Anzeige Botenlauben-Festspiele 2024 Für ein Wochenende wird Botenlauben wieder zum kunstsinnigen Hof von Anno 1220: Graf Otto und Gräfin Beatrix – ein Traumpaar des Mittelalters – halten Hof auf der Festungsruine hoch über der Stadt. Ein fürtrefflich Fest Die erlauchten Gäste erleben Ritterkämpfe um den Schild der Gräfin Beatrix, das historische Freilichtspiel „Graf Otto – vom Schwert zur Minne“ sowie ein großes Nachtmysterium auf der hohen Zinne.Mittelalterliches Burg(er)leben Innerhalb der Burgmauern finden Sie nicht nur die Tafelrunde Graf Ottos, sondern auch einen Zünftemarkt, Falkner, eine Münzmeisterei, Waidwerk, ein Gesindelager, die Klause heilkundiger Klosterfrauen, eine Mettaverne und vieles mehr. Für’s Ohr und mit Humor Überall erschallt mittelalterliche Musik von “Minnesangs Frühling”, “Dopo Domani” und den “Fuschter Troubadours” und da und dort gibt es Gauklereien mit den Gauklern von “Un poco loco”. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 31. Botenlauben-Festspiele 2024 13.09.2024 bis 15.09.2024 Freitag, 13.09.2024 Einlass ab 18:00 Uhr Konzertbeginn 19:00 Uhr Samstag, 14.09.2024 Einlass ab 14:00 Uhr Ende ca. 22:30 Uhr Sonntag, 15.09.2024 Einlass ab 10.00 Uhr – Beginn 11 Uhr Ende ca. 22.00 Uhr Eintritt 31. Botenlauben-Festspiele 2024 Freitagabend Eintritt frei Samstag oder Sonntag – Tageskarte 8,00 € pro Person und Einlass, Kinder unter Schwertlänge frei Veranstaltungsort 31. Botenlauben-Festspiele 2024 Burg Botenlauben Burgstraße 97688 Bad Kissingen, Ortsteil Reiterswiesen Bayern, […]
Anzeige Wikingerfest Akazienhof Heichelheim 2024 Die Wikinger kommen nach Heichelheim in Thüringen. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag steht das Gelände rund um den Akazienhof im Zeichen der nordischen Krieger. Die Besucher des Wikingerfestes Heichelheim werden sich auf einer Zeitreise in das Mittelalter wiederfinden, auf der sie Händler, Handwerker, Gaukler und Ritter treffen werden. Foto: (c)rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest Heichelheim 2024 13.09. – 15.09. 2024 Freitag ab 18 Uhr Samstag ab 10 Uhr Sonntag ab 10 Uhr Veranstaltungsort Wikingerfest Heichelheim 2024 Bürgerhaus Akazienhof Heichelheimer Hauptstraße 34 99439 Am Ettersberg Thüringen, Deutschland Veranstalter Bürgerhaus Akazienhof Weitere Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Anzeige
18. Mittelalterliches Burgfest Stettenfels Zum Mittelalterlichen Burgfest atmet die Burg Stettenfels den Hauch vergangener Zeiten. Musici spielen zum Tanze, Gaukler zeigen ihre Kunststücke, Ritter und Kriegsknechte lagern in großer Zeltstadt und unterschiedlichste historische Handwerker laden zum Zuschauen und Stöbern ein. Für 2 Tage sorgen viele Mitwirkende bei zahlreichen Aufführungen für historisches Leben in Türmen, Gewölben und Innenhöfen, wie auch im dem gesamten Schloßpark. Während der Veranstaltungszeiten wird ein durchgehender, kostenloser Shuttlebusverkehr von den Parkplätzen von Bosch in Abstatt zur Burg eingerichtet. Spannendes Turnierspektakel Höhepunkte des Mittelalterlichen Burgfests sind die glanzvollen Ritterturniere an allen Tagen. Genießen sie ein großes und buntes Ritterturnier, bei dem die Ritter zu Ross und auch andere Akteure ihre Rollen haben. Die Burg Stettenfels Die Burg Stettenfels über der Ortschaft Untergruppenbach im Landkreis Heilbronn ist eine seit dem Mittelalter bestehende Höhenburg und Schlossanlage. Der gesamte Bau ist eine sehr beeindruckende Erscheinung und man kann sich auch heute noch vorstellen, wie sie einst auf potentielle Angreifer gewirkt hat. Heute ist Burg Stettenfels ein beliebtes Ausflugsziel und ein Ort für interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Burgfest Stettenfels 2024 Samstag 21.9.2024, 12-22 Uhr Sonntag 22.9.2024, 11-19 Uhr Eintrittspreise Mittelalterliches Burgfest Stettenfels 2024 inclusive Pendelbus und Ritterturniere (gültig für einen […]
Anzeige 9. SEErenade – Wikingermarkt und Lagertage 2024 Die Wikinger sind wieder da und laden zur 9. SEErenade nach Haltern am See in Nordrhein-Westfalen ein. Es wird eine bunte und abwechslungsreiche Veranstaltung werden, die bei Groß und Klein für Kurzweil sorgen wird. Was wird alles geboten. Kurz gesagt: Viel. Man kann historisches Handwerk bestaunen und dabei den Akteuren im wahrsten Sinne des Wortes über die Schultern schauen. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Kein Magen soll hungrig und keine Kehle soll durstig bleiben. Beim Essen und Trinken kann man historischen Klängen und Melodien lauschen. Musikalischer Ohrenschmaus ist also ebenfalls garantiert. Höhepunkte des Events sind aber gewiss die Schaukämpfe der Wikinger, die sich am Ende auch den mutigen Kindern stellen werden. Am Ende der Kämpfe dürfen alle Kinder mit allen Kräften und Sinnen auf die Krieger eindreschen. Verpassen sie nicht dieses Event im besonderen Ambiente am Silbersee in Haltern am See. Anzeige Termine und Öffnungszeiten SEErenade – Wikingermarkt und Lagertage 2024 03.10.2024 bis 06.10.2024 Veranstaltungsort SEErenade – Wikingermarkt und Lagertage 2024 Silbersee II Zum Vogelsberg 1 45721 Haltern am See Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige
Mittelalterlicher Handelskontor zu Wedel 2024 Die Stadt Wedel in Schleswig-Holstein und ihre Gäste werden vom 3. – 6. Oktober 2024 auf eine Zeitreise in das Mittelalter entführt. Mittelalterliches Treiben mit Bogenschießen, Lagerleben, Musik und Handwerk kann hautnah erlebt werden. Auf dem Rathausplatz erwarten euch mittelalterliche Händler, die ihre Waren feil anbieten. Informationen über Geschichte, Handwerk und Lagerleben wird euch geboten. Live Musik und gutes Essen und Trinken sind natürlich auch mitdabei . (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Händlermarkt zu Wedel 2024 03.10. – 06.10. 2024 Donnerstag 03.10. Von 11 bis 22 Uhr .Am Freitag den 04.10. von 11 bis 22 Uhr .Am Samstag den 05.10. von 11 bis 22 Uhr .Am Sonntag den 06.10. von 11 bis 18 Uhr . Eintritt Mittelalterlicher Händlermarkt zu Wedel 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Händlermarkt zu Wedel 2024 Am Rathausplatz 3-5 22880 Wedel Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Schlangenschrein -Events Vosshagen 62a 22880 Wedel Telefon: +49 1774047396 Email: info@m-emerich.de Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Berlepsch Cup auf Schloss Berlepsch 2024 Schloss Berlepsch in Hessen kann auf eine 650 Jahre alte Geschichte blicken. Die Events auf dem Schloss, wie Fest, Märkte und Ritterturnier, strömen historisches Flair aus und spiegeln Tradition und Brauchtum der Region wider. z Wer mittelalterlichen Kampf sehen möchte, der ist beim Berlepsch Cup richtig. Es wird nicht einfach eine Show geboten, sondern dies ist ein tatsächliches Ringen von Männern und Frauen um den Sieg des Stärksten! Auf Hochglanz polierte Äxte, Schwerter und Lanzen prallen aufeinander. Ihre Träger sind beseelt vom Siegeswillen. Hautnaher kann man das Mittelalter mit den Kampfkünsten vergangener Jahrhunderte kaum erleben. Neben dem Kampfgeschehen gibt es natürlich noch den Mittelaltermarkt mit fahrendem Händlervolk, Handwerkern, musikalischen Höhepunkten und vielem mehr. Verpasst nicht dieses mittelalterliche Vollkontakt-Turnier mit Mittelaltermarkt vom Feinsten, das von der EISENLIGA organisiert wird. „Historisch gerüsteter Vollkontakt“ ist ein Kampfsport, bei dem man mit Schwertern, Äxten und Hellebarden auf seine Gegner einprügelt. Geschützt werden die Teilnehmer durch Ritterrüstungen und Helme.“ Die Welt Anzeige Termine und Öffnungszeiten Berlepsch Cup 2024 05.10. – 06.10. 2024 ab 11 Uhr Eintritt Berlepsch Cup 2024 ab 12 Jahren: 14 EUR unter 12 Jahren: 7 EUR unter 6 Jahren: freier Eintritt Familienticket: (2 Erwachsene […]
Anzeige Historisches Hansefest in Wesel 2024 Seit über 25 Jahren wird das Historische Hansefest in Wesel gefeiert. In diesem Jahr findet das Fest vom 25. bis zum 27. Oktober 2024 statt. Hansemeile Die Hansemeile ist dabei ein fester Bestandteil des Festes. Jährlich präsentieren sich verschiedenste Hansestädte aus dem In- und Ausland von der Brückstraße bis zur Kreuz-/Korbmacherstraße mit ihrem touristischen Angebot und regionalen Produkten. Köstlichkeiten wie der Salzwedeler Baumkuchen, die „Heiße Hanseliebe“ oder die Wurstspezialitäten aus Mühlhausen versprechen einen genussreichen Rundgang. Historischer Bauern- und Mittelaltermarkt Buntes Treiben herrscht auf dem Bauern- und Mittelaltermarkt. Zwischen der Hohen Straße und dem Berliner Tor bieten mehr als 50 Händler aus dem In- und Ausland ihre Waren an. Das Angebot reicht von historischen Gewandungen über Lederwaren bis hin zu Schmuck aus Silberbesteck oder Kräutern. Musiker und Gaukler sorgen in der gesamten Innenstadt für eine mittelalterliche Atmosphäre. Historischer Umzug Ein stimmungsvoller Höhepunkt des Hansefestes ist der historische Umzug mit Gauklern, Musikern und Fackelträgern vom Berliner Tor zum Großen Markt am Samstag ab 18.30 Uhr. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Hansefest in Wesel 2024 25.- 27. Oktober 2024 Freitag, 25.10.2024; 14 – 18 Uhr Samstag, 26.10.2024; 10 – 19 Uhr […]
Anzeige Unheimliches Mittelalter 2024 Wir laden euch herzlich ein, zum 1ten unheimlichem Mittelaltermarkt. Die Tore zur Unterwelt und Anderswelt stehen offen. Die Tage muss sich keiner verstecken und darf zwischen uns wandeln denn auch schon/besonders in den verschiedensten Epochen des Mittelalters umgab man sich mit Geschichten aus dem Totenreich, der Fantasiewelt und dem Aberglauben. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Hansefest in Wesel 2024 26.- 27. Oktober 2024 Samstag von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Historisches Hansefest in Wesel 2024 Stöckenweg 38527 Meine-Wedesbüttel Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lunacrones Nische Anzeige
Anzeige Mittelalterlicher Martinsmarkt & Spektakel in Runkel 2024 Mittelalterlicher Martinsmarkt & Spektakel vom findet vom 2. bis 3. November 2024 in der schönen Altstadt von Runkel direkt neben/unterhalb der Burg statt. Es wird ein gutes Bühnenprogramm für Groß und Klein, Walkingacts sowie eine Feuershow geben. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Martinsmarkt & Spektakel 2024 2.- 3. November 2024 Samstag von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Martinsmarkt & Spektakel 2024 Eintritt 10 EUR Gewandet 8 EUR Kinder bis 10 Jahre frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Martinsmarkt & Spektakel 2024 Altstadt 65594 Runkel Hessen, Deutschland Weitere Informationen auf der Facebook Site der Veranstaltung Veranstalter 1A Special Events GmbH Burgstr.25 65594 Runkel Anzeige
Anzeige Brimborium Mittelaltermarkt auf Burg Horn 2024 An der Burg Horn in Nordrhein-Westfalen findet vom 8. bis 10. November 2024 der Brimborium Mittelaltermarkt statt. Drei Tage lang gibt es eine Zeitreise in lange vergangene Jahrhunderte. Barden, Gaukler, Hexen und Feuerkünstler gesellen sich zu Handwerkern, Schweinebrätern und Allerlei merkwürdigem Volk. Foto: ©Nada Sertic – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Brimborium Mittelaltermarkt auf Burg Horn 2024 8.- 10. November 2024 Samstag von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintritt Brimborium Mittelaltermarkt auf Burg Horn 2024 Eintritt 3 Euro für Kinder unter 1,20 Meter und Gewandete frei Veranstaltungsort Brimborium Mittelaltermarkt auf Burg Horn 2024 Burg Horn, Burgstraße 11 32805 Horn-Bad Meinberg Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterlicher Alexianer-Weihnachtsmarkt 2024 Bekannt über Porz hinaus wird auf dem Mittelalterlichen Alexianer-Weihnachtsmarkt die Adventszeit eingeläutet. Die Mitarbeitenden in mittelalterlicher Kleidung bieten schöne Dinge für alle Sinne und Leckeres vom Grill. Die bekannte Alexianer-Klostergärtnerei und viele Stände vor der schlossähnlichen-Kulisse des ehemaligen Klosters, unseres Alexianer-Krankenhauses, laden zum vorweihnachtlichen Bummeln ein. Vorführungen alter Handwerkskünste laden zum Verweilen und Mitmachen ein und die Plätze rund um das herrschaftliche Klostergebäude sind in ein weihnachtliches Lichtermeer getaucht. Foto: (c) Subbotina Anna – Fotolia Programm Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Alexianer-Weihnachtsmarkt 2024 22. November – 23. November 2024 Freitag, 22. November 2024, 17 bis 20 Uhr Samstag, 23. November 2024, 10 bis 19 Uhr Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Alexianer-Weihnachtsmarkt 2024 Köln-Porz Kölner Straße 64 Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Adventszauber Rittergut Stetten 2024 Schon seit 2004 veranstalten die Württemberger Ritter den Adventszauber im Rittergut. In den Schein von Fackel- und Kerzenlicht getaucht, bieten Krämer, Handwerker, Hobby- und gewerbliche Künstler ihre Waren feil. Im Innenhof dampfen heiße Getränke und Grillroste, Feuer prasseln in eisernen Feuerkörben zum Aufwärmen. Verschiedene Darsteller, Spielleute, Bauchtänzerinnen und Schwertkämpfer beleben den Markt mit mittelalterlichem Flair. Der Adventszauber findet immer am Samstag, eine Woche vor dem 1. Advent, von 13:00 bis 21:00 Uhr statt. Foto: (c) Subbotina Anna – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventszauber Rittergut Stetten 2024 23. November 2024 von 13:00 bis 21:00 Uhr Eintritt Adventszauber Rittergut Stetten 2024 Der Eintritt ist kostenfrei! Veranstaltungsort Adventszauber Rittergut Stetten 2024 Rittergut Stetten, Allee 6 89168 Niederstotzingen-Stetten Bayern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige