Eine Höhenburg des Mittelalters

Die Burg Ronneburg in Hessen ist der wahre Inbegriff einer Höhenburg und ist heute eines der am besten erhaltenen Beispiele einer solchen Anlage des 16. Jahrhunderts in ganz Deutschland.

Burg Ronneburg in Hessen

(c) Circumnavigation – Fotolia

Weithin beherrscht sie von einem steilen Basaltkegeln aus die Landschaft, insbesondere durch ihren Bergfried mit seinem markanten Turmhelm aus der Renaissancezeit.

In der Burganlage finden sich Bauformen des Mittelalters und der Renaissance. In der aus Hauptburg und Vorburg bestehenden Anlage können die Besucher eine wahre Zeitreise in die Jahre des späten Mittelalters machen.

Seit dem Jahre 2000 wird die Kernburg von dem Verein „Freunde der Ronneburg“ betreut. Dieser Verein unterhält das Burgmuseum und organisiert viele kulturelle Veranstaltungen. Außerdem sieht er sich in der Verantwortung für die notwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten.

Auf der Burg gibt es auch eine Falknerei, die während der Saison Flugvorführungen ausrichtet.

 



Anzeige


 

Veranstaltungen auf der Burg Ronneburg

Fast das gesamte Jahr über finden auf der Burg allerlei Veranstaltungen statt. Dazu gehören Mittelaltermärkte, Ritterlager, mittelalterliche Vorführungen und Ritterturniere. Das große traditionelle Turnier der Ritter zu Pferde findet am Pfingstwochenende statt und gehört zu den wichtigsten mittelalterlichen Events der Region.

Anschrift der Burg Ronneburg

Freunde der Ronneburg e.V.
Burg Ronneburg
63549 Ronneburg

Öffnungszeiten des Museums der Ronneburg

Dienstag bis Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

Letzter Einlass 16 Uhr

Montags Ruhetag

Von Dezember bis Ende Februar ist das Museum geschlossen.

EINZELEINTRITT

◾Erwachsene 7,00 €
◾Kinder ab 5 Jahre 5,50 €
◾Ermäßigte mit Ausweis 6,50 €
Schüler, Jugendliche ab 14 Jahre, Auszubildende, Studenten, Senioren, Behinderte (für Gäste mit B-Schein sind Begleitpersonen frei)
◾Familienkarte 21,00 €
Eltern oder zwei Erwachsene mit zwei oder mehr Kindern ab 5 Jahre

Bürger der Gemeinde Ronneburg haben freien Eintritt (ausgenommen Großveranstaltungen).

 



2 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Die Historischen Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Eine Reise in das Mittelalter Die mittelalterliche Ronneburg in Hessen kehrt mit großen Lagern, großem Tross und vielen Akteuren und Handwerkern in die Zeit des Mittelalters zurück und dies auch zum ersten mal für eine ganze Woche. Somit werden die Burgfestspiele größer und länger, bunter und vielfältiger sein als je zuvor. Mittelalterliche Musikgruppen, die Böhmischen Ritter und Böhmischen Gaukler, Zauberer und viele andere Akteure werden die Besucher im Ambiente der Ronneburg in das Mittelalter zurück versetzen. Für den Gaumen sorgen Dinnerle- und Knoblauchbäcker, die historische Stauferküche und die Scottish Bakery. Außerdem werden leckere Bratwürste aus dem Büdinger Wald und Spezialitäten aus dem Vogelsberg angeboten.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 30.09. – 03.10. 2023 Samstag – Montag: 11-20 Uhr Dienstag: 11-19 Uhr 07.10.-08.10.2023 Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr Eintrittspreise Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Erwachsene: 11,- € Kinder: 9,- € Ermäßigt*: 10,- € Historisch Gewandete (von Kopf bis Fuß): 6,- € Familienkarte 1 Kind: 29,- € Familienkarte 2 Kinder: 36,- € Familienkarte 3 Kinder: 42,- € *Schüler, Studenten, Senioren, Behinderte – jeweils mit Nachweis Parken: 3,- € Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken (3,- € Gebühr) können Sie an der Burg. Weitere Informationen auf […]

Werbung Historischer Weihnachtsmarkt auf  Burg Ronneburg 2023 Im hessischen Ronneburg findet in jedem Jahr der historische Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg statt, der nicht nur Besucher aus der Region anlockt. Sie kommen aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern, da sich dieser Weihnachtsmarkt seinen Ruf erarbeitet hat. Die Burg ist voller Leben und bis in alle Winkel mit Ständen gefüllt. Unter den Besuchern sieht man überall junge Männer in Rüstungen und junge Frauen in mittelalterlichen Gewändern, die zur Atmosphäre der Burg beitragen. Dieses vorweihnachtliche Event erwartet die Besucher jeweils an den ersten drei Advents-Wochenenden.  Auf dem historischen Markt auf der Ronneburg und in vielen Räumen der Burg findet man festlich geschmückte Marktstände, die von Haushaltswaren über Kunsthandwerk bis hin zur Weihnachtsdekoration alles anbieten, was das auf Weihnachten orientierte Herz begehrt. Mittelalterliches Handwerk auf dem Weihnachtsmarkt Dieser Weihnachtsmarkt ist nicht wie wie viele andere. Die Kulisse der Ronneburg bietet den vielen Handwerkern ein einmaliges mittelalterliches Ambiente. Hier können sich die Glasbläser, Keramiker, Korbflechter, Spinnerin, Gold- und Silberschmiede, Drechsler, Holzschnitzer, Ledermacher, Wollefärber und Kräuterfrauen mit ihren alten und ehrwürdigen Tätigkeiten und Künsten entfalten. Sie bieten ihre Waren feil und sind sich auch nicht zu schade, um genau ihr Weihnachtsgeschenk ganz speziell für sie zu […]