Anzeige


Eine der schönsten Wasserburgen des Rheinlandes

Burg Satzvey ist weit über die Landesgrenzen von Nordrhein-Westfalen und Deutschland hinaus bekannt und gilt als sehr gutes Beispiel für eine gelungene Mischung aus konsequenter Denkmalpflege und Präsentation lebendiger Geschichte.

Burg Satzvey bei Nacht

(c) hans – stock.adobe.com

Die romantische Burg ging aus einer bereits im 12. Jahrhundert bestehenden Vogtei des Kölner Erzstifts hervor und zählt heute zu den am besten erhaltenen Privatburgen Deutschlands.

Auf einer Insel des Veybachs aus Bruchsteinen errichtet, war das Herrenhaus im Spätmittelalter ganz von Wasser umgeben und von Gräben geschützt.

Heute gilt die Burg, die mit ihrer 600 Jahre alten Bausubstanz und den gelungenen Erweiterungen des 19. Jahrhunderts als eine der reizvollsten und schönsten Wasserburgen der Eifel und des Rheinlands.

Die Anlage gilt als typische Wasserburg, wie sie der rheinische Ministerialadel im Spätmittelalter errichtete.

 

 

Mittelalterliche Veranstaltungen auf höchstem Niveau

Überregionale Bekanntheit genießt sie durch die Ritterspiele, die Burgherr und Besitzer, Graf Beissel von Gymnich, seit 1979 dort jährlich veranstaltet. Neben den Ritterspielen gibt es zahlreiche andere Events wie Geisterfest, Hexentanz, Krippenspiel, Burgweihnacht,  Mittelaltermärkte, Theateraufführungen, Hochzeiten, Konzerte und nicht zuletzt das Speisen wie die Ritter.

Durch dieses aktive Vermarkten der Burg und des Geländes gelingt es dem Burgherrn die Wasserburg finanziell und baulich in Schuss zu halten.

Anzeige

Puzzle 1000 Teile XXL „Malerisches Schloss Satzvey, Deutschland“
  • Klassisches Qualitäts-Puzzle in edler Anthrazit-Schachtel mit Puzzlemotiv als Vorlage
  • Gelegte Größe des 1000-Teile-XXL-Puzzles: 90 x 67 cm
  • Fühlbare Wertigkeit: Premium-Pappe 2,25 mm, traditionelle Präzisions-Stanzung & beste Druck-Qualität für maximalen Puzzlespaß
  • Premium-Puzzles mit Top-Motiven: Von Foto-Profis für Puzzle-Fans
  • Puzzlemotiv von Sina Ettmer Photography / Shutterstock

Anschrift Burg Satzvey

Burg Satzvey

An der Burg 3

53894 Mechernich-Satzvey

Telefon: +49 2256 95 83 0

fax: +492256 95 98 663

E-Mail: info@burgsatzvey.de

Führungen durch Burg Satzvey

Es finden Burgbesichtigungen mit Führung durch und um die Burg statt.

Zeiten der Burgführungen ( 2020 )

Samstags, Sonn- und Feiertags

von 12:00 – 17:00 Uhr zu jeder vollen Stunde

Die Führungen finden nur bei Teilnahme von mindestens 5 Erwachsenen statt.

Dauer: ca. 45 Minuten.

Auch außerhalb dieser Zeiten ist eine Burgführung nach Voranmeldung möglich.

Der Preis einer Burgführung

Erwachsene 5,- € ;

Kinder von 4 – 12 Jahren 2,- € .

Kinder unter 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei.

Einzelführungen und Führungen für Gruppen unter 5 Personen kosten 25,- €.

Gruppenermäßigungen nach Größe der Gruppe auf Anfrage.

Anzeige


2 Kommende Events

Sortieren nach

Der Ostermarkt für die ganze Familie auf Burg Satzvey 2025 Der Ostermarkt auf Burg Satzvey ist ein bunter Frühlingsmarkt mit allerlei Unterhaltung rund um österliches Brauchtum. An den Osterfeiertagen wird auf der Burg das neue Veranstaltungsjahr mit österlichen Brauchtum  eingeläutet und der Frühling begrüßt. Es ist ein Event für die Ganze Familie. Markt- und Handwerksstände bieten ihre Waren feil. Musik, Bastelaktionen und Bemalen von Eiern macht in der historischen Umgebung der romantischen Wasserburg noch mehr Spaß als daheim. Ostern ist auch für die Kinder ein besonderes Fest. An beiden Markttagen wird von 13 bis 17 Uhr der Osterhase mit den Kindern auf Eiersuche hoppeln. Viele weitere kleine und große Hasen halten Osterüberraschungen bereit. Es wird gebastelt, und im Burghof können die Kinder mit dem großen historischen Karussell  fahren. Ganz neu ist dieses Jahr dabei die Werkstatt der Osterhasen zu bestaunen. Hier sind alle Kinder herzlich eingeladen mit den Hasen zu basteln und zu werkeln. Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2025 Sonntag, 20. April 2025: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Montag, 21. April 2025: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2025 Erwachsene: € 15,00 (Vorverkauf: € 12,00) Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen): € […]

Werbung Walpurgisnacht auf der Burg Satzvey 2025 Es ist Walpurgisnacht. Reisigbesen zischen durch die Nacht und hinterlassen einen Schweif aus Hitze und seltsamen Gerüchen. In der Ferne verhallt das Kreischen von Stimmen, gemischt mit dem schaurigen Lachen von Gestalten, die über den Köpfen der angstvoll geduckten Menschen dahinfliegen. Diese bösen Gestalten sollen vertrieben werden. Das Maifeuer, oder auch Hexenfeuer genannt, soll zum Vertreiben böser Geister beitragen. Nicht nur die Hexen stehen in der Walpurgisnacht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Hexennacht auf Burg Satzvey am 30. April ist jedes Jahr das Ereignis für die Fans von alten Maibräuchen, Mystik und Musik. Auf Burg Satzvey präsentiert sich ein spektakuläres Abendprogramm, das auch einen mittelalterlichen Hexenmarkt einbezieht. Unter freiem Himmel, im Schatten der Burghöfe und in mystischer Beleuchtung der mittelalterlichen Wasserburg entsteht ein einzigartiges Open-Air-Programm. Als Hexen und Zauberer verkleidet kommen sie in Scharen aus ganz Deutschland, um ein spektakuläres Abendprogramm mit verschiedensten Bands zu erleben und um das riesige Maifeuer zu tanzen. Den ganzen Abend über treiben fantasievolle Hexenwesen in den Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen und sorgen für so manche Überraschung. Wie meist zu solchen Events sind Kostümierungen im Stil des Mottos sehr erwünscht und die besten Verkleidungen werden mit einem […]