958 Elemente

Sortieren nach

Burg Löwenstein im Mittelalter – Eine Reise in die Geschichte 2025 Am Wochenende des 14. bis 15. Juni 2025 werden über 50 historische Darstellende aus ganz Europa das Leben auf der Burg Löwenstein schauspielerisch vermitteln. Die imposante Burg Löwenstein thront auf einem Hügel über der gleichnamigen Stadt. Die Besucher erwartet auf der Ruine Löwenstein in Baden-Württemberg eine Zeitreise vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. An beiden Tagen präsentieren die Beteiligten von 11.00 und 17.00 Uhr den Zuschauern ihre Darstellungen und stehen auch gern für Fragen zur Verfügung. Termine und Öffnungszeiten Burg Löwenstein im Mittelalter 2025 14. bis 15. Juni 2025 Samstag 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sonntag 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Eintritt Burg Löwenstein im Mittelalter 2025 Pro Person 3,- Euro Kinder unter Schwertmaß frei Mit Schwerbehindertenausweis ebenfalls frei (Achtung, Burganlage nicht barrierefrei) Veranstaltungsort und Kontakt Burg Löwenstein im Mittelalter 2025 Burgweg 2 74245 Löwenstein Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Burgfest in Immenstadt 2025 Das legendäre Burgfest Immenstadt auf der Burgruine Laubenbergerstein kehrt zurück und lädt vom 19. bis 22. Juni 2025 auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter ein. Mittelalterliche Zünfte zeigen ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Das bunte Treiben im Markt mit Gauklern, Akrobaten, Spielleuten und sonstig fahrendem Volk fasziniert alle Besucher. Freut Euch auf einen Mittelaltermarkt mit traditionellem Handwerk: Töpfer, Schmied, Seiler, Brandmalerei, sowie einem vielfältigen Angebot an Gewürzen, Lederwaren, Gewändern, Seifen und Trommeln. Erlebt hautnah das Schwertkämpfen und Fechtvorführungen in der Kampfzone. Ein Kinderparadies begeistert mit Kinderschminken, mittelalterlichen Kinderspielen im Lager, Märchenerzählungen, Waffen zum Anfassen, Ritterspielzeug und Eis. Am Samstagabend begeistert eine spektakuläre Feuershow mit dem Gaukler Laurino im Lager. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Burgfest Immenstadt 2025 19. Juni bis 22. Juni 2025 Donnerstag, den 19.06.2025 (Fronleichnam): 10:00 bis 20:00 Uhr Freitag, den 20.06.2025: 16:00 bis 00:00 Uhr Samstag, den 21.06.2025: 10:00 bis 22:00 Uhr Sonntag, den 22.06.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr Eintritt Burgfest Immenstadt 2025 Eintritt 7 €  Kinder bis Schwertmaß 1,45 m haben freien Eintritt Die ausgewiesene Parkfläche für Besucher befindet sich hinter dem Betriebsgelände der Firma KLUG, Zollstraße 2, 87509 Immenstadt. Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest Immenstadt 2025 87509 Immenstadt i. Allgäu Deutschland, Bayern Telefon: 08323 9988103 […]

Ritter Asilions Markt am Weiher 2025 Der Ritter Asilions Markt am Weiher findet vom 19. bis 22. Juni 2025 am Heisterberger Weiher in Driedorf statt. Diese Veranstaltung wird von der Viking Taverne Rennerod organisiert und bietet eine faszinierende Reise ins Mittelalter. Der große Mittelaltermarkt am Heisterberger Weiher bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen. Naturfreunde können die malerischen Wanderwege rund um den Weiher erkunden, während Geschichtsinteressierte an einer museumnahen Lagerführung mit Ritter Helmut aus Seckaha teilnehmen können. Musikalische Unterhaltung wird von einer mittelalterlichen Band geboten, die mit authentischen Klängen das Ambiente bereichert. Gaukler unterhalten sowohl Kinder als auch Erwachsene mit ihren beeindruckenden Darbietungen. Ein besonderes Highlight ist die Feuershow am Abend, die für Spannung und Begeisterung sorgt. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritter Asilions Markt am Weiher 2025 19. Juni bis 22. Juni 2025 Donnerstag – Samstag 10:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Ritter Asilions Markt am Weiher 2025 Erwachsene 8 EUR Ermäßigt 4 EUR (Kinder bis zu einer Schwertlänge, Gewandete, Menschen mit Behinderung) Veranstaltungsort und Kontakt Ritter Asilions Markt am Weiher 2025 Heisterberger Weiher Am Weiher, 35759 Driedorf Hessen, Deutschland Veranstalter Ritter Asilion Märkte  Email: brothersrennerod@web.de Telefon: 01577 […]

Anzeige Mittelaltermarkt zu Hockenheim 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsame Zeitreise für die ganze Familie. Hockenheim in Baden-Württemberg bietet vom Donnerstag, den 19.06. 2025 bis zum Sonntag, den 22.06. 2025 beste Gelegenheit dazu. Der Hockenheimer Mittelaltermarkt lockt von überall her Gaukler und Spielleute, Burgfräulein und Ritter an. Auf dem Mittelaltermarkt erwartet Sie ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, spielen und jeder Menge Speis und Trank. Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben. Für das Leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen an allen Tagen bestens gesorgt. Musik, Gaukeley und Tanz werden das Programm abrunden. Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Hockenheim 2025 19. bis 22. Juni 2025 Donnerstag bis Samstag 11-23 Uhr Freitag 14-23 Uhr Sonntag 11-19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zu Hockenheim 2025 Gartenschaupark Dresdner Straße 68766 Hockenheim Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen, das detaillierte Programm und Teilnehmer findet man auf auf der Website der Veranstaltung Veranstalter MB historische Veranstaltungsplanung – Matthias Broszeit Hermbachhof 1 66629 Freisen 0177/8959056 (Matthias Broszeit) Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt beim Stadtfest Selm 2025 Selm liegt nördlich von Lünen und Waltrop. Bei dem diesjährigen Stadtfest in Selm gibt es vom 21.06. – 22.06. 2025 auch einen eintrittsfreien Mittelaltermarkt. Vor der Burg Botzlar und dem Bürgerhaus kann man Ritter, Händler und Handwerker aus nächster Nähe erleben. Dazu gibt es auch eine Schmiede, einen Falkner, einen Zauberer und verschiedene Walking-Acts. Hunger und Durst muss niemand leiden. In einer historischen Taverne werden Pilzpfanne sowie Wildgerichte serviert. Darüber hinaus werden auch historische Darstellungen vom Anfang des 20. Jahrhunderts gezeigt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt beim Stadtfest Selm 2025 21.06. – 22.06. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt beim Stadtfest Selm 2025 Botzlarstraße, 59379 Selm Deutschland, Nordrhein-Westfalen Telefon: 02592 69-245 Werbung

Anzeige Mittelalter (er)leben in Großbreitenbach 2025 Taucht beim Mittelalterfest in Großbreitenbach in Thüringen ein in die Welt von Rittern, Gauklern und Handwerkern! Beim mittelalterlichen Familien-Event „Mittelalter (er)leben“ erwartet euch ein buntes Spektakel für alle Sinne – zum Schauen, Staunen, Mitmachen und Genießen. Das erwartet euch: Musik & Gaukelei Schaukampf & Lagerleben Handwerker & Händler Mitmach-Aktionen für Groß & Klein Köstlich Speis & Trank Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter (er)leben in Großbreitenbach 2025 21. – 22. Juni 2025 Samstag, 21. Juni: 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 22. Juni: 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelalter (er)leben in Großbreitenbach 2025 Kinder unter Schwertmaß – frei Kinder ab Schwertmaß bis 14 Jahre – 4,-€ Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene – 7,-€ Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter (er)leben in Großbreitenbach 2025 Am Schwimmbad 6 98701 Großbreitenbach Deutschland, Thüringen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung

Anzeige Wikingersommer – Das Fest in Witzwort 2025 Die Rattenbäcker und das Team vom Roten Haubarg laden am Wochenende des 21. und 22. Juni 2025 zum großen Wikingersommerfest in den Park des historischen Haubargs in Witzwort, südlich von Husum ein. Freut euch auf Geschichtenerzähler, Waffenschau, Axtwurf, Händler und Lager, Kunsthandwerker, Walking Acts, Mitmach-Aktionen, Speis und Trank und jede Menge Spaß für Groß und Klein. Probiert Euch aus beim Specksteinschleifen mit Fabian Pietz und stellt Euch Euer weltbestes Wikingerbrot zusammen bei den Rattenbäckern, Mittsommerbänder für die abendliche Feier bietet Euch Regina bei uns Rattenbäckern. Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikingersommer – Das Fest 2025 21. Juni und 22. Juni 2025 Samstag 11:00 — 21:00 Uhr Sonntag 11:00 — 18:00 Uhr Eintritt Wikingersommer – Das Fest 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wikingersommer – Das Fest 2025 Roter Haubarg, Sand 5 25889 Witzwort Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige

Anzeige Pilgerlager Sanguis Sanctissimus – Mittelalterliches Spektakel 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Das Pilgerlager „Sanguis Sanctissimus“ in Burgwindheim ist ein mittelalterliches Spektakel der besonderen Klasse. Es findet am Samstag, den 21. Juni, und Sonntag, den 22. Juni 2025 statt. An diesen beiden Tagen verwandelt sich der historische Ortskern von Burgwindheim in eine lebendiges Abbild vergangener und historischer Zeiten. Bereits zum zehnten Mal schlagen über 30 Lagergruppen mit mehr als 300 Gewandeten ihre Zelte in und um Burgwindheim auf. Ein faszinierender Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Spektakels. Das Herz von Mittelalterfans dürfte beim Bummel über diesen Markt höherschlagen. Für das leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen an allen Tagen bestens gesorgt. Gegrilltes, vegetarische Fladen, süße Leckereien, Kaffee und Kuchen, Met und Beerenweine – all das wartet auf due Besucher und Besucherinnen. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen die bekannten Spielleute „Neumentroll“ und „Bäsareisser“. Mit ihren wohlklingenden mittelalterlichen Klängen der Trommeln, Flöten und Lauten […]

Anzeige Mittelalterfest im Kloster Wechterswinkel 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Wenn diese mittelalterlichen Events im historischen Ambiente alter Gebäude stattfinden erhöht dies sogar noch die Atmosphäre. Zwischen den ehrwürdigen und historischen Klostermauern werden Spielmann und Gaukler ihre Künste präsentieren und klirrende Schwerter zu hören sein. So ist dies auch beim Mittelalterfest im Kloster Wechterswinkel in Bastheim in Bayern, das am 21. und 22. Juni 2025 stattfindet. Ein faszinierender Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Spektakels. Rund um die Scheune schlägt mittelalterliches Volk sein Lager auf. Weber, Bolzen-, Gürtel- und Kettenhemdmacher, Schmied und Färber lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Für das leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen an allen Tagen bestens gesorgt. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen Musikanten & Gaukler. Mit ihren wohlklingenden mittelalterlichen Klängen der Trommeln, Flöten und Lauten vermitteln sie das […]

Anzeige Pfalzschlacht Tilleda im Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Einige erinnern an historische Ereignisse oder Schlachten. So ist das auch bei der Pfalzschlacht Tilleda. Das Event in Erinnerung an die historische Schlacht findet in der Kaiserpfalz Tilleda in Sachsen-Anhalt am Wochenende 21.06. und 22.06. 2025 statt. Die Königspfalz Tilleda ist die einzige vollständig ausgegrabene und rekonstruierte Pfalz aus ottonischer Zeit in Deutschland. Das Freilichtmuseum der Königspfalz Tilleda verwandelt sich zwei Tage lang in ein historisches Lager des Frühmittelalters. In der Nachbildung der Pfalzschlacht treffen sich auch dieses Jahr wieder historische Gruppen aus der Zeit der Völkerwanderung, wie Slawen, Wikinger und Ottonen. Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Pfalzschlacht Tilleda 2025 21. bis 22. Juni 2025 Samstag, 21. Juni, 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag, 22. Juni 2025, 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Pfalzschlacht Tilleda 2025 Kaiserpfalz Tilleda Ernst-Thälmann-Straße 06537 Kelbra (Kyffhäuser) Deutschland, Sachsen-Anhalt […]

Stadtrechtsfeier mit großem Mittelaltermarkt 2025 Mittelalterliches Markttreiben, Lagerleben, Kunsthandwerk, jede Menge Musik und Gaukelei in der Altstadt, auf der Müllerwiese und in der Kaiserpfalz: Die Stadt Gelnhausen wird anlässlich ihres 855-jährigen Stadtjubiläums vom 27.-29. Juni 2025 die große Stadtrechtefeier mit Mittelaltermarkt begehen. An diesen drei Tagen verwandelt sich Gelnhausen in eine mittelalterliche Metropole wie zu Zeiten von Kaiser Friedrich Barbarossa. Ritter, Händler, Edeldamen, Gaukler und Spielleute im historischen Gewande sorgen mit zahlreichen Darbietungen für ein grandioses Spektakel für die ganze Familie! Sowohl auf der Müllerwiese als auch in der Kaiserpfalz werden Lagergruppen das Leben im Mittelalter darstellen. Etwa 100 Zelte vermitteln das Aussehen, das die Müllerwiese im Hochmittelalter bei Anwesenheit des Kaisers gegeben haben muss. Für Kinder wird es neben historischen Karussells zahlreiche Mitmachaktionen wie Kerzen machen, Wolle färben, Bänder knüpfen uvm. geben. Fotos: (c)Barbarossastadt Gelnhausen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 27.06. – 29.06. 2025 Freitag:     14 – 22 Uhr Samstag   11 – 22 Uhr Sonntag    11 – 19 Uhr Eintritt Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 Kinder bis einschl. 16 Jahre haben freien Eintritt! Tagesticket (Fr., Sa, So.):         15 € im VVK     18 € vor Ort Wochenendticket (Fr. – So.):     29 […]

Werbung Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Voesendorf 2025 Es ist wieder was los am 28.06. und 29.6. 2025 auf Schloss Neuschloss in Wundschuh: Freut euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter! Die Gäste des Ritterturniers können die spannende Zeit des Mittelalters hautnah miterleben. Als besonderes Highlight gilt das Ritterturnier zu Pferde. Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Lassen Sie sich dieses Mittelalterfest in Österreich nicht entgehen Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 28.06. und 29.6. 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Kinder: 0 bis 5 Jahre freier Eintritt Erwachsene: Tagesticket: Euro 19,– Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 13,– Gewandete: Euro 14,– Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 12,– Veranstaltungsort Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Schloss Neuschloss 8142 Wundschuh Österreich Anzeige