71 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Winterfest im Harz und mittelalterliches Treiben Die Bergstadt Sankt Andreasberg veranstaltet vom 31.01.  – 02.02. 2025 über die Zeugnisferien das Winterfest und lädt Bewohner und Gäste zum gemeinsamen Feiern ein. Neben Ski- und Rodelspaß und einem musikalischem Rahmenprogramm, erwartet die Besucher ein Festumzug, mittelalterliches Treiben und das alljährliche Winter-Gespannfahrertreffen rund um das Kurhaus. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterfest und mittelalterliches Treiben 2025 31.01.  – 02.02. 2025 ab 11 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Winterfest und mittelalterliches Treiben 2025 Kurhaus Am Kurpark 9 37444 Sankt Andreasberg Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Bergstadt Sankt Andreasberg Anzeige

Anzeige Imbolc – Keltisches Lichterfest 2025 Am Freitag, den 31.01.2025 ab 16:00 Uhr und Samstag & Sonntag ab 12:00 Uhr erstrahlt Hochheim-Massenheim im Licht der keltischen Tradition. An Imbolc wird der Jahresanfang, die Fruchtbarkeit und der herannahende Frühling zelebriert. Das alljährliche Keltische Lichterfest findet im Stil eines kleinen Mittelaltermarktes statt. Das Keltische Lichterfest fängt die einzigartige Mischung aus historischer Melancholie und Lebensfreude ein, die in der Luft liegt, wenn der Winter dem Frühling Platz macht. Die Veranstaltung verspricht eine breite Palette an Aktivitäten für Groß und Klein. Verschiedene Aussteller präsentieren stolz ihr Kunsthandwerk, während einige Stände die Gäste zum Mitmachen einladen werden. Hier können Kinder und Erwachsene Äxte werfen, mit Katapulten schießen und ihre kreativen Talente in der Reliefmalerei ausleben. Foto: © GChristo – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Imbolc – Keltisches Lichterfest 2025 31.01. – 02.02. 2025 Freitag ab 16:00 Uhr Samstag & Sonntag ab 12:00 Uhr Eintritt Imbolc – Keltisches Lichterfest 2025 Der Eintritt ist frei! Veranstaltungsort Imbolc – Keltisches Lichterfest 2025 Sport- und Kulturhalle Massenheim Untergasse 19 65239 Hochheim-Massenheim Deutschland, Hessen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V. Akazienring 32 65239 Hochheim-Massenheim Email: post@kelten-massenheim.de Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Winterlicher Mittelaltermarkt in Wülfrath 2025 Am 01. und  02. Februar 2025 findet der Winterliche Mittelaltermarkt in Wülfrath statt. Vielleicht bedeckt Frau Holle die Region mit einem weißen Kleid und verleiht dem Mittelaltermarkt damit noch das spezielle Flair für eine kleine winterliche Reise in vergangene Jahrhunderte. Freut euch auf einen gemütlichen Markt mit Handwerk, mittelalterlicher Musik, Gaukelei, Speisen und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Marktzeiten sind Samstag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bild: ©Subbotina Anna – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Winterlicher Mittelaltermarkt Wülfrath 2025 01.02. und  02.02. 2025 Samstag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Veranstaltungsort Winterlicher Mittelaltermarkt Wülfrath 2025 Schwanenstraße 42489 Wülfrath Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige 8. Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2025 Am 15.02. und 16.02. 2025 findet zum 8. Mal der Mittelaltermarkt in Bietigheim statt. Freut euch auf mittelalterliche Musik, auf Gaukelei, auf eine Feuershow, auf Tanz, Schaukampf und vielfältige Gastronomie. Die Marktzeiten sind Samstag von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bild: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2025 15.02. – 16.02. 2025 Samstag von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2025 Buchstraße 74321 Bietigheim-Bissingen Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Stadtfeiertag mit Mittelaltermarkt Kirchberg an der Jagst 2025 Der traditionelle Stadtfeiertag mit Mittelaltermarkt in Kirchberg an der Jagst zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. In diesem Jahr findet er am 22.2. und 23.2. 2025 statt. Ein mittelalterlicher Markt mit ca. 60 Händlern und vorführenden Handwerkern wird in der Poststraße und Hofgarten aufgebaut. Am Samstag findet eine Jungviehprämierung und seit 1986 eine Mostprämierung des NABU (Naturschutzbund) statt. Das ganze wird durch ein tolles Bühnen- und Kulturprogramm begleitet. Für Kurtzweyl sorgen die Gaukler und Musikanten.   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Stadtfeiertag mit Mittelaltermarkt 2025 22. bis 23. Februar 2025 Veranstaltungsort Stadtfeiertag mit Mittelaltermarkt 2025 Poststraße und Hofgarten 74592 Kirchberg an der jagst Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Kieler Umschlag 2025 Der Kieler Umschlag entstand Mitte des 15. Jahr­hunderts und war schon gegen Ende des 15. Jahr­hunderts eine bedeutende Einrichtung des Landes. Der Adel machte den Umschlag zu einem zentralen Geldmarkt, auf dem sogar Hamburger und Lübecker Geld­geschäfte tätigten. Der Kieler Umschlag erinnert daran und gilt mittlerweile als ältestes Volksfest der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Zum Kieler Umschlag vom 27.02. – 02. März 2025 übernimmt Altbürgermeister Asmus Bremer das Ruder der Landeshauptstadt. Geboten wird eine Zeitreise vom frühen Mittelalter über das glorreiche Zeitalter der Piraten bis in die Gegenwart. Auf dem Weg warten historische Figuren und Stadtansichten, sowie Geschichten und Speisen längst vergangener Zeiten darauf entdeckt zu werde Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kieler Umschlag 2025 27. Februar – 02. März 2025 Donnerstag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Kieler Umschlag 2025 Holstenplatz, Asmus-Bremer-Platz, Alter Markt 24103 Kiel Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Kiel-Marketing e.V. | Stadt-und Citymanagement Tel: 0431-67910-53 und Fogelvrei Produktionen Johannes Faget Heidhüsen 5 27324 Hassel info[aet]fogelvrei.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mystica Hamelon 2025 Eines der sagenhaft schönsten Mittelalter- und Phantasie-Spektakel kehrt im Frühjahr wieder zurück in die Rattenfängerstadt. Eine Stadt voller dunkler Geheimnisse, die Tragik einer jahrhundertealten Geschichte und eine historische Kulisse die ihresgleichen sucht – das perfekte Ambiente für die Mystica Hamelon. Altbewährtes Lagerleben, Ritter, Handwerker, Händler, Gaukler und Musici treffen auf Mythen, Sagen und Legenden. Gewandete aus ganz Europa pilgern in die Rattenfängerstadt. Neben Mittelalterklassikern wie „Henker, Hexen und Halunken“ trifft man in Hameln ebenso auf Elben, Zauberer, Orks, Piraten, Trolle, Dämonen und Waldfeen, die sich perfekt in die Riege der Gewandeten einfügen – ein einmaliges Erlebnis aus längst vergangenen Tagen! Zahlreiche Stände und diverse Programmpunkte sind auf der weitläufigen Marktfläche quer durch die Altstadt zu finden. Zudem öffnen die Hamelner Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mystica Hamelon 2025 07. – 09. März 2025 Freitag: 15.00 – 22.00 Uhr Samstag: 11.00 – 23.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 19.00 Uhr Veranstaltungsort Mystica Hamelon 2025 Altstadt 31785 Hameln Niedersachsen, Deutschland Veranstalter / Kontakt Hameln Marketing und Tourismus GmbH Deisterallee 1 31785 Hameln Telefon: (0049) 5151 9578-21 stadtmarketing@hameln-tourismus.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt zum Barbarossamarkt 2025 Vier Tage lang wird die Barbarossastadt Gelnhausen auch im Jahr 2025 ganz im Zeichen des Barbarossamarktes stehen. Dieser gehört zu den bedeutendsten Volksfesten in der ganzen Region und zieht jährlich viele Besucher in unsere einzigartige Stadt. Der Barbarossamarkt, der den Namen unseres Stadtgründers trägt, findet mitten im Herzen von Gelnhausen auf den Straßen, Gassen und Plätzen statt. Das schöne Ambiente unserer historischen Altstadt bildet dabei eine ideale Kulisse zum Bummeln, Verweilen, Genießen und Mitmachen. Genießen Sie das bunte Markttreiben, die fröhlichen Menschen und das umfangreiche Programm. Verweilen Sie an einem der vielen Stände und freuen Sie sich mit uns auf ein gelungenes Fest. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zum Barbarossamarkt 2025 07.03. – 10.03. 2025 Freitag: 16:00 bis 23:00 Uhr Samstag: 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 22:00 Uhr Montag: 11:00 bis 22:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zum Barbarossamarkt 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zum Barbarossamarkt 2025 63571 Gelnhausen Deutschland, Hessen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter Stadtmarketing- & Gewerbeverein Gelnhausen e.V Langgasse 18 63571 Gelnhausen Telefon: 0 60 51/ 88 89 58 E-Mail: info@stadtmarketing-gelnhausen.de Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Leipziger Umschlag 2025 Auf über 5000 m² Hallenfläche und im großzügigen Freibereich präsentiert sich zwei Tage lang auf dem Gelände vom agra Messepark das europäische Mittelalter. Die Messeveranstaltung ist beliebt bei Mittelalter-Fans aus allen Teilen Deutschland. Über 110 Stände aus Deutschland, Polen, Tschechien, Österreich, Frankreich, England, Holland und der Slowakei stellen ihre mittelalterlichen Erzeugnisse aus und bieten sie zum Kauf an. Fast alles ist handgemacht und mutet an, als wäre es ein paar hundert Jahre alt. Neben den bunten und farbenfrohen Ständen kann man auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm auf den unterschiedlichen Bühnen erleben.   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Leipziger Umschlag 2025 8. bis 9. März 2025 Samstag: 10.00 – 23.00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19.00 Uhr Eintritt Leipziger Umschlag 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Leipziger Umschlag 2025 agra Messepark Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Telefon: 0341 333 84 33 Sachsen, Deutschland Veranstalter Sündenfrei – bibow communications gmbh Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de mittelalter[at]bc-gmbh.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Metfest an der Bettinger Mühle 2025 Vom 8. – 9.03.2025 findet wieder das kleine Metfest im vorderen Bereich der Bettinger Mühle in Schmelz statt. Ein tolles Programm, Speys & Trank sowie eine kleine Auswahl an Handel & Handwerk laden zum verweilen ein. Händler bieten ihre Waren feil, der Tavernenwirt schenkt heißen & kalten Met aus und das Nostalgiekarussell lässt Kinderaugen strahlen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Metfest an der Bettinger Mühle 2025 08. – 09.03.2025 Eintrittspreise Metfest an der Bettinger Mühle 2025 Eintritt : 2 EUR Veranstaltungsort Metfest an der Bettinger Mühle 2025 Bettinger Mühle Hüttersdorfer Straße 29 66839 Schmelz Deutschland Saarland Veranstalter Verein Historischer Märkte und Feste e.V. Finden sie weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Mittelalterlicher Lenzmarkt 2025 Die Saison der Mittelaltermärkte in Bayern startet und einer der ersten Märkte des Jahres wird von Familia Canem Nigrum organisiert. Er findet in Nußdorf am Inn statt. Bild: ©Gabriele Rohde – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Lenzmarkt 2025 14.03. – 16.03. 2025 Samstag: 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterlicher Lenzmarkt 2025 Am Fuße des Heubergs 83131 Nußdorf am Inn Deutschland, Bayern Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Familia Canem Nigrum Axel Hascher Fichtenweg 27 83022 Rosenheim Telefon: +49803162923 E-Mail: axel.hascher@gmail.com Werbung

Anzeige Mittelalterlicher Jahrmarkt in Mannheim 2025 Der Herzogenriedpark liegt im Herzen des Mannheimer Stadtteils Neckarstadt. Er ist im März vom 14.3. – 16.3. 2025 Schauplatz des mittelalterlichen Jahrmarktes, zu dem wieder über zahlreiche Aussteller und viele Besucher erwartet werden. Die historischen Handwerker lassen sich bei ihren Arbeiten gern über die Schultern schauen. Die kunstfertigen Dienstleistungen und ein breites Spektrum an Waren werden an den Ständen feilgeboten. Lassen sie sich auf eine spannende und interessante Zeitreise in die längst vergangene Epoche entführen. Genießen Sie das bunte Markttreiben, die fröhlichen Menschen und das umfangreiche Programm. Verweilen Sie an einem der vielen Stände und freuen Sie sich mit uns auf ein gelungenes Fest. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Jahrmarkt in Mannheim 2025 14.3.-16.3. 2025 Freitag: 15:00 bis 21:00 Uhr Samstag: 11:00 bis 21:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Jahrmarkt in Mannheim 2025 Erwachsene 9,- €, Begünstigte und Jahreskarteninhaber 7,- € Kinder (6 bis 15 Jahre) 5,- €, Kids mit Jahreskarte 4,- Euro Kinder unter Schwertmaß frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterlicher Jahrmarkt in Mannheim 2025 Herzogenriedpark, Max-Joseph-Straße 64 68165 Mannheim Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Werbung

67 Elemente

Sortieren nach