Anzeige 26. Mittelaltermarkt Nohfelden 2024 Was bietet der 26. Mittelaltermarkt in Hohfelden vom 20.07. – 21.07. 2024? • Live-Musik • Umfangreiches Aktionsprogramm • Bogenbahn • Handwerk aus alter Zeit • rund 60 Händler/Handwerker & 40 Lagergruppen • barrierefreie Veranstaltung • findet bei jedem Wetter statt Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Nohfelden 2024 20.07. – 21.07. 2024 Samstag 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Nohfelden 2024 Am Burghof 14 66625 Nohfelden Deutschland, Saarland Weitere Informationen auf der Facebook Site der Veranstaltung Veranstalter Gemeinde Nohfelden E-Mail: info@nohfelden.de Anzeige
Anzeige Mittelalter-Hofmarkt Görsbach 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Bedeutung und Faszination dieser Veranstaltungen sind vielfältig und reichen von kulturellen Aspekten bis hin zum Erleben einer vergangenen Zeit. Wer Ritter, Gaukler, Spielleute und Handwerker im historischen Gewand sehen und dabei Einblicke in die Welt des Mittelalters bekommen möchte, der hat am 19.7. und 20.7. 2025 in Görsbach in Thüringen die Chance dazu. Flint Bow und Jens Feuerstein laden zu einer mittelalterlichen Veranstaltung nach Görsbach in Thüringen ein, bei der die Besucher auf Charaktere der unterschiedlichsten Epochen treffen. Dazu gehören Kelten, Römer, Wikinger, Ritter und andere Völker. Was wird auf dem Besucher auf der Mittelalter- Hofmarkt im Thüringer Görsbach geboten? Hier ist eine kleine Auswahl: Kindermitmachaktionen, Ritterkämpfe Handwerksvorführungen Musik mit „freymuetig“ am Abend große Feuershow barrierefrei und kinderfreundlich Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Hofmarkt Görsbach 2025 19.07. – 20.07. 2025 Samstag 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter-Hofmarkt Görsbach 2025 Kleine Weide 126 99765 Görsbach Thüringen, Deutschland Veranstalter Flint Bow Weitere Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Werbung
Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 Der Bovelmarkt ist ein mittelalterlicher Markt an der historischen Freudenburg zu Bassum. Bauern, Bürger, Recken, Maiden, flanieren dort zwischen Handwerk, Händlern und Geschmeiden. Tanz, Musik und Gaukelei sind wie immer mit dabei. Schwertkampf, Bogenschießen, Lagerleben auch das wird es dort geben. Während Krieger auf dem Kampfplatz brüllen, Wirte euch die Bäuche füllen. Denn von Speis und Trank gibt’s nur das Beste, auf diesem ganz besonderen Feste. Ganz egal ob groß oder klein, es soll ein Markt für alle sein. Denn erst kürzlich sprach ich mit der jungen Luise, sie liebt so sehr die Zwergenwiese und ihr Vater freut sich ungeheuer, abends auf das Bovelfeuer. Wenn ihr nun fragt „wo soll es all das geben?“ An der Freudenburg zu Bassum könnt ihr es bald erleben. Ich freu mich über jeden, den ich dort dann sehe, Voigtin Katharina von Glücksklee. Bestätigte Künstler: Schandmaul – Feinster Mittelalter-Folkrock seit über 20 Jahren Kupfergold – Der heiße Scheiß der Mittelalterszene Rauhbein – Ein Feuerwerk aus traditioneller irischer Musik und Rock Bild: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 25.7. – 27.7. 2025 Freitag: 18 bis 23 Uhr Samstag: 12 bis 23 Uhr Sonntag: 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 […]
Anzeige Ritterturnier und Mittelaltermarkt Stetten 2025 Feiert mit uns ein ganzes Wochenende lang und erlebt lebendiges Mittelalter zum Staunen, Mitmachen und Genießen. Die Zeit mutiger Ritter, tapferer Recken und holder Frauen gehört nicht der Vergangenheit an, sie ist im Hier und Jetzt! Freut euch auf großartige Ritterturniere in Stetten vom 1. August bis zum 3. August 2025. Lasst euch zurück ins 13. Jahrhundert entführen: Die Herren hoch zu Ross, die Mannen am Boden schwer gerüstet, die Bögen auf den Mauern gespannt und die Katapulte geladen. Taucht mit uns ein in die mittelalterliche Zeit der großen Turniere und Schlachten. Für Euer leiblich Wohl ist bestens gesorgt, Speis und Trank gibt es zuhauf. Die Händler bieten ihre Waren an dutzenden Marktständen feil und für beste Unterhaltung sorgt eine ganze Schar von Spielleuten und Gauklern, sowie der Geheimbund des Drachen. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren an dutzenden Ständen an und eine Schar von Spielleuten und Gauklern sorgt für Kurzweil. Wir, die Württemberger Ritter, heißen euch herzlich willkommen! Drei Tage volles Programm mit uns für Euch, lasst Euch begeistern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier Stetten 2025 01.08. – 03.08. 2025 Freitag 17:30 Uhr – 23:00 Uhr Samstag 12:00 Uhr – 23:00 Uhr Sonntag ab […]
Anzeige Mittelaltermarkt mit Hussitenlager 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Dazu gehört auch der Mittelaltermarkt Neunburg vorm Walde. Im Neunburger Stadtpark wird jeden Sommer eine längst vergangene Zeit lebendig, die auch heute noch viele Menschen fasziniert. Am Fuße des Wittelsbacher Schlosses erwartet die Besucher in den Tagen vom 1. – 3. August 2025 ein farbenprächtiges und ausgelassenes Markttreiben mit „allerley Spectaculum und Kurzweyl“. Diese alljährliche Veranstaltung hat sich längst einen guten Ruf in der Szene erworben und besitzt wegen seiner idyllischen Lage im Park und am Wasser sein besonderes Flair. Das Hussitenlager stellt auf diesem Mittelalterfest im Neunburger Stadtpark ein Highlight dar. Die Hussiten waren eine Bewegung, die im 15. Jahrhundert in Böhmen entstand und sich im Laufe der Zeit auf andere Regionen Europas ausbreitete. Der Name leitet sich von Jan Hus ab, einem Theologen und Reformer, der wegen seiner Kritik an der römisch-katholischen Kirche verbrannt wurde. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt mit Hussitenlager 2025 1. – 3. August 2025 Freitag 1. August 2025 von 18.00 Uhr bis 24.00Uhr Samstag 2. August 2025 von 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sonntag 3. August 2025 von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt mit Hussitenlager […]
Anzeige Sparrenburgfest in Bielefeld 2025 Die Sparrenburg in Bielefeld in Nordrhein-Westfalen ist im Sommer jeden Jahres Gastgeber für das traditionelle Sparrenburgfest, dessen Ursprung bis zurück zur Mitte des 19. Jahrhunderts geht. Am letzten Juli-Wochenende nehmen Ritter, Knechte, holde Damen und allerlei andere Gestalten die Besucher der Sparrenburg mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Der bunte Tross der Fogelvreien hält Einzug mit Handwerk und Handel, Spielmannskunst und Gaukelei, Rittern und Edeldamen, Falconnieren und Wunderkrämern. Im Quartier der Ritter steigen mehrmals am Tag spannende Schaukämpfe. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Konzerte auf der Ritterbühne. Auch die kleinen Prinzessinnen und tapfere Ritter können so einiges auf dem Sparrenburgfest erleben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sparrenburgfest 2025 25.07. – 27.07. 2025 Freitag 13-22 Uhr Samstag 11-22 Uhr Sonntag 11-19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Sparrenburgfest 2025 Sparrenburg Am Sparrenberg 40 33602 Bielefeld Veranstalter Bielefeld Marketing GmbH Telefon 0521 516160 info@bielefeld-marketing.de Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Webseite vom Sparrenburgfest Werbung
Anzeige Ecclesia Swarmstede 2024 Urkundlich erstmals erwähnt wurde die „Ecclesia Swarmstede“ im Jahr 1150 a.D., als der Edelherr MIrabilis die Kirche mitsamt der zugehörigen Ländereien dem Bistum Minden schenkte. Die Kirche war MIttelpunkt der ehemaligen Amtsvogtei Essel und wurde 1510 mit der heutigen gotischen St. Laurentiuskirche überbaut. Auch in diesem Jahr hält die „Ecclesia Swarmstede“ Einzug auf dem Varrenbruch. Händler und Handwerker aus Nah und Fern schlagen ihre Zelte auf, lassen sich bei ihrer Arbeit gerne über die Schulter schauen und bieten ausgewählte Waren feil. Heer- und Kampflager bieten Waffenschauen und führen ihre Künste im Umgang mit Schwert und Axt vor. Musiker, Zauberer und die abendlichen Feuershows sorgen für excellente Unterhaltung. Auf dem Kurbelkarussell und am Kinder-Armbruststand haben die Kleinen ihre helle Freude. Für das leibliche Wohl sorgen Backstuben, Brätereien und Tavernen. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ecclesia Swarmstede 2024 26.07. – 28.07. 2024 Freitag, 26.07.: 17.00 – 22 .00 Uhr Samstag, 27.07.: 11.00 – 22.00 Uhr Sonntag, 28.07: 11.00 – 18.00 Uhr Eintritt Ecclesia Swarmstede 2024 Der Eintritt beträgt 6,00 € p. P. Kinder bis 14 Jahren frei! Veranstaltungsort und Kontakt Ecclesia Swarmstede 2024 Am Varrenbruch 1 29690 Schwarmstedt Niedersachsen, Deutschland Veranstalter Kleine Metschänke Olaf […]
Anzeige Mittelaltermarkt in den Barther Anlagen 2024 In den Barther Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern findet vom 26. Juli bis 28. Juli 2024 ein kleiner, aber feiner Mittelaltermarkt statt. Mittelalterliche Klänge vom Feinsten bringen die Stimmung auf das richtige Niveau. Gaukler, Zauberkünstler und Artisten beleben die Szenen mitten im Marktgeschehen. Historisch gekleidete Handwerker zeigen ihre fast vergessenen Fertigkeiten und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Mittelalterliche Spiele animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen. Wer möchte, der kann auf einem handgetriebenen Karussell seine Runden drehen. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt in den Barther Anlagen 2024 26. bis 28. Juli 2024 Freitag 16.00 – 22.00 Uhr Samstag 12.00 – 22.00 Uhr Sonntag 12.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt in den Barther Anlagen 2024 Barther Anlagen Nobertstraße 18356 Barth Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Nidhögg Events UG Lange Straße 38 18461 Richtenberg Anzeige
Anzeige 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 In diesem Jahr wird der Gregorianmarkt zu Schöneberg in Rheinland-Pfalz vom 25. bis 27. Juli 2025 stattfinden, worauf sich Veranstalter und Besucher gleichermaßen freuen. Historisch gekleidete Handwerker zeigen ihre fast vergessenen Fertigkeiten und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Mittelalterliche Spiele animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 25. bis 27. Juli 2025 Freitag ab 18 Uhr Samstag ab 12 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Eintritt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 Schlossstraße 3 55444 Schöneberg Deutschland, Rheinland-Pfalz Email: info@gregorianmarkt.de Telefon: +49 6724 245084 Weitere Informationen und vollständiges Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Gregorian Markt e.V. Schöneberg Bergstraße 3 55444 Schöneberg Telefon: +49 6724 245084 E-Mail: mittelalter-schoeneberg@freenet.de Anzeige
Anzeige Markt der 1000 Welten in Wessobrunn 2024 Freut Euch auf den Markt der 1000 Welten in Wessobrunn in Bayern vom 26. bis 28. Julni 2024. Es warten zahlreiche Stände sowie köstlich Speis und Trank und spannende Mitmachaktionen für alle Altersgruppen. Foto: ©Dziurek – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt der 1000 Welten 2024 26. – 28. Juni 2024 Fr. 26.07.2024 von 15 bis 22 Uhr Sa., 27.07.2024 von 11 bis 22 Uhr So., 28.07.2024 von 11 bis 22 Uhr Abend-Musikact: So., 28.07.2024 von 11 bis 19 Uhr Eintritt Markt der 1000 Welten 2024 Kinder bis Schwertlänge (unter 100 cm): Eintritt frei Kinder ab Schwertlänge (ab 100 cm und unter 14 Jahren): 4 € Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene: 6 € Familien (2 Erw. + eigene Kinder): 13 € Veranstaltungsort Markt der 1000 Welten 2024 Gut Moosmühle Moosmühle 2 82405 Wessobrunn Bayern, Deutschland Veranstalter All 4 You Events Manfred Schleicher Lederhosenstrasse 25 91341 Röttenbach Mobil: +49-172-8174604 Email: all4youevents@mittelaltermarkt.biz Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelalterspektakel Münchenwiler in der Schweiz 2024 Ritterturnier hoch zu Pferde, Falknerei, Mittelaltermarkt, mittelalterliche Erlebnisgastronomie, Taverne, Märchenzelt, Spiel und Spass für Gross und Klein, Badezuber und Massagen, Heerlager der Mittelaltervereine und natürlich mit Gaukler und Musiker. Markt mit bis zu 70 Marktständen, Gastronomie, Tavernen, Gaukelei, Arena, Heerlager im Schlosspark mit maximal 10 Vereinen. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Münchenwiler 2024 26.07.2024–28.07.2024 Eintritt Mittelalterspektakel Münchenwiler 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Münchenwiler 2024 Schloss Münchenwiler 1797 Münchenwiler Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt Verein Turnei.ch Mittelalterliche Ritterturniere Gartenstrasse 7 CH-8630 Rüti ZH info@turnei.ch Anzeige
Anzeige 2. Mittelalterspektakel auf Burg Siersberg 2024 Mit dem Mittelalterspektakel auf Burg Siersberg vom 26. – 28. Juli 2024, erleben die BesucherInnen drei Tage lang buntes Markttreiben, Tanz, Musik besonderen Gaumenschmaus und allerlei Kurzweil. Am Freitag, den 26. Juli mit der „Celtic Folk Night“ als Auftakt betören unter anderem die Grenzgänger der Band „An Erminig“ ab 19:00 Uhr mit bretonischen Klängen und besonderen Instrumenten, die dazu einladen, das Tanzbein zu schwingen. Am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. Juli wird auf dem Mittelalterspektakel ab 11:00 Uhr morgens reichlich Programm geboten: Zahlreiche Händler und Handwerker bieten ihre Waren feil, es gibt Feinschmeckereyen aller Art, auch für den vegetarischen und veganen Gaumen und allerlei Angebote für Kinder zum Mitmachen, so zum Beispiel einen Bogenschießstand, eine Schmiede, Kinderschminken, Schmuck basteln und Tanz. Im Programm freuen wir uns auf Zauberkünstler KALIBO, die Tänzerinnen von Anima Serpentis, Gaukler Micha Mangiafuoco, eine spektakuläre Feuershow mit „Feuerspiel“ und vieles mehr. Außerdem gibt es ein mittealterliches Speeddating und zum ersten Mal in der Historie des Marktes werden Siersburger „Zwapfelkönig“ und „Zwapfelkönigin“ gekrönt. Musikalisch heizen „Spilldeyvel“ und „Amarok Avari“ sowie das Duo „Schabernack“ den ganzen Tag über und auch abends ordentlich ein. Verschiedene Lagergruppen sorgen für spannende Einblicke […]