130 Elemente

Sortieren nach

Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in St. Wendel 2024 Das besinnliche Weihnachtsfest und die Faszination des Mittelalters schaffen in vielen Regionen Deutschlands ein Spektrum an wunderbaren mittelalterlichen Weihnachtsmärkten. Zu diesen beliebten mittelalterlichen Events in der Vorweihnachtszeit gehört der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Die Altstadt um Rathaus, Dom und in den Fußgängerzonen verwandelt sich in eine märchenhafte Zeitreise. Die romantischen Gassen und Plätze erstrahlen in weihnachtliche Atmosphäre. Eine riesige Weihnachtspyramide, der überdimensionale Nussknacker und die große Krippenausstellung sind kaum zu übersehen. Über 130 weihnachtlich dekorierte Verkaufsstände, Händler und Handwerker in historischen Gewändern warten auf die zahlreichen Besucher und wollen sie mit einem reichhaltige Angebot überraschen. Der weihnachtliche Mittelaltermarkt entführt die Besucher in eine längst vergangene Zeit. Historische Handwerksleute präsentieren anschaulich alte Handwerkskunst und jeden Tag faszinieren Spielleute ihr Publikum auf der Bühne und in den Gassen. Gespenstisch poltet der große Feuerwagen durch die engen Gassen der Stadt. Weit vor die Zeit des Mittelalters fühlt man sich von der Karawane gelockt, die jeden Tag als die Weisen aus dem Morgenland mit ihren Kamelen, begleitet von Spielleuten und Feuerschluckern durch die Straßen zieht. Lebendige Szenen der Weihnachtsgeschichte bringen im Stall zu Bethlehem den Anlass und Sinn des Festes in den Mittelpunkt. Der St. Wendeler Weihnachts- und Mittelaltermarkt ist […]

Anzeige Nordische Märchenweihnacht auf dem Gutshof Schloss Britz 2024 Das Schloss Britz ist ein ehemaliges Herrenhaus auf dem historischen Rittergut im gleichnamigen Ortsteil von Berlin. Das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss Britz bildet die romantische Kulisse für diesen historischen Weihnachtsmarkt. Wenn sie den traumhaft geschmückten Gutshof betreten dann fühlen sie sich sofort ein wenig in eine Märchenlandschaft versetzt. Wie eine kleine Zeitreise wirkt der Besuch der Nordischen Märchenweihnacht am Schloss Britz, ein Spektakel des Wandertheaters „Cocolorus Budenzauber“. Eine Mischung aus Märchen und Mittelalter lässt alte Traditionen aufleben. Kerzen und Fackeln tauchen den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Schloss Britz in ein geheimnisvolles Licht. Gaukler und Minnesänger versetzen die Besucher ins Mittelalter zurück. Der betörende Duft nach Zimt, gebrannten Mandeln und grünen Tannenzweigen umschmeichelt ihre Nase.  Kunstfertige Handwerker lassen vor ihren Augen Kerzen entstehen, fertigen kunstvolle Gegenstände aus Leder und Stroh oder schnitzen Krippenfiguren aus Holz. Sie oder ihre Kinder können an einigen Ständen sogar selbst Kerzen ziehen, Lebkuchen bemalen oder kleine Schmuckstücke herstellen. Ein historisches Karussell, das mit Muskelkraft betrieben wird, wartet auf die jüngsten Besucher. Freuen sie sich auf Weihnachtsgeschichten bei Lebkuchen und heißem Kakao. Am gemütlichen Lagerfeuer werden kulinarische Köstlichkeiten, Glühweinvarianten und Met angeboten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nordische Märchenweihnacht […]

Anzeige Anno Wyhnacht 1280 in Gütersloh Isselhorst 2024 Es liegt Weihnachtsstimmung über dem Rittergut zu Gütersloh-Isselhorst in Nordrhein-Westfalen. Ein paar Schneeflocken fallen vom Himmel und verdampfen sofort in der glühenden Kohle der mittelalterlichen Feuerkörbe. Mittelalterliche Weihnachtsmärkte üben in der Adventszeit eine Faszination auf Groß und Klein aus, der man sich kaum entziehen kann. Einer der schönsten dieser Events zur Vorweihnachtszeit ist die Anno Wyhnacht 1280. Der Weihnachtsstern leuchtet prächtig am 3. Adventswochenende an 2 Tagen auf dem Rittergut Kruse zu Gütersloh-Isselhorst.  Es präsentiert sich mittelalterliches Marktgeschehen mit alter Handwerkskunst, winterliche Heerlager, Speys & Trank, Kurzweyl mit Musik & Gaukeley. Freuen sie sich auf das fröhliche Spektakel und eine faszinierende Reise in das aufregende Mittelalter im Ambiente einer längst vergangenen Zeit. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Anno Wyhnacht 1280 in Gütersloh Isselhorst 2024 13.12. – 15.12. 2024 Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr Samstag 14.00h bis 22.00 Uhr Sonntag 12.00 bis 21.00 Uhr Eintrittspreise Anno Wyhnacht 1280 in Gütersloh Isselhorst 2024 Besucher, deren Körperlänge über dem legendären Schwertmaß von 1,20m liegt und die über 14 Jahre sind zahlen pro Tagesbesuch 5 €. Kinder bis 14 zahlen 2,50 €. Kinder unter Schwertlänge (120cm) erhalten an beiden Tagen freien Eintritt. Erwachsene Menschen mit Behinderung erhalten bei Vorlage ihres Ausweises […]

Anzeige Mittelaltermarkt im Hof des Klosters St. Georgen in Stein am Rhein Die Märlistadt Stein am Rhein Märchen haben in dieser Schweizer Stadt eine große Bedeutung. Nicht nur zur Weihnachtszeit werden Märchen gelebt, aber dann ganz besonders. Einer der schönsten und stimmungsvollsten Mittelaltermärkte der Schweiz findet zwischen den alten Mauern der ehemaligen Benediktinerabtei des Klosters St. Georgen statt. Das Kloster in Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen wurde um 1007 nach Christi Geburt erbaut. Es ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen der Schweiz. So ein Ort ist einfach wie dafür geschaffen, um Kulisse für Veranstaltungen wie diesen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu sein. Mittelalterliches Weihnachtsfest in traumhafter Kulisse Mit dem Betreten der Klosteranlage kommt man in eine Welt, die es seit 500 Jahren in der Realität nicht mehr gibt. Versetzt in die längst vergangene Epoche des Spätmittelalters kann man erleben, wie die Menschen damals Handel betrieben, ihrer täglichen Arbeit nachgingen und das Weihnachtsfest feierten. Weihnachtlichen Klänge aus Tonflöten begleiten den Besucher auf den Wegen durch das Kloster.  Wenn sie möchten, dann können sie bei der Gewandmacherin in mittelalterliche Gewänder schlüpfen. Sie können aber auch einfach nur dem Feuermacher oder dem Schmied zusehen, wie er das heiße Eisen schmiedet. Kinder werden […]

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken über dem romantischen Schloss Arenfels in Rheinland-Pfalz. Die Adventszeit ist angebrochen und damit auch der Winter. Der Markt findet im Innenhof von Schloss Arenfels statt. Erleben Sie auf Schloss Arenfels die Kunst des Drechselns und des Schmiedens. Des Weiteren wird für Sie Brot gebacken und Sie sehen viele weitere  Kunsthandwerker, die ihr Können zeigen. Des weiteren finden Sie in der Bastei einen Café-Bereich mit Sitzmöglichkeiten.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 Sa. 30.11.2024 ab 13 Uhr So. 01.12.2024 ab 12 Uhr Fr. 06.12.2024 ab 16 Uhr Sa. 07.12.2024 ab 13 Uhr So. 08.12.2024 ab 12 Uhr Fr. 13.12.2024 ab 16 Uhr Sa. 14.12.2024 ab 13 Uhr So. 15.12.2024 ab 12Uhr Fr. 20.12.2024 ab 16 Uhr Sa. 21.12.2024 ab 13 Uhr So. 22.12.2024 ab 12 Uhr Fr. 27.12.2024 ab 16 Uhr Sa. 28.12.2024 ab 13 Uhr So. 29.12.2024 ab 12 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 Schloss Arenfels 53557 Bad Hönningen Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels Werbung

Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2024 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch das Land und streicht entlang der Burg Landeck in Rheinland-Pfalz. Die Adventszeit ist angebrochen und damit naht auch der Winter. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf der Burg Landeck hoch über Klingenmünster punktet mit einem besonderen Ambiente. Die Besucher können sich auf einen mit Tannenbäumen weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Burghof freuen. Das Angebot reich vom Handwerkermarkt bis zur Bücherecke mit regionaler- und Mundartliteratur. Für die jüngsten Besucher warten Schwerter, Schilde und Helme sowie Kinder und Jugendbücher über Burgen und Ritter. Keiner soll einen knurrenden Magen haben oder hören. Daher ist reichlich für das leibliche Wohl gesorgt, Es warten herzhafte und süße weihnachtliche Genüssen. Und über allem liegt der Duft von Würzwein, Glühwein, Met und Kinderpunsch. Der Nikolaus beschenkt Samstag und Sonntag die kleinen Besucher mit Schoko-Nikoläusen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2024 13.12. – 15.12. 2024 Freitag, 13. Dezember 2024 Beginn um 17 Uhr bis 20 UhrSamstag, 14. Dezember 2024 ab 12 Uhr bis 20 UhrSonntag, 15. Dezember 2024 ab 10 Uhr bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei Der Weg zur Burg Landeck ist für Fahrzeuge gesperrt.Parkplätze stehen am Pfalzklinikum oder […]

Romantischer Adventmarkt im Burghof der Festung Hohensalzburg 2024 Salzburg gehört zu den bekanntesten Städten in Europa. Dazu tragen nicht nur große Namen wie Mozart bei. Auch die romantischen Weihnachtsmärkte der Adventzeit haben ihren Beitrag zur Bekanntheit geleistet. Zu diesen weihnachtlichen Events gehört der Salzburger Festungsadvent. Er ist mittlerweile ein beliebter Veranstaltungsteil in der Vorweihnachtszeit und gehört zum MUSS für Einheimische und Gäste der Stadt. Der Adventmarkt im Burghof der Festung Hohensalzburg ist nicht nur der höchstgelegene Weihnachtsmarkt der Stadt, sondern ist auch durchaus einer der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Österreich. An den Buden und Ständen findet man eine feine Auswahl an Salzburger Schmankerln, heimischem Kunsthandwerk und Geschenkideen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Salzburger Festungsadvent 2024 22.11. – 24.11. 2024 29.11. – 01.12. 2024 06.12. – 08.12. 2024 13.12. – 15.12. 2024 20.12. – 22.12. 2024 jeweils 11-19 Uhr Veranstaltungsort Salzburger Festungsadvent  2024 Festung Hohensalzburg Mönchsberg 34 5020 Salzburg Österreich Telefon: +43 662 84 24 30-11 Weitere Informationen auf der Website der Salzburger Burgen

Anzeige Mittelalterlicher Adventsmarkt zu Wildeshausen 2024 Rund um die Alexanderkirche in Wildeshausen ist am Wochenende des 3. Advents vom 13.12. – 15.12. 2024 ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt aufgebaut. Die mittelalterliche Atmosphäre und die historische Kulisse der Alexanderkirche machen diesen Markt zu etwas Besonderem. Foto: ©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com Programm     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Adventsmarkt zu Wildeshausen 2024 13. bis 15. Dezember 2024 Veranstaltungsort Mittelalterlicher Adventsmarkt zu Wildeshausen 2024 Alexanderkirche 27793 Wildeshausen Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Mittelalterlicher Adventsmarkt zu Wildeshausen 2024 Stadt Wildeshausen Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-0 Anzeige

Historischer Weihnachtsmarkt auf der Creuzburg 2024 Anzeige Der Historische Weihnachtsmarkt auf der Creuzburg erfreut sich großer Beliebtheit und lockt Besucher aus allen Teilen Deutschlands an. Das qualitativ hochwertige Warenangebot umfasst hauptsächlich Waren aus der Region. Zahlreiche Händler aus Thüringen und benachbarten Bundesländern bieten Ihre Waren im historischen Ambiente des Creuzburger Weihnachtsmarktes an. Dazu gehören neben handwerklichen Produkten, weihnachtliche Dekorationen, typische Speisen und Getränke, Naschwerk, Felle und Bekleidung. Musiker, Gaukler und Feuerkünstler unterhalten die Gäste auf ihre Weise und entführen sie in ein Flair längst vergangener Zeiten. Für das leibliche Wohl der Gäste von nah und fern ist natürlich gesorgt. Tavernen, Grill und Backstube freuen sich auf hungrige und durstige Gäste. Der Duft von Gebackenem, Gebratenem und Glühwein schwebt wie eine köstliche Wolke über Creuzburg und lässt wohl niemanden unberührt. Der Märchenerzähler ist an jedem Nachmittag da und dies wird nicht nur die Kinder freuen. Geschichten und Märchen gehören zur Weihnachtszeit und lassen auch kleine Rabauken für ein Weilchen verstummen. Anzeige     Termine und Öffnungszeiten 2024 14.12. – 15.12. 2024 Samstag  11 bis 21 Uhr Sonntag 11 bis 18 Uhr Veranstaltungsort 2022 Burg Creuzburg Burgberg 1 99831 Creuzburg Thüringen Eintritt zum Historischen Weihnachtsmarkt auf der Creuzburg 2024 Es wird von Erwachsenen […]

Werbung Historischer Weihnachtsmarkt auf  Burg Ronneburg 2024 Im hessischen Ronneburg findet in jedem Jahr der historische Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg statt, der nicht nur Besucher aus der Region anlockt. Sie kommen aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern, da sich dieser Weihnachtsmarkt seinen Ruf erarbeitet hat. Die Burg ist voller Leben und bis in alle Winkel mit Ständen gefüllt. Unter den Besuchern sieht man überall junge Männer in Rüstungen und junge Frauen in mittelalterlichen Gewändern, die zur Atmosphäre der Burg beitragen. Dieses vorweihnachtliche Event erwartet die Besucher jeweils an den ersten drei Advents-Wochenenden.  Auf dem historischen Markt auf der Ronneburg und in vielen Räumen der Burg findet man festlich geschmückte Marktstände, die von Haushaltswaren über Kunsthandwerk bis hin zur Weihnachtsdekoration alles anbieten, was das auf Weihnachten orientierte Herz begehrt. Mittelalterliches Handwerk auf dem Weihnachtsmarkt Dieser Weihnachtsmarkt ist nicht wie wie viele andere. Die Kulisse der Ronneburg bietet den vielen Handwerkern ein einmaliges mittelalterliches Ambiente. Hier können sich die Glasbläser, Keramiker, Korbflechter, Spinnerin, Gold- und Silberschmiede, Drechsler, Holzschnitzer, Ledermacher, Wollefärber und Kräuterfrauen mit ihren alten und ehrwürdigen Tätigkeiten und Künsten entfalten. Sie bieten ihre Waren feil und sind sich auch nicht zu schade, um genau ihr Weihnachtsgeschenk ganz speziell für sie zu […]

Advent auf der Wartburg in Eisenach 2024 Die Wartburg ist weithin sichtbar und thront fast majestätisch über Eisenach. Das Wahrzeichen der romantischen Stadt in Thüringen hat eine bewegte 1000-jährige Geschichte und wurde nicht umsonst als erste deutsche Burg in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen. Der Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg versetzt seine zahlreichen Besucher nun schon seit vielen Jahren auf eine Zeitreise in Jahrhunderte des historischen Handels und altehrwürdiger Handwerkskünste. Bewundern sie auf einem der schönsten  mittelalterlichen Weihnachtsmärkte in Thüringen fast vergessene Handwerksberufe wie Kerzenzieher, Glasbläser, Laternenbauer, Seifensieder, Steinmetze, Kräuterfrauen oder Zinngießer. Schauen sie ihnen über die Schultern, wenn alte Handwerkskünste präsentiert werden. Vielleicht entsteht sogar vor ihren Augen genau das eine Weihnachtsgeschenk, das ihnen noch für den Gabentisch fehlt. Insgesamt sind es um die 40 Handwerker und fahrende Händler, die ihre Waren und Dienstleistungen auf dem Historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg feilbieten. Als Rahmenprogramm sorgen mittelalterliche Musikanten für kurzweilige Unterhaltung. Anzeige Anzeige   Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg 2024 1. Advent: 30. November – 01. Dezember 2024 2. Advent: 07. Dezember – 08. Dezember 2024 3. Advent: 14. Dezember – 15. Dezember 2024 jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg 2024 […]

Anzeige Broicher Schloss-Weihnacht in Mülheim an der Ruhr 2024 Schloss Broich liegt direkt an der Ruhr. Das heutige Schloss gilt als die älteste, aus spätkarolingischer Zeit erhaltene Burganlage im deutschen Sprachraum. In der Adventszeit präsentiert sich das Schloss Broich von seiner romantischsten Seite. Die Broicher Schloss-Weihnacht in Mülheim an der Ruhr findet 2024 wieder statt. Der Duft von harzigem Feuer liegt in der Luft erinnert an Weihnachtsbräuche vergangener Jahrhunderte. Kerzen, Fackeln und Laternen beleuchten den Schlosshof und entfachen eine besondere Pracht und mittelalterlichen Charme In den Gassen wird Met ausgeschenkt und Kunsthandwerk verkauft, Märchenerzähler berichten von vergangenen Geschichten. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt  auf Schloss Broich ist mehr als nur eine Alternative zu den allgegenwärtigen modernen Lichterketten und der Dauerberieselung mit neuesten Weihnachtsliedern aus den Charts. In der Schlosstaverne sitzen begeisterte Gäste und laben sich an Met, Punsch, Bier und Glühwein. Hier geht wahrscheinlich kein Gast durstig raus. Stockbrot, Wildschweinwurst und Flammkuchen lassen auch den Feinschmecker unter den Besuchern ins Schwärmen geraten. Die kleinen Besucher freuen sich auf das Kinder-Ritterturnier sowie das Krippenspiel. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Broicher Schloss-Weihnacht 2024 07.-08. Dezember 2024 14.-15. Dezember 2024 21.-22. Dezember 2024 Samstag von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Eintritt Broicher […]