Mittelaltermarkt Schloss Homburg 2024 1982 entstand auf Schloss Homburg der erste mittelalterliche Markt. Erneut soll man erleben können, was den mittelalterlichen Markt in seinen besten Zeiten geprägt hat. Spannende Angebote mit Handwerk und Handel aus alter Zeit, leckere Speisen aus historischer Küche, Met und Hopfentrunk, Spielmannsmusik, Tanz und Gaukelei. Alles das frisch, frech, lebendig und nahbar, weil distanzschaffende Technik hier keinen Raum hat. Dazu viel wortreicher Sermon, mal frech, mal wohlgesetzt, entweder mit den Hökern und zünftigen Meistern oder mit dem sprachgewaltigen Herold Walther von der Pferdeweide, dem Ablassprediger Bertold oder der edlen Fraue Adelheid. Nur Maxx der Narr – der redet nicht. Als Hofnarr an der Seite des kleinen Königs hat er sich das Maul zu oft verbrannt. Angebote aus oberbergischen Schulen und Vereinen werden gerne integriert. Das Museum ist ganztägig geöffnet und lockt mit kleinen Überraschungen. Programmhöhepunkte sind ein Konzert mit ORO am Samstag, ein Beltane-Spektakel mit Feuer am Sonntag und ein Umzug zum Frühlingserwachen am Montag. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Homburg 2024 27. , 28., 30. April & 01. Mai 2024 Sa. 27. und So. 28.04.2024: Markttreiben Mo. 29.04.2024: Gelände geschlossen (interne Fortbildungen) Di. 30.04.2024: Pädagogischer Tag und Walpurgisfest Mi. 01.05.2024: Markttreiben Eintritt Mittelaltermarkt […]
Anzeige Walpurgisnacht auf der Burg in Penzlin 2025 In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai 2025 heißt es wieder „Bühne frei“ für die Hexen auf der Alten Burg Penzlin. Groß und Klein sind geladen, um bei Tanz und Klamauk, Brauchtum und Schabernack, Spiel und Spaß die bösen Geister zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Das Entzünden des Walpurgisfeuers gegen 21:00 Uhr stimmt auf die Walpurgisnacht ein und der Burggarten verwandelt sich dann mit Live-Musik zum Hexentanzplatz. Das abwechslungsreiche Programm wird durch Hexenrituale, Reigentänze und einer Feuershow abgerundet. Hungern und Dursten müssen weder Hexen und Zauberer, und schon gar nicht Zuschauer. Für die kulinarischen Genüsse ist ausreichend gesorgt. Foto: ©Berlin23 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht auf der Burg in Penzlin 2025 30. April 2025 ab 15 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Walpurgisnacht auf der Burg in Penzlin 2025 Burg Penzlin Alte Burg 1 17217 Penzlin Telefon: 03962 / 210494 Telefax: 03962 / 210135 Email: alte.burg@penzlin.de Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen findet man auf der Website der Stadt Penzlin Anzeige
Walpurgisnacht Burg Kaprun 2024 In der Walpurgisnacht reiten die Hexen auf ihren Besen durch die geheimnisvolle Nacht. Zu Beltane werden Feuer entzündet, als Zeichen für das Leben, aber auch der Liebe und Leidenschaft. Es ist Zeit, Altes im Feuer aufgehen zu lassen und Neues herbeizurufen. Unsere Mondhexen tanzen um das Feuer im Burghof und feiern den Neubeginn der warmen Jahreszeit und Fruchtbarkeit. Foto: (c)fotogestoeber – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht Burg Kaprun 2024 30. April 2024 20.00 Uhr Mystischer Hexentanz im Burghof Mit den Mondhexen – „Mahina Nohitas“ 21.00 Uhr Konzert mit im Rittersaal mit der Irish Band „The Dullahans“ Dresscode: schwarze Kleidung oder mittelalterliche Gewandung Eintritt Walpurgisnacht Burg Kaprun 2024 Abendkassa € 25,00 Ticket VV € 22,00 beim Tourismusverband Kaprun oder OETICKET Tickets zum Vorverkaufspreis bestellen unter burg-kaprun@sbg.at oder 0676/56553012 Ticketkauf beim TVB Kaprun. Kinder & Jugendliche in Begleitung der Eltern bis einschließlich 15 frei Veranstaltungsort Walpurgisnacht Burg Kaprun 2024 Burg Kaprun Schloßstraße 55 5710 Kaprun Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung VERANSTALTER BURG KAPRUN Misha Hollaus +43676/5653012 Werbung
20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 Im Schlosspark Bad Bentheim hält vom 01.05. bis 04.05.2025 wieder das Mittelalter Einzug. An vier Tagen wird hier bei einem Mittelalterspektakel zünftig gefeiert. Minnesänger, Feuerspucker, Axtwerfer, Schmierenkomödianten und Handwerkzünfte werden die Besucher in ihren Bann ziehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn in den Steinbacköfen brutzelt täglich frisches Brot und so manch andere Leckerei. Vor allem für Familien lohnt sich der Ausflug in den niedersächsischen Kurort an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Deutlicher Publikumsmagnet wird auch in diesem Jahr wieder die großen Ritterturniere, bei dem geübte Reiter ihr Können in klassischen Disziplinen wie Lanzenstechen, Apfelteilen oder Bogenschießen beweisen müssen – vom galoppierenden Pferd, versteht sich. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 01. – 04.05. 2025 Donnerstag, 01.05.2025 11:00 bis 22:00 Uhr Freitag, 02.05.2025 11:00 bis 22:00 Uhr Samstag, 03.05.2025 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag, 04.05.2025 11:00 bis 20:00 Uhr Eintritt 20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort 20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 Schlosspark 48455 Bad Bentheim Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2024 Am 1. Mai 2024 findet der traditionelle Hexenmarkt auf der Burg Satzvey statt. Die Händler bieten allerlei Waren feil und locken mit erlesenen Kostbarkeiten – ob mittelalterliche Gewandungen oder Accessoires, kulinarische Köstlichen oder feinstes Hexengebräu. Zahlreiche Zauberwesen treiben eifrig Handel und mischen sich unter die Besucher aus der „Menschenwelt“. Ob man sie allerdings wirklich von den Besuchern unterscheiden kann wird sich erst noch zeigen. Immerhin ist Verkleidung nach Hexenart oder im Cosplay-Kostüm erwünscht und man hofft, dass viele im Stile des Events erscheinen. Auf der Gutshofbühne werden die Band und ihre Tänzerinnen von Oro zu sehen sein. Die Hexen sind bereits am Vorabend geflogen und vielleicht hat sich die eine oder andere der Damen in der Hexennacht auf Burg Satzvey blicken lassen. Man kann aber auf dem Hexenmarkt den Hexenbesenführerschein auf Burg Satzvey erwerben und ihn vielleicht im Folgejahr nutzen! Ob die Polizei allerdings den Mut zur Kontrolle des Hexenbesenführerscheines von vorbeifliegenden Hexen in der Walpurgisnacht hat steht in den berühmten magischen Sternen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2024 01. Mai 2024 12:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2024 Kinder (4-12 Jahre) € 10,00 ( Vorverkauf € 8,00 […]
Werbung Heia Walpurgis! auf der Ehrenburg 2025 Wild und ungestüm wie auf dem Blocksberg geht’s beim Treiben der Ehrenburger Hexen zu. In diesem Jahr begrüßt die Schmunzelhexe „Holly Besenrein“ die Gäste: Magische Spiele zaubern großen und kleinen Gästen ein Lächeln auf’s Antlitz, im „Verscheußlichungswinkel“ wartet eine kreative Hexe darauf, kleinen Zauberern und Hexen die passenden Falten und Runzeln auf die Wangen zu bannen und – spektakulär wie immer – im Riesenkessel auf dem Burghof brodelt eine fürchterliche Suppe mit Zutaten, die man sich nicht vorstellen möchte… Foto: ©jokatoons – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Heia Walpurgis 2025 1. Mai 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Heia Walpurgis 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zu Heia Walpurgis auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Gothardusfest 2024 Gotha ist, als fünftgrößte Stadt Thüringens. Das Gothardusfest ist Gothas größtes und wichtigstes Stadtfest. Es wird jährlich am ersten Maiwochenende zu Ehren des Schutzpatrons Sankt Gothardus auf den innerstädtischen Straßen und Plätzen gefeiert. Vom 2. bis 5. Mai 2024 verwandelt sich die Stadt in ein farbenfrohes Meer aus Markttreiben und abwechslungsreichen Konzerten. Es setzt eine mittelalterliche Tradition fort, die bereits seit dem 14. und 15. Jahrhundert von den Gothaer Bürgern begangen wird. Die Anfänge des Gothardusfestes gehen zurück auf das Jahr 1422. Das Festwochenende beginnt mit dem traditionellen Lichterlauf durch die malerischen Gassen Gothas. Daneben haben sich aber auch viele weitere Traditionen herausgebildet. So findet am Freitagabend im Anschluss an den Lichterlauf das Lichterfest mit einem Höhenfeuerwerk an der Orangerie statt. Der historische Festumzug und die Zeremonie mit St. Gothardus und dem Landgrafen Balthasar zur Saisoneröffnung an der Wasserkunst am Samstag, sind ebenfalls fester Bestandteil. Seit 2007 erleuchtet das klassische Musikfeuerwerk an der Wasserkunst die Innenstadt mit bunten Farben und auch ein Riesenrad erhebt sich seit 2015 über der Wasserkunst. Viele tausende Menschen zieht es zu diesem Anlass in die schöne Residenzstadt, um das Fest gemeinsam zu zelebrieren. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gothardusfest 2024 02.05.2024 bis […]
Huscarlmania & Wikingermarkt 2024 Huscarlmania & Wikingermarkt 2024 ist ein eine Frühmittelalterliche Veranstaltung mit Fokus auf Wikinger und Rus des 8. bis 11. Jahrhunderts. Das Ziel ist es so authentisch wie möglich den Besuchern einen Einblick in das Leben der Wikinger und Rus zu ermöglichen. Ob riesige Huscarlschlachten mit jede Menge Adrenalin oder der einfache Tagesablauf eines Wikingers – es wird für jedermann etwas geboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 02. Mai – 05. Mai 2024 Eintritt Huscarlmania & Wikingermarkt 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Huscarlmania & Wikingermarkt 2024 56479 Rehe Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter Early medieval Shop Weitere Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Lotte Büren 2025 Es ist wieder soweit. Vom 16. – 18. Mai 2025 findet wieder der Mittelaltermarkt zu Lotte statt. Da der Park in Lotte Büren für die nächsten zwei Jahre nicht zur Verfügung steht befindet sich der Mittelaltermarkt für die Zeit in Alt Lotte auf der Festwiese. Erlebet die Kunst der Handwerker, lauschet den Geschichten der Lager und genießt die Klänge von Musik und Gesang, die durch die Luft wehen. Der Markt ist ein Ort der Begegnungen, an dem die Fantasie blüht und die Herzen höher schlagen. Lasst euch von der Atmosphäre verzaubern und genießen Sie unvergessliche Stunden voller Freude und Staunen! Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Lotte Büren 2025 16. – 18. Mai 2025 Freitag den 16.05.202517:00 Uhr – 22:00 Uhr Samstag den 17.05.202511:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag den 18.05 202511:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Lotte Büren 2025 Erwachsene 2€ ,Kinder bis 14 Jahre 50 CentFür Familien, die gemeinsam in die mittelalterliche Atmosphäre eintauchen möchten, bieten wir euch das Familienticket für nur 4 € an. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Lotte Büren 2025 FestwieseTorfkuhlenweg 149504 Lotte Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Veranstalter MuckyMuck’s Märkte und […]
Mittelalter-Burgfest auf Schloss Neuenburg 2025 Das Mittelalterfest auf Schloss Neuenburg in Sachsen-Anhalt ist zur jährlichen Tradition der Region geworden. Am 03. und 04. Mai 2025 wird wieder gefeiert und präsentiert, was Erwachsene und Kinder am Mittelalter lieben. Anzeige Neben Marktständen, Zelten und den Kämpfen zwischen Rittern gibt es geschäftiges Markttreiben und eine Bühne, auf der Spielleute mittelalterliche Musik vom Feinsten aufspielen. An die fünfzig Handwerker, Krämer, Bäcker und Bräter errichten ihre Hütten, um bei einem zünftigen Mittelaltermarkt ihre Waren anzubieten. Und überall sind Gaukler, Spielleute, Händler, Teufel, mal zum Anfassen, mal singend und tanzend. Ob mit Lanze hoch zu Ross oder am Boden mit Schwert und Streitaxt – die Ritter sind zweifellos die Attraktion unseres Mittelalterfestes. Nach strengen Turnierregeln treten die Ritter gegeneinander an. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Burgfest 2025 Samstag 03. Mai 2025 11:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 04. Mai 2025: 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalter-Burgfest 2025 Schloss Neuenburg Am Schloss 1 06632 Freyburg Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen zum Burgfest auf www.schloss-neuenburg.de Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung
Werbung Ritterfest Alt Erlaa 2025 Das Mittelalter kehrt für ein paar Tage ein im 23. Wiener Bezirk. Das Ritterfest Alt Erlaa präsentiert sich mit einem mittelalterlichen Treiben auf der Zirkuswiese vom 03. Mai – 04. Mai 2025 Die Gäste des Ritterfestes können die spannenden Ritterkämpfe hautnah miterleben Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Alt Erlaa 2025 03. Mai – 04. Mai 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Sonntag: 10.00 bis 19.00 Montag: 10.00 bis 19.00 Eintritt Ritterfest Alt Erlaa 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Ritterfest Alt Erlaa 2025 Zirkuswiese Alt Erlaa A-1230 Wien Österreich Weitere Informationen zum Ritterfest Alt Erlaa Anzeige
Werbung Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025 Das Stift Klosterneuburg lädt die Gäste von nah und fern zu einer spannenden Zeitreise ins Mittelalter ein. Was erwartet die Besucher des Mittelalterfestes im Stift Klosterneuburg? Stift und Stadt Klosterneuburg veranstalten ein Wochenende voll des Spiels, der Gaukelei, der Spannung und des Erlebens und werden dabei von lokalen Schulen und Vereinen unterstützt. Die großen und kleinen Besucher können sich auf ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, Darbietungen, Puppentheater, Feuershow, Schauschmieden und Basteln und Unterhaltung für die Jüngsten freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025 3. – 4. Mai 2025 Samstag, 4. Mai 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 5. Mai 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025 Freier Eintritt zum Veranstaltungsgelände Veranstaltungsort Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2025 Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1 Klosterneuburg 3400 Telefon +432243411212 Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige