Werbung
ANNOTOPIA Rotenburg a. d. Fulda 2023 in Hessen
In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. Es ist das größte und spektakulärste Fantasy-Festival in Deutschland.

©Nada Sertic – stock.adobe.com
Bald ist es wieder soweit – ANNOTOPIA kommt auf das Schloss Rotenburg, nachdem das Fantasy-Festival im letzten Jahr bereits tausende Menschen in der Stadt im Osten von Hessen begeistert hatte.
Der Rotenburger Schlosspark direkt an der Fulda ist eine prächtige und stimmungsvolle Kulisse für das zauberhafte Event ANNOTOPIA.
Zahlreiche Händler und Handwerker aus vielen Teilen Europas bestimmen das Marktgeschehen in ANNOTOPIA
ANNOTOPIAim Rotenburger Schlosspark lebt von seinen vielen Künstlern, Lagern, der Musik und Unterhaltung, der Kultur und nicht zuletzt von der Fantasie der kleinen und großen Besucher.
Hier tummeln sich Fabelwesen aller Art und aus den unterschiedlichsten Zeitaltern: Feen, Elfen, Zwerge, Hexen, Drachen und Dinosaurier.
Verpasst nicht dieses phantasievolle und faszinierende Event im Schlosspark Rotenburg a.d. Fulda 2023 in Hessen.
Termine ANNOTOPIA in Rotenburg 2023
18. – 21. Mai 2023
Donnerstag von 11:00 bis 24:00 Uhr
Freitag von 18:00 bis 24:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort und Kontakt ANNOTOPIA in Rotenburg 2023
Rotenburg a. d. Fulda
Schlosspark
Obertor 7
36199 Rotenburg
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zu Eintrittspreisen und zum Ticket Vorverkauf auf der Website von ANNOTOPIA
Werbung
Weitere mittelalterliche Events
Anzeige Mittelalterliches Burgfest und Walpurgisnacht auf der Albrechtsburg 2025 Das lange Wochenende hin zum 1. Mai kann man wunderbar mit dem Traditionsfest und dem Walpurgisnacht- Spektakel auf der Albrechtsburg in Meißen ausfüllen. Ohne Frage zählt das Fest des Markgrafen Albrecht auf seiner gleichnamigen Burg hoch über der Elbe bei Meißen zu den bekanntesten Burgfesten in Sachsen und ein Ausflug nach Meißen lohnt ohnehin immer. Das Burgfest auf dem Meißner Burgberg findet vom 30. April bis zum 1. Mai 2025 statt. Für ein Wochenende verwandelt sich der Burghof in eine belebte Mittelalterstadt. Großes Mittelalterspektakel – Es stehen am Samstag und Sonntag ritterliche Kämpfe auf dem Programm. Dazu kommt viel Musik und Gaukelei. Achtung: Das Ganze diesmal ohne großes Markttreiben, da ein Teil des Geländes (im Bereich Kornhaus) durch Baumaßnahmen nicht zur Verfügung steht. Dafür mit einem unterhaltsamen Mittelalter-, Musik- und Showprogramm bis Mitternacht. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Albrechts Burgfest in Meißen 2025 30. April 2025 – 1. Mai 2025 Eintritt Albrechts Burgfest in Meißen 2025 30. April – Walpurgisnacht 16,00 Euro Erwachsene 8,00 Euro Schulkinder bis 16 Jahre (in Begleitung Erwachsener) 12,00 Euro Mittelalterlich gekleidete Gäste 1. Mai Eintritt frei Veranstaltungsort Albrechts Burgfest in Meißen 2025 Albrechtsburg Meissen Domplatz 1 01662 Meißen Sachsen Deutschland […]
Anzeige Die Walpurgis in Schierke mit Mittelaltermarkt 2025 Walpurgis – Die Nacht der Hexen und Teufel Der April neigt sich dem Ende entgegen und der Wonnemonat Mai steht vor der Tür. Ehe aber die Sonnenstrahlen des ersten Maimorgens durch die Wolkendecke schauen kommt davor noch eine ganz besondere Nacht. Es ist die Walpurgisnacht. Der Harz ist das Herz der gruseligen Feierlichkeiten und so lädt natürlich der Ort Schierke alljährlich am 30. April zum großen Treiben der Hexen und Teufel in den Schierker Kurpark ein. Schierke ist ein Ortsteil von Wernigerode. Auf dem traditionellen mittelalterlichen Markt präsentieren sich zahlreiche Handwerker, Händler und Tavernen. Gaukler, Tänzer, Wikinger, Ritter und Spielleute sorgen für die Unterhaltung. Verweilen Sie bei uriger Atmosphäre und genießen Sie täglich die Klänge bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene, die sich auf mehreren Bühnen präsentieren. Natürlich darf der traditionelle Hexenumzug durch den Ort nicht fehlen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten der Walpurgis in Schierke 2025 30.04.2025, 11.00 bis 24.00 Uhr 01.05.2025, 11.00 bis 17.00 Uhr Eintritt und Tickets Walpurgis in Schierke 2025 Eintrittspreise und Ticketbestellungen auf der Website von Walpurgis in Schierke Veranstaltungsort der Walpurgis in Schierke 2025 Kurpark in der Ortsmitte von Schierke Brockenstraße 8 38879 Wernigerode Anzeige
Walpurgis – Goslar feiert den Sprung in den Mai 2025 In der Nacht der Nächte vom 30. April zum 1. Mai 2025 ist in Goslar der Teufel los. An Walpurgis verwandelt sich der Goslarer Marktplatz in einen schaurigen Hexenkessel, der mit düsteren Hexenkiefern und tiefroter Beleuchtung in Szene gesetzt wird. Mit Hexen und Teufeln wird auf dem Marktplatz bei freiem Eintritt zu Live-Musik getanzt, gefeiert und ab Mitternacht in Gedenken an die Heilige Walburga der Frühling begrüßt. Jeder Ort im Harz feiert das traditionelle Fest anders – aber eines haben alle gemeinsam: Es wird bis in den Morgengrauen gelacht, getanzt und gefeiert. Anzeige Highlights am Abend und in der Nacht Wenn die Dämmerung aufzieht, wird es mystisch inmitten der Stadt: Schnappen Sie sich Ihren Besen und fliegen mit in die Walpurgisnacht! Termine und Öffnungszeiten Walpurgis – Goslar ganz verhext 2025 30. April 2025 ab 13:00 Uhr Veranstaltungsort Walpurgis – Goslar ganz verhext 2025 38640 Goslar Marktplatz Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen auf der Website von Goslar GOSLAR marketing gmbh – Tourist-Information Goslar Markt 1 38640 Goslar Telefon: 05321 78060 E-Mail: tourist-information@goslar.de Anzeige
Werbung Walpurgisnacht auf der Burg Satzvey 2025 Es ist Walpurgisnacht. Reisigbesen zischen durch die Nacht und hinterlassen einen Schweif aus Hitze und seltsamen Gerüchen. In der Ferne verhallt das Kreischen von Stimmen, gemischt mit dem schaurigen Lachen von Gestalten, die über den Köpfen der angstvoll geduckten Menschen dahinfliegen. Diese bösen Gestalten sollen vertrieben werden. Das Maifeuer, oder auch Hexenfeuer genannt, soll zum Vertreiben böser Geister beitragen. Nicht nur die Hexen stehen in der Walpurgisnacht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Hexennacht auf Burg Satzvey am 30. April ist jedes Jahr das Ereignis für die Fans von alten Maibräuchen, Mystik und Musik. Auf Burg Satzvey präsentiert sich ein spektakuläres Abendprogramm, das auch einen mittelalterlichen Hexenmarkt einbezieht. Unter freiem Himmel, im Schatten der Burghöfe und in mystischer Beleuchtung der mittelalterlichen Wasserburg entsteht ein einzigartiges Open-Air-Programm. Als Hexen und Zauberer verkleidet kommen sie in Scharen aus ganz Deutschland, um ein spektakuläres Abendprogramm mit verschiedensten Bands zu erleben und um das riesige Maifeuer zu tanzen. Den ganzen Abend über treiben fantasievolle Hexenwesen in den Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen und sorgen für so manche Überraschung. Wie meist zu solchen Events sind Kostümierungen im Stil des Mottos sehr erwünscht und die besten Verkleidungen werden mit einem […]
Anzeige Mittelalterfest am Drachenmoor in Müncheberg 2025 Am 30.04. – 04.05. 2025 findet das erste Mittelalterfest auf der Freilichtbühne am Drachenmoor in Müncheberg statt. Barden und Spielleute, Handwerker und Händler, Gaukler und Jongleure, Fakir und Feuershow, Spelunken und Brätereyen, Schänken und Backstuben, Lagerleben und Badezuber werden an fünf Tagen für ein angemessenes Rahmenprogramm zu Theater und Show mit Rittern und Drachen sorgen. Im Mittelpunkt steht natürlich auch wieder der Drache FAFFMIR. Am 30. April wird die Walpurgisnacht mit einem großen Feuer und Tanz in den Mai gefeiert. Foto: (c)Dusan Kostic – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest am Drachenmoor 2025 30.04. – 04.05. 2025 Mittwoch 30.04. 15-22 Uhr Donnerstag 01.05. 10-22 Uhr Freitag 02.05. 10-22 Uhr Samstag 03.05. 10-22 Uhr Sonntag 04.05. 10-18 Uhr Eintritt Mittelalterfest am Drachenmoor 2025 Preise und Ticketvorverkauf Veranstaltungsort Mittelalterfest am Drachenmoor 2025 Freilichtbühne am Drachenmoor Am Bruch 4 15374 Müncheberg Brandenburg, Deutschland Veranstalter Sunbow-Ranch Telefon: 0049 172 3136467 Deutschland, Brandenburg Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Werbung Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2025 Die Nacht vor dem 1. Mai gilt als Hexennacht, in der die Hexen an bestimmten Orten ein großes Fest abhielten. Auch heute zieht diese Nacht noch viele Menschen in den Bann. In Sagen und alten Geschichten heißt es, dass in dieser Nacht Hexen auf Besen, Ziegenböcken oder Katzen zum Hexensabbat fliegen. Mit einem großem Hexenfeuer und Hexen-Tanz feiert auch Burg Plankenstein in Österreich die Nacht des Feuers und der Hexen. Dazu gesellen sich noch andere Attraktionen, die eine spannende Walpurgisnacht versprechen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2025 30. April 2025 Eintritt Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2025 Burg Plankenstein Plankenstein 1 3242 Texingtal-Plankenstein Österreich Telefon: 02755 7254 Email: office@burgplankenstein.at Website Burg Plankenstein Anzeige
Hollefest & Hexennacht auf Burg Beeskow 2025 Beeskow kehrt zurück zu seinen Wurzeln, ist doch seine schönste Namensdeutung Ort, wo der Holunder wächst. Die uralte Wetter- und Erdfrau namens Holle, deren geweihte Pflanze der Holunder ist, richtet ein heiteres Frühlingsfest auf Ihrer Burg aus. Mit dem kunstvollen Burg- und Frühlingsfest „Hollefest & Hexennacht“ startet die Burg Beeskow in die Open-Air-Saison. Dafür braucht es regionale und überregionale versierte Partner:innen aus Kunst und Kultur. Gemeinsam besinnt man sich auf Bewährtes, denn eine der schönsten Namensdeutungen Beeskows geht zurück auf „Ort, wo der Holunder wächst“. Seit jeher ist der Holunder der uralten Wetter- und Erdfrau Holle geweiht, die nicht nur den Frühling und das Licht, sondern auch das Obskure und Mystische verkörpert. Und so wird, an alte Traditionen anknüpfend am 30. April um 18 Uhr der Maibaum eingetanzt, bevor die Walpurgisnacht mit unterhaltsamer Musik, luftiger Akrobatik, Jonglage, Feuershow, buntem Hexentreiben und viel Trubel gebührend gefeiert wird. Auch am Wochenende erleben Kinder, Junge und Alte ein märchenhaft schönes Fest im wahrsten Sinn des Wortes: Gestandene Künstler:innen und junge Talente bieten auf gleich zwei Bühnen Theater, Märchen und Geschichten, Gaukelei sowie eine Greifvogel-Flugshow im historischen Ambiente. Für kleine und große Gäste stehen ein von Hand […]
Walpurgisnacht auf der Kemenate Orlamünde 2025 Die Nacht vor dem 1. Mai gilt als Hexennacht, in der die Hexen an bestimmten Orten ein großes Fest abhielten. Auch heute zieht diese Nacht noch viele Menschen in den Bann. So ist es auch im Thüringer Orlamünde. Dort trifft man sich auf der Kemenate, um gemeinsam die Walpurgisnacht zu feiern. Foto: (c) byheaven – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht in Orlamünde 2025 30. April 2025 19:30 – 00:30 Uhr Eintritt Walpurgisnacht in Orlamünde 2025 Erwachsene: EUR 11,00 Schüler/Studenten: EUR 8,00 Kinder: EUR 3,00 Kinder unter Schwertlänge: frei Veranstaltungsort Walpurgisnacht in Orlamünde 2025 Kemenate Orlamünde 07768 Orlamünde Thüringen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Kemenate Anzeige
Walpurgisnacht und Hexenlauf in der Westernstadt Pullman City 2025 Das Walpurgisfest ist ein traditionelles europäisches Fest, dessen Ursprünge bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai feiert man Walpurgis in vielen Regionen Deutschlands. Werbung Auch in der Westernstadt Pullman City in Eging am See begeht man diese Tradition. Schaurige Hexen zellebrieren die traditionelle Walpurgisnacht. Sie tanzen und springen ums Feuer um so böse Geister zu vertreiben. Zum Hexenlauf kommen verschiedene Hexengruppen um sich in ihren meist selbstgemachten Kostümen und handgeschnitzten Hexenmasken zu präsentieren. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht in der Westernstadt 2025 30. April 2025 Eintritt Walpurgisnacht in der Westernstadt 2025 Eintrittspreise und weitere Informationen auf der Website der Westernstadt in Eging Veranstaltungsort Walpurgisnacht in der Westernstadt 2025 Pullman City, Ruberting 30 94535 Eging a. See Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Westernstadt in Eging Anzeige
Anzeige Burgfest und Walpurgisnacht Bad Bodenteich 2025 2025 findet zum 27. Mal das Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 4 Tage lang werden die „Fogelvreien“ mit den Besuchern auf Zeitreise gehen und die Burg mit seinem Außengelände in eine längst vergangene Zeit versetzen. Ein Höhepunkt wird die Walpurgisfeier am 30. April sein. Fabelwesen und mystische Gestalten werden im Zusammenspiel mit einer einmaligen Ausleuchtung und reichlich Kulturprogramm die Besucher verzaubern und in Ihren Bann ziehen. Gaukler und Musikanten bereichern den Geschichtsrundgang auf dem historischen Gelände. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest + Walpurgis Bad Bodenteich 2025 26.04. – 27.04. 2025 & 30.04. – 1.05. 2025 Samstag, 26.04.2025, 13:00 bis 22:00 Uhr Sonntag, 27.04.2025, 11:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 30.04.2025, 17:00 bis 00:00 Uhr: Walpurgis und Beltanefeier Donnerstag, 01.05.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort Burgfest + Walpurgis Bad Bodenteich 2025 Burg Bodenteich Burgstraße 8 29389 Bad Bodenteich Niedersachsen, Deutschland Veranstalter Fogelvrei Produktionen Johannes Faget Heidhüsen 5 27324 Hassel info[aet]fogelvrei.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Walpurgisnacht auf der Burg in Penzlin 2025 In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai 2025 heißt es wieder „Bühne frei“ für die Hexen auf der Alten Burg Penzlin. Groß und Klein sind geladen, um bei Tanz und Klamauk, Brauchtum und Schabernack, Spiel und Spaß die bösen Geister zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Das Entzünden des Walpurgisfeuers gegen 21:00 Uhr stimmt auf die Walpurgisnacht ein und der Burggarten verwandelt sich dann mit Live-Musik zum Hexentanzplatz. Das abwechslungsreiche Programm wird durch Hexenrituale, Reigentänze und einer Feuershow abgerundet. Hungern und Dursten müssen weder Hexen und Zauberer, und schon gar nicht Zuschauer. Für die kulinarischen Genüsse ist ausreichend gesorgt. Foto: ©Berlin23 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht auf der Burg in Penzlin 2025 30. April 2025 ab 15 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Walpurgisnacht auf der Burg in Penzlin 2025 Burg Penzlin Alte Burg 1 17217 Penzlin Telefon: 03962 / 210494 Telefax: 03962 / 210135 Email: alte.burg@penzlin.de Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen findet man auf der Website der Stadt Penzlin Anzeige
20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 Im Schlosspark Bad Bentheim hält vom 01.05. bis 04.05.2025 wieder das Mittelalter Einzug. An vier Tagen wird hier bei einem Mittelalterspektakel zünftig gefeiert. Minnesänger, Feuerspucker, Axtwerfer, Schmierenkomödianten und Handwerkzünfte werden die Besucher in ihren Bann ziehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn in den Steinbacköfen brutzelt täglich frisches Brot und so manch andere Leckerei. Vor allem für Familien lohnt sich der Ausflug in den niedersächsischen Kurort an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Deutlicher Publikumsmagnet wird auch in diesem Jahr wieder die großen Ritterturniere, bei dem geübte Reiter ihr Können in klassischen Disziplinen wie Lanzenstechen, Apfelteilen oder Bogenschießen beweisen müssen – vom galoppierenden Pferd, versteht sich. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 01. – 04.05. 2025 Donnerstag, 01.05.2025 11:00 bis 22:00 Uhr Freitag, 02.05.2025 11:00 bis 22:00 Uhr Samstag, 03.05.2025 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag, 04.05.2025 11:00 bis 20:00 Uhr Eintritt 20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort 20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 Schlosspark 48455 Bad Bentheim Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2025 Am 1. Mai 2025 findet der traditionelle Hexenmarkt auf der Burg Satzvey statt. Die Händler bieten allerlei Waren feil und locken mit erlesenen Kostbarkeiten – ob mittelalterliche Gewandungen oder Accessoires, kulinarische Köstlichen oder feinstes Hexengebräu. Zahlreiche Zauberwesen treiben eifrig Handel und mischen sich unter die Besucher aus der „Menschenwelt“. Ob man sie allerdings wirklich von den Besuchern unterscheiden kann wird sich erst noch zeigen. Immerhin ist Verkleidung nach Hexenart oder im Cosplay-Kostüm erwünscht und man hofft, dass viele im Stile des Events erscheinen. Auf der Gutshofbühne werden die Band und ihre Tänzerinnen von Oro zu sehen sein. Die Hexen sind bereits am Vorabend geflogen und vielleicht hat sich die eine oder andere der Damen in der Hexennacht auf Burg Satzvey blicken lassen. Man kann aber auf dem Hexenmarkt den Hexenbesenführerschein auf Burg Satzvey erwerben und ihn vielleicht im Folgejahr nutzen! Ob die Polizei allerdings den Mut zur Kontrolle des Hexenbesenführerscheines von vorbeifliegenden Hexen in der Walpurgisnacht hat steht in den berühmten magischen Sternen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2025 01. Mai 2025 12:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2025 Kinder (4-12 Jahre) € 10,00 ( Vorverkauf € […]
Werbung Heia Walpurgis! auf der Ehrenburg 2025 Wild und ungestüm wie auf dem Blocksberg geht’s beim Treiben der Ehrenburger Hexen zu. In diesem Jahr begrüßt die Schmunzelhexe „Holly Besenrein“ die Gäste: Magische Spiele zaubern großen und kleinen Gästen ein Lächeln auf’s Antlitz, im „Verscheußlichungswinkel“ wartet eine kreative Hexe darauf, kleinen Zauberern und Hexen die passenden Falten und Runzeln auf die Wangen zu bannen und – spektakulär wie immer – im Riesenkessel auf dem Burghof brodelt eine fürchterliche Suppe mit Zutaten, die man sich nicht vorstellen möchte… Foto: ©jokatoons – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Heia Walpurgis 2025 1. Mai 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Heia Walpurgis 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zu Heia Walpurgis auf der Ehrenburg. Anzeige
Ritterturnier Schloss Lauersfort 2025 Es liegt Jahre zurück, da feierten wir in diesem Schlosshof die Grafenhochzeit zu Moers. Die Ehe von Gräfin Walburga hat gehalten, jetzt richtet sie zum zehnten Hochzeitstag ein Turnier aus. Herbei eilen die letzten Ritter der Erdenscheibe, um sich zwei Mal am Tage im Lanzenstechen zu duellieren. Das Ritterturnier wird begleitet von einem Markttreiben mit Handwerk und Handel aus der guten alten Zeit. Mittendrin eine Bühne. Auf ihr spielen Musikanten und Gaukler. Am Samstagabend beendet eine feurige Reitshow um 20:45 Uhr das Programm. Ein rundes Programm für einen schönen Familienausflug in den Mai und ins Mittelalter. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier Schloss Lauersfort 2025 01.05. – 4.05. 2025 Donnerstag bis Samstag von 11- 21:00 Uhr, Sonntag von 11 bis 19:00 Uhr Eintritt Ritterturnier Schloss Lauersfort 2025 Erwachsene 15,00 Euro/ Kinder 5,00 Euro/ historisch gewandete Gäste 10,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Veranstaltungsort Ritterturnier Schloss Lauersfort 2025 Schloss Lauersfort Lauersforter Straße 36 47447 Moers Nordrhein-Westfalen, Deutschland Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website […]
Anzeige Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsame Zeitreise für die ganze Familie. Freisen im Saarland bietet vom 01.05. – 04.05. 2025 mit dem mittelalterlichen Frühlingsmarkt Gelegenheit dazu. Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben. Für das Leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen, wie z.B. Baumstriezel, leckere Crêpes, Waffeln, brutzelnde Wildwürste aus eigener Herstellung, Backwaren aus dem Holzbackofen und vielem mehr, an beiden Tagen gesorgt. Musik, Gaukeley und Tanz wird das Programm abrunden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2025 01.05. – 04.05. 2025 Donnerstag, den 01.05.2025 10:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr (je nach Betrieb) Freitag, den 02.05.2025 15:00 Uhr bis ca.23:00 Uhr (je nach Betrieb) Samstags, den 03.05.2025 10:00 Uhr bis ca.23:00 Uhr Sonntags, den 04.05.2025 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2025 Naturwildpark Freisen, Hermbacherhof 1 66629 Freisen Deutschland, Saarland Weitere Informationen, das detaillierte Programm und Teilnehmer findet man auf auf der Website […]
1359 Marktfreiheit in Hauzenberg 2025 Vom 01.05. – 4.05. 2025 findet wieder das Mittelalterfest Hauzenberg statt. An allen Tagen erwartet die Besucher ein unterhaltsames Programm mit Gaukeleien für Jung und Alt, historischer Musik, Spezereien, süß und herzhaft, schmackhaftes Gebräu und Händler mit allerlei Tand und Handwerk. Beim „Pinoccioturm“ am Dultplatz locken verschiedene Stände. Es gibt Essen und Getränke, viele Künstler, Gaukler und Musici und einige Attraktionen für Kinder. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Marktfreiheit in Hauzenberg 2025 01.05. – 4.05. 2025 Donnerstag – Samstag: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Marktfreiheit in Hauzenberg 2025 Erwachsene 6 EUR Ermäßigte & Gewandete: 4 EUR Kinder bis 1,20 Schwertlänge: frei Veranstaltungsort Marktfreiheit in Hauzenberg 2025 Brückenstraße 94051 Hauzenberg Bayern, Deutschland Facebook-Site der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt Axel Hascher Fichtenweg 27 D-83022 Rosenheim Mobil: +49 160 309 3535 Email: axel.hascher@gmail.com Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelaltertage auf Schloss Lenzburg in der Schweiz 2025 Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg in der Schweiz das Mittelalter. Die Reenactment-Gruppe „Comthurey Alpinum“ zeigt an den Mittelaltertagen 2025 mit weiteren Gruppen den mittelalterlichen Alltag zwischen 1160 und 1170 so authentisch wie möglich. Im Mittelpunkt steht Ulrich IV: Der Graf von Lenzburg war ein wichtiger Diplomat von Kaiser Barbarossa und empfängt auf dem Schloss Delegationen der Lombarden und Burgunder. Die Mittelaltertage auf Schloss Lenzburg bieten zudem Einblicke in die Wissenschaften, Küche und Mode der damaligen Zeit. Verpasst nicht dieses tolle mittelalterliche Event in der Schweiz. Foto: ©pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltertage auf Schloss Lenzburg 2025 2. Mai – 4. Mai 2025 02.05.2025, 10:00 – 17:00 03.05.2025, 10:00 – 17:00 04.05.2025, 10:00 – 17:00 Eintritt Mittelaltertage auf Schloss Lenzburg 2025 Preis: Erwachsene CHF 18.– Auszubildende/Studierende: CHF 14.– Kinder (4-16 Jahre): CHF 10.– Kinder bis 3 Jahre: gratis Familienticket A (2 Erwachsene inkl. max. 5 Kinder): CHF 47.– Familienticket B (1 Erwachsene/r inkl. max. 5 Kinder): CHF 33.– Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse erhältlich. Wir empfehlen, das Ticket vor dem Anlass online zu kaufen. Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind mit einem Aufpreis von CHF 4.– […]
Mittelalter-Burgfest auf Schloss Neuenburg 2025 Das Mittelalterfest auf Schloss Neuenburg in Sachsen-Anhalt ist zur jährlichen Tradition der Region geworden. Am 03. und 04. Mai 2025 wird wieder gefeiert und präsentiert, was Erwachsene und Kinder am Mittelalter lieben. Anzeige Neben Marktständen, Zelten und den Kämpfen zwischen Rittern gibt es geschäftiges Markttreiben und eine Bühne, auf der Spielleute mittelalterliche Musik vom Feinsten aufspielen. An die fünfzig Handwerker, Krämer, Bäcker und Bräter errichten ihre Hütten, um bei einem zünftigen Mittelaltermarkt ihre Waren anzubieten. Und überall sind Gaukler, Spielleute, Händler, Teufel, mal zum Anfassen, mal singend und tanzend. Ob mit Lanze hoch zu Ross oder am Boden mit Schwert und Streitaxt – die Ritter sind zweifellos die Attraktion unseres Mittelalterfestes. Nach strengen Turnierregeln treten die Ritter gegeneinander an. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Burgfest 2025 Samstag 03. Mai 2025 11:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 04. Mai 2025: 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalter-Burgfest 2025 Schloss Neuenburg Am Schloss 1 06632 Freyburg Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen zum Burgfest auf www.schloss-neuenburg.de Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung
Werbung Ritterfest Alt Erlaa 2025 Das Mittelalter kehrt für ein paar Tage ein im 23. Wiener Bezirk. Das Ritterfest Alt Erlaa präsentiert sich mit einem mittelalterlichen Treiben auf der Zirkuswiese vom 03. Mai – 04. Mai 2025 Die Gäste des Ritterfestes können die spannenden Ritterkämpfe hautnah miterleben Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Alt Erlaa 2025 03. Mai – 04. Mai 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Sonntag: 10.00 bis 19.00 Montag: 10.00 bis 19.00 Eintritt Ritterfest Alt Erlaa 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Ritterfest Alt Erlaa 2025 Zirkuswiese Alt Erlaa A-1230 Wien Österreich Weitere Informationen zum Ritterfest Alt Erlaa Anzeige
Werbung Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025 Das Stift Klosterneuburg lädt die Gäste von nah und fern zu einer spannenden Zeitreise ins Mittelalter ein. Was erwartet die Besucher des Mittelalterfestes im Stift Klosterneuburg? Stift und Stadt Klosterneuburg veranstalten ein Wochenende voll des Spiels, der Gaukelei, der Spannung und des Erlebens und werden dabei von lokalen Schulen und Vereinen unterstützt. Die großen und kleinen Besucher können sich auf ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, Darbietungen, Puppentheater, Feuershow, Schauschmieden und Basteln und Unterhaltung für die Jüngsten freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025 3. – 4. Mai 2025 Samstag, 4. Mai 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 5. Mai 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025 Freier Eintritt zum Veranstaltungsgelände Veranstaltungsort Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025 Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1 Klosterneuburg 3400 Telefon +432243411212 Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Ritterturnier auf Schloss Diedersdorf 2025 Schloss Diedersdorf in Brandenburg ist ein wunderbarer Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Dazu gehören auch mittelalterliche Veranstaltungen wie das Ritterfest. Am 3. und 4. Mai 2025 wird es für die kleinen und großen Gäste des Spektakels auf Schloss Diedersdorf wieder viel zu bestaunen geben. Die Ritter von „Midgards Feuerbund“ werden in spannenden Mann gegen Mann Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen und den Besuchern den Atem rauben. Nachwuchsritter können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen und anderen ritterlichen Disziplinen beweisen. Beim großen Ritterturnier zu Pferd treten die Reiter von “ASGARD” gegeneinander an, um als ehrbaren Sieger hervorzugehen! Ein großer Markt lockt mit Handwerk und Handel aus vergangener Zeit. Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl des Volkes. Unternehmt eine kleine Zeitreise und lasst euch entführen in die Welt des Mittelalters! Genießt die tolle Atmosphäre bei einem Becher Wein oder Gerstensaft und lauscht den reißenden Melodien der Spielleut „Ohrenpeyn“ und ihren historischen Instrumenten! In den Abendstunden vollführen die „Flugträumer“ waghalsige Kunst mit brennenden Fackeln. Erlebt das Mittelalter in traumhaft schöner Kulisse auf dem Schloss Diedersdorf! Kommt und lasst euch verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier auf Schloss Diedersdorf 2025 3.05.2024 bis 4.05.2025 Samstag, 10:00 […]
Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Roßlau 2025 Vom 03.05. – 04.05.2025 öffnet die Wasserburg in Roßlau ihre Tore für das traditionelle Mittelalterspektakel mit Ritterturnier. Auf dem Burggelände erwartet den Besucher ein Schmaus für Auge, Ohr Kehle und Magen. Händler und Handwerker erwarten die Besucher an liebevoll gestalteten Ständen. Allerhand fahrendes Künstlervolk sorgt für Belustigung, Musik und Unterhaltungen. Neben Melodien mit Dudelsack und Trommeln kann auf dem Mittelalterspektakel auch wieder eine Feuershow bestaunt werden. Foto: (c)Kanea – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2025 03.05. – 04.05.2025 Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2025 Wasserburg Roßlau Am Schloßgarten 18b 06862 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Mobil: 0171/3762430 Telefon: 0355/702314 Fax: 0355/795903 Weitere Informationen und das Programm auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Bal Renaissance – Danse Medievale – Historisches Tanzfest Mai 2025 Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Renaissance. Herbei edle Damen und hochwohlgeborene Herren! Herbei Volk! Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Früh-Renaissance. Zum Tanze lässt das Duo Okzitanis für Euch Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze fachkundig an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir beginnen mit Kreis- und Hecken-Tänzen, die einen leichten Einstieg auch für Neulinge ermöglichen, und schreiten im Laufe des Abends zu kurzweiligen Figurentänzen voran. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe – nicht wie sonst üblich in Paaren – so entsteht ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das alle verbindet. Meldet Euch also auch gerne alleine oder als bunt gemischter Haufen an – nicht nur paarweise. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. In den Tanzpausen kredenzt Euch der Gasthof Obermaier ein 2-gängiges, mittelalterliches Mahl. Okzitanis erfreuen Euch dazu mit lieblichem Sang & Klang und es bietet sich Gelegenheit zum Plaudern und Kennenlernen. Bal Renaissance – Danse Médiévale. Ein gemeinsames Vergnügen für alle, die gerne tanzen und gemeinsam ein rauschendes, zünftiges Fest feiern wollen! Bringt Euch und gute Laune mit und kommt natürlich […]
Anzeige Mittelaltermarkt zu Harburg 2025 Die beeindruckende Burg Harburg thront majestätisch über der gleichnamigen Stadt Harburg in Bayern. Die Anlage gehört ohne Zweifel zu den schönsten Burgen in Deutschland und ist auch Schauplatz historischer Events. Dazu gehört der Mittelaltermarkt zu Harburg, der vom 09.05. – 11.05. 2025 stattfindet. Die Besucher werden sich auf einer Zeitreise in das Mittelalter wiederfinden, auf der sie Händler, Handwerker, Gaukler und Ritter treffen werden. Foto: (c)Juan Aunión – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Harburg 2025 09.05. – 11.05. 2025 Freitag 17 bis 22 Uhr Samstag 11 bis 23 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zu Harburg 2025 Burg Harburg Burgstraße 1 86655 Harburg Bayern, Deutschland Veranstalter Turba Events Herr Roland Turba Marktplatz 9 91555 Feuchtwangen E-Mail: roland@turbaevents.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Berlepscher Ritterturney 2025 Schloss Berlepsch in Hessen kann auf eine 650 Jahre alte Geschichte blicken. Die Events auf dem Schloss, wie Feste, Märkte und Ritterturnier, strömen historisches Flair aus und spiegeln Tradition und Brauchtum der Region wider. Schloss Berlepsch lädt am 10. und 11. Mai 2025 ein zur großen Ritterturney zu Pferd! Edle Ritter von überall her treten mit ihren Lanzen in echten Wettstreiten und verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um den großen Preis von Berlepsch zu holen. In der Arena herrscht Hochspannung und rund um die Burg sorgen Gaukler und Musikanten, Händler und Marktreibende für ein großes mittelalterliches Spektakel und Mitmachtaktionen für eindrucksvolle Erlebnisse. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Berlepscher Ritterturney 2025 10.5. & 11.5.2025 ab 11 Uhr Eintritt Berlepscher Ritterturney 2025 ab 12 Jahren: 12 EUR unter 12 Jahren: 6 EUR unter 6 Jahren: freier Eintritt Familienticket: (2 Erwachsene & alle Kinder unter 12) 25 EUR Eintritt gilt für das gesamte Wochenende! Parkplatz: 2 EUR Veranstaltungsort Berlepscher Ritterturney 2024 Schloss Berlepsch Berlepsch 1 37218 Witzenhausen Email: info@schlossberlepsch.de Telefon: +49 5542 50 70 10 Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Großer Klostermarkt in Rühn 2025 Immer Anfang Mai, in Erinnerung an die Klostergründung im Jahre 1232, veranstaltet der Klosterverein Rühn einen Großen Klostermarkt in Rühn, der über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus bekannt ist. Der 17. Klostermarkt in Rühn bei Bützow findet in diesem Jahr vom 10. bis zum 11. Mai 2025 statt. Jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Klosterverein legt besonderen Wert auf solche Aussteller, die ihre Produkte auch selbst herstellen und sich und ihren Stand möglichst in einer mittelalterlichen Aufmachung präsentieren. Foto: (c) Thomas Mucha – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klostermarkt in Rühn 2025 10. – 11. Mai 2025 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Klostermarkt in Rühn 2025 Kloster Rühn, Klosterhof 1 18246 Rühn Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Klosterverein Rühn e.V. Klosterhof 1 18246 Rühn Email: info@klosterverein.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 Die Burgfreunde Nußloch e.V. veranstalten über das Wochenende vom 10.-11.5.2025 in Nußloch den 3. Mittelaltermarkt. Das können Besucher alles erwarten: Großes Feuerspektakel von FireStone Musikanten „Porcae Pellere“ Gaukler „Timelino“ Gaukler „Floculus“ Walking Act „Aron von der Rolle“ Tanzgruppe „D‘Zibeba“ Musikant „Curt Ceunen“ Märchenzelt von den Märchen-Maiden Kindermittelalter Kleines Riesenrad & Kleines Kettenkarussell Bogenschießen & Axtwerfen Schwertkampf Handwerkskunst Händlermeile Verschiedene Heerlager Speiß & Trank Foto: ©JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 10. – 11. Mai 2025 Samstag, 11-22 Uhr Sonntag, 11-18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 Erwachsener 5,- € Kinder über 140cm -15 Jahre 3,-€ Kinder unter Schwertmaß FREI (bis140cm) 2-Tages-Wegzoll: Erwachsener 8,-€ Kinder über 140cm-15 Jahren 5,-€ Gelände ist Rollstuhl Barriere Frei bei gutem Wetter Behinderten-WC Vorhanden Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 Max-Berk-Stadion, Eingang am Mulchplatz 69226 Nußloch Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen findet man auf der Seite der Veranstaltung Veranstalter Burgfreunde Nußloch e.V. Telefon: 01516 1548781 Email: burgfreunde-nussloch@t-online.de Anzeige
Anzeige Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 Am 10. und 11. Mai 2025 ziehen wieder die Ritter auf Schloss Landestrost in Neustadt ein! Allerlei Gaukler, Narren, Markthändler und Spielleute lassen das Mittelalter vor historischer Kulisse wieder auferstehen. Im Mittelpunkt des bunten Treibens stehen die Musikanten, mit ihren alten Liedsätzen und mittelalterlichen Melodeyen. Handwerksleute, gekleidet wie einst, können bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunt und sogar selbst Hand angelegt werden. Auch für das kleine Volk gibt es allerlei Stände und Aktionen. Foto: ©sigi0815 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 10. und 11. Mai 2025 Samstag 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 Schloss Landestrost Schloßstraße 1 31535 Neustadt am Rübenberge Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Tel: 0171/3762430 Anzeige
Anzeige Die Wikinger kommen – in die Schladitzer Bucht 2025 Zum zweiten Mal treffen sich am 10. und 11. Mai 2025 die Wikinger und all die Zeitreisenden, die dazu gehören, am Ufer der Schladitzer Bucht. Richtige Wikinger kommen mit ihren Schiffen, mit denen die Besucher ab und an kostenlos in See stechen können. Ein Drachen lagert am See und wird nicht nur die Wikinger, sondern auch die Besucher aus nah und fern ins Staunen versetzen. Das Fabelwesen heißt Fangdorn und er kann mehrere Meter weit Feuer spucken. Muss er auch, denn Räuber haben es auf den Schatz der Elfen abgesehen, den der Drache seit Jahrhunderten bewacht. Gleich drei mal am Tage (12:30/ 14:30 und 16:30 Uhr) ist die außergewöhnliche Show zu sehen und allein schon deshalb lohnt sich der Ausflug zur Schladitzer Bucht. Zu den weiteren Attraktionen des mittelalterlichen Familienfestes gehören ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit Musik und witziger Gaukelei. Foto: © Catmando – fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Die Wikinger kommen – Schladitzer Bucht 2025 10.05. – 11.05. 2025 Samstag und Sonntag von 11- 21:00 Uhr Eintritt Die Wikinger kommen – Schladitzer Bucht 2025 Erwachsene 12,00 Euro/ Kinder 6,00 Euro /Gäste in mittelalterlicher Kleidung 9,00 Euro Familien zahlen nur für […]
Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Die spannend-vergnügliche „Abenteuerliche Burgerkundung“, ein interaktives Rätselspiel „Auf den Spuren der Ritter“, dazu kleine musikalische Ausflüge ins Mittelalter und natürlich die Köstlichkeiten aus der Burgschänke und der ab 12.00 Uhr geöffneten Hofküche sorgen für ein alle Sinne fesselndes Vergnügen. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 27.04. 2025 11.05. 2025; 25.05. 2025; 29.05. 2025 15.06.2025; 19.06.2025; 22.06.2025 27.07.2025 03.08.2025; 10.08.2025 14.09.2025; 21.09. 2025; 28.09.2025 12.10.2025; 19.10.2025; 26.10.2025 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige MAF MittelAlterFest in Dresden 2025 Das MAF ist ein mittelalterliches und phantastisches Fest, mit dem Anspruch die Gäste in eine andere Welt zu entführen. Das MittelAlterFest 2025 in Dresden wird vom 16.05. – 18.05. 2025 stattfinden. Seit 2012 organisieren die Studentenclubs Traumtänzer e.V. und Kellerklub GAG 18 e.V. dieses alljährlich stattfindende MittelAlterFest. Wie auch in den letzten Jahren, wird es ein buntes und abwechslungsreiches Programm geben. Egal ob zum mitmachen oder staunen – es findet sich für jede Altersgruppe etwas. Die Gäste können sich auf ein drei Tage währendes mittelalterliches Markttreiben mit einer Vielzahl von Bands und Gauklern freuen. Foto: ©Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten MAF MittelAlterFest in Dresden 2025 16.05. – 18.05. 2025 Eintritt MAF MittelAlterFest in Dresden 2025 Wir erheben tagsüber keinen Eintritt, nur in den Abendstunden, bitten wir um einen Kulturbeitrag am Einlass. Befinden Sie sich bereits auf dem Gelände, entfällt dieser. Früh erscheinen lohnt sich also. Kulturbeitrag in den Abendstunden: Studenten/Erwachsene 3€ /4€ Kinder bis 14 Jahren frei Veranstaltungsort MAF MittelAlterFest in Dresden 2025 Wiesen der Fritz-Löffler-Straße 16 – 18 (hinter dem Studentenwerk Dresden) 01069 Dresden Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website […]
Anzeige Mittelaltermarkt Lotte Büren 2025 Es ist wieder soweit. Vom 16. – 18. Mai 2025 findet wieder der Mittelaltermarkt zu Lotte statt. Erlebet die Kunst der Handwerker, lauschet den Geschichten der Lager und genießt die Klänge von Musik und Gesang, die durch die Luft wehen. Der Markt ist ein Ort der Begegnungen, an dem die Fantasie blüht und die Herzen höher schlagen. Lasst euch von der Atmosphäre verzaubern und genießen Sie unvergessliche Stunden voller Freude und Staunen! Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Lotte Büren 2025 16. – 18. Mai 2025 Freitag den 16.05.202517:00 Uhr – 22:00 Uhr Samstag den 17.05.202511:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag den 18.05 202511:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Lotte Büren 2025 Erwachsene 2€ ,Kinder bis 14 Jahre 50 CentFür Familien, die gemeinsam in die mittelalterliche Atmosphäre eintauchen möchten, bieten wir euch das Familienticket für nur 4 € an. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Lotte Büren 2025 Amselweg1 ( Bürgerpark ) 49504 Lotte – Büren Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Veranstalter MuckyMuck’s Märkte und mehr muckymuck2005@gmail.com Anzeige
Anzeige Hilpoltsteiner Mittelalterfest 2025 „Tauchet ein mit uns in die längst vergangene Welt des Mittelalters zur Zeit der Herren von Stein. Erlebet Lagerleben und wilde Landsknechte, flinke Bogenschützen, Gaukler und gar vortreffliche Fanfarenspieler und Trommler. Beobachtet den kraftvollen Hammerschlag des Waffenschmieds, die Weber, Seifensieder, Ledermacher, Färber und viele mehr.“ Damit laden die Stadt Hilpoltstein und die THW Helfervereinigung Hilpoltstein zum diesjährigen Mittelaltermarkt in die Burgstadt am Rothsee ein. Der Eintritt ist frei. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Falkner, Gaukler, Markt, Lager und Tavernen versetzt die Gäste auf lebendige Weise in die Zeit des Mittelalters zurück. Das Ambiente des Areals und die Burgruine bilden dafür die magische Kulisse. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hilpoltsteiner Mittelalterfest 2025 16.05. – 18.05. 2025 Freitag 18 – 23 Uhr Samstag 11 – 23 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt Hilpoltsteiner Mittelalterfest 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Hilpoltsteiner Mittelalterfest 2025 Burg Hilpoltstein Maria-Dorothea-Straße 7 91161 Hilpoltstein Deutschland, Bayern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stadt Hilpoltstein Marktstraße 1 91161 Hilpoltstein Telefon 09174978505 E-Mail: info@hilpoltstein.de Anzeige
Werbung Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 Romantik und Rosen stehen auf der Rosenburg im Mittelpunkt. Aber man kann sich auch auf tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen. Dazu gehört das Historische Burgtreiben. Das Historische Burgtreiben auf der Rosenburg ist eine opulente und farbenfrohe Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist an allen Tagen bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 17.5. – 18.05. 2025 9:30 – 17:00 Uhr Eintritt Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 Renaissanceschloss Rosenburg Rosenburg 1 3573 Rosenburg Österreich M: +43 664 855 72 59 Tel: +43 2982 2911 E-Mail: schloss@rosenburg.at Anzeige
Anzeige Mittelalterfest auf der Murginsel 2025 Wenn Holzfeuer auf der Murginsel knistern und bunte Fahnen um die zahlreichen Ritterzelte wehen, lädt die Murginsel wieder zur Zeitreise ins Mittelalter ein. Taucht ein in die Geschichte Gernsbachs und erlebt das Mittelalterfest auf der Murginsel. Rittersleut mit Gefolge, Spielleute, Vaganten und Spaßmacher sind zu sehen, die Gaukler kurbeln ein handbetriebenes Holzkarussell an und wirbeln die Kindlein umher, im Drachenland darf mit der Armbrust gezielt und beim Axtwerfen auf eine Holzscheibe geworfen werden, die Wahrsagerin lässt in ihre geheimnisvollen Karten blicken und der Badezuber lädt zum Sprung ins erfrischende Badefass ein. Es wartet aber noch viel mehr auf die Besucherinnen und Besucher. Dazu gehören: Ritterturniere: Spannende Ritterkämpfe und historische Darbietungen entführen euch in vergangene Zeiten. Markttreiben: Handwerker aus der Region und darüber hinaus zeigen ihre Kunst – vom Schmied bis zum Seiler – und bieten ihre Waren feil. Kulinarische Genüsse: Die Mittelaltertaverne verwöhnt euch mit Speis und Trank, während der Duft von frisch gebackenem Brot und herzhaften Speisen die Luft erfüllt. Foto: (c)rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 17. Mai bis 18. Mai 2025 Eintritt Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 Murginsel 76593 Gernsbach […]
Werbung Ritterfest Schloss Marchegg 2025 Vom 17.05. – 18.05. 2025 verwandelt sich das Schloss Marchegg in Österreich in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt dürfen nicht fehlen. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe miterleben, sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Das Highlight dieses Mittelalterfestes in Österreich ist das Ritterturnier zu Pferde. Hautnah können Gross und Klein die spannenden Ritterkaempfe miterleben Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuchen ein. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Schloss Marchegg 2025 17.05. – 18.05. 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterfest Schloss Marchegg 2025 Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt! Erwachsene: 1 Tagesticket: Euro: 18,- Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 13,00 Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 11,– Gewandete: Euro 14,– Veranstaltungsort Ritterfest Schloss Marchegg 2025 Schloss Marchegg A-2293 Marchegg Österreich Weitere Informationen zum Ritterfest Schloss Marchegg Veranstalter / Kontakt Mittelalterevent- Forum Antiquum s.r.o. U Hraze 380, 69127 […]
Anzeige Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ reiten ein – höfisches Zeremoniell, feierliche Knappenerhebung, Gesang und Tanz. Alljährlich im Sommer erweisen die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ der Burgherrschaft die Ehre und geben Kunde von Neuigkeiten aus den Gemarkungen im Norden, Osten, Süden und Westen. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Sonntag, 18. Mai 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 29. Juni 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 7. September 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Zehnttag auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Die Wikinger kommen! An den Kemnader See in Witten 2025 Nicht nur die Wikinger kommen am 24. und 25. Mai 2025 nach Witten. Auch der Drachen Fangdorn macht sich auf den Weg zum Kemnader See. Mit seinen fast vier Meter Höhe und zwölf Meter Länge wird er kaum zu übersehen sein. Er bewacht den Schatz der Elfen und hat allerhand zu tun, denn während der Tages kommen Raubritter, die es auf die Schatzkiste abgesehen haben. Was können die Besucher dieses Events neben Drachen und Wikinger noch alles erwarten? Es wird ein mittelalterliches Markttreiben mit Handel, Handwerk und Speis und Trank aufgebaut. Wikingerschiffe zum kostenlosen Mitfahren liegen vor Anker. Bands spielen auf, Feuergaukler Lupus treibt Unsinn und Wikinger hauen von Zeit zu Zeit drauflos. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Die Wikinger kommen! 2025 24.05. – 25.05. 2025 Samstag 11- 22:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Die Wikinger kommen! 2025 Erwachsene 10,00 Euro, Kinder 5,00 Euro, Historisch gekleidete Gäste 8,00 Euro Veranstaltungsort und Kontakt Die Wikinger kommen! 2025 Freizeitbad Heveney Querenburger Straße 35 58445 Witten Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 […]
Fantastisches Mittelalterfest auf der Pferdewiese Katzelsdorf 2025 Am Samstag den 24.05.2025 und Sonntag den 25.05.2025 findet das „Fantastische Mittelalterfest“ in Katzelsdorf am Platz der Pferde statt. Der Einlass ist an beiden Tagen ab 09:00 Uhr. Start des Unterhaltungsprogrammes: 10:00 Uhr. Es kommen Händler, Lagergruppen sowie Musiker. Weiters wird es ein Kinderprogramm und Schaukämpfe geben. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf der Pferdewiese Katzelsdorf 2025 24.05. – 25.05. 2025 Samstag 10-22 Uhr Sonntag 10-17 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest auf der Pferdewiese Katzelsdorf 2025 Pferdewiese Katzelsdorf Eichbüchler Straße 43 A-2801 Katzelsdorf Österreich Weitere Informationen auf der Website von Katzelsdorf Werbung
Anzeige Sturm auf Zons 2025 Geht mit uns am 24.05. und 25.05. 2025 auf eine Zeitreise in das späte 15. Jahrhundert, in der mittelalterlichen Zollfeste Zons am Rhein. Was können die Besucherinnen und Besucher dieses fantastischen mittelalterlichen Events erwarten? Ein großes Heerlager auf 10.000 qm mit über 300 internationalen Reenactors, über 50 Händler, altes Handwerk, Tand und Mummenschanz, Kanonendonner und die Schlacht…. 2025 werden wir sie in das späte Mittelalter entführen. Freuen sie sich schon jetzt mit ihrer ganzen Familie auf das hohe Niveau der Darsteller und lassen sie sich von der Vielfalt des mittelalterlichen Marktes überraschen. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sturm auf Zons 2025 24. – 25. Mai 2025 Samstag 24. Mai – 12 bis 20 Uhr Sonntag 25. Mai – 11 bis 18 Uhr Eintritt Sturm auf Zons 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Sturm auf Zons 2025 Zollfeste Zons 41541 Dormagen Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbh Unter den Hecken 70, 41539 Dormagen Email: info@sturm-auf-zons.de & Zonser Garnison A.D. 1474 e.V. Herrenweg 5, 41541 Dormagen Zons Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Spektakel in Erbach 2025 Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden am 24.05. und 25.05. 2025 den Markt in Erbach bevölkern. Auf was können sich die Besucher freuen? Auf jeden fall auf ein buntes Marktreiben mit Einblicken in das Leben des Mittelalters mit Händler & Co * Gaumenschmaus * Heerlager & Handwerkskunst * Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein * Ritterturnier zu Pferde und Feuer Show * Gauklerei & Unterhaltung * Walking Acts & Jonglage * Feuershow * Musik & Unterhaltung * Tanz Unterhaltung Foto: ©pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel in Erbach 2025 24.05. – 25.05. 2025 Samstag 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Spektakel in Erbach 2025 Wiesenmarkt Gelände 64711 Erbach Deutschland, Hessen Veranstalter Heimdalls Erben Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 6258 97 27 89 Mobil: 0176/65 57 98 63 Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelalter-Kurzweyl zu Lebach 2025 Taucht am 24.05. und 25.05.2025 in Lebach ein ins Mittelalter und lasst euch von der Atmosphäre des Mittelaltermarktes verzaubern und überraschen. Labet euch reichlich an Speis und Trank, die Tavernen und die Marktküchen laden zum Verweilen und Genießen ein. Spielleut und Minnesänger verwöhnen eure Ohren mit Klängen aus der Vergangenheit. Stolze Recken – Ritter, Wikinger, Kelten, Barbaren, Caledonier und anderes illustre Volk erwarten euch. Foto: ©Demian – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Kurzweyl 2025 24. – 25. Mai 2025 Eintritt Mittelalter-Kurzweyl 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter-Kurzweyl 2025 Pferderennbahn Lebach Rennbahnstraße 66822 Lebach Deutschland, Saarland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Kontakt Mittelalter-Kurzweyl.de Mario Vojvoda Landauerstr. 100a 66482 Zweibrücken Telefon: +49 (0) 178 87 454 73 Anzeige
Anzeige Spectaculum Citaviae 2025 Es gibt einen Grund zum Feiern! Es war das Jahr 1255, als der Böhmenkönig Ottokar II. mit seinem legendären Umritt – majestätisch auf seinem edlen Ross – vor 770 Jahren die Größe Zittaus bestimmt und ihr das Stadtrecht und Privilegien verlieh. Und nicht nur das! Seit unglaublichen 750 Jahren gibt es die Johanniter in Zittau – ein geistlicher Ritterorden, der sich bereits im Jahr 1275 in unserer schönen Stadt niedergelassen hat. Das nehmen wir zum Anlass, um ein zünftiges Gelage zu veranstalten! Auch das XXV. Spectaculum Citaviae – unter dem Motto „Ritterliches Zittau“ – lebt von der Mitwirkung sehr vieler Akteure. Deshalb rufen wir alle Kulturinteressierten der Region auf, sich aktiv durch die Gestaltung eines Bühnenbeitrages, von Straßenmusik sowie altem Handwerk oder Ähnlichem, am Gelingen zu beteiligen. Seien Sie mit dabei, wenn es darum geht, unsere schöne Stadt Zittau wieder für eine Nacht in die Historie zurückzuversetzen. Foto: ©pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Citaviae 2025 28. Mai 2025 ab 19:00 Uhr Eintritt Spectaculum Citaviae 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Spectaculum Citaviae 2025 Altstadt, Markt 02763 Zittau Deutschland, Sachsen Veranstalter Große Kreisstadt Zittau Rathaus Zittau, Markt 1, Telefon: 03583-752 203 Weitere […]
30. Freienfelser Ritterspiele 2025 Die Freienfelser Ritterspiele zählen zu den ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen in ganz Deutschland. Die 30. Freienfelser Ritterspiele finden vom 29.05. – 1.06. 2025 statt Auf über 130.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche finden sich jedes Jahr Tausende von Akteuren und Zehntausende von begeisterten Besuchern in Freienfels ein. Immer am ersten Maiwochenende gelegen sind die Freienfelser Ritterspiele für die meisten Aktiven der Auftakt in eine neuen Saison „Faszination Mittelalter“. In Freienfels füllen fast 3.000 Aktive das Mittelalter mit Leben. Die Kinder, Frauen und Männer, die alljährlich in Freienfels ihre Zelte aufschlagen, haben die Welt vor 1.000 Jahren zu ihrem Hobby gemacht. Ihr Ziel ist eine möglichst detailgetreue Nachstellung des mittelalterlichen Lebens. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freienfelser Ritterspiele 2025 29.05. – 1.06. 2025 Donnerstag, 29.05.2025 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr Freitag, 30.05.2025 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr Samstag, 31.05.2025 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr Sonntag, 01.06.2025 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintrittspreise Freienfelser Ritterspiele 2025 Eintrittspreise und Ticketvorverkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Freienfelser Ritterspiele 2025 Burg Freienfels Burgstraße 1 35796 Weinbach-Freienfels Deutschland Hessen Veranstalter Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. Hof Freiblick 35796 Weinbach-Freienfels Telefon: +49 (0) 64 71 – 44 81 E-Mail: info@freienfelser-ritterspiele.de Finden sie weitere Informationen auf […]
Anzeige Siegfriedspektakel in Xanten 2025 Es ist wieder an der Zeit für eines der schönsten Mittelalterfeste am Niederrhein zu Ehren des Königssohnes aus der Nibelungensaga. Tausende Besucher strömen jedes Jahr auf die Wiesen am Nordwall der Stadt, um Siegfried und seine Gefährten im Turnier zu erleben. Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern. An allen vier Veranstaltungstagen vom 29.5. – 1.6. 2025 wird zwei Mal täglich ein Ritterturnier ausgerufen. Auf der großen Bühne am Padfindertürmchen geben sich Musikanten und Gaukler die Ehre. Die Besucher dürfen sich auf einen ganz speziellen Gast freuen: Der berühmte Drachen Fangdorn wird wieder an den Ort des Geschehens zurückkehren. Drei Mal am Tage können kleine und große Zuschauer dabei sein, wenn Fangdorn den Schatz der Nibelungen gegen die Räuber verteidigt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Siegfriedspektakel 2025 29.5. – 1.6. 2025 Donnerstag 11- 22:00 Uhr Freitag und Samstag 11- 23:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Siegfriedspektakel 2025 Erwachsene 16,- Euro Kinder 8,- Euro Gäste im historischen Gewand 13,- Euro (Kinder 6,-) Familienfreundlich: Eltern zahlen nur für das erste Kind (6-16 Jahre). Für alle weiteren Kinder sowie auch für Kinder im Vorschulalter […]
Mittelalterspektakel Ulm im Kloster Wiblingen 2025 Eine der größten Mittelalterveranstaltungen in Deutschland öffnet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Kloster Wiblingen in Ulm wieder die Pforten Markttreibende Händler und fahrendes Volk bieten Ihre Ware feil und laden auf dem wunderschönen Klosterhof zu Wiblingen mit zahlreichen Marktständen auf einen Bummel mit der ganzen Familie Freut euch auf mitreißende Gaukler, fulminante Feuershows, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus nah und fern! Kommt vorbei und erlebt die Geschichte hautnah! Weitere Informationen zum Mittelalterspektakel und dem Programm auf Wiblingen – Südevent UG Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Kloster Wiblingen 2025 29 05. – 01.06. 2025 Donnerstag, 29. Mai 10.00 Uhr – 22.30 Uhr Freitag, 30. Mai 17.00 Uhr – 22.30 Uhr Gauklernacht Samstag, 31. Mai 10.00 Uhr – 22.30 Uhr Sonntag, 1. Juni 10.00 Uhr – 19.00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterspektakel Kloster Wiblingen 2025 VVK: Regulär: 15,50€ Ermäßigt: 9,00€ Familien: 36,50€ Tageskasse: Regulär: 17,50€ Ermäßigt: 9,50€ Familien: 38,00€ 30. Mai 2025 (Gauklernacht) Preise: Regulär: 10,00€ Ermäßigt: 8,00€ Familien: 25,00€ Ticketvorverkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Kloster Wiblingen 2025 Kloster Wiblingen Schloßstraße 38 89079 Ulm Deutschland Baden-Württemberg Veranstalter Südevent UG Geschäftsführerin: Simone Keil Riedlenstraße 18/3 89079 Ulm Kontakt: Telefon: +49 […]
Anzeige 14. Ritterfest & Himmelfahrt auf Burg Falkenstein 2025 Herzlich willkommen zum Ritterfest auf der märchenhaften Burg Falkenstein! Beim Ritterfest & Himmelfahrt auf Burg Falkenstein erwartet den Besucher neben historischem Markttreiben und mittelalterlichem Handwerk auch ein großes Ritterlager. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auf dem Mittelaltermarkt auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Hexen, Gaukler und Spielleute laden zu Musik, Theater und Märchen. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Im historischen Ritterlager kann man Rittern in ihren Rüstungen begegnen und sie auch bei Schaukämpfen beobachten. Interessierte Fans des Mittelalters können dort ihre Fragen zu Lagerleben und Waffenarsenal stellen. Der Besuch der Ausstellungsräume sowie die Besteigung des Bergfriedes sind an allen Veranstaltungstagen ohne Aufpreis möglich. Foto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf Burg Falkenstein 2025 29.05.2025 – 1.06.2025 Täglich von 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Ritterfest auf Burg Falkenstein 2025 Erwachsene: Tageskasse 13 EUR, Online-Ticket 12 EUR Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre: Tageskasse 6 EUR, Online-Ticket 5 EUR Schüler, Studenten […]
Mittelalterliches Burgfest zu Himmelfahrt auf Burg Kriebstein 2025 Mittelalterliche Spektakel sind besonders beliebt, wenn sie im historischen Ambiente einer Burg stattfinden. Das mittelalterliche Burgfest auf Burg Kriebstein zu Himmelfahrt im Herzen von Sachsen ist eine dieser Veranstaltungen, auf die sich Freunde des Mittelalters freuen. Hier kann man Ritterkämpfe und Gaukelei hautnah im Ambiente einer mittelalterlichen Burg erleben. Es ist wie eine kleine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte, bei der man sich inmitten fesselnder Musik, faszinierendem Theater, historischer Handwerkskunst und üppigem Gaumenfreuden wiederfindet. Erleben sie ein berauschendes Fest des Spätmittelalters auf Burg Kriebstein und lassen sie sich bezaubern und überraschen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein 2025 Donnerstag 29.05.2025 bis Sonntag 1.06.2025 Himmelfahrt (Do) 10.00 – 20.00 Uhr (Abendspektakel ab 19:30 Uhr) Fr 11.00 – 21.00 Uhr (Abendspektakel ab 19.30 Uhr) Sa 11.00 – 21.00 Uhr (Abendspektakel ab 19.30 Uhr) So 11.00 – 17.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein 2025 Burg Kriebstein Kriebsteiner Straße 7 09648 Kriebstein +49 (0) 34327 952-0 kriebstein@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen im auf der Website der Burg
Anzeige Ritterspiele Lichtenau 2025 Wer stattliche Ritter zu Ross, Gaukler, Spielleute und Handwerker im historischen Gewand sehen und dabei Einblicke in die Welt des Mittelalters bekommen möchte, der hat Ende Mai in Lichtenau die Chance dazu. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit reichlich Speis und Trank sowie zahlreichen historischen Handwerkern. Das Ritterturnier im Innenhof der Festung ist Highlight und Aushängeschild der Ritterspiele in Lichtenau. Historische Musik, Gaukelei und Jonglage, Schaukampf- und Gefechtsvorführungen der Landsknechtsgruppen untermalen die Veranstaltung. Was auch nicht fehlen darf: Falknerei, Scharfrichter, Medicus, Handwerksdarstellung und ein Kinderprogramm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterspiele Lichtenau 2025 29.05. – 01.06. 2025 Do. 29.5.2025 11-19 Uhr (Himmelfahrt) Fr. 30.5.2025 13-22 Uhr Sa. 31.5.2025 11-22 Uhr So 1.6.2025 11-18 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Ritterspiele Lichtenau 2025 Festung Lichtenau Von-Heydeck-Straße Lichtenau, 91586 Deutschland, Bayern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Eintritt Ritterspiele Lichtenau 2025 Preise und Vorverkauf auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Kulturschock e.V. Magdeburger Weg 2, 71540 Murrhardt Anzeige
Historia Caraslan ANNO 2025 – Das magische Konzil Am Himmelfahrtswochenende vom 29.05. – 1.06. 2025 wird es auf dem Hofwiesenpark Gera zum vierten Mal Mittelalter-Fantastisch. Der Verein „Volk von Caraslan“ e.V. lädt zum 4. Historia Caraslan in den Hofwiesenpark Gera. Besucher können an insgesamt 4 Tagen ein mittelalterliches Spektakel im grünen Herzen von Gera erleben. Wie für einen Markt üblich finden Besucher hier Händler, Handwerker und Attraktionen. Gleich vier Bands werden für eine ausgelassene Stimmung sorgen, darunter auch wieder die „Dreiraben“ und „Gebrüder Schlimmm“. Einzigartig in Deutschland ist die jährlich wechselnde Geschichte, die alle Tage auf dem Markt ausgespielt wird. Welche Attraktionen erwarten die Besucher? große mittelalterliche Heerlager verschiedene Musikanten(gruppen), Spielleute und Gaukler Vollkontakt-Ritterschaukämpfe Gewandungswettbewerb Mittelalterlicher Frühshoppen Kinderschwertkampfarena und Kinderritterturniere Ballisten- & Bogenschießen Badezuber/Badestube Händler aus aller Herren Winde Handwerker vielfältige Tavernen Foto: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historia Caraslan 2025 29.05. – 01.06. 2024 Donnerstag – Samstag: 11.00 Uhr – 22.00 Uhr Sonntag: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Eintritt Historia Caraslan 2025 Tageskarte 12 Euro, ermäßigt 7 Euro Kinder bis Schwertmaß 120cm frei Gewandete 2 Euro Rabatt Familienkarte 28 Euro, Freitag 25 Euro Mehrtageskarte: 19-30 Euro Veranstaltungsort Historia Caraslan 2025 Hofwiesenpark Gera 07745 Gera Thüringen, […]
Werbung Mittelalterfest Burg Plankenstein 2025 Der Burgherr von Plankenstein lädt die Gäste von nah und fern wieder zur spannenden Zeitreise ins Mittelalter. Was erwartet die Besucher? Neben spannenden Schaukämpfen und mitreißenden historischen Tanzvorführungen kann man sich auf authentisches Lagerleben, einen großen Handwerker-Markt und ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Schmankerln und Köstlichkeiten freuen. Dazu gehören auch das Konzert der Schandgesellen, Tanz mit den Fahima Hexen, Pferde- und Reitvorführung und eine faszinierende Feuershow mit den Daidalos. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Burg Plankenstein 2025 29.5. – 01.6. 2025 Veranstaltungsort Mittelalterfest Burg Plankenstein 2025 Burg Plankenstein Plankenstein 1 3242 Texingtal-Plankenstein Österreich Telefon: 02755 7254 Email: office@burgplankenstein.at Website Burg Plankenstein Anzeige
Werbung Mittelalterfest auf der Erlebnisburg Altfinstermünz 2025 Die altehrwürdigen Gemäuer von Altfinstermünz laden zum Mittelalterfest am 29. Mai 2025 – Beginn 10.00 Uhr. Aufregende Ritter-Duelle, spektakuläre Feuershows und mittelalterliche Musik lassen die vergangenen Zeiten auf diesem Mittelalterfest in Österreich hochleben. Altfinstermünz ist eine mittelalterliche Gerichtsstätte und Grenzbefestigung an der historischen Römerstraße Via Claudia Augusta. Die in den vergangenen Jahren aufwändig restaurierte Anlage begeistert durch ihre Bauweise und das noch heute spürbare, besondere Ambiente der damaligen Zeit. Eine Faszination, die alle Besucher des Mittelalterfestes in Altfinstermünz in ihren Bann zieht. Prinzen und Prinzessinnen, Ritter und Hofdamen, Gaukler und Narren – beim historischen Spektakulum fehlt es an nichts. Unter den Augen der Majestäten präsentieren die Künstler ihre Darbietungen und mittelalterliche Kämpfer ihr Können. Wie es sich gehört, darf dabei natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Gäste, Burgfräuleins und Schlossherren stärken sich bei kulinarischen Köstlichkeiten von damals. Einen absoluten Höhepunkt stellt die spektakuläre Feuershow dar. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Erlebnisburg Altfinstermünz 2025 29.05. 2025 ab 10:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest Erlebnisburg Altfinstermünz 2025 Festung Altfinstermünz Altfinstermünz 180 A-6543 Nauders Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter TVB Tiroler Oberland Stuben 40, A-6542 […]
Historienspiele auf Festung Ehrenbreitstein 2025 Die Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein präsentieren hautnah längst vergangene Epochen und 3.000 Jahre Geschichte. An den drei Veranstaltungstagen 29., 31. Mai und 1. Juni 2025 tauchen die Besucherinnen und Besucher der Festung in die Zeit der Kelten, Römer, des Mittelalters und der Preußen ein. Ein vielfältiges Begleitprogramm sowie Aktionen speziell für Kinder machen die Historienspiele zu einer Veranstaltung für die ganze Familie. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historienspiele auf Festung Ehrenbreitstein 2025 29., 31. Mai und 1. Juni 2025 ab 10:00 Uhr Veranstaltungsort Historienspiele auf Festung Ehrenbreitstein 2025 Festung Ehrenbreitstein 56077 Koblenz Deutschland Rheinland-Pfalz Kontakt Tel.: (+49) 0261 66 75 40 00 Email: informationen.festungehrenbreitstein@gdke.rlp.de Finden sie weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
MPS – Mittelalterliches Phantasie Spectaculum Rastede 2025 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte vom 29.5. – 1.6. 2025 im Schlosspark in Rastede auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Foto: (c) Werbe-Papst – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt MPS Rastede 2025 29.5. – 1.6. 2025 Donnerstag 11:00 – 24:00 Uhr Freitag 13:00 – 24:00 Uhr Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Termine und Öffnungszeiten Musik MPS Rastede 2025 Donnerstag 13:30 – 24:00 Uhr Freitag 16:30 – 24:00 Uhr Samstag: 13:30 – 24:00 Uhr Eintrittspreise und Tickets MPS Rastede 2025 Eintrittspreise und Vorverkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Markt MPS Rastede 2025 Schloßpark 26180 Rastede Deutschland, Niedersachsen Veranstalter MPS – Mittelalterliche Phantasie Veranstaltungen Viehfeldstraße 27a 48317 Drensteinfurt www.spectaculum.de Telefon: +49-2508-999409 / +49-2508-9571 Telefax: +49-2508-9618 Anzeige
Anzeige ANNO 1280 in Gütersloh Es liegt mittelalterliche Stimmung über dem Rittergut Kruse zu Gütersloh-Isselhorst in Nordrhein-Westfalen. Der Besucher betritt vom 29.5. – 01.6. 2025 eine andere Welt und lässt Stress und Hektik an den Eingangstoren zurück. Auf dem Rittergut präsentiert sich mittelalterliches Marktgeschehen mit alter Handwerkskunst, Heerlager, Speys & Trank, Kurzweyl mit Musik & Gaukeley. An fünf Festtagen garantieren Musik, Gaukeley und Mittelaltertheater ein kurzweiliges Schauspiel aus vergangenen Tagen. Freuen sie sich auf das fröhliche Spektakel und eine faszinierende Reise in das aufregende Mittelalter im Ambiente einer längst vergangenen Zeit. Foto: (c) Snowshill – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1280 in Gütersloh 2025 29.5. – 01.6. 2025 Donnerstag von 10.00h bis 24.00h Freitag von 16.00h bis 24.00h Samstag von 13.00h bis 24.00h Sonntag von 10.00h bis 18.00h Bei gutem Wetter kann es zu einer Verlängerung der Öffnungszeiten kommen! Eintrittspreise ANNO 1280 in Gütersloh 2025 An allen Tagen zahlen Besucher, deren Körperlänge über dem legendären Schwertmaß von 1,20m liegt und die über 14 Jahre sind pro Tagesbesuch 15 €. Kinder bis 14 zahlen 8 €. Kinder unter Schwertlänge (120cm) erhalten an allen Tagen freien Eintritt. Erwachsene Menschen mit Behinderung erhalten bei Vorlage ihres Ausweises Nachlass auf den regulären Eintrittspreis und zahlen somit 8,00 €. Kinder (bis 14) mit Behinderungen erhalten ebenfalls […]
Anzeige Ritterfest & Himmelfahrt auf dem Schlossgut Altlandsberg 2025 Am langen Himmelfahrtswochenende vom 29.05. bis 1.06. 2025 wird es für die kleinen und großen Gäste des Spektakels viel zu bestaunen geben. Vergessen Sie den Alltag und genießen sie eine kleine Zeitreise ins Mittelalter! Die Ritter von „Midgards Feuerbund“ werden in spannenden Mann gegen Mann Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen und den Besuchern den Atem rauben. Nachwuchsritter können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen und anderen ritterlichen Disziplinen beweisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest & Himmelfahrt Schlossgut Altlandsberg 2025 29.05. – 1.06. 2025 Donnerstag – Samstag 10:00 – 21:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Ritterfest & Himmelfahrt Schlossgut Altlandsberg 2025 Preise noch nicht bekannt Veranstaltungsort Ritterfest & Himmelfahrt Schlossgut Altlandsberg 2025 Schlossgut Altlandsberg Krummenseestraße 1 15345 Altlandsberg Deutschland Brandenburg Veranstalter Carnica-Spectaculi Email: post@carnica.de Mehr Informationen auf der Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Märchenhaftes Mittelalterfest auf Burg Trendelburg 2025 Die Burg Trendelburg liegt an der Deutschen Märchenstraße. Diese bekannte Ferienstraße feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum und aus diesem Anlass gibt es eine ganze Reihe an Events, die unter dem Motto „Sagenhaft und legendär“ stehen. Dazu gehört auch das Mittelalterfest zu Himmelfahrt. Am 29.5. 2025 findet ein Märchenhaftes Mittelalterfest in der sagenhaften Kulisse der Burg Trendelburg statt. Man kann einen Tag erleben, an dem man in die Zeit des sagenumwobenen Mittelalters und der zauberhaften Märchen an dem Ort entführt wird, wo einst Rapunzel ihr Haar herunterließ. Die Besucher dieses Mittelalterfestes auf Burg Trendelburg können heldenhafte Ritterkämpfe, Figuren- und Puppentheater von Albert Völkl, Schwertkampfkunst, mittelalterliches Festtreiben, Bogenschießen, Feuerakrobatik mit Robaria, eine Schlangenshow und die Falknerei erleben. Foto: Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Burg Trendelburg 2025 29.05. 2025 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterfest auf Burg Trendelburg 2025 Hotel Burg Trendelburg Steinweg 1 34388 Trendelburg Telefon: 056 75 / 90 90 Deutschland, Hessen Weitere Informationen findet man auf der Website des Events Anzeige
Anzeige 32. Burgfest Neustadt-Glewe 2025 Die Burg in Neustadt Glewe bietet eine wunderschöne Kulisse für mittelalterliche Veranstaltungen. Das Burgfest vom 30.05. – 01.06. 2025, welches nun schon seit über 30 Jahren einen etablierten Platz in der Riege der Mittelalterszene hat, ist ein solches Event. Die großen und kleinen Besucher können sich wieder auf eine spektakuläre Zeitreise ins Mittelalter mit einem bunten Programm auf 3 Bühnen freuen. Historische Handwerker, Edelleute, Ritter, Musik und Feuershows – die Bandbreite ist riesig. Besonders Kinder können sich auf mittelalterliches Handwerk freuen, bei dem sie selbst mitmachen und sich ausprobieren können. Ein Highlight bilden die einzigartigen Huscarl-Schlachten, welche die größte ihrer Art in Europa sind. Hunderte von Kämpfern aus verschiedenen Nationen schlagen ein riesiges mittelalterliches Lager am Ufer der Elde und zu Füßen der Burg auf. Foto: ©pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Neustadt-Glewe 2025 30.05. – 01.06. 2025 Freitag 16 – 24 Uhr Samstag 10 – 24 Uhr Sonntag 10 – 18 Uhr Veranstaltungsort Burgfest Neustadt-Glewe 2025 Burg Neustadt-Glewe 19306 Neustadt-Glewe Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Weitere Informationen und Eintrittspreise auf der Website von Neustadt-Glewe Anzeige
Anzeige Mittelalterspektakel in Hinwil in der Schweiz 2025 Der Hinwiler Mittelaltermarkt zählt zu den größten Mittelaltermärkten in der Schweiz und findet dieses Jahr vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 statt. An die 1000 Mitwirkende ziehen auf, um ein gar prächtiges Schauspiel zu bereiten und die Besucher ins Herzen des Mittelalters zu entführen. Musik, Köstlichkeiten, ein großer Mittelaltermarkt und eine ausgelassene Stimmung erwarten die Gäste des Events. Besucher können über den mittelalterlichen Markt schlendern, zahlreiche Zelte und Heerlager besuchen und Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hinwiler Mittelalterspektakel 2025 30. Mai bis 1. Juni 2025 Freitag 10:00 bis 24:00 Uhr Samstag 10:00 bis 24:00 Uhr Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr Händler Fr und Sa bis 22:00 Uhr Eintritt Hinwiler Mittelalterspektakel 2025 Die Übersicht der Eintrittskosten findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Hinwiler Mittelalterspektakel 2025 Oberlosen 8340 Hinwil Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Keilertage in Nörten-Hardenberg 2025 Wir freuen uns, Euch zum ersten Mittelalterfest in den Hardenberg-SchlossPark einzuladen. Vom 30.05. bis zum 01.06.2025 verwandelt sich Nörten-Hardenberg wieder in ein pulsierendes Treiben aus Rittern, Gauklern, Handwerkern und Händlern. Ein Fest für alle Sinne! Fantastische Feuershow am Freitag und ein atemberaubendes Feuerwerk am Samstag lassen die Nacht erstrahlen. Ein spannendes Pferdeturnier zeigt die Kraft und Schönheit der edlen Tiere. Walking Acts sorgen für Überraschungen und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Die Keilertage bieten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Ob kleine Ritter und Burgfräulein, wagemutige Schwertkämpfer oder gemütliche Genießer – hier findet jeder seinen Spaß. Am Abend verwandelt sich das Festivalgelände in eine Open-Air-Arena, auf der die besten Bands der Mittelalterszene die Bühne erobern. Freut euch auf energiegeladene Auftritte, die euch zum Tanzen und Mitsingen bringen werden! Am Freitag werden Letzte Instanz und Mr. Hurley und die Pulveraffen mit ihrer energiegeladenen Performance die Menge zum Toben bringen. Am Samstag werden Fiddlers Green und Schandmaul mit ihrer mitreißenden Musik die Massen begeistern. Am Sonntag sorgen Heavysaurus für einen grandiosen Festivalabschluss (nicht nur für die Kleinen) Termine und Öffnungszeiten Keilertage Nörten-Hardenberg 2025 30.05. bis zum 01.06.2025 Eintritt Keilertage Nörten-Hardenberg 2025 Preise und Tickets Veranstaltungsort Keilertage Nörten-Hardenberg […]
Anzeige Kinderritter auf Burg Satzvey 2025 Das Mittelalter durchläuft aus heutiger Sicht mindestens seinen zweiten Frühling und ist mittlerweile mit einem romantischen Hauch versehen. Dies hatte uns als Kinder schon erreicht und auch heute träumen viele Jungs und Mädchen vom Leben der Ritters und Prinzessinnen. Heute kann man als Kind diese Erfahrung völlig ungefährlich und hautnah erfahren. Kettenhemden tragen, Festschmaus an der Rittertafel, kämpfen mit Armbrust oder Schwertern – all dies ist bei den Kinderritter-Spielen auf Burg Satzvey möglich. Am Wochenende vom 31.05. – 1.06. 2025 werden auf der mittelalterlichen Burg Satzvey Mädchen zu Burgfräulein und Jungen zu Rittern. Bereits zum siebten Mal wird hier ein Ritterfest nur für Kinder ausgerichtet. Hoch zu ( nicht zu großem ) Ross, in schwerer ( aber doch tragbarer ) Ritterrüstung oder in edlen Gewändern können sich kleine Burgfräulein und Knappen in verschiedenen Disziplinen versuchen. An zahlreichen Stationen dürfen sie mitmachen und werden so einiges über alte Handwerkskünste wie Edelsteinsieben, Weben und Filzen, Schnitzen und Drechseln lernen. Natürlich kann man sich auch im Geschick und Umgang mit spielerischen Kampfkünsten versuchen. Dazu gehören Armbrustschießen und auch eine „Schnitzeljagd“ auf dem gesamten Burggelände. Wer zehn Stationen erfolgreich durchläuft und dies auf seiner Karte abstempeln lässt, erhält eine […]
Königsteiner Ritterturnier 2025 Das Königsteiner Ritterturnier auf der Burgruine in Königstein im Taunus wartet vom 31.05. – 1.06. 2025 mit fantastischen Ritterkämpfen, mit einem großen Mittelaltermarkt, Lagerleben, mit historischer Musik und viel Speis und Trank auf. Dazu kommen noch zahlreiche Kinderattraktionen, so dass allen Altersgruppen ein unterhaltsames Programm geboten wird. Foto: ©Nejron Photo – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Königsteiner Ritterturnier 2025 31.05. – 1.06. 2025 Samstag, 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag, 11:00 bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort Königsteiner Ritterturnier 2025 Burgruine Königstein Burgweg 5 61462 Königstein im Taunus Deutschland Hessen Weitere Informationen finden sie auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Ritter von Königstein e.V. Postfach 1410 61454 Königstein info (at) rittervonkoenigstein.de Anzeige
Werbung Ritterfest Wien Hirschstetten 2025 Vom 31.5. bis 1.6. 2025 verwandelt sich die Wiese Kartouschgasse in Hirschstetten in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Die Gäste des Ritterfestes in Hirschstetten können die spannenden Ritterkämpfe hautnah miterleben. Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuchen ein. Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Für die kleinen Besucher gibt es einen Ritterparcour. Wenn dieser geschafft ist, können sich die Kleinen zum Ritter schlagen lassen. Lassen Sie sich dieses Mittelalterfest in Österreich nicht entgehen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Wien Hirschstetten 2025 31.5. bis 1.6. 2025 Samstag: 11.00 Uhr bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterfest Wien Hirschstetten 2025 Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt! Erwachsene: 1 Tagesticket: Euro: 15,- Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 9,50 Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 7,50 Gewandete: Euro: 11,– Veranstaltungsort Ritterfest Wien Hirschstetten 2025 1220 Wien, Hirschstetten Kartouschgasse Österreich Weitere Informationen zum Ritterfest Wie Hirschstetten Veranstalter / Kontakt Mittelalterevent- Forum Antiquum s.r.o. U Hraze 380, 69127 Popice Thomas Hirmann Eventmanager +43 (0)699 11 […]
Anzeige Sternenklang-Festival in der Niederburg Kranichfeld 2025 Vom 5.06. – 8.06. 2025 kehrt das Sternenklang Festival wieder in die urigen Mauern der Niederburg Kranichfeld in Thüringen ein. Drei Tage Mittelalterspass für die ganze Familie und ganz besonders für Freunde von Mittelalter- und Metal-Musik. Musikalisch wird in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Mischung aus Metal- und Mittelalterrock mit einer Prise Seemannsgarn geboten. Auf der Website der Veranstaltung findet ihr aktuelle Informationen zu den teilnehmenden Bands. Mittelalterliche Stände bieten auf der Burg bieten Handwerkskunst feil und Handwerker bearbeiten ihre Werkstücke. Freut euch auf kurzweilige Gaukelei, Feuershows und Musikanten. Foto: (c)pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sternenklang-Festival Niederburg Kranichfeld 2023 5.06. – 8.06. 2025 Donnerstag 5.6.2025: 18Uhr – ca. 0 Uhr Freitag 6.6.2025: 12 Uhr – 01 Uhr Samstag 7.6.2025: 12 Uhr – 01 Uhr Sonntag 8.6.2025: 12 Uhr – 02 Uhr Eintritt Sternenklang-Festival Niederburg Kranichfeld 2023 Tickets gibt es im VVK über unsere Homepage Tagestickets wird es geben, aber erst wenn der VVK beendet ist. **Freier Eintritt für Kranichfelder (Bitte Ausweis an der Tageskasse vorzeigen, Wohnort muss dort eingetragen sein) Kinder bis einschließlich 12Jahren kommen kostenfrei auf das Gelände Veranstaltungsort und Kontakt Sternenklang-Festival Niederburg Kranichfeld 2023 Niederburg Kranichfeld Schlossgasse 18 99448 Kranichfeld […]
Werbung Ritterfest Kufstein 2025 An Pfingsten findet wieder das legendäre Ritter-Fest mit den besten Künstlern der Mittelalterszene aus ganz Europa auf der Festung Kufstein statt. Es wird eine 4-tägige Zeitreise zurück in die mittelalterliche Zeit der Festungsstadt werden. Was erwartet die Besucher des Ritterfestes Kufstein? Geboten werden Ritterlager, Feuer- und Kampfshows, Konzerte von Mittelalter-Bands, sowie ein großer Händler- und Handwerkerinnenmarkt. Die großen und kleinen Besucher können sich auf ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, Darbietungen, Puppentheater, Feuershow und viel Unterhaltung für die Jüngsten freuen. Um die 500 Mitwirkende aus ganz Europa wie Ritter, Burgfräulein und Gaukler haben die Burg Kufstein in fester Hand. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Kufstein 2025 6.06. – 09.06. 2025 Freitag – Sonntag: 10:00 bis 23:00 Uhr (letzter Einlass 22:00 Uhr) Montag: 10:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr) Eintritt Ritterfest Kufstein 2025 EINTRITTSPREISE Einmaleintritt 4 TAGE Erwachsene […]
Anzeige Historisches Festspiel 1631 – Der Meistertrunk in Rothenburg ob der Tauber Keine andere Stadt in Bayern verkörpert wohl den Begriff einer mittelalterlichen Stadt so sehr wie Rothenburg ob der Tauber. Die Stadt besticht durch ein mittelalterliches Flair der besonderen Art. Der ,,Meistertrunk“ in Rothenburg ob der Tauber — das bedeutet lebendige Geschichte und farbenprächtige Ereignisse vor der einmaligen Kulisse dieser wunderbar erhaltenen, mittelalterlichen Stadt im romantischen Franken. In dem spannenden und ergreifenden Bühnenstück ,,Der Meistertrunk“ des Rothenburger Glasermeisters und Poeten Adam Hörber werden die dramatischen und legendären Ereignisse des Jahres 1631 aufgeführt. Festzüge, Lagerleben, Markttreiben und zahlreiche Veranstaltungen während dieser Tage verzaubern seit mehr als einem Jahrhundert Gäste aus Nah und Fern. In einem imposanten Heereszug ziehen über 800 Festspieler, begleitet von vielen Pferden und Fuhrwerken, durch die historischen Gassen der Altstadt von Rothenburg. Auf dem historischen Händler- und Handwerkermarkt in der Altstadt herrscht an allen vier Tagen des Pfingstwochenendes ein buntes Markttreiben. Anzeige Termine und ffnungszeiten Pfingstfestspiele in Rothenburg 2025 06.06. – 09.06. 2025 Das vollständige Programm findet man auf meistertrunk.de Veranstaltungsort Pfingstfestspiele in Rothenburg 2025 Altstadt Marktplatz 91541 Rothenburg ob der Tauber E-Mail: info@rothenburg.de Tel.: 09861/404800 Weitere Informationen auf der Website von Rothenburg Meistertrunk Anzeige
Historicus Mercatus zu Tuttlingen 2025 Und wieder kehrt mitten in Tuttlingen, das Mittelalter zurück! Umringt von den alten Burgmauern der Burg Honberg findet unser Markt „historicus mercatus“ statt. Für dieses Fest haben wir wieder viele tolle Sachen für Jung und Alt auf dem Gelände! Wir sind bemüht, dieser tollen Location eine einzigartige Atmosphäre einzuhauchen um euch Besuchern ein unvergessliches Wochenende zu bescheren! Die Ritterturniere vom Ritterbund Gefährten des Feuers sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung von klein bis groß! Natürlich sind auch viele Händler mit tollen Waren vor Ort, Gastronomen mit allerlei Leckereien und Saufereien. Handwerker zeigen ihr können. Und natürlich viele Lagergruppen aus verschiedenen Epochen die Euch einiges zu Ihrer Darstellung erzählen und Zeigen können. Kommt uns zahlreich besuchen und lasst Euch vom Flair verzaubern! Weitere Informationen auf der Website von Fabula Corvinus Termine und Öffnungszeiten Historicus Mercatus 2025 6. Juni bis 9. Juni 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Historicus Mercatus 2025 Burg Honberg 78532 Tuttlingen Deutschland, Baden-Württemberg Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website von Fabula Corvinus Anzeige
Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2025 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mystischen und mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Auch in diesem Jahr lädt der hochwohlgeborene Graf Christoph von Schernberg – Burggraf auf der altehrwürdigen Feste Hohenwerfen zu einem rauschenden Fest mit außergewöhnlichen Gästen ein. Seien Sie Gast an der Tafel des Burggrafen und freuen Sie sich auf einen fürstlichen Empfang, ein Landknechtsmahl mit Unterhaltungsprogramm, eine Mystische Nachtführung und eine große Feuershow im Burghof. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 06. Juni 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 21.30 Uhr im Burghof 22. August 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof 26. September 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof Reservierungen Reservierungen erfolgen telefonisch unter: +43 (0)6468 5203 Veranstaltungsort und Kontakt Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Seite der Veranstaltung Anzeige
Werbung Mittelalterliches Spektakel auf Burg Regenstein 2025 Die Burgruine und Festung Regenstein im Harz bietet eine wunderbare Kulisse für mittelalterliche Events. Das mittelalterliche Spektakel präsentiert sich als historischer Marktalltag mit einem bunten Marktgeschehen wie einst vor hunderten von Jahren. Historische Handwerksarbeiten wie Drechseln, Brandmalerei, Stick und Ledern bekommen ihren besonderen Platz und Besucher können sich diese Fertigkeiten gern vorführen lassen. Diese von den Künstlern selbst gefertigten Waren werden auch zum Kauf feil geboten. Eine atemberaubende Feuer- und Fakirshow zeigt „Braxas A“ und bringt damit das Volk zum Staunen. Gaukler „Immernochfrank“ unterhält das Volk mit loser Zunge und sorgt mit seinen Kunststücken für Kurzweyl. Puppenspieler „Christopher vom Allaunberg“ entführt die kleinen Ritter und Prinzessinnen mit seinen Geschichten in die Zeit des Mittelalters. Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren alten Liedsätzen und mittelalterlichen Melodeyen. Die Spielluden von „Fabula“ spielen auf alten Instrumenten die Musik des Mittelalters – wohltuend dem Ohre, mitreißend zum Tanze, aber auch leise fürs Gemüt. Mögen die Schaulustigen ihre Horchlöffel aufsperren und den Klängen der Schalmeien, Dudelsäcke, Lauten und Trommeln lauschen. Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz. ES gibt Stände und Aktionen speziell fürs kleine Volk: Ob bei einer Fahrt auf dem […]
Anzeige Pfingst-Spectaculum im Schlosspark Oranienburg 2025 Eine Reise in das Zeitalter der Ritter Herzlich willkommen zum Pfingst-Spectaculum auf Schloss Oranienburg! Die kleinen und großen Besucher können sich auf historisches Markttreiben, mittelalterliches Handwerk und viel Spektakel mit echten Rittern freuen. Die Ritter erobern das Schloss Oranienburg und die Gunst der Besucher Die Ritter von „Midgards Feuerbund“ werden in spannenden Mann gegen Mann Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen und den Besuchern den Atem rauben. Nachwuchsritter können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen und anderen ritterlichen Disziplinen beweisen. Historisches Handwerk und Musik Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern über die Schulter schauen. Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl des Volkes. In diesem Jahr erstmalig mit großer Konzert-Arena! Erlebt VERSENGOLD, SUBWAY TO SALLY, VERMALEDEYT UND KOENIX live auf der großen Bühne. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pfingst-Spectaculum Schlosspark Oranienburg 2025 07.06. – 09.06. 2025 Samstag & Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Konzert-Arena: Samstag & Sonntag 17:00 – 23:00 Uhr Eintritt Pfingst-Spectaculum Schlosspark Oranienburg 2025 Erwachsene: Tageskasse 13 EUR, Online – Ticket 12 Euro Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre: Tageskasse 7 EUR, Online – Ticket 6 Euro Schüler, […]
Mittelalterspektakel mit Ritterturnieren auf Burg Posterstein 2025 Das Mittelalterspektakel mit Händlern, Gauklern und Ritterturnieren ist ein jährlicher Höhepunkt, der tausende Besucher nach Posterstein im östlichsten Zipfel von Thüringen lockt. Rund um die Burg schlagen Handwerker, Ritter und fahrendes Volk ihre Zelte auf und unterhalten Neugierige mit ihren Darbietungen. Auch das Badehaus mit heißen Wassern und duftenden Ölen hat geöffnet. Die tapfere Gefolgschaft zu Posterstein ist auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Lager im Burgpark vertreten. Die Reiter von „Wenzels Ritterschaft“ zeigen drei Mal täglich beim Ritt gegen den Roland, beim Quintan und Sarazenenstechen ihr Können, Mut und Geschicklichkeit. Samstag und Sonntag, 20 Uhr, bildet das Große Nachtturnier mit dem Ritt durch Feuer und Flammen, einen atemberaubenden Höhepunkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Posterstein 2025 07.06. – 09.06.2025 täglich ab 11 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterspektakel Posterstein 2025 Burg Posterstein Burgberg 1 04626 Posterstein Thüringen, Deutschland Tel. +49 (0) 34496 22595 info {at} burg-posterstein.de Veranstalter: COEX Veranstaltungs GmbH & Co.KG Weitere Informationen auf der Website der Burg Posterstein Anzeige
Anzeige Pfingst-Spektakulum mit historischem Ritterturnier am Schloss Broich 2025 Jedes Jahr zu Pfingsten laden die Stadt Mülheim an der Ruhr und das Schloss Broich zu einer historischen Zeitreise in das Mittelalter ein. Das Pfingst-Spektakulum ist das größte Mittelalter-Event in Mülheim an der Ruhr. Das Event überschlägt sich an den 4 Tagen mit beeindruckenden Veranstaltungshöhepunkten, die vom mittelalterlichen Heerlager über imposante Ritterspiele auf der original nachempfundenen Turnierbahn bis hin zu kulinarischen und musikalischen Highlights reichen. Fast überall auf dem Gelände der MüGa und des Schlosses kann man historische Figuren sehen und erleben. Unter dem Titel „Der dunkle Lord” erzählt das diesjährige Ritterturnier die historische Geschichte des Grafen von Broich, der seiner Herrschaft beraubt werden soll. Auch bei den jüngeren Besucher wird keine Langeweile aufkommen – Märchenerzählerin und Gaukler sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pfingst-Spektakulum Schloss Broich 2025 07.06. – 09.06.2025 Samstag: 13:00 – 22:00 Uhr Sonntag von 11:00 – 22:00 Uhr Montag 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Pfingst-Spektakulum Schloss Broich 2025 Eintritt inkl. Ritterturniere, Sondershow und Konzert: – Erwachsene: 16 € – Gewandete: 15 € – Gäste mit Behindertenausweis: 15 € – Kinder unter 14 Jahren: 8 € – Familien: 40 € (2 Erwachsene, max. 3 […]
Werbung Wikingermarkt Schilde 2025 Am Pfingstwochenende vom 07.06. bis 09.06.2025 werden wieder die Wikinger auf dem Gelände der Kulturscheune Schilde aufschlagen. Sie wollen mit Handel, Handwerk, Kampf und Musik das Mittelalter erlebbar machen. Die Waffenschau und Kampfvorführungen machen die Kampftechniken des Mittelalters anschaulich. Der Mittelaltermarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Historisch gekleidete Handwerker werden Ihr Können zeigen und man kann ihnen dabei über die Schulter schauen. Kinder können sich auf einige tolle Höhepunkte freuen. Sie können ein Wikingerschiff versenken oder etwas aus Speckstein schnitzen. Der Gaukler Ferdinand Freudensprung wird die Leute in seinen künstlerischen Bann ziehen, Die Musiker um Frank von Domarus werden Ihre Dudelsäcke und Trommeln erklingen lassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingermarkt Schilde 2025 07.06. – 09.06.2025 Samstag, den 07.06.2025 von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sonntag, den 08.06.2025 von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr Montag, den 09.06.2025 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Wikingermarkt Schilde 2025 Kulturscheune XXL Schilde Schilder Dorfstraße 13 19322 Weisen Brandenburg, Deutschland +49 (0)38793 40725 Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Werbung
Werbung Münzenberger Mittelalter Spektakulum 2025 Am Pfingstwochenende vom 07.06. – 09.06.2025 findet bereits zum 22. Mal das legendäre Mittelalter Spektakulum zu Münzenberg Anno 2025 statt. Worauf können sich die Besucher freuen? Handwerker & Händler… Über 80 Händler erwarten euch mit ihren einzigartigen Waren und Vorführungen! Unter anderem findet als besonderes Event mit Einbruch der Dunkelheit am Samstag- und Sonntagabend eine Raku-Vorführung statt. Hierbei handelt es sich um eine besondere Brandtechnik unseres Töpfers. Lasst euch vom historischen Holzschuhmacher aus einem Scheit ein Paar Holzschuhe fertigen. Schaut dem neuen frühmittelalterlichem Schmied bei seiner Arbeit an der Esse über die Schulter. Bei unseren Gewandschneiderinnen findet ihr historische Gewänder und könnt euch über die Mode der verschiedenen Epochen informieren. Unsere Händler freuen sich darauf ihre Waren, wie z. B. historische Glaskreationen, feinste Stoffe, Felle, Zinnapplikationen, Schmuck und Geschmeide sowie Korb- und Lederwaren, handgesiedete Naturseifen, Räucherwerk, historisches Saatgut und noch vieles mehr zu präsentieren. Leckereyen wie Marmeladen, Met, Liköre, Honig und allerhand Naschereyen und Gaumenfreuden lassen eure Herzen höher schlagen. Das Bruchenballturnier… ist bereits eine Tradition in Münzenberg geworden und verspricht wie immer ein Riesenspaß zu werden. Teilnehmen kann jede(r) wer eine Bruche bzw. ein mittelalterliches Kleid besitzt. Melden kann man sich dazu bei Bruder Eugen vor Ort. Falknerei.. Die Falknerei […]
Anzeige Mittelaltermarkt Philippsburg 2025 Der Mittelaltermarkt Philippsburg in Baden-Württemberg öffnet am Pfingst-Wochenende vom 07.06. – 09.06. 2025 die Tore. Mittelalterliche Klänge vom Feinsten bringen die Stimmung auf das richtige Niveau, Man merkt den Bands an, dass sie ihre Musik lieben und sie das echte Feeling alter Instrumente und Melodien auf die zahlreichen Zuhörer und Zuschauer übertragen möchten. Diesmal werden die Württemberger Ritter mit dabei sein, nicht als großes Turnier, sondern erstmal zeigen sie mit 2-3 Pferden Turnierübungen, Reitvorführungen und ein schönes Lagerleben. Gaukler, Zauberkünstler und Artisten beleben die Szenen mitten im Marktgeschehen. Historisch gekleidete Handwerker zeigen ihre fast vergessenen Fertigkeiten und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Staunt ruhig über die Kunstfertigkeiten von Siegelgraveur, Bannermaler, Lehmbauer und Steinmetz. Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Philippsburg 2025 07.06. – 09.06. 2025 Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 22 Uhr Montag von 11 bis 18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Philippsburg 2025 Erwachsene. 12 Euro Kinder (6-14 Jahre) 6 Euro historisch Gewandete 6 Euro Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Philippsburg 2025 An den […]
Anzeige Ritterturnier Burg und Park Ohrdruf 2025 Auf geht’s zum großen Park am Fuß einer imposanten, wenn auch eher neuzeitlichen Burganlage. Die Rede ist von der Burg Ohrdruf, auch als Haus Mühlberg bekannt. Burg Ohrdruf ist regelmäßig Gastgeber unterschiedlicher Veranstaltungen. Die Anlage mit dem umgebenden Park ist einfach wie dafür geschaffen. Dazu gehören auch mittelalterliche Events. Mit einem Lanzenstechen hoch zu Ross wird in die mittelalterliche Saison 2025 gestartet. Die Besucher erwartet eine Mischung aus feiner Musik auf der Bühne und Gaukelei und Minnesang zwischen den Tischen und Bänken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier Burg und Park Ohrdruf 2025 07.06. – 09.06.2025 Samstag und Sonntag von 11- 22:00 Uhr Pfingstmontag von 11- 19:00 Uhr Eintritt Ritterturnier Burg und Park Ohrdruf 2025 Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 7,00 Euro, Gäste in historischer Gewandung 12,00 Euro Familien zahlen nur für ein Kind. Für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der EIntritt frei. Hunde an der Leine sind gestattet. Veranstaltungsort und Kontakt Ritterturnier Burg und Park Ohrdruf 2025 Burg Ohrdruf Gothaer Straße 30 99885 Ohrdruf Deutschland, Thüringen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 […]
Anzeige Ritterturnier zu Hallbergmoos 2025 Es ist wieder an der Zeit für eines der schönsten Mittelalterfeste in Bayern. Im Hausler Hof vor den Toren der Stadt München erwartet Euch ein mittelalterlicher Pfingstmarkt mit Ritterturnier! Das Ritterturnier zu Hallbergmoos bei München wird auch 2025 wieder Tausende von Besuchern anlocken. Große Wiesen, ein Teich, viel Grün und mittendrin zahlreiche Ritterzelte und eine Turnierbahn. Kann man sich einen schöneren Platz für mittelalterliches Ritterturnier vorstellen? Mehrmals am Tage werden die letzten Ritter der Erdenscheibe hoch zu Ross mit Lanze und Schild aufeinander losgehen. Zwischen den Turnieren können sich die Besucher auf fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen. Auf nach Hallbergmoos vom 07.06. – 09.06.2025! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier zu Hallbergmoos 2025 07.06. – 09.06.2025 Eintritt Ritterturnier zu Hallbergmoos 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Ritterturnier zu Hallbergmoos 2025 Hausler Hof Garchinger Weg 72 85399 Hallbergmoos Deutschland, Bayern Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Mittelalter-Spektakel & Pfingstfeuer Rostock 2025 Im IGA Park Rostock wartet vom 07.06. – 09.06.2025 ein Mittelaltermarkt mit rund 50 Ständen, Tavernen, Bühne, Spielleuten, Gauklern, Ponyreiten, Kinder-Mitmachaktionen, Markt & Handwerk auf zahlreiche Besucher. Dazu kann man sich auf die Kämpfe der wilden Ritter freuen, die 2x am Tag stattfinden. Täglich von 10-20 Uhr, plus Pfingstfeuer mit Fackelumzug der Ritter am Pfingstsonntag ab 20 Uhr mit Abendprogramm. Foto: (c)Nejron Photo – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Spektakel Rostock 2025 07.06. – 09.06.2025 täglich von 10 – 22 Uhr Veranstaltungsort Mittelalter-Spektakel Rostock 2025 IGA Park Rostock Schmarl-Dorf 40 18106 Rostock Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2025 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Das Mittelalter war eine raue Zeit und auf Burg Hohenwerfen kann man Ausschnitte dieser vergangenen Jahrhunderte erleben: Gezeigt werden spannende Fechtszenen, Schauhandwerker wie ein Holzschnitzer, ein Schmied, ein Waffenerzeuger oder ein Drahtflechter geben Einblicke in den mittelalterlichen Alltag. Jongleure stellen ihr Können unter Beweis und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich in ihrer Kunst zu erproben. Gaukler und ein Späße-Macher treiben ihren Spaß für und mit den Kindern und Erwachsenen. Foto: ©Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2025 07. Juni – 09. Juni 2025 9:00 – 17:00 Uhr 23. August – 24. August 2025 9:00 – 17:00 Uhr 27. September – 28. September 2025 9:00 – 17:00 Uhr Preise Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2025 Erwachsene 23,90 € inkl. Burgführung, Greifvogel-Flugvorführung, Fechtszenen, Ausstellungen und Lift Kinder (6-14 Jahre) 9,10 € inkl. Burgführung, Greifvogel-Flugvorführung, Fechtszenen, Ausstellungen und Lift Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2025 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Website […]
Anzeige Mittelaltermarkt mit Ritterturnier auf Burg Katzenstein 2025 Eine Zeitreise in die Welt des Mittelalters, hautnah erleben. Ritterturnier, Schaukampfgruppen, Lagerleben, Handwerk, Musik und Händler. Die malerische Burg Katzenstein bietet wahrlich eine ideale Kulisse für einen Mittelaltermarkt mit Ritterturnier. Drei Tag lang wird die Stauferburg Ihre Gäste in den Bann ziehen und Sie erleben eine Zeitreise in das 12. Jahrhundert. Foto: ©minicel73 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt mit Ritterturnier auf Burg Katzenstein 2025 07.06. – 09.06.2025 Samstag und Sonntag von 11.00 – 22.30 Uhr Montag von 11.00 – 19.00 Uhr Turnier: Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr Nachtturnier Samstag und Sonntag um 21:00 Uhr Montag um 13:00 Uhr + 17:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt mit Ritterturnier auf Burg Katzenstein 2025 Burg Katzenstein 89561 Dischingen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen und Eintrittspreise zum Mittelaltermarkt auf Burg Katzenstein Anzeige
18. Mittelalterliches Treiben auf Burg Bucherbach 2025 Burg Bucherbach ist die Ruine einer Wasserburg in Köllerbach, einem Ortsteil von Püttlingen im Regionalverband Saarbrücken. Hier findet 2025 bereits das 18. Mittelalterliche Treiben statt, ein eher kleiner und familiärer Mittelaltermarkt statt. Inzwischen ist Pfingsten auf Burg Bucherbach ein feststehender Termin in der Mittelalterszene. Dabei werden wieder Ritter und Minnesänger die Burg in die Atmosphäre des Mittelalters versetzen. Foto: ©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Bucherbach 2025 07.06. – 09.06.2025 Veranstaltungsort Mittelalterliches Treiben auf Burg Bucherbach 2025 Burg Bucherbach Hauptstraße 3 66346 Püttlingen Saarland, Deutschland Weitere Information auf der Facebooksite Veranstalter / Kontakt Die Tafelrunde und die Stadt Püttlingen Anzeige
Pfingstspektakel in Rotenburg Wümme 2025 Rund ums Heimathaus in Rotenburg bevölkern wack ́re Handwerker und Krämer, edle Ritter und Hofdamen, Gaukler und Musikanten die Wiesen und bieten „trefflich Kurtzweyl“ für Jung und Alt. Foto: ©Atelier Sommerland – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pfingstspektakel in Rotenburg 2025 07.06. – 09.06.2025 Eintritt Pfingstspektakel in Rotenburg 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Pfingstspektakel in Rotenburg 2025 Heimathaus Rotenburg, Burgstraße 2 27356 Rotenburg (Wümme) Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Kontakt zum Veranstalter Fogelvrei Produktionen Johannes Faget Heidhüsen 5 27324 Hassel info[aet]fogelvrei.de Weitere Informationen auf der Website von Fogelvrei Anzeige
Anzeige Burgfest Rotenhain 2025 Das 9. Burgfest findet von Samstag, 07.06. bis Montag, 09.06.2025 an und in der „Alte Burg“ Rotenhain statt. Ihr könnt euch auf ein Mittelalterfest mit Lagerleben, Marktgeschehen und reichlich Essen und Trinken freuen. Der Verein Historica Rotenhain e.V. und die Ortsgemeinde freuen sich auf euren Besuch. Foto: ©Andreas P – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Rotenhain 2025 07.06. – 09.06. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest Rotenhain 2025 Alte Burg 1 56459 Rotenhain Deutschland, Rheinland-Pfalz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Historica Rotenhain e.V. & Ortsgemeinde Rotenhain Alte Burg 56459 Rotenhain Telefon: +49 2661 949 313 E-Mail: info@historica-rotenhain.de Anzeige
Werbung Mittelalterfest Taggerhof 2025 Es ist wieder was los am 08.06. und 09.06. 2025 am Taggerhof in Kainbach bei Graz: Freut euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter! Die Gäste des Mittelalterfestes Taggerhof können die spannende Zeit des Mittelalters hautnah miterleben. Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuchen ein. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Taggerhof 2025 08.06. – 09.06. 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Taggerhof 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest Taggerhof 2025 Hönigtalerstraße 30 A-8301 Hönigtal Österreich Weitere Informationen zum Mittelalterfest Taggerhof Veranstalter Mittelalterevent s.r.o. – Forum Antiquum s.r.o. Back Office Tel.: +43 660 543 68 25 CZ-691 27 Popice, U Hraze 380 Tel.: +420 777 23 00 88 Email: info@mittelalterevent.com Website: Forum Antiquum s.r.o Anzeige
Anzeige Hussitenfest Bernau 2025 Der Name Hussiten geht auf den tschechischen Theologen und Reformator Jan Hus zurück, der ähnlich wie Martin Luther den Reichtum der römisch-katholischen Kirche, ihre Sittenlosigkeit und den Ablasshandel anprangerte. Das Volksfest im Park Bernau versucht, ein wenig an diese Ereignisse zu erinnern, wobei wahrscheinlich die wenigsten Besucher etwas mit den Begriffen anfangen können. Auf jeden Fall bietet auch in diesem Jahr das Hussitenfest Bernau wieder einiges an Höhepunkten für Groß und Klein. Das Fest lädt drei Tage lang zu einer Reise in die Zeit des Mittelalters ein. Gastronomisch wird deftiges vom Grill, Knoblauchbaguette, süßer Imbiss mit Crêpes und Waffeln, Kartoffelchips und vieles mehr angeboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hussitenfest Bernau 2025 13.06. – 15.06. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Hussitenfest Bernau 2025 Stadtpark Bernau Bernau bei Berlin,16321 Deutschland Kontakt Lorena Biemann Telefon: 03338 365-310 E-Mail: hussitenfest@bernau-bei-berlin.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 27. Horber Ritterspiele 2025 In Horb am Neckar finden seit 26 Jahren im Monat Juni jährlich die größten historischen Ritterspiele in Baden-Württemberg statt. Vom 13. – 15. Juni 2025 werden Besucher der 27. Horber Ritterspiele in eine weit zurück liegende Zeit entführt. Der Sprung geht über fünf Jahrhunderte und lässt die mittelalterliche Zeit der Ritter wieder lebendig werden. Die historische Stadtkulisse von Horb bietet das ideale Ambiente für eine solche Zeitreise. Herzstück und Mittelpunkt der Horber Ritterspiele ist der Turnierplatz. Hier werden sich Ritter in ihren glänzenden Rüstungen hoch zu Ross spektakuläre Schaukämpfe liefern und die großen und kleinen Besucher in ihren Bann ziehen. Die historische Vertragsunterzeichnung, bei dem König Maximilian und sein Gefolge die Vertragsunterzeichnung aus dem Jahr 1498 am Samstag und Sonntag vor den Turnieren nachspielen, wird zu den Highlights der Tage in Horb gehören. In der Horber Innenstadt präsentiert sich ein großer Mittelaltermarkt mit vielen Händlern, die ihre Waren anpreisen und zu Kauf verführen werden. Historisch gekleidete Handwerker lassen sich bei ihren Arbeiten gern über die Schulter schauen und werden mit kunstvollen Fertigkeiten Begeisterung erwecken. Damit das Knurren hungriger Mägen nicht das Klirren der Schwerter übertönt, wird in den Tavernen ein reichliches und verführerischen Angebot an Speisen […]
Anzeige Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2025 Wir freuen uns euch auf dem Mittelalterlichen Treyben zu Mengede vom 13.06. – 15.06. 2025 zu sehen. Auf einer wohlbekannten Stätte erwarten euch Musiker, die nach langer Pause nach euren Ohren lechzen. Gaukler, die die Zeit für neue Attraktionen genutzt haben, wollen euch diese auch endlich zeigen. Marktbeschicker, die drauf warten ihre randvollen Bestände gegen Glitzstücke zu tauschen und Händler sowie Handwerker wollen euch ihre Waren und Künste zeigen. Auch die Heerlager haben viel Zeit gehabt um Kleider und Lagerutensilien zu basteln. Selbst für die Kleinsten haben wir tief in unsere Kiste gegriffen damit sie Spaß auf unserem Markte haben. Taucht also ein und lasst euch ins Mittelalter verführen. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2025 13.06. – 15.06. 2025 Freitag: 16 – 22 UhrSamstag: 11 – 22 UhrSonntag: 11 – 18 Uhr Eintritt Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2025 Volksgarten Mengede 44359 Dortmund info@spectaculum-markt.de Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Nordic ledur Veranstaltungsservice Michael Herhold Memeler Str. 30, 44369 Dortmund Mobil: 01637902090 Anzeige
Mittelalter zum Rolandfest in Stendal 2025 Das traditionelle Rolandfest lädt in der Zeit vom 13.06. – 15.06. 2025 alle Stendaler und Gäste in die alte Hanse- und Rolandstadt ein. Das Fest bietet den Besuchern auf 3 Bühnen sowie auf Straßen und Plätzen der Altstadt eine vielfältige bunte Mischung – vom historischen Markt bis zum Galaprogramm. Für gute Stimmung sorgen Stendaler Kulturgruppen und Akteure aber auch national und international bekannte Gruppen und Künstler. Foto: ©Vladimirs Poplavskis – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter zum Rolandfest 2025 13.06. – 15.06. 2025 Veranstaltungsort Mittelalter zum Rolandfest 2025 Winckelmannplatz 39576 Stendal Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Kontakt zum Veranstalter Hansestadt Stendal Veranstaltungsmanagement und Tourismus 39576 Hansestadt Stendal OT Stendal Markt 1 Telefon: 03931 651192 Email: info(at)veranstaltungen-stendal.de Anzeige
Anzeige Feuertanz-Festival mit Markt in Abenberg 2025 Einmal im Jahr taucht Abenberg in die Welt des Mittelalters ein: Dann bevölkern mehr Festivalbesucher als Einwohner das historische Städtchen in Mittelfranken! Im Schatten der knapp tausendjährigen Geschichte der historischen Gemäuer finden sich jährlich im Juni Fans aus nah und fern ein, um nicht nur Mittelalter- und Folkrock-Klängen zu lauschen, auch Metal- und Gothicfans finden Anklang am Line-Up des Festivals. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Feuertanz-Festival mit Markt 2025 13.06. – 14.06. 2025 Alle Tickets sind bereits ausverkauft. Es werden auch an der Abendkasse keine Tickets mehr erhältlich sein. Veranstaltungsort und Kontakt Feuertanz-Festival mit Markt 2025 Burg Abenberg 91183 Abenberg Deutschland, Bayern Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Veranstalter Concertbüro Franken GmbH Harasim, Ballreich, Glöckler Singerstr. 26 90443 Nürnberg Tel.: 0911 / 41 41 96 Fax: 0911 / 41 36 44 E-Mail: info@concertbuero-franken.de WWW: www.concertbuero-franken.de Werbung
ANNO 1195 – Mittelaltermarkt in den Almeauen in Büren Am Wochenende vom 13.06. – 15.06. 2025 verwandeln sich die Almeauen in einen Mittelaltermarkt. Anno-Events laden gemeinsam mit dem Stadtmarketing Büren zum dritten Mal zum mittelalterlichen Marktgeschehen mit Heerlagern inmitten der Natur und umgeben von den historischen Bürener Bauten wie der Jesuitenkirche und dem ehemaligen Jesuitenkolleg (heute: Mauritiusgymnasium) ein. Die Marktgäste dürfen sich auf kleine Exkurse ins mittelalterliche Leben freuen, bei denen Feuerschlucker und Gaukler ihre Künste zeigen und Ritter sich im Schwertkampf messen. Untermalt wird das Programm mit mittelalterlicher Musik und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Foto: (c)Stadtmarketing Büren Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1195 – Mittelaltermarkt Büren 2025 13.06. – 15.06. 2025 Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise ANNO 1195 – Mittelaltermarkt Büren 2025 Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei Veranstaltungsort ANNO 1195 – Mittelaltermarkt Büren 2025 Almeauen Park, Neuer Weg 15 33142 Büren Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zur Anno 1195 in Büren
Werbung 40. Mittelalterfest in Provins 2025 Das Mittelalter fasziniert die Menschen aus den verschiedensten Gründen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass auch die mittelalterlichen Feste in Frankreich in jedem Jahr mehr Zulauf bekommen. Die Stadt Provins in Frankreich gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt und hat aus ihrer bewegten Vergangenheit als einstige Hauptstadt der Grafen von Champagne eine lange Geschichte. Hier finden viele historische Veranstaltungen statt. Dazu gehört auch das jährlich stattfindende Mittelalterfest in Provins. Die Magie des Mittelalters taucht die mittelalterliche Stadt jedes Jahr an einem Wochenende im Juni in ein Flair vergangener Jahrhunderte. Dieses Mittelalterfest in Provins gibt es nun schon seit 1984. Gaukler und Musikanten tragen zu traditioneller Unterhaltung bei und kann der Aufforderung zum Tanz zu mittelalterlicher Musik nachkommen. Der Höhepunkt jedes Abends ist die einzigartige und magische Atmosphäre nach Einbruch der Dunkelheit. Der Markt präsentiert sich dann in einem magischen Licht von Hunderten von Kerzen. Für die jüngsten Besucher des Mittelalterfestes gibt es ein umfangreiches Programm mit mittelalterlichen Spielen mit Spielsteinen, Kegeln und Holzschwertern. Besuchen sie diesen mittelalterlichen Markt in Provins, schauen sie historisch gekleideten Handwerkern über die Schulter und erleben sie Musiker, Gaukler, Stelzenläufer und Unterhaltungskünstler aus ganz Europa. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest in […]
Anzeige 10. Eldenaer Klostermarkt 2025 Die einstige Gründung der Stadt Greifswald geht auf die Errichtung des Zisterzienserklosters vor mehr als 800 Jahren zurück. Daher gibt es traditionell einmal im Jahr den Klostermarkt in der Klosterruine Eldena. An über 80 Ständen und Stationen können die Besucher schauen, kaufen, ausprobieren, speisen, sich informieren und verweilen. Die Handwerker und Händler kommen überwiegend aus der Region und präsentieren hier auf dem Eldenaer Klostermarkt ihre Zünfte. Der Duft von frisch gebackenem Brot begleitet die Besucher auf ihrem Bummel über den Markt. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Kleine und große Gäste können auch selbst aktiv werden und Papier schöpfen, mit Tinte und Feder schreiben, Kerzen ziehen, Beutel bedrucken, Weidenrouten flechten, Filzen und vieles mehr. Sie können auch eine Runde auf dem hölzernen Riesenrad fahren oder selbst mit Schild und Lanze Ritterturniere bestreiten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Eldenaer Klostermarkt 2025 14.6. – 15.6. 2025 Samstag von 10 bis 18 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Eldenaer Klostermarkt 2025 Der Eintritt zum Markt ist frei Veranstaltungsort Eldenaer Klostermarkt 2025 Klosterruine Eldena Wolgaster Landstraße 41 17493 Greifswald Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Finden […]
Werbung Mittelalterfest zur Sommersonnenwende Aggstein 2025 Das Mittelalter kehrt für zwei Tage nach Aggstein zurück. Das traditionelle Mittelalterfest auf Burg Aggstein findet heuer erstmalig im Juni am 14. & 15.6. 2025 statt! Auf diesem Mittelalterfest in Österreich klirren Rüstungen, flanieren schöne Damen durch das Gemäuer, preisen Händler ihre Waren an und der Met fließt in Strömen – so muss es hier schon vor Jahrhunderten gewesen sein. Die Zeitreise beschert euch großartige Ritterkämpfe mit den Wölfen zu Dunkelstein und Everlasting Eons, wunderbaren Ohrenschmaus von den Feigen Knechten und Dave Vjern’s Terra Nera und spannende Medicus Vorführungen der Hospitaliter zu Eggenburg. Für strahlende Kinderaugen der kleinen Ritter und Burgfräulein sorgt sicher das Holzkarrusell und Spaß gibt es auch vor der Bühne von Luginsland. Foto: ©Smulsky – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Aggstein 2025 14. & 15. Juni 2025 Samstag: 10:00h – 22:00h Sonntag: 10:00h – 19:00h Eintritt Mittelalterfest Aggstein 2025 Erwachsene: € 12 erstes Kind (6 – 16 Jahre): € 8 jedes weitere Kinde: € 6 Gewandete: € 9 Shuttlebus: € 3,00 Veranstaltungsort Mittelalterfest Aggstein 2025 Burgruine Aggstein 3642 Aggstein Niederösterreich Österreich Weitere Informationen zum Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein Anzeige
Die Ortenburger Ritterspiele 2025 Schloss Ortenburg liegt in Bayern und ist die ehemalige Residenz der Grafschaft Ortenburg. Die schönen Ebenen und Wiesen unterhalb des Schlosses sind 4 Tage lang Gastgeber der Ortenburger Ritterspiele 2025. Über 500 Lagerleute, Händler, Gaukler und Handwerker finden hier Platz für ihr historisches Handwerk und andere Anliegen. Wie auch bei den früheren Ritterspielen darf in vielen Punkten gern aktiv mitgemacht werden. Die historischen Lagergruppen bieten viele unentgeltliche Aktionen zum Mitmachen- sowie altes Handwerk zum Bestaunen. Die jüngsten Gäste werden keine Langeweile verspüren, denn gerade für sie gibt es halbstündig wechselnde Programmpunkte mit Hexen, Zauberern, Fabelwesen, Musikanten und Gauklern. Für die größeren Besucher gibt es das Axtwurfturnier, Speerwurfturniere und ein Wikingerschach-Turnier stehen auf dem Programm. Das Knurren hungriger Mägen soll unbedingt vermieden werden werden und so gibt es reichlich Speis und Trank aus alten und neuen Zeiten. Feldschlachten und Waffenschauen der Lagernden werden die Zuschauer begeistern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ortenburger Ritterspiele 2025 19.06. – 22.06. 2025 Donnerstag: 10:00 – 24:00 Uhr Freitag: 11:00 – 24:00 Uhr Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Kinder unter Schwertmaß (einschl. 5 Jahre): frei Kinder: 7,00 € Erwachsene: 12,00 € Preise für Dauerkarten und Ermäßigungen findet […]
Werbung Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Die Burg Rabenstein liegt auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal, im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth. Die Burg ist als beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten zu einem der Top Ausflugsziele in Franken zu zählen. Die zahlreichen Veranstaltungen reichen von mittelalterlichen Events bis zu festlichen Konzerten. Dazu gehören auch die mittelalterlichen Turniere und Märkte. Als Besucher des Mittelaltermarktes auf Burg Rabenstein in Bayern begibt man sich auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Historische Gruppen aus ganz Deutschland treten in prachtvoller authentischer Kleidung auf. Sie lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg und prägen das Bild der mittelalterlichen Szene. Handwerker, Musiker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters und lassen die Gäste an ihren Künsten teilhaben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 19. bis 22. Juni 2025 Donnerstag: 12:00 – 22:00 Uhr Freitag: 10:00 – 22:00 Uhr Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr 01. – 03. August 2025 Freitag 12:00 – 22:00 Uhr Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Im Online-Vorverkauf Erwachsene zahlen 12,00 […]
Mittelalter Spektakel Sandizell bei Schrobenhausen 2025 Das Wasserschloss Sandizell ist das Stammhaus der Grafen von Sandizell und liegt wenige Kilometer westlich von Schrobenhausen in Bayern. Im historischen Ambiente des Schlosses gibt es vier Tage voller mittelalterlicher Ideen und Darbietungen mit Spielen, Markt und Lagerleben. Bei dem Mittelalterspektakel Sandizell dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Den Zuschauern wird eine mittelalterliche Reise in vergangene Jahrhunderte geboten. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihre Handwerkskunst, lassen sich gern über die Schultern schauen und bieten ihr breites Portfolio an Waren feil. Wer Angst vor einem knurrenden Magen oder einer durstigen Kehle hat, der kann beruhigt werden. Speis & Trank sind auf dem Mittelalter-Spektakel reichlich vorhanden und werden echte Gaumenfreuden hervorrufen. Gaukler, Musikanten und Feuerschlucker gehören zum historischen Spektakel genau so dazu wie kampfeslustige Ritter und Landknechte. Aktiv veranlagte Besucher können ihre Kräfte und Fähigkeiten beim Bogenturnier, bei einem Schwertkampf- und einem Bruchenballturnier einbringen und messen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter Spektakel Sandizell 2025 19.06. – 22.06. 2025 Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr Samstag: 11:00 – 22:30 Uhr Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Tageskarte: 12.- Euro Erwachsene Ermäßigt: 11.- Euro Renter – Studenten […]
Anzeige Mittelalterlicher Markt in Hamm 2025 Mit einem Tross von Handwerkern, Rittern, Kaufleuten und Spielleuten geben sich von Donnerstag bis Sonntag der Tross „Fogelvrei“ im Hammer Maxipark ihr jährliches Stelldichein und verwandeln die Wiese am Glaselefanten in ein mittelalterliches Dorf. In den Heerlagern wird einem lebendigen Museum gleich gezeigt, wie im Mittelalter ein reisender Tross campierte, kochte und feierte …. Schwerter und Schilder, Kettenzeug und Rüstung gibt es zu sehen, und lassen Euch die Blütezeit der Ritter hautnah erleben. Zweimal am Tag messen die Ritter hoch zu Ross in den Exercicien der Geschicklichkeit, um beim Anreiten mit Lanze und Schild die Gunst der Edeldamen zu gewinnen. Gleichzeitig geben überall auf der Wiese Spielleute und Gaukler eine Kostprobe ihrer Künste. Den Besuchern bietet sich vier Tage lang ein farbenfrohes Treiben, wie es Brauch war vor mehr als 500 Jahren. Foto: ©BusOne – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt in Hamm 2025 19.06. – 22.06. 2025 täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterlicher Markt in Hamm 2025 Erwachsene: 7,00€* Kinder bis 17 J.: 3,50€* Familie klein: 13,00€* Familie groß: 18,00€* Erwachsene Zuzahlung DK: 3,50€* Kinder bis 17 J. Zuzahlung DK: 1,50€* Familie klein Zuzahlung DK: 6,50€* Familie groß Zuzahlung DK: 9,00€* * inkl. MwSt. Veranstaltungsort Mittelalterlicher Markt in Hamm 2025 Maximilianpark, Alter […]
Kloster Zarrentin im Mittelalter 2025 Das Zisterzienser-Kloster „Himmelspforte“ liegt in der Stadt Zarrentin am Südufer des Schaalsees in Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde einst im Jahr 1246 von der Gräfin Audacia und ihrem Sohn gegründet. In seiner langen Geschichte war das Kloster vielen verschiedenen Nutzungen unterworfen. Wenn man auf eine Zeitreise gehen könnte, dann würde man viel Interessantes an diesem Ort erleben können. Vom 20.06. – 22.06. 2025 lädt das „Nordische Marktvolk“ wieder am Kloster Zarrentin auf der Rasenfläche zwischen Kloster und Kirche zu einer kleinen Zeitreise ins Mittelalter ein. Historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten ihre Waren feil. Vielen Handwerkern kann man bei ihren kunstfertigen Tätigkeiten über die Schultern schauen. Zauberer und Musikanten werden den Besuchern ein buntes Programm bieten und die Reise in die längst vergangenen Jahrhunderte begleiten. Wer selbst aktiv werden will, der kann seine Fähigkeiten beim Axtwerfen, Bernsteinschleifen und Drachenbootangeln unter Beweis stellen. Und keine Sorge – auch für das leibliche Wohl ist vortrefflich gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kloster Zarrentin im Mittelalter 2025 20.06. – 22.06. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Kloster Zarrentin im Mittelalter 2025 Kloster Zarrentin Kirchplatz 8 19246 Zarrentin +49 38851 838510 Kontakt zum Veranstalter: Das nordische Marktvolk UG Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal Handy: […]