762 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Keltischer Winterzauber 2024 Am ersten Adventswochenende, am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember 2024, findet in der historischen Keltenschanze beim Treuchtlinger Ortsteil Auernheim der Keltische Winterzauber statt. Foto: (c)VALUEINVESTOR – stock.adobe.com Programm     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Keltischer Winterzauber 2024 30. November – 1. Dezember 2024 Samstag von 14 bis 21 Uhr Sonntag von 12 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Keltischer Winterzauber 2024 Keltenschanze Cernubona, Kanalstraße 5 91757 Treuchtlingen Bayern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Renis Mystischer Wintermarkt 2024 Auch im Jahre 2024 wird der Mystische Wintermarkt Renis wieder stattfinden. Vom 30.11.2024 – 01.12.2024. Der Mittelaltermarkt findet parallel zum vorhandenen allseits bekannten und beliebtem konventionellen Adventsmarkt im Walshagenpark statt. Das Highlight bildete eine Feuershow am Samstagabend, parallel zum traditionellen Vorglühen auf dem konventionellen Weihnachtsmarkt. Programm Samstag 30.11.2024 18.00 Uhr Markteröffnung 19.30 Uhr Lager Fackelumzug 20.15 Uhr Feuershow Sonntag 01.12.2024 10.00 Uhr Markteröffnung 10.30 Uhr Lagerumzug 11.15 Uhr Trainingskämpfe 15.00 Uhr Lagerumzug 16.15 Uhr Trainingskämpfe Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Renis Mystischer Wintermarkt 2024 30. November – 1. Dezember 2024 Samstag 30.11.2024 ab 18.00 Uhr Sonntag 01.12.2024 ab 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Renis Mystischer Wintermarkt 2024 Walshagenpark, Lingener Damm 135 48429 Rheine Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Werbung Mittelalterlicher Adventsmarkt und Adventsandacht an der Turmhügelburg 2024 Am 30. November 2024 findet in der Turmhügelburg in Lütjenburg von 11:00 – 17:00 Uhr der mittelalterliche Advent statt. Gegen 18:00 Uhr schließt sich eine Adventsandacht im Kerzenschein an. Zahlreiche Händler präsentieren ein breites Angebot an mittelalterlichen Waren, Kunsthandwerk, u.v.m. in den Häusern des Museums und in der Burganlage. Große und kleine Gäste können sich auf das Märchenzelt freuen, in dem Burgbardin Orianna spannende Geschichten und Sagen erzählt. Foto: ©Visions-AD – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Adventsmarkt an der Turmhügelburg 2024 30. November 2024 Von 11:00 bis 17:00 Uhr Adventsandacht 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Adventsmarkt an der Turmhügelburg 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Adventsmarkt an der Turmhügelburg 2024 Turmhügelburg 24321 Lütjenburg Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zum Adventsmarkt Anzeige

Weihnachtserlebnis am Kloster Graefenthal 2024 Am 5., 6., 7. und 8. Dezember verwandelt sich das Gelände des Klosters Graefenthal wieder in eine stimmungsvolle, märchenhafte Weihnachtswelt! Das Weihnachtserlebnis bietet Euch traditionsgemäß ein Programm für Jung und Alt. Wenn Sie das Tor betreten, sehen Sie ein atemberaubendes und historisches Gelände mit zahlreichen traditionellen und mittelalterlichen Weihnachtshütten. Das Angebot an Produkten ist vielfältig. Genießen Sie köstliche lokale Produkte wie hausgemachte Schokoladenbonbons, holländische Käsesorten oder Seifen in allen Farben und Düften. Die gemütlichen hölzernen Weihnachtshütten in Kombination mit knisternden Feuerschalen und Fackeln vervollständigen das einzigartige Weihnachtserlebnis! Der Markt findet sowohl draußen als auch drinnen statt. Im historischen Gebäude, wie im Kreuzgang und Kaminzimmer, befinden sich zum Beispiel verschiedene Stände mit Weihnachtsdekoration, ´Brocante´ und italienischen Spezialitäten. Außer den winterlichen Köstlichkeiten und Getränken, wie Glühwein oder ein heißer Kakao mit Sahne, gibt es ein Programm für Jung und Alt. Dazu gehören Auftritte verschiedener Chöre, Blaskapellen und A-cappella-Gruppen. Jüngere Kinder können sich bei einer der spektakulären Feuershows austoben. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtserlebnis Kloster-Graefenthal 2024 05.12. bis 08.12.2024 Donnerstag, 5. Dezember: 16:00 – 21:00 Freitag, 6. Dezember: 16.00 – 21.00 Samstag 7. Dezember: 12:00 – 21:00 Sonntag, 8. Dezember: 11:00 – 19:00 Eintrittspreise Weihnachtserlebnis Kloster-Graefenthal 2024 […]

Werbung Historischer Weihnachtsmarkt Maxlrain 2024 In der Weihnachtszeit erblüht die Vielfalt an mittelalterlichen Weihnachtsmärkten. Einer davon ist der historische Weihnachtsmarkt Maxlrain in Bayern, der vom 06. – 08. Dezember 2024 stattfindet. Die Marktstände ziehen sich im Ort vom Bräustüberlbiergarten bis zum Brauereigelände hin. Abgesehen von den Besuchern, die aber durchaus auch in historischen Gewändern erscheinen, sind alle Händler und Lagergruppen historisch authentisch und entsprechend auch so gekleidet. Viele der anwesenden Handwerker präsentieren und verkaufen hier auf dem Weihnachtsmarkt historische, maßgefertigte Kleidung, Holz- und Goldschmiedekunsthandwerk. Wer das ganz besondere Geschenk für das mittelalterlich interessierte Familienmitglied oder Freunde sucht, der wird hier mit Sicherheit fündig. Begleitet wird der gemütliche Bummel entlang der mittelalterlichen Stände durch die Musik von Musikanten, Harfenspielern und Sängern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls reichlich gesorgt. Auf dem gesamten Areal des historischen Weihnachtsmarktes Maxlrain  gibt es deftige oder süße Speisen und warme Getränke für Jung und Alt. Sollte Frau Holle ihre Betten schütteln oder der Frost in die Füße fahren: Wärmen und ausruhen kann man sich an gemütlichen Lagerfeuern mit Sitzgelegenheiten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt Maxlrain 2024 06. Dezember 2024: 16 bis 21 Uhr 07. Dezember 2024: 11 bis 21 Uhr 08. Dezember 2024: 11 bis 19 […]

Anzeige Mittelalterlicher Adventsmarkt zu Wildeshausen 2024 Rund um die Alexanderkirche in Wildeshausen ist am Wochenende des 3. Advents vom 13.12. – 15.12. 2024 ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt aufgebaut. Die mittelalterliche Atmosphäre und die historische Kulisse der Alexanderkirche machen diesen Markt zu etwas Besonderem. Foto: ©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com Programm     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Adventsmarkt zu Wildeshausen 2024 13. bis 15. Dezember 2024 Veranstaltungsort Mittelalterlicher Adventsmarkt zu Wildeshausen 2024 Alexanderkirche 27793 Wildeshausen Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Mittelalterlicher Adventsmarkt zu Wildeshausen 2024 Stadt Wildeshausen Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-0 Anzeige

Anzeige Historischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Diesdorf 2024 Am dritten Adventswochenende, vom 14.12. – 15.12. 2024, verwandelt sich das Freilichtmuseum Diesdorf in ein historisches Weihnachtsdorf. Aus dem Backhaus zieht Plätzchenduft, in der Kapelle erklingen weihnachtliche Töne und in den Stuben schmücken Kinder den Weihnachtsbaum mit Rosinenketten, basteln oder lauschen der Märchenstunde. Trotz der fast 5.000 Besucher, die pro Tag erwartet werden, strahlt das rund sechs Hektar große Museumsgelände Nostalgie und Besinnlichkeit aus. Fast wie in einem kleinen Dorf zu Ur-Uromas Zeiten. Foto: (c)Visions-AD – Fotolia Programm     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Diesdorf 2024 14. – 15. Dezember 2024 Samstag von 11 bis 19 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Historischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Diesdorf 2024 Freilichtmuseum Diesdorf Molmker Straße 23 29413 Diesdorf Tel.: 03902-450 Mobil: 01512 6105592 Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelalterliche Weyhnacht zu Warburgum 2024 Vom 21.12. bis 22.12.2024 findet zum 3. Mal die mittelalterliche Weyhnacht zu Warburgum statt. Der Neustadtmarktplatz in Warburg mit seinen Fachwerkhäusern bildet die historische Kulisse für diesen besonderen Weihnachtsmarkt. Die mittelalterliche Weyhnacht zu Warburgum bietet eine faszinierende Mischung aus traditionellem Handwerk, Gastronomie und Unterhaltung. Für musikalische Untermalung sorgen Spielleute mit historischen Instrumenten Foto: ©Marina Grau – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliche Weyhnacht zu Warburgum 2024 21.12. bis 22.12.2024 Samstag von 11 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliche Weyhnacht zu Warburgum 2024 Neustadtmarktplatz 34414 Warburg Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Burg Düben lädt zum Mittelalterspektakel ein Die Burg im sächsischen Bad Düben wird vom 5. – 6. April 2025 Schauplatz des bunten Treibens auf dem Mittelalterspektakel. Es wird viel geboten und die Vielfalt der Akteure reicht vom historischen Handwerk über mittelalterliche Musik bis hin zu Ritterspielen. Mittelalterliches Handwerk Wie auf jedem guten mittelalterlichen Markt dürfen auch in Bad Düben die Handwerksleute nicht fehlen. Sie sind gekleidet wie einst und man kann sie bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen. Wer möchte, der kann sogar selbst Hand anlegen. Unter den über 40 Handwerker- und Händlerständen kann man unter anderem den Handspinner, den Weber und den Maultrommelschnitzer sehen. Sie alle zeigen ihre Fertigkeiten und bieten ihre selbstgefertigten Waren zum Kauf feil. Wie es Sitte und Brauch in der damaligen Epoche war, finden sich an diesen Tagen in Bad Düben viele Künstler und Akteure auf dem Markte ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf dem Burggelände Bad Düben 2025 Samstag, 5. April 2025 Sonntag, 6. April 2025 Eintrittt noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf dem Burggelände Bad Düben 2025 Burg Düben Neuhofstraße 3 04849 Bad Düben Weitere Informationen im Internet unter: www.bad-dueben.de  Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH  & […]

Werbung Mittelalter erleben auf Schloss Gloggnitz 2025 Schloss Gloggnitz lädt am 05.04. – 06.04. 2025 zu einer Zeitreise durch Epochen ein, um für kurze Zeit mit der ganzen Familie das Mittelalter erleben zu können. Schau- u. Lagergruppen wie Armati Domini, Kreuzritter, Ascomanni & Nordmenn  bringen euch das Leben des Mittelalters nahe und Handwerker zeigen euch wie man früher seine Werkzeuge und alltäglichen Dinge produzierte. Neben bunt gemischten, mittelalterlichen Ständen, an denen gustiert und informiert werden kann, gibt es auch ein tolles Rahmenprogramm mit viel Musik, Stelzengehern, und Spielen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalter erleben auf Schloss Gloggnitz 2025 05.04. – 06.04. 2025 Samstag 11:00 – 19:30 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalter erleben auf Schloss Gloggnitz 2025 Eintritt 7,-€ Gewandete 5,-€ Kinder 3,-€ Dreikäsehoch bis 5 Jahre freier Eintritt Veranstaltungsort Mittelalter erleben auf Schloss Gloggnitz 2025 Schloss Gloggnitz Kirchensteig 3 2640 Gloggnitz +43 (0) 664 / 39 20 068 office@schlossgloggnitz.at Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelalter-Markt Wasserschloss Wyher in der Schweiz 2025 Wenn der Schnee schmilzt und das Leben erwacht fliegt der Rabe und hat folgendes überbracht: Ein Schloss, ein Markt, ein Zauber für Gross und Klein. Im Frühlingstau zwischen Nebel und Sonne erscheint auf dem Wasserschloss Wyher eine Welt der Vergangenheit mit Mittelaltermarkt, Feuershow, Kampfvorführung, Falknerei u.v.m. Für das Leibliche Wohl wird gesorgt am Markt so wie auch für den Adel am Abend im Wasserschloss Wyher. Lasst euch auf dem Mittelaltermarkt auf Schloss Wyher vom 05.04. bis 06.04. 2025 verwöhnen, verzaubern und überraschen. Corvus Nidum & Wasserschloss Wyher Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Wasserschloss Wyher 2025 05.04. – 06.04. 2025 Samstag, 5. April 2025 – 10 bis 23 Uhr Sonntag, 6. April 2025 – 10 bis 17.30 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Wasserschloss Wyher 2025 Wegzoll zum Mittelaltermarkt Samstag: 13 Fr. Sonntag: 12 Fr. Nur Bargeld CH. Fr Kein EC Plastikgeld Keine Elektronische Zahlungsmöglichkeiten am Eingang und Getränkebar Es können nur Eintritte an der Tageskasse bezogen werden Es können keine Eintrittskarten bestellt, reserviert oder auf irgend eine andere Art bezogen werden. Parkplätze Sind Organisiert mit Parkplatz und Verkehrsdienst Pro Auto 5 Fr. Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Wasserschloss Wyher 2025 Wasserschloss Wyher […]

Anzeige Idsteiner Hexenmarkt 2025 Der Idsteiner Hexenmarkt am historischen Fachwerkensemble der Altstadt mit Schloss und Hexenturm freut sich darauf, mit den zahlreichen Besuchern auf eine Zeitreise zu gehen und mit ihnen für einige Stunden ins Mittelalter einzutauchen. Wie gewohnt werden Euch Musik und Gaukeley, Handwerk und kulinarische Leckerbissen vor historischer Kulisse geboten. Handwerker und Händler bieten ihre Waren feil. An Versorgung von Leib und Seele wird es nicht mangeln. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Idsteiner Hexenmarkt 2025 12. und 13. April 2025 Eintritt Idsteiner Hexenmarkt 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Idsteiner Hexenmarkt 2025 Obere und Untere Schlossgasse Idstein 65510 Idstein Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Musikfreunde Idstein e.V. Schlossgasse 8 65510 Idstein E-Mail: info@idsteiner-hexenmarkt.de Telefon: 06126 588494 Telefax: 06126 3658 Anzeige