Anzeige Wikingersommer – Das Fest in Witzwort 2025 Die Rattenbäcker und das Team vom Roten Haubarg laden am Wochenende des 21. und 22. Juni 2025 zum großen Wikingersommerfest in den Park des historischen Haubargs in Witzwort, südlich von Husum ein. Freut euch auf Geschichtenerzähler, Waffenschau, Axtwurf, Händler und Lager, Kunsthandwerker, Walking Acts, Mitmach-Aktionen, Speis und Trank und jede Menge Spaß für Groß und Klein. Probiert Euch aus beim Specksteinschleifen mit Fabian Pietz und stellt Euch Euer weltbestes Wikingerbrot zusammen bei den Rattenbäckern, Mittsommerbänder für die abendliche Feier bietet Euch Regina bei uns Rattenbäckern. Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingersommer – Das Fest 2025 21. Juni und 22. Juni 2025 Samstag 11:00 — 21:00 Uhr Sonntag 11:00 — 18:00 Uhr Eintritt Wikingersommer – Das Fest 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wikingersommer – Das Fest 2025 Roter Haubarg, Sand 5 25889 Witzwort Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Pilgerlager Sanguis Sanctissimus – Mittelalterliches Spektakel 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Das Pilgerlager „Sanguis Sanctissimus“ in Burgwindheim ist ein mittelalterliches Spektakel der besonderen Klasse. Es findet am Samstag, den 21. Juni, und Sonntag, den 22. Juni 2025 statt. An diesen beiden Tagen verwandelt sich der historische Ortskern von Burgwindheim in eine lebendiges Abbild vergangener und historischer Zeiten. Bereits zum zehnten Mal schlagen über 30 Lagergruppen mit mehr als 300 Gewandeten ihre Zelte in und um Burgwindheim auf. Ein faszinierender Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Spektakels. Das Herz von Mittelalterfans dürfte beim Bummel über diesen Markt höherschlagen. Für das leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen an allen Tagen bestens gesorgt. Gegrilltes, vegetarische Fladen, süße Leckereien, Kaffee und Kuchen, Met und Beerenweine – all das wartet auf due Besucher und Besucherinnen. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen die bekannten Spielleute „Neumentroll“ und „Bäsareisser“. Mit ihren wohlklingenden mittelalterlichen Klängen der Trommeln, Flöten und Lauten […]
Anzeige Mittelalterfest im Kloster Wechterswinkel 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Wenn diese mittelalterlichen Events im historischen Ambiente alter Gebäude stattfinden erhöht dies sogar noch die Atmosphäre. Zwischen den ehrwürdigen und historischen Klostermauern werden Spielmann und Gaukler ihre Künste präsentieren und klirrende Schwerter zu hören sein. So ist dies auch beim Mittelalterfest im Kloster Wechterswinkel in Bastheim in Bayern, das am 21. und 22. Juni 2025 stattfindet. Ein faszinierender Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Spektakels. Rund um die Scheune schlägt mittelalterliches Volk sein Lager auf. Weber, Bolzen-, Gürtel- und Kettenhemdmacher, Schmied und Färber lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Für das leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen an allen Tagen bestens gesorgt. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen Musikanten & Gaukler. Mit ihren wohlklingenden mittelalterlichen Klängen der Trommeln, Flöten und Lauten vermitteln sie das […]
Anzeige Pfalzschlacht Tilleda im Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Einige erinnern an historische Ereignisse oder Schlachten. So ist das auch bei der Pfalzschlacht Tilleda. Das Event in Erinnerung an die historische Schlacht findet in der Kaiserpfalz Tilleda in Sachsen-Anhalt am Wochenende 21.06. und 22.06. 2025 statt. Die Königspfalz Tilleda ist die einzige vollständig ausgegrabene und rekonstruierte Pfalz aus ottonischer Zeit in Deutschland. Das Freilichtmuseum der Königspfalz Tilleda verwandelt sich zwei Tage lang in ein historisches Lager des Frühmittelalters. In der Nachbildung der Pfalzschlacht treffen sich auch dieses Jahr wieder historische Gruppen aus der Zeit der Völkerwanderung, wie Slawen, Wikinger und Ottonen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pfalzschlacht Tilleda 2025 21. bis 22. Juni 2025 Samstag, 21. Juni, 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag, 22. Juni 2025, 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Pfalzschlacht Tilleda 2025 Kaiserpfalz Tilleda Ernst-Thälmann-Straße 06537 Kelbra (Kyffhäuser) Deutschland, Sachsen-Anhalt […]
Stadtrechtsfeier mit großem Mittelaltermarkt 2025 Mittelalterliches Markttreiben, Lagerleben, Kunsthandwerk, jede Menge Musik und Gaukelei in der Altstadt, auf der Müllerwiese und in der Kaiserpfalz: Die Stadt Gelnhausen wird anlässlich ihres 855-jährigen Stadtjubiläums vom 27.-29. Juni 2025 die große Stadtrechtefeier mit Mittelaltermarkt begehen. An diesen drei Tagen verwandelt sich Gelnhausen in eine mittelalterliche Metropole wie zu Zeiten von Kaiser Friedrich Barbarossa. Ritter, Händler, Edeldamen, Gaukler und Spielleute im historischen Gewande sorgen mit zahlreichen Darbietungen für ein grandioses Spektakel für die ganze Familie! Sowohl auf der Müllerwiese als auch in der Kaiserpfalz werden Lagergruppen das Leben im Mittelalter darstellen. Etwa 100 Zelte vermitteln das Aussehen, das die Müllerwiese im Hochmittelalter bei Anwesenheit des Kaisers gegeben haben muss. Für Kinder wird es neben historischen Karussells zahlreiche Mitmachaktionen wie Kerzen machen, Wolle färben, Bänder knüpfen uvm. geben. Fotos: (c)Barbarossastadt Gelnhausen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 27.06. – 29.06. 2025 Freitag: 14 – 22 Uhr Samstag 11 – 22 Uhr Sonntag 11 – 19 Uhr Eintritt Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 Kinder bis einschl. 16 Jahre haben freien Eintritt! Tagesticket (Fr., Sa, So.): 15 € im VVK 18 € vor Ort Wochenendticket (Fr. – So.): 29 […]
Werbung Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Voesendorf 2025 Es ist wieder was los am 28.06. und 29.6. 2025 auf Schloss Neuschloss in Wundschuh: Freut euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter! Die Gäste des Ritterturniers können die spannende Zeit des Mittelalters hautnah miterleben. Als besonderes Highlight gilt das Ritterturnier zu Pferde. Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Lassen Sie sich dieses Mittelalterfest in Österreich nicht entgehen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 28.06. und 29.6. 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Kinder: 0 bis 5 Jahre freier Eintritt Erwachsene: Tagesticket: Euro 19,– Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 13,– Gewandete: Euro 14,– Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 12,– Veranstaltungsort Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Schloss Neuschloss 8142 Wundschuh Österreich Anzeige
Anzeige Sommermarkt Ichenhausen 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Wenn diese mittelalterlichen Events im historischen Ambiente alter Gebäude stattfinden erhöht dies sogar noch die Atmosphäre. Das Schloss Ichenhausen, umgeben von einem weitläufigen Schlossgarten, besitzt genau diesen historischen Charme und bildet somit die ideale Kulisse für sommerliche und historische Veranstaltungen. So ist dies auch beim historischen Sommermarkt Ichenhausen im Schlosshof und Schlossgarten von Ichenhausen in Bayern, das am 28. und 29. Juni 2025 stattfindet. Ein Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Events. Zwei Tage lang verwandelt sich das historische Areal rund um das Schloss Ichenhausen in eine faszinierende Kulisse des Mittelalters. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen Musikanten & Gaukler. Freut euch auf mitreißende mittelalterliche Musik, die zum Zuhören und Bummeln gespielt wird. Vielleicht zuckt aber bei diesen mittelalterlichen Klängen auch das eine oder andere Tanzbein. Die Jüngsten werden begeistert sein Auch für die jüngsten […]
Anzeige Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof 2025 Das Mühlenhof-Freilichtmuseum ist ein regionales Freilichtmuseum zur ländlichen Kulturgeschichte und Landschaftsgeschichte des Münsterlandes. Neben den ständigen Angeboten des Museums finden auch Veranstaltungen wie die Frühmittelalter- und Wikingertage im Mühlenhof statt. Bei den Frühmittelalter- und Wikingertagen am 28.06. und 29.06. 2025 gibt es auf dem Mühlenhof viel zu entdecken: Zahlreiche Handwerker, Händler und Krieger zeigen ihr Können. Es werden Knochen geschnitzt, es wird geschmiedet, gekocht, genäht und vieles mehr. Es wird die traditionelle Handwerkskunst der Wikinger sowie ihre Lebensweise gezeigt und nachempfunden. Auch Kampftechniken jener Zeit werden vorgeführt Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof 2025 28.06. und 29.06. 2025 Veranstaltungsort Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof 2025 Mühlenhof Freilichtmuseum Münster Theo-Breider-Weg 1 48149 Münster Telefon: +49 251 981200 Mail: info@muehlenhof-muenster.org Nordrhein-Westfalen, Deutschland Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Das Mittelalterfest Spektakulum Bayerwald 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsamen Zeitreise für die ganze Familie. Das Camping Resort Bayerwald in Waldkirchen bietet vom Freitag, den 04.07. 2025 bis zum Sonntag, den 06.07. 2025 beste Gelegenheit zu einer solchen Zeitreise. Das Areal des Camping Resort Bayerwald verwandelt sich für drei Tage in ein faszinierendes Lager mittelalterlicher Klänge, faszinierender Shows und handwerklicher Tradition. Gaukler und Musiker sorgen für gute Unterhaltung und mittelalterliche Klänge. Händler präsentieren handgefertigte Waren auf unserem Markt. Auch atemberaubende Feuerspektakel, betörende Feen und spannende Schwertkämpfe gehören zum Programm dieses Mittelalterfestes. Verschiedene Lagergruppen erklären und zeigen das Leben in lang vergangenen Zeiten. Köstliche Speisen und Getränke warten darauf, den Besucherinnen und Besuchern Gaumenfreuden zu bereiten. Beim Bogen- und Armbrustschießen kann man sein Können beweisen oder es einfach zum ersten Mal ausprobieren. Spannende Spiele oder der Zauber alter Märchen dürfte den kleinen Besuchern gefallen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Spektakulum Bayerwald 2025 19. bis 22. Juni 2025 Freitag 04.07.2025 von 15:00 bis 23:00 Uhr Samstag 05.07.2025 von 10:00 bis 23:00 Uhr Sonntag 06.07.2025 von 10:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Spektakulum Bayerwald 2025 4,00 € Kinder und Gewandete 7,00 € Erwachsener […]
Agesthorper Ritterturnier 2025 Die Agesthorper Turniertage – mehr als nur ein spektakuläres Ritterturnier zu Pferde Tauche ein in die Welt des Mittelalters! Beim Agesthorper Ritterturnier erwarten dich spektakuläre Kämpfe zu Pferd, mittelalterliches Markttreiben und ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Die Agesthorper Turniertage vom 04.07. – 06.07. 2025 in in Eystrup in Niedersachsen sind ein spektakuläres Ritterturnier zu Pferd, das die Traditionen und den Geist vergangener Jahrhunderte vor den Augen der Zuschauer aufleben lässt. Mutige Ritter zu Pferde Ritter in voller Rüstung, die sich in spannenden Wettkämpfen messen, kämpfen um Ruhm und Ehre und werden Groß und Klein begeistern. Die Ritter zu Pferde müssen nicht nur über eine ausgezeichnete Reitkunst verfügen, sondern auch über eine hohe Geschicklichkeit im Umgang mit ihren Waffen. Die Zuschauer können hautnah miterleben, wie die Ritter in ihren prächtigen Rüstungen auf ihren majestätischen Pferden gegeneinander antreten. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, das die Besucher in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Aber natürlich gibt es nicht nur glänzende Ritterrüstungen zu sehen und klirrende Schwerter und Lanzen zu hören. Zum Mittelalter gehören Musik, Gaukler und Handwerker Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und […]
Westfälischer Hansetag in Recklinghausen 2025 Einmal jährlich findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Der Westfälische Hansebund wurde 1983 gegründet. Mittlerweile gehören 47 Städte der Gemeinschaft an. 2025 wird Recklinghausen zum ersten Mal den Westfälischen Hansetag ausrichten – mit einem großen Stadtfest umsonst & draußen! Ob Mittelaltermarkt, spektakuläre Highline-Aktionen, ein Weltrekord-Versuch, der faszinierende Hansemarkt oder mitreißende Konzerte, das Wochenende vom 04. bis zum 06. Juli 2025 steht in Recklinghausen ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns! Es wartet ein spannendes Programm auf die Besucher und Besucherinnen, das sich auf insgesamt 7 verschiedenen Plätzen der Stadt abspielen wird. Dabei wird in diesem Jahr auch erstmalig ein großer Mittelaltermarkt Teil des Hansetages sein. Mittelalterfeste sind immer eine echte Bereicherung für solche Stadtfeste. Der große Mittelaltermarkt zum Westfälischen Hansetag in Recklinghausen findet von Freitag, dem 4.7. bis Sonntag 6.7. 2025 im Erlbruchpark statt. Verschiedene Programmpunkte, wie Ritter-Turniere, Feuer-Shows, mittelalterliche Live-Musik sowie viele Mitmach-Aktionen können erwartet werden. Musiker und Gaukler werden die Besucher des Mittelaltermarktes im Erlbruchpark mit ihrer mittelalterlichen Musik und ihren kunstvollen Darbietungen verzaubern. Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt und wird auf dem Westfälischen Hansetag natürlich nicht im direkten im Wettbewerb zum Versuch stehen, den Weltrekord des größten Streichinstrumenten-Ensembles am Sonntag, […]
Anzeige Mittelaltermarkt auf Hofgut Imsbach 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen und Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsamen Zeitreise für die ganze Familie. Das Hofgut Imsbach im Saarland bietet mit seiner einzigartigen Kulisse den perfekten Rahmen für eine mittelalterliche Kurzweyl. Am 5. Juli und 6. Juli 2025 findet auf dem Hofgut Imsbach ein Mittelaltermarkt für alle Generationen statt, der einlädt zum Erleben, zum Mitmachen und zum Genießen. Der Markt bietet Attraktionen wie Bogenschießbahnen, Armbrustschießen, Kinderschminken und Wahrsagerei, eine Schmiede und Steinmetzvorführungen und eine Seilerei. Die Handwerker auf dem Markt sind wahre Meister ihres Fachs und verfügen über ein umfangreiches Wissen über die Techniken und Materialien, die im Mittelalter verwendet wurden. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, dass alte Handwerkstraditionen nicht in Vergessenheit geraten und das kulturelle Erbe des Mittelalters lebendig bleibt. Musiker und Gaukler sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Die Gaukler faszinieren die Besucher mit ihren akrobatischen Kunststücken, Jonglagen und Feuerschlucker-Acts. Tanz und Tanzworkshops gibt es mit Shabanna Atesh. Feuerkunst und Feuershow bieten Familie Sommerhalter. Die Musiker von Die Spilldeyvel werden für zünftige Unterhaltung sorgen. Die Falknerei Rino ist […]