Anzeige Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 Die Lübarser Hofkultur lädt euch herzlich ein! Am 19. und 20. Juli 2025 von 14 – 18 Uhr findet das Sommerfest Lübarser Hofkultur statt. CORVUS CORAX spielen pro Tag je 4 Kurzkonzerte um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr und 17.30 Uhr. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Geschichte Reinickendorf. Neben den täglich vier Konzerten von Corvus Corax zwischen 14.00 und 18.00 Uhr gibt es auch weitere Überraschungen. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 19. und 20. Juli 2025 Samstag, den 19.07.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag, den 20.07.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr CORVUS CORAX spielen pro Tag je 4 Kurzkonzerte zwischen 14.00 und 18.00 Uhr. Eintritt Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 Eintritt ist frei, die Band freut sich über Spenden! Veranstaltungsort und Kontakt Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 Alt-Lübars 11a 13469 Berlin Deutschland Mehr Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lübarser Hofkultur E-Mail: konzerte@hofkultur-luebars.de Telefon: 030 – 28 650 660 Website des Veranstalters Werbung
Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 Die mittelalterliche Burg Beeskow bietet die richtige Kulisse für Mittelalterspektakel, Handwerk und Kulinarik, Ritterspiele, Gaukelei und Handwerk. Das Mittelalterfest auf der Burg Beeskow findet am 19.7. und 20.7. 2025 statt. Ein unterhaltsames Programm aus alter Musik, Kunst, Gaukelei, Aktion und natürlich mit toller Feuershow. Gaukler, Musiker und Handwerker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Es findet sich allerlei Künstlervolk auf dem Markte ein und bietet mit historischer Musik, Gaukelei, Feuerzauber und Ritterkampf Unterhaltung für Groß & Klein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 19. & 20.07.2025 19.07.2025, 11:00 – 22:00 Uhr 20.07.2025, 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 12€ für Erwachsene 8€ für Gewandete 6€ für Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte mit Ausweis) 30€ Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) Kinder bis 7 Jahre sind frei. Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 Burg Beeskow Frankfurter Straße 23 15848 Beeskow Besucherservice Tel.: 03366-352712 E-Mail: info@burg-beeskow.com Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelaltermarkt Strecktalpark in Pirmasens 2025 Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in das Leben im Mittelalter und vermitteln ein Gefühl für die damalige Zeit. Der Mittelaltermarkt Strecktalpark in Pirmasens hat eine lange Tradition und findet in diesem Jahr am 19. und 20. Juli 2025 statt. Ritter und Wikinger bauen an diesem Wochenende Mitte Juli ihre Zelte auf, Handwerker wie Laydecker, Lederer, Löffelschnitzerin, Steinmetz, Besenbinider oder Schmied zeigen ihr Metier und stehen auch gerne Rede und Antwort, Händler in Ihren Ständen preisen ihre Ware feil. Ein Massagezelt lädt zum Entspannen ein. Viel gibt es für die Kinder zu sehen und zu erleben. Ein handgetriebenes Karussell und Riesenrad, die Drachenjagd und Bogenschießen, das Rattenfangen, Glücksrad, beim Lederer kann man sich Beutel basteln und bei Samarix Körbe flechten. Manch einer darf auch mal den Hammer beim Schmied schwingen. Sogar eine Hennamalerin ist zugegen, die aber nicht nur die Kinder verschönert, sondern auch die Erwachsenen. Ein tolles und abwechslungsreiches Kulturprogramm sorgt für Kurzweyl und Stimmung: Musik gibt es von Capud Draconis mit Dudelsäcken und Trommeln, aus böhmischen Landen reist Gral an, die Musik von Ihren Reisen mitbringen. Für besinnliche Töne sorgt RegiLau mit Ihrer Harfe und Gesang. Ein Straßentheater zeigt den Fliegenden […]
Dannenberger Mittelaltermarkt 2025 Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Handwerkskunst und lebendiger Traditionen, die der Mittelaltermarkt Dannenberg am 19. und 20. Juni 2025 im Reiterstadion bereithält. Der mittelalterliche Markt in Dannenberg wird auch im Jahr 2025 wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern anlocken. Er bietet eine faszinierende Reise in vergangene Zeiten, bei der Geschichte lebendig wird. Handwerkskunst, Gaumenfreuden und mittelalterliche Melodien Händler und Handwerker präsentieren auf dem Dannenberger Mittelaltermarkt ihre Waren, Dienstleistungen und Künste mit der üblichen großen Leidenschaft, die oft nicht zu überhören ist. Zahlreiche Stände bieten handgemachte Textilien, Keramik und natürliche Heilkräuter an, welche die damalige Lebensweise greifbar machen. Fast jedes angebotene Stück erzählt seine eigene Geschichte und unterstreicht die Authentizität des Marktes. Die Besucher dürfen auch durchaus kulinarischen Genüsse erwarten. Von rustikalen Broten über herzhafte Fleischgerichte bis hin zu süßen Leckereien werden einige Köstlichkeiten vor Ort zubereitet und angeboten. So wird jeder Besuch des Mittelaltermarktes nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Auch an mittelalterlichen Klängen und Spaß wird es nicht mangeln. Gaukler und Troubadoure werden für Abwechslung und wohlklingenden Gesang sorgen. Die flammenden Vagabunden – Die Feuershow am Samstag um 21:30 Uhr Wenn es dunkel wird im Hermann-Stolte-Stadion (Reiterstadion), beginnt der […]
Anzeige Die Wallensteintage in der Hansestadt Stralsund 2025 Die Wallensteintage in Stralsund sind das größte historische Volksfest in Norddeutschland und besitzen eine lange Tradition. Auch dieses Jahr wird es wieder dieses bunte Treiben in der Altstadt der Hansestadt Stralsund geben. Der Anlass für dieses Volksfest der Extraklasse ist das Gedenken an den erfolgreichen Widerstand der Stralsunder gegen die Belagerung der kaiserlichen Truppen unter der Führung Wallensteins im Jahr 1628. Seitdem feiern die Stralsunder am Alten Markt und auf der Hafeninsel ihre Wallensteintage. Vom Alten Markt aus, dem Herz der Altstadt, erstrecken sich Wallensteintage durch die Stadt. Die Besucher können sich auf auf tolle Stimmung freuen, bei der neben dem bunten Markttreiben auch Kanonendonner und Pulverdampf die Ohren und Nasen begleiten werden. Landsknechte und Reiter suchen ihre Wege durch die Gassen und Straßen und es gibt neben dem traditionellen Jahrmarkt einen Festumzug, Reiterspiele an der Hansawiese, Gefechtsdarstellungen, Landsknechtlager, Pestzug und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist das barocke Feuerwerk am Samstagabend. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stralsunder Wallensteintage 2025 24.07.2025 bis 27.07.2025 täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Sonntag 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Eintritt Stralsunder Wallensteintage 2025 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Stralsunder […]
Anzeige Historisches Altstadtfest Bad Staffelstein 2025 Das Festspektakel in Bad Staffelstein findet vom 25.07. – 27.07. 2025 rund um den Marktplatz statt. Beim Altstadtfest in Bad Staffelstein spielen die Themen Geschichte und Mittelalter eine große Rolle. Die gesamte Innenstadt mit ihren schmucken Fachwerkhäusern wird dabei zur Schau-, Flanier- und Erlebnismeile. Ein Höhepunkt des Festes ist diesmal wieder das Historische Festspiel „Das Marktrecht“, das nur alle fünf Jahre auf dem Programm steht. Mit der Handlung, den Musikinstrumenten und den originalgetreuen Kostümen versetzt es die Zuschauer in mittelalterliche Zeiten zurück. Dazu kommen altertümliche Handwerkervorführungen vor dem Rathaus, Feuershows, mittelalterliche Musikgruppen, Spielmanns- und Fanfarenzüge. Mit Handwerkervorführungen, einem bunten Lagerleben, mittelalterlichen Musik- und Tanzdarbietungen und vielen weiteren Attraktionen ist bereits am Samstag vieles für die Besucher geboten, abends gibt es ein Konzert auf dem Marktplatz. Jeden Abend stehen auf der Bühne vor dem Rathaus bekannte Musikgruppen und Bands wie „Radspitz“, „Steifff“ und „T.C. Bricks“ und sorgen für Stimmung. Foto: Anzeige Termine und Öffnungszeiten Altstadtfest Bad Staffelstein 2025 25.07. – 27.07. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Altstadtfest Bad Staffelstein 2025 Am Rathaus 96231 Bad Staffelstein Bayern, Deutschland Veranstalter Kur- und Tourismusservice Bad Staffelstein Bahnhofstraße 1 96231 Bad Staffelstein Telefon 0 95 73 / 3 31 20 […]
750 Jahre Trillfingen mit Mittelaltermarkt 2025 Die Bandbreite der Veranstaltungen zur 750 Jahresfeier Trillfingen am Jubiläumswochenende vom 25. – 27. Juli 2025 ist groß. Dazu gehören auch ein Mittelaltermarkt an allen Tagen und ein historischer Festumzug am Sonntag. In Regie von Fabula Corvinus wird es in einem kleinen mittelalterlichen Teilbereich Handwerker, Händler, Künstler und Lager zu sehen geben. Ein tolles und buntes Programm wird euch von namhaften und bekannten Künstlern geboten. Termine und Öffnungszeiten 750 Jahre Trillfingen 2025 25. Juli bis 27. Juli 2025 Freitag 25.07.2025 : 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 26.07.2025 : 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 27.07.2025 : 11:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt 750 Jahre Trillfingen 2025 72401 Haigerloch-Trillfingen Deutschland, Baden-Württemberg Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website von Fabula Corvinus Anzeige
Anzeige Historische Markttage Inchenhofen in Bayern 2025 Mittelaltermärkte sind in Deutschland beliebte Veranstaltungen, die das Leben, die Kultur und das Handwerk des Mittelalters erlebbar machen. Besucher können in eine vergangene Zeit eintauchen und die Atmosphäre des Mittelalters hautnah erleben. Die nächsten Historischen Markttage in Inchenhofen finden vom 25. bis 27. Juli 2025 statt. Sie tragen dazu bei, das kulturelle Erbe zu bewahren und weiterzugeben, indem sie insbesondere jüngeren Generationen Einblicke in vergangene Lebensweisen und Werte vermitteln. Drei Tage lang dreht Inchenhofen die Zeit zurück bis in das Jahr 1400. Damals bekam Inchenhofen von Herzog Stephan III. und dessen Münchner Vetter Herzog Ernst die Marktrechte verliehen. Ausgangspunkt dafür war die Bedeutung Inchenhofens als damals viertgrößter Wallfahrtsort. Und dieses Ereignis wird jedes Jahr ausgiebig gefeiert. Auf den Bühnen und Straßen sind verschiedenste Musikgruppen zu hören und Gaukler beleben das Straßenbild. Die Besucher können sich auf mittelalterliches Markttreiben, Spaß, Freude und natürlich auch auf kulinarische Genüsse freuen. Statt moderner Fastfood-Gerichte gibt es deftige Speisen. Deftige, vor allem fleischige Speisen standen schon immer bei Festen und Feiern vergangener Jahrhunderte im Vordergrund. Die Historischen Markttage in Inchenhofen sind sowohl für Familien als auch für Geschichtsinteressierte ein Erlebnis und bieten eine spannende Möglichkeit, Geschichte lebendig werden zu lassen. Foto: © […]
Anzeige Mittelaltermarkt Gars am Inn 2025 „Am Fuße des Stampflschloss “ Das Mittelalterfest in Gars in Bayern findet vom 25. – 27. Juli 2025 statt. Das Angebot an Dienstleistungen und Waren aus einem breiten Spektrum wird fast aus den Nähten zu platzen. Die köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt. Bei dem Angebot sollte kein Magen hungrig und keine Kehle durstig bleiben. Gaukler und Musikanten unterhalten die Besucher aufs Beste und für Kinder gibt es natürlich auch allerlei Belustigungen. Dazu gehört auch ein Kinderriesenrad und ein historisches Karussell. Freunde der Waffen- und Kampfkunst können sich auf die Lager der Ritter, Sippen, Reisenden und wilden Horden freuen. Freut euch auf Mittelalter pur! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Gars 2025 25. – 27. Juli 2025 Freitag 16 bis 22 Uhr Samstag 11 bis 22 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Gars 2025 Erwachsene 7 EUR Kinder bis 1,20 m frei Kinder ab 1,20 m 5 EUR Veranstaltungsort Mittelalterfest Gars 2025 Klosterstraße 1 83546 Gars a. Inn Bayern Deutschland Veranstalter Axel Hascher Fichtenweg 27 D-83022 Rosenheim Tel. +49 8031 62923 Fax: +49 8031 65905 Mobil: +49 160 […]
Mittelalterey zum Sommer in Lütjenburg 2025 Wenn man in der Gegend um Nienthal ist hört man schon von weitem die Hammerschläge der Schmiede und das Sausen der Drechselbänke. Die Mittelalterey in Lütjenburg ist sichtbar und hörbar. Geschickte Hände formen Ton zu Gebrauchsgegenständen, buntes Glas zu ausgefallenen Perlen, grobes Metall zu feinen Messern oder Kerzenständern und Holzscheite zu Löffeln, Tellern und Schalen. Man kann bei der Mittelalterey in Lütjenburg am 26. + 27. Juli 2025 noch echtes, altes Handwerk erleben und die Resultate sogar erwerben. Man kann durchaus mit den Handwerkern und Händlern feilschen und bei den täglichen Auktionen das ein oder andere ausgewählte Stück Handwerkskunst ersteigern. Die Einnahmen dienen der Erhaltung der Burg. Es gibt reichlich Geschichten aus vergangenen Tagen, faszinierende Märchen, wissensfördernde Vorträge zu Kräutern und Medizin. Spielleuten untermalen das Event mit historischen Klängen. Die Besucher sind eingeladen, fast vergessene Tänze anzuschauen oder selbst die Hüften und Beine zu schwenken. Und da viel Hören und Sehen hungrig macht, ist wieder reichlich für das leibliche Wohl gesorgt – und im großen Lehmbackofen werden wieder Brot und Kuchen gebacken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterey zum Sommer – Burgfest Turmhügelburg Lütjenburg 2025 26. + 27. Juli 2025 Anschrift und Kontakt Mittelalterey […]
Anzeige 3. Mittelaltermarkt Freisbach 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Ein großer Teil der Faszination liegt sicherlich in der authentischen Atmosphäre, die auf Mittelaltermärkten geschaffen wird. Der dritte Freisbacher Mittelaltermarkt findet vom 26.07. – 27.07. 2025 rund um die Kirche der kleinen Gemeinde Freisbach statt. Man kann altes Handwerk Schmiedekunst, Lederhandwerk, Pfeil- und Bogenherstellung hautnah erleben. Gaukler Floculus wird an beiden Markttagen durchs mittelalterliche Markttreiben führen und rfür Spaß und Freude sorgen. Für die musikalische Unterhaltung wird die Musikgruppe “Porcae und Pellere” über beide Markttage sorgen. Der Abend wird mit einer Feuershow durch “Feuerplanet” seinen gemütlichen Ausklang finden. Für das leibliche Wohl ist an beiden Markttagen reichlich gesorgt. Gegen den Durst gibt’s frisch gezapftes Bellheimer Bier, Schwarzbier, Weinschorle, die üblichen alkoholfreien Getränke und auch Met. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Freisbach 2025 26.07. – 27.07. 2025 Eintritt Kleiner Mittelaltermarkt Freisbach 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Freisbach 2025 Park bei der Kirche 67361 Freisbach Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter Förderverein der Freisbacher Kinder e.V. Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Der Drachenstich – Deutschlands ältestes Volksschauspiel in Furth im Wald 2025 Der Drachenstich gilt als Deutschlands ältestes Volksschauspiel. Seit mehr als 500 Jahren wird in Furth im Wald der Drache gestochen. Eine uralte Sage erzählt: Vor Urzeiten lebte ein Drache, der wandelte sich vom Beschützer der Menschen zu ihrem größten Feind. Vor dem historischen Hintergrund der Hussitenkriege erwacht eine uralte Legende zum Leben: Die Legende vom Drachen und vom ältesten Mythos der Menschheit – dem Kampf des Guten gegen das Böse. Der Drachenstich ist ein faszinierendes Schauspiel, in dem es um Geschichte, Liebe, Frieden und Krieg und natürlich dem Kamp zwischen Gut und Böse geht. Der Drache ist natürlich der Mittelpunkt dieses Schauspiels. Nicht nur Geschichtsbegeisterte und Freunde des Schauspiels werden begeistert sein. Auch die Techniker unter uns werden fasziniert sein. Der Drache im Schauspiel ist der größte vierbeinige Schreitroboter der Welt und hat diese Eintragung auch Guinness-Buch der Rekorde bekommen. Begleitet wird diese Aufführung durch das Drachenstichfest und dem Cave Gladium vom 14. bis 17. August 2025. Lasst euch diese Events nicht entgehen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Der Drachenstich 2025 01.08. – 03.08.2025 und 07.08. – 10.08.2025 und 13.08. – 17.08.2025 Programm auf der Website des Events Eintritt und Tickets […]