Anzeige Ein Märchenwochenende auf Burg Kriebstein Sie haben Millionen von Kindern und Erwachsene mit ihren über 200 Märchen verzaubert: Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Viele von ihnen, wie Hänsel und Gretel, Dornröschen, Aschenputtel, Schneewittchen oder Rotkäppchen sind weltbekannt und in viele Sprachen übersetzt worden. Auf der Burg Kriebstein, Sachsens schönster Ritterburg, werden am 12. und 13. Juli 2025 einige dieser Märchen wahr. Bereits am Burgtor werden alle großen und kleinen Besucher märchenhaft durch die Komödianten „Zeter und Mordio“ empfangen. In der Burg erwachen die Figuren dieser Märchen und präsentieren sich mit Puppenspiel, Theater, Rätseln und einem Märchenmarkt. Verwunschene Hexen, Prinzen, Zauberer und viele weitere Märchengestalten kreuzen den Weg der Besucher. Alle, die alte und neue Märchen lieben oder sie ihren Kindern lebendig werden lassen möchten, sollten den Weg in die bunte Welt märchenhafter Geschichten zur Burg Kriebstein antreten. Tauchen sie ein in eine Welt voller Träume, Wünsche und Sehnsüchte. Man kann Märchen hören, sehen, genießen und auch tanzen, lachen und singen. Genießen sie auf der Burg der Märchen die Aufführungen auf der Theaterbühne, die faszinierenden Puppenspiele in den historischen Räumlichkeiten und auf dem märchenhaften Burggelände. Neben den klassischen Märchenfiguren aus den Geschichten der Brüder Grimm trifft man aber auch […]
Anzeige 21. Mittelalterspektakel in Elsterberg 2025 Kommt mit uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit!. Das Mittelalterfest in Elsterberg findet vom 12.07. – 13.07. 2025 statt und ist ein Fest ganz im Zeichen des Mittelalters. Gaukler, Handwerker, Ritter und Badefrauen: Sie alle warten auf die zahlreichen Gäste, wenn an der Elsterberger Burgruine am Samstag und Sonntag das beliebte Mittelalterspektakel angesagt ist. Täglich ab 11 Uhr erwartet die Besucher ein historischer Markt, mittelalterliche Musik, lustiges Puppenspiel, Gaukeley und Feuerzauber vom Feinsten. An den über 40 Ständen können die großen und kleinen Besucher Händlern und Handwerkern auf die Finger und über die Schultern schauen. Zu den historischen Handwerkern gehören unter anderem Holzschnitzer, Schmied, Kettner, Laternenbauer, Kerzenzieher und Schleifer. Musikanten bringen alte Liedsätze und mittelalterliche Klänge mit. Im Ritterlager kann man die Ritter bei ihren Raufereien und Schaukämpfen beobachten. Hungern und Dursten soll niemand. Immerhin soll vermieden werden, dass Magenknurren die gesellige Stimmung stört und übertönt. Daher gibt es reichlich Speis und Trank in den Garküchen und Tavernen. Verpassen sie nicht das einmalige Ambiente und das historische Flair des Mittelalterspektakels in Elsterberg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel in Elsterberg 2025 12.07. – 13.07. 2025 Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr Sonntag 11.00 […]
Ritter Recken Heldenspiele in Tambach-Dietharz 2025 Der Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels veranstaltet in diesem Jahr am 12. und 13. Juli 2025 wieder das legendäre Mittelalterfest „Ritter Recken Heldenspiele“ auf der Ochsenwiese in Tambach-Dietharz. Geboten wird ein buntes Programm sowie zahlreiche Händler und mittelalter Lager aus unterschiedlichen Epochen. In der Arena werden Kämpfe im historisch gerüsteten Vollkontakt geboten, wofür Teams aus ganz Deutschland anreisen werden. Zur Brückenschlacht treffen sich Kämpfer aus den unterschiedlichen Lagergruppen und Kämpfen nach den Regeln des Codex Tambach. Welche Seite wird wohl, die Vorherrschaft an sich reißen? Für ein buntes Rahmenprogramm am gesamten Wochenende sorgen Tacki & Noisly sowie Schabernackkrakel. Am Samstagabend findet neben dem Abendprogramm mit Liveband auch die atemberaubende Feuershow des Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels statt. Anzeige Öffnungszeiten Mittelalterfest Ritter Recken Heldenspiele 2025 12. und 13. Juli 2025 Samstag 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Ritter Recken Heldenspiele 2025 Eintritt 9 EUR Gewandete 7 EUR Kinder unter Schwertlänge frei Veranstaltungsort Mittelalterfest Ritter Recken Heldenspiele 2025 Ochsenwiese 99897 Tambach-Dietharz Thüringen, Deustchland Weitere Informationen auf der Website des Mittelaltervereins Authentica Castrum Walinvels Anzeige
Anzeige 3. Mittelalterfest in Ebeleben 2025 Mittelalterveranstaltungen auf Burgen oder Schlössern sind nicht nur spannend für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die gerne einmal in vergangene Zeiten eintauchen möchten. Bei einem mittelalterlichen Markt mit historischer Kulisse fühlt man sich direkt in die Zeit der Ritter und Burgfräulein zurückversetzt. Das Mittelalterfest im Schlossgarten in Ebeleben in Thüringen findet am 12.07. – 13.07. 2025 statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Zum bunten Programm gehört u.a.: – Historisches Ambyente – Gaukeley & Gaumenschmauß – Kinderanimation – Markttreiben Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest in Ebeleben 2025 12.07. – 13.07. 2025 Samstag: 11.00 – 24.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest in Ebeleben 2025 Schlossgarten Ebeleben Mühlhäuser Straße 33a 99713 Ebeleben Deutschland Thüringen E-Mail: b1.vorsitzender@schlosspark-ebeleben.de Finden sie weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Veranstalter Stadtverwaltung Ebeleben Rathausstraße 2 99713 Ebeleben Telefon (036020) 7000 E-Mail: stadtverwaltung@ebeleben.de Anzeige
Werbung Mittelalterliches Sommerfest auf Burg Erkelenz 2025 Mittelalterveranstaltungen auf Burgen sind nicht nur spannend für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die gerne einmal in vergangene Zeiten eintauchen möchten. Bei einem mittelalterlichen Markt mit historischer Kulisse fühlt man sich direkt in die Zeit der Ritter und Burgfräulein zurückversetzt. So ist dies auch mit dem Mittelalterlichen Sommerfest auf Burg Erkelenz in Nordrhein-Westfalen. Feuer, Pferde, Gaukler und Ritter: An Wochenende vom 12.7. bis 13.7. 2025 wird es an der Erkelenzer Burg und am Ziegelweiherpark wieder mittelalterlich. Es laden die Freunde der Burg zum Sommerfest ein. Am Samstag werden die Tore und die Zeltstadt von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Über 20 Schaustellerinnen und Schausteller verwandeln an diesem Wochenende die Erkelenzer Burg und den umliegenden Grünring sowie den Ziegelweiherpark in ein mittelalterliches Lager. Verschiedene Waren, Getränke, Speisen, Attraktionen und Musik versetzen Besuchende in die Zeit des Mittelalters. Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Burg Erkelenz 2025 12. – 13. Juli 2025 Samstag: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Burg Erkelenz 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt auf Burg Erkelenz 2025 Burg Erkelenz 41812 […]
Anzeige Mittelaltermarkt zu Tydal 2025 Vom 12. Juli bis 13. Juli 2025 veranstaltet der Verein Zeytreyse e.V. seinen Mittelaltermarkt zu Tydal. Handwerker und Händler bieten ihre Waren feil und verschiedene Mittelaltergruppen entführen die Besucher in die Zeit des Mittelalters. Es gibt vieles zu entdecken – für Groß und Klein… Handwerkskünste Bogenschießen für Jedermann Musik und Kulinarisches Große Kinderschlacht Samstag ab 22:00 Uhr findet die Feuershow statt …und vieles mehr… Foto: ©Angel Simon – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Tydal 2025 12. Juli bis 13. Juli 2025 Samstag ab 11 hr Sonntag ab 11 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zu Tydal 2025 Tydal 1 24852 Eggebek Deutschland, Schleswig-Holstein Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Zeytreyse e.V. Südergree 5 25885 Immenstedt Email: Zeytreyse[at]t-online.de Tel.: 04843 202382 Facebook-Seite Anzeige
Mittelalterfest in Völpke 2025 Das 4. Mittelalterfest auf der Festwiese Völpke lockt mit Musik, Handwerk, Schwertkampf – und einer Abendshow, die nichts für Zartbesaitete ist. Am 12. & 13. Juli 2025 schlägt das Herz Ostfalens in dunklen Tönen. Tagsüber bunt und laut, nachts düster und nichts für Kinder. Komm gewandet – oder komm gar nicht. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest in Völpke 2025 12.07. – 13.07.2025 Eintritt Mittelalterfest in Völpke 2025 Eintritt: 5 € Abendshow +5 € (ab 18 J.) Tagsüber bunt und laut, nachts düster und nichts für Kinder. Komm gewandet – oder komm gar nicht. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterfest in Völpke 2025 Ernst-Thälmann-Straße 5 39393 Völpke Deutschland Sachsen-Anhalt Mehr Informationen auf der Facebooksite der Veranstaltung Werbung
Mittelaltermarkt Poppenweiler 2025 Mittelaltermärkte finden mittlerweile an vielen Standorten in Deutschland statt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein großer Teil der Faszination liegt sicherlich in der authentischen Atmosphäre, die auf Mittelaltermärkten geschaffen wird. Besucher haben hier die Möglichkeit, in das Leben und die Bräuche des Mittelalters einzutauchen. Der Kulturring Poppenweiler e.V. lädt ein zu Marktreiben und buntem Programm. Der Mittelaltermarkt Poppenweiler findet am 12.7. und 13.7. 2025 statt. Ein Anlass für historische Feierlichkeiten ist die Eingemeindung von Poppenweiler in die Stadt Ludwigsburg vor 50 Jahren. Ein buntes Lagerleben mit Händlern und Künstlern belebt zwei Tage lang die Festwiese in Poppenweiler. Gaukler, Musiker und Handwerker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Poppenweiler 2025 12. & 13.07.2025 Eintritt Mittelaltermarkt Poppenweiler 2025 Der Eintritt ist frei! Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Poppenweiler 2025 71642 Ludwigsburg-Poppenweiler Erdmannhäuser Straße, Festplatz Poppenweiler Baden-Württemberg, Deutschland Website der Veranstaltung Anzeige
Mythan – Mythologie und Handwerk des Mittelalters 2025 Mittelaltermärkte finden mittlerweile in fast allen Regionen von Deutschland statt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein großer Teil der Faszination liegt in der authentischen Atmosphäre, die auf Mittelaltermärkten geschaffen wird. Besucher haben hier die Möglichkeit, in das Leben, die Bräuche und auch die Mythologie des Mittelalters einzutauchen. Tauchen Sie am Wochenende vom 12.7. – 13.7. 2025 bei „Mythan“ auf der die Maiwiese in Woltersdorf in eine längst vergangene Zeit ein. Mythologie und Handwerk des Mittelalters stehen hier bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt. Lauschen Sie den musikalischen Geschichten der Skalden, bestaunen tierische Jagdgefährten oder probieren sich in alter Handwerkstechnik beim Lederer, Böttcher oder Schmied selber aus. Diese historische Zeitreise lässt Sie Eindrücke vom alten Germanien über Skandinavien bis ins alte Byzanz erleben. Gaukler und Musiker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf sehr lebendige Weise. Historische Handwerker vom Messingschmied, Falkner, Beinschnitzer, Schamanin, Lederhandwerker, Harfenspielerin, Böttcher oder der Färberin präsentieren ihr Geschick und ihre Kunstfertigkeiten. Ein großes Kinderprogramm lädt zum Mitmachen ein: Im Angebot sind Holzschwerter bauen, Armbrustschießen, Schmieden, Lederbeutel basteln oder Reliefmalerei. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mythan 2025 12. & 13.07.2025 Samstag, 12.07.2025 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 13.07.2025 10:00 […]
Werbung Tänzelfest in Kaufbeuren – Ältestes Historisches Kinderfest Bayerns 2025 Das Tänzelfest 2025 findet vom 17. bis 28. Juli 2025 in Kaufbeuren statt. Einheimische bezeichnen es auch gern als Kaufbeurens wunderbare fünfte Jahreszeit. Das Highlight: Kaufbeurens Kinder spielen mit Begeisterung die Geschichte ihrer Stadt – vom ausgehenden Mittelalter bis zur Biedermeierzeit – nach. Freitag- und Samstagabend zeigt sich die Kaufbeurer Altstadt von ihrer ganz besonderen Seite. Im Schein von Lagerfeuern, Fackeln und Kerzen laden die Kaufbeurer in ihre Lager, die mit viel Liebe zum Detail ausgeschmückt wurden. Musik, Tanz, Speis und Trank, Jonglagen, Schauspiel und Ritterkämpfe ziehen jährlich tausende von Besuchern in ihren Bann. Umfangreiche Informationen und das Programm findet man auf der Website des Tänzelfestes. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Tänzelfest in Kaufbeuren 2025 17. bis 28. Juli 2025 Veranstaltungsort Tänzelfest in Kaufbeuren 2025 Gesamte Innenstadt 87600 Kaufbeuren Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der Seite der Veranstaltung Veranstalter Tänzelfestverein e.V. Kaufbeuren Telefon: +49 (0)8341 / 28 28 Telefax: +49 (0)8341 / 10 11 78 E-Mail: info@taenzelfest.de Anzeige
Anzeige Mittelalterspectaculum Greifenstein 2025 Vom 18.07. bis 20.07.2025 wird es wieder richtig mittelalterlich auf dem Gelände der Burg zu Greifenstein in Hessen. Besucher können sich auf ein Mittelalterspectaculum mit etwa 50 historischen Ständen, Rüstschmieden für Groß und Klein, mittelalterlichem Handwerk, diversen Mundschenken, eine Taverne, das Badehaus und vieles mehr freuen . Zahlreiche Lagergruppen bauen ihre Zelte auf den Wiesen an der Burg auf und gestatten den Besuchern Einblicke in das mittelalterliche Leben. Für Musik sorgen die wilden Musiker von Unvermeydbar. Die Falkner führen die Flugkünste ihrer majestätischen Vögel dem staunenden Publikum vor. Für allerley Kurzweyl sorgt ein Gaukler mit derben Späßen und unglaublichen Kunststücken. Die furchtlosen Kämpfer von Mors Certa führen Ihre Kampfkünste vor und die Kleinen können den Geschichten von Drachen, tapferen Rittern und schönen Königstöchtern lauschen. Freitagabend findet auf dem Burggelände das jährliche Celtic Rock Open Air statt. Die Bands könnt ihr auf www.celticrock.org finden. Foto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspectaculum Greifenstein 2025 18.07. bis 20.07.2025 Freitag: 15:00 bis 22:00 Uhr (nur unterer Burghof wegen. Celtic Rock)Samstag: 11:00 bis 22:00 UhrSonntag : 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterspectaculum Greifenstein 2025 Wochenendticket: 10,00 € inkl. ParkenGewandete und Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit mindestens 60% GdB […]
Anzeige Camping Anno Domini 2025 – Heerlagertreffen und kleiner Mittelaltermarkt Freut euch auf ein unvergessliches Wochenende vom 18. – 20. Juli 2025 mit tollem Heerlager, Gauklern mit und ohne Feuer und viel Unterhaltung für die jüngsten Besucher. Worauf können sich die Besucher freuen? Ein mittelalterliches Treffen ganz wie damals Handel mit Kunstwerken und handgemachten Waren Rabauken, Pferde, Musik und viel mehr Feiern und erleben im mittelalterlichen Flair Kommt vorbei und taucht ein in die faszinierende Welt des Mittelalters Foto: ©twystydigi – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Camping Anno Domini 2025 18. – 20. Juli 2025 Veranstaltungsort Camping Anno Domini 2025 Ferienhausgebiet Falkensteinsee 1 27777 Falkenburg Telefon: 0179 5973586 Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Facebooksite des Veranstalters Anzeige