Montfort im Mittelalter 2025 Am Samstag den 19. und Sonntag den 20. Juli 2025 werden alte Zeiten wieder lebendig, wenn mehr als 200 mittelalterliche Menschen in historischen Kostümen ihre Zelte rund um die Burg Montfort (bei Roermond, Niederlande) aufschlagen. Mit zahlreichen Vorführungen, einem echten Ritterturnier, donnernden Kanonen, Handwerker und Mittelaltermarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Montfort im Mittelalter 2025 19.07. – 20.07. 2025 Samstag 11.00-18.00 Uhr Sonntag 11.00-18.00 Uhr Veranstaltungsort Montfort im Mittelalter 2025 Burg Montfort Huysdijk 4 6065 AX Montfort (bei Roermond) Niederlande Kontakt / Veranstalter Kontakt für Mittelaltergruppen und Händler Email: info@cranenburghevents.nl Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Die Wallensteintage in der Hansestadt Stralsund 2025 Die Wallensteintage in Stralsund sind das größte historische Volksfest in Norddeutschland und besitzen eine lange Tradition. Auch dieses Jahr wird es wieder dieses bunte Treiben in der Altstadt der Hansestadt Stralsund geben. Der Anlass für dieses Volksfest der Extraklasse ist das Gedenken an den erfolgreichen Widerstand der Stralsunder gegen die Belagerung der kaiserlichen Truppen unter der Führung Wallensteins im Jahr 1628. Seitdem feiern die Stralsunder am Alten Markt und auf der Hafeninsel ihre Wallensteintage. Vom Alten Markt aus, dem Herz der Altstadt, erstrecken sich Wallensteintage durch die Stadt. Die Besucher können sich auf auf tolle Stimmung freuen, bei der neben dem bunten Markttreiben auch Kanonendonner und Pulverdampf die Ohren und Nasen begleiten werden. Landsknechte und Reiter suchen ihre Wege durch die Gassen und Straßen und es gibt neben dem traditionellen Jahrmarkt einen Festumzug, Reiterspiele an der Hansawiese, Gefechtsdarstellungen, Landsknechtlager, Pestzug und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist das barocke Feuerwerk am Samstagabend. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stralsunder Wallensteintage 2025 24.07.2025 bis 27.07.2025 täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Sonntag 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Eintritt Stralsunder Wallensteintage 2025 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Stralsunder […]
Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 Der Bovelmarkt ist ein mittelalterlicher Markt an der historischen Freudenburg zu Bassum. Bauern, Bürger, Recken, Maiden, flanieren dort zwischen Handwerk, Händlern und Geschmeiden. Tanz, Musik und Gaukelei sind wie immer mit dabei. Schwertkampf, Bogenschießen, Lagerleben auch das wird es dort geben. Während Krieger auf dem Kampfplatz brüllen, Wirte euch die Bäuche füllen. Denn von Speis und Trank gibt’s nur das Beste, auf diesem ganz besonderen Feste. Ganz egal ob groß oder klein, es soll ein Markt für alle sein. Denn erst kürzlich sprach ich mit der jungen Luise, sie liebt so sehr die Zwergenwiese und ihr Vater freut sich ungeheuer, abends auf das Bovelfeuer. Wenn ihr nun fragt „wo soll es all das geben?“ An der Freudenburg zu Bassum könnt ihr es bald erleben. Ich freu mich über jeden, den ich dort dann sehe, Voigtin Katharina von Glücksklee. Bestätigte Künstler: Schandmaul – Feinster Mittelalter-Folkrock seit über 20 Jahren Kupfergold – Der heiße Scheiß der Mittelalterszene Rauhbein – Ein Feuerwerk aus traditioneller irischer Musik und Rock Bild: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 25.7. – 27.7. 2025 Freitag: 18 bis 23 Uhr Samstag: 12 bis 23 Uhr Sonntag: 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 […]
Anzeige Sparrenburgfest in Bielefeld 2025 Die Sparrenburg in Bielefeld in Nordrhein-Westfalen ist im Sommer jeden Jahres Gastgeber für das traditionelle Sparrenburgfest, dessen Ursprung bis zurück zur Mitte des 19. Jahrhunderts geht. Am letzten Juli-Wochenende nehmen Ritter, Knechte, holde Damen und allerlei andere Gestalten die Besucher der Sparrenburg mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Der bunte Tross der Fogelvreien hält Einzug mit Handwerk und Handel, Spielmannskunst und Gaukelei, Rittern und Edeldamen, Falconnieren und Wunderkrämern. Im Quartier der Ritter steigen mehrmals am Tag spannende Schaukämpfe. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Konzerte auf der Ritterbühne. Auch die kleinen Prinzessinnen und tapfere Ritter können so einiges auf dem Sparrenburgfest erleben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sparrenburgfest 2025 25.07. – 27.07. 2025 Freitag 13-22 Uhr Samstag 11-22 Uhr Sonntag 11-19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Sparrenburgfest 2025 Sparrenburg Am Sparrenberg 40 33602 Bielefeld Veranstalter Bielefeld Marketing GmbH Telefon 0521 516160 info@bielefeld-marketing.de Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Webseite vom Sparrenburgfest Werbung
Anzeige 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 In diesem Jahr wird der Gregorianmarkt zu Schöneberg in Rheinland-Pfalz vom 25. bis 27. Juli 2025 stattfinden, worauf sich Veranstalter und Besucher gleichermaßen freuen. Historisch gekleidete Handwerker zeigen ihre fast vergessenen Fertigkeiten und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Mittelalterliche Spiele animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 25. bis 27. Juli 2025 Freitag ab 18 Uhr Samstag ab 12 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Eintritt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 Schlossstraße 3 55444 Schöneberg Deutschland, Rheinland-Pfalz Email: info@gregorianmarkt.de Telefon: +49 6724 245084 Weitere Informationen und vollständiges Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Gregorian Markt e.V. Schöneberg Bergstraße 3 55444 Schöneberg Telefon: +49 6724 245084 E-Mail: mittelalter-schoeneberg@freenet.de Anzeige
750 Jahre Trillfingen 2025 Die Bandbreite der Veranstaltungen zur 750 Jahresfeier Trillfingen am Jubiläumswochenende vom 25. – 27. Juli 2025 ist groß. Dazu gehören auch ein Mittelaltermarkt an allen Tagen und ein historischer Festumzug am Sonntag. In Regie von Fabula Corvinus wird es in einem kleinen mittelalterlichen Teilbereich Handwerker, Händler, Künstler und Lager zu sehen geben. Ein tolles und buntes Programm wird euch von namhaften und bekannten Künstlern geboten. Termine und Öffnungszeiten 750 Jahre Trillfingen 2025 25. Juli bis 27. Juli 2025 Freitag 25.07.2025 : 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 26.07.2025 : 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 27.07.2025 : 11:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt 750 Jahre Trillfingen 2025 72401 Haigerloch-Trillfingen Deutschland, Baden-Württemberg Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website von Fabula Corvinus Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Lauterbach 2025 Am 26. und 27.07.2025 wird auf den Flächen „Alter Esel“, „Hohhausgarten“ mit der Verbindungsstraße „Hinter dem Spittel“ ein kleines Jubiläum stattfinden. die 6. Zeitreise ins Mittelalter. Es wird wie gewohnt wieder 2 Eingangsbereiche geben, damit man weniger Wartezeiten an den Kassen hat. Ein Eingang über die Straße „Hinter dem Spittel„. und ein weiterer beim Marktplatz bei der Touristinfo. Im Kulturprogramm gibt es Altbewährtes und Neues wieder dabei das Musikduo „Angerspil“, die das Publikum sehr in Ihren Bann ziehen werden. Sie haben auch ein Kinderprogramm mit Geschichten und laden auch wieder zum Tanz. Auch das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“ ist seit Anfang an dabei und ein Muss, das der junge Esel auf dem Alten Esel aufspielt. Selbiges begeistert mit verschiedenen Instrumenten und Tiermasken, ganz wie man es auf vielen mittelalterlichen Abbildungen aus verschiedenen Jahrhunderten sieht. Seit Jahren wieder dabei. „Donner und Doria“, die Musikgruppe aus dem SchErzgebirge, und ganz neu dabei. Der Harfenvirtuose „Jonny Robels“. Ihn muss man einfach mal erlebt haben. Bekannte Lieder mit eigenen Texten zum Schmunzeln und Lachen. „Ein Faun“ macht mehrmals am Tag seine Runden und begrüßt aus der Fabelweld die Besucher auf seine Weise. Am Samstag Abend bei Dunkelheit gibt es dann […]
Anzeige Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Am 26. und 27. Juli 2025 findet in Neuhofen in Rheinland-Pfalz ein Mittelalterliches Spektakel statt. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden das Gelände des Fahr und Reit Vereins bevölkern. Veranstaltet wird das Mittelalterliche Spektakel in Neunhofen nun zum 4. Mal durch das Show Team um Heimdalls-Erben. Zu sehen ist eine abenteuerliche Reitershow zu Pferde mit Rittern und Reiterkriegern. Händler und Handwerker präsentieren sich mit Schmuck, Lederartikeln, Gewandungen, Handarbeiten u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und anderen Leckereien. Keine Altersklasse wird sich langweilen: Für Groß und Klein gibt es unter anderem Bogenschießen, Kinderschminken, Wolle filzen, Mäuseroulette und Hau den Lukas, sowie weitere zusätzliche Attraktionen sind zu erleben und zu sehen. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 26. und 27. Juli 2025 Samstag v. 11:00 bis 22:00 Uhr. Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Woogstraße 89 67141 Neuhofen Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter Heimdalls Erben Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 (0) 6258/97 27 89 Mobil: +49 (0) 176/65 57 98 63 E-Mail: info@heimdalls-erben.de Weitere Informationen und […]
Anzeige Klosterfest – mittelalterliches Treiben zu Bad Herrenalb 2025 Das beliebte Fest im historischen Klosterbezirk von Bad Herrenalb hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Handwerker, Händler, Künstler und Lager wird es zu sehen geben. Ein buntes Programm von namhaften und bekannten Künstlern wird wohl etwas für jeden Gast bereithalten. Bekannte Live-Bands aus der Region sorgen an beiden Tagen für beste Stimmung Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Auch die kleinen Festbesucher erwartet ein buntes Programm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterfest Bad Herrenalb 2025 2. bis 3. August 2025 Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Klosterruine Bad Herrenalb 76332 Bad Herrenalb Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Am 2. August 2025 und 3. August 2025 findet zum 3. Mal das Benefiz-Mittelalterfest auf Schloss Ottenstein in Rastenfeld in Österreich statt. Alle Besucher können sich auf einen großen Mittelaltermarkt mit Schaulager, zahlreichen Darstellern und Handwerkern freuen. Es ist ein Fest für die ganze Familie! Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 2. August 2025 und 3. August 2025 Samstag 10:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Erwachsene 8 €Kinder bis 15 Jahre freiPensionisten und Menschen mit Behinderung 4€ Veranstaltungsort Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Peygarten Ottenstein 1 A-3532 Rastenfeld Österreich Telefon: +43 2826 251 Email: event@schlossottenstein.at Website: schlossottenstein.at Weitere Informationen auf der Facebooksite der Veranstaltung Veranstalter Werbung
Waxenberger Ritterfest 2025 Ein Gott zum Gruße liebe ritterlichen Freunde! Lasset uns frohlocken und gemeinsam so Gott will, das nächste Ritterfest in Waxenberg feiern. Wir laden euch ein zu einer aufregenden Reise ins Mittelalter. ©Juan Aunión – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Waxenberger Ritterfest 2025 Das Waxenberger Ritterfest 2025 wurde abgesagt Veranstaltungsort Waxenberger Ritterfest 2025 A-4182 Waxenberg Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Ritter zu Waxenberg Kontakt: Friedrich Wimmer Email: ritter@waxenberg.at Tel.: +43 (0)664 1298056 Werbung
Hunnenfest auf dem Freigelände MAMUZ Schloss Asparn/Zaya 2025 Vor rund 1500 Jahren war Attila, der Hunnenkönig, mit seinen Gefolgsleuten auf Eroberungszügen Richtung Westen. Beim Hunnenfest am 23.08. und 24.08. 2025 ist das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schauplatz für das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens. Das Hunnenfest zeigt, was Attila so erfolgreich machte, wie die Hunnen lebten und warum sie legendär wurden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 23.08. – 24.08. 2025 jeweils 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 info[at]mamuz.at Werbung