762 Elemente

Sortieren nach

Ritterturnier Schloss Lauersfort 2024 Es liegt Jahre zurück, da feierten wir in diesem Schlosshof die Grafenhochzeit zu Moers. Die Ehe von Gräfin Walburga hat gehalten, jetzt richtet sie zum zehnten Hochzeitstag ein Turnier aus. Herbei eilen die letzten Ritter der Erdenscheibe, um sich zwei Mal am Tage im Lanzenstechen zu duellieren. Das Turnier wird begleitet von einem Markttreiben mit Handwerk und Handel aus der guten alten Zeit. Mittendrin eine Bühne. Auf ihr spielen Musikanten und Gaukler und hoch obendrüber auf dem Hochseil zeigt der Artist Walter von der Heide seine Künste. Für die Abendstunden am Samstag und Sonntag versprechen wir feurige Eindrücke, erzeugt von den Gauklern und Feuerspuckern und von einer Feuer-Reitshow. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier Schloss Lauersfort 2024 27.- 28. April 2024 Eintritt Ritterturnier Schloss Lauersfort 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Ritterturnier Schloss Lauersfort 2024 Schloss Lauersfort Lauersforter Straße 36 47447 Moers Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Anzeige

Mittelaltermarkt Schloss Homburg 2024 1982 entstand auf Schloss Homburg der erste mittelalterliche Markt. Erneut soll man erleben können, was den mittelalterlichen Markt in seinen besten Zeiten geprägt hat. Spannende Angebote mit Handwerk und Handel aus alter Zeit, leckere Speisen aus historischer Küche, Met und Hopfentrunk, Spielmannsmusik, Tanz und Gaukelei. Alles das frisch, frech, lebendig und nahbar, weil distanzschaffende Technik hier keinen Raum hat. Dazu viel wortreicher Sermon, mal frech, mal wohlgesetzt, entweder mit den Hökern und zünftigen Meistern oder mit dem sprachgewaltigen Herold Walther von der Pferdeweide, dem Ablassprediger Bertold oder der edlen Fraue Adelheid. Nur Maxx der Narr – der redet nicht. Als Hofnarr an der Seite des kleinen Königs hat er sich das Maul zu oft verbrannt. Angebote aus oberbergischen Schulen und Vereinen werden gerne integriert. Das Museum ist ganztägig geöffnet und lockt mit kleinen Überraschungen. Programmhöhepunkte sind ein Konzert mit ORO am Samstag, ein Beltane-Spektakel mit Feuer am Sonntag und ein Umzug zum Frühlingserwachen am Montag. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Homburg 2024 27. , 28., 30. April & 01. Mai 2024 Sa. 27. und So. 28.04.2024: Markttreiben Mo. 29.04.2024: Gelände geschlossen (interne Fortbildungen) Di. 30.04.2024: Pädagogischer Tag und Walpurgisfest Mi. 01.05.2024: Markttreiben Eintritt Mittelaltermarkt […]

Anzeige Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsame Zeitreise für die ganze Familie. Freisen im Saarland bietet vom 01.05. – 04.05. 2025 mit dem mittelalterlichen Frühlingsmarkt Gelegenheit dazu. Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben. Für das Leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen, wie z.B. Baumstriezel, leckere Crêpes, Waffeln, brutzelnde Wildwürste aus eigener Herstellung, Backwaren aus dem Holzbackofen und vielem mehr, an beiden Tagen gesorgt. Musik, Gaukeley und Tanz wird das Programm abrunden. Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2025 01.05. – 04.05. 2025 Donnerstag, den 01.05.2025 10:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr (je nach Betrieb) Freitag, den 02.05.2025 15:00 Uhr bis ca.23:00 Uhr (je nach Betrieb) Samstags, den 03.05.2025 10:00 Uhr bis ca.23:00 Uhr Sonntags, den 04.05.2025 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2025 Naturwildpark Freisen, Hermbacherhof 1 66629 Freisen Deutschland, Saarland Weitere Informationen, das detaillierte Programm und Teilnehmer findet man auf auf der Website […]

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum MPS Bad Säckingen 2025 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte wieder im April 2025 im Schlosspark in Bad Säckingen auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände. Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert. Verschiedene Heerlager mit bunten Zelten und historischer Ausrüstung lagern hier. Die Kunst des Waffenbaus wird präsentiert und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen und Bogenschießen üben. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Markt MPS Bad Säckingen 2025 26.04. – 27.04. 2025 Samstag:    11:00 – 24:00 Uhr Sonntag:    11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Markt MPS Bad Säckingen 2025 Schloßpark, Schönaugasse 5 79713 Bad Säckingen Deutschland, Baden-Württemberg Eintrittspreise Markt MPS Bad Säckingen […]

Anzeige Burgfest Bad Bodenteich 2024 2024 findet zum 26. Mal das Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 5 Tage lang werden die „Fogelvreien“ mit den Besuchern auf Zeitreise gehen und die Burg mit seinem Außengelände in eine längst vergangene Zeit versetzen. Ein Höhepunkt wird sicher  die Walpurgisfeier am 30. April sein. Fabelwesen und mystische Gestalten werden im Zusammenspiel mit einer einmaligen Ausleuchtung  und reichlich Kulturprogramm die Besucher verzaubern und in Ihren Bann ziehen. Gaukler und Musikanten bereichern den Geschichtsrundgang auf dem historischen Gelände. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Burgfest Bad Bodenteich 2024 27. April – 01. Mai 2024 Veranstaltungsort Burgfest Bad Bodenteich 2024 Burg Bodenteich Burgstraße 8 29389 Bad Bodenteich Niedersachsen, Deutschland Veranstalter Fogelvrei Produktionen Johannes Faget Heidhüsen 5 27324 Hassel info[aet]fogelvrei.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelalterfest auf der Murginsel 2025 Wenn Holzfeuer auf der Murginsel knistern und bunte Fahnen um die zahlreichen Ritterzelte wehen, lädt die Murginsel wieder zur Zeitreise ins Mittelalter ein. Taucht ein in die Geschichte Gernsbachs und erlebt das Mittelalterfest auf der Murginsel. Rittersleut mit Gefolge, Spielleute, Vaganten und Spaßmacher sind zu sehen, die Gaukler kurbeln ein handbetriebenes Holzkarussell an und wirbeln die Kindlein umher, im Drachenland darf mit der Armbrust gezielt und beim Axtwerfen auf eine Holzscheibe geworfen werden, die Wahrsagerin lässt in ihre geheimnisvollen Karten blicken und der Badezuber lädt zum Sprung ins erfrischende Badefass ein. Es wartet aber noch viel mehr auf die Besucherinnen und Besucher. Dazu gehören: Ritterturniere: Spannende Ritterkämpfe und historische Darbietungen entführen euch in vergangene Zeiten. Markttreiben: Handwerker aus der Region und darüber hinaus zeigen ihre Kunst – vom Schmied bis zum Seiler – und bieten ihre Waren feil. Kulinarische Genüsse: Die Mittelaltertaverne verwöhnt euch mit Speis und Trank, während der Duft von frisch gebackenem Brot und herzhaften Speisen die Luft erfüllt. Foto: (c)rudall30 – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 17. Mai bis 18. Mai 2025 Eintritt  Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 Murginsel 76593 Gernsbach […]

Werbung Ritterfest Schloss Marchegg 2024 Vom 27. bis 28. April 2024 verwandelt sich das Schloss Marchegg in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt dürfen nicht fehlen. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe miterleben, sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuchen ein. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Schloss Marchegg 2024 27. bis 28. April 2024 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterfest Schloss Marchegg 2024 Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt! Erwachsene: 1 Tagesticket: Euro: 14,- Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 9,50 Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 7,50 Gewandete: Euro 10,- Veranstaltungsort Ritterfest Schloss Marchegg 2024 Schloss Marchegg A-2293 Marchegg Österreich Weitere Informationen zum Ritterfest Schloss Marchegg Veranstalter / Kontakt Mittelalterevent- Forum Antiquum s.r.o. U Hraze 380, 69127 Popice Thomas Hirmann Eventmanager +43 (0)699 11 94 77 39 +420 777 88 54 48 info@mittelalterevent.com Website des Veranstalters Anzeige

Anzeige Mittelalterliches Burgfest und Walpurgisnacht auf der Albrechtsburg 2024 Das lange Wochenende hin zum 1. Mai kann man wunderbar mit dem Traditionsfest und dem Walpurgisnacht- Spektakel auf der Albrechtsburg in Meißen ausfüllen. Ohne Frage zählt das Fest des Markgrafen Albrecht auf seiner gleichnamigen Burg hoch über der Elbe bei Meißen zu den bekanntesten Burgfesten in Sachsen und ein Ausflug nach Meißen lohnt ohnehin immer. Das Burgfest auf dem Meißner Burgberg findet vom 30. April bis zum 1. Mai 2024 statt. Für ein Wochenende verwandelt sich der Burghof in eine belebte Mittelalterstadt mit ausgewählten Handwerker- und Krämerständen. Großes Mittelalterspektakel – Gaukler, ehrwürdiges Handwerk und weit gereiste Krämer beleben den Burghof. Die Besucher des Burgfestes erwartet ein kleiner aber feiner Markt mit einem großem Programm auf dem Burghof. Es stehen am Samstag und Sonntag ritterliche Kämpfe auf dem Programm. Dazu kommt viel Musik und Gaukelei. Aller zwei Stunden greifen dann die Ritter zu Schwert und Schild, und schlagen aufeinander ein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Albrechts Burgfest in Meißen 2024 30. April 2024 – 1. Mai 2024 Eintritt Albrechts Burgfest in Meißen 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Albrechts Burgfest in Meißen 2024 Albrechtsburg Meissen Domplatz 1 01662 Meißen Sachsen Deutschland Parkmöglichkeiten Albrechts Burgfest in Meißen […]

Anzeige Die Walpurgis in Schierke mit Mittelaltermarkt 2024 Walpurgis – Die Nacht der Hexen und Teufel Der April neigt sich dem Ende entgegen und der Wonnemonat Mai steht vor der Tür. Ehe aber die Sonnenstrahlen des ersten Maimorgens durch die Wolkendecke schauen kommt davor noch eine ganz besondere Nacht. Es ist die Walpurgisnacht. Der Harz ist das Herz der gruseligen Feierlichkeiten und so lädt natürlich der Ort Schierke alljährlich am 30. April zum großen Treiben der Hexen und Teufel in den Schierker Kurpark ein. Schierke ist ein Ortsteil von Wernigerode. Auf dem traditionellen mittelalterlichen Erlebnismarkt präsentieren sich zahlreiche Handwerker, Händler und Tavernen. Gaukler, Tän­zer, Wikinger, Ritter und Spielleute sorgen für die Unterhaltung. Verweilen Sie bei uriger Atmosphäre und genießen Sie täglich die Klänge bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene, die sich auf mehreren Bühnen präsentieren. Natürlich darf der traditionelle Hexenumzug durch den Ort nicht fehlen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten der Walpurgis in Schierke 2024 30.04.2024, 11.00 bis 24.00 Uhr 01.05.2024, 11.00 bis 17.00 Uhr Eintritt und Tickets Walpurgis in Schierke 2024 Eintrittspreise und Ticketbestellungen auf der Website von Walpurgis in Schierke Veranstaltungsort der Walpurgis in Schierke 2024 Kurpark in der Ortsmitte von Schierke Brockenstraße 8 38879 Wernigerode Kontakt […]

Walpurgis – Goslar feiert den Sprung in den Mai 2025 In der Nacht der Nächte vom 30. April zum 1. Mai 2025 ist in Goslar der Teufel los. An Walpurgis verwandelt sich der Goslarer Marktplatz in einen schaurigen Hexenkessel, der mit düsteren Hexenkiefern und tiefroter Beleuchtung in Szene gesetzt wird. Mit Hexen und Teufeln wird auf dem Marktplatz bei freiem Eintritt zu Live-Musik getanzt, gefeiert und ab Mitternacht in Gedenken an die Heilige Walburga der Frühling begrüßt. Jeder Ort im Harz feiert das traditionelle Fest anders – aber eines haben alle gemeinsam: Es wird bis in den Morgengrauen gelacht, getanzt und gefeiert. Anzeige   Highlights am Abend und in der Nacht Wenn die Dämmerung aufzieht, wird es mystisch inmitten der Stadt: Schnappen Sie sich Ihren Besen und fliegen mit in die Walpurgisnacht! Termine und Öffnungszeiten Walpurgis – Goslar ganz verhext 2025 30. April 2025 ab 13:00 Uhr Veranstaltungsort Walpurgis – Goslar ganz verhext 2025 38640 Goslar Marktplatz Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen auf der Website von Goslar GOSLAR marketing gmbh – Tourist-Information Goslar Markt 1 38640 Goslar Telefon: 05321 78060 E-Mail: tourist-information@goslar.de Anzeige

Werbung Walpurgisnacht auf der Burg Satzvey 2025 Es ist Walpurgisnacht. Reisigbesen zischen durch die Nacht und hinterlassen einen Schweif aus Hitze und seltsamen Gerüchen. In der Ferne verhallt das Kreischen von Stimmen, gemischt mit dem schaurigen Lachen von Gestalten, die über den Köpfen der angstvoll geduckten Menschen dahinfliegen. Diese bösen Gestalten sollen vertrieben werden. Das Maifeuer, oder auch Hexenfeuer genannt, soll zum Vertreiben böser Geister beitragen. Nicht nur die Hexen stehen in der Walpurgisnacht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Hexennacht auf Burg Satzvey am 30. April ist jedes Jahr das Ereignis für die Fans von alten Maibräuchen, Mystik und Musik. Auf Burg Satzvey präsentiert sich ein spektakuläres Abendprogramm, das auch einen mittelalterlichen Hexenmarkt einbezieht. Unter freiem Himmel, im Schatten der Burghöfe und in mystischer Beleuchtung der mittelalterlichen Wasserburg entsteht ein einzigartiges Open-Air-Programm. Als Hexen und Zauberer verkleidet kommen sie in Scharen aus ganz Deutschland, um ein spektakuläres Abendprogramm mit verschiedensten Bands zu erleben und um das riesige Maifeuer zu tanzen. Den ganzen Abend über treiben fantasievolle Hexenwesen in den Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen und sorgen für so manche Überraschung. Wie meist zu solchen Events sind Kostümierungen im Stil des Mottos sehr erwünscht und die besten Verkleidungen werden mit einem […]

Werbung Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2025 Die Nacht vor dem 1. Mai gilt als Hexennacht, in der die Hexen an bestimmten Orten ein großes Fest abhielten. Auch heute zieht diese Nacht noch viele Menschen in den Bann. In Sagen und alten Geschichten heißt es, dass in dieser Nacht Hexen auf Besen, Ziegenböcken oder Katzen zum Hexensabbat fliegen. Mit einem großem Hexenfeuer und Hexen-Tanz feiert auch Burg Plankenstein in Österreich die Nacht des Feuers und der Hexen. Dazu gesellen sich noch andere Attraktionen, die eine spannende Walpurgisnacht versprechen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2025 30. April 2025 Eintritt Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2025 Burg Plankenstein Plankenstein 1 3242 Texingtal-Plankenstein Österreich Telefon:   02755 7254 Email:   office@burgplankenstein.at Website Burg Plankenstein Anzeige