Anzeige Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg in Hessen 2023 Eine Oster-Reise in das Mittelalter Die Ronneburg kehrt an den zwei Wochenenden vor Ostern mit Rittern, historischen Händlern und Handwerkern fast ausgestorbener Zünfte für ein paar Tage in die Zeit des Mittelalters zurück. Ein tolles und buntes Programm mit historisch gekleideten Musikern, Tanzgruppen und Puppenspielern versprechen einen erlebnisreichen Besuch. Es wird eine wunderbare Einstimmung auf die Osterzeit für alle, die Freude an historischen Events und mittelalterlicher Musik haben. Sowohl Besucher als auch Akteure können sich auf die wunderbare originale Kulisse der Burg Ronneburg freuen und sich für einige spannende Stunden in das Mittelalter zurück versetzen lassen. Einer der Höhepunkte ist der große Marktumzug, an dem neben allen Darstellern auch die vielen Lagerleute teilnehmen. Die jüngsten Besucher dieser kleinen Zeitreise können sich an das Bemalen von Ostereiern wagen oder sich auf einem Ritt auf einem Esel versuchen. Lebendige Osterhasen und niedliche Osterlämmern begleiten das kreative und historische Treiben auf der Ronneburg. Gaumenfreuden nicht nur aus dem Mittelalter Für den Gaumen sorgen Angebote in der historischen Burgküche, der Schänke im Weinkeller und der Kaffeestube. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg 2023 25.+26.03. 2023 Samstag: 11-19 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr 01.+ […]
Anzeige Historische Leipziger Ostermesse – Heureka-Zunftmarkt & Gaudium der Spielleute 2023 Über das Osterwochenende, gilt es in bewährter Tradition, das geneigte Publikum zur „26ten Historischen Leipziger Ostermesse“ zu empfangen und nach alter Sitt und Brauch „Waren zum guten Gebrauche“ feilzubieten.< Die Historische Ostermesse gehört mittlerweile zu den beliebtesten Veranstaltungen der Leipziger Freiluftsaison für Leipziger und seine Gäste. Seither stattet der Historienveranstalter “Heureka-Leipzig” diese Veranstaltung aus und installiert den “Heureka-Zunftmarkt” mit Handwerkern und Krämern aus dem ganzen Lande. Couriositäten, Jongleure, Komödianten, Musikanten, deftig Speis der Garküchen und labender Trunk der Tavernen laden ein, zu einem Bummel in die Leipziger Innenstadt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historische Leipziger Ostermesse 2023 5. bis 10. April 2023 ( Karfreitag geschlossen ) 5./6.4. 10-20 Uhr Karfreitag Ruhetag 8./9.4. 10-20 Uhr 10.4. 10-18 Uhr Eintritt Historische Leipziger Ostermesse 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Historische Leipziger Ostermesse 2023 Marktplatz 04109 Leipzig Sachsen, Deutschland Veranstalter Heureka-Leipzig Fa. Heiko Guter Lutherstr. 10 04683 Naunhof Telefon: 034293-471800 Email: info@heureka-leipzig.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 34. Oster-Kloster-Fest Chorin 2023 In Chorin findet wieder eines der schönsten und traditionsreichsten Mittelalterfeste Deutschlands statt – das Oster-Kloster-Fest – Natur und Kultur von und mit SPILWUT- Das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin – wird auf dem Schönhof/ Chorin seine Pforten öffnen. Was können die Gäste in diesem Jahr erwarten? Traditionell wird es das Passionstheater – einzigartig im Brandenburger Raum und das Winteraustreiben geben, dazu erleben die ZuschauerInnen lebendige Musik verschiedenster Bands und Solisten. Riesige feuerspeiende Drachen sind ein weiteres Highlight – zum bestaunen und „begreifen“. Stelzenwesen, mystische Figuren und Gaukler gesellen sich um das Osterfeuer & unters Publikum. Selbstverständlich gehört der historische Handwerksmarkt mit „Osterwasser – Badezuber“ genauso zum Markt, wie die vielen urigen Osterbräuche! Abwechslungsreiche Speisen und Getränke sorgen für kulinarische Vielfalt. In diesem Jahr – auch NEU – öffnet die Kunstscheune auf dem Schönhof. (Zeichnungen – Plastiken) Sie hat an allen Ostertagen geöffnet und lädt zum Verweilen ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oster-Kloster-Fest Chorin 2023 06.04. – 10.04.2023 Donnerstag: 14-18 Uhr Freitag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr Montag: 10 bis 18 Uhr Eintritt Oster-Kloster-Fest Chorin 2023 Gründonnerstag (Eröffnungstag): 3,- Euro | Kinder 1,- Euro Alle anderen Tage: kleine Kinder frei, Erw. 10,- € | Ermäßigt/Kinder 5,- € Veranstaltungsort Oster-Kloster-Fest […]
Mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 Auf der großen Wiese am Fuße von Burg Herzberg kehrt für ein paar Tage das Mittelalter in das wunderbares Ambiente der historischen Anlage zurück. Burg Herzberg und die Bogenwacht „Duke of Lancaster“ begrüßen die Gäste vom 7.4. – 10.4. 2023 zum historischen Ostermarkt. Freut Euch auf ein spannendes Programm rund um das Thema Mittelalter, kulturelle sowie kulinarische Köstlichkeiten sowie eine atemberaubende Kulisse in der Natur Hessens. Anzeige Termine und Öffnungszeiten mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 7. April – 10. April 2023 jeweils ab 11 Uhr Veranstaltungsort mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 Burg Herzberg 36287 Breitenbach Hessen, Deutschland Website der Burg Herzberg Veranstalter Bogenwacht „Duke of Lancaster“ Peter und Maggie Tilp Kaiserrain 4 34621 Frielendorf mobil: 01523 7711 037 Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Osterritterturnier auf Burg Rabenstein Fläming 2023 27. Ritterfestspiele zum Osterfest Burg Rabenstein ist ein mittelalterliches Kleinod und zählt zu den besterhaltenen und romantischsten Burgen des Landes Brandenburg. Die Burg am Hohen Fläming ist auch im Jahr 2023 Gastgeber für das große Osterspektakel. So hat sich wieder eine mutige Schar furchtloser Ritter mit ihren edlen Rössern angesagt. Mit einer Reitershow wollen sie das Herz des Burgfräuleins sowie die Gunst der anwesenden Besucher im Kampf erobern. Nur die besten Ritter bleiben am Ende im Sattel. Die Besucher aus allen Regionen Deutschlands können in der Turnierarena im Burghof spannende Szenen hoch zu Ross bewundern. Bisher gelang es in den letzten Jahren keinem der verwegenen Ritter, die verwunschene Jungfrau Rosemarie im Rabensteiner Burgfried von ihrer Verbannung zu befreien. Mal schauen, wie es in diesem Jahr ausgeht. Für kulinarische Versorgung ist bestens gesorgt. Deftiges aus der Pfanne und Süffiges aus dem Schankhahn werden weder Hunger noch Durst aufkommen lassen. Für die kleinen Besucher lohnt sich der Besuch in diesem Jahr ganz besonders. Der Osterhase lädt in seine bunte, lustige Osterhasenwerkstatt zum Basteln auf die Burg ein. Termine und Öffnungszeiten Osterritterturnier auf Burg Rabenstein 2023 Karfreitag, 07. April 2023 bis Ostermontag, 10. April 2023 jeweils 10:00 […]
Ostern in der Havenburg 2023 Die Havenburg in Coswig ist ein phantasievoller Ort einer mittelalterlich anmutenden Burganlage, eingebettet zwischen Elbe-Strand und tiefen Flämingwäldern. „Oh Ihr edlen Bürger der Havenburg, lasst uns zusammen das Osterfest feiern! An diesem Tag, als die Sonne erwacht, soll unser Fest beginnen. Lasst uns tanzen und singen, um das Leben zu feiern und den Frühling willkommen zu heißen. Unser König und seine Königin werden anwesend sein und ihre Anerkennung für diejenigen aussprechen, die in unserer Gemeinschaft besonders hervorstechen. Kommt und lasst uns das Osterfest auf der Havenburg feiern! Es wird ein Fest für die Ewigkeit werden, an das wir uns immer erinnern werden. In Freude und Jubel, Die Bewohner der Havenburg.“ 07.04 ab 17 Uhr am Triduum Sacrum gibt es Feuer und allerlei Leckereien aus der Taverne. 08.04. ab 12 Uhr Eröffnung des kleinen Ostermarktes mit alten Handwerk und vielen Kinder Mitmachständen. Der Markt findet auch am Sonntag und Montag jeweils ab 12 Uhr statt. 09.04. ab 17 Uhr Ostertanz mit Live Musik 10.04 Familientag gegen 15 Uhr kommt der Osterhase Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern in der Havenburg 2023 07.04. – 10.04. 2023 ab 12:00 Uhr Veranstaltungsort Ostern in der Havenburg 2023 Havenburg GmbH Elbstraße […]
Anzeige Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein in Sachsen 2023 Die verlassene Burg Rabenstein in Chemnitz gilt als die kleinste Burg Sachsens. An einigen Tagen im Jahr erwacht die Burg aus ihrem tiefem Schlaf. Dazu gehören die Ostertage vom 08. bis 10. April 2023. Die Spielluden von „Grex Confusus“ und „Feuerdorn“ locken mit historischen Klängen, Gaukler „Kerze“ unterhält das Volk mit loser Zunge und sorgt mit seinen Kunststücken für Kurzweyl und die Mannen des „Thüringer Ritterordens“ lassen mehrmals am Tage die Schwerter kreuzen. An allerley Ständen gibt es Aktionen für das kleine Volk und auf dem Burggelände sind wieder jede Menge farbige Ostereier versteck. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 täglich ab 11.00 Uhr. Eintritt Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 Erwachsene 10 EUR Gewandete & Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte) 6 EUR Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 25 EUR Veranstaltungsort und Kontakt Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 149 09106 Chemnitz Deutschland Sachsen Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Herr Eberhard Heieck Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus coex-gmbh@t-online.de www.coex-gmbh.de Mehr Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Werbung
Anzeige Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt auf der Loreley 2023 Die Loreley steht seit vielen Jahren auf dem Sündenfrei- Spielplan und hat sich als Oster- Ausflugsziel in der Region und darüber hinaus etabliert. Die Kulisse ist traumhaft, denn vom Ende der Turnierbahn hat man einen herrlichen Blick auf den Rhein. Das parkähnliche Gelände des ehemaligen Campingplatzes lädt zum Verweilen und zum Staunen ein. Die letzten Ritter der Erdenscheibe treffen sich an diesem magischen Ort, um ein Turnier auszutragen. Das dramatische Geschehen wird von einem bunten mittelalterlichen Markttreiben begleitet. Zwischen etwa 60 Ständen und Zelten gibt es einen mittelalterlichen Markt mit guter Unterhaltung für die ganze Familie. Ein umfangreiches Musik- und Gaukeleiprogramm rundet das Geschehen auf der Loreley ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt Loreley 2023 8. bis 10. April 2023 Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 19:00 Uhr, Am Samstag und Sonntag kann es bei mildem Wetter auch bis 21:00 Uhr gehen. Eintritt Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt Loreley 2023 Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 5,00 Euro, Senioren/Schwerbeschädigte sowie für Besucher in historischer Gewandung: 10,00 Euro, Kinder im Vorschulalter haben freien Eintritt. Eltern zahlen nur für ein Kind, für alle weiteren ist der Eintritt frei. […]
Anzeige Mittelalterspektakel zu Ostern Hohensyburg 2023 Die Ruine der Hohensyburg thront hoch über der Ruhr. Ostern ist die Hohensyburg am Stadtrand von Dortmund eine gute Adresse für einen Familienausflug ins Mittelalter. Ein mittelalterlicher Markt mit vielen Ritterzelten, Handwerkerständen und Gastronomie entsteht. Es wird wieder fast alles angeboten, was man für eine Zeitreise in die Vergangenheit gebrauchen könnte. In diesem Jahr dürfen gibt es sogar einen Wettkampf hoch zu Ross. Zwischen den Reitshows dürfen sich die Gäste aus nah und fern über facettenreiche Unterhaltung freuen. Gaukler, Spielleute und Minnesänger treten auf. Ein Osterspaziergang ins Mittelalter, der sich auf jeden Fall lohnt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Ostern Hohensyburg 2023 8. bis 10. April 2023 Samstag bis Ostermontag von 11- 19:00 Uhr, bei mildem Wetter auch Samstag und Sonntag bis 20:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Ostern Hohensyburg 2023 Erwachsene: 12,00 Euro zzgl. Kinder: 6,00 Euro, mittelalterlich gekleidete Gäste: 9,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei! Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterspektakel Ostern Hohensyburg 2023 Hohensyburg Hohensyburgstraße 202 44265 Dortmund Nordrhein-Westfalen, Deutschland Veranstalter Sündenfrei – bibow communications gmbh Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 […]
Ein mittelalterliches Osterspektakel für die ganze Familie In diesem Jahr findet das mittelalterliche Oster-Spectaculum auf Schloss Burgk in Freital bereits zum 21. Mal statt – wie immer von Ostersamstag bis Ostermontag. Eine große Zahl an Spielleuten, Jongleuren, Gauklern, Krämern und Händlern nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigen, wie man im Mittelalter lebte. Es gibt ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit Musikanten, Gaukelei und Ritterkämpfen. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Alle Mitmachaktionen für Kinder sind kostenlos. Hunger und Durst wird wohl auch niemand leiden müssen. Für Leib und Seele ist viel vorbereitet. Das Mittelalterspektakel hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Samstag 8.04.2023 bis Montag 10.04.2023 jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Erwachsene 8 Euro ermäßigt 5 Euro Kinder unter Schwerthöhe frei Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Schloss Burgk, Altburgk 61 01705 Freital Weitere Informationen zum Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital im Web
Anzeige 15. Oster-Ritterfest auf der Zitadelle Spandau Herzlich willkommen zum Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau in Berlin! Vergessen Sie den Alltag und genießen sie eine kleine Zeitreise ins Mittelalter! Buntes Markttreiben auf der imposanten Festungsanlage Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Ritterturniere und Ritterkämpfe Ritterturniere zu Pferde und echte Ritterkämpfe Mann gegen Mann begeistern Jung und Alt. Spannendes für die jüngsten Besucher Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell und Riesenrad drehen. Wer es sich zutraut, der kann sein Talent selbst in der Gauklerschule testen. Die Zitadelle Spandau kann besichtigt werden Darüber hinaus können sämtliche Museen und Ausstellungen der Zitadelle Spandau (ausgenommen der Fledermauskeller, zu deren Öffnungszeiten) besichtigt werden und der Juliusturm erklommen werden, ohne zusätzlichen Obolus! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 Samstag & Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau 2023 Erwachsene: […]
Anzeige 25. Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2023 Reist zurück in die Zeit der Ritter und Burgen und erblickt einzigartiges Marktgeschehen auf der Burg Storkow in Brandenburg. Die Reitkampfgruppe „Mandschur Tengri“ wird tollkühne Turniere zu Pferden darbieten. Im Ritterlager könnt ihr tapferen Rittern begegnen und sie zu Lagerleben und Rüstung ausfragen. Zahlreiche Schenken und Tavernen werden euren Gaumen mit Met und Gerstensaft verwöhnen, während ihr die waghalsige und charmante Jonglagekunst der „Opus Furore“ bestaunen könnt. Lauscht den Klängen der Kumpanei „Ohrenpeyn“ und genießt das bunte Treiben auf dem historischen Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 Samstag & Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2023 Tageskarte Online-Ticket (zzgl. VVK-Gebühr) Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6 Euro Schüler, Studenten und Gewandete 9 Euro Erwachsene 11 Euro Familie (zwei Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre) 28 Euro Tageskasse Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6,50 Euro Schüler, Studenten und Gewandete 10 Euro Erwachsene 12 Euro Familie (zwei Erwachsene und eigene Kinder […]