Archive: Elemente
Schloss Bertholdsburg Das markante und mächtige Schloss Bertholdsburg mit seinem 40 Meter hohen Hauptturm ist ein frühneuzeitliches Schloss in der Thüringer Stadt Schleusingen. (c…
Sparrenburg Bielefeld in NRW Die Burg Sparrenberg, oder einfach Sparrenburg, ist das Bielefelder Wahrzeichen und ein beliebtes Ausflugsziel in Nordrhein-Westfalen (c)Christian…
Burgruine Hilpoltstein in Bayern Das Wahrzeichen Hilpoltsteins liegt weithin sichtbar mitten im Ort auf einem Sandsteinfelsen. Die Schutzburg Hilpoltstein zählte einst zu den…
Reichsburg Cochem Hoch auf dem Burgberg steht die Burganlage. Sie wirkt wie eine prunkvolle Krone auf dem Haupt eines übergroßen stolzen Kopfes. Die Reichsburg thront im wahrsten…
Burgruine Hanstein in Thüringen Die Burgruine Hanstein wurde vermutlich im 11. Jhd. auf einem spornartigen Sandsteinfelsen des Höheberges 250 Meter über der Werra errichtet.…
Burg Wissem in Troisdorf in NRW Die Burg Wissem ist das Wahrzeichen Troisdorfs. Die Geschichte der Burg geht zurück auf die karolingische Zeit und sie wurde ursprünglich als…
Die Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller Penzlin ist eine Kleinstadt mit 3000 Einwohnern. Sie liegt südwestlich von Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Nördlich des Stadtkerns…
Manderscheider Burgen in Rheinland-Pfalz Nahe der Eifelstadt Manderscheid befinden sich die Ruinen zweier Burgen, deren Geschichte und Lage zueinander den mittelalterlichen…
Burg Mylau im sächsischen Vogtland Die Burg Mylau über der Kleinstadt im sächsischen Vogtland liegt nahe der Grenze zu Böhmen. Sie ist eine der am besten erhaltenen…