertern werden alle Besucher auf eine Zeitreise ins Mittelalter mitnehmen. Begleitet wird die spannende Reise durch Künstler und Gaukler. Das Duo Askavlos wird mit Klängen von Dudelsack und Trommel die Zuhörerschaft in ihren Bann ziehen. Aber auch die andere Seite des Mittelalters wird bildlich dargestellt. Das verruchte Mittelalter mit des Henkers Folterkammer und manch unheimlichem Ungeheuer wird erlebbar werden. Bei Einbruch der Dunkelheit sollte man die fantastische Darbietung der Feuerspuckerjongleure keinesfalls verpassen. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden das Festungsfest in Germersheim in Rheinland-Pfalz! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Festungsfest in Germersheim 2023 16.06.2023 – 18.06.2023 Freitag 14:00 – 23:00 Uhr Samstag 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Festungsfest in Germersheim 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Festungsfest in Germersheim 2023 Innenstadt 76726 Germersheim Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter Die Speermaechtigen e.V. Claudia Michaelis – Dorfmeisterin Friedenstraße 13 76726 Germersheim Email: germares@web.de Weitere Informationen zum Germares Anzeige
Anzeige Mittelalter & Fantasy Markt in Bad Abbach 2023 Freut Euch auf einen fantastischen Mittelalter & Fantasy Markt in Bad Abbach in Baden-Württemberg vom 16. bis 18. Juni 2023. Es warten zahlreiche Stände sowie köstlich Speis und Trank und spannende Mitmachaktionen für alle Altersgruppen. Zu den Highlights gehören die Feuershow und mehr mit Anastasija, Jacks Zauberkabinett mit Bayern´s Captain Jack, Asariels Zauberwerk mit Kinderschminkaktionen und noch viele weitere Künstler und Attraktionen. Foto: ©Dziurek – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter & Fantasy Markt Bad Abbach 2023 16. – 18. Juni 2023 Freitag, 16.06.2023 von 15 bis 22 Uhr Samstag, 17.06.2023 von 11 bis 22 Uhr Sonntag, 18.06.2023 von 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelalter & Fantasy Markt Bad Abbach 2023 Kinder bis Schwertlänge (unter 100 cm): Eintritt frei Kinder ab Schwertlänge (ab 100 cm und unter 14 Jahren): 6 € Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene: 10 € Familien (2 Erw. + 2 eigene Kinder): 22 € Veranstaltungsort Mittelalter & Fantasy Markt Bad Abbach 2023 Festplatz auf der Freizeitinsel Inselstraße 2A 93077 Bad Abbach Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter All 4 You Events Manfred Schleicher Lederhosenstrasse 25 91341 Röttenbach Mobil: +49-172-8174604 Email: all4youevents@mittelaltermarkt.biz Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige 5. Graf Toerring Brunnenfest 2023 Vom 16. – 18. Juni 2023 öffnen sich bereits zum 5. Male in Gernlinden in Bayern die Tore zur Vergangenheit, wenn der Fanfarenzug Graf Toerring Gernlinden e.V. zum Brunnenfest einlädt. Es erwartet Sie wieder allerlei Gaukelei und Spektakulum, Shows und Marktgewerbe, sowie unterschiedliche musikalische Darbietungen. Tauchen Sie ein, in die Zeit vergangener Tage. Lassen sie sich in die Vergangenheit begleiten und erleben viel Kurzweil in einem bunten Rahmenprogramm. Lauschen Sie weit hörbaren Fanfarenzügen sowie den Klängen von Dudelsack und Gesang. Oder werfen Sie einen Blick in mittelalterliche Landsknechtslager. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Graf Toerring Brunnenfest 2023 16.06. – 18.06. 2023 Freitag ab 17:00 Uhr Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag 11:00-18:00 Uhr Eintritt Graf Toerring Brunnenfest 2023 10,-€ für das gesamte Wochenende 8,-€ für Gewandete Kinder bis Schwertmaß frei! Veranstaltungsort und Kontakt Graf Toerring Brunnenfest 2023 Rund um den Schlittenberg in Gernlinden, Hans-Gruber-Platz 82216 Gernlinden Deutschland, Bayern Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Fanfarenzug Graf Toerring Gernlinden e.V. Werbung
Anzeige Mittelalterliches Schlossgartenfest im Schloss Hainewalde in Sachsen 2023 Das Mittelalterliche Schlossgartenfest zu Hainewalde findet in diesem Jahr vom 16.-18.06.2023 statt. Programm: Freitag, 16.06.23 12. Dunkelromantischer Sommerabend all Sides of Dark Music mit DJane Inanna Illumination des Schlossareals – Thomas Schöpke Einlass 19 Uhr, 19:30 Abendführungen! Beginn 20.00 Uhr ab 24 Uhr gedämpfte Lautstärke ab 2 Uhr gemütlicher Ausklang am Lagerfeuer Samstag, 17.06.23 Mittelalterliches Schlossgartenfest 10 Uhr Markteröffnung ganztägig dabei: allerlei Krämerei, Badezuber, Kaffeezelt, Lagerleben, Messerschleifer, Näherey, Schauprägen, Schautöpfern, Steinmetz, Spinnerinnen, Wahrsagerin. Deftiges aus Grill und Pfanne, Kulinarisches, Met, Wein, Bier, Kaffee, Kuchen, Eis u.v.m. Katja die Schattenfee mit Harfe Illumination des Schlossareals – Thomas Schöpke Sonntag, 18.06.23 Barockes Schlossfest 10 Uhr Marktbeginn ganztägig dabei: allerlei Krämerei, Badezuber, Handlesen, Kaffeezelt, Lagerleben, Messerschleifer, Näherey, Schauprägen, Schautöpfern, Steinmetz, Spinnerinnen, Wahrsagerin. Deftiges aus Grill und Pfanne, Kulinarisches, Met, Wein, Bier, Kaffee, Kuchen, Eis u.v.m. Katja die Schattenfee mit Harfe 18 Uhr Ausklang des Schlossfestes Eventuelle Aktualisierungen des Programms findet man auf der Facebookseite der Veranstaltung Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Schlossgartenfest Hainewalde 2023 16.06. – 18.06. 2023 Freitag ab 19:00 Uhr Samstag ab 10:00 Uhr Sonntag ab 10:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Schlossgartenfest Hainewalde 2023 Schloss Hainewalde Kleine […]
Anzeige Spectaculum Wörth 2023 Das Wörther Mittelalterspektakel findet vom 16. bis 18. Juni 2023 an den Mainwiesen vom Tanhnenturm bis voraussichtlich zum Schiffermast statt. Unterhalb der historischen Altstadtkulisse von Wörth werden sich auf den Mainwiesen und an der Stadtmauer entlang Stände, Gruppen, Tavernen und Akteure nacheinander einfügen und erwecken so den Eindruck einer lebendig gewordenen Zeitreise von den Kelten über die Römer bis zu den Landsknechten. Foto: (c)sigi0815 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Wörth 2023 16.06. – 18.06. 2023 Freitag 18:00 Uhr – 23:00 Uhr Samstag 11:00 Uhr – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Spectaculum Wörth 2023 Erwachsene Tageskarte 7,00 Euro Kinder Tageskarte FREI bis 140cm (Schwertmaß a. d. Kasse) Tageskarte 5,00 Euro von 140 -160cm ( Schwertmaß a. d. Kasse) Familienkarte Tageskarte 22,00 Euro (2 Erwachsene + 3 eigene Kinder bis 160cm Schwertmaß a. d. Kasse) Gewandete von Kopf bis Fuß stimmig gekleidete Besucher Erwachsene Tageskarte 5,00 € Kinder Tageskarte FREI bis 1,40cm (Schwertmaß a. d. Kasse) Kinder Tageskarte 4,00 Euro von 140 -160cm (Schwertmaß a. d. Kasse) Schwerbehinderte Rollstuhlfahrer sowie schwerbehinderte Personen mit „B“ im Ausweis bezahlen Tageskarte 50% + 1 Begleitperson 50% (Familienkarte nicht möglich) Veranstaltungsort und Kontakt Spectaculum Wörth 2023 Am […]
Anzeige 12. Burgfest in Steinbach-Hallenberg 2023 Ein Burgfest im Zeichen der Ruine Hallenburg mit buntem Programm für Jung und Alt Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet das 12. Burgfest in Steinbach-Hallenberg in Thüringen statt. Das Motto lautet „Miteinander – Füreinander“ , welches sich in einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt widerspiegelt. Das Burgfest wird an den drei Veranstaltungsorten Heimathof, Spielwiese und Rathausplatz sowie in der gesamten Innenstadt ausgetragen. Für Kurzweil und Vergnügen ist bestens gesorgt. Zu den musikalischen Highlights in den 3 Tagen gehören Mittelalter Rock, Nordic und Irish Folk mit „Thuras Math“ und „Piro Zores“. Dazu kommen mittelalterliche Programmpunkte wie ein großes Rittergelage mit extra Bühne, Schaukämpfen, Bogenschießen, Badezuber, Gerichtsbarkeit und allem was zu einem Mittelalter-Event gehört. Weitere Details findet man auf der Website der Veranstaltung. Foto: (c)Nejron Photo – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest in Steinbach-Hallenberg 2023 16.06. – 18.06. 2023 Eintritt Burgfest in Steinbach-Hallenberg 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest in Steinbach-Hallenberg 2023 Rathausplatz, Heimathof 98587 Steinbach-Hallenberg Deutschland, Thüringen Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Werbung
Haldensleber Gertrudium – Geschichte trifft Geheimnis 2023 Romantisch – mystisch – wild und verwegen: So geht es in der fantastischen Kulisse des Landschaftsparkes Althaldensleben beim Gertrudium zu. Die Besucher können sich auf dem Event Haldensleber Gertrudium auf die wohl recht einmalige Mischung aus Mittelalter und Zwanziger-Jahre-Stil freuen. Das historische Fest findet an der Wiege der Stadt, dem Burgwall im Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg, statt. Hier residierte seinerzeit Herzogin Gertrud von Haldensleben, Namensgeberin für das Fest. „Geschichte trifft Geheimnis“ – unter diesem Motto werden verschiedene Epochen der Stadthistorie nachempfunden – umrahmt von den Mythen und Legenden, die sich um sie ranken.. Damit das Knurren hungriger Mägen nicht die Stimmung verdirbt, ist für das leibliche Wohl von süß bis deftig ausreichend gesorgt. Auch die durstigen Kehlen werden nicht trocken bleiben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Haldensleber Gertrudium 2023 17. Juni – 18. Juni 2023 Samstag: 12:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Haldensleber Gertrudium 2023 Landschaftspark Althaldensleben 39340 Haldensleben Neuhaldensleber Straße 46F Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung
Mittelaltermarkt in Ebern 2023 Die Stadt Ebern in Bayern kann mit einer gut erhaltenen Altstadt mit mittelalterlicher Befestigung aufwarten. Dies sind ideale Voraussetzungen und das richtige Ambiente für die Organisation eines mittelalterlichen Marktes. Der Mittelaltermarkt in Ebern bietet auch im Jahr 2023 den Mittelalterfans und ihren Familien angeregte und abwechslungsreiche Stunden bei Musik, Tanz, Gaukelei, Speis‘ und Trank. Damit kein Knurren eines hungrigen Magens die stimmungsvolle Musik übertönt wird vom Kuchen über Bratwurst bis zum Mutzbraten alles an Speis und Trank aufgefahren, was dem leiblichen Wohl der Besucher dient. Auch für die durstigen Kehlen ist vom Wasser übers Bier bis zum Tannenwald-Met ausgiebig gesorgt. Der Eberner Mittelaltermarkt bietet vor allem auch für die kleinen und jüngsten Mittelalterfreunde allerley Attraktionen. Dieses Jahr verwandelt sich die ganze Rittergasse zur Erlebnisstraße für Kinder! Die Veranstalter freuen sich auf euch und hoffen auf rege Beteiligung! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt in Ebern 2023 17. Juni – 18. Juni 2023 Samstag: 13:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 13:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort und Mittelaltermarkt in Ebern 2023 Marktplatz, Rittergasse, Klein-Nürnberg, Anlagenring 96106 Ebern Bayern Veranstalter Stadt Ebern 96106 Ebern, Rittergasse 3 Telefon: +49 9531 6290 Email: touristinfo@ebern.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung […]
Anzeige 8. Eldenaer Klostermarkt 2023 Die einstige Gründung der Stadt Greifswald geht auf die Errichtung des Zisterzienserklosters vor mehr als 800 Jahren zurück. Daher gibt es traditionell einmal im Jahr den Klostermarkt in der Klosterruine Eldena. An über 80 Ständen und Stationen können die Besucher schauen, kaufen, ausprobieren, speisen, sich informieren und verweilen. Die Handwerker und Händler kommen überwiegend aus der Region und präsentieren hier auf dem Eldenaer Klostermarkt ihre Zünfte. Der Duft von frisch gebackenem Brot begleitet die Besucher auf ihrem Bummel über den Markt. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Kleine und große Gäste können auch selbst aktiv werden und Papier schöpfen, mit Tinte und Feder schreiben, Kerzen ziehen, Beutel bedrucken, Weidenrouten flechten, Filzen und vieles mehr. Sie können auch eine Runde auf dem hölzernen Riesenrad fahren oder selbst mit Schild und Lanze Ritterturniere bestreiten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Eldenaer Klostermarkt 2023 17.6. – 18.6. 2023 Samstag von 10 bis 18 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Eldenaer Klostermarkt 2023 Der Eintritt zum Markt ist frei Veranstaltungsort Eldenaer Klostermarkt 2023 Klosterruine Eldena Wolgaster Landstraße 41 17493 Greifswald Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Finden […]
Werbung Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Voesendorf 2023 Es ist wieder was los am 17.06. und 18.6. 2023 im Schlosspark Vösendorf: Freut euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter! Die Gäste des Ritterturniers können die spannende Zeit des Mittelalters hautnah miterleben. Als besonderes Highlight gilt das Ritterturnier zu Pferde. Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2023 17. – 18. Juni 2023 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2023 Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt! Erwachsene: 1 Tagesticket: Euro: 18,- Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 12 Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 11 Veranstaltungsort Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2023 Schlosspark Vösendorf Schlossplatz A-2331 Vösendorf Österreich Anzeige
Anzeige Jubiläumsfest mit Ritterturnier auf Burg Freusburg 2023 Die Freusburg ist eine frühmittelalterliche Höhenburg. Sie liegt hoch über dem Tal der Sieg in Freusburg, einem Stadtteil von Kirchen im Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz. Freusburg feiert sein Jubiläum – 975 Jahre – im Rahmen eines Jubiläumsfestes mit Mittelaltermarkt und Live-Konzert vom 17.6. – 18.6. 2023. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Jubiläumsfest Burg Freusburg 2023 17. Juni bis 18. Juni 2023 Eintritt Jubiläumsfest Burg Freusburg 2023 Eintritt (pro Tag): Erwachsene: 5 € Kinder bis Schulalter: frei Schulkinder, Jugendliche bis 16 Jahre, historisch gewandete Besucher, Ausweisberechtigte: 4 € Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Schulkinder): 15 € Gruppenkarte (bis 10 Erwachsene): 40 € Biker Kurzzeittarif (für durchfahrende Tagestouristen bis 1 Stunde Aufenthalt auf dem Gelände): Spende ab 3 € Veranstaltungsort Jubiläumsfest Burg Freusburg 2023 Burg Freusburg 57548 Kirchen (Sieg) Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter ProHistory Runkeler Straße 18 35781 Weilburg a.d. Lahn Telefon.: 0 64 71 – 38 05 42 Mobil: 0 160 – 78 698 43 Email: info@prohistory.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige 13. Klosterfestival Rehna 2023 Das dritte Wochenende im Juni ist alle zwei Jahre ein besonderes Wochenende in Rehna. Am 17. und 18. Juni findet auch 2023 das Klosterfestival Rehna statt – mittlerweile zum 13. Mal. Es ist traditionell ein stimmungsvolles Fest, das im historischem Ambiente der Klosteranlage Kunsthandwerk, Musik, Tanz und Kunst präsentiert und den Blick auf Historisches und Aktuelles richtet. Auf dem Kirchplatz bieten Kunsthandwerker ihre Produkte an, zum Teil führen sie ihr Handwerk vor. Die Qualität von Kunsthandwerk, die natürlichen Materialien begeistern nach wie vor, individuell gefertigte Produkte sind Produkte fürs Leben, nachhaltig und wunderbare Geschenke. Zu sehen und zu erwerben sind Schmiede- und Holzarbeiten, Keramik, Glas, Textilien, Filzsachen, Naturkosmetik und Makrameearbeiten. Im Kinderland auf einem der Klosterinnenhöfe, dem sogenannten Propsteihof, können Kinder historische Spiele und Handwerk ausprobieren. Unter dem Motto WOHIN WIR GEHEN widmet sich das Festival den Fragen unserer Zeit. Der Künstler Herbert Hundrich findet seinen für ihn einzig erträglichen Weg des Umgangs mit der Gegenwart in der Poesie, die ukrainische Sängerin der Band Leléka singt die Volkslieder ihres Landes in einer durchaus zeitgemäßen Jazzsprache, das 18-köpfige Ensemble Die Sogenannte Anarchistische Musikwirtschaft aus Berlin positioniert sich politisch links und musikalisch emotional. Foto: (c)Albrecht Trenz – […]
Anzeige Mittelaltermarkt zu Einsiedeln in der Schweiz 2023 Nach dem erfolgreichen 1. Mittelalter Markt 2018 haben Regierung und Hofstaat der CORVORUM ANIMA beschlossen, einen 2. zu veranstalten. Händler, Gaukler, Musikanten, Handwerker, Söldner, Heerlager, Ritter und allerley sonstiges farbiges Gesindel werden den Markt beleben und den Besuchern das Mittelalter näherbringen und erlebbar machen! Also freuet Euch auf ein wohlgefälliges Spektakel mit Musikanten und anderen Attraktionen, erlesenen Speysen und Gesöff am 17. und 18. Juni 2023! Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Einsiedeln 2023 17. – 18. Juni 2023 17.06.2023, Samstag: Marktbetrieb 10:00 bis 22:00 Uhr Wirtschaftsbetrieb bis 02:00 Uhr Diverse Konzerte auf der Bühne (Gästival) Verlängerung 02:00 Uhr 18.06.2023, Sonntag: Marktbetrieb 10:00 bis 17:00 Uhr Wirtschaftsbetrieb bis 17:30 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Einsiedeln 2023 CHF 5.-, Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zu Einsiedeln 2023 8840 Einsiedeln Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt CORVORUM ANIMA 8840 Einsiedeln scriptor@corvorumanima.ch Anzeige
Anzeige Mittelaltermärt im Ritterhaus zu Bubikon in der Schweiz 2023 Tag der offenen Türe Ritterhaus Der Tag der offenen Türe im Ritterhaus findet bereits zum dritten Mal statt! Zum ersten Mal veranstaltet Turnei, ein Mittelalterverein aus der Nachbargemeinde Rüti, einen kleinen aber feinen Mittelaltermarkt mit Spiel, Spass und Erlebnisbereich. Darüber hinaus werden über den gesamten Tag verteilt verschiedene Führungen und Workshops im Ritterhaus angeboten. Markttreiben Auf dem Mittelaltermarkt fehlt es an nichts! Marktfahrer, Handwerker und Händler von Nah und Fern bieten ihre Waren feil. Edelsteine, Lederwaren, pässliche Gewandung, Schmuck und anderes Weiberzeugs, Waffen und Rüstungen für den Recken, aber auch Schnäpse, Met und weitere Köstlichkeiten für das heimische Rittergelage können am Markt erstanden werden. Kulinarik Eine besondere mittelalterliche Gastronomie, – ein mittelalterliches Street Food Festival, lässt keine Wünsche offen. Von Dinede, Chäsfüess, Holzofengebäck über Langosch und Baumstriezel bis hin zu Crêpes und Waffeln werden allerlei Köstlichkeiten geboten. An der Taverne werden Met, Wein, Beerenwein, Biere, Sirupe und auch neumodisches Gesöff kredenzt. Es muss keine Kehle trocken bleiben! Unterhaltung Zahlreiche Mittelaltervereine und Künstler zeigen ihr bestes Programm. Die Falknerei kann hautnah erlebt werden. Es finden Waffenvorführungen statt, der Zauberer verblüfft Gross und Klein. Foto: ©Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine […]
Anzeige Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ reiten ein – höfisches Zeremoniell, feierliche Knappenerhebung, Gesang und Tanz. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Sonntag, 16. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 18. Juni 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 20. August 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Zehnttag auf der Ehrenburg. Anzeige
Kindersonntag auf Burg Reichenstein 2023 Das Schießen mit Pfeil und Bogen begleitet den Menschen schon seit vielen hundert Jahren. Der Wachturm der Burg Reichenstein war einst mit tapferen Männern, die mit Pfeil und Bogen ihr Heim vor Angreifern beschützten, besetzt. Heute könnt Ihr auf unserem Turnierplatz Eure Fähigkeiten im Bogenschießen testen und viel Neues erlernen. Wie einst die mutigen und furchtlosen Ritter der Burg, erhaltet Ihr eine Einführung in das Thema Bogenschießen und könnt gemeinsam mit einem Trainer Eure Treffsicherheit üben. Anmeldung erforderlich unter info@burg-reichenstein.com oder telefonisch +49 (0) 6721 6117 In unserem Burgmuseum könnt Ihr an unserer spannenden Rallye teilnehmen. Unser Burgmuseum und das Restaurant Puricelli sind für alle kleinen und großen Gäste regulär geöffnet. Foto: ©cirodelia- fotolia.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kindersonntag auf Burg Reichenstein 2023 18. Juni 2023 & 20. August 2023 Reservierung erwünscht unter info@burg-reichenstein.com oder +49 (0) 6721 6117 Öffnungszeiten Museum Reichenstein 10:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr Eintritt Kindersonntag auf Burg Reichenstein 2023 Museumseintritt Kinder zwischen 6 und 13 Jahre: € 4,00 Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre: € 9,50 Inklusive Nutzung unseres einzigartigen Audioguides! Nutzen Sie die Reichenstein Gold-Karte! Veranstaltungsort Kindersonntag auf Burg Reichenstein 2023 Burg Reichenstein, Burgweg 24 55413 Trechtingshausen Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Website […]
Anzeige Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2023 Dze Bergstadt Freiberg in Sachsen feiert. Dazu gehört auch ein Mittelalterfest auf dem Platz an der Petrikirche in Freiberg. Ein gemütliches Eck gleich neben den großen Bühnen. Das Bergstadtfest in Freiberg ist seit Jahren ein angesagter Termin und ein Garant für viele Besucher. Unweit vom Markt, auf dem Platz ringsum die Petrikirche, hat ein kleiner mittelalterlicher Markt seine Heimstatt gefunden. Hier wird musiziert, gehandelt, gearbeitet und beköstigt wie vor 600 Jahren, als Bergleute Freiberg zu einer reichen Stadt machten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter beim Bergstadtfest Freibergs 2023 ( vorläufige Daten ) 23.06. . 25.06. 2023 Freitag 18- 23:00 Uhr Samstag 10-23:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr. Eintritt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2023 Der Eintritt ist frei! Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2023 Petriplatz 7 09599 Freiberg Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung
Werbung 4. Festgelage zu Obernperge – Mittelalterfest 2023 Castrenses de Obernperge sind eine Gruppe Gleichgesinnter, die sich für mittelalterliches Leben und Treiben interessieren. Sie sind Gastgeber für das Mittelalterfest in Obernperge. Das Gelände rund um die Burg Obernberg mit seinen beiden imposanten historischen Gebäuden und seinem atemberaubenden Innpanoramablick liefert die Kulisse für das mittelalterliche Spektakel. Historische Lagergruppen stellen verschiedene Epochen des Mittelalters dar Und natürlich wird auch keiner hungrig oder durstig vom „Festgelage zu Obernperge“ nach Hause gehen müssen. Das Festgelage zu Obernperge ist ein Familienfest, das spannend und unterhaltsam gleichermaßen ist. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Festgelage zu Obernperge 2023 23. – 25. Juni 2023 Freitag 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 10:00 – 23:00 Uhr Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Festgelage zu Obernperge 2023 Burggelände Obernberg am Inn Bezirksgerichtsgasse 4982 Obernberg am Inn Telefon: +43 676 6721212 E-Mail cdobernperge@gmail.com Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Markt der 1000 Welten in Wessobrunn 2023 Freut Euch auf den Markt der 1000 Welten in Wessobrunn in Bayern vom 23. bis 25. Juni 2023. Es warten zahlreiche Stände sowie köstlich Speis und Trank und spannende Mitmachaktionen für alle Altersgruppen. Zu den Highlights gehören die Asgard Pferdeshow & Falknerei, Jacks Zauberkabinett mit Bayern´s Captain Jack, Severinus der Henker, Asariels Zauberwerk mit Kinderschminkaktionen und noch viele weitere Künstler und Attraktionen. Foto: ©Dziurek – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt der 1000 Welten 2023 16. – 18. Juni 2023 Freitag, 16.06.2023 von 15 bis 22 Uhr Samstag, 17.06.2023 von 11 bis 22 Uhr Sonntag, 18.06.2023 von 11 bis 19 Uhr Eintritt Markt der 1000 Welten 2023 Kinder bis Schwertlänge (unter 100 cm): Eintritt frei Kinder ab Schwertlänge (ab 100 cm und unter 14 Jahren): 6 € Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene: 10 € Familien (2 Erw. + 2 eigene Kinder): 22 € Veranstaltungsort Markt der 1000 Welten 2023 Gut Moosmühle Moosmühle 2 82405 Wessobrunn Bayern, Deutschland Veranstalter All 4 You Events Manfred Schleicher Lederhosenstrasse 25 91341 Röttenbach Mobil: +49-172-8174604 Email: all4youevents@mittelaltermarkt.biz Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Frundsbergfest in Mindelheim 2023 Alle drei Jahre findet in Mindelheim das Frundsbergfest statt, welches zum Andenken an den einstigen Stadtherrn Georg von Frundsberg (1473 bis 1528) für zehn Tage gefeiert wird. Das Frundsbergfest hat sich im ganzen süddeutschen Raum sowie im benachbarten Ausland einen Namen gemacht, kann sich zu den größten historischen Festen Süddeutschlands zählen und begeistert alle drei Jahre rund 100.000 Besucher. Foto: (c)Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Frundsbergfest in Mindelheim 2023 23.6. – 02.07. 2023 Höhepunkte an den Wochenenden von Freitag – Sonntag 1.Wochenende 23.06.2023 – 25.06.2023 2.Wochenende 30.06.2023 – 02.07.2023 Eintritt Frundsbergfest in Mindelheim 2023 Eintrittspreise und Programm auf dem Flyer des Frundsbergfestes 2023 Veranstaltungsort Frundsbergfest in Mindelheim 2023 87719 Mindelheim Deutschland Bayern Finden sie weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Frundsberg Festring Mindelheim e.V. „Alte Fronfeste“ Imhofgasse 3 87719 Mindelheim Telefon 08261 / 5584 Email: info@frundsbergfest.de Anzeige
Anzeige Feuertanz-Festival mit Markt in Abenberg 2023 Einmal im Jahr taucht Abenberg in die Welt des Mittelalters ein: Dann bevölkern mehr Festivalbesucher als Einwohner das historische Städtchen in Mittelfranken! Im Schatten der knapp tausendjährigen Geschichte der historischen Gemäuer finden sich jährlich im Juni Fans aus nah und fern ein, um nicht nur Mittelalter- und Folkrock-Klängen zu lauschen, auch Metal- und Gothicfans finden Anklang am Line-Up des Festivals. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Feuertanz-Festival mit Markt 2023 23.06. – 24.06. 2023 Eintritt Feuertanz-Festival mit Markt 2023 Alle Tickets sind bereits Mitte Mai 2023 ausverkauft gewesen. Es werden auch an der Abendkasse keine Tickets mehr erhältlich sein. Veranstaltungsort und Kontakt Feuertanz-Festival mit Markt 2023 Burg Abenberg 91183 Abenberg Deutschland, Bayern Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Veranstalter Concertbüro Franken GmbH Harasim, Ballreich, Glöckler Singerstr. 26 90443 Nürnberg Tel.: 0911 / 41 41 96 Fax: 0911 / 41 36 44 E-Mail: info@concertbuero-franken.de WWW: www.concertbuero-franken.de Werbung
Anzeige Mittelaltermarkt zu Dinkelsbühl 2023 Der Mittelaltermarkt zu Dinkelsbühl in Bayern findet vom 23. Juni bis zum 25. Juni 2023 statt. Hier bieten Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmieden, Schmuckhändler und viele weitere Handwerker ihre Dienste und Produkte an. Die köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt und die verschiedenen Tavernen sorgen natürlich dafür, das niemand Durst zu leiden hat. Gaukler und Musikanten sorgen für Belustigung und Unterhaltung. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Dinkelsbühl 2023 23.06. – 25.06. 2023 Freitag 17 bis 23 Uhr Samstag 11 bis 23 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Dinkelsbühl 2023 Die Eintrittspreise und den Ticket Online Shop finden sie auf der Seite der Veranstaltung Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zu Dinkelsbühl 2023 Luitpoldstraße / SCHWEDENWIESE 91550 Dinkelsbühl Deutschland, Bayern Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Veranstalter TurbaEvents Roland Turba Marktplatz 9 91555 Feuchtwangen E-Mail: roland@turbaevents.de Werbung
Anzeige Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2023 Das vor der historischen Stadtmauer am Wenzelsring aufgebaute Hussiten-Lager gibt dem Besucher mit seinen künstlerischen Vorführungen, handwerklichen Demonstrationen und Schaukampf-Darbietungen die Möglichkeit, in die alte Zeit der streitbaren Hussiten einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Vorführungen! Foto: ©digitalfoto105 – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2023 23. – 25. Juni 2023 Freitag 17.00-24.00 Uhr Samstag 12.00-24.00 Uhr Sonntag 11.00-19.00 Uhr Eintritt Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2023 Eintrittskosten und Vorverkauf auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2023 Wenzelsring 06618 Naumburg (Saale) Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt SG Stadtmarketing Yvonne Roth Tel. 03445-273 432 kirschfest@naumburg-stadt.de Anzeige
Anzeige 8. Mittelaltermarkt auf der Burgruine Winzer 2023 Der Markt Winzer freut sich, Ihnen zum 8. Mal den Mittelaltermarkt präsentieren zu können. Deshalb schlüpfen die Winzerer und ihre Gäste vom 23. – 25. Juni wieder in originalgetreue, mittelalterliche Kostüme und lassen vor der Kulisse der Burgruine das Mittelalter auf ein Neues lebendig werden. Dieses mittelalterliche Fest soll einen Einblick in das Leben von verschiedenen Epochen geben und Sie, liebe Gäste in die Zeit des Mittelalters entführen. Historische Gruppen werden auf der Burgruine ihr Lager aufschlagen und das Gelände in ein großes und buntes Mittelalterfestareal verwandeln. Handwerker demonstrieren Ihre Handwerkskunst und Händler bieten ihre Waren feil. Erleben Sie Speis & Trank mit Gauklern, Spilleut, Tänzern und kampfeslustigen Rittersleuten. Lassen Sie sich vom besonderen Ambiente des Marktes mit herrlichem Blick über das Donautal verzaubern und genießen Sie ein 3-tägiges Mittelalterspektakulum für die ganze Familie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – bis dahin gehabet Euch wohl !! Foto: ©JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf der Burgruine Winzer 2023 23. – 25. Juni 2023 Freitag 17 – 23.30 Uhr Samstag 11 – 23.30 Uhr, Sonntag 10 – 20.00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf der Burgruine Winzer 2023 Erwachsene 4,– Euro Gewandete […]
Anzeige Sonnwendfeier in Eschbach 2023 Das Lager und der Markt sollen die historischen Traditionen, die Geschichte und die Gemeinschaft, als Freunde unseres Vereins leben. Am Samstag wollen wir mit einem Bühnenkonzert den Abend eröffnen, am Sonntag ist Familien- und Handwerkertag, wo wir den Besuchern das alte Handwerk näherbringen wollen. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sonnwendfeier in Eschbach 2023 23. – 25. Juni 2023 Freitag: 20 – 23 Uhr Mittelalterkonzert Mit den Gruppen Ridewanz Minnezit und Lumbegsindel Samstag von 13 – 23 Uhr 20 Uhr Bühnenkonzert, Markt bis etwa 21,30 Uhr 21.30Uhr Feuershow 22 Uhr Sonnwendfeuer Ausklang Sonntag von 11 – 18 Uhr Familien- und Handwerkertag Markttag Eintritt Sonnwendfeier in Eschbach 2023 Freitag 12 EUR, gilt für das ganze Wochenende Samstag 6 EUR Sonntag 6 EUR Veranstaltungsort Sonnwendfeier in Eschbach 2023 79427 Eschbach Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Historisches Eschbach e.V. Telefon 07634/3159 Email: josef.zehner@web.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Aplerbecker Schlossfehde 2023 Mittelalterliche Musik, köstliche Speisen, Spiel und Spaß für Kinder und Showkampf der Ritter auf der Aplerbecker Schlossfehde vom 23.06. – 25.06. 2023. Foto: ©Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Aplerbecker Schlossfehde 2023 23.06. – 25.06. 2023 Freitag 14:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Aplerbecker Schlossfehde 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Aplerbecker Schlossfehde 2023 Rodenbergstraße 36 44287 Dortmund Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen auf der Facebook-Site der Veranstaltung Veranstalter Bürger- und Kultur-Verein Oberndorf Anzeige
Anzeige Landeckfest – Das älteste Burgfest der Pfalz 2023 Erleben Sie zum Landeckfest am 23. Juni bis zum 25.Juni 2023 auf der historischen Stauferburg Landeck Gaukler und Musikanten, Geschichtenerzähler und Schauspieler in zeitgenössischen Kostümen. Sie erwecken die mittelalterliche Vergangenheit für einige Tage zum Leben. Beobachten sie Ritter bei spannenden Kämpfen und Waffenvorführungen. Dazu gibt es Speis und Trank der Ritterzeit und mittelalterliches Handwerk. Foto: ©Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Landeckfest 2023 23.06. – 25.06. 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Landeckfest 2023 Burg Landeck, Landeckstraße 76889 Klingenmünster Deutschland, Rheinland-Pfalz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Historisches Stadtspektakel Kronach 2023 Mit dem Historischen Stadtspektakel in der Oberen Stadt lädt die alte Crana vom 23. Juni bis zum 25. Juni 2023 zu einer Zeitreise in vergangene Jahrhunderte ihrer eigenen Geschichte ein. Auf dem historischen Handwerkermarkt stellen am Samstag und Sonntag über 50 Stände ihre Produkte aus. Man kann den Handwerkern über die Schulter schauen, wenn sie Schmuck, Lederwaren oder Holzwerkzeuge auf traditionelle Art und Weise herstellen. Auch die Kronacher Gruppen zeigen wieder mit ihren Gaukeleien, Schießvorführungen, Theaterszenen und Aktionen zum Mitmachen für Alt und Jung vollen Einsatz. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Stadtspektakel Kronach 2023 23.06. – 25.06. 2023 Freitag Festumzug mit Schmäuß-Examinierung ab 18 Uhr Samstag Händlermarkt von 11:00 – 20:00 Uhr Bernsteyn ab 20 Uhr Feuershow 21:30 Uhr Sonntag Feierlicher Gottesdient Händlermarkt von 11:00 – 18:00 Uhr Viertelmeisterspiele 14 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Historisches Stadtspektakel Kronach 2023 Die Obere Stadt Marktplatz 5 96317 Kronach Deutschland, Bayern Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Marktplatz 5 96317 Kronach +49(0)9261-97-236 touristinfo@stadt-kronach.de Anzeige
Anzeige Mittelalterlicher Markt Haus Graven 2023 Beim 10. Burgfest Haus Graven werden sich Gaukler, Händler, Schmiede, Falkner und Rittersleut im Hof der historischen Wasserburg tummeln. Ihr findet viele Stände mit historischem Handwerk, Handel, Speiß und Trank. Musik, Gaukelei und Ritterspielen dürfen natürlich dabei nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende vom 24.6. – 25.6. 2023 für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” zurückreisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Langenfeld Haus Graven 2023 24.06. – 25.06. 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Langenfeld Haus Graven 2023 Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1 40764 Langenfeld Deutschland, Nordrhein-Westfalen Veranstalter Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V.& CS History & Event UG CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg 2023 Die faszinierende Welt des Mittelalters schlägt viele Menschen in ihren Bann. In den Events rings um das Mittelalter kann man eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte unternehmen. Eine dieser beeindruckenden Veranstaltungen ist das Mittelalterliche Spektakel auf der Plattenburg in der Prignitzer Region. Das Mittelalterliche Spektakel auf der Plattenburg in Brandenburg wird am 24. und 25. Juni 2023 stattfinden und lässt zauberhafte Gestalten wie Magier, Feen, Hexen und andere Fabelwesen zum Leben erwecken. Die beiden Tage im Juni 2023 auf der größten Wasserburg Norddeutschlands stehen ganz im Zeichen der Musik, der Magie, der Kampfkunst und märchenhafter Geschichten vergangener Zeiten. Zahlreiche Musiker, Gaukler, Ritter zu Fuß und hoch zu Ross werden die Gäste und Besucher des mittelalterlichen Spektakels in ihren Bann ziehen und für unvergessene Stunden sorgen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg 2023 24. und 25. Juni 2023 Samstag, 24. Juni 2023: 10 bis 24 Uhr Sonntag, 25. Juni 2023: 10 bis 18 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg 2023 Die Plattenburg Auf der Burg 1 19339 Plattenburg Brandenburg Deutschland Kontakt zum Veranstalter Tourismusverband Prignitz e.V. Großer Markt 4 19348 Perleberg Tel: +49 (0) 3876/ 30 74 19 20 Fax: +49 (0) 3876/ 30 74 19 29 Mail: buero@plattenburgspektakel.de […]
Anzeige 7. Spectaculum gebhardi hagensis anno 2023 Die Burg Gebhardshagen ist eine ehemalige Wasserburg in Salzgitter-Gebhardshagen. Die Besucher der Burg können sich Ende Juni auf eine abwechslungsreiche Zeitreise in das Mittelalter freuen. „Am 24. und 25. Tage des Juno im Jahre des Herrn 2023, werden erneut das Volk um das Herzogtum Braunschweig , sowie das Bistum zu Hildesheim, Einzug in die Wasserburg zu Gebhardshagen halten und zu Ehren der Edlen zu Hagen dem 7ten „Spectaculum gebhardi hagensis“ frönen.“ Neben den mittelalterlichen Klängen wird auch der Duft nach Gebratenem und anderen Leckereien ein ständiger und betörender Begleiter sein. Die Versorgung und das leibliche Wohl ist wichtig. Immerhin soll keiner hungrig durch die Zeiten reisen und schon gar nicht soll das Knurren eines Magens die mittelalterliche Stimmung übertönen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum gebhardi hagensis 2023 24.6. – 25.6. 2023 Samstag 12:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Spectaculum gebhardi hagensis 2023 Der Eintritt zum Markt ist frei – eine kleine Spende ist aber durchaus erwünscht Veranstaltungsort Spectaculum gebhardi hagensis 2023 Wasserburg Gebhardshagen 38239 Salzgitter Deutschland Niedersachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website des Spectaculum gebhardi hagensis Anzeige
Werbung Mittelalterlicher Sommermarkt Burg Lichtenberg 2023 Im historischen Ambiente der Burg Lichtenberg finden halbjährlich Mittelaltermärkte statt. Mit der Pflege vielfältiger Traditionen jener Zeiten soll dabei diese lange und bedeutende Epoche der europäischen Geschichte wieder lebendig werden. Auf dem historischen Burggelände einer der imposantesten Burganlagen Deutschlands werden die Besucher in die Welt des Mittelalters zurückversetzt. Auf der gesamten Burganlage werden mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen an beiden Tagen in bunten Gewändern, mit allerlei fremdartigen Instrumentarium, nach alter Sitte, das Publikum unterhalten. Armbrust- und Bogenschießen ergänzen das Programm. Mehrere Verkaufsstände bieten Speisen und Getränke an, die zur Blütezeit der Burg den Rittern und Burgfräuleins gereicht wurden. Das einzigartige Panorama der Burganlage, gepaart mit dem mittelalterlichem Treiben und den attraktiven Angeboten wird einen unvergesslichen positiven Eindruck hinterlassen. Die mittelalterlich gestalteten Holzstände und Zelte sowie die historische Gewandung aller Anbieter sind selbstverständlich und Grundvoraussetzung zur Teilnahme am Markt. Auf der Oberburg wird ein Weihnachtsmarkt im klassischem Flair geboten, während sich auf der Unterburg die Welt des Mittelalters präsentiert. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden den Mittelalterlichen Sommermarkt auf Burg Lichtenberg in der Pfalz! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Sommermarkt Burg Lichtenberg 2023 24.06.2023 – 25.06.2023 Samstag 12:00 – 23:00 Uhr Sonntag […]
Grafschafter Highland Games mit Mittelaltermarkt in Nordhord-Brandlecht Am 24. und 25. Juni 2023 ist es wieder soweit, die Grafschafter Highland Games gehen in die sechste Runde. In diesem Jahr wird die niedersächsische Meisterschaft sowie die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Die Sportanlage der Spielvereinigung in Nordhord-Brandlecht präsentiert sich aber nicht nur als schottische Sportanlage sondern auch als historischer Mittelaltermarkt mit Heerlager. Kommt vorbei und staunt über das alte Handwerk oder lasst euch euer Trinkhorn personalisiert gravieren und anschließend mit den leckersten Met befüllen. Wer noch nicht das richtige Outfit hat oder noch ein paar Accessoires braucht wird auf unseren Markt bestimmt auch fündig. Hungern soll natürlich auch niemand, deshalb wird es diverse Stände mit Leckereien geben, für die sich eure Mägen bedanken werden. Am Samstag den 24. Juni 2023 veranstaltet die Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup e.V. im Anschluss an die Grafschafter Highland Games das Folk-Rock Festival NIGHT OF KILTS. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Grafschafter Highland Games mit Mittelaltermarkt 2023 24. und 25. Juni 2023 jeweils ab 10 Uhr Veranstaltungsort Grafschafter Highland Games mit Mittelaltermarkt 2023 Sportgelände der Spvgg. Brandlecht-Hestrup e.V Schüttorfer Str. 16 48531 Nordhorn Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Grafschafter Highlandgames Kontakt zum Veranstalter SpVgg Brandlecht-Hestrup e.V. Fridrich-Runge-Str. 35 48529 Nordhorn Telefon: […]
Anzeige 1250 Jahrfeier Horgenzell-Hasenweiler mit Mittelaltermarkt 2023 Die Gemeinde Hasenweiler im Ravensburger Umland feiert ihr 1250jähriges bestehen mit einem Mittelaltermarkt. Das bunte Programm beinhaltet Musikgruppen, Feuershows, Puppentheater, historische Handwerkskunst, Händler, Schwertkampf und nich vieles mehr. Foto: ©Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten 1250 Jahrfeier Horgenzell-Hasenweiler mit Mittelaltermarkt 2023 24. Juni – 25. Juni 2023 Samstag 24. Juni 2023, 11 – 24 Uhr Sonntag 25. Juni 2023, 11 – 19 Uhr Eintritt 1250 Jahrfeier Horgenzell-Hasenweiler mit Mittelaltermarkt 2023 Erwachsene 8,00 € Kinder bis 16 Jahre frei Der Eintritt erlaubt den Zutritt an beiden Tagen. Jeder Gast nimmt automatisch an einer Tombola mit tollen Preisen teil. Veranstaltungsort 1250 Jahrfeier Horgenzell-Hasenweiler mit Mittelaltermarkt 2023 Festplatz Hasenweiler 88263 Horgenzell-Hasenweiler Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter MMV – Harald Welker e.K. Ziegelwiese 21/1 88276 Berg Telefon: +49 (0) 751 – 56164800 Telefax: +49 (0) 751 – 56164801 E-Mail: mmv-ib@gmx.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt auf der Burgruine Landskron in Oppenheim 2023 Am 24. und 25. Juni 2023 wird der Mittelaltermarkt auf der Burgruine Landskron seine Pforten öffnen. Ab diesem Jahr wird die Veranstaltung durch Lorraine Medievale organisiert. Weitgereiste Händler werden um die Gunst der Kunden buhlen und man kann den Handwerkern wie Schuhmacher, Sattler, Lehmbauer, Schmiede, Gewandschneiderin, Gürtler, Handschuhmacher oder Töpfer über die Schultern schauen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch reichlich gesorgt. Die Tavernen schenken allerley Flüssiges in die Krüge, es gibt Flammkuchen, eine Bullrippenbraterey, Zwiebelfleisch, gebackenen Blumenkohl und Pilzen und vieles mehr. Ein Kinderritterturnier, Bogenschießen, Drachenjagd, Eierknacken, Glücksrad, Mäuseroulette und mit Lehmfarben malen werden für Abwechslung sorgen. „Stella Monte“ die Märchenerzählerin wird mehrmals am Tag Mythen und Mären erzählen. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Burgruine Landskron 2023 24.06. – 25.06.2023 Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Burgruine Landskron 2023 Erwachsene 8 € Tagesticket Kinder (6-14 Jahre) und Gewandete 4 € Tagesticket Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Burgruine Landskron 2023 Burg Landskron, Dalbergerstraße 49 55276 Oppenheim Deutschland, Rheinland-Pfalz Es wird einen kostenlosen Pendelbusverkehr von den Parkplätzen der Discounter in Oppenheim hoch zur Burg geben. Eine direkte Zufahrt zur […]
Anzeige 5. Junker-Hansen-Mittelaltermarkt 2023 Am 24. bis 25. Juni 2023 öffnet wieder der Junker-Hansen-Mittelaltermarkt in Neustadt in Hessen seine Pforten. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt für Groß und Klein mit historischer Handwerkskunst, Gauklern, Feuerspucker, Kinderrittertunier u. v. m. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Junker-Hansen-Mittelaltermarkt 2023 24. – 25. Juni 2023 Veranstaltungsort Junker-Hansen-Mittelaltermarkt 2023 Junker-Hansen-Turm Hindenburgstraße 4 35279 Neustadt (Hessen) Hessen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt Michael Vogt Dörnberg`s Recken Steinweg 7 35279 Neustadt/Speckswinkel Email: michael322003@aol.com Telefon: 06692 911850 Anzeige
Anzeige Mittelalterisches Johannisfest Schloss Gruyères in der Schweiz 2023 Die fesselnde Welt der mittelalterlichen Spiele bietet sich Ihnen in der gastfreundlichen und festlichen Atmosphäre von Schloss Greyerz an. Ob Herrscher, Ritter oder einfache Leute, alle nutzen die milde Jahreszeit, um sich zu vergnügen und zu feiern. Foto: ©Nada Sertic – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterisches Johannisfest Schloss Gruyères 2023 24. – 25. Juni 2023 Veranstaltungsort Mittelalterisches Johannisfest Schloss Gruyères 2023 Schloss Gruyères ( Schloss Schloss Greyerz) Rue du Château 8 1663 Gruyères Schweiz Telefon +41 26 921 21 02 Email: info@chateau-gruyeres.ch Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterfest Gilgenberg in der Schweiz 2023 Es ist endlich wieder soweit; voller Vorfreude verkündigen wir das 4. Mittelalterfest Gilgenberg! Händler werden ihre Produkte anbieten, altes Handwerk wird gezeigt, Gaukler, Geschichtenerzähler und Musikgruppen werden mit mittelalterlichen Klängen beste Unterhaltung bieten. Freut euch auf die Schaukämpfe in der Arena und das Heerlager, in dem man Einblick in die Lebensweise im Mittelalter bekommt. Für die jüngsten Besucher werden Pfeilbogenschiessen, „Der Weg zum Ritter“ und andere Unterhaltungsmöglichkeiten geboten. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Gilgenberg 2023 24. – 25. Juni 2023 Samstag 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Gilgenberg 2023 Eintritt CHF 15.- Eintritt bis 16 Jahre gratis Eintritt gewandete (mittelalterliche Kleidung) CHF 10.- Veranstaltungsort Mittelalterfest Gilgenberg 2023 Ruine Gilgenberg Schlossweg 198 4234 Zullwil Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Kontakt Email: info@mittelalter-gilgenberg.ch Anzeige
Anzeige 27. Neresheimer Stadtfest mit Mittelalter-Spektakel 2023 Das jährliche Stadtfest ist sicher das schönste und beliebteste Fest Neresheims in Baden-Württemberg. Traditionell wird es am letzten Juni-Wochenende begangen. In 2023 ist dies am 24. und 25. Juni. Das Stadtfest im gesamten Innenstadtbereich beginnt am Samstag um 15 Uhr mit einem Festumzug durch die Altstadt. Hautnahes Mittelalter zum Anfassen bietet das Historische Lagerleben im Stadtgarten. Spielleute, Musketiere, Landsknechte, Feldküche, Falknerei, historische Spiele, Schatzsuche und ein großes Bogenturnier lassen die Zeit des Mittelalters für ein paar Stunden auferstehen. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Neresheimer Stadtfest mit Mittelalter-Spektakel 2023 24. – 25. Juni 2023 Veranstaltungsort Neresheimer Stadtfest mit Mittelalter-Spektakel 2023 Stadtgarten 73450 Neresheim Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Stadt Neresheim Telefon: 07326 81-0 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterfest im Schloss Sarraz in der Schweiz 2023 Alle zwei Jahre erscheinen an einem Samstag im Juni und in der darauffolgenden Nacht Burgfräulein, Burgfräulein, Adlige, Bürgerliche, Ritter, Akrobaten und Minnesänger direkt aus dem Mittelalter an der bezaubernden Stätte des Château de La Sarraz. Sie sind alle in die Kleidung der Zeit gekleidet und schwärmen in Scharen, umgeben von der eingängigsten Musik. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest im Schloss Sarraz 2023 24. Juni 2023 Samstag ab 10.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest im Schloss Sarraz 2023 Château de la Sarraz 1315 La Sarraz Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt Verein für das Mittelalterfest – Association pour la Fête médiévale Box 59 1315 La Sarraz Telefon: +4121/866 12 10 E-Mail: fetemedievale(at)bluewin.ch Anzeige
Anzeige Mittelalterey Stickhausen 2023 Das Mittelalter hält Einzug auf dem Burggelände. Am Wochenende vom 24.6. – 25.6. 2023 werden eine Vielzahl von Sippen, fahrenden Händlern und Handwerkern in Stickhausen erwartet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterey Stickhausen 2023 24. – 25. Juni 2023 Eintritt Mittelalterey Stickhausen 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterey Stickhausen 2023 Burgstraße 3 26847 Detern Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung und auf der Facebookseite Veranstalter/Kontakt Orga Mittelalterey Stickhausen / Burgverein Stickhausen „Burgverein Stickhausen“ Rathausring 8-12 26849 Filsum Email: mittelalterey-stickhausen@gmx.de Anzeige
Werbung 3. Historisches Piratenfest mit Mittelalterdorf Wilhelmshaven 2023 Das Kulturzentrum Pumpwerk in Wilhelmshaven überlässt sein Areal vom 29. Juni bis 2. Juli Anno 2023 widerstandslos den einfallenden Piraten und Besuchern. Alle Piraten, Händler und Gäste können sich auf jede Menge an Schätzen in Form toller Waren, Speis und Trank freuen. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, den erlesenen Schmuck, Honig, Seifen, Kerzen, Stein- und Brandmalereien, Treibholz, Leder- und Schmiedewaren, Gewänder und vieles mehr unter das anwesende Volk zu bringen. Damit kein Magenknurren die Piraten erzürnt, wird es reichlich an Speis und Trank geben. Alle Besucher sind zu einem großen Fress- und Saufgelage eingeladen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen gestillt werden. Es wird das bekannte Pfaffenglück gebacken, Langos, Flammlachs und Gegrilltes sowie Baumstriezel aufgetischt. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche und norddeutsche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Piraten waren schon immer Kinderfreunde und so können sich die jüngsten Gäste des Festes auf tolle Dinge freuen. Alle Kinder sind aufgefordert, sich an der Schmiede oder am Armbrustschießen zu versuchen, Buddelschiffe in Flaschen zu ziehen, Keramik und Piratenflaggen zu bemalen oder Holzschwerter und Schilde zu bauen. Ganz mutige und geschickte Kinder können sich […]
Anzeige Piraten-Abenteuer auf Burg Vlatten Das Piratenabenteuer wird auch 2023 in Heimbach Vlatten die Anker werfen. Abermals wird die malerisch, mitten im Dorf gelegene Burg Vlatten, der Austragungsort des Familienspektakels sein. Von der Straße her, mutet die Anlage wie ein hochherrschaftliches englisches Anwesen an und diese Anlage bietet alles was das Herz begehrt um ein paar Stunden oder das ganze Wochenende in eine historische Zeit einzutauchen, als Männer aus Eisen und Schiffe aus Holz waren. Worauf können sich die Besucher des Piratenabenteuers in Vlatten freuen? Programm für die ganze Familie von früh bis spät Romantische Verweilplätze Schattenspendende Bäume Unzählige Punkte um unvergessliche Bilder zu machen Konzerte und Workshop Leckereien in süß und deftig Mitmachaktionen für groß und klein Historische Lager (Piraten, Navy, Zivile Darstellung, Handwerker) Actionshows Verstärkte Zusatzkonzerte auf der Festivalbühne und in der Rusty Cutlass Taverne Anzeige Termine und Öffnungszeiten Piraten-Abenteuer auf Burg Vlatten 2023 29. Juni – 02. Juli 2023 Eintritt Piraten-Abenteuer auf Burg Vlatten 2023 Preise und Tickets auf der Website der Veranstaltung Piratenabenteuer Veranstaltungsort und Kontakt Piraten-Abenteuer auf Burg Vlatten 2023 Burg Vlatten Merodestraße 52396 Heimbach-Vlatten Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Winterhoffs Entertainment Bachstraße 1 52396 […]
Anzeige 15. Staufer-Spektakel Waiblingen 2023 Hier gibt es eine Einladung in das Waiblingen aus dem Mittelalter und die Welt der Staufer. Zum 15. Mal werden die Besucher beim Staufer-Spektakel um Jahrhunderte zurückversetzt und erfahren mehr vom bunten Leben und Treiben des Mittelalters. Bei den Lagergruppen kann der Besucher noch tiefer in die Historie und faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. An allen Tagen gibt es an verschiedenen Marktständen und auf der Bühne wechselndes Programm mit Speis und Trank, Kinderprogramm, Tänzen und Schwertkampfvorführungen Für ausreichende und ansprechende Bewirtung ist gesorgt. Immerhin soll kein knurrender Magen die mittelalterliche Stimmung stören oder gar das Klirren der Schwerter übertönen. In der „Lebendigen Werkstatt“ können sich die jüngeren Gäste unter fachkundiger Anleitung aktiv betätigen und zum Beispiel ein kleines Hufeisen schmieden. Foto: (c)Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Staufer-Spektakel Waiblingen 2023 30.6. – 02.07. 2023 Freitag von 18 – 23 Uhr Samstag von 11 bis 23 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintritt Staufer-Spektakel Waiblingen 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Staufer-Spektakel Waiblingen 2023 Brühlwiese am Bürgerzentrum und Schaulager an der Rundsporthalle An der Talaue 71332 Waiblingen Deutschland Baden-Württemberg Telefon: +49 (0) 7151/5001-8302 E-Mail: info@staufer-spektakel,de Finden sie weitere Informationen auf der Website Anzeige
Werbung Rittertage Uffenheim 2023 Uffenheim lädt zu den Rittertagen ein. Alle Ritter, Händler und Gäste können sich auf jede Menge an tollen Waren, Speis und Trank, und vielen historischen Events freuen. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, diese unter das anwesende Volk zu bringen. Damit kein Magenknurren die Ritter und Künstler erzürnt, wird es reichlich an Speis und Trank geben. Alle Besucher sind zu einem großen Fress- und Saufgelage eingeladen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen und der hungrige Magen gestillt werden. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche und norddeutsche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Höhepunkte der Rittertage sind die mehrmalig stattfindenden Ritterturniere und Feuershows werden. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden die Rittertage in Uffenheim! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Rittertage Uffenheim 2023 30.06.2023 – 02.07.2023 Freitag 18:00 – 23:00 Uhr Samstag 12:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Rittertage Uffenheim 2023 Rittertage Uffenheim, Schlossstraße Uffenheim Bayern Deutschland Weitere Informationen und das komplette Programm zu den Rittertagen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Werbung Kiliani Altstadtfest Bad Windsheim 2023 Bereits zum 46. Mal heißt es am ersten Juli Wochenende in Bad Windsheim „Auf zum Altstadtfest!“. Mit dem Bad Windsheimer Altstadtfest gibt es eine Veranstaltung, die über die Jahre zu einem regelmäßigen Event im Bad Windsheimer Veranstaltungskalender wurde. Die Veranstalter freuen sich auf ein fröhliches und friedliches Festwochenende, das hoffentlich wieder viele tausend Menschen begeistern und dem einen oder anderen einen ganz neuen Blick auf Bad Windsheim eröffnen wird. Altstadtfest in Bad Windsheim heißt Musik, Tanz und Unterhaltung in allen Straßen der Altstadt. Zahlreiche Händler werden in Bad Windsheim ihre Waren feilbieten und versuchen, diese unter das anwesende Volk zu bringen. Auf dem Markt vor dem Rathaus wird eine Bühne stehen, auf der ein abwechslungsreiches Musik- und Gaukeleiprogramm geboten wird. Damit kein Magenknurren die anwesenden Gäste und Schausteller irritiert, wird es reichlich an Speis und Trank geben. Niemand soll hungrig nach Hause gehen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen und der hungrige Magen gestillt werden. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche und norddeutsche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden ein tolles Festwochenende auf dem Kiliani Altstadtfest in Bad Windsheim! Anzeige […]
Werbung Mittelalterliches Salinenfest in Rheine 2023 Das Kloster Bentlage ist eine denkmalgeschützte Anlage, die nach sorgsamer Restaurierung Kulturzentrum, Museum, Refugium im Grünen und beliebtes Ausflugsziel für Gäste von nah und fern geworden ist. Hier findet auch das Mittelalterliche Salinenfest statt. Die Ursprünge der Saline Gottesgabe gehen bis weit in das Mittelalter zurück. Aus der Mittelalterzeit scheinen auch die Menschen zu kommen, die zum alljährlichen Salinenfest ihr Lager aufschlagen werden. In authentischen Zelten und Behausungen aus verschiedenen Perioden des Mittelalters arbeiten, feiern, essen und schlafen gemeinsam Handwerker und Künstler, Rittersleut, Knecht und Edelmann. Da werden selbst hergestellte Waren mit Marktgeschrei feilgeboten und Künstler verblüffen das Publikum. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden das Mittelalterliche Salinenfest in Rheine vom 30.6. – 2.7. 2023! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Salinenfest in Rheine 2023 30.06.2023 – 02.07.2023 Veranstaltungsort Mittelalterliches Salinenfest in Rheine 2023 Kloster Bentlage Bentlager Weg 130 48432 Rheine Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Stefan Hollands Pottmeierweg 13 A 48282 Emsdetten Telefon:02572/9510855 Fax:02572/9169832 Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2023 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mystischen und mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Auch in diesem Jahr lädt der hochwohlgeborene Graf Christoph von Schernberg – Burggraf auf der altehrwürdigen Feste Hohenwerfen zu einem rauschenden Festulein mit außergewöhnlichen Gästen. Seien Sie Gast an der Tafel des Burggrafen und freuen Sie sich auf einen fürstlichen Empfang, ein Landknechtsmahl mit Unterhaltungsprogramm, eine Mystische Nachtführung und eine große Feuershow im Burghof. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2023 19. Mai 2023 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 21.30 Uhr im Burghof 30. Juni 2023 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof 25. August 2023 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof 22. September 2023 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof Eintritt und Reservierungen Preis: € 49,00 Kinder von 5 bis 12 zahlen die Hälfte Getränke werden nach Verbrauch verrechnet. Reservierungen erfolgen telefonisch unter: +43 (0)6468 5203 Veranstaltungsort und Kontakt Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2023 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse […]
Anzeige Mittelalter im Landl 2023 Während des ganzen Wochenendes ist tagsüber neben dem Lagerleben für die Kleinen wie Großen wieder jede Menge geboten: Axtwurf, Waffenschau, Bogenbauen und -schießen, Holz- und Schmiedearbeiten, mittelalterliche Handarbeiten, außerdem viele Händler und Handwerkerstände die ihre Waren feil bieten. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen ebenfalls bestens gesorgt! Foto: ©Werbe-Papst – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter im Landl 2023 30. Juni – 2. Juli 2023 Freitag 30.06.2023, Lager ab 8 Uhr geöffnet Samstag 01.07.2023, Lager ab 10 Uhr geöffnet Sonntag 02.07.2023, Lager ab 10 Uhr geöffnet (bis 18 Uhr) Veranstaltungsort Mittelalter im Landl 2023 Hofen 92360 Mühlhausen Bayern, Deutschland Veranstalter Gemeinde Mühlhausen Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Altstadtfest mit Mittelaltermarkt in Kaiserslautern 2023 Nach 3 Jahren Abstinenz findet endlich wieder das Stadtfest in Kaiserslautern statt. Vom 30. Juni. bis 2. Juli 2023 verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor in eine Open-Air-Landschaft mit einem mitreißendem Programm. Auch der beliebte Mittelaltermarkt rund um die St. Martinskirche in Kaiserslautern findet wieder statt. Neben dem Trubel des Altstadtfestes kann man hier in eine eigene Welt der Ritter und Gaukler eintauchen. Foto: ©Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Altstadtfest Mittelaltermarkt Kaiserslautern 2023 30. Juni – 02. Juli 2023 Freitag, 30.06.2023 von 15.00 bis 01.00 Uhr Samstag, 01.07.2023 von 11.00 bis 01.00 Uhr Sonntag, 02.07.2023 von 11.00 bis 22.00 Uhr Veranstaltungsort Altstadtfest Mittelaltermarkt Kaiserslautern 2023 Klosterstraße 67655 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Facebookseite Veranstalter ProHistory Runkeler Straße 18 35781 Weilburg a.d. Lahn Telefon: +49 6471 380542 Mobil: 0 160 – 78 698 43 Email: info@prohistory.de Weitere Informationen auf der Seite des Veranstalters Anzeige
Werbung PETER & PAUL 2023 – Stadtfest Delitzsch mit historischem Markt Das Delitzscher Peter & Paul-Fest findet am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 statt und wird wieder mit einem bunten Programm aufwarten. Musik und Show soll es in diesem Jahr auf fünf Bühnen geben. Auf dem Roßplatz wird ein großer Fest-Rummel mit Riesenrad aufgebaut. Das Fest bezieht sich auf den 29. Juni, an welchem die Delitzscher einst im Mittelalter Ablässe erworben, also für den Erlass ihrer Sünden gezahlt haben. Später wurde aus diesem Anlass auch kräftig gefeiert. Heute werden keine Ablässe mehr erworben, aber es ist noch immer ein guter Grund zum Feiern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stadtfest Delitzsch Peter & Paul – Fest 2023 30.06.2023 – 02.07.2023 Veranstaltungsort Stadtfest Delitzsch Peter & Paul – Fest 2023 Markt 04509 Delitzsch Sachsen Deutschland Veranstalter Stadt Delitzsch & Heureka Leipzig Weitere Informationen zum Stadtfest Delitzsch Anzeige
Anzeige Füssen in der Renaissance 2023 Der deutsche Kaiser Maximilian I. war auf seinen vielen Reisen fast 40 Mal in Füssen zu Gast – oft mit großem Gefolge. Um an diese goldene Ära und ihre Geschichte um das Jahr 1500 zu erinnern, findet vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 die Veranstaltung „Füssen in der Renaissance“ statt. Herzstück der Veranstaltung ist ein dreitägiger historischer Markt im Freyberggarten mit Handwerkern, Marketenderinnen, Musikanten und Gauklern. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Füssen in der Renaissance 2023 30. Juni – 02. Juli 2023 Freitag von 10.00 – 22.00 Uhr Samstag von 10.00 – 22.00 Uhr Sonntag von 10.00 – 18.00 Uhr Eintritt Füssen in der Renaissance 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Füssen in der Renaissance 2023 Von-Freyberg-Park 87629 Füssen Bayern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt Füssen Tourismus und Marketing Kaiser-Maximilian-Platz 1 87629 Füssen Telefon: +49 8362 9385-0 E-Mail: tourismus(at)fuessen.de Anzeige
Anzeige Neuburger Schloßfest 2023 Alle zwei Jahre erwacht die Renaissance in Neuburg an der Donau am letzten Juni und am ersten Juliwochenende wieder zu neuem Leben. Unsere historische Altstadt bildet die einzigartige Kulisse für dieses faszinierende Spektakel. Die ganze Stadt wandelt auf den Spuren von Pfalzgraf Ottheinrich und feiert ein rauschendes Fest. Der Steckenreiter Tanz im Schlosshof, der prächtige Festumzug und das Brilliant Feuerwerk über der Donau zu den Klängen von Paul Winter sind nur einige Höhepunkte beim Neuburger Schloßfest. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Neuburger Schloßfest 2023 30. Juni – 02. Juli 2023 & 07. Juli – 09. Juli 2023 Eintritt Neuburger Schloßfest 2023 Eintrittspreise für das Schloßfest und Veranstaltungen rings um das Event finden sie auf der Website des Schlossfestes Veranstaltungsort Neuburger Schloßfest 2023 Altstadt 86633 Neuburg an der Donau Bayern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e.V. In der Münz A36 86633 Neuburg Telefon: +49 (8431) 47016 Email: info@verkehrsverein-neuburg.de Anzeige
Anzeige Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2023 Eine Stadt lebt ihre Geschichte Dieses Motto des Peter-und-Paul-Festes steht im Mittelpunkt des großen Mittelalter- und Bürgerwehren-Events in der Melanchthonstadt Bretten, das alljährlich am ersten Juli-Wochenende in der historischen Innenstadt authentisch in Szene gesetzt wird. Die Belagerung Brettens im Jahre 1504 durch den Herzog von Württemberg sowie der geglückte Ausfall der Belagerten bilden den geschichtlichen Hintergrund für das Treiben in der spätmittelalterlichen Stadt, in der auch die Traditionen der Bürgerwehr und des Schäfersprungs im Festprogramm nicht zu kurz kommen. Rund 50 historische Gruppen aus nah und fern sind am Peter-und-Paul-Fest beteiligt, das die Vereinigung Alt-Brettheim in Kooperation mit der Stadt Bretten veranstaltet. Die Festtage stehen jeweils unter einem eigenen Motto: am Freitag heißt es „Brettheim rüstet sich“, am Samstag „Brettheim verteidigt sich“ und am Sonntag „Brettheim huldigt dem Kurprinzen und feiert seinen Sieg“. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Programmgestalter dabei auch Familien mit Kindern: Am Samstagnachmittag in der Simmelturmarena und auf dem Kirchplatz sowie am Montagnachmittag bei den beliebten Spielen „Vom Knappen zum Ritter“ kommt der Nachwuchs voll auf seine Kosten. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2023 30. Juni – 03. Juli 2023 Eintritt Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2023 Eintrittspreise für […]
Anzeige Mittelaltermarkt in Hinwil in der Schweiz 2023 Der Hinwiler Mittelaltermarkt zählt zu den grössten Mittelaltermärkten in der Schweiz und findet dieses Jahr vom 30. Juni bis 2. Juli statt. Musik, Köstlichkeiten, ein großer Mittelaltermarkt und eine ausgelassene Stimmung erwarten die Gäste des Events. Besucher können über den mittelalterlichen Markt schlendern, zahlreiche Zelte und Heerlager besuchen und Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hinwiler Mittelaltermarkt 2023 30. Juni – 2. Juli 2023 Freitag 17:00 bis 24:00 Uhr Samstag 10:00 bis 24:00 Uhr Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Hinwiler Mittelaltermarkt 2023 Die Übersicht der Eintrittskosten findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Hinwiler Mittelaltermarkt 2023 Wiesenstraße 8340 Hinwil Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter und Kontakt Caligatus Feleus markus.foehn@gmail.com www.caligatus-feleus.ch Anzeige
Abgesagt! Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen 2023 Im historischen Ambiente der Burg Ulmen in Rheinland-Pfalz finden jährlich Mittelaltermärkte statt. Mit der Pflege vielfältiger Traditionen jener Zeiten soll dabei diese lange und bedeutende Epoche der europäischen Geschichte wieder lebendig werden. Der Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen findet auf der gleichnamigen Burg oberhalb des Vulkanmaar statt. Die jüngsten Gäste dürfen sich auf Stella Monte, die Märchenerzählerin, und das handgetriebene Karussell und Riesenrad aus Holz freuen. Wem das noch nicht reicht, der kann sich beim Mäuseroulette, Eierknacken, Glücksrad, Bogenschießen oder der Drachenjagd versuchen. Wie gewohnt gibt es historische Handwerker, denen man bei ihrer kunstfertigen Arbeit über die Schultern sehen kann. Händler bieten ein breites Portfolio an Produkten an. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Immerhin will man vermeiden, dass das Knurren der Mägen die mittelalterliche Stimmung trübt. Lagerleben und die Falknerei runden das historische Angebot des Programms ab. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden den Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen in Rheinland-Pfalz! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Burg Ulmen 2023 Abgesagt! 01.07.2023 – 02.07.2023 Samstag 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Burg Ulmen 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Burg Ulmen 2023 Burgruine Ulmen 56766 Ulmen (Eifel) […]
Anzeige Catzenelnbogener Ritterspiele 2023 Erlebt die Catzenelnbogener Ritterspiele mit tollem Kulturprogramm und schöner Kurzweyl. Viele Höhepunkte erwarten die Besucher: Die Turniere werden von der Württemberger Ritterschaft geritten. Auf 2 Bühnen gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Gauklern, Zauberei und Puppenspiel und am Abend ein großes Feuer-Tavernenspiel mit allen Künstlern und einer Top-Band. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Die jüngsten Gäste können sich auf ein handgetriebenes Riesenrad und ein Karussell freuen. Beides wird mit Muskelkraft angetrieben. Außerdem wird es eine Kinderritterschlacht geben. Wer es etwas ruhiger mag, der Besucht in der Taverne am Turnierplatz das Badehaus oder lauscht einfach der Märchenerzählerin. Sie wird Geschichten und Weisheiten preisgeben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Catzenelnbogener Ritterspiele 2023 01.07. – 02.07. 2023 Samstag von 11 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Catzenelnbogener Ritterspiele 2023 Weiherwiese 56368 Katzenelnbogen Deutschland Rheinland-Pfalz Finden sie weitere Informationen auf der Website von Katzenelnbogen Anzeige
Werbung Mittelaltermarkt Kropp 2023 PST-Events veranstaltet vom 01. – 02.07.2023 in der kleinen Gemeinde Kropp einen frühmittelalterlichen Markt auf dem Gelände neben dem Schwimmbad. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, diese unter das anwesende Volk zu bringen. Damit kein Magenknurren die Ritter und Künstler erzürnt, wird es reichlich an Speis und Trank geben. Alle Besucher sind zu einem großen Fress- und Saufgelage eingeladen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen und der hungrige Magen gestillt werden. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche und norddeutsche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden den Mittelaltermarkt in Kropp! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Kropp 2023 01.07.2023 – 02.07.2023 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Kropp 2023 Erwachsene: 5 Taler Jugendliche 14 bis 17 Jahre: 3 Taler Kinder: 0 Taler Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Kropp 2023 Am Schwimmbad 24848 Kropp Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Website zum Mittelaltermarkt Kropp Veranstalter pst.events GbR Schulstraße 43 24882 Schaalby Karsten Stühmer Telefon: (0170) 28 57 026 Ingo Paulsen Telefon: (0176) 23 26 61 89 Email: info[at]pst.events Anzeige
Werbung Benefiz Mittelalterfest in Judenburg 2023 Am ersten Juli-Wochenende findet am Zirkusplatz Judenburg das Benefiz-Mittelalterfest statt. Lasst euch auf eine Zeitreise zurück in die fantasiereiche Welt der Ritter, Gaukler und Burgfräulein ein. Freut euch auf mittelalterliche Musik, Buhurtturnier, Schaukämpfe, Bogenstand, Feuershow, das Kinderprogramm sowie Kinderritterschlag. Die Einnahmen der Veranstaltung werden einem guten Zweck gespendet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Benefiz Mittelalterfest 2023 1. – 2. Juli 2023 Veranstaltungsort Benefiz Mittelalterfest 2023 Zirkusplatz Judenburg 8750 Judenburg Telefon: +43660/2760755 Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Metfest in München 2023 Metalheads aufgepasst: Feuerschwanz lädt am 1. Juli 2023 zum Metfest in der Musik-Arena am Tollwood Sommerfestival ein! Von den legendären Irish Speedfolker Fidders Green, bis zu den Metal-Klassikers Warkings und Grailknights, herrscht ein großes Repertoire an Metal-Klängen. Seid dabei! Bild: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Metfest Tollwood 2023 Samstag, 01.07.2023 Einlass: 16:30 Uhr Beginn: 17:30 Uhr Ende: max. 22:00 Uhr Eintritt Metfest Tollwood 2023 Ticket-Preis: 57,90 € Veranstaltungsort Metfest Tollwood 2023 Musik-Arena Tollwood Sommerfestival Olympiapark Süd München Veranstalter Tollwood Gesellschaft für Kulturveranstaltungen und Umweltaktivitäten mbH Waisenhausstr. 20 (Nordflügel) 80637 München Telefon: 089-38 38 50 0 Telefax: 089-38 38 50 20 E-Mail: info@tollwood.de Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2023 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Das Mittelalter war eine raue Zeit und auf Burg Hohenwerfen kann man Ausschnitte dieser vergangenen Jahrhunderte erleben: Gezeigt werden spannende Fechtszenen, Schauhandwerker wie ein Holzschnitzer, ein Schmied, ein Waffenerzeuger oder ein Drahtflechter geben Einblicke in den mittelalterlichen Alltag. Jongleure stellen ihr Können unter Beweis und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich in ihrer Kunst zu erproben. Gaukler und ein Späße-Macher treiben ihren Spaß für und mit den Kindern und Erwachsenen. Foto: ©Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2023 29. April – 30. April 2023 10:00 – 16:00 Uhr 20. Mai – 21. Mai 2023 10:00 – 17:00 Uhr 01. Juli – 02. Juli 2023 10:00 – 17:00 Uhr 26. August – 27. August 2023 10:00 – 17:00 Uhr 23. September – 24. September 2023 10:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2023 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Seite der Burg Anzeige
Werbung Ritterlager auf Gut Heimendahl 2023 Seit einigen Jahren dreht sich an einem Wochenende im Juli auf Gut Heimendahl das Rad der Zeit zurück. Wie mittelalterlicher Marktspaß einst aussah, welche Gewerke es früher gab und was das Leben damals prägte, all dies können interessierte Gäste hier erleben. Ritter, Aussteller und Gaukler in ihren Rüstungen und Gewändern beleben mit ihren Lagern und Marktständen die große Schlosswiese. Im Innenhof der denkmalgeschützten Hofanlage findet der Besucher allerlei Speis und Trank für das leibliche Wohl. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterlager auf Gut Heimendahl 2023 01.07.2023 – 02.07.2023 Samstag 10:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Ritterlager auf Gut Heimendahl 2023 Erwachsene 6€ Kinder 3€ Gewandete 4€/2€ Veranstaltungsort Ritterlager auf Gut Heimendahl 2023 Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Mail info@gut-heimendahl.de Telefon: +49 (0)2152 / 8989-0 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Heider Marktfrieden 2023 Gaukler, Zauberer, Händler und Reiter buhlen um die Gunst des Publikums! Genießen Sie Speis und Trank, Spiele, Lagerfeuer und vieles mehr. Es wird gebraten und gebacken und gar köstlicher Gaumenschmaus bereitet, beim Bader wird geschäkert, beim Ring- und Rolandreiten geritten, was das Zaumzeug hält. Das Freilichtschauspiel von Dagmar Kurr-Mensing und Jana Rudwill gehört zu den Höhepunkten und festen Traditionen des Heider Marktfriedens. Unter der Regie von Petra Wahed-Harms wird die Geschichte der Schlacht bei Hemmingstedt im Jahr 1500 auf spektakuläre Art und Weise dargestellt. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Heider Marktfrieden 2023 06.06. – 09.06. 2023 Donnerstag 18.00 bis 24.00 Uhr Freitag 12.00 bis 01.00 Uhr Samstag 10.00 bis 01.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 24.00 Uhr Eintritt Heider Marktfrieden 2023 Die Eintrittspreise findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort und Kontakt Heider Marktfrieden 2023 Marktplatz 25746 Heide Deutschland, Schleswig-Holstein Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung des Heider Marktfriedens e.V. Hölle 2 25746 Heide Telefon: 0481 – 787 60 690 Anzeige
Anzeige Großes Historisches Burgfest auf der längsten Burg Europas in Burghausen Burghausen mit seiner Burg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Die romantische Stadt mit den farbenprächtigen Häusern gehört zu den bekanntesten Orten der Region. Das große historische Burgfest ist ein Fest ganz im Zeichen des Mittelalters. Für drei Tage im Juli kehrt das mittelalterliche Leben auf die längste Burg der Welt zurück. Gaukler, Musiker, Handwerksleute und Blaublüter dominieren die Burg. Der Verein Herzogstadt mit seinen über 650 Mitgliedern, an der Spitze das „Herzogspaar“, organisiert nicht nur das einzigartige Spektakel, sondern übernimmt während des Festes quasi die „Regierungsgewalt“ auf der Burg. In üppiger Pracht, aber auch authentisch einfach, präsentieren sich die Herzogstadtgewänder, die nach mittelalterlichen Schnitten von den Vereinsmitgliedern eigens angefertigt werden. Ein farbenfroh gewandetes Volk findet sich in der festlich geschmückten Burg. Hier erwarten die Gäste ganze Heerscharen von mittelalterlich gekleideten Händlern und Marketendern, die mundgefertigtes Glas aus dem Böhmerwald anbieten, Lederwaren oder Schmuck. Gaukler und Musiker spielen an allen Ecken und Enden und Bands präsentieren sich auf einer Freilichtbühne. Es muss auch niemand hungern oder dürsten. Kein knurrender Magen soll die Stimmung verderben. Der Durst kann mit einem kühlen Bier oder einer Limonade und der Hunger mit […]
Mittelaltermarkt und Ritterturniere Iffezheim 2023 Die Baden Galopp Rennbahn ist unter Sport- und Pferdefreunden bekannt und beliebt. Neben Pferderennen finden aber auch andere Veranstaltungen auf dem Gelände der Rennbahn statt. Dazu gehört auch das Event „Mittelaltermarkt und Ritterturniere Iffezheim“ vom 7. – 9.07.2023, welches in dieser Form Premiere hat. Freuen sie sich auf ein Mittelalterspektakel mit großem Mittelalter-Markt, Bühnenprogramm mit live Konzerten u.a. mit Corvus Corax und tägliche Ritterturniere des horse stunt team Arturius. Dazu gibt es ein buntes Kulturprogramm mit Künstler, Gauklern, Akrobaten, Stelzenläufen und Feuershows. Es ist ein Event für die ganze Familie. Auf die großen und kleinen Gäste wartet ein Familien- und Kinderprogramm, das mit einem Kinderritterturnier, dem wahrscheinlich kleinsten Riesenrad der Welt, einem handbetriebenem Karussell, Bogenschießen, Katapultschießen, Drachenjagd und Mitmachprogrammen bei historischen Handwerkern auftrumpfen kann. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und Ritterturniere Iffezheim 2023 7.07. – 9.07.2023 Eintritt Mittelaltermarkt und Ritterturniere Iffezheim 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalter-Festival Arche Warder 2023 Gelände Baden Galopp Rennbahn Iffezheim Rennbahnstr. 16 76473 Iffezheim Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Südevent UG Riedlenstrasse 18/3 89079 Ulm Website: www.suedevent.com Anzeige
Ritter Recken Heldenspiele in Tambach-Dietharz Der Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels veranstaltet in diesem Jahr wieder das legendäre Mittelalterfest „Ritter Recken Heldenspiele“ auf der Ochsenwiese in Tambach-Dietharz. Geboten wird ein buntes Programm sowie zahlreiche Händler und mittelalter Lager aus unterschiedlichen Epochen. In der Arena werden Kämpfe im historisch gerüsteten Vollkontakt geboten, wofür Teams aus ganz Deutschland anreisen werden. Zur Brückenschlacht treffen sich Kämpfer aus den unterschiedlichen Lagergruppen und Kämpfen nach den Regeln des Codex Tambach. Welche Seite wird wohl, die Vorherrschaft an sich reißen? Für ein buntes Rahmenprogramm am gesamten Wochenende sorgen Tacki & Noisly sowie Schabernackkrakel. Am Samstagabend findet neben dem Abendprogramm mit Liveband auch die atemberaubende Feuershow des Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels statt. Anzeige Öffnungszeiten Mittelalterfest Ritter Recken Heldenspiele 2023 08. und 9. Juli 2023 Samstag 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest Ritter Recken Heldenspiele 2023 Ochsenwiese 99897 Tambach-Dietharz Thüringen, Deustchland Weitere Informationen auf der Website des Mittelaltervereins Authentica Castrum Walinvels und auf der Facebook-Veranstaltungsseite Anzeige