873 Elemente

Sortieren nach

Der Ostermarkt für die ganze Familie Der Ostermarkt auf Burg Satzvey ist ein bunter Frühlingsmarkt mit allerlei Unterhaltung rund um österliches Brauchtum. An den Osterfeiertagen wird auf der Burg das neue Veranstaltungsjahr mit österlichen Brauchtum  eingeläutet und der Frühling begrüßt. Es ist ein Event für die Ganze Familie. Markt- und Handwerksstände bieten ihre Waren feil. Musik, Bastelaktionen und Bemalen von Eiern macht in der historischen Umgebung der romantischen Wasserburg noch mehr Spaß als daheim. Ostern ist auch für die Kinder ein besonderes Fest. An beiden Markttagen wird von 13 bis 17 Uhr der Osterhase mit den Kindern auf Eiersuche hoppeln. Viele weitere kleine und große Hasen halten Osterüberraschungen bereit. Es wird gebastelt, und im Burghof können die Kinder mit dem großen historischen Karussell  fahren. Musik und mittelalterliches Gaudi Wahre Frühlingsstimmung lässt die mitreißende Gauklerkapelle „Trio Grande“ aufkommen – mit phantasievollen Kostümen und witzigen Varieténummern erfreuen die drei Künstler auf Stelzen Groß und Klein. Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2023 Sonntag, 09. April 2023: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Montag, 10. April 2023: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2023 Erwachsene: € 12,00 (Vorverkauf: € 10,00) Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen): € 10,00 […]

Anzeige Mittelalterliches Frühlingsfest mit den Ehrenburger Rittern 2023 „Wohlan, es sei…“ So klingt das Motto für das diesjährige Ehrenburger Frühlingsfest. Die Ehrenburg lag lange genug im Winterschlaf und erwacht nun mit einem frühlingshaften Erlebnisprogramm für Groß und Klein. Die Burgtore öffnen sich am Osterwochenende 2023 wieder zu einem mittelalterlichen Fest mit Musik, Gaukelei, Artistik. „Ranunculus“  wird am Sonntag und Montag von 11 – 17 Uhr für Unterhaltung erster Güte sorgen. Ritterlichen Wettstreit gibt es beim Bogenschießen und Katapultschleudern. Für das leibliche Wohl sorgt die Ehrenburger Hofküche. Es ist eben ein mittelalterliches Frühlingsfest für die ganze Familie. Die Ehrenburg wartet mit geöffneten Toren.   Termine und Öffnungszeiten Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2023 Sonntag, 9. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Montag, 10. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Frühlingsfest auf der Ehrenburg. Anzeige

Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2024 Ein Ausflug in das einstmals so berühmte Kloster Altzella bei Nossen lohnt immer, besonders aber im Frühjahr. Die Ruinen der historischen Klosteranlage wurden in den romantischen Landschaftspark integriert, so dass es immer was zu sehen gibt. Gerade und besonders im beginnenden Frühling. Die Saison der Veranstaltungen im Klosterpark Altzella beginnt wieder traditionell im Frühling mit dem Mittelaltermarkt. Etwa 50 historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten Waren und Dienstleistung feil. Natürlich ist auch für Leib und Seel gesorgt. Köstlichkeiten von Grill, Ofen, Pfanne verwöhnen den Magen und der Zapfhahn sorgt dafür, dass niemand durstig nach Hause gehen muss. Ein Höhepunkt ist mit Sicherheit das Ritterturnier der Stuntgruppe „Wenzels Ritterspiele“ Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2024 Samstag 23.03.2024 bis Sonntag 24.03.2024 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2024 Noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2024 Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen Sachsen Telefon: +49 (0) 35242 504-35 Email: altzella@schloesserland-sachsen.de Weitere Informationen auf der Website Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Lebendige Burg – Auf den Spuren der Ehrenburger Ritter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 23.04. 2023 07.05. 2023; 14.05. 2023 04.06.2023; 11.06.2023 02.07.2023; 09.07.2023; 16.07.2023; 30.07. 2023 13.08.2023; 27.08.2023 10.09.2023; 17.09.2023; 24.09. 2023 08.10.2023; 15.10.2023; 22.10.2023; 29.10. 2023 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur  Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige

Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg in Weida 2024 Handwerker, Händler, Ritter, Musiker und Gaukler laden ein zum historischen Markttreiben auf der Osterburg im thüringischen Weida. Es wird gehandelt und gefeilscht und es werden köstliche Speisen und Getränke feilgeboten. Die Ritter der Osterburg tragen mit ihren Schaukämpfen zur mittelalterlichen Atmosphäre bei. Die tapferen Recken präsentieren vielerlei Schauspiele und Spektakel, um die Zuschauer auf eine kleine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte mitzunehmen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten 18. Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg 2024 Samstag 16.03.2024 Sonntag 17.03.2024 Veranstaltungsort 18. Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg 2024 Schloßberg 14 07570 Weida Thüringen Telefon: +49 36603 62775 Weitere Informationen zum Mittelalterlichen Burgspektakel auf der Osterburg Anzeige

Mittelalterspektakel auf  Burg Ranis 2023 Auf der Burg Ranis in Thüringen ist echt was los Unter diesem Motto und Berufung auf all diese märchenhaften Typen findet am 13. und 14. Mai 2023 wieder dieses romantische und mittelalterliche Burgfest in Ranis statt. Es präsentieren sich in den Burghöfen und davor Handwerker, Krämer und Wirtsleute dem getreuen Publikum. Auf der kleinen Bühne wird mittelalterliche Musik gespielt und Gaukler begeistern zwischen Tischen und Bänken die Gäste. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Das Burgmuseum ist geöffnet und im Eintritt inklusive. Ritter werden ihr Können zeigen und die Besucher sprichwörtlich in ihren Bann ziehen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Burg Ranis 2023 Samstag 13.05.2023: 11:00 Uhr – 21:00 Uhr Sonntag 14.05.2023: 11:00 Uhr – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest Burg Ranis 2023 Stadt Ranis, Museum Burg Ranis Auf der Burg 07389 Ranis Telefon (03647) 505491 E-Mail E-Mail: museum@stadt-ranis.de Weitere Informationen zum Mittelalterfest Burg Ranis Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Mittelalterliches Burgfest und Walpurgisnacht auf der Albrechtsburg 2023 Das lange Wochenende hin zum 1. Mai kann man wunderbar mit dem Traditionsfest und dem Walpurgisnacht- Spektakel auf der Albrechtsburg in Meißen ausfüllen. Ohne Frage zählt das Fest des Markgrafen Albrecht auf seiner gleichnamigen Burg hoch über der Elbe bei Meißen zu den bekanntesten Burgfesten in Sachsen und ein Ausflug nach Meißen lohnt ohnehin immer. Das Burgfest auf dem Meißner Burgberg findet vom 29. April bis zum 1. Mai 2023 statt – für ein Wochenende verwandelt sich der Burghof in eine belebte Mittelalterstadt mit ausgewählten Handwerker- und Krämerständen. Großes Mittelalterspektakel – Gaukler, ehrwürdiges Handwerk und weit gereiste Krämer beleben den Burghof. Die Besucher des Burgfestes erwartet ein kleiner aber feiner Markt mit einem großem Programm auf dem Burghof. Es stehen am Samstag und Sonntag ritterliche Kämpfe auf dem Programm. Dazu kommt viel Musik und Gaukelei. Aller zwei Stunden greifen dann die Ritter zu Schwert und Schild, und schlagen aufeinander ein. Zur Walpurgis, am 30. April, erwartet die Mittelalterfans ein Live-Konzert, das bis weit in die Nacht hinein andauert. Auch am darauffolgenden Tag, am 1. Mai, geht es weiter. Es folgt ein heiteres Familienprogramm mit der Ausnahme- Artistin Roxana, mit Gaukler Oskar, den Puppenspielern, […]

Anzeige Hussitenfest Bernau 2023 Der Name Hussiten geht auf den tschechischen Theologen und Reformator Jan Hus zurück, der ähnlich wie Martin Luther den Reichtum der römisch-katholischen Kirche, ihre Sittenlosigkeit und den Ablasshandel anprangerte. Das Volksfest im Park Bernau versucht, ein wenig an diese Ereignisse zu erinnern, wobei wahrscheinlich die wenigsten Besucher etwas mit den Begriffen anfangen können. Auf jeden Fall bietet auch in diesem Jahr das Hussitenfest Bernau wieder einiges an Höhepunkten für Groß und Klein.  Das Fest lädt drei Tage lang zu einer Reise in die Zeit des Mittelalters ein. Gastronomisch wird deftiges vom Grill, Knoblauchbaguette, süßer Imbiss mit Crêpes und Waffeln, Kartoffelchips und vieles mehr angeboten.   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Hussitenfest Bernau 2023 09. bis 11. Juni 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Hussitenfest Bernau 2023 Stadtpark Bernau Bernau bei Berlin,16321 Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Walpurgismarkt in Thale 2023 In der Walpurgisnacht reiten die Hexen auf ihren Besen durch die geheimnisvolle Nacht. Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Bodetal zum 30. April in einen brodelnden Hexenkessel. Zur Walpurgisfeier in Thale treffen sich HEXEN und TEUFEL, um in der Innenstadt und im Kurpark das traditionelle Frühlingsspektakel zu feiern. Mit zahlreichen Besuchern hat sich der Walpurgismarkt in Thale zu einem der größten Volksfeste im Harz entwickelt. Vier vollgepackte Markttage begeistern vom 28.04.2023 bis 01.05.2023 alle Gäste. Im Kurpark finden Sie einen TRÖDEL- und MITTELALTERMARKT an allen 4 Tagen, ebenso bei freiem Eintritt. Foto: ©Dan Race – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Walpurgismarkt in Thale 2023 28.04. – 01.05. 2023 28.04. 2023 15:00 bis 00:00 Uhr 29.04. 2023 11:00 bis 01:00 Uhr 30.04. 2023 11:00 bis 01:00 Uhr 01.05. 2023 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Walpurgismarkt in Thale 2023 An allen vier Markttagen ist der Eintritt frei Veranstaltungsort Walpurgismarkt in Thale 2023 Rathausplatz Thale Rathausplatz 1 06502  Thale Deutschland, Sachsen-Anhalt Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung VERANSTALTER Bodetal Tourismus GmbH Walpurgisstraße 37 06502 Thale Telefon: 03947 7768022 Werbung

Anzeige Die Walpurgis in Schierke mit Mittelaltermarkt 2023 Walpurgis – Die Nacht der Hexen und Teufel Der April neigt sich dem Ende entgegen und der Wonnemonat Mai steht vor der Tür. Ehe aber die Sonnenstrahlen des ersten Maimorgens durch die Wolkendecke schauen kommt davor noch eine ganz besondere Nacht. Es ist die Walpurgisnacht. Der Harz ist das Herz der gruseligen Feierlichkeiten und so lädt natürlich der Ort Schierke alljährlich am 30. April zum großen Treiben der Hexen und Teufel in den Schierker Kurpark ein. Schierke ist ein Ortsteil von Wernigerode. Auf dem traditionellen mittelalterlichen Erlebnismarkt präsentieren sich zahlreiche Handwerker, Händler und Tavernen. Gaukler, Tän­zer, Wikinger, Ritter und Spielleute sorgen für die Unterhaltung. Verweilen Sie bei uriger Atmosphäre und genießen Sie täglich die Klänge bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene, die sich auf mehreren Bühnen präsentieren. Natürlich darf der traditionelle Hexenumzug durch den Ort nicht fehlen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten der Walpurgis in Schierke 2023 29.04.2023, 11.00 bis 24.00 Uhr 30.04.2023, 11.00 bis 24.00 Uhr Eintritt und Tickets Walpurgis in Schierke 2023 Eintrittspreise und Ticketbestellungen auf der Website von Walpurgis in Schierke Veranstaltungsort der Walpurgis in Schierke 2023 Kurpark in der Ortsmitte von Schierke Brockenstraße 8 38879 Wernigerode Kontakt […]

18. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2023 Im Schlosspark Bad Bentheim hält vom 28.04. bis 01.05.2023 wieder das Mittelalter Einzug. An vier Tagen wird hier bei einem Mittelalterspektakel zünftig gefeiert. Minnesänger, Feuerspucker, Axtwerfer, Schmierenkomödianten und Handwerkzünfte werden die Besucher in ihren Bann ziehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn in den Steinbacköfen brutzelt täglich frisches Brot und so manch andere Leckerei. Übrigens: Als Höhepunkt, wird es täglich jeweils zwei große Ritterturniere geben. Am Freitag, den 28.04.2023 beginnt um 20:00 Uhr Die Ritter finsteren Nacht. Ritterturnier im Fackelschein mit Feuerspektakel.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten 18. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2023 28. April – 01.05. 2023 Mittelalterliches Markttreiben Freitag, 28.04.2023 von 17:00 bis 23:00 Uhr Samstag, 29.04.2023 von 11.00 bis 23.00 Uhr Sonntag, 30.04.2023 von 11.00 bis 23.00 Uhr Montag, 01.05.2023 von 11.00 bis 20.00 Uhr Das Ritterturnier Samstag, 29.04.2023: 14.00 und 19.00 Uhr Sonntag, 30.04.2023: 13.00 und 18:00 Uhr Montag, 01.05.2023: 15.00 Uhr Die Ritter der finsteren Nacht Ritterturnier im Fackelschein mit großem Feuerspektakel Freitag, 28.04.2023 · Einlass 17.00 Uhr · Beginn 20.00 Uhr Eintritt 18. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2023 Eintrittskarten im Ticketshop Veranstaltungsort 18. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2023 Schlosspark 48455 Bad Bentheim Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Excalibur-Horse-Show […]

Werbung Mittelalterliches auf Schloss Herrenbreitungen 2023 Zum 8. Mal findet der Mittelaltermarkt auf Schloss Herrenbreitungen in Breitungen/Werra statt. Es wird vieles von dem geboten, was Groß und Klein von einem mittelalterlichen Event dieser Art erwarten. Jeder wird auf seine Kosten kommen. Gaukler werden dem Publikum einheizen, aber auch waghalsige Jonglage zeigen, sowie manchen Schabernack mit dem Besucher treiben . Handwerker, Händler und Gastronomen zeigen ihre Künste und bieten ihre Waren an. Im Kulturprogramm werden Altbekannte, aber auch viele neue Künstler das Publikum in ihren Bann ziehen. Auf der oberen Schlosswiese und im Kräutergarten bauen wieder Lager verschiedener Epochen ihre Zelte auf, genauso wie rund um den Teich. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Breitungen Samstag, 29.April.2023:  12:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag, 30. April: 10:00 bis 22:00 Uhr Montag, 1. Mai: 14:00 bis 22:00 Uhr Eintrittspreise Mittelaltermarkt Schloss Breitungen 7 € für Erwachsene, 3 € für historisch Gewandete und Kinder von 6-14 Jahre Am 30.04 haben ALLE die als Hexen verkleidet kommen, egal ob Klein, Kind oder Erwachsener, kostenlosen EINTRITT Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Schloss Breitungen Schloss Herrenbreitungen Schloß 3 98597 Breitungen Thüringen Deutschland Werbung