Werbung Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 Romantik und Rosen stehen auf der Rosenburg im Mittelpunkt. Aber man kann sich auch auf tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen. Dazu gehört das Historische Burgtreiben. Das Historische Burgtreiben auf der Rosenburg ist eine opulente und farbenfrohe Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist an allen Tagen bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 17.5. – 18.05. 2025 9:30 – 17:00 Uhr Eintritt Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 Renaissanceschloss Rosenburg Rosenburg 1 3573 Rosenburg Österreich M: +43 664 855 72 59 Tel: +43 2982 2911 E-Mail: schloss@rosenburg.at Anzeige
Anzeige Mittelalterfest auf der Murginsel 2025 Wenn Holzfeuer auf der Murginsel knistern und bunte Fahnen um die zahlreichen Ritterzelte wehen, lädt die Murginsel wieder zur Zeitreise ins Mittelalter ein. Taucht ein in die Geschichte Gernsbachs und erlebt das Mittelalterfest auf der Murginsel. Rittersleut mit Gefolge, Spielleute, Vaganten und Spaßmacher sind zu sehen, die Gaukler kurbeln ein handbetriebenes Holzkarussell an und wirbeln die Kindlein umher, im Drachenland darf mit der Armbrust gezielt und beim Axtwerfen auf eine Holzscheibe geworfen werden, die Wahrsagerin lässt in ihre geheimnisvollen Karten blicken und der Badezuber lädt zum Sprung ins erfrischende Badefass ein. Es wartet aber noch viel mehr auf die Besucherinnen und Besucher. Dazu gehören: Ritterturniere: Spannende Ritterkämpfe und historische Darbietungen entführen euch in vergangene Zeiten. Markttreiben: Handwerker aus der Region und darüber hinaus zeigen ihre Kunst – vom Schmied bis zum Seiler – und bieten ihre Waren feil. Kulinarische Genüsse: Die Mittelaltertaverne verwöhnt euch mit Speis und Trank, während der Duft von frisch gebackenem Brot und herzhaften Speisen die Luft erfüllt. Foto: (c)rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 17. Mai bis 18. Mai 2025 Eintritt Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 Murginsel 76593 Gernsbach […]
Werbung Ritterfest Schloss Marchegg 2025 Vom 17.05. – 18.05. 2025 verwandelt sich das Schloss Marchegg in Österreich in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt dürfen nicht fehlen. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe miterleben, sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Das Highlight dieses Mittelalterfestes in Österreich ist das Ritterturnier zu Pferde. Hautnah können Gross und Klein die spannenden Ritterkaempfe miterleben Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuchen ein. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Schloss Marchegg 2025 17.05. – 18.05. 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterfest Schloss Marchegg 2025 Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt! Erwachsene: 1 Tagesticket: Euro: 18,- Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 13,00 Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 11,– Gewandete: Euro 14,– Veranstaltungsort Ritterfest Schloss Marchegg 2025 Schloss Marchegg A-2293 Marchegg Österreich Weitere Informationen zum Ritterfest Schloss Marchegg Veranstalter / Kontakt Mittelalterevent- Forum Antiquum s.r.o. U Hraze 380, 69127 […]
Anzeige Die Wikinger kommen! An den Kemnader See in Witten 2025 Nicht nur die Wikinger kommen am 24. und 25. Mai 2025 nach Witten. Auch der Drachen Fangdorn macht sich auf den Weg zum Kemnader See. Mit seinen fast vier Meter Höhe und zwölf Meter Länge wird er kaum zu übersehen sein. Er bewacht den Schatz der Elfen und hat allerhand zu tun, denn während der Tages kommen Raubritter, die es auf die Schatzkiste abgesehen haben. Was können die Besucher dieses Events neben Drachen und Wikinger noch alles erwarten? Es wird ein mittelalterliches Markttreiben mit Handel, Handwerk und Speis und Trank aufgebaut. Wikingerschiffe zum kostenlosen Mitfahren liegen vor Anker. Bands spielen auf, Feuergaukler Lupus treibt Unsinn und Wikinger hauen von Zeit zu Zeit drauflos. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Die Wikinger kommen! 2025 24.05. – 25.05. 2025 Samstag 11- 22:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Die Wikinger kommen! 2025 Erwachsene 10,00 Euro, Kinder 5,00 Euro, Historisch gekleidete Gäste 8,00 Euro Veranstaltungsort und Kontakt Die Wikinger kommen! 2025 Freizeitbad Heveney Querenburger Straße 35 58445 Witten Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 […]
Fantastisches Mittelalterfest auf der Pferdewiese Katzelsdorf 2025 Am Samstag den 24.05.2025 und Sonntag den 25.05.2025 findet das „Fantastische Mittelalterfest“ in Katzelsdorf am Platz der Pferde statt. Der Einlass ist an beiden Tagen ab 09:00 Uhr. Start des Unterhaltungsprogrammes: 10:00 Uhr. Es kommen Händler, Lagergruppen sowie Musiker. Weiters wird es ein Kinderprogramm und Schaukämpfe geben. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf der Pferdewiese Katzelsdorf 2025 24.05. – 25.05. 2025 Samstag 10-22 Uhr Sonntag 10-17 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest auf der Pferdewiese Katzelsdorf 2025 Pferdewiese Katzelsdorf Eichbüchler Straße 43 A-2801 Katzelsdorf Österreich Weitere Informationen auf der Website von Katzelsdorf Werbung
Anzeige Sturm auf Zons 2025 Geht mit uns am 24.05. und 25.05. 2025 auf eine Zeitreise in das späte 15. Jahrhundert, in der mittelalterlichen Zollfeste Zons am Rhein. Was können die Besucherinnen und Besucher dieses fantastischen mittelalterlichen Events erwarten? Ein großes Heerlager auf 10.000 qm mit über 300 internationalen Reenactors, über 50 Händler, altes Handwerk, Tand und Mummenschanz, Kanonendonner und die Schlacht…. 2025 werden wir sie in das späte Mittelalter entführen. Freuen sie sich schon jetzt mit ihrer ganzen Familie auf das hohe Niveau der Darsteller und lassen sie sich von der Vielfalt des mittelalterlichen Marktes überraschen. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sturm auf Zons 2025 24. – 25. Mai 2025 Samstag 24. Mai – 12 bis 20 Uhr Sonntag 25. Mai – 11 bis 18 Uhr Eintritt Sturm auf Zons 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Sturm auf Zons 2025 Zollfeste Zons 41541 Dormagen Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbh Unter den Hecken 70, 41539 Dormagen Email: info@sturm-auf-zons.de & Zonser Garnison A.D. 1474 e.V. Herrenweg 5, 41541 Dormagen Zons Anzeige
Anzeige Mittelalter-Kurzweyl zu Lebach 2025 Taucht am 24.05. und 25.05.2025 in Lebach ein ins Mittelalter und lasst euch von der Atmosphäre des Mittelaltermarktes verzaubern und überraschen. Labet euch reichlich an Speis und Trank, die Tavernen und die Marktküchen laden zum Verweilen und Genießen ein. Spielleut und Minnesänger verwöhnen eure Ohren mit Klängen aus der Vergangenheit. Stolze Recken – Ritter, Wikinger, Kelten, Barbaren, Caledonier und anderes illustre Volk erwarten euch. Foto: ©Demian – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Kurzweyl 2025 24. – 25. Mai 2025 Eintritt Mittelalter-Kurzweyl 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter-Kurzweyl 2025 Pferderennbahn Lebach Rennbahnstraße 66822 Lebach Deutschland, Saarland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Kontakt Mittelalter-Kurzweyl.de Mario Vojvoda Landauerstr. 100a 66482 Zweibrücken Telefon: +49 (0) 178 87 454 73 Anzeige
Anzeige Spectaculum Citaviae 2025 Es gibt einen Grund zum Feiern! Es war das Jahr 1255, als der Böhmenkönig Ottokar II. mit seinem legendären Umritt – majestätisch auf seinem edlen Ross – vor 770 Jahren die Größe Zittaus bestimmt und ihr das Stadtrecht und Privilegien verlieh. Und nicht nur das! Seit unglaublichen 750 Jahren gibt es die Johanniter in Zittau – ein geistlicher Ritterorden, der sich bereits im Jahr 1275 in unserer schönen Stadt niedergelassen hat. Das nehmen wir zum Anlass, um ein zünftiges Gelage zu veranstalten! Auch das XXV. Spectaculum Citaviae – unter dem Motto „Ritterliches Zittau“ – lebt von der Mitwirkung sehr vieler Akteure. Deshalb rufen wir alle Kulturinteressierten der Region auf, sich aktiv durch die Gestaltung eines Bühnenbeitrages, von Straßenmusik sowie altem Handwerk oder Ähnlichem, am Gelingen zu beteiligen. Seien Sie mit dabei, wenn es darum geht, unsere schöne Stadt Zittau wieder für eine Nacht in die Historie zurückzuversetzen. Foto: ©pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Citaviae 2025 28. Mai 2025 ab 19:00 Uhr Eintritt Spectaculum Citaviae 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Spectaculum Citaviae 2025 Altstadt, Markt 02763 Zittau Deutschland, Sachsen Veranstalter Große Kreisstadt Zittau Rathaus Zittau, Markt 1, Telefon: 03583-752 203 Weitere […]
30. Freienfelser Ritterspiele 2025 Die Freienfelser Ritterspiele zählen zu den ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen in ganz Deutschland. Die 30. Freienfelser Ritterspiele finden vom 29.05. – 1.06. 2025 statt Auf über 130.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche finden sich jedes Jahr Tausende von Akteuren und Zehntausende von begeisterten Besuchern in Freienfels ein. Immer am ersten Maiwochenende gelegen sind die Freienfelser Ritterspiele für die meisten Aktiven der Auftakt in eine neuen Saison „Faszination Mittelalter“. In Freienfels füllen fast 3.000 Aktive das Mittelalter mit Leben. Die Kinder, Frauen und Männer, die alljährlich in Freienfels ihre Zelte aufschlagen, haben die Welt vor 1.000 Jahren zu ihrem Hobby gemacht. Ihr Ziel ist eine möglichst detailgetreue Nachstellung des mittelalterlichen Lebens. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freienfelser Ritterspiele 2025 29.05. – 1.06. 2025 Donnerstag, 29.05.2025 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr Freitag, 30.05.2025 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr Samstag, 31.05.2025 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr Sonntag, 01.06.2025 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintrittspreise Freienfelser Ritterspiele 2025 Eintrittspreise und Ticketvorverkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Freienfelser Ritterspiele 2025 Burg Freienfels Burgstraße 1 35796 Weinbach-Freienfels Deutschland Hessen Veranstalter Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. Hof Freiblick 35796 Weinbach-Freienfels Telefon: +49 (0) 64 71 – 44 81 E-Mail: info@freienfelser-ritterspiele.de Finden sie weitere Informationen auf […]
Anzeige Siegfriedspektakel in Xanten 2025 Es ist wieder an der Zeit für eines der schönsten Mittelalterfeste am Niederrhein zu Ehren des Königssohnes aus der Nibelungensaga. Tausende Besucher strömen jedes Jahr auf die Wiesen am Nordwall der Stadt, um Siegfried und seine Gefährten im Turnier zu erleben. Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern. An allen vier Veranstaltungstagen vom 29.5. – 1.6. 2025 wird zwei Mal täglich ein Ritterturnier ausgerufen. Auf der großen Bühne am Padfindertürmchen geben sich Musikanten und Gaukler die Ehre. Die Besucher dürfen sich auf einen ganz speziellen Gast freuen: Der berühmte Drachen Fangdorn wird wieder an den Ort des Geschehens zurückkehren. Drei Mal am Tage können kleine und große Zuschauer dabei sein, wenn Fangdorn den Schatz der Nibelungen gegen die Räuber verteidigt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Siegfriedspektakel 2025 29.5. – 1.6. 2025 Donnerstag 11- 22:00 Uhr Freitag und Samstag 11- 23:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Siegfriedspektakel 2025 Erwachsene 16,- Euro Kinder 8,- Euro Gäste im historischen Gewand 13,- Euro (Kinder 6,-) Familienfreundlich: Eltern zahlen nur für das erste Kind (6-16 Jahre). Für alle weiteren Kinder sowie auch für Kinder im Vorschulalter […]
Mittelalterspektakel Ulm im Kloster Wiblingen 2025 Eine der größten Mittelalterveranstaltungen in Deutschland öffnet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Kloster Wiblingen in Ulm wieder die Pforten Markttreibende Händler und fahrendes Volk bieten Ihre Ware feil und laden auf dem wunderschönen Klosterhof zu Wiblingen mit zahlreichen Marktständen auf einen Bummel mit der ganzen Familie Freut euch auf mitreißende Gaukler, fulminante Feuershows, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus nah und fern! Kommt vorbei und erlebt die Geschichte hautnah! Weitere Informationen zum Mittelalterspektakel und dem Programm auf Wiblingen – Südevent UG Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Kloster Wiblingen 2025 29 05. – 01.06. 2025 Donnerstag, 29. Mai 10.00 Uhr – 22.30 Uhr Freitag, 30. Mai 17.00 Uhr – 22.30 Uhr Gauklernacht Samstag, 31. Mai 10.00 Uhr – 22.30 Uhr Sonntag, 1. Juni 10.00 Uhr – 19.00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterspektakel Kloster Wiblingen 2025 VVK: Regulär: 15,50€ Ermäßigt: 9,00€ Familien: 36,50€ Tageskasse: Regulär: 17,50€ Ermäßigt: 9,50€ Familien: 38,00€ 30. Mai 2025 (Gauklernacht) Preise: Regulär: 10,00€ Ermäßigt: 8,00€ Familien: 25,00€ Ticketvorverkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Kloster Wiblingen 2025 Kloster Wiblingen Schloßstraße 38 89079 Ulm Deutschland Baden-Württemberg Veranstalter Südevent UG Geschäftsführerin: Simone Keil Riedlenstraße 18/3 89079 Ulm Kontakt: Telefon: +49 […]
Anzeige 14. Ritterfest & Himmelfahrt auf Burg Falkenstein 2025 Herzlich willkommen zum Ritterfest auf der märchenhaften Burg Falkenstein! Beim Ritterfest & Himmelfahrt auf Burg Falkenstein erwartet den Besucher neben historischem Markttreiben und mittelalterlichem Handwerk auch ein großes Ritterlager. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auf dem Mittelaltermarkt auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Hexen, Gaukler und Spielleute laden zu Musik, Theater und Märchen. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Im historischen Ritterlager kann man Rittern in ihren Rüstungen begegnen und sie auch bei Schaukämpfen beobachten. Interessierte Fans des Mittelalters können dort ihre Fragen zu Lagerleben und Waffenarsenal stellen. Der Besuch der Ausstellungsräume sowie die Besteigung des Bergfriedes sind an allen Veranstaltungstagen ohne Aufpreis möglich. Foto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf Burg Falkenstein 2025 29.05.2025 – 1.06.2025 Täglich von 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Ritterfest auf Burg Falkenstein 2025 Erwachsene: Tageskasse 13 EUR, Online-Ticket 12 EUR Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre: Tageskasse 6 EUR, Online-Ticket 5 EUR Schüler, Studenten […]