Archive: Elemente
Burg Querfurt in Sachsen-Anhalt Die Burg Querfurt im gleichnamigen Ort in Sachsen-Anhalt kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück blicken. Bekanntes Kleinod an der Straße…
Schloss Ehrenstein in Ohrdruf Mit dem Wiederaufbau nach einem verheerenden Brand im Jahr 2013 kann man das Schloss Ehrenstein in Ohrdruf in 2022 wieder deutlich sichtbar zu den…
Schloss Trebsen in Sachsen Das Schloss Trebsen liegt am Ufer der Mulde und gehört zu den Hauptattraktionen des kleinen Ortes Trebsen in Sachsen. Das spätgotische Schloss Trebsen…
Schloss Marienburg in Niedersachsen Weithin sichtbar thront Schloss Marienburg majestätisch im Calenberger Land. Die Anlage wird auch gern als „Neuschwanstein des Nordens&…
Runneburg Weißensee in Thüringen Die Runneburg wurde ursprünglich als Burg Weißensee bezeichnet. Sie liegt auf einem Hochplateau über der Stadt Weißensee. Sie gilt als einer der…
Schloss Hardenberg in NRW Das Schloss Hardenberg ist ein barockes ehemaliges Wasserschloss im Ortsteil Neviges der Stadt Velbert im Tal des Hardenberger Bachs. Der Ortsteil…
Burg Burghausen Die beeindruckende und dominante Burg Burghausen liegt auf einem Bergrücken hoch über der Stadt. Wenn man den Blick aus der Ferne schweifen lässt, dann scheint …
Burgruine Elsterberg im sächsischen Vogtland Die Burgruine Elsterberg ist das wichtigste Wahrzeichen des gleichnamigen Ortes zwischen Plauen und dem thüringischen Greiz gelegenen…
Die Höhenburg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern Die Burg Stargard am Rande der gleichnamigen Kleinstadt ist das älteste weltliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern und…