241 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Mittelalterliches Treiben Reloaded auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2024 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Das Mittelalter war eine raue Zeit und auf Burg Hohenwerfen kann man Ausschnitte dieser vergangenen Jahrhunderte erleben: Gezeigt werden spannende Fechtszenen, Schauhandwerker wie ein Holzschnitzer, ein Schmied, ein Waffenerzeuger oder ein Drahtflechter geben Einblicke in den mittelalterlichen Alltag. Jongleure stellen ihr Können unter Beweis und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich in ihrer Kunst zu erproben. Gaukler und ein Späße-Macher treiben ihren Spaß für und mit den Kindern und Erwachsenen. Foto: ©Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2024 18. Mai – 19. Mai 2024 10:00 – 17:00 Uhr 06. Juli – 07. Juli 2024 10:00 – 17:00 Uhr 24. August – 25. August 2024 10:00 – 17:00 Uhr 21. September – 22. September 2024 10:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2024 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Seite der Burg Anzeige

Hunnenfest auf dem Freigelände MAMUZ Schloss Asparn/Zaya 2025 Vor rund 1500 Jahren war Attila, der Hunnenkönig, mit seinen Gefolgsleuten auf Eroberungszügen Richtung Westen. Beim Hunnenfest am 23.08. und 24.08. 2025 ist das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schauplatz für das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens. Das Hunnenfest zeigt, was Attila so erfolgreich machte, wie die Hunnen lebten und warum sie legendär wurden. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 23.08. – 24.08. 2025 jeweils 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 info[at]mamuz.at Werbung

Werbung Gigantisches mittelalterliches Spektakel in Gernsheim 2024 In 2024 veranstaltet Heimdalls-Erben das 19. Gigantische Mittelalterliches Spektakel in Gernsheim und öffnet seine Pforten für die Gäste vom 24.-25.08.2024. Das Showprogramm auch für die erwachsenen Gäste bietet jede Menge Show Unterhaltung. Neben verschiedenen bekannten Musikgruppen, Walking Acts, und Feuer & Fakir Acts, Tribal Tänzen die auf dem Platz zu sehen sind, gibt es spannende Show und Turnier Kämpfe zu Pferde, zu Fuße (v. Heerlager) und eine Nacht Feuerreiter Show mit Heimdalls-Erben auf dem Gelände zu erleben. Es sind zahlreiche Attraktionen für Besucher und Kinder geplant. Die Kinder können sich an die hohe Kunst der Jonglage ausprobieren. Kamel und Pony reiten, Mäuseroulett, Kinder Bogen schießen, und malen mit Naturfarben.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Gigantisches mittelalterliches Spektakel in Gernsheim 2024 24. und 25.8. 2024 Der historische Markt hat seine Tore für die Besucher  Samstag von 11.00 Uhr – 23.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr  geöffnet. Veranstaltungsort Gigantisches mittelalterliches Spektakel in Gernsheim 2024 Fischerfest Parkplatz Wormser Straße 64579 Gernsheim Hessen Deutschland Veranstalter Kontakt HEIMDALLS-ERBEN Mittelalterliche Reitershows & Event Veranstaltungsplanung Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 (0) 6258/97 27 89 Mobil:    +49 (0) 176/65 57 98 […]

Anzeige ANNO 1320 auf dem Museumshof zu Rahden 2025 Der Museumshof Rahden ist ein vollständig eingerichtetes Bauerngehöft und ein idealer Ort für historische Events. Vom 29. – 31. August 2025 hält das Mittelalter zum elften Mal mit zahlreichen Mitwirkenden Einzug in den Museumshof zu Rahden. Sie wollen mit den Besuchern auf dem Museumshof ein tolles Fest mit einer historischen Reise in vergangene Jahrhunderte feiern. Damit keine knurrenden Mägen die feierlich Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 29.08. – 31.08. 2025 Freitag von 16.00h bis 22.00h Samstag von 13.00h bis 22.00h Sonntag von 11.00h bis 19.00h Eintrittspreise ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 Besucher, deren Körperlänge über dem legendären Schwertmaß von 1,20m liegt und die über 14 Jahre sind zahlen an allen Tagen 10,00 €, Kinder bis 14 Jahren  5,00 €. Kinder unter Schwertlänge (1,20m) erhalten an allen Tagen freien Eintritt.  Erwachsene Menschen mit Behinderung erhalten bei Vorlage ihres Ausweises Nachlass auf den regulären Eintrittspreis und zahlen somit an allen Tagen  7,00 €. Kinder (bis 14) mit Behinderungen erhalten ebenfalls Ermäßigung und zahlen an allen Tagen 3,00  €. Wenn im Behindertenausweis ein “B“ oder […]

Anzeige Mittelaltermarkt Dager av Ulver in Velden 2024 Am ersten Wochenende im September findet mit dem Dager av Ulver einer der größten Mittelaltermärkte Bayerns statt. Auf über 30.000m² präsentieren sich rund um den Volksfestplatz und um den Postweiher zahlreiche Händler, Lagergruppen und Gastrostände. Was wartet auf die Besucher bei den „Tagen der Wölfe“? Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen, während die älteren Besucher neben dem Lagerleben auch noch Attraktionen von toller Live Musik, Gauklern, Feuertanz und Feldschlachten genießen können. Gaukler oder Handwerker zeigen ihr Geschick und ihre Künste, mittelalterliche Musikgruppen geben ihr Bestes – ein farbenfrohes Spektakel. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch  reichlich gesorgt. Es muss also niemand hungern oder dürsten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Dager av Ulver 2024 30.08.2024 bis 01.09.2024 Freitag 13 – 24 Uhr Samstag 11 – 24 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Dager av Ulver 2024 Tageskarte Erwachsene  8 EUR Kinder bis 6 Jahre Frei Kinder 7 – 12 Jahre & Gewandete 5 EUR Familienkarte 2 Erw & 1 Kind ab 6 Jahren, jedes weitere Kind frei ) 19 EUR Personen mit Behinderung 5 EUR Studenten 5 EUR Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Dager av Ulver 2024 Dager […]

Gaudium zur Purg in Purgstall an der Erlauf 2025 Im einzigartigen Schlosspark zu Purgstall in Österreich präsentiert sich ein Mittelalterfest und Gaudium bester Güte. Es warten handverlesene Marktfahrer, Musiker, Gaukler, Kämpfer, Handwerker und Lagergruppen mit ihren Angeboten und Fähigkeiten. Man kann den Barden und ihren wilden, lustigen oder auch traurigen Geschichten lauschen. Wer es musikalisch mag, der kann den Klängen der mittelalterlichen Instrument lauschen und die Kunststücke der Gaukler und Handwerker bestaunen. Sollten plötzlich Hunger oder Durst aufkommen, dann stehen die köstlichsten Speisen und die wohlschmeckendsten Getränke schon in Sichtweite bereit. Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Gaudium zur Purg 2025 29.08. – 31.08. 2025 Eintritt Gaudium zur Purg 2025 Freitag 9,- € Samstags & Sonntags 13,- € Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt. Karten Vorverkauf: Tageskarte: 11,- € Wochenende: 28,- € Vorverkaufsstellen: Blumen Mayerhofer alle Filialen, Trafik Pitzl, Brauhaus Wieselburg Veranstaltungsort Gaudium zur Purg 2025 Schlosspark Parkgasse A-3251 Purgstall an der Erlauf Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung der Mittelalterszene in Purgstall Werbung

Mittelalterspektakel zu Heideck 2024 Vom 30. August bis 1. September 2024 präsentiert sich das Mittelalterspektakel in Heideck, zu dem der Heidecker Trommlerhaufen einlädt. Das Mittelalterspektakel wird mit einem Mittelaltermarkt, mittelalterlicher Handwerkskunst, Lagerleben, Gaukeley und reichlich Speiß und Trank aufwarten. Bilder: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel zu Heideck 2024 30.08. 2024 bis 01.09. 2024 Eintritt Mittelalterspektakel zu Heideck 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterspektakel zu Heideck 2024 Festplatz, Kreuther Straße 2 91180 Heideck Bayern Deutschland Telefon:  09177 4940-0 Veranstalter Heidecker Trommlerhaufen Gerald Waldmüller Mühlfeldstr. 14 91180 Heideck Telefon 09177 90848 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige 3. Mittelaltertreiben Dorsten 2024 Herbei, herbei und lasst Euch wieder auf dem mittelalterlichen Treiben in Dorsten vom 30. August bis 1. September 2024 in eine andere Zeit entführen! Was erwartet die Besucher des Mittelaltertreibens im Bürgerpark Marla Lindenhof in Dorsten? Ganz einfach: Händler, Handwerker und Lager, dazu Spiel- und Spaßangebote für alle Generationen. Und natürlich noch vieles mehr… Foto: (c)GChristo – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltertreiben Dorsten 2024 30. August bis 1. September 2024 Eintritt Mittelaltertreiben Dorsten 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltertreiben Dorsten 2024 Maria Lindenhof, Im Werth 46284 Dorsten Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Terra anno Veranstaltungen Anzeige

Anzeige Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 Seyd herzlichst Eingeladen zum Mittelalter Spektakel auf Gut Leimershof in Bayern. Erfreud Euer aller Augen an Gauklern, Handwerkern, Mittelalterlichen Markt Händlern, Heerlagern und alten Gewerken. Erfreud Euer Ohren an Mittelalterlichen Klängen und lasst Euch verwöhnen von Mittelalterlichen Speisen und taucht hinein ins Mittelalter – Schwertkampf – Musik – Gaukeley – Lagerleben – großer Mittelalterlicher Markt – Handwerkskunst – – Bogenturnier – – Kinderbelustigung – Ponyreiten – Kutschfahrten – – Spezialitäten aus dem Smoker und Steinbackofen – Schmaus & Trank, Musik, Kinderbelustigung, Lager, Mittelaltermarkt, Ponyreiten, Handwerk, Kutschfahrten! Mit fränkischem Mittagstisch aus der Holzküche, Samstag und Sonntag immer mittelalterliche Livemusik! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 Leimershof 2 96149 Breitengüßbach Telefon: 095475457 Bayern, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Site von Gut Leimershof Anzeige

Anzeige Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Das Schloss Hermsdorf bei Dresden in Sachsen ist Gastgeber für ein wildes Ritter-Spektakel mit vielen bunten Überraschungen. Mittelaltermarkt, Ritterkämpfe, Gaukler, Musik, Ritterlager, Handwerk & Handel. Vom 06.09. bis 07.09.2025 fallen wieder wilde Ritter über das Schloss Hermsdorf herein und liefern sich dort „blutrünstige“ Schlachten – und das täglich zur 1-ten und 4-ten Stund´. Über fünfzig Stände, Zelte und Heerlager sind im weiten Rund des schattigen Schloßparks aufgebaut, hier wird gearbeitet, beköstigt und gehandelt wie vor 500 Jahren. Für beste Unterhaltung sorgen 2025 unter anderem die Mittelalter-Spielleute „Gradem Adventure“ und viele weitere noch geheimgehaltene Akteure. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 täglich von 10 – 19 Uhr Eintritt Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Erwachsene 10 € Studiosi & Gewandete 7 € Schwerbehinderte 7 € (Begleitperson frei) Kinder unter Schwertlänge Eintritt frei (Kinder bis 4 Jahre) 2 für 1 – Heißt, das Ticket gilt für beide Tage. Einmal bezahlen immer wiederkommen (mit Stempel). Veranstaltungsort Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Schlosspark Hermsdorf Schlossstrasse 9 01458 Ottendorf-Okrilla Sachsen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2024 Zum zweiten Mal kommen die Sächsischen und Böhmischen Ritter nach Pfaffroda, um in einem Turnier hoch zu Ross die Kräfte zu messen. Zwei Turniere pro Tag (13:30 und 16:30), Samstagabend dazu eine Feuer- Reitshow, drum herum den ganzen Tag über Musik und Gaukelei, Handel und Handwerk. Mit dabei sind unter anderem die Spielleute „Irregang“, Puppenspieler Christopher vom Alaunberg, Gaukler Orlando von Godenhaven, Feuermeister und Fakir Rothar und Scharfrichter Lutz mit seiner weithin gefürchteten Wasserguillotine. Ein großes Spektakel für die ganze Familie! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2024 31.08. – 01.09. 2024 Samstag 11- 22:00 Uhr, Sonntag 11-19:00 Uhr Eintritt Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2024 Erwachsene 12,- Euro Kinder 6,00 Euro historisch gekleidete Gäste 10,- Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Veranstaltungsort und Kontakt Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2024 Schloss Pfaffroda, Am Schloberg 8 09526 Pfaffroda Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung  

Anzeige Ehrenburger Sommer: „Aufzug der Spielleute“ Der traditionelle „Ehrenburger Sommer“ mit „Kurtzweyl“, schwungvolle Melodien und erstaunliche Zaubereien Foto: (c)Lunstream – stock.adobe.com Termine Ehrenburger Sommer: „Aufzug der Spielleute“ 2024 01.09.2024 11:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Ehrenburger Sommer: „Aufzug der Spielleute“ 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen auf der Seite der Veranstaltung Anzeige