Anzeige Mittelalterspektakel Münchenwiler in der Schweiz 2024 Ritterturnier hoch zu Pferde, Falknerei, Mittelaltermarkt, mittelalterliche Erlebnisgastronomie, Taverne, Märchenzelt, Spiel und Spass für Gross und Klein, Badezuber und Massagen, Heerlager der Mittelaltervereine und natürlich mit Gaukler und Musiker. Markt mit bis zu 70 Marktständen, Gastronomie, Tavernen, Gaukelei, Arena, Heerlager im Schlosspark mit maximal 10 Vereinen. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Münchenwiler 2024 26.07.2024–28.07.2024 Eintritt Mittelalterspektakel Münchenwiler 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Münchenwiler 2024 Schloss Münchenwiler 1797 Münchenwiler Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt Verein Turnei.ch Mittelalterliche Ritterturniere Gartenstrasse 7 CH-8630 Rüti ZH info@turnei.ch Anzeige
Anzeige 2. Mittelalterspektakel auf Burg Siersberg 2024 Mit dem Mittelalterspektakel auf Burg Siersberg vom 26. – 28. Juli 2024, erleben die BesucherInnen drei Tage lang buntes Markttreiben, Tanz, Musik besonderen Gaumenschmaus und allerlei Kurzweil. Am Freitag, den 26. Juli mit der „Celtic Folk Night“ als Auftakt betören unter anderem die Grenzgänger der Band „An Erminig“ ab 19:00 Uhr mit bretonischen Klängen und besonderen Instrumenten, die dazu einladen, das Tanzbein zu schwingen. Am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. Juli wird auf dem Mittelalterspektakel ab 11:00 Uhr morgens reichlich Programm geboten: Zahlreiche Händler und Handwerker bieten ihre Waren feil, es gibt Feinschmeckereyen aller Art, auch für den vegetarischen und veganen Gaumen und allerlei Angebote für Kinder zum Mitmachen, so zum Beispiel einen Bogenschießstand, eine Schmiede, Kinderschminken, Schmuck basteln und Tanz. Im Programm freuen wir uns auf Zauberkünstler KALIBO, die Tänzerinnen von Anima Serpentis, Gaukler Micha Mangiafuoco, eine spektakuläre Feuershow mit „Feuerspiel“ und vieles mehr. Außerdem gibt es ein mittealterliches Speeddating und zum ersten Mal in der Historie des Marktes werden Siersburger „Zwapfelkönig“ und „Zwapfelkönigin“ gekrönt. Musikalisch heizen „Spilldeyvel“ und „Amarok Avari“ sowie das Duo „Schabernack“ den ganzen Tag über und auch abends ordentlich ein. Verschiedene Lagergruppen sorgen für spannende Einblicke […]
MPS Bückeburg in 2023 Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ MPS Bückeburg findet auch 2024 im Schlosspark im Zentrum von Bückeburg statt. Das Schloß Bückeburg ist Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe und liegt in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsgelände von dem beeindruckenden mittelalterlichen Event. Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“ gehört zu den größten mittelalterlichen Veranstaltungen Deutschlands und bietet Mittelaltermarkt & Live-Konzerte vom Feinsten. Diese mittelalterliche Veranstaltung im Schlosspark Bückeburg findet auf einer riesigen Fläche in der Ausdehnung und Größe von ca. 12 Fußballfeldern statt. Der Bückeburger Veranstaltungsort ist zusammen mit dem Hamburger Öjendorfer Volkspark der größte Veranstaltungsort der Veranstaltungsreihe „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®“! Weitere Informationen aller Veranstaltungen auf der Website des Veranstalters Werbung Anzeige Termine und Öffnungszeiten Phantastischer MPS Mittelaltermarkt in Bückeburg 2024 MPS 1 Samstag 27.07.2024: 11:00-24:00 Uhr Sonntag 28.07.2024: 11:00-19:00 Uhr MPS 2 Samstag 03.08.2024: 11:00-24:00 Uhr Sonntag 04.08.2024: 11:00-19:00 Uhr Termine und Öffnungszeiten MPS Musik in Bückeburg 2024 MPS 1 Samstag 27.07.2024: 13:30-24:00 Uhr MPS 2 Samstag 3.08.2024: 13:30-24:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterlicher Markt + Konzert in Bückeburg 2024 Schlosspark 31675 Bückeburg Hasengarten 1 Deutschland Eintrittspreise Mittelalterlicher Markt und Konzert in Bückeburg 2024 aktuelle Eintrittspreise und Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Lauterbach 2024 Am 27. und 28.07.2024 wird auf den Flächen „Alter Esel“, „Hohhausgarten“ mit der Verbindungsstraße „Hinter dem Spittel“ ein kleines Jubiläum stattfinden. die 6. Zeitreise ins Mittelalter. Es wird wie gewohnt wieder 2 Eingangsbereiche geben, damit man weniger Wartezeiten an den Kassen hat. Ein Eingang über die Straße „Hinter dem Spittel„. und ein weiterer beim Marktplatz bei der Touristinfo. Im Kulturprogramm gibt es Altbewährtes und Neues wieder dabei das Musikduo „Angerspil“, die das Publikum sehr in Ihren Bann ziehen werden. Sie haben auch ein Kinderprogramm mit Geschichten und laden auch wieder zum Tanz. Auch das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“ ist seit Anfang an dabei und ein Muss, das der junge Esel auf dem Alten Esel aufspielt. Selbiges begeistert mit verschiedenen Instrumenten und Tiermasken, ganz wie man es auf vielen mittelalterlichen Abbildungen aus verschiedenen Jahrhunderten sieht. Seit Jahren wieder dabei. „Donner und Doria“, die Musikgruppe aus dem SchErzgebirge, und ganz neu dabei. Der Harfenvirtuose „Jonny Robels“. Ihn muss man einfach mal erlebt haben. Bekannte Lieder mit eigenen Texten zum Schmunzeln und Lachen. „Ein Faun“ macht mehrmals am Tag seine Runden und begrüßt aus der Fabelweld die Besucher auf seine Weise. Am Samstag Abend bei Dunkelheit gibt es dann […]
Anzeige Racesburg Wylag 2024 Das Racesburg Wylag ist ein Ort für Geschichte zum Anfassen und Erleben. Es ist kein Mittelaltermarkt im traditionellen Sinne, denn es kommen Darsteller aus den Themenfeldern Römer, Kelten, Normannen, Staufer, Wikinger, Schotten und Landsknechte aus allen Teilen Deutschlands und dem angrenzenden Europa. Während der Zeit des „Racesburg Wylags“ gibt es viele Programmpunkte wie Falknereivorführung, Kampfvorführung, Holz- und anderes Handwerk, Modenschau und vieles mehr. Es warten kleine und große Überraschungen. So dürfen zum Beispiel Kinder selbst einmal auf Kaperfahrt gehen und von gestandenen Kriegern Süßigkeiten erbeuten. Das genaue Programm findet man auf der Website von wylag. Lassen Sie sich ein klein wenig von der Wylag-Stimmung am Ratzeburger See begeistern und fesseln. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Racesburg Wylag 2024 27.07. – 04.08. 2024 11:00 bis 20:00 Uhr Eintritt Racesburg Wylag 2024 Die Einnahmen des Racesburg Wylag gehen zu 100% an den Racesburg Wylag e.V. und dienen ausschließlich zur Refinanzierung der Veranstaltung Kinder unter „Schwertmaß“ (Kleinkinder): Eintritt frei Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 3,00 € Jugendliche (ab 15 Jahre) und Erwachsene: 7,00 € Veranstaltungsort und Kontakt Racesburg Wylag 2024 Schloßwiese 23909 Ratzeburg Schleswig-Holstein Veranstalter Racesburg Wylag e.V. Hermann Klinkhammer Trierer Straße 23 53894 Mechernich Tel: (0 24 84) […]
Werbung Mittelalterliches Spectaculum Burg Mauterndorf 2024 Das Mittelalterliche Spectaculum auf der Burg Mauterndorf wartet wieder mit Schaukämpfen, Bogenschießen und Handwerksvorführungen auf. Handwerksvorführungen, jeweils 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spectaculum Burg Mauterndorf 2024 27. – 28. Juli 2024 03. – 04. August 2024 10. – 11. August 2024 17. – 18. August 2024 jeweils ab 12 Uhr Handwerksvorführungen, jeweils 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spectaculum Burg Mauterndorf 2024 Das Spectaculum ist im Eintrittspreis der Burg inbegriffen Veranstaltungsort Mittelalterliches Spectaculum Burg Mauterndorf 2024 Burg Mauterndorf A-5570 Mauterndorf im Lungau Telefon: +43 6472 7426 Email: office@burg-mauterndorf.at Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Montfort im Mittelalter 2024 Am Samstag den 27. und Sonntag den 28. Juli 2024 werden alte Zeiten wieder lebendig, wenn mehr als 200 mittelalterliche Menschen in historischen Kostümen ihre Zelte rund um die Burg Montfort (bei Roermond, Niederlande) aufschlagen. Mit zahlreichen Vorführungen, einem echten Ritterturnier, donnernden Kanonen, Handwerker und Mittelaltermarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Montfort im Mittelalter 2024 27.07. – 28.07. 2024 Samstag 11.00-18.00 Uhr Sonntag 11.00-18.00 Uhr Eintrittspreise Montfort im Mittelalter 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Montfort im Mittelalter 2024 Burg Montfort Huysdijk 4 6065 AX Montfort (bei Roermond) Niederlande Kontakt / Veranstalter Kontakt für Mittelaltergruppen und Händler Email: info@cranenburghevents.nl Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Keltische Erntefest in Tilleda auf der Königspfalz 2024 Das Keltische Erntefest in Tilleda auf der Königspfalz wird begleitet von einem Bunten Programm, wozu Händler, Kämpfer, Fakir, Schlangen-Show, Kinderkarussell, Bogenschießen und vieles mehr gehören. Unter anderem wird es auch eine Feuershow, Musik, Taverne, Essen, Kinderanimation und vieles mehr mit Marktstand und Händlern geben. Foto: (c)sigi0815 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Keltische Erntefest in Tilleda 2024 27.07. bis 28.07. 2024 Samstag ab 10:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Keltische Erntefest in Tilleda 2024 Erwachsene 7,00 € Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort und Kontakt Keltische Erntefest in Tilleda 2024 Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda 06537 Kelbra (Kyffhäuser) – Tilleda Deutschland, Sachsen-Anhalt Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website des Veranstalters Veranstalter Corvos – Die Raben e.V. Mario Falk Geschwister-Scholl-Siedlung 3a 06537 Tilleda Telefon: 0171 5154462 Anzeige
Anzeige Mittelalter trifft Seelenpferd 2024 HÖRET, HÖRET, das hat die Welt noch nicht gesehen. Unser Hof verschwindet im Nebel der Zeit und taucht im Mittelalter wieder auf. Am Samstag den 27.07.2024 von 13.00 bis 23.00 Uhr und am Sonntag den 28.07.2024 von 11.00 bis 19.00 Uhr, gibt es einen Mittelaltermarkt mit verschiedenen Marktständen, zeitgenössischer Musik, Schwertkampf und Lagerleben bei uns auf dem Hof SeelenPferd. Es wird über den Tag verteilt verschiedene Programmpunkte für Jung und Alt geben Programmablauf: Samstag: mittelalterliche Musikgruppe über den Tag verteiltSchwertkampfvorführung (Die Leitwölfe) über den Tag verteiltMärchenerzählerin (Nebelungen) 14-18 UhrBogenschießen je nach AnfrageKinderschminken und Zöpfe flechten 13-17 UhrPonyreiten 14-16 UhrKasperletheater (Judith Löffler)Ritterspiele der tapferen Recken und Prinzessinnen der Hochschwarzwälder Ritterschar “EsterBel” 18 UhrFeuershow und Zirkusvorführung (Oliver Gänsler und Stefan Esterle) 21 Uhr Sonntag: mittelalterliche Musikgruppe über den Tag verteiltSchwertkampfvorführung (Die Leitwölfe) über den Tag verteiltMärchenerzählerin (Nebelungen) 14-18 UhrBogenschießen je nach AnfrageKinderschminken und Zöpfe flechten 13-17 UhrPonyreiten 13-15 UhrRitterspiele der tapferen Recken und Prinzessinnen der Hochschwarzwälder Ritterschar “EsterBel” 17 Uhr Ganztägige Programmpunkte: Schmied (Wencel-Art)LagerlebenSchwertkampf der “Leitwölfe”Bogenschießenmittelalterliche Musikgruppe Marktstände: Erdstern Keramik“ausgefuxxt” Tamara Wittstock und Doris RufMarco Peters (Schmuck – und Edelsteinwaren)Jessica (Schutzengel basteln für Jung und Alt)Lecker MetWälderkerzenFrau Irrlicht (DragonflyandPixidust)Lederwaren NikolaiPete´s Allerlei Für Speis und Trank ist bestens gesorgt […]
Anzeige Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2024 Am 27. und 28. Juli 2024 findet in Neuhofen in Rheinland-Pfalz ein Mittelalterliches Spektakel statt. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden das Gelände des Fahr und Reit Vereins bevölkern. Veranstaltet wird das Mittelalterliche Spektakel in Neunhofen nun zum 4. Mal durch das Show Team um Heimdalls-Erben. Zu sehen ist eine abenteuerliche Reitershow zu Pferde mit Rittern und Reiterkriegern. Händler und Handwerker präsentieren sich mit Schmuck, Lederartikeln, Gewandungen, Handarbeiten u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und anderen Leckereien. Keine Altersklasse wird sich langweilen: Für Groß und Klein gibt es unter anderem Bogenschießen, Kinderschminken, Wolle filzen, Mäuseroulette und Hau den Lukas, sowie weitere zusätzliche Attraktionen sind zu erleben und zu sehen. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2024 27. und 28. Juli 2024 Samstag v. 11:00 bis 23:00 Uhr. Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2024 Erwachsene 11.00 TalerGewandete 7,00 TalerKinder über Schwertmaß … 5,00 TalerKinder unter Schwertmaß. Eintritt FreiFamilien Karte ab einem Kindbis x…Kinder 24,00 TalerBehinderte mit Ausweis ab 80 %Ermäßigter Eintritt 7,00 TalerBehinderte mit Rollstuhl Ausweis 100 % Eintritt frei Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2024 Woogstraße 89 67141 Neuhofen […]
Anzeige Graf Engelbert Fest – Das mittelalterliche Familienfest in Lüdenscheid 2024 Lasst euch in der Stadt Lüdenscheid in NRW auf dem Graf-Engelbert-Platz, auf der Kirchwiese und auf der oberen Wilhelmstraße auf eine Zeitreise entführen. Historische Handwerkskunst, Live Musik, Gauklern, Hexe, Wachmannschaft, Lagerleben, Greifvögeln und Flugschau, Fahnenschwenken, Bogenschießen, Spiel, Speis‘ und Trank werden Begleiter für einen Tag sein, wenn die Zeitreise ins Mittelalter passiert. Die Veranstalter laden alle aus Lüdenscheid und Umgebung herzlich ein, sich dem familiären, mittelalterlichen Treiben in der Lüdenscheider Altstadt anzuschließen! Über den Besuch in Gewandung würden wir uns besonders freuen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Graf – Engelbert – Fest 2024 28.07.2024 von 11:30 – 18:00 Uhr Eintritt Graf – Engelbert – Fest 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Graf – Engelbert – Fest 2024 Graf-Engelbert-Platz 58511 Lüdenscheid Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Altstadt-Lüdenscheid e.V. Ansprechpartner/-in: Sigrid Schroeder Luisenstr. 3 58511 Lüdenscheid Telefon: 02351 80048 Email: sigridschroeder@web.de Anzeige
Anzeige Historienspektakel Cuxhaven 2024 Im historischen Fort Kugelbake, direkt an der Elbmündung in Cuxhaven, findet in der Urlauberhochsaison dieser Historische Markt statt. Reisen Sie in eine längst vergangene Zeit beim 25. Historienspektakel 2024 mit mittelalterlicher Handwerkerey, Musik, Gaukeley und Kurzweyl, Trank und Schmaus aus alter Zeit. Erleben Sie historisches Handwerk, Zauberei und Puppenspiel, Musik und Gaukelei sowie Wikingerkämpfe und Feuershows. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historienspektakel Cuxhaven 2024 01. bis 03. August 2024 Donnerstag, 01.08.2024, 11:00 bis 23:00 Uhr Freitag, 02.08.2024, 11:00 bis 23:00 Uhr Samstag, 03.08.2024, 11:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Historienspektakel Cuxhaven 2024 Wegezoll: 8,- EUR Kinder 4,- EUR unter Schwertmaß frei Veranstaltungsort und Kontakt Historienspektakel Cuxhaven 2024 Fort Kugelbake Döser Strandstr. 80 27476 Cuxhaven Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Event Company Nord & Veranstaltungsagentur Rudolf GmbH Crivitzer Weg 2 18059 Rostock Telefon: 0381 4001067 Anzeige