Dieburger Martinsmarkt mit Mittelaltermarkt 2023
Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in Hessen einen köstlichen Glühwein in Dieburg trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen.

© Heino Pattschull – Fotolia.com
In Dieburg findet auch 2023 wieder der historische Dieburger Martinsmarkt statt, dessen Herzstück der historische Mittelaltermarkt im Fechenbachpark ist.
Besucher können hier allerlei Mittelalterliches erleben: Musik erklingt, die Rufe der Händler schallen über den Platz und heißer Met lädt zu hessischer Geselligkeit ein.
Die Händler sind mittelalterlich gewandet und verkaufen Waren aus dieser Zeit.
Der Dieburger Martinsmarkt ist mit seinem reichhaltigen Angebot, dem bunten Treiben und dem prächtigen Mittelaltermarkt einer der beliebtesten und schönsten Märkte der ganzen Region.
Verpassen sie ihn nicht!
Termine und Öffnungszeiten Dieburger Martinsmarkt 2023
3.11. – 5.11. 2023
Freitag ab 15.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr – 21.00 Uhr
Sonntag 11.00 Uhr – 20.00 Uhr
Eintrittspreise Dieburger Martinsmarkt 2023
Eintritt frei
Veranstaltungsort Dieburger Martinsmarkt 2023
Fechenbachpark
64807 Dieburg
Deutschland
Hessen
Finden sie weitere Informationen zum Dieburger Martinsmarkt
Anzeige
Weitere mittelalterliche Events
Mythan – Mythologie und Handwerk des Mittelalters 2025 Mittelaltermärkte finden mittlerweile in fast allen Regionen von Deutschland statt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein großer Teil der Faszination liegt in der authentischen Atmosphäre, die auf Mittelaltermärkten geschaffen wird. Besucher haben hier die Möglichkeit, in das Leben, die Bräuche und auch die Mythologie des Mittelalters einzutauchen. Tauchen Sie am Wochenende vom 12.7. – 13.7. 2025 bei „Mythan“ auf der die Maiwiese in Woltersdorf in eine längst vergangene Zeit ein. Mythologie und Handwerk des Mittelalters stehen hier bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt. Lauschen Sie den musikalischen Geschichten der Skalden, bestaunen tierische Jagdgefährten oder probieren sich in alter Handwerkstechnik beim Lederer, Böttcher oder Schmied selber aus. Diese historische Zeitreise lässt Sie Eindrücke vom alten Germanien über Skandinavien bis ins alte Byzanz erleben. Gaukler und Musiker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf sehr lebendige Weise. Historische Handwerker vom Messingschmied, Falkner, Beinschnitzer, Schamanin, Lederhandwerker, Harfenspielerin, Böttcher oder der Färberin präsentieren ihr Geschick und ihre Kunstfertigkeiten. Ein großes Kinderprogramm lädt zum Mitmachen ein: Im Angebot sind Holzschwerter bauen, Armbrustschießen, Schmieden, Lederbeutel basteln oder Reliefmalerei. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mythan 2025 12. & 13.07.2025 Samstag, 12.07.2025 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 13.07.2025 10:00 […]
Werbung Tänzelfest in Kaufbeuren – Ältestes Historisches Kinderfest Bayerns 2025 Das Tänzelfest 2025 findet vom 17. bis 28. Juli 2025 in Kaufbeuren statt. Einheimische bezeichnen es auch gern als Kaufbeurens wunderbare fünfte Jahreszeit. Das Highlight: Kaufbeurens Kinder spielen mit Begeisterung die Geschichte ihrer Stadt – vom ausgehenden Mittelalter bis zur Biedermeierzeit – nach. Freitag- und Samstagabend zeigt sich die Kaufbeurer Altstadt von ihrer ganz besonderen Seite. Im Schein von Lagerfeuern, Fackeln und Kerzen laden die Kaufbeurer in ihre Lager, die mit viel Liebe zum Detail ausgeschmückt wurden. Musik, Tanz, Speis und Trank, Jonglagen, Schauspiel und Ritterkämpfe ziehen jährlich tausende von Besuchern in ihren Bann. Umfangreiche Informationen und das Programm findet man auf der Website des Tänzelfestes. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Tänzelfest in Kaufbeuren 2025 17. bis 28. Juli 2025 Veranstaltungsort Tänzelfest in Kaufbeuren 2025 Gesamte Innenstadt 87600 Kaufbeuren Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der Seite der Veranstaltung Veranstalter Tänzelfestverein e.V. Kaufbeuren Telefon: +49 (0)8341 / 28 28 Telefax: +49 (0)8341 / 10 11 78 E-Mail: info@taenzelfest.de Anzeige
35. Burgfest Kaprun 2025 Das beliebte Mittelalterfest bietet dem Besucher einen großen Handwerks- und Mittelaltermarkt vor der Burg, auf der Kinderwiese wird ein tolles Kinderprogramm geboten, sowie eine beeindruckende Zeltstadt mit vielen Aktivitäten der vielen mittelalterlichen Lagergruppen. Am Samstag findet der spannende Buhurt Mannschaftskampf in der Burgarena und am Sonntag die Schwert-Turniere statt. Jeweils mit den anschließenden Siegerehrungen. Für das leibliche Wohl sorgt die Burggastro, vor dem Verdursten rettet unter anderem das KAISER BIER. Vielseitige kulinarische Wünsche bieten die zahlreichen Schlemmerstände in der Burg als auch auf dem Markt. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Kaprun 2025 18.7. – 20.7. 2025 Freitag ab 17 Uhr Samstag & Sonntag ab 11 Uhr Eintritt Burgfest Kaprun 2025 Eintrittspreise und Online Ticketverkauf auf der Website der Burg Kaprun Veranstaltungsort Burgfest Kaprun 2025 Burg Kaprun Schloßstraße 55 5710 Kaprun Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter BURG KAPRUN Kontakt: Misha Hollaus Telefon +43676/5653012 Email: burg-kaprun@sbg.at Werbung
Anzeige Kaltenberger Ritterturnier 2025 Lass Dich entführen…in eine fantastische Welt. Mit viel Liebe wird auf Schloss Kaltenberg ein Mittelalterfest inszeniert, das mit Musik, Handwerk und Gaukelei zum Mitmachen, Schauen und Staunen einlädt. Höhepunkt und Krönung des Kaltenberg-Erlebnisses ist die große Ritterturnier-Show. Waghalsige Reiter stürmen die Arena, Feuer, Licht und Musik lassen alle Sinne beben. Eine Liveshow der Extraklasse. Das Kaltenberger Ritterturnier gehört mit Sicherheit zu den besten und einmaligsten mittelalterlichen Events in Deutschland und Europa. Man muss es persönlich erlebt haben, um die Magie dieser Veranstaltung zu verstehen. Am Freitag, 11. Juli 2025 starten die mittelalterlichen Events auf dem Schloss Kaltenberg mit der Kaltenberger Gauklernacht. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kaltenberger Ritterturnier 2025 Freitag 11. Juli 2025 – Gauklernacht 17:00 – 02:00 Uhr Samstag 12. Juli 2025 – Abendturnier 16:00 – 00:30 Uhr Sonntag 13. Juli 2025 – Tagesturnier 12:00 – 20:30 Uhr Freitag 18. Juli 2025 – Nachtturnier 17:00 – 01:30 Uhr Samstag 19. Juli 2025 – Abendturnier 16:00 – 00:30 Uhr Sonntag 20. Juli 2025 – Tagesturnier 12:00 – 20:30 Uhr Freitag 25. Juli 2025 – Nachtturnier 17:00 – 01:30 Uhr Samstag 26. Juli 2025 – Abendturnier 16:00 – 00:30 Uhr Sonntag 27. Juli 2025 – Tagesturnier […]
Anzeige Mittelalterlager Waabs 2025 Einmal im Jahr begibt man sich nach Klein Waabs ans Meer, der Ostsee, auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. In diesem Jahr wird die vom 18.07. – 20.07. 2025 sein. Geboten wird ein umfangreiches Programm von Lagern aus dem Früh.- und Spätmittelalter sowie Aktionskünstlern, mittelalterlichen Feldschlachten und Schaukämpfen. Historische Gruppen aus ganz Deutschland lagern an der Küste der Ostsee im Herzen von Waabs. Händler und Handwerker geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters. Natürlich dürfen Kinder und Erwachsene sich auch selbst in diesen Handwerken versuchen. Eine besondere Attraktion für Jung und Alt ist das Bogenschießen Speer.- und Axtwerfen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlager Waabs 2025 18.07. – 20.07.2025 Freitag, 18. Juli, 10 bis 20 Uhr Sonnabend, 19.Juli,10 bis 20 Uhr Sonntag, 20.Juli, 10 bis 18 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterlager Waabs 2025 Ostseecampingplatz Fa. Heide Strandweg 31 24369 Klein Waabs Telefon: 043522530 info@mittelalterlager-waabs.de Deutschland Schleswig-Holstein Mehr Informationen auf der Website des Mittelalterlagers Werbung
Anzeige Wikinger und Drachen – Mittelalterspektakel auf der Insel Poel 2025 Auf einem romantischen Platz direkt am Eingang zur Insel Poel, mit Blick auf den Hafen und die Stadt Wismar lagern die Reisenden aus alter Zeit mit Handwerker- und Krämerständen, Wikingerlagern und einem Museum, mit Musik- und Gaukeleiprogramm und mit Wikingerschiffen. Auf der Bühne spielt die Band Cradem Aventure mittelalterliche Weisen, Gaukler Feuerreiner macht seinem Namen vor allem in den Abendstunden alle Ehre, das Theater Federgeist praktiziert allerlei Unsinn für kleine Zuschauer, Orlando zaubert etwas und eine Horde Wikinger schlägt sich ab und an. Auch sonst gibt es allerhand zu sehen und zu bestaunen. Ein Wikingerschiff, mit dem man sogar kostenlos mitfahren kann, altes, fast vergessenes Handwerk, seltsame Spiele, Krämerstände aus aller Herren Länder und schließlich Speis und Trank aus der guten, alten Zeit. Der richtige Ort für einen Familienausflug in die Wikingerzeit. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Die Wikinger kommen – Insel Poel 2025 18.07. – 20.07. 2025 Freitag 15 – 22:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag 11- 19:00 Uhr. Eintritt Die Wikinger kommen – Insel Poel 2025 10,00 Euro Erwachsene/ 5,00 Euro Kinder Gäste in historischer Gewandung 8,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind. […]
Anzeige Mittelalterspectaculum Greifenstein 2025 Vom 18.07. bis 20.07.2025 wird es wieder richtig mittelalterlich auf dem Gelände der Burg zu Greifenstein in Hessen. Besucher können sich auf ein Mittelalterspectaculum mit etwa 50 historischen Ständen, Rüstschmieden für Groß und Klein, mittelalterlichem Handwerk, diversen Mundschenken, eine Taverne, das Badehaus und vieles mehr freuen . Zahlreiche Lagergruppen bauen ihre Zelte auf den Wiesen an der Burg auf und gestatten den Besuchern Einblicke in das mittelalterliche Leben. Für Musik sorgen die wilden Musiker von Unvermeydbar. Die Falkner führen die Flugkünste ihrer majestätischen Vögel dem staunenden Publikum vor. Für allerley Kurzweyl sorgt ein Gaukler mit derben Späßen und unglaublichen Kunststücken. Die furchtlosen Kämpfer von Mors Certa führen Ihre Kampfkünste vor und die Kleinen können den Geschichten von Drachen, tapferen Rittern und schönen Königstöchtern lauschen. Freitagabend findet auf dem Burggelände das jährliche Celtic Rock Open Air statt. Die Bands könnt ihr auf www.celticrock.org finden. Foto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspectaculum Greifenstein 2025 18.07. bis 20.07.2025 Freitag: 15:00 bis 22:00 Uhr (nur unterer Burghof wegen. Celtic Rock)Samstag: 11:00 bis 22:00 UhrSonntag : 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterspectaculum Greifenstein 2025 Wochenendticket: 10,00 € inkl. ParkenGewandete und Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit mindestens 60% GdB […]
Anzeige Camping Anno Domini 2025 – Heerlagertreffen und kleiner Mittelaltermarkt Freut euch auf ein unvergessliches Wochenende vom 18. – 20. Juli 2025 mit tollem Heerlager, Gauklern mit und ohne Feuer und viel Unterhaltung für die jüngsten Besucher. Worauf können sich die Besucher freuen? Ein mittelalterliches Treffen ganz wie damals Handel mit Kunstwerken und handgemachten Waren Rabauken, Pferde, Musik und viel mehr Feiern und erleben im mittelalterlichen Flair Kommt vorbei und taucht ein in die faszinierende Welt des Mittelalters Foto: ©twystydigi – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Camping Anno Domini 2025 18. – 20. Juli 2025 Veranstaltungsort Camping Anno Domini 2025 Ferienhausgebiet Falkensteinsee 1 27777 Falkenburg Telefon: 0179 5973586 Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Facebooksite des Veranstalters Anzeige
Anzeige 6. Mittelalterlager im Gemeindepark Oftersheim 2025 Vom 18.7. – 20.7. 2025 dreht sich im Gemeindepark von Oftersheim die Zeit um einige Jahrhunderte zurück. Der Platz wird von Gauklern, Händlern, dem Märchenzelt, der Wahrsagerin und vielen Ständen mit kulinarischen Köstlichkeiten bevölkert. Eines der vielen Highlights ist sicher die am Freitag und Samstag stattfindende Feuershow. Freut euch auf 3 Tage Mittelalter in Oftersheim. Foto: ©Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt im Gemeindepark Oftersheim 2025 18.7. – 20.7. 2025 Freitag 18:00 – 23:00 Uhr Samstag 13:00 – 23:00 Uhr ( 22:00 Uhr Feuershow ) Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt im Gemeindepark Oftersheim 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt im Gemeindepark Oftersheim 2025 Gemeindepark 68723 Oftersheim Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Gemeinde Oftersheim Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Mittelalterspektakel Steingaden in Bayern 2025 Das Team „Zum Tropfenden Fass“ lädt zum Mittelalterspektakel Steingaden ein! Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und verbreiteten mit ihren Liedern und Tänzen Freude und Unterhaltung. So tun sie es auch jetzt auf dem Mittelalterspektakel Steingaden. An allen drei Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Walking Acts, Gauklern und Akrobaten. Die Gaukler verzaubern das Publikum mit ihren artistischen Darbietungen und lustigen Einlagen. Mit Jonglage, Feuerspucken und anderen Kunststücken bringen sie Groß und Klein zum Staunen und Lachen. Um die 15 Markthändler bieten ein breites Portfolio an Waren und historischen Handwerkskünsten an. Im großen Lagerbereich laden Mitmachaktionen dazu ein, selbst aktiv zu werden. Am Samstag findet ein Fackelumzug mit den Besuchern und allen Teilnehmern zur Feuershow statt. Foto: ©Helen Trupak – stock.adobe.com; ©Sergey Mikhaylov – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Steingaden 2025 18.07. – 20.07. 2025 Freitag: 17:00 Uhr – 23:30 Uhr Samstag: 11:00 Uhr – 23:30 Uhr Sonntag: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Steingaden 2025 Freitag: 6,00 € Kinder bis 14 Jahre: 4,00 € Samstag: 10,00 € Kinder bis 14 Jahre 8,00 […]
Florian Geyer Festspiele in Bayern 2025 In Giebelstadt erwecken begabte Laien-SchauspielerInnen in alljährlich neuen Inszenierungen den Bauernkrieg 1525 zum Leben. Zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges gestaltet Giebelstadt ein facettenreiches Programm, wozu die Florian-Geyer-Festspiele gehören. Die Aufführungen finden an 3 Wochenenden im Sommer 2025 jeweils 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne in Giebelstadt statt. Florian Geyer ist der Giebelstadter Volksheld aus dem Bauernkrieg von 1525. Die Handlung des gesamten Schauspiels beginnt Anfang Mai 1525 und endet mit dem Tod des Titelhelden am 10. Juni 1525. Die Handlung vollzieht sich mit viel Action, Schwertkämpfen, Reiterei und Pyrotechnik auf der breiten Bühne vor der Ruine des Geyerschlosses. Mit „Mitten ins Herz“ erweckt die Festspielgemeinschaft den letzten Teil der spannenden Geyer-Saga zum Leben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Florian Geyer Festspiele 2025 Erstes Wochenende: Freitag, 18. Juli 2025 Samstag, 19. Juli 2025 Zweites Wochenende: Freitag, 25. Juli 2025 Samstag, 26. Juli 2025 Drittes Wochenende: Freitag, 1. August 2025 Samstag, 2. August 2025 jeweils 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne in Giebelstadt Eintritt und Tickets Florian Geyer Festspiele 2025 Karten erhältlich bei: Schreibwaren Krenkel Allersheimer Straße 1 97232 Giebelstadt Tel: 09334 397 und online bei Reservix: Veranstaltungsort Florian Geyer Festspiele 2025 Freilichtbühne in […]
Anzeige Ritterspektakel auf Schloss Walbeck 2025 Im Juli beherbergt das Schloss Walbeck in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Ritterlager, edle Damen, Handwerker, Händler, Künstler und Gaukler „Der Markt ist eröffnet, Spielleut spielt auf.“ Mit diesen Worten des Herolds wird seit vielen Jahren traditionell das Treiben auf mittelalterlichen Märkten eröffnet. So auch auf Schloss Waldeck, wenn historische Handwerker ihre Kunst zeigen und die Händler ihre Angebot an Frau und Mann bringen wollen. Eigens für die kleinen Gäste wurde im schattigen Wäldchen das Kinderritterdorf geschaffen. Hier können die Jüngsten Märchen lauschen oder sich dem Kinderschmied oder dem handbetriebenen Kinderkarussell zuwenden. Als besonderes Abenteuer erwartet die Kinder die große Schlacht der Kinder gegen die Ritter! Ein Höhepunkt des mittelalterlichen Events wird auch in diesem Jahr wieder die große Feldschlacht der Heerlager werden. Tapfere Ritter stellen sich im Kampf ihren Kontrahenten und vermitteln beeindruckend wie im Mittelalter gekämpft wurde. Tauchen Sie ein in eine Welt des Mittelalters, der Phantasie und Faszination ! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterspektakel auf Schloss Walbeck 2025 19.07. – 20.07.2025 Samstags: 12:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntags: 11:00 Uhr – 19:00 Uhr Eintritt Ritterspektakel auf Schloss Walbeck 2025 Erwachsene: 11,- Euro Kinder bis 14 Jahre: 6,- Euro Familien: 27,- Euro (2 Erwachsene + […]
Anzeige Slawentage am Oldenburger Wallmuseum 2025 Die Slawentage sind nicht nur irgendein beliebiger Mittelaltermarkt: Jedes Jahr im Juli treffen sich Krieger, Händler und Handwerker aus ganz Europa und lassen den westlichsten Fürstensitz der mittelalterlichen Slawen in all seinen Facetten wieder auferstehen! Schmiede formen aus glühendem Eisen kunstvolle Messer, Garne und Tuche werden in Pflanzensuden gefärbt, Silberschmiede und Glasperlenmacher stellen kostbare Schmuckstücke her. An den Marktständen gibt es vielfältige Waren zu kaufen, die sich nicht nur für Mittelalter-Enthusiasten sondern auch für Liebhaber handwerklicher Gegenstände eignen. So sind beispielsweise handgeschmiedete Werkzeuge heutzutage ebenso funktional wie im Mittelalter, mit natürlichen Farben gefärbte Tuche verleihen auch heutigen Kleidungsstücken eine einmalige Note und mittelalterlicher Schmuck wirkt bemerkenswert oft sehr modern. Höhepunkte des Programms sind neben den Vorführungen von Kleidung und Bewaffnung der Wikinger und Slawen natürlich die großen Kampfshows. Seien Sie mittendrin und nicht nur dabei, wenn Krieger sich darin versuchen, die Burg von „Starigard“ zu erobern, Kämpfer in Schiffen anlanden oder das Walltor erstürmen während die Verteidiger mit Speeren und Steinen antworten. Für Groß und Klein wird ein breites Programm zum Mitmachen angeboten: Versuchen Sie sich im Bogenschießen oder lauschen Sie mittelalterlicher Musik der Band „Die Lautlosen“. Kinder können die mittelalterlichen Siedlungen mit einer […]
Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt 2025 Vom 19. – 20. Juli 2025 verwandelt sich das Gebiet rund um die Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt dürfen nicht fehlen. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe miterleben, sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Kulinarische Köstlichkeiten dürfen da natürlich nicht fehlen. Das Kinderprogramm reicht vom Bogenschießen bis zum Ritterschlag. Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Zahlreiche Marktstände bieten ihre Waren an (Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterbögen, ….).Lagergruppen zeigen das mittelalterliche Leben und laden zum Besuchen ein. Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es am Samstag eine große Feuershow. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag 2025 19. – 20. Juli 2025 Veranstaltungsort Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag 2025 Burgruine A-2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt Österreich Gratis Shuttle-Bus vom Hauptplatz auf die Burgruine alle 10 Minuten Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Kulturverein Kirchschlag in der Buckligen […]
Montfort im Mittelalter 2025 Am Samstag den 19. und Sonntag den 20. Juli 2025 werden alte Zeiten wieder lebendig, wenn mehr als 200 mittelalterliche Menschen in historischen Kostümen ihre Zelte rund um die Burg Montfort (bei Roermond, Niederlande) aufschlagen. Mit zahlreichen Vorführungen, einem echten Ritterturnier, donnernden Kanonen, Handwerker und Mittelaltermarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Montfort im Mittelalter 2025 19.07. – 20.07. 2025 Samstag 11.00-18.00 Uhr Sonntag 11.00-18.00 Uhr Veranstaltungsort Montfort im Mittelalter 2025 Burg Montfort Huysdijk 4 6065 AX Montfort (bei Roermond) Niederlande Kontakt / Veranstalter Kontakt für Mittelaltergruppen und Händler Email: info@cranenburghevents.nl Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Z’Nappurch Marckt & Gaudium 2025 Seit Anfang der 1990er Jahre lassen im Herzen der Altstadt Künstler, Musiker und Gaukler einen historischen Markt so richtig aufleben. Dessen Beliebtheit scheint nicht nur ungebrochen, sondern stetig steigend. „Zwei Tage – Mittelalter pur – inmitten historischer Stadtmauern“, heißt es zum 17. Mal am 19. und 20. Juli 2025 in Nabburg. Wer das bunte Treiben zwischen den mächtigen Toren, auf den Plätzen mit den prächtigen Bürgerhäusern und mit den malerischen Winkeln der kleinen Gässchen schon einmal miterlebt hat, weiß diese Mittelalter-Veranstaltung wegen ihres unvergleichlichen Flairs ganz besonders zu schätzen. Und das, obwohl weder ein großes Turnier mit Kampf und Getöse ausgerufen wird, noch die Aufführung eines imposanten Historienspiels ansteht. An farbenfrohen Ständen werden an zwei Tagen allerlei Waren Feil geboten Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Z’Nappurch Marckt & Gaudium 2025 19. und 20. Juli 2025 Eintritt Z’Nappurch Marckt & Gaudium 2025 Pro Tag 7,-€ Kinder bis 14 Jahre frei Beide Tage (nur im Vorverkauf) 12,-€ Veranstaltungsort Z’Nappurch Marckt & Gaudium 2025 Burgberg 33 92507 Nabburg Telefon: +49 9433 1826 Email: touristik@nabburg.de Bayern, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung
Anzeige Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf 2025 Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in das Leben im Mittelalter und vermitteln ein Gefühl für die damalige Zeit. Am Samstag, 19. Juli und Sonntag, 20. Juli 2025 findet das 11. Mittelalterliche Marktfest in Warendorf auf den Lohwallwiesen statt. Worauf können sich die Besucher freuen? Ganz einfach: Live-Musik, Schwertkampf, Heerlager, Bogen- und Armbrustschießen, Münzenprägen, Ritter, Feuershow und vieles mehr. Ein spezielles Unterhaltungsprogramm für Kinder rundet die 2 Tage ab. Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf 2025 19. und 20. Juli 2025 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Eintritt Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf 2025 Tageskarte ab 16 Jahre 10 EUR bis 16 Jahre und Gewandete 5 EUR Familienkarte ( 2 Erwachsene + eigene Kinder ) 20 EUR Marktkarte ab 16 Jahre 15 EUR bis 16 Jahre und Gewandete 9 EUR Familienkarte ( 2 Erwachsene + eigene Kinder ) 30 EUR Kinder unter Schwertmaß kostenlos Veranstaltungsort Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf 2025 Lohwall 48231 Warendorf Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter DuBiWa e.V. Hasenkamp 10 48231 […]
Anzeige Reichsstadtfest Heidelsheim 2025 Das Reichsstadtfest Heidelsheim findet vom 19. bis 21. Juli 2025 in den Mauern der ehemaligen Reichsstadt Heydolfesheim statt. Das Heidelsheimer Reichsstadtfest ist ein mittelalterlich inspiriertes Straßenfest, das zur Erinnerung an die Bedeutung der Stadt im Mittelalter von Heidelsheimer Vereinen in den Gassen der ehemaligen Reichsstadt veranstaltet wird. Erleben Sie Handwerker in historischer Kleidung bei ihrer Arbeit sowie mittelalterliche Gruppen mit Spielszenen, Musik, Tanz und Gesang. Darüber hinaus gibt es verschiedene sportliche Angebote wie Kegeln und Schießen, Ausstellungen und einen kleinen Vergnügungspark. Das Reichsstadtfest Heidelsheim bietet Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Lokale Speisen und Getränke sorgen für das leibliche Wohl. Bis weit über die Stadtgrenzen hinaus ist das Reichsstadtfest Heidelsheim für seine kulinarischen Leckerbissen bekannt. Zum Verweilen laden Sitzplätze in malerischen Innenhöfen, in Zelten oder am Straßenrand ein. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Reichsstadtfest Heidelsheim 2025 19. bis 21. Juli 2025 Eintritt Reichsstadtfest Heidelsheim 2025 Der Eintritt ist kostenlos. Veranstaltungsort Reichsstadtfest Heidelsheim 2025 Merianstraße 76646 Bruchsal Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Arbeitsgemeinschaft Reichsstadtfest Heidelsheim Eibenweg 6 76646 Bruchsal Telefon: 07251 956326 E-Mail: info@reichsstadtfest-heidelsheim.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelalter-Hofmarkt Görsbach 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Bedeutung und Faszination dieser Veranstaltungen sind vielfältig und reichen von kulturellen Aspekten bis hin zum Erleben einer vergangenen Zeit. Wer Ritter, Gaukler, Spielleute und Handwerker im historischen Gewand sehen und dabei Einblicke in die Welt des Mittelalters bekommen möchte, der hat am 19.7. und 20.7. 2025 in Görsbach in Thüringen die Chance dazu. Flint Bow und Jens Feuerstein laden zu einer mittelalterlichen Veranstaltung nach Görsbach in Thüringen ein, bei der die Besucher auf Charaktere der unterschiedlichsten Epochen treffen. Dazu gehören Kelten, Römer, Wikinger, Ritter und andere Völker. Was wird auf dem Besucher auf der Mittelalter- Hofmarkt im Thüringer Görsbach geboten? Hier ist eine kleine Auswahl: Kindermitmachaktionen, Ritterkämpfe Handwerksvorführungen Musik mit „freymuetig“ am Abend große Feuershow barrierefrei und kinderfreundlich Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Hofmarkt Görsbach 2025 19.07. – 20.07. 2025 Samstag 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter-Hofmarkt Görsbach 2025 Kleine Weide 126 99765 Görsbach Thüringen, Deutschland Veranstalter Flint Bow Weitere Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Werbung
Anzeige Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 Die Lübarser Hofkultur lädt euch herzlich ein! Am 19. und 20. Juli 2025 von 14 – 18 Uhr findet das Sommerfest Lübarser Hofkultur statt. CORVUS CORAX spielen pro Tag je 4 Kurzkonzerte um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr und 17.30 Uhr. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Geschichte Reinickendorf. Neben den täglich vier Konzerten von Corvus Corax zwischen 14.00 und 18.00 Uhr gibt es auch weitere Überraschungen. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 19. und 20. Juli 2025 Samstag, den 19.07.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag, den 20.07.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr CORVUS CORAX spielen pro Tag je 4 Kurzkonzerte zwischen 14.00 und 18.00 Uhr. Eintritt Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 Eintritt ist frei, die Band freut sich über Spenden! Veranstaltungsort und Kontakt Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 Alt-Lübars 11a 13469 Berlin Deutschland Mehr Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lübarser Hofkultur E-Mail: konzerte@hofkultur-luebars.de Telefon: 030 – 28 650 660 Website des Veranstalters Werbung
Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 Die mittelalterliche Burg Beeskow bietet die richtige Kulisse für Mittelalterspektakel, Handwerk und Kulinarik, Ritterspiele, Gaukelei und Handwerk. Das Mittelalterfest auf der Burg Beeskow findet am 19.7. und 20.7. 2025 statt. Ein unterhaltsames Programm aus alter Musik, Kunst, Gaukelei, Aktion und natürlich mit toller Feuershow. Gaukler, Musiker und Handwerker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Es findet sich allerlei Künstlervolk auf dem Markte ein und bietet mit historischer Musik, Gaukelei, Feuerzauber und Ritterkampf Unterhaltung für Groß & Klein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 19. & 20.07.2025 19.07.2025, 11:00 – 22:00 Uhr 20.07.2025, 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 12€ für Erwachsene 8€ für Gewandete 6€ für Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte mit Ausweis) 30€ Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) Kinder bis 7 Jahre sind frei. Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 Burg Beeskow Frankfurter Straße 23 15848 Beeskow Besucherservice Tel.: 03366-352712 E-Mail: info@burg-beeskow.com Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelaltermarkt Strecktalpark in Pirmasens 2025 Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in das Leben im Mittelalter und vermitteln ein Gefühl für die damalige Zeit. Der Mittelaltermarkt Strecktalpark in Pirmasens hat eine lange Tradition und findet in diesem Jahr am 19. und 20. Juli 2025 statt. Ritter und Wikinger bauen an diesem Wochenende Mitte Juli ihre Zelte auf, Handwerker wie Laydecker, Lederer, Löffelschnitzerin, Steinmetz, Besenbinider oder Schmied zeigen ihr Metier und stehen auch gerne Rede und Antwort, Händler in Ihren Ständen preisen ihre Ware feil. Ein Massagezelt lädt zum Entspannen ein. Viel gibt es für die Kinder zu sehen und zu erleben. Ein handgetriebenes Karussell und Riesenrad, die Drachenjagd und Bogenschießen, das Rattenfangen, Glücksrad, beim Lederer kann man sich Beutel basteln und bei Samarix Körbe flechten. Manch einer darf auch mal den Hammer beim Schmied schwingen. Sogar eine Hennamalerin ist zugegen, die aber nicht nur die Kinder verschönert, sondern auch die Erwachsenen. Ein tolles und abwechslungsreiches Kulturprogramm sorgt für Kurzweyl und Stimmung: Musik gibt es von Capud Draconis mit Dudelsäcken und Trommeln, aus böhmischen Landen reist Gral an, die Musik von Ihren Reisen mitbringen. Für besinnliche Töne sorgt RegiLau mit Ihrer Harfe und Gesang. Ein Straßentheater zeigt den Fliegenden […]
Dannenberger Mittelaltermarkt 2025 Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Handwerkskunst und lebendiger Traditionen, die der Mittelaltermarkt Dannenberg am 19. und 20. Juni 2025 im Reiterstadion bereithält. Der mittelalterliche Markt in Dannenberg wird auch im Jahr 2025 wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern anlocken. Er bietet eine faszinierende Reise in vergangene Zeiten, bei der Geschichte lebendig wird. Handwerkskunst, Gaumenfreuden und mittelalterliche Melodien Händler und Handwerker präsentieren auf dem Dannenberger Mittelaltermarkt ihre Waren, Dienstleistungen und Künste mit der üblichen großen Leidenschaft, die oft nicht zu überhören ist. Zahlreiche Stände bieten handgemachte Textilien, Keramik und natürliche Heilkräuter an, welche die damalige Lebensweise greifbar machen. Fast jedes angebotene Stück erzählt seine eigene Geschichte und unterstreicht die Authentizität des Marktes. Die Besucher dürfen auch durchaus kulinarischen Genüsse erwarten. Von rustikalen Broten über herzhafte Fleischgerichte bis hin zu süßen Leckereien werden einige Köstlichkeiten vor Ort zubereitet und angeboten. So wird jeder Besuch des Mittelaltermarktes nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Auch an mittelalterlichen Klängen und Spaß wird es nicht mangeln. Gaukler und Troubadoure werden für Abwechslung und wohlklingenden Gesang sorgen. Die flammenden Vagabunden – Die Feuershow am Samstag um 21:30 Uhr Wenn es dunkel wird im Hermann-Stolte-Stadion (Reiterstadion), beginnt der […]
Anzeige Die Wallensteintage in der Hansestadt Stralsund 2025 Die Wallensteintage in Stralsund sind das größte historische Volksfest in Norddeutschland und besitzen eine lange Tradition. Auch dieses Jahr wird es wieder dieses bunte Treiben in der Altstadt der Hansestadt Stralsund geben. Der Anlass für dieses Volksfest der Extraklasse ist das Gedenken an den erfolgreichen Widerstand der Stralsunder gegen die Belagerung der kaiserlichen Truppen unter der Führung Wallensteins im Jahr 1628. Seitdem feiern die Stralsunder am Alten Markt und auf der Hafeninsel ihre Wallensteintage. Vom Alten Markt aus, dem Herz der Altstadt, erstrecken sich Wallensteintage durch die Stadt. Die Besucher können sich auf auf tolle Stimmung freuen, bei der neben dem bunten Markttreiben auch Kanonendonner und Pulverdampf die Ohren und Nasen begleiten werden. Landsknechte und Reiter suchen ihre Wege durch die Gassen und Straßen und es gibt neben dem traditionellen Jahrmarkt einen Festumzug, Reiterspiele an der Hansawiese, Gefechtsdarstellungen, Landsknechtlager, Pestzug und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist das barocke Feuerwerk am Samstagabend. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stralsunder Wallensteintage 2025 24.07.2025 bis 27.07.2025 täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Sonntag 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Eintritt Stralsunder Wallensteintage 2025 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Stralsunder […]
Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 Der Bovelmarkt ist ein mittelalterlicher Markt an der historischen Freudenburg zu Bassum. Bauern, Bürger, Recken, Maiden, flanieren dort zwischen Handwerk, Händlern und Geschmeiden. Tanz, Musik und Gaukelei sind wie immer mit dabei. Schwertkampf, Bogenschießen, Lagerleben auch das wird es dort geben. Während Krieger auf dem Kampfplatz brüllen, Wirte euch die Bäuche füllen. Denn von Speis und Trank gibt’s nur das Beste, auf diesem ganz besonderen Feste. Ganz egal ob groß oder klein, es soll ein Markt für alle sein. Denn erst kürzlich sprach ich mit der jungen Luise, sie liebt so sehr die Zwergenwiese und ihr Vater freut sich ungeheuer, abends auf das Bovelfeuer. Wenn ihr nun fragt „wo soll es all das geben?“ An der Freudenburg zu Bassum könnt ihr es bald erleben. Ich freu mich über jeden, den ich dort dann sehe, Voigtin Katharina von Glücksklee. Bestätigte Künstler: Schandmaul – Feinster Mittelalter-Folkrock seit über 20 Jahren Kupfergold – Der heiße Scheiß der Mittelalterszene Rauhbein – Ein Feuerwerk aus traditioneller irischer Musik und Rock Bild: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 25.7. – 27.7. 2025 Freitag: 18 bis 23 Uhr Samstag: 12 bis 23 Uhr Sonntag: 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 […]
Anzeige Sparrenburgfest in Bielefeld 2025 Die Sparrenburg in Bielefeld in Nordrhein-Westfalen ist im Sommer jeden Jahres Gastgeber für das traditionelle Sparrenburgfest, dessen Ursprung bis zurück zur Mitte des 19. Jahrhunderts geht. Am letzten Juli-Wochenende nehmen Ritter, Knechte, holde Damen und allerlei andere Gestalten die Besucher der Sparrenburg mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Der bunte Tross der Fogelvreien hält Einzug mit Handwerk und Handel, Spielmannskunst und Gaukelei, Rittern und Edeldamen, Falconnieren und Wunderkrämern. Im Quartier der Ritter steigen mehrmals am Tag spannende Schaukämpfe. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Konzerte auf der Ritterbühne. Auch die kleinen Prinzessinnen und tapfere Ritter können so einiges auf dem Sparrenburgfest erleben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sparrenburgfest 2025 25.07. – 27.07. 2025 Freitag 13-22 Uhr Samstag 11-22 Uhr Sonntag 11-19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Sparrenburgfest 2025 Sparrenburg Am Sparrenberg 40 33602 Bielefeld Veranstalter Bielefeld Marketing GmbH Telefon 0521 516160 info@bielefeld-marketing.de Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Webseite vom Sparrenburgfest Werbung
Anzeige 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 In diesem Jahr wird der Gregorianmarkt zu Schöneberg in Rheinland-Pfalz vom 25. bis 27. Juli 2025 stattfinden, worauf sich Veranstalter und Besucher gleichermaßen freuen. Historisch gekleidete Handwerker zeigen ihre fast vergessenen Fertigkeiten und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Mittelalterliche Spiele animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 25. bis 27. Juli 2025 Freitag ab 18 Uhr Samstag ab 12 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Eintritt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 Schlossstraße 3 55444 Schöneberg Deutschland, Rheinland-Pfalz Email: info@gregorianmarkt.de Telefon: +49 6724 245084 Weitere Informationen und vollständiges Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Gregorian Markt e.V. Schöneberg Bergstraße 3 55444 Schöneberg Telefon: +49 6724 245084 E-Mail: mittelalter-schoeneberg@freenet.de Anzeige
Anzeige Historisches Altstadtfest Bad Staffelstein 2025 Das Festspektakel in Bad Staffelstein findet vom 25.07. – 27.07. 2025 rund um den Marktplatz statt. Beim Altstadtfest in Bad Staffelstein spielen die Themen Geschichte und Mittelalter eine große Rolle. Die gesamte Innenstadt mit ihren schmucken Fachwerkhäusern wird dabei zur Schau-, Flanier- und Erlebnismeile. Ein Höhepunkt des Festes ist diesmal wieder das Historische Festspiel „Das Marktrecht“, das nur alle fünf Jahre auf dem Programm steht. Mit der Handlung, den Musikinstrumenten und den originalgetreuen Kostümen versetzt es die Zuschauer in mittelalterliche Zeiten zurück. Dazu kommen altertümliche Handwerkervorführungen vor dem Rathaus, Feuershows, mittelalterliche Musikgruppen, Spielmanns- und Fanfarenzüge. Mit Handwerkervorführungen, einem bunten Lagerleben, mittelalterlichen Musik- und Tanzdarbietungen und vielen weiteren Attraktionen ist bereits am Samstag vieles für die Besucher geboten, abends gibt es ein Konzert auf dem Marktplatz. Jeden Abend stehen auf der Bühne vor dem Rathaus bekannte Musikgruppen und Bands wie „Radspitz“, „Steifff“ und „T.C. Bricks“ und sorgen für Stimmung. Foto: Anzeige Termine und Öffnungszeiten Altstadtfest Bad Staffelstein 2025 25.07. – 27.07. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Altstadtfest Bad Staffelstein 2025 Am Rathaus 96231 Bad Staffelstein Bayern, Deutschland Veranstalter Kur- und Tourismusservice Bad Staffelstein Bahnhofstraße 1 96231 Bad Staffelstein Telefon 0 95 73 / 3 31 20 […]
750 Jahre Trillfingen mit Mittelaltermarkt 2025 Die Bandbreite der Veranstaltungen zur 750 Jahresfeier Trillfingen am Jubiläumswochenende vom 25. – 27. Juli 2025 ist groß. Dazu gehören auch ein Mittelaltermarkt an allen Tagen und ein historischer Festumzug am Sonntag. In Regie von Fabula Corvinus wird es in einem kleinen mittelalterlichen Teilbereich Handwerker, Händler, Künstler und Lager zu sehen geben. Ein tolles und buntes Programm wird euch von namhaften und bekannten Künstlern geboten. Termine und Öffnungszeiten 750 Jahre Trillfingen 2025 25. Juli bis 27. Juli 2025 Freitag 25.07.2025 : 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 26.07.2025 : 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 27.07.2025 : 11:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt 750 Jahre Trillfingen 2025 72401 Haigerloch-Trillfingen Deutschland, Baden-Württemberg Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website von Fabula Corvinus Anzeige
Anzeige Historische Markttage Inchenhofen in Bayern 2025 Mittelaltermärkte sind in Deutschland beliebte Veranstaltungen, die das Leben, die Kultur und das Handwerk des Mittelalters erlebbar machen. Besucher können in eine vergangene Zeit eintauchen und die Atmosphäre des Mittelalters hautnah erleben. Die nächsten Historischen Markttage in Inchenhofen finden vom 25. bis 27. Juli 2025 statt. Sie tragen dazu bei, das kulturelle Erbe zu bewahren und weiterzugeben, indem sie insbesondere jüngeren Generationen Einblicke in vergangene Lebensweisen und Werte vermitteln. Drei Tage lang dreht Inchenhofen die Zeit zurück bis in das Jahr 1400. Damals bekam Inchenhofen von Herzog Stephan III. und dessen Münchner Vetter Herzog Ernst die Marktrechte verliehen. Ausgangspunkt dafür war die Bedeutung Inchenhofens als damals viertgrößter Wallfahrtsort. Und dieses Ereignis wird jedes Jahr ausgiebig gefeiert. Auf den Bühnen und Straßen sind verschiedenste Musikgruppen zu hören und Gaukler beleben das Straßenbild. Die Besucher können sich auf mittelalterliches Markttreiben, Spaß, Freude und natürlich auch auf kulinarische Genüsse freuen. Statt moderner Fastfood-Gerichte gibt es deftige Speisen. Deftige, vor allem fleischige Speisen standen schon immer bei Festen und Feiern vergangener Jahrhunderte im Vordergrund. Die Historischen Markttage in Inchenhofen sind sowohl für Familien als auch für Geschichtsinteressierte ein Erlebnis und bieten eine spannende Möglichkeit, Geschichte lebendig werden zu lassen. Foto: © […]
Anzeige Mittelaltermarkt Gars am Inn 2025 „Am Fuße des Stampflschloss “ Das Mittelalterfest in Gars in Bayern findet vom 25. – 27. Juli 2025 statt. Das Angebot an Dienstleistungen und Waren aus einem breiten Spektrum wird fast aus den Nähten zu platzen. Die köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt. Bei dem Angebot sollte kein Magen hungrig und keine Kehle durstig bleiben. Gaukler und Musikanten unterhalten die Besucher aufs Beste und für Kinder gibt es natürlich auch allerlei Belustigungen. Dazu gehört auch ein Kinderriesenrad und ein historisches Karussell. Freunde der Waffen- und Kampfkunst können sich auf die Lager der Ritter, Sippen, Reisenden und wilden Horden freuen. Freut euch auf Mittelalter pur! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Gars 2025 25. – 27. Juli 2025 Freitag 16 bis 22 Uhr Samstag 11 bis 22 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Gars 2025 Erwachsene 7 EUR Kinder bis 1,20 m frei Kinder ab 1,20 m 5 EUR Veranstaltungsort Mittelalterfest Gars 2025 Klosterstraße 1 83546 Gars a. Inn Bayern Deutschland Veranstalter Axel Hascher Fichtenweg 27 D-83022 Rosenheim Tel. +49 8031 62923 Fax: +49 8031 65905 Mobil: +49 160 […]
MPS Bückeburg in 2025 Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ MPS Bückeburg findet 2025 auf den neuen riesigen MPS Wiesen- Campsites an der Petzer Straße in Bückeburg statt. Die Besucher können sich auf ein MPS Bückeburg an zwei Wochenenden, vom 26.7. – 27.7. 2025 und vom 2.8. – 3.8, 2025, freuen. Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ gehört zu den größten mittelalterlichen Veranstaltungen Deutschlands und bietet Mittelaltermarkt & Live-Konzerte vom Feinsten. Diese mittelalterliche Veranstaltung findet auf einer riesigen Fläche statt. Auf den neuen riesigen MPS Wiesen- Campsites an der Petzer Straße in Bückeburg habt Ihr GANZ VIEL Platz! Der Bückeburger Veranstaltungsort ist zusammen mit dem Hamburger Öjendorfer Volkspark der größte Veranstaltungsort der Veranstaltungsreihe „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“! Weitere Informationen aller Veranstaltungen auf der Website des Veranstalters Werbung Anzeige Termine und Öffnungszeiten Phantastischer MPS Mittelaltermarkt in Bückeburg 2025 MPS 1 Samstag 26.07.2025: 11:00-24:00 Uhr Sonntag 27.07.2025: 11:00-19:00 Uhr MPS 2 Samstag 02.08.2025: 11:00-24:00 Uhr Sonntag 03.08.2025: 11:00-19:00 Uhr Termine und Öffnungszeiten MPS Musik in Bückeburg 2025 MPS 1 Samstag 26.07.2025: 13:30-24:00 Uhr MPS 2 Samstag 2.08.2025: 13:30-24:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterlicher Markt + Konzert in Bückeburg 2025 MPS Wiesen- Campsites 31675 Bückeburg An der Petzer Straße Deutschland, Niedersachsen Eintrittspreise Mittelalterlicher Markt und Konzert in Bückeburg 2025 aktuelle […]
Mittelalterey zum Sommer in Lütjenburg 2025 Wenn man in der Gegend um Nienthal ist hört man schon von weitem die Hammerschläge der Schmiede und das Sausen der Drechselbänke. Die Mittelalterey in Lütjenburg ist sichtbar und hörbar. Geschickte Hände formen Ton zu Gebrauchsgegenständen, buntes Glas zu ausgefallenen Perlen, grobes Metall zu feinen Messern oder Kerzenständern und Holzscheite zu Löffeln, Tellern und Schalen. Man kann bei der Mittelalterey in Lütjenburg am 26. + 27. Juli 2025 noch echtes, altes Handwerk erleben und die Resultate sogar erwerben. Man kann durchaus mit den Handwerkern und Händlern feilschen und bei den täglichen Auktionen das ein oder andere ausgewählte Stück Handwerkskunst ersteigern. Die Einnahmen dienen der Erhaltung der Burg. Es gibt reichlich Geschichten aus vergangenen Tagen, faszinierende Märchen, wissensfördernde Vorträge zu Kräutern und Medizin. Spielleuten untermalen das Event mit historischen Klängen. Die Besucher sind eingeladen, fast vergessene Tänze anzuschauen oder selbst die Hüften und Beine zu schwenken. Und da viel Hören und Sehen hungrig macht, ist wieder reichlich für das leibliche Wohl gesorgt – und im großen Lehmbackofen werden wieder Brot und Kuchen gebacken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterey zum Sommer – Burgfest Turmhügelburg Lütjenburg 2025 26. + 27. Juli 2025 Anschrift und Kontakt Mittelalterey […]
Anzeige Mittelaltermarkt Lauterbach 2025 Am 26. und 27.07.2025 wird auf den Flächen „Alter Esel“, „Hohhausgarten“ mit der Verbindungsstraße „Hinter dem Spittel“ ein kleines Jubiläum stattfinden. die 6. Zeitreise ins Mittelalter. Es wird wie gewohnt wieder 2 Eingangsbereiche geben, damit man weniger Wartezeiten an den Kassen hat. Ein Eingang über die Straße „Hinter dem Spittel„. und ein weiterer beim Marktplatz bei der Touristinfo. Im Kulturprogramm gibt es Altbewährtes und Neues wieder dabei das Musikduo „Angerspil“, die das Publikum sehr in Ihren Bann ziehen werden. Sie haben auch ein Kinderprogramm mit Geschichten und laden auch wieder zum Tanz. Auch das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“ ist seit Anfang an dabei und ein Muss, das der junge Esel auf dem Alten Esel aufspielt. Selbiges begeistert mit verschiedenen Instrumenten und Tiermasken, ganz wie man es auf vielen mittelalterlichen Abbildungen aus verschiedenen Jahrhunderten sieht. Seit Jahren wieder dabei. „Donner und Doria“, die Musikgruppe aus dem SchErzgebirge, und ganz neu dabei. Der Harfenvirtuose „Jonny Robels“. Ihn muss man einfach mal erlebt haben. Bekannte Lieder mit eigenen Texten zum Schmunzeln und Lachen. „Ein Faun“ macht mehrmals am Tag seine Runden und begrüßt aus der Fabelweld die Besucher auf seine Weise. Am Samstag Abend bei Dunkelheit gibt es dann […]
Anzeige Racesburg Wylag 2025 Das Racesburg Wylag ist ein Ort für Geschichte zum Anfassen und Erleben. Es ist kein Mittelaltermarkt im traditionellen Sinne, denn es kommen Darsteller aus den Themenfeldern Römer, Kelten, Normannen, Staufer, Wikinger, Schotten und Landsknechte aus allen Teilen Deutschlands und dem angrenzenden Europa. Das Racesburg Wylag ist kein typischer Mittelaltermarkt, sondern „erlebbare Geschichte“ für Jung und Alt. Während der Zeit des „Racesburg Wylags“ vom 26.07. – 03.08. 2025 gibt es viele Programmpunkte wie Falknereivorführung, Kampfvorführung, Holz- und anderes Handwerk, Modenschau und vieles mehr. Es warten kleine und große Überraschungen. So dürfen zum Beispiel Kinder selbst einmal auf Kaperfahrt gehen und von gestandenen Kriegern Süßigkeiten erbeuten. Das genaue Programm findet man auf der Website von wylag. Lassen Sie sich ein klein wenig von der Wylag-Stimmung am Ratzeburger See begeistern und fesseln. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Racesburg Wylag 2025 26.07. – 03.08. 2025 11:00 bis 20:00 Uhr Eintritt Racesburg Wylag 2025 Preis Erwachsener: 7,00 € Preis Kind: 3,00 € Jugendliche (ab 15 Jahre) und Erwachsene: 7,00 € Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 3,00 € Kinder unter „Schwertmaß“ (Kleinkinder): Eintritt frei Kinder „Aktion Ferienpass“: 2,00 € Veranstaltungsort und Kontakt Racesburg Wylag 2025 Schloßwiese 23909 Ratzeburg Schleswig-Holstein Veranstalter Racesburg Wylag e.V. Hermann […]
Anzeige 3. Mittelaltermarkt Freisbach 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Ein großer Teil der Faszination liegt sicherlich in der authentischen Atmosphäre, die auf Mittelaltermärkten geschaffen wird. Der dritte Freisbacher Mittelaltermarkt findet vom 26.07. – 27.07. 2025 rund um die Kirche der kleinen Gemeinde Freisbach statt. Man kann altes Handwerk Schmiedekunst, Lederhandwerk, Pfeil- und Bogenherstellung hautnah erleben. Gaukler Floculus wird an beiden Markttagen durchs mittelalterliche Markttreiben führen und rfür Spaß und Freude sorgen. Für die musikalische Unterhaltung wird die Musikgruppe “Porcae und Pellere” über beide Markttage sorgen. Der Abend wird mit einer Feuershow durch “Feuerplanet” seinen gemütlichen Ausklang finden. Für das leibliche Wohl ist an beiden Markttagen reichlich gesorgt. Gegen den Durst gibt’s frisch gezapftes Bellheimer Bier, Schwarzbier, Weinschorle, die üblichen alkoholfreien Getränke und auch Met. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Freisbach 2025 26.07. – 27.07. 2025 Eintritt Kleiner Mittelaltermarkt Freisbach 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Freisbach 2025 Park bei der Kirche 67361 Freisbach Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter Förderverein der Freisbacher Kinder e.V. Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Am 26. und 27. Juli 2025 findet in Neuhofen in Rheinland-Pfalz ein Mittelalterliches Spektakel statt. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden das Gelände des Fahr und Reit Vereins bevölkern. Veranstaltet wird das Mittelalterliche Spektakel in Neunhofen nun zum 4. Mal durch das Show Team um Heimdalls-Erben. Zu sehen ist eine abenteuerliche Reitershow zu Pferde mit Rittern und Reiterkriegern. Händler und Handwerker präsentieren sich mit Schmuck, Lederartikeln, Gewandungen, Handarbeiten u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und anderen Leckereien. Keine Altersklasse wird sich langweilen: Für Groß und Klein gibt es unter anderem Bogenschießen, Kinderschminken, Wolle filzen, Mäuseroulette und Hau den Lukas, sowie weitere zusätzliche Attraktionen sind zu erleben und zu sehen. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 26. und 27. Juli 2025 Samstag v. 11:00 bis 22:00 Uhr. Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Woogstraße 89 67141 Neuhofen Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter Heimdalls Erben Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 (0) 6258/97 27 89 Mobil: +49 (0) 176/65 57 98 63 E-Mail: info@heimdalls-erben.de Weitere Informationen und […]
Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Die spannend-vergnügliche „Abenteuerliche Burgerkundung“, ein interaktives Rätselspiel „Auf den Spuren der Ritter“, dazu kleine musikalische Ausflüge ins Mittelalter und natürlich die Köstlichkeiten aus der Burgschänke und der ab 12.00 Uhr geöffneten Hofküche sorgen für ein alle Sinne fesselndes Vergnügen. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 27.04. 2025 11.05. 2025; 25.05. 2025; 29.05. 2025 15.06.2025; 19.06.2025; 22.06.2025 27.07.2025 03.08.2025; 10.08.2025 14.09.2025; 21.09. 2025; 28.09.2025 12.10.2025; 19.10.2025; 26.10.2025 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Wikingerfest am Meer in Nordeich 2025 Auch im Jahr 2025 kommen die Wikinger nach Norddeich und nehmen vom 31.07. – 03.08. 2025 die Grünwiese am Westhafen ein! Im Gegensatz zu solchen Ereignissen vor vielen 100 Jahren freuen sich die Krieger auf Zuschauer und Besucher ihres Treibens. Auf der sogenannten Drachenwiese in Norddeich werden die historischen Krieger mit ihren rund 50 Zelte umfassendem Lager sowie sehr vielen Ständen vor Ort sein. Internationale Wikingerkrieger bieten an allen vier Tagen Kampfvorführungen und Waffenerklärungen dar. Es werden ausgefallene und selten gewordene Handwerke gezeigt, angefangen vom Schmieden, über Holzschnitzer, Hornschnitzer bis hin zum Textilen Handwerk. Handels- und Tauschwaren, sowie alltägliche Gebrauchsgegenstände des Frühmittelalters werden feilgeboten. Knurrende Mägen und durstige Kehlen sollen auf dem Fest nicht stören und daher wird für das leibliche Wohl reichlich gesorgt. Zur Stärkung gibt es Met und Honigbier, sowie natürliche Säfte und deftige Mittelalter-Gerichte. Wer möchte, kann sich wie die Wikinger sportlich mit Axtwerfen messen. Auch Spiele und Handwerk für die Kleinen Gäste werden angeboten. Auch die jüngeren Besucher können sich auf dem Wikingerfest prächtig amüsieren. Die Abende werden wieder mit einer spektakulären Feuershow und der einmaligen Lagerfeuerromantik ausklingen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest am Meer 2025 31.07. – 03.08. […]
Werbung Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Die Burg Rabenstein liegt auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal, im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth. Die Burg ist als beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten zu einem der Top Ausflugsziele in Franken zu zählen. Die zahlreichen Veranstaltungen reichen von mittelalterlichen Events bis zu festlichen Konzerten. Dazu gehören auch die mittelalterlichen Turniere und Märkte. Als Besucher des Mittelaltermarktes auf Burg Rabenstein in Bayern begibt man sich auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Historische Gruppen aus ganz Deutschland treten in prachtvoller authentischer Kleidung auf. Sie lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg und prägen das Bild der mittelalterlichen Szene. Handwerker, Musiker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters und lassen die Gäste an ihren Künsten teilhaben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 19. bis 22. Juni 2025 Donnerstag: 12:00 – 22:00 Uhr Freitag: 10:00 – 22:00 Uhr Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr 01. – 03. August 2025 Freitag 12:00 – 22:00 Uhr Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Im Online-Vorverkauf Erwachsene zahlen 12,00 […]
Anzeige Ritterturnier und Mittelaltermarkt Stetten 2025 Feiert mit uns ein ganzes Wochenende lang und erlebt lebendiges Mittelalter zum Staunen, Mitmachen und Genießen. Die Zeit mutiger Ritter, tapferer Recken und holder Frauen gehört nicht der Vergangenheit an, sie ist im Hier und Jetzt! Freut euch auf großartige Ritterturniere in Stetten vom 1. August bis zum 3. August 2025. Lasst euch zurück ins 13. Jahrhundert entführen: Die Herren hoch zu Ross, die Mannen am Boden schwer gerüstet, die Bögen auf den Mauern gespannt und die Katapulte geladen. Taucht mit uns ein in die mittelalterliche Zeit der großen Turniere und Schlachten. Für Euer leiblich Wohl ist bestens gesorgt, Speis und Trank gibt es zuhauf. Die Händler bieten ihre Waren an dutzenden Marktständen feil und für beste Unterhaltung sorgt eine ganze Schar von Spielleuten und Gauklern, sowie der Geheimbund des Drachen. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren an dutzenden Ständen an und eine Schar von Spielleuten und Gauklern sorgt für Kurzweil. Wir, die Württemberger Ritter, heißen euch herzlich willkommen! Drei Tage volles Programm mit uns für Euch, lasst Euch begeistern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier Stetten 2025 01.08. – 03.08. 2025 Freitag 17:30 Uhr – 23:00 Uhr Samstag 12:00 Uhr – 23:00 Uhr Sonntag ab […]
Anzeige Mittelaltermarkt mit Hussitenlager 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Dazu gehört auch der Mittelaltermarkt Neunburg vorm Walde. Im Neunburger Stadtpark wird jeden Sommer eine längst vergangene Zeit lebendig, die auch heute noch viele Menschen fasziniert. Am Fuße des Wittelsbacher Schlosses erwartet die Besucher in den Tagen vom 1. – 3. August 2025 ein farbenprächtiges und ausgelassenes Markttreiben mit „allerley Spectaculum und Kurzweyl“. Diese alljährliche Veranstaltung hat sich längst einen guten Ruf in der Szene erworben und besitzt wegen seiner idyllischen Lage im Park und am Wasser sein besonderes Flair. Das Hussitenlager stellt auf diesem Mittelalterfest im Neunburger Stadtpark ein Highlight dar. Die Hussiten waren eine Bewegung, die im 15. Jahrhundert in Böhmen entstand und sich im Laufe der Zeit auf andere Regionen Europas ausbreitete. Der Name leitet sich von Jan Hus ab, einem Theologen und Reformer, der wegen seiner Kritik an der römisch-katholischen Kirche verbrannt wurde. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt mit Hussitenlager 2025 1. – 3. August 2025 Freitag 1. August 2025 von 18.00 Uhr bis 24.00Uhr Samstag 2. August 2025 von 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sonntag 3. August 2025 von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt mit Hussitenlager […]
Anzeige Mittelalterlicher Sommermarkt Freisen 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsame Zeitreise für die ganze Familie. Freisen im Saarland bietet vom 1.8. – 3.8. 2025 Gelegenheit zum Besuch eines historischen Mittelaltermarktes. Mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und verbreiteten mit ihren Liedern und Tänzen Freude und Unterhaltung. Auch der Freisener Mittelaltermarkt lockt von überall her Gaukler und Spielleute, Burgfräulein und Ritter an. Auf dem Mittelaltermarkt erwartet Sie ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, spielen und jeder Menge Speis und Trank. Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben. Für das leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen, wie z.B. Baumstriezel, leckere Crêpes, Waffeln, brutzelnde Wildwürste aus eigener Herstellung, Backwaren aus dem Holzbackofen und vielem mehr, an beiden Tagen gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Sommermarkt Freisen 2025 01.08. bis 03.08.2025 Freitag den 01.08.: 16:00 bis 23:00 Uhr Samstag den 02.08.: 10:00 bis 24:00 Uhr Sonntag den 03.08.: 11:00 bis 19:00 Uhr […]
Anzeige Burgfest Hilpoltstein 2025 Jeweils am ersten Wochenende im August findet auf Burg Hilpoltstein traditionell das Burgfest statt, welches seit fast 100 Jahren gefeiert wird und mittlerweile den Status eines Volksfestes erlangt hat. Die ganze Stadt zeigt sich vom 1. bis 4. August 2025 im festlichen Gewand und feiert mit ihren Gästen das Burgfest. Ein buntes Rahmenprogramm mit Trödelmarkt, Ausstellungen, Sautrogrennen und natürlich dem Trubel mit Fahrgeschäften und Attraktionen auf dem Festplatz umgeben das große Festspiel mit Umzug zu Ehren der Pfalzgräfin Dorothea Maria! Die Stadt ehrt ihre Pfalzgräfin Einer der Höhepunkte des Festes ist sicher, wenn am Sonntag eine ganze Stadt in Gewänder des frühen 17. Jahrhunderts schlüpft, um in der Altstadt den prunkvollen Einzug ihrer Pfalzgräfin gebührend zu feiern. Viele Bürgerinnen und Bürger in historischen Kostümen nehmen am Spiel und dem anschließenden Festzug zur Festwiese teil. Im Jahre 1582 ehelichte Pfalzgraf Ott-Heinrich von Pfalz-Neuburg Dorothea Maria und verschrieb ihr die Herrschaft Hilpoltstein mit den Ämtern Heideck und Allersberg als Wittum. Beim Einzug wurde die Pfalzgräfin mit ihrem Hofstaat vom Bürgermeister und den Ratsherren unter stürmischem Beifall der Bevölkerung empfangen. Die Pfalzgräfin wirkte über 30 Jahre segensreich für Hilpoltstein. Der Burgfestmarkt Am Sonntag und Montag bieten Markthändler ihre teils […]
Anzeige Der Drachenstich – Deutschlands ältestes Volksschauspiel in Furth im Wald 2025 Der Drachenstich gilt als Deutschlands ältestes Volksschauspiel. Seit mehr als 500 Jahren wird in Furth im Wald der Drache gestochen. Eine uralte Sage erzählt: Vor Urzeiten lebte ein Drache, der wandelte sich vom Beschützer der Menschen zu ihrem größten Feind. Vor dem historischen Hintergrund der Hussitenkriege erwacht eine uralte Legende zum Leben: Die Legende vom Drachen und vom ältesten Mythos der Menschheit – dem Kampf des Guten gegen das Böse. Der Drachenstich ist ein faszinierendes Schauspiel, in dem es um Geschichte, Liebe, Frieden und Krieg und natürlich dem Kamp zwischen Gut und Böse geht. Der Drache ist natürlich der Mittelpunkt dieses Schauspiels. Nicht nur Geschichtsbegeisterte und Freunde des Schauspiels werden begeistert sein. Auch die Techniker unter uns werden fasziniert sein. Der Drache im Schauspiel ist der größte vierbeinige Schreitroboter der Welt und hat diese Eintragung auch Guinness-Buch der Rekorde bekommen. Begleitet wird diese Aufführung durch das Drachenstichfest und dem Cave Gladium vom 14. bis 17. August 2025. Lasst euch diese Events nicht entgehen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Der Drachenstich 2025 01.08. – 03.08.2025 und 07.08. – 10.08.2025 und 13.08. – 17.08.2025 Programm auf der Website des Events Eintritt und Tickets […]
Anzeige Mittelalterlicher Markt zu Pfullendorf 2025 Der Stadtgarten von Pfullendorf in Baden-Württemberg ist vom 1. August – 3. August 2025 Gastgeber für einen Mittelalterlichen Markt, auf dem es auf einer kleinen Zeitreise viel zu entdecken gibt. Händler werden ihre Waren feil bieten, Handwerker werden sich über die Schultern schauen lassen und Ritter werden ihre Schwerter schwingen und klingen lassen. Speis und Trank werden das leibliche Wohl sicherstellen. Für die kleinen Gäste gibt es Karussells, Bastelstände und Spielplätze. Ein Highlight ist die Feuershow, bei der Akrobaten mit brennenden Fackeln und Feuerstäben Kunststücke vorführen. Das Herzstück des Marktes ist das Ritterturnier: Ritter in glänzender Rüstung ringen um den Sieg. Kinder können in mittelalterliche Gewänder schlüpfen, an Mitmachaktionen teilnehmen oder Bogenschießen üben. So machet Euch auf und kommet zu Hauf auf in den Stadtgarten von Pfullendorf. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt zu Pfullendorf 2025 1. August – 3. August 2025 Freitag 17:00 bis 24:00 Uhr Samstag 11:00 bis 24:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Markt zu Pfullendorf 2025 Tageseintritt (Freitag, Samstag oder Sonntag) Erwachsene ab 15 Jahren 10,00 € Gäste von 7 – 14 Jahren 6,00 € Gewandete 9,00 € Familien ( 2 Elternteile, 2 Kinder bis 14 […]
Mittelaltermarkt Füssen 2025 Der Mittelaltermarkt Füssen lädt Sie vom 1. bis 3. August 2025, Freitag bis Sonntag, zum Besuch in den Von-Freyberg-Park am Bahnhof ein. Erleben Sie ein Wochenende voller Charme, Geschichte und Unterhaltung. Stöbern Sie im vielfältigen historischen Warenangebot, darunter Gewandungen, Schmuck, Perlen, Keramik, Leder- und Holzartikel, Heil- und Energiesteine sowie Spielsachen. Bewundern Sie die Handwerkskunst des Messerschmieds bei der Arbeit, lassen Sie sich die Karten legen oder staunen Sie über das Steineorakel. Kulinarisch wird Ihr Gaumen verwöhnt. Die Bandbreite reicht von herzhaften Bratereien über süße Leckereien bis hin zu gehaltvollem Trunk aus der historischen Schänke. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Samstag und Sonntag sorgen die Spielleute von BORDUNITAS für beste Unterhaltung und stimmungsvolle Klänge. Der Eintritt zum Mittelaltermarkt Füssen ist kostenfrei und allen Besucherinnen und Besuchern zugänglich. Öffnungszeiten sind Freitag 11 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 22 Uhr und Sonntag 10 bis 18 Uhr. Freuen Sie sich auf ein Wochenende gefüllt mit historischer Atmosphäre, Unterhaltung und Vergnügen. Machen Sie eine Zeitreise und erleben Sie einen Hauch von der Faszination des Mittelalters hautnah! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Füssen 2025 1. bis 3. August 2025 Freitag 11 bis 22 Uhr Samstag 10 bis 22 […]
Anzeige Soester Fehde 2025 Vom 1. bis 3. August 2025 wird die historische Soester Wallanlage wieder zur Kulisse für ein buntes und unterhaltsames Treiben mit Handwerkern, Händlern, Spielleuten und Gauklern. Historisch gekleidete Soldaten aus 12 europäischen Nationen lagern entlang der altehrwürdigen Mauern, rüsten sich zum Sturm auf die Stadt oder zu deren Verteidigung und machen Geschichte erlebbar. Die Höhepunkte der Veranstaltung bilden der Festumzug „Einzug des Herzogs Johann von Kleve“ mit rund 1000 Teilnehmern sowie die Nachstellung des „Großen Sturms auf die Stadt von 1447“, die an historischer Stelle an der fast vollständig erhaltenen Stadtumwallung aufgeführt wird. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Soester Fehde 2025 1. bis 3. August 2025 Veranstaltungsort Soester Fehde 2025 Teichsmühlengasse 3 59494 Soest NRW Deutschland Eintritt Soester Fehde 2025 Tickets und Preisinformationen unter https://www.so-ist-soest.de/de/veranstaltungen/sommer/soester-fehde/Programm-und-Tickets.php Veranstalter Wirtschaft & Marketing Soest GmbH Teichsmühlengasse 3 59494 Soest Telefon 02921 103-6110 Email: wms@soest.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterfest am Wasserschloss Taufkirchen 2025 Das Mittelalterfest am Wasserschloss in Taufkirchen in Bayern findet vom 1. – 3. August 2025 statt. Mittelaltermärkte sind in Deutschland beliebte Veranstaltungen geworden. Sie finden oft auf historischen Plätzen, in Burgen, Schlössern oder in malerischen Altstädten statt. Auch das Mittelalterfest in Taufkirchen hat mit dem Wasserschloss eine wunderbare Kulisse. Gaukler und Musikanten unterhalten die Besucher aufs Beste und für Kinder gibt es natürlich auch allerlei Belustigungen. Die köstlichen Düfte und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt. Bei dem Angebot sollte kein Magen hungrig und keine Kehle durstig bleiben. Freut euch auf Mittelalter pur! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest am Wasserschloss 2025 1. – 3. August 2025 Freitag 16:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19;00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest am Wasserschloss 2025 Erwachsene 7 EUR Kinder bis 1,20 m frei Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Behinderte, Rentner und Gewandete 5 EUR Veranstaltungsort Mittelalterfest am Wasserschloss 2025 Wasserschloss 84416 Taufkirchen (Vils) Bayern Deutschland Veranstalter Axel Hascher Fichtenweg 27 D-83022 Rosenheim Tel. +49 8031 62923 Fax: +49 8031 65905 Mobil: +49 160 309 3535 Email: axel.hascher@gmail.com Weitere Informationen und das Programm auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige 25. Ritterfest zu Dornum 2025 Im Jahr 2025 findet nun schon zum 25. Mal auf dem Schlossgelände in Dornum mit dem Ritterfest eine einzigartige Inszenierung statt. Mehr als 20 Handwerker und Krämer haben gleich hinterm Schlosstor ihre Zelte und Hütten aufgebaut und präsentieren buntes Treiben eines mittelalterlichen Marktes. Der Waffenmeister und Marktvogt Ritter Kay sorgt hier auf dem Markt für Recht und Ordnung, und weist die Besucher in die Kunst des Führens des Schwertes ein. Damit kein Knurren eines hungrigen Magens die Stimmung trübt ist ausreichend für Speis und Trank gesorgt. Auf den Wiesen am Schloss haben die Ritter und Heerlager ihre Zelte: Zwei mal am Tag wird zum Turnier gerufen – Hoch zu Ross erlebt Ihr die Exercicien der Geschicklichkeiten, den Waffengang mit der Lanze, sowie derbe Schwertkämpfe am Boden. Die Fogelvrei Produktionen drehen am 02.08. + 03.08. & 08.08.- 10.08.2025 das Rad der Zeit für ein paar Tage zurück in die Blütezeit der Herrlichkeit und die Zeit, als Häuptlinge in Ostfriesland herrschten. Lux Noctis – Magische Nacht Zum zweiten Wochenende wird am 08. August 2025 ab 16:00 Uhr zur Lux Noctis gerufen – Magisch und mystisch geht’s zu, wenn Trolle, Feen und Fabelwesen den Markt bevölkern. Ein Sommertagstraum, frei nach Shakespeare, denn im August wird’s […]
Anzeige Burgfest auf der Reichsburg Cochem 2025 In der historisch-romantischen Kulisse der alten Reichsburg Cochem wird vom 2. bis 3, August 2025 ein mittelalterlicher Markt aufgebaut. Hier erwartet die Besucher abwechslungsreiche Unterhaltung und ein spannendes Programm mit historischer Musik, Gaukelei, Jonglage und Schaukämpfen. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit reichlich Speis und Trank. Kein knurrender Magen soll die historische Stimmung beeinflussen oder gar die mittelalterliche Musik stören. Die Fecht- und Schaukampftruppe „Fictum“ zeigt auf der Aktionsbühne spannende Kämpfe mit Waffen und Rüstungen des Hochmittelalters. Verschiedene, zeitgenössische Handwerker führen ihre alte Kunst vor. Unter anderem zeigen Drechsler, Lederer und Schmied ihr Können. Mittelalterliche Gauklergruppen sorgen mit Jonglagen, Feuerartistik und interaktiven Spielen für ein kurzweiliges Programm, während Musiker auf alten Instrumenten wie Sackpfeife, Davul und Schalmei ihre Lieder vortragen. Programm im Überblick Samstag, 02. August 2025 10.00 Uhr Abmarsch aller Akteure vom Endertplatz Cochem zur Reichsburg. ca. 10.30 Uhr Einmarsch in die Burg und Eröffnung des Burgfestes. Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 19.00 Uhr Ende des ersten Festtages Sonntag, 03. August 2025 10.00 Uhr Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 18.00 Uhr […]
Anzeige Mittelalterfest auf Burg Hanstein 2025 Der Hanstein & das weiße Gold Seit über 20 Jahren zieht das Hansteiner Burgfest alljährlich am ersten Augustwochenende um die 10.000 Besucher auf die mittelalterliche Burganlage. In diesem Jahr findet es am 2. und 3. August 2025 statt. Die Veranstalter möchten die Besucher des Mittelalterfestes auf Hanstein auf eine kleine Zeitreise in das Mittelalter einladen. Der Duft der vielen Leckereien liegt über dem Markt und wird den Besuchern das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Wahrscheinlich werden die Bratroste zu den begehrtesten Anlaufpunkten werden. Immerhin soll auch kein knurrender Magen die Stimmung trüben. Lasst Euch in das Lagerleben mit Gewerken unterschiedlichster Art entführen, stellt Fragen zu alten Bräuchen und erlebt hautnah, wie das „weiße Gold“ – das wertvolle Salz – einst über die alten Handelsrouten zum Hanstein gelangte und Wohlstand brachte. Ruhm und Ehre erwarten Euch beim spannenden Bogenschießturnier, bei dem Ihr Euer Geschick unter Beweis stellen könnt. Und wenn der Hunger ruft, lochen Schenken und Tavernen mit würzigem Gerstensaft, deftigen Speisen und süßen Leckereyen – ein Festmahl für jeden Gaumen! Lasst Euch verzaubern von den mitreißenden Klängen der Spielleute „Saltatio Draconum“, seid dabei, wenn die „Dresch-Flegel“ ihre tollkühne Kunst zeigen, sodass der historische Markt […]
Anzeige 15. Oberurseler Feyerey 2025 Im hessischen Oberursel wird wieder wie in alten Zeiten auf den Wiesen am Bachpfädchen kräftig gefeiert. Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren auch in Hessen immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Zu den Mittelalterfesten in Hessen gehört die Oberurseler Feyerey, die jährlich im Sommer stattfindet. Der Veranstalter lädt am 2. und 3. August 2025 wieder zu eine mittelalterlichen Zeitreise ein, die Spaß und Ablenkung vom Alltag garantiert. Hunderte Mitwirkende in ihren authentischen Gewändern vermitteln Groß und Klein die Vielfalt der mittelalterlichen Kultur und Gesellschaft. Tauchen Sie ein in eine historische Welt mit Spielleuten, Gauklern, Händlern und Vaganten. An 32 Ständen bieten Handwerker und Hökerer ihre Waren feil, Tavernen und Schmaushäuser lassen bezüglich Speis und Trunk kaum einen Wunsch offen. Gegrillte Spieße, Backseelen, Köstlichkeiten aus dem Morgenland, Vegetarisches, Veganes und vieles mehr werden die Magenpeyn vertreiben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oberurseler Feyerey 2025 2. – 3. August 2025 Samstag von 11 Uhr – 23 Uhr Sonntag von 11 Uhr – 18 Uhr Eintritt Oberurseler Feyerey 2025 Tageskarte: 10 Euro für Recken und Edelfrauen (Erwachsene ab 16 Jahre) 8 Euro für Maiden und Knappen (Kinder ab 6 Jahre bis zum vollendeten 15. Lebensjahr) 8 Euro für gewandetes Volk […]
Anzeige Klosterfest – mittelalterliches Treiben zu Bad Herrenalb 2025 Das beliebte Fest im historischen Klosterbezirk von Bad Herrenalb hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Handwerker, Händler, Künstler und Lager wird es zu sehen geben. Ein buntes Programm von namhaften und bekannten Künstlern wird wohl etwas für jeden Gast bereithalten. Bekannte Live-Bands aus der Region sorgen an beiden Tagen für beste Stimmung Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Auch die kleinen Festbesucher erwartet ein buntes Programm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterfest Bad Herrenalb 2025 2. bis 3. August 2025 Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Klosterruine Bad Herrenalb 76332 Bad Herrenalb Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Am 2. August 2025 und 3. August 2025 findet zum 3. Mal das Benefiz-Mittelalterfest auf Schloss Ottenstein in Rastenfeld in Österreich statt. Alle Besucher können sich auf einen großen Mittelaltermarkt mit Schaulager, zahlreichen Darstellern und Handwerkern freuen. Es ist ein Fest für die ganze Familie! Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 2. August 2025 und 3. August 2025 Samstag 10:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Erwachsene 8 €Kinder bis 15 Jahre freiPensionisten und Menschen mit Behinderung 4€ Veranstaltungsort Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Peygarten Ottenstein 1 A-3532 Rastenfeld Österreich Telefon: +43 2826 251 Email: event@schlossottenstein.at Website: schlossottenstein.at Weitere Informationen auf der Facebooksite der Veranstaltung Veranstalter Werbung
Anzeige 3. Keltisches Erntefest in Tilleda auf der Königspfalz 2025 Die Kelten waren ein faszinierendes Volk, das vor über zweitausend Jahren große Teile Europas prägte. Ihre Kultur, Bräuche und Feste sind bis heute Quelle zahlreicher Legenden und Traditionen. Um die Ernte zu ehren und Schutz für die kommende dunkle Jahreszeit zu erbitten, wurde ein Erntefest mit verschiedenen Ritualen abgehalten. Noch heute wird an verschiedenen Orten an das Keltische Erntefest erinnert. So auch in Tilleda in Sachsen-Anhalt. Das Keltische Erntefest in Tilleda auf der Königspfalz findet am 2. und 3. August 2025 statt. Es wird begleitet von einem Bunten Programm, wozu Händler, Kämpfer, Fakir, Schlangen-Show, Kinderkarussell, Bogenschießen und vieles mehr gehören. Unter anderem wird es auch eine Feuershow, Musik, Taverne, Essen, Kinderanimation und vieles mehr mit Marktstand und Händlern geben. Die Besucher und Besucherinnen können sich auf Musik von der Gruppe „Elstertanz“ freuen. Am Samstag, den 02.08.2025 werden die Fabelwesen der Gruppe „Schattenwelt“ die Veranstaltung besuchen. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Keltische Erntefest in Tilleda 2025 am 2. und 3. August 2025 Samstag von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintritt Keltische Erntefest in Tilleda 2025 Erwachsene 7,00 € Kinder bis 14 […]
28. Burgfest auf der Kemenate Orlamünde 2025 Die Kemenate in Orlamünde ist das einzige erhaltene Gebäude der ehemaligen Burg Orlamünde in Thüringen. Das mittelalterliche Burgfest auf der Kemenate Orlamünde in Thüringen ist ein jährlicher Höhepunkt auf diesem historischen Bauwerk. Wer mit seiner Familie einen unterhaltsamen Sonntag verleben möchte, ist am 03. August 2025 auf dem 28. Burgfest an der Kemenate in Orlamünde richtig. Beim Flanieren durch das mittelalterliche Geschehen kann man sich auf eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte versetzt fühlen. Schauen sie dem Schmied in seiner Schmiedewerkstatt über die Schulter und feilschen sie mit den Händlern, die ihre Waren feil bieten. Was erwartet die Besucher? Musikgruppe: „Piro Zores“, Feuershow und Ritterkämpfe, Kinderritterturnier, alte Spiele, Ritter- und Schildmaidprüfung, Armbrustschießen für alle, Historische Schmiede, Badezuber, und Alpakas, Ritterlager und Kanonendonner! Bild: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Kemenate Orlamünde 2025 03. August 2025 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Burgfest Kemenate Orlamünde 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Burgfest Kemenate Orlamünde 2025 Kemenate Orlamünde 07768 Orlamünde Thüringen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Kemenate Orlamünde Anzeige
Anzeige Historienspektakel Cuxhaven 2025 Im historischen Fort Kugelbake, direkt an der Elbmündung in Cuxhaven, findet in der Urlauberhochsaison dieser Historische Markt statt. Die Wikinger waren bekannt für ihre reiche Kultur und Traditionen, die bis heute faszinierend sind. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 8. Jahrhundert, als sie als Seefahrer und Krieger in Europa und darüber hinaus bekannt wurden. Beim Historienspektakel 2025 in Cuxhaven kann man einiges rings um die Wikingerzeit lernen. Der Besuch ist eine kleine Zeitreise mit mittelalterlicher Handwerkerey, Musik, Gaukeley und Kurzweyl, Trank und Schmaus aus alter Zeit. Erleben Sie historisches Handwerk, Zauberei und Puppenspiel, Musik und Gaukelei sowie Wikingerkämpfe und Feuershows. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historienspektakel Cuxhaven 2025 07. bis 09. August 2025 Donnerstag, 07.08.2024, 11:00 bis 23:00 Uhr Freitag, 08.08.2024, 11:00 bis 23:00 Uhr Samstag, 09.08.2024, 11:00 bis 23:00 Uhr Eintritt Historienspektakel Cuxhaven 2025 Wegezoll: 8,- EUR Kinder 4,- EUR unter Schwertmaß frei Veranstaltungsort und Kontakt Historienspektakel Cuxhaven 2025 Fort Kugelbake Döser Strandstr. 80 27476 Cuxhaven Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Event Company Nord & Veranstaltungsagentur Rudolf GmbH Crivitzer Weg 2 18059 Rostock Telefon: 0381 4001067 Anzeige
Werbung ANNOTOPIA Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen 2025 In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. Es ist das größte und spektakulärste Fantasy-Festival in Deutschland. Bald ist es wieder soweit – ANNOTOPIA kommt schon zum siebten Mal vom 08. bis 10. August 2025 in die Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen, nachdem das Fantasy-Festival im letzten Jahr wieder tausende Menschen in der Stadt in NRW begeistert hatte. Die Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen mit Burg Vischering und Burg Lüdinghausen ist eine prächtige und historische Kulisse für das zauberhafte Event ANNOTOPIA. Zahlreiche Händler und Handwerker aus vielen Teilen Europas bestimmen das Marktgeschehen in ANNOTOPIA ANNOTOPIA in Lüdenhausen lebt von seinen vielen Künstlern, Lagern, der Musik und Unterhaltung, der Kultur und nicht zuletzt von der Fantasie der kleinen und großen Besucher. Hier tummeln sich Fabelwesen aller Art und aus den unterschiedlichsten Zeitaltern: Feen, Elfen, Zwerge, Hexen, Drachen und Dinosaurier. Verpasst nicht dieses phantasievolle und faszinierende Event auf Burg Vischering in Lüdenhausen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNOTOPIA in Lüdinghausen 2025 08. bis 10. August 2025 Freitag von 18:00 – 24:00 Uhr Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt ANNOTOPIA in Lüdinghausen 2025 Burg Vischering Berenbrock 1 59348 Lüdinghausen NRW […]
Anzeige Wikingertage in Schleswig 2025 Die Wikingertage in Schleswig zählen zu den größten Wikinger-Veranstaltungen Europas. Vom 8. bis 10. August 2025 laden wieder Hunderte Wikinger aus ganz Europa zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei ein. Das Wikingerdorf steht im Mittelpunkt der Wikingertage. Zahlreiche Handwerker und Händler laden hier zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im Zentrum des Wikingerdorfes befindet sich der Kultplatz. Hier kann man sich unter das Volk mischen und mit allerhand Spektakel die Zeit vertreiben. Dazu gehört auch, den eigenen Mut, die Geschicklichkeit und Kraft bei derben Wikingerspielen testen. Gleich neben dem Wikingerdorf liegt die Kampf-Arena. Hier kann man faszinierende Waffenkunde und mehrmals täglich spektakuläre Wikinger-Showkämpfe mit Kriegern in genauso authentischen wie auch beeindruckenden Rüstungen und Gewändern erleben. Die Wikinger waren Meister des Schiffsbaus, hervorragende Seefahrer und große Weltenentdecker. Natürlich kann man ein nach originalem Vorbild gebautes Schiff auf den Wikingertagen auf Fahrt bewundern. Die Wikinger waren ohnehin Meister des Handwerks. Sie optimierten ihre handwerklichen Fertigkeiten, da sie den Großteil ihrer Zeit damit beschäftigt waren, Dinge selbst herzustellen und zu reparieren. Tauche ein in diese faszinierenden Wikingerwelt, denn hier kannst du nicht nur den Stand der Handwerkskunst sehen und erleben, sondern auch selbst Hand anloegen. […]
Anzeige ANNO 1238 zu Telgte 2025 Mittelaltermärkte finden mittlerweile an vielen Standorten in Deutschland statt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Zu den schönsten und beliebtesten Mittelalterfesten in Deutschland gehört die ANNO Reihe. So findet schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich das ANNO 1238 in Telgte in Nordrhein-Westfalen statt. Auf den Planwiesen in der Pilgerstadt Telgte findet ein mittelalterliches Fest der Extraklasse statt. So strömet herbei aus nah und fern und feiert mit uns ein fröhliches Fest. Vom 08. bis 10. August im Jahre des Herrn 2025 ruft seine Heiligkeit Bischof Ludolf von Holte, Händlern, Handwerkern, Heerlagern, Versorgern, Musikanten und Vaganten: “So machet Euch ins ANNOLAND, um ein fröhliches Fest im Kreise der ANNOFAMILIE feiern zu können” Ein familienfreundliches Fest mit viel Kurzweyl. Reiterspielen und viel Musik auf historischen Instrumente. Foto: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1238 zu Telgte 2025 08.8. – 10.8. 2025 Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr Samstag von 13.00 bis 22.00 Uhr Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr Bei gutem Wetter kann es zu einer Verlängerung der Öffnungszeiten kommen! Eintrittspreise ANNO 1238 zu Telgte 2025 An allen Tagen zahlen Besucher, deren […]
Anzeige Waldecker Turniertage zu Miesbach 2025 Wir tauchen wieder ein ins gar nicht so finstere Mittelalter, in eine Zeit, in der im Oberland die Herren von Waldeck herrschten und der Bevölkerung Schutz gewährten. Vom 08. – 10. August 2025 finden die Waldecker Turniertage im Herzen von Miesbach auf dem Waitzinger Park/Habererplatz statt. Erlebet diese Zeit mit mittelalterlichen Turnierkämpfen, Lagern, Feuerspiel, Gaukelei, Falknerei und Tänzen. Lasset Euch verzaubern vom Minnegesang, dem Klang der Lauten und Trommeln, dem Wehklagen der Sackpfeifen und den Gesängen der Mönche. Foto: (c)sigi0815 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Waldecker Turniertage zu Miesbach 2025 08. – 10. August 2025 Freitag von 18:00 bis 23:00 Uhr Samstag von 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Waldecker Turniertage zu Miesbach 2025 Abendkarte ab 18 Uhr: Erwachsene 5,00 € Kinder (und Schwerbehinderte) 4,00 € Tageskarte: Erwachsene 10,00 € Kinder (und Schwerbehinderte) 6,00 € Familien 20,00 € Dauerkarte: Erwachsene 20,00 € Kinder (und Schwerbehinderte) 10,00 € Familien 40,00 € Als Familien gelten Eltern oder Großeltern mit allen eigenen Kindern oder Enkeln. Veranstaltungsort und Kontakt Waldecker Turniertage zu Miesbach 2025 Habererplatz 83714 Miesbach Deutschland, Bayern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige DGT – Das große Treffen in Aach am Bodensee 2025 Mittelalter, Gothic, Steampunk, Endzeit, Fantasy & LARP – Eines der größten Fantasy Festivals in Deutschland Das Grosse Treffen lädt Dich vom 08. – 10. August 2025 nach Aach am Bodensee ein, in eine Welt voller Magie, Kreativität und Abenteuer einzutauchen. Auf dem Mega-Event in Aach im malerischen Hegau erwarten Dich fantastische Welten und spannende Geschichten. Reise zurück ins Mittelalter oder wage einen Blick in die Zukunft und erkunde das Endzeit-Lager mit all seinen Herausforderungen und Gefahren. Tauche ein in die Steampunk-Ära und bestaune die atemberaubenden Maschinen und technischen Wunderwerke. Und wenn Du genug von der Realität hast, dann besuche unsere Händler und Künstler auf dem Markt und finde einzigartige Kunstwerke, Schmuckstücke und Kostüme für dein nächstes Abenteuer. Foto: ©Nada Sertic – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Das große Treffen in Aach 2025 vom 08. – 10. August 2025 Freitag 08.08.: 12:00 Uhr – 24:00 Uhr Samstag 09.08.: 10:00 Uhr – 24:00 Uhr Sonntag 10.08.: 11:00 Uhr – 20:00 Uhr Eintrittspreise und Tickets für Das große Treffen in Aach 2025 Der Online Ticket Vorverkauf läuft. Danach bis auf das Campsite Ticket auch an der Tageskasse erhältlich! Veranstaltungsort und Kontakt Das große Treffen in Aach 2025 Mega Eventpark Aach Singener Straße […]
Anzeige Mittelalterspektakel auf Burg Schönfels 2025 Das Mittelalterspektakel auf Burg Schönfels 2025 in Lichtentanne in Sachsen findet vom 9. bis 10. August 2025 statt. Auf dem Burggelände der Burg Schönfels erwartet die Besucher eine beeindruckende Zeitreise in das Mittelalter. Mittelalterveranstaltungen vor historischer Kulissen wie der Burg Schönfels sind bei Mittelalterfans besonders beliebt. Daher könne sich die Organisatoren nicht über Mangel an Besuchern beschweren. Beim Mittelalterspektakel auf Burg Schönfels gestalten Handwerker- und Händlerstände einen historischen Marktalltag. Aber auch Kaufleute, die alle Welt fahrend erkunden, auf der Suche nach Schätzen für das erfahrenen Auge der geschätzten Kundschaft, bieten ihre Ware feil. Allerlei Künstlervolk findet sich auf dem Markte ein und entführt die Besucher mit lieblichen Klängen, mit alten Liedsätzen, mittelalterlichen Instrumenten und ausgefallener Kunst in die längst vergangene und teilweise vergessene Zeit des Mittelalters. Auch gibt es für das kleine Volk unter den Gästen viel zu erleben. So können die jüngeren Besucher ihre Geschicklichkeit beim Armbrust und Bogenschießen zeigen, Basteln, Medaillen prägen, Esel reiten und vieles mehr. Für das leibliche Wohl wird auch reichlich gesorgt. Garküchen und Tavernen. Ritterbier und Met, Braten und Fladen, Knoblauchbrot und andere Köstlichkeiten laden zum Schlemmen ein. Foto: (c)Helen Trupak – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten […]
32. Stargarder Burgfest 2025 – „Fürstin Anna – Der Kampf um Stargard“ Und wieder hat sich das Rad der Geschichte weitergedreht. Wir schreiben das Jahr 1389. Herzog Johann von Mecklenburg-Stargard residiert seit langem wieder auf Stargard. Während es in unserem Lande ruhig ist, brodelt es im Ostseeraum. Albrecht III. von Mecklenburg, der Neffe von Johann, ist seit vielen Jahren König von Schweden. Just in diesem Jahr putscht der schwedische Adel mit Hilfe der Königin Margarethe von Dänemark gegen Albrecht. In der Schlacht von Aesle besiegt Margarethe ihn und setzt Albrecht auf der Festung Lindholm gefangen. Johann ist seit dem Tod seines Bruders Herzog von ganz Mecklenburg. Als er von dem Desaster jenseits der Ostsee erfährt, wird ihm bewusst, dass er der einzige ist, welcher Albrecht noch helfen kann. In seinem Zorn über die Machenschaften, lässt er Margarethe so manche Drohung und Beschimpfung zukommen … aber was nützt das Fluchen … es muss gehandelt werden. Johann wird nicht tatenlos bleiben – im Gegenteil – Margarethe wird sich wundern wozu Mecklenburger in der Lage sind. Was nun am Hofe zu Stargard geschah und welch waghalsige Unternehmungen Johann ins Leben rief, das könnt Ihr Hautnah erleben. Seid dabei, wenn Norddeutsche Geschichte geschrieben wird, […]
Anzeige Mittelalterliches Spektakulum mit Ritterturnier in Angelbachtal 2025 Seit mehr als 30 Jahren lockt das Mittelalterliche Spektakulum Angelbachtal zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land ins beschauliche Angelbachtal! Eines der ältesten, größten und schönsten historischen Themenfeste ist seit Jahren ein fester Termin und eine kulturelle Institution der Region. Am 9. und 10. August 2025 findet das Mittelalterliche Spektakulum Angelbachtal im Schloßpark Eichtersheim statt. Es gibt ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm mit zwei Bands, Gaukler, Puppenspiel, Holzwurmcircus, Badehaus, Medicus-Show, Wasser-Guillotine und vielem mehr. Dazu kommen zwei Mal täglich stattfindende Ritterturniere. Und dies alles findet in der besonderen Atmosphäre des Parks mit seinem zentral gelegenen Wasserschloss. Unzählige Händler bieten an den Ständen ihre Waren feil – von Schwertern und Rüstungen über Schmuck und Geschmeide bis hin zu Kinderspielzeug, Lederwaren oder handgefertigter Keramik. So wird das jährliche Spektakel zu einem ganz besonderen Publikumsmagneten das zweite Augustwochenende zum geradezu märchenhaften Erlebnis für die ganze Familie! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakulum mit Ritterturnier Angelbachtal 2025 9.08.2025 bis 10.08.2025 Marktzeiten: Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Ritterturnier: 14:00 + 18:00 Uhr am Samstag zusätzlich gegen 21:00 Uhr! Eintritt Mittelalterliches Spektakulum mit Ritterturnier Angelbachtal 2025 Tageskasse Erwachsene 15,- Euro Kinder*, 6-16 Jahre […]
Waxenberger Ritterfest 2025 Ein Gott zum Gruße liebe ritterlichen Freunde! Lasset uns frohlocken und gemeinsam so Gott will, das nächste Ritterfest in Waxenberg feiern. Wir laden euch ein zu einer aufregenden Reise ins Mittelalter. ©Juan Aunión – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Waxenberger Ritterfest 2025 Das Waxenberger Ritterfest 2025 wurde abgesagt Veranstaltungsort Waxenberger Ritterfest 2025 A-4182 Waxenberg Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Ritter zu Waxenberg Kontakt: Friedrich Wimmer Email: ritter@waxenberg.at Tel.: +43 (0)664 1298056 Werbung
Mittelalterspektakel auf der Burg Hohenfreyberg 2025 Mittelaltermärkte sind seit vielen Jahren ein faszinierendes und beliebtes Event für Jung und Alt. Die Vielfalt an Angeboten und Locations macht die Mittelaltermärkte besonders attraktiv und zieht zahlreiche Besucher an. Am 9. und 10. August 2025 findet das Mittelalterspektakel auf der Burg Hohenfreyberg und unterhalb der Alm statt. Freut euch auf die Feuershow, mittelalterliche Live-Musik, Falknerei, Waffenshow, Ritterturnier für Kinder, Marktstände, altes Handwerk, Lagerleben Ritter, Landsknechte, Bauern und Schlacht 1525. Genießt Speis und Trank sowie anderen Spezereyen und lasst Euch verzaubern mit mittelalterlicher Musik. Gaukler und Musiker sorgen für eine stimmungsvolle Unterhaltung und schaffen eine einzigartige Atmosphäre auf den Märkten. Am Samstagabend verwandeln „ferra ingni“ mit Flammenspiel und Feuerschow sowie die lengendäre Mittelaltergruppe „Musica Canora“ den Abend in eine „Nacht des Feueres und der Musik“! Lasst entführen in eine vergangene Zeit! Ein erlebnisreiches Wochenende in der Zeit des Mittelalters erwartet Euch ! Foto: ©serikbaib – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Burg Hohenfreyberg 2025 9. – 10. August 2025 Samstag ab 11.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr Sonntag ab 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Burg Hohenfreyberg 2025 Eintritt pro Person ab 16 Jahren € 6,00 Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Burg Hohenfreyberg 2025 […]
Anzeige Mittelalterliches Treiben auf Burg Stolpen – Drachen & Ritter 2025 Mittelaltermärkte finden mittlerweile in allen Regionen Deutschlands statt. Sie sind beliebte Veranstaltungen, die das Leben, die Kultur und das Handwerk des Mittelalters für viele Menschen hautnah erlebbar machen. Besonders beliebt sind mittelalterliche Events, wenn sie in historischem Ambiente in Burgen und Schlössern stattfinden. Die Burg Stolpen in Sachsen ist am 9. und 10. August 2025 für zwei Tage Gastgeber für ein mittelalterliches und fantastisches Sommerfest. In den unterschiedlichen Burghöfen zeigen sich Handwerker, Händler, Mundschenke, Bäcker und Garbräter und veranstalten einen kleinen Markt. Mittendrin steht eine Bühne, auf der ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten wird. Sogar ein Drachen mit Namen Fangdorn kommt auf die Burg Stolpen. Er bewacht den dort lagernden Schatz der Elfen und wird ihn gegen alle Räuber verteidigen. Wenn es richtig Ernst wird, dann spuckt er sogar Feuer. Drei Mal täglich zeigt Fangdorn, was er kann. (11:30/ 14:00 und 16:30 Uhr, Samstag auch zum Sonnenuntergang) Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Stolpen 2025 9. bis 10. August 2025 Samstag 11- 22:00 Uhr Sonntag 11-19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Treiben auf Burg Stolpen 2025 Erwachsene 12,00 € Kinder: 6,00 € Gäste in mittelalterlicher Kleidung: […]
Werbung Burgbelebung auf Schloss Alsbach 2025 Auf Schloss Alsbach werden Kinderträume wahr. Auch Erwachsene können träumen. Im Burghof könnt ihr echtes mittelalterliches Handwerk erleben: Schmieden, Bogen- & Pfeilbau, Bogenschießen selbst ausprobieren – und das alles in historischer Gewandung. Unsere Mitglieder stehen euch für Fragen rund ums Leben im Mittelalter gerne zur Verfügung. Wichtig: Dies ist kein Mittelalterfest im klassischen Sinne – es gibt keine Verpflegungsstände. Aber: Die Burgschänke hat geöffnet und freut sich auf euren Besuch! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgbelebung auf Schloss Alsbach 2025 Samstag 9. und Sonntag 10. August von 13:00 – 19:00 Uhr Samstag 13. und Sonntag 14. September von 13:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Burgbelebung auf Schloss Alsbach 2025 64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss Hessen Deutschland Weitere Information auf der Website von Schloss Alsbach Werbung
Anzeige Freibeuterdorf zur SAIL Bremerhaven 2025 Die SAiL Bremerhaven findet vom 13. bis 17. August 2025 in Bremerhaven statt. Auch im Jahr 2025 wird das Freibeuterdorf wieder Teil des großen Stadt- und Hafenfestes SAIL Bremerhaven, auch wenn natürlich die Schiffe die Stars der Veranstaltung im Herzen der Stadt sind. Das Freibeuterdorf ist ein mittelalterlicher Piratenmarkt, der Teil der großen Festivitäten Bremerhavens ist. Hier erwarten euch Kleinkunst, viele Leckereien und Handwerk auf einem mittelalterlich gestalteten Marktplatz. Große und kleine Besucher können Armbrust schießen oder beim Töpfern eigene Tonkreationen erstellen. Singende Piraten und Freibeuter im Badehaus sorgen für Stimmung und es wartet das kleinste Riesenrad der Welt. Das sommerliche Festgeschehen runden die vielen gastronomischen Stände ab, die wie in den Vorjahren allerlei Leckeres anbieten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freibeuterdorf zur SAIL Bremerhaven 2025 13. bis 17. August 2025 Eintritt Freibeuterdorf zur SAIL Bremerhaven 2025 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Freibeuterdorf zur SAIL Bremerhaven 2025 Hans-Scharoun-Platz Bremerhaven 27568 Bremerhaven Deutschland, Bremen Weitere Informationen und das Programm der maritimen Tage findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Cave Gladium 2025 Am dritten Wochenende im August bieten an den Chamb-Auen zu Furth im Wald auch dieses Jahr wieder über einhundert Händler und Handwerker ihre Waren feil. In diesem Jahr findet das Cave Gladium vom 14. – 17. August 2025 statt. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Welt des Cave Gladium und begleiten Sie uns auf unserer Reise in die Vergangenheit. Diese reichen von authentisch nachgebildeten Waffen und Rüstungsgegenständen über mittelalterliche Gewandungen bis hin zu Schmuck und Naturprodukten für den alltäglichen Gebrauch. Auch für Kinder findet sich ein reichhaltiges Angebot an Spielwaren oder altersgerechten Aktivitäten im Marktbereich. Ein kaum zu überblickendes Heerlager mit über tausend aktiven Darstellern bietet einen Einblick in eine vergangene Welt, die an zahllosen Ecken und kleinen Schauplätzen mit viel Liebe zum Detail erweckt wird. Handwerker üben hier längst vergessene Berufe aus, Mägde bereiten Speisen für die Lagernden zu und edle Streiter rüsten sich zu den Turnieren in den Arenen des Geländes. Spannende Kämpfe mit Schwert, Lanze, Schild und Bogen geben Einblick in mittelalterliche Techniken und Taktiken. Wer vom Schlendern durch Markt und Lager eine Pause braucht, findet im Herzen des Marktareals Platz zum Rasten. Zur Stärkung von Körper und Geist bieten Köche und Mägde […]
Anzeige Phantasie- und Mittelaltertage in Saarbrücken 2025 Historisch und Phantastisch geht doch! Bei den PMT findet jeder etwas für seinen Geschmack. Es ist Mitte August und die Zeit für die Phantasie & Mittelaltertage in Saarbrücken ist wieder gekommen. Vom 14.08. – 17.08. 2025 finden sich Teilnehmer aus ganz Europa im wunderschönen Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken wieder. Und es gibt im Jahr 2025 einen richtigen Grund zum Feiern: 15 Jahre Phantasie & Mittelaltertage Saarbrücken. Über 120 Händler und Handwerker präsentieren ihre Waren und Dienstleistungen im Geiste alter Traditionen. Auf den Wegen im Deutsch-Französischen Garten werden sich historische und phantasievolle Gestalten wie Gaukler und Zauberer die Ehre geben und mit tollen Attraktionen das Volk belustigen. Man kann aber auch wilden Orks begegnen. Aber keine Sorge – sie wollen nur spielen und Schabernack treiben. Die riesige Zahl an hervorragenden Künstlern kann auf der Website der Mittelaltertage in Saarbrücken eingesehen werden. Es ist selbstverständlich, dass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Wer möchte denn schon gern auf einem so tollen mittelalterlichen Event einen knurrenden Magen haben. Lasst euch dieses Event nicht entgehen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Phantasie- und Mittelaltertage Saarbrücken 2025 14.08. – 17.08. 2025 Eintritt Phantasie- und Mittelaltertage Saarbrücken 2025 Weitere Informationen zu […]
Anzeige 24. Schwedenfest in Wismar 2025 Das Schwedenfest in Wismar zählt zu den beliebtesten und größten Veranstaltungen der Hansestadt an der Ostsee. Es ist in erster Linie ein historisches Fest, basierend auf der Geschichte der Stadt, die 155 Jahre zu Schweden gehörte. Das Schwedenfest findet in diesem Jahr vom 14. bis zum 17. August 2025 statt und erstreckt sich vom Alten Hafen bis ins Zentrum Wismars. Zu diesem viertägigen Spektakel werden wieder viele Gäste erwartet, natürlich auch aus Skandinavien. Schwedische Traditionen und Gebräuche, regionale Spezialitäten und ein buntes Musik- und Theaterprogramm sorgen für eine fröhliche Volksfeststimmung in Wismars Altstadt. Am Alten Hafen bauen Schaustellerinnen und Schausteller ihre Geschäfte und ein Riesenrad auf. Das Herz der Veranstaltung ist ein vom Wismarer Schützenverein gemeinsam mit schwedischen militärhistorischen Vereinen historisch eingerichtetes Heerlager. Hier gibt es viel Interessantes zu sehen und man darf sich auch auf abwechslungsreiche Showkämpfe freuen. Der Schwedenweg gehört zu den Höhepunkten des Schwedenfestes. Dies ist ein festlicher Umzug, an dem historisch kostümierte Teilnehmer die Geschichte und Stadt zum Leben erwecken. Marschkapellen aus Deutschland und Schweden begleiten diesen Festumzug. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schwedenfest in Wismar 2025 14. – 17. August 2025 Eintritt Schwedenfest in Wismar 2025 Der Eintritt ist […]
Anzeige 12. Dobler Spectaculum 2025 Dobel in Baden-Württemberg ist im August Gastgeber für ein Mittelalterfest. Zum 12. Mal wird der Wasserturm auf dem Dobler Spectaculum vom 15. bis 17. August 2025 von Rittern und Burgfräulein belagert. Das Event umfasst mittelalterliches Lagerleben und einen Mittelaltermarkt, mit Rahmenprogramm und kulinarischen Angeboten. Alle Besucher können beim Lagerleben zuschauen und mittelalterliche Handwerkskunst bestaunen. Viele Händler haben mittelalterliche Waren, wie z.B. Bekleidung, Schals und Schwerter. Stündlich werden Schaukämpfe, Gesangsstücke und Aufführungen dargeboten. Für reichlich Essen und Trinken ist gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dobler Spectaculum 2025 vom 15. bis 17. August 2025 Freitag ab 17:00 Uhr Samstag ab 12:00 Uhr Sonntag 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintritt Dobler Spectaculum 2025 Erwachsene oder größer als Schwertmaß: 6.00 € Veranstaltungsort und Kontakt Dobler Spectaculum 2025 Am Wasserturm, Höhenstraße 49 75335 Dobel Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen und das Programm der maritimen Tage findet man auf der Facebooksite der Veranstaltung Veranstalter Torben Globetrotter und Dobler Spectaculum Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2025 Er gilt als der größte Mittelaltermarkt in Osnabrück – Der Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall, der in diesem Jahr vom 15. – 17. August 2025 stattfindet. Wir werden Euch auf dem über 34.500 m² großen Areal, für ganze drei Tage in eine Anderswelt entführen und den alltäglichen Wahnsinn vergessen lassen. Auf dem riesigen Marktplatz bieten die unterschiedlichsten Händler ein großes Angebot an Waren vom Kunsthandwerk bis zu Töpferwaren. Langweilig wird es nicht: Bogenschießen, Armbrustschießen, Schwertkämpfe u.v.m. warten auf die großen und kleinen Besucher. Die Akteure bieten Pferdereiten, Feuershow, Orks und Elfen, Tribal Dancers, Bogenschießen, Armbrustschießen, Schwertkampf in einer extra errichteten Kampfarena, Zauberei, Gaukelei, Falknerei, Kinderkarussell, Kinderkurzweil und ein umfangreiches Musikprogramm. Bestaunen Sie ein atemberaubendes Ritterturnier mit fünf majestätischen Pferden, das die Geschichte des gefürchteten und berüchtigten Raubritters Buck aus dem 15. Jahrhundert präsentiert. Lassen Sie sich zum späten Abend von einer spektakulären Feuershow zu Pferde verzaubern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2025 15. – 17. August 2025 Freitag, 16:00 – 23:00 Uhr Samstag, 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr Sonntag, 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2025 Eintrittspreise und Online Buchungen Veranstaltungsort und Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2025 An […]
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum MPS Weil am Rhein 2025 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte vom 15. bis 17. August 2025 wieder im Dreiländergarten in Weil am Rhein auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände. Verschiedene Heerlager mit bunten Zelten und historischer Ausrüstung lagern hier. Die Kunst des Waffenbaus wird präsentiert und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen und Bogenschiessen üben. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Anzeige Öffnungszeiten MPS Weil am Rhein 2025 15.08. – 17.08. 2025 Freitag: 14:00 – 24:00 Uhr Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Musik MPS Weil am Rhein 2025 Freitag Freitag, 15.08.2025 Kinder unter 7 Jahre kostenlos Gäste 7 – 14 Jahre 29,00 € Gäste ab 15 Jahre 58,00 € Samstag Samstag, 16.08.2025 Kinder unter 7 Jahre […]
Anzeige Historische Burgtage in Tittmoning 2025 Mit seinen mächtigen Mauern und ehernen Türen ist das wehrhafte Gebäude der Tittmoninger Burg wie geschaffen als Kulisse für eine mittelalterliche Veranstaltung. Die Tittmoninger Historischen Burgtage erinnern an das mittelalterliche Leben in der Salzachstadt. Feiern Sie mit uns ein historisches Fest mit buntem Kinderprogramm und Lagerleben rund um die Burg Tittmoning! Am Wochenende vom 15. bis 17. August 2025 lädt die Stadt Tittmoning wieder zu den Historischen Burgtagen. Ritter, Bogenschützen, Spielleute, Gaukler, Feuerkünstler, Wahrsager, Musikusse und anderes Volk treffen sich in der Burg und gewähren Einblick in frühere Zeiten. Neben tollkühnen Helden, edlen Rittern und wunderschönen Edelfrauen bieten das Marktgeschehen, das große Bühnenprogramm und auch das Lagerleben wunderbare Gelegenheiten, das Mittelalter hautnah zu erleben. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Tittmoninger Burgtage 2025 15. bis 17. August 2025 Freitag 15.8. von 15 bis 20 Uhr Samstag 16.8. von 11 bis 22 Uhr Sonntag 17.8. von 11 bis 18 Uhr. Eintrittspreise Tittmoninger Burgtage 2025 Erwachsene: 10 Euro Jugendliche von 11-16 Jahre: 6 Euro Kinder bis zur Schwerthöhe (1,20 Meter oder/und bis 10 Jahre): freier Eintritt Veranstaltungsort Tittmoninger Burgtage 2025 Burg Tittmoning, Burg 7 84529 Tittmoning Bayern, Deutschland Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter & Kontakt Stadt Tittmoning Stadtplatz 2a 84529 […]
Mittelalterspektakel Forum Conratsrute 2025 Das Forum Conratsrute präsentiert vom 15. August bis 17. August 2025 wieder das Mittelalterspektakel in Konradsreuth in Bayern. Besucher und Besucherinnen können sich auf ein buntes Aufgebot an Händlern, Handwerkern und Lagergruppen freuen. Sie werden das Mittelalter durch die zahlreichen Jahrhunderte darstellen. Kampferprobte Ritter werden Schaukämpfe aufführen und beantworten auch gern Fragen von neugierigen Zeitgenossen. Speis und Trank wird es reichlich geben. Es soll kein Magen knurren. Ein Höhepunkt wird sicherlich die Feuershow am Samstag, die mit Einbruch der Dunkelheit startet. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Forum Conratsrute 2025 15. – 17. August 2025 Freitag 13:00 Uhr – 22:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Forum Conratsrute 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Forum Conratsrute 2025 Freizeitanlage Steinberg, Silberbacher Straße 44 95176 Konradsreuth Bayern, Deutschland Weitere Informationen und Programm auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Wikingerfest auf dem Kloster Malchow 2025 Die Wikinger – diese legendären Seefahrer, Entdecker und Krieger aus dem Norden Europas – faszinieren Menschen bis heute. Ihre Kultur, geprägt von Mut, Abenteuerlust und einem tief verwurzelten Gemeinschaftssinn, hat nicht nur die Geschichte des Mittelalters geprägt, sondern lebt auch in der modernen Welt weiter. In diesem Jahr kommen die Wikinger in die Inselstadt Malchow und werden das Kloster für 2 Tage in Beschlag nehmen. Erleben Sie die aufregende Welt des Mittelalters bei dem Wikingerfest der Inselstadt Malchow am Wochenende,16. – 17. August 2025. Geboten werden Wikinger-Showkämpfe, ein Wikinger-Zeltlager, ein Puppentheater für die kleinen und eine Feuershow. Viel mehr als wilde Kämpfer waren die Wikinger geschickte Handwerker. Sie bauten beeindruckende Langschiffe, die ihnen weite Reisen über das Meer ermöglichten. Wer mag, der kann während des Wikingerfestes mit einem Wikingerboot wahre Muskelkraft beweisen und den Malchower See vom Wasser aus entdecken. Keiner soll hungern oder dürsten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, natürlich auf Wikinger-Art. Am Samstag um 10:30 Uhr wird das Rathaus auf der Insel gestürmt. Hoffentlich sind auch viele kleine Wikinger dabei, die vielleicht auch verkleidet gemeinsam mit den großen starken Männern das Malchower Rathaus einnehmen und den Stadtschlüssel nur gegen ein Pfand […]
2. Mittelalterliches Treyben zum Grane Wolfhagen 2025 Mittelaltermärkte sind in Deutschland beliebte Veranstaltungen, die das Leben, die Kultur und das Handwerk des Mittelalters erlebbar machen. Besucher können in eine vergangene Zeit eintauchen und die Atmosphäre des Mittelalters hautnah erleben. Eines der jüngeren mittelalterlichen Events in Deutschland findet am 16. und 17. August 2025 zum zweiten Mal statt. Das 2. Mittelalterliche Treyben zum Grane in Wolfhagen am Graner Berg in Hessen wird mit einem faszinierendem Programm aufwarten. Die großen und kleinen Besucher können sich neben dem Lager und einem breiten Warenangebot der historischen Händler auf Handwerker, Gaukler, Zauberer, Schwertfechter, Mitmachaktionen und natürlich mittelalterliche Klänge vom Feinsten freuen. Für diese Unterhaltung und die gehörige Portion an Abwechslung und Spaß werden unter anderem Künstler wie Unvermeydbar, der Großmagier Merlin, Tandaniel Geschichtenweber, die Falknerei Landau, Curt Ceunen, die Flammentänzerin Skadi und Historisches Schwertfechten Nordhessen e.V. sorgen. Verpasst nicht dieses Event in malerischer Umgebung am Graner Berg und tragt euch den 16. und 17. August 2025 in den Kalender ein. Foto: ©Chris Vaupel – chrisvaupel.visions Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treyben zum Grane Wolfhagen 2025 am 16. und 17. August 2025 Veranstaltungsort Mittelalterliches Treyben zum Grane Wolfhagen 2025 Graner Berg Wolfhagen 34466 Wolfhagen Deutschland, Hessen Finden […]
Anzeige Kurzweyl und Gaukeley in Duderstadt 2025 Mittelaltermärkte und Mittelalterfeste sind in Deutschland beliebte Veranstaltungen. Handwerker demonstrieren traditionelle Techniken, Musikgruppen spielen auf historischen Instrumenten, Gaukler und Feuerschlucker unterhalten das Publikum. So auch Mitte August in Duderstadt in Niedersachsen. Rund um das historische Rathaus in Duderstadt lädt findet am 16. und 17. August 2025 ein Mittelalterspektakel statt. Kurzweyl und Gaukeley – das eine bunte Mischung aus Gauklern, Handwerkskunst, Musik und mittelalterlichen Attraktionen. Ein Highlight ist am Samstagabend die Band “Pampatutti” im Rathausinnenhof. Foto: ©Sergey Mikhaylov – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kurzweyl und Gaukeley in Duderstadt 2025 16. bis 17. August 2025 Samstag 11- 18:00 Uhr Sonntag 11-18:00 Uhr Eintritt Kurzweyl und Gaukeley in Duderstadt 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Kurzweyl und Gaukeley in Duderstadt 2025 Rathaus Duderstadt Marktstraße 66 37115 Duderstadt Deutschland, Niedersachsen Telefon: +49 (0) 05527 841200 Email: info@duderstadt.de Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Müntzers Markt der Rebellion in Allstedt 2025 Der Deutsche Bauernkrieg von 1524 bis 1525 war das Ergebnis einer Vielzahl tiefgreifender sozialer, wirtschaftlicher und religiöser Spannungen. Thomas Müntzer spielte darin eine zentrale und prägende Rolle, auch durch seine seine Fürstenpredigt zu Allstedt im Frühjahr 1524. Vor den versammelten Fürsten und geistlichen Würdenträgern forderte er sie eindringlich auf, ihre Macht gerecht und im Sinne Gottes auszuüben. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges veranstaltet Allstedt ein Bürgerfest in der Innenstadt. Zwei Tage lagern die mittelalterlichen Zeitreisenden auf dem Marktplatz in der bedeutenden Müntzer-Stadt Allstedt. Es erwartet Euch ein mittelalterliches Markttreiben mit einem Programm, dass es in sich hat. Tagsüber lagern aufständische Bauern mit ihrem Kriegswagen in der Stadt, Müntzer tritt auf und ruft zum Kampf für „Freyheyt“ und es kommt zu Raufereien mit den Rittern des fürstlichen Heeres. In Spielszenen zwischen Bauern und kriegerischen Rittern wird dem mutigen Bauern- Anführer und Prediger Thomas Mützer gedacht und an seine Fürstenpredigt zu Allstedt erinnert. Deshalb heißt das Allstedter Bürgerfest auch „Markt der Rebellion“. Daneben gibt es ein Markttreiben mit Handel, Handwerk, Speis und Trank und mit Musik und Gaukelei. Am Samstagabend gegen 19:00 Uhr wird dann umgebaut und eine Partyband übernimmt das Kommando […]
Anzeige Mittelalter am Meer – Mittelaltermarkt am Badestrand in Dangast 2025 Das Mittelalter ist wieder da. Nein, wir fallen nicht zurück in jene Zeit – aber das Mittelalter ist für ein paar Tage Gast am Badestrand von Varel Dangast. Die Friesische Marktgilde und der Tourismus-Service Nordseebad Dangast laden vom 21. bis 24. August und vom 28.-31.08.2025 zum „Mittelalter am Meer“ an den Dangaster Strand ein. Historisch gekleidete Gaukler und Spielleute, Handwerker und Händler schlagen ihre Zelt mit Blick auf das Wasser auf. Nun dreht sich für ein verlängertes Wochenende alles um Ritter und Adel vergangener Jahrhunderte. Musikgruppen und Künstler präsentieren ihr Können mit mittelalterlichen Darbietungen auf. Für die musikalische Unterhaltung sorgen u.a. „Shadow’s Corner“ und „Speellüe“ über alle vier Tage. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Immerhin soll kein knurrender Magen die ausgelassene Stimmung trüben oder gar die mittelalterliche Musik stören. Auch die jüngsten Besucher sollen keine Langeweile spüren. Für die Jüngsten und Junggebliebenen gibt es allerorts spielerische Unterhaltung bei mittelalterlichen Spielen. Ein mittelalterliches Karussell für die Kleinen ist in diesem Jahr auch dabei. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter am Meer 2025 vom 21. bis 24. August & vom 28.-31.08.2025 Ab Donnerstagabend, 18.00 Uhr, und an allen anderen […]
Anzeige 32. Burgfest Penzlin 2025 Vom 22. bis 24. August 2025 findet in Penzlin das 31. Burgfest statt. Die mittelalterliche Burg Penzlin wird sich in diesen Tagen in ein großes historisches Marktspektakel verwandeln. Im Burghof tafelt wie in jedem Jahr der Penzliner Burgadel. Große und kleine Gäste können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen oder dem Trampolinspringen austoben und ausprobieren. Langeweile wird also nicht aufkommen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Marktstände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Es gibt also reichlich Speis und Trank. Immerhin soll kein Magenknurren die festliche Stimmung übertönen. Vor der Burg lassen sich Ritter in ihren Zelten nieder, zwischen riesigem hölzernen Wasserrad, Wikingerbooten und einem neu gebauten hölzernen Riesenkatapult. Zahlreiche Marktstände und der einzigartige historische Bühnenwagen des Wandertheaters Cocolorus Budenzauber schmücken das Gelände. Weiterhin können sich alle Gäste an den mitreißenden Musikanten bis spät in die Nacht erfreuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Penzlin 2025 22. – 24. August 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest Penzlin 2025 Alte Burg 1 17217 Penzlin Telefon: 03962 / 210494 Telefax: 03962 / 210135 Email: alte.burg@penzlin.de Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Seite der Stadt Penzlin Veranstalter Stadt Penzlin Warener Chaussee 55a 17217 Penzlin Telefon: +49 3962 2551-0 […]
Anzeige 11. Horto Historico zu Tiubelitze 2025 Vom 22.08. bis 24.08. 2025 findet mit dem Horto Historico zu Tiubelitze im Stadtpark unter dem Motto “ Ritter geben nie auf“ das wahrscheinlich schönste Mittelalterfest der Oberpfalz statt. Am wunderschönen Teublitzer Stadtpark gelegen, wird es wieder ein Spectaculum geben, das an Schönheit die vorhergehenden Jahre sogar noch übertreffen wird. Mehr als 70 Händler aus aller Herrenländer werden auf dem Markt ihre Waren anbieten, darunter viele nützliche und allerlei unnütze Dinge. 60 Lagergruppen aus allen Epochen des Mittelalters werden ihre Zelte aufschlagen und zum Verweilen einladen. Handwerker werden zeigen, wie in der damaligen Zeit Töpfe hergestellt, Schalen gedrechselt und Seile gedreht wurden. Es wird Schlachten geben bei denen Ritter um Macht und Ehre mit Ihren Schwertern kämpfen. Für kulturelle Unterhaltung sorgen Spielleute, Bands und Tänzerinnen. Das Feuer der Feuerkünstler wird die Nacht zum Tage machen und die Besucher zum Staunen bringen. Und natürlich wird es auch Essen und Trinken in Hülle und Fülle geben, damit kein knurrender Magen die Musik der Spielleute übertönt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Horto Historico zu Tiubelitze 2025 22.08. bis 24.08. 2025 Freitag ab 17 Uhr Samstag ab 12 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Eintrittspreise Horto Historico zu […]
Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2025 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mystischen und mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Auch in diesem Jahr lädt der hochwohlgeborene Graf Christoph von Schernberg – Burggraf auf der altehrwürdigen Feste Hohenwerfen zu einem rauschenden Fest mit außergewöhnlichen Gästen ein. Seien Sie Gast an der Tafel des Burggrafen und freuen Sie sich auf einen fürstlichen Empfang, ein Landknechtsmahl mit Unterhaltungsprogramm, eine Mystische Nachtführung und eine große Feuershow im Burghof. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 06. Juni 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 21.30 Uhr im Burghof 22. August 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof 26. September 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof Reservierungen Reservierungen erfolgen telefonisch unter: +43 (0)6468 5203 Veranstaltungsort und Kontakt Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Seite der Veranstaltung Anzeige
72. Königsteiner Burgfest 2025 Das 72. Königsteiner Burgfest steht vor der Tür. 3 Tage lang steht Königstein im Taunus vom 22. – 24. August 2025 im Zeichen der Burg und feiert das Burgfest. Im Mittelpunkt dieses Festes stehen die große Outdoor-Bühne und ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot des Festwirtes auf der weitläufigen Festwiese. Am Freitagabend wird das Fest mit einem großen Höhenfeuerwerk eröffnet. Am Sonntag wird das Königsteiner Burgfest durch einen großen Festumzug durch die Königsteiner Innenstadt zur Burg abgerundet. Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz, denn der Sonntag steht traditionell im Zeichen der Familien! Foto: ©Nejron Photo – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Königsteiner Burgfest 2025 22. – 24. August 2025 Veranstaltungsort Königsteiner Burgfest 2025 Burgruine Königstein Burgweg 5 61462 Königstein im Taunus Deutschland Hessen Veranstalter Burgverein Königstein e.V. 61454 Königstein Email: info@burgverein-koenigstein.de Weitere Informationen und das Programm finden sie auf der Website des Veranstalters Anzeige
Schlosshof-Festival Höchstadt 2025 Schlosshof zu Höchstadt präsentiert wieder zwei Tage Mittelalter. Am Freitag, den 22.08. und Samstag 23.08.2025 wird dieser wieder Mittelpunkt einer großen Fangemeinde werden. Als ein Highlight bietet das Schlosshof Festival einen kleinen aber feinen Mittelaltermarkt, der euch an vergangene Tage erinnert. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit historische Spezialitäten oder natürlich das Blut Odins zu genießen. Bild: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schlosshof-Festival Höchstadt 2025 22. – 23. August 2025 Marktzeiten Freitag: ca. 16:30 Uhr – 24:00 Uhr Samstag: 12:00 Uhr – 24:00 Uhr Festival-Programm findet man unter Programm – Schlosshoffestival Eintritt Schlosshof-Festival Höchstadt 2025 Preise, Ticketverkauf und Liste der Verkaufsstellen auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Schlosshof-Festival Höchstadt 2025 Schlossberg 91315 Höchstadt Telefon: 0 91 93 / 83 67 E-Mail: info@schlosshof-festival.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum MPS Speyer 2025 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte am 23. und 24. August 2025 wieder im unteren Domgarten und auf den Rheinstadionwiesen in Speyer auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände. Verschiedene Heerlager mit bunten Zelten und historischer Ausrüstung lagern hier. Die Kunst des Waffenbaus wird präsentiert und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen und Bogenschiessen üben. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Anzeige Termine und Öffnungszeiten MPS Speyer 2025 23. und 24. August 2025 Samstag 23.08.2025: 11:00-24:00 Uhr Sonntag 24.08.2025: 11:00-19:00 Uhr Veranstaltungsort MPS Speyer 2025 Domgarten, Schillerweg 4 67346 Speyer Deutschland, Rheinland-Pfalz Eintrittspreise MPS Speyer 2025 Samstag Kinder unter 7 Jahre kostenlos Gäste 7 – 14 Jahre 34,00 € Gäste ab 15 Jahre 69,00 € Sonntag Kinder unter 7 Jahre kostenlos Gäste 7 – […]
Anzeige Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2025 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Das Mittelalter war eine raue Zeit und auf Burg Hohenwerfen kann man Ausschnitte dieser vergangenen Jahrhunderte erleben: Gezeigt werden spannende Fechtszenen, Schauhandwerker wie ein Holzschnitzer, ein Schmied, ein Waffenerzeuger oder ein Drahtflechter geben Einblicke in den mittelalterlichen Alltag. Jongleure stellen ihr Können unter Beweis und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich in ihrer Kunst zu erproben. Gaukler und ein Späße-Macher treiben ihren Spaß für und mit den Kindern und Erwachsenen. Foto: ©Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2025 07. Juni – 09. Juni 2025 9:00 – 17:00 Uhr 23. August – 24. August 2025 9:00 – 17:00 Uhr 27. September – 28. September 2025 9:00 – 17:00 Uhr Preise Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2025 Erwachsene 23,90 € inkl. Burgführung, Greifvogel-Flugvorführung, Fechtszenen, Ausstellungen und Lift Kinder (6-14 Jahre) 9,10 € inkl. Burgführung, Greifvogel-Flugvorführung, Fechtszenen, Ausstellungen und Lift Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2025 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Website […]
Hunnenfest auf dem Freigelände MAMUZ Schloss Asparn/Zaya 2025 Vor rund 1500 Jahren war Attila, der Hunnenkönig, mit seinen Gefolgsleuten auf Eroberungszügen Richtung Westen. Beim Hunnenfest am 23.08. und 24.08. 2025 ist das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schauplatz für das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens. Das Hunnenfest zeigt, was Attila so erfolgreich machte, wie die Hunnen lebten und warum sie legendär wurden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 23.08. – 24.08. 2025 jeweils 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 info[at]mamuz.at Werbung
Werbung 20. Gigantisches mittelalterliches Spektakel in Gernsheim 2025 In 2025 veranstaltet Heimdalls-Erben das 20. Gigantische Mittelalterliches Spektakel in Gernsheim und öffnet seine Pforten für die Gäste vom 23.-24.08.2025. Das Showprogramm auch für die erwachsenen Gäste bietet jede Menge Show Unterhaltung. Neben verschiedenen bekannten Musikgruppen, Walking Acts, und Feuer & Fakir Acts, Tribal Tänzen die auf dem Platz zu sehen sind, gibt es spannende Show und Turnier Kämpfe zu Pferde, zu Fuße (v. Heerlager) und eine Nacht Feuerreiter Show mit Heimdalls-Erben auf dem Gelände zu erleben. Es sind zahlreiche Attraktionen für Besucher und Kinder geplant. Die Kinder können sich an die hohe Kunst der Jonglage ausprobieren. Kamel und Pony reiten, Mäuseroulett, Kinder Bogen schießen, und malen mit Naturfarben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gigantisches mittelalterliches Spektakel in Gernsheim 2025 23. und 24.8. 2025 Der historische Markt hat seine Tore für die Besucher Samstag von 11.00 Uhr – 23.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr geöffnet. Veranstaltungsort Gigantisches mittelalterliches Spektakel in Gernsheim 2025 Fischerfest Parkplatz Wormser Straße 64579 Gernsheim Hessen Deutschland Veranstalter Kontakt HEIMDALLS-ERBEN Mittelalterliche Reitershows & Event Veranstaltungsplanung Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 (0) 6258/97 27 89 Mobil: +49 (0) 176/65 57 […]
Anzeige Weißenfelser Altstadtfest mit Mittelaltermarkt in Sachsen-Anhalt 2025 Mit einem bunten Treiben auf dem Marktplatz von Weißenfels und einem Mittelaltermarkt auf dem Festplatz in den Badanlagen feiert die Stadt. Mit dem Wochenendticket vom Altstadtfest ist ein Besuch des Historischen Marktes auf den Badanlagen möglich. An zahlreichen Ständen sorgen Händlerinnen und Händler am Samstag von 10 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr für mittelalterliche Treiben. Mittelalterliche Gewerke wie Schmiede, Lederer, Weber und Drechsler bieten ihre Waren an. Auch für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Kein Magen soll hungrig, keine Kohle soll durstig bleiben. Am Freitag: Mittelalterliche Musik mit Cave Feles, Gaukelei mit Orlando von Godenhaven – Der Meistermagier Am Samstag und Sonntag: Musik mit den Formationen Saltatio Draconum und Cave Feles, die mit temperamentvollen Rhythmen zum tanzen einladen, Gaukelei mit Orlando von Godenhaven und Drache Fangdorn wird ebenso wieder erwachen und die Herzen der Zuschauer erobern, vor allem wenn es am Abend die spektakuläre Feuershow mit ihm gibt. Die Stelzenläufer von Duo Miridia verzaubern mit atemberaubenden Kostümen und die Ritterschaft ohne Banner misst sich im Kampfe mit so mancher Zote. Das Badehaus lädt zum abkühlen ein, oder ein Missetäter wird an der Wasserguillotine gerichtet Anzeige […]
Anzeige ANNO 1320 auf dem Museumshof zu Rahden 2025 Der Museumshof Rahden ist ein vollständig eingerichtetes Bauerngehöft und ein idealer Ort für historische Events. Vom 29. – 31. August 2025 hält das Mittelalter zum elften Mal mit zahlreichen Mitwirkenden Einzug in den Museumshof zu Rahden. Sie wollen mit den Besuchern auf dem Museumshof ein tolles Fest mit einer historischen Reise in vergangene Jahrhunderte feiern. Damit keine knurrenden Mägen die feierlich Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 29.08. – 31.08. 2025 Freitag von 16.00h bis 22.00h Samstag von 13.00h bis 22.00h Sonntag von 11.00h bis 19.00h Eintrittspreise ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 Besucher, deren Körperlänge über dem legendären Schwertmaß von 1,20m liegt und die über 14 Jahre sind zahlen an allen Tagen 10,00 €, Kinder bis 14 Jahren 5,00 €. Kinder unter Schwertlänge (1,20m) erhalten an allen Tagen freien Eintritt. Erwachsene Menschen mit Behinderung erhalten bei Vorlage ihres Ausweises Nachlass auf den regulären Eintrittspreis und zahlen somit an allen Tagen 7,00 €. Kinder (bis 14) mit Behinderungen erhalten ebenfalls Ermäßigung und zahlen an allen Tagen 3,00 €. Wenn im Behindertenausweis ein “B“ oder […]
8. Wikingertage Göhren 2025 Was bieten die Wikingertage in Göhren? Authentisches Wikingerlager-Leben, Schaukämpfe, viel Handwerk, Feuershows & mittelalterliche Livemusik. Zahlreiche „Wikinger“ mit authentischer Kleidung und Ausrüstung schlagen ihr Lager am Strand und im Kurpark auf und zeigen dort auf anschauliche Art und Weise, wie die Wikinger und Slawen vor vielen hundert Jahren hier lebten Handwerker werden zeigen, wie in der damaligen Zeit Glasperlen hergestellt, Leder bearbeitet und Holz geschnitzt wurde. Und natürlich wird es auch Essen und Trinken in Hülle und Fülle geben, damit kein knurrender Magen die Musik der Spielleute übertönt. Freitag- und Samstag-Abend gibt es zudem eine Feuershow. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingertage Göhren 2025 29.08.2025 – 31.08.2025 Freitag 11:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Wikingertage Göhren 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wikingertage Göhren 2025 Bernsteinpromenade 18586 Ostseebad Göhren Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Zum Germanen Events & Kurverwaltung Göhren Kurverwaltung Ostseebad Göhren Poststraße 9 18586 Ostseebad Göhren Email: touristinfo@goehren-ruegen.de Telefon +49 38308 66790 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Dager av Ulver in Velden 2025 Vom 29. bis 31. August 2025 findet mit dem Dager av Ulver einer der größten Mittelaltermärkte Bayerns statt. Auf über 30.000m² präsentieren sich rund um den Volksfestplatz und um den Postweiher zahlreiche Händler, Lagergruppen und Gastrostände. Was wartet auf die Besucher bei den „Tagen der Wölfe“? Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen, während die älteren Besucher neben dem Lagerleben auch noch Attraktionen von toller Live Musik, Gauklern, Feuertanz und Feldschlachten genießen können. Gaukler oder Handwerker zeigen ihr Geschick und ihre Künste, mittelalterliche Musikgruppen geben ihr Bestes – ein farbenfrohes Spektakel. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch reichlich gesorgt. Es muss also niemand hungern oder dürsten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Dager av Ulver 2025 29.08.2025 bis 31.08.2025 Freitag 14 – 24 Uhr Samstag 11 – 24 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Dager av Ulver 2025 Tageskarte Erwachsene 10 EUR Kinder bis 6 Jahre Frei Kinder 7 – 14 Jahre 5 EUR Gewandete 7 EUR Familienkarte 2 Erw & 1 Kind ab 6 Jahren, jedes weitere Kind frei ) 25 EUR Personen mit Behinderung 5 EUR Studenten & Schüler mit Ausweis 5 EUR Veranstaltungsort […]
Gaudium zur Purg in Purgstall an der Erlauf 2025 Im einzigartigen Schlosspark zu Purgstall in Österreich präsentiert sich ein Mittelalterfest und Gaudium bester Güte. Es warten handverlesene Marktfahrer, Musiker, Gaukler, Kämpfer, Handwerker und Lagergruppen mit ihren Angeboten und Fähigkeiten. Man kann den Barden und ihren wilden, lustigen oder auch traurigen Geschichten lauschen. Wer es musikalisch mag, der kann den Klängen der mittelalterlichen Instrument lauschen und die Kunststücke der Gaukler und Handwerker bestaunen. Sollten plötzlich Hunger oder Durst aufkommen, dann stehen die köstlichsten Speisen und die wohlschmeckendsten Getränke schon in Sichtweite bereit. Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gaudium zur Purg 2025 29.08. – 31.08. 2025 Eintritt Gaudium zur Purg 2025 Freitag 9,- € Samstags & Sonntags 13,- € Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt. Karten Vorverkauf: Tageskarte: 11,- € Wochenende: 28,- € Vorverkaufsstellen: Blumen Mayerhofer alle Filialen, Trafik Pitzl, Brauhaus Wieselburg Veranstaltungsort Gaudium zur Purg 2025 Schlosspark Parkgasse A-3251 Purgstall an der Erlauf Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung der Mittelalterszene in Purgstall Werbung
Anzeige Mittelaltermarkt am Kloster Fürstenfeldbruck 2025 In diesem Jahr findet der Mittelaltermarkt zu Fürstenfeldbruck in Bayern vom 29.08. – 31.08. 2025 statt. Im einzigartigen Ambiente des Klosters entsteht wieder eine phantastische mittelalterliche Erlebniswelt. Die Besucher erfahren erlebte Geschichte und Brauchtum des Mittelalters. Handwerker und Händler bieten Ihre Waren feil. Die verschiedenen Lager zeigen damaliges Sippenleben, Handwerk, Kochen, Fechtkämpfe und vieles mehr. Das ist Mittelalter pur. Die köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt und die verschiedenen Tavernen sorgen natürlich dafür, das niemand auf dem Plane Durst zu leiden hat. Gaukler und Musikanten bringen das Volk zum Staunen und Tanzen. Die zahlreichen lassen längst vergangene Zeiten wieder auf erleben. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Fürstenfeldbruck 2025 29.08. – 31.08. 2025 Freitag 17 bis 24 Uhr Samstag 11 bis 24 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Fürstenfeldbruck 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Fürstenfeldbruck 2025 Fürstenfeld 7 82256 Fürstenfeldbruck Deutschland, Bayern Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Veranstalter Turba Events Roland Turba Marktplatz 9 91555 Feuchtwangen E-Mail: roland@turbaevents.de Werbung