Anzeige Hayner Burgfest 2024 Am zweiten September-Wochenende zieht das Hayner Burgfest wieder zahlreiche Mittelalter-Begeisterte nach Dreieichenhain. Das außergewöhnliche Ambiente der historischen Altstadt, der anspruchsvolle Mittelalter-Markt „Herrenborn“ und das hochwertige kulturelle Angebot versprechen auch weiterhin Unterhaltung auf hohem Niveau. Wechselnde Schwerpunktthemen zeichnen das Hayner Burgfest aus. Auf den Bühnen und im Marktgeschehen sorgen unverändert bemerkenswerte Spielleute sowie imposante Gaukler, Jongleure und Schauspieler für Kurzweil. Überall entfaltet sich das fröhliche Treiben des vor 486 Jahren erstmals erwähnten Mittelalter-Marktes „Herrenborn“. Etwa einhundert Handwerker, Händler, Hökerer und Schankwirte bevölkern das Areal und versprechen ein lebendiges und authentisches Marktgeschehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hayner Burgfest 2024 6. – 8. September 2024 Freitag: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr Samstag: 13.00 Uhr bis 23.00 Uhr Sonntag: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintritt Hayner Burgfest 2024 Tagesticket Freitag € 10,– ermäßigt € 8,50 * Samstag € 13,50 ermäßigt € 11,50* Sonntag […]
Anzeige Mittelalterspektakel Schloss Strünkede 2024 Die Mittelalterszene macht vom 6. bis 8. September 2024 auf Schloss Strünkede in Herne mit zahlreichen Attraktionen Station. An die siebzig Händler und Handwerker und mindestens ebenso viele Ritter bauen ihre Zelte und Buden auf, um die Besucher von Schloss und Park Strünkede für drei Tage in die alte, geheimnisvolle Welt des Mittelalters zu entführen. Auf verschiedenen Bühnen im Umfeld agieren Gaukler, Possenreißer, Puppenspieler und Spielleute. Mit dabei sind unter anderem die Bands „Seinerzeit“, Puppenspieler Christopher vom Alaunberg, Gaukler Tamino und das Musik- und Gauklerduo Confilius. Baumeister Sven stellt für die Jüngsten seinen Wasserspielplatz auf und am Samstagabend könnt ihr während der Konzerte verschiedene Feuershows der Künstler bewundern. Samstag und Sonntag können die Gäste dabei sein, wenn die letzten Ritter der Erdenscheibe auf ihre Rösser steigen und sich in einem Kampf mit der Lanze duellieren. Verlierer werden vom Platz geschleift, dem Sieger winkt die Krone. Jeweils 13:00 und 16:00 Uhr findet das Turnier statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Schloss Strünkede 2024 06.09.2024 bis 8.09.2024 Freitag 17- 23:00 Uhr, Samstag 11- 23:00 Uhr, Sonntag 12- 19:00 Uhr. Eintritt Mittelalterspektakel Schloss Strünkede 2024 Samstag und Sonntag: Erwachsene 12,- Euro / Kinder 6,00 Euro / Gäste […]
Anzeige Historisches Stadtmauerfest in Nördlingen 2022 Alle drei Jahre wird die ehemals Freie Reichsstadt Nördlingen in Bayern beim „Historischen Stadtmauerfest“ für ein Wochenende ins Mittelalter zurückversetzt. Auf den romantischen Straßen und Plätzen der mittelalterlichen Altstadt tummeln sich dann altes Handwerk, historische Musiker, Gaukler, Zauberer und Artisten, fahrendes Volk, freche Marketenderinnen, Fahnenschwinger, Trommler, und und und. Die Besucher des Stadtmauerfestes tauchen ein in drei unbeschwerte Tage, die ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie bieten. Mehreren tausend historisch kostümierten Bürgerinnen und Bürgern wird dann ein Rückblick in die reiche Geschichte Nördlingens geboten. Zum Schauen und Staunen laden unter anderem ein: • prächtige historische Lager • mittelalterliche Musik und Tanz • historisches Messetreiben • historischer Handwerkerhof • Rieser Markttreiben „anno dazumal“ • Lustbarkeiten für die Kleinen • Speisen und Getränke nach alten Rezepten Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2022 09.09.2022 bis 11.09.2022 Freitag ab 18:00 Uhr Samstag, ab 11 Uhr Sonntag, ab 11 Uhr Eintritt Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2022 Einlassband für einen Tagesbesuch Freitag, 9. September Erwachsene 8,00 € Jugendliche bis 16 Jahre 3,50 € Samstag, 10. September Erwachsene 9,00 € Jugendliche bis 16 Jahre 4,50 € Sonntag, 11. September Erwachsene 9,00 € Jugendliche bis 16 Jahre 4,50 € […]
Anzeige 34. Tangermünder Burgfest 2023 In der Altstadt von Tangermünde und am Elbufer erwartet die Besucher wieder ein buntes Programm für jung und Alt. Musikanten, Clowns, Artisten und Künstlergruppen werden überall im Festgetümmel für gute Laune sorgen. Auch in diesem Jahr wird es ein Mittelalter-Markt auf dem Burgberg geben. Ein Höhenfeuerwerk lässt den Samstagabend ausklingen. Auch am Sonntag wird ein abwechslungsreiches Programm in der Altstadt sowie auf dem Festgelände Bleichenberg geben. Kommen Sie nach Tangermünde und feiern Sie mit allen Gästen und Mitwirkenden! Anzeige Termine und Öffnungszeiten 33. Tangermünder Burgfest 2023 08.09.2023 bis 10.09.2023 Freitag 14:00 – 0:00 Uhr Samstag 10:00 – 0:00 Uhr Sonntag 11:30 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort 33. Tangermünder Burgfest 2023 Hafen & Elbufer Schloßfreiheit 39590 Tangermünde Telefon: 0172-3984813 Sachsen-Anhalt Deutschland Veranstalter Stadt Tangermünde 39590 Tangermünde OT Tangermünde Lange Str. Lange Str. 61 Christian Lübeck – CL Service-Agentur Rostock Am Anger 2 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen Telefon:0381 77891975 Mobil:0172 3984813 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Festival-Mediaval XV in Selb 2024 Das 15. Festival-Mediaval findet 3-tägig auf dem Goldberg in Selb statt und steht unter dem Motto „Rock-Metal-Special“. Es werden also einige Szenegrößen speziell aus dem Rock-und Metalbereich vor Ort vertreten sein. Das Festival-Mediaval 2024 bietet wie eh und je ein umfangsreiches Programm, es umfasst insgesamt 130 Konzerte, Shows und Lesungen. Weitee Informationen und Programm finden sie auf der Website von Festival-Mediaval. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Festival-Mediaval XIV in Selb 2024 06.09.2024 bis 8.09.2024 Eintritt / Ticket Preise Festival-Mediaval XIV in Selb 2024 Ticketkauf und Preise auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Festival-Mediaval XIV in Selb 2024 Am Goldberg Kreuzung Franz-Heinrich-Straße/ Wunsiedler Straße 95100 Selb Bayern Deutschland Veranstalter Festival-Mediaval GmbH Gunderding 1 84378 Dietersburg E-Mail: info@festival-mediaval.com Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 4. Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 Das 4. Mittelalterliche Eulenspiegelfest zu Braunschweig wirft seine sonnigen Schatten voraus. Till Eulenspiegel wird die Besucher mit dem „Mittelalterlichen Eulenspiegelfest zu Braunschweig“ in ferne Zeiten entführen: Spielleute, Marktstände, Lagerstätten und Kunsthandwerk verwandeln sich ein buntes Treiben für Groß und Klein. Die Festwiese Querum verwandelt sich in ein mittelalterliches Treiben für Groß und Klein. Zwischen Marktständen, Gaukeley, Speis und Trank, sowie historischer Kampfeskunst gibt es viel zu erleben. Ein Fest für die ganze Familie – erscheinet also zahlreich mit Kind und Kegel. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 2.08. – 4.08. 2024 Freitag 15:00 – 21:00 Uhr Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 Festwiese Querum, Dibbesdorfer Straße 38108 Braunschweig Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Facebook Seite des Veranstalters Veranstalter A-FC2020 e.V. Am Alten Garten 26 44357 Dortmund Bodelschwingh Email: eulenspiegelfest@a-fc2020.de Werbung Titelfoto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com
Anzeige Sindelfinger Mittelaltermarkt 2024 Vom Freitag den 06.09.24 bis Sonntag den 8.09.24 findet in Sindelfingen in der schönen Altstadt der Sindelfinger Mittelaltermarkt statt. Es wird ein umfangreiches Gastroangebot, vielerlei Mitmachangebot für Groß und Klein, sowie Verkaufsstände und unterhaltendes Begleitprogramm geben. Es erwartet Sie ein buntes, kurzweiliges, immer mit einem Augenzwinkern versehenes und vor allem nicht bierernstes Programm mit handgemachter Mittelalter und European Folk Musik, vom Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Taucht ein in eine andere Zeit und verbringt ein paar schöne und erlebnisreiche Stunden im Mittelalter. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sindelfinger Mittelaltermarkt 2024 06.09. – 8.09. 2024 Freitag 18 – 22 Uhr Samstag 11 – 22 Uhr Sonntag von 11- 18 Uhr Eintritt Sindelfinger Mittelaltermarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Sindelfinger Mittelaltermarkt 2024 71063 Sindelfingen Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Mittelaltermarkt Sigmaringen 2024 In der einzigartigen Naturkulisse des Prinzenparks in Sigmaringen, im Schatten des Hohenzollernschloss Sigmaringen und Deutschlands zweitgrößtem Stadtschloss, präsentiert sich der große Händler- und Handwerkermarkt. Hier bieten Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmieden, Schmuckhändler und viele weitere Handwerker ihre Dienste und Produkte an. Was erwartet die Besucher des Mittelaltermarktes? Ganz einfach: Tolle Musik, unterhaltsame Gaukler, spektakuläre Feuershows, Handwerker und Lager. Die köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Sigmaringen 2024 06.09. – 8.09. 2024 Freitag 17 – 23 Uhr Samstag 11 – 23 Uhr Sonntag von 11- 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Sigmaringen 2024 Eintrittspreise auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Sigmaringen 2024 72488 Sigmaringen Schloß Sigmaringen Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter Turba Events, Marktplatz , 91555 Feuchtwangen Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Historischer Schlossmarkt in Heringen 2022 Von Samstag, den 10. September ab 10 Uhr empfängt der historische Schlossmarkt auf Schloss Heringen seine Besucher zum Bummeln und Schlemmen. Regionale Händler, Direktvermarkter und mittelalterliche Handwerker bieten ihre Waren zum Verkauf und demonstrieren die Arbeitsweisen früherer Zeiten. Für Vergnügen sorgen Bogenschießen und Korbflechten, sowie eine Hüpfburg und Kinderschminken. Das Leben im Mittelalter, Versorgung und Unterkunft zeigen die Lagergruppen und lassen damalige Zeiten lebendig werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Schlossmarkt in Heringen 2022 9.09.2022 bis 11.09.2022 Freitag ab 19:30 Uhr Samstag und Sonntag ab 10 Uhr Veranstaltungsort Historischer Schlossmarkt in Heringen 2022 Schlossplatz 1 99765 Heringen/Helme Thüringen Deutschland Veranstalter Interessengemeinschaft Schloss Heringen e.V 1327 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Ritterfest im Herbst auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey ist der Austragungsort für viele mittelalterliche Veranstaltungen. Seit nunmehr 40 Jahren hat die Burg Satzvey einen Ruf als Veranstaltungsort der ersten Güte. Dazu gehören auch die legendären Ritterfestspiele im Herbst jeden Jahres, die in jedem Jahr Scharen von Besuchern auf die Burg locken. Neben der diesjährigen Show „König der Schwerter, Kapitel III“ gehören natürlich das große Ritterlager und der beliebte Mittelaltermarkt zu den Höhepunkten der Ritterfestspiele. Das mittelalterliche Spektakel vom Feinsten wird ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie werden. Man kann mittelalterliches Markttreiben mit Händler aus verschiedensten Zünften, Märchenerzähler, Spielleute und Gaukler erleben. Hungrig und durstig wird auch niemand vom Platz gehen. Historische Getränke und hausgemachte Leckerbissen laden zur Stärkung ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Herbst auf Burg Satzvey 2023 2. September 2023 bis 3. September 2023 9. September 2023 bis 10. September 2023 Samstag, 02.09. 2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 03.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Samstag, 9.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 10.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Eintritt Markt, Ritterlager, Rahmenprogramm ohne Show (Vorverkauf = VVK) Kinder unter 4 Jahren: FREI Kinder bis 12 Jahren: €12,00 (€10,00 VVK) Ermäßigt (Schüler/Studenten/ Azubis/ Gewandte): €15,00 (€13,00 VVK) Erwachsene:€18,00 (€ […]
Werbung ANNOTOPIA Rotenburg a. d. Fulda 2023 in Hessen In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. Es ist das größte und spektakulärste Fantasy-Festival in Deutschland. Bald ist es wieder soweit – ANNOTOPIA kommt auf das Schloss Rotenburg, nachdem das Fantasy-Festival im letzten Jahr bereits tausende Menschen in der Stadt im Osten von Hessen begeistert hatte. Der Rotenburger Schlosspark direkt an der Fulda ist eine prächtige und stimmungsvolle Kulisse für das zauberhafte Event ANNOTOPIA. Zahlreiche Händler und Handwerker aus vielen Teilen Europas bestimmen das Marktgeschehen in ANNOTOPIA ANNOTOPIAim Rotenburger Schlosspark lebt von seinen vielen Künstlern, Lagern, der Musik und Unterhaltung, der Kultur und nicht zuletzt von der Fantasie der kleinen und großen Besucher. Hier tummeln sich Fabelwesen aller Art und aus den unterschiedlichsten Zeitaltern: Feen, Elfen, Zwerge, Hexen, Drachen und Dinosaurier. Verpasst nicht dieses phantasievolle und faszinierende Event im Schlosspark Rotenburg a.d. Fulda 2023 in Hessen. Anzeige Termine ANNOTOPIA in Rotenburg 2023 18. – 21. Mai 2023 Donnerstag von 11:00 bis 24:00 Uhr Freitag von 18:00 bis 24:00 Uhr Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt ANNOTOPIA in Rotenburg 2023 Rotenburg a. d. Fulda Schlosspark Obertor 7 36199 […]
Anzeige Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2024 Schloss Diedersdorf in Brandenburg ist ein wunderbarer Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Dazu gehören auch mittelalterliche Veranstaltungen wie das Ritterfest. Am 7. und 8. September 2024 wird es für die kleinen und großen Gäste des Spektakels wieder viel zu bestaunen geben. Die Ritter von „Midgards Feuerbund“ werden in spannenden Mann gegen Mann Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen und den Besuchern den Atem rauben. Nachwuchsritter können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen und anderen ritterlichen Disziplinen beweisen. Ein großer Markt lockt mit Handwerk und Handel aus vergangener Zeit. Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl des Volkes. Unternehmt eine kleine Zeitreise und lasst euch entführen in die Welt des Mittelalters! Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl Genießt die tolle Atmosphäre bei einem Becher Wein oder Gerstensaft und lauscht den Melodien der Spielleut „Ohrenpeyn“ und ihren historischen Instrumenten! Die Akrobaten „Die Flugträumer“ vollführen waghalsige Kunst mit brennenden Fackeln und mitreißender Gaukelei, die zum Staunen und Lachen einlädt. Erlebt das Mittelalter in traumhaft schöner Kulisse auf dem Schloss Diedersdorf! Kommt und lasst euch verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2024 7.09.2024 bis 8.09.2024 Sonnabend, 07.09.2024 | 10 bis […]