495 Elemente

Sortieren nach

Agesthorper Ritterturnier 2025 Die Agesthorper Turniertage – mehr als nur ein spektakuläres Ritterturnier zu Pferde Tauche ein in die Welt des Mittelalters! Beim Agesthorper Ritterturnier erwarten dich spektakuläre Kämpfe zu Pferd, mittelalterliches Markttreiben und ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Die Agesthorper Turniertage vom 04.07. – 06.07. 2025 in in Eystrup in Niedersachsen sind ein spektakuläres Ritterturnier zu Pferd, das die Traditionen und den Geist vergangener Jahrhunderte vor den Augen der Zuschauer aufleben lässt. Mutige Ritter zu Pferde Ritter in voller Rüstung, die sich in spannenden Wettkämpfen messen, kämpfen um Ruhm und Ehre und werden Groß und Klein begeistern. Die Ritter zu Pferde müssen nicht nur über eine ausgezeichnete Reitkunst verfügen, sondern auch über eine hohe Geschicklichkeit im Umgang mit ihren Waffen. Die Zuschauer können hautnah miterleben, wie die Ritter in ihren prächtigen Rüstungen auf ihren majestätischen Pferden gegeneinander antreten. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, das die Besucher in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Aber natürlich gibt es nicht nur glänzende Ritterrüstungen zu sehen und klirrende Schwerter und Lanzen zu hören. Zum Mittelalter gehören Musik, Gaukler und Handwerker Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und […]

Westfälischer Hansetag in Recklinghausen 2025 Einmal jährlich findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Der Westfälische Hansebund wurde 1983 gegründet. Mittlerweile gehören 47 Städte der Gemeinschaft an. 2025 wird Recklinghausen zum ersten Mal den Westfälischen Hansetag ausrichten – mit einem großen Stadtfest umsonst & draußen! Ob Mittelaltermarkt, spektakuläre Highline-Aktionen, ein Weltrekord-Versuch, der faszinierende Hansemarkt oder mitreißende Konzerte, das Wochenende vom 04. bis zum 06. Juli 2025 steht in Recklinghausen ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns! Es wartet ein spannendes Programm auf die Besucher und Besucherinnen, das sich auf insgesamt 7 verschiedenen Plätzen der Stadt abspielen wird. Dabei wird in diesem Jahr auch erstmalig ein großer Mittelaltermarkt Teil des Hansetages sein. Mittelalterfeste sind immer eine echte Bereicherung für solche Stadtfeste. Der große Mittelaltermarkt zum Westfälischen Hansetag in Recklinghausen findet von Freitag, dem 4.7. bis Sonntag 6.7. 2025 im Erlbruchpark statt. Verschiedene Programmpunkte, wie Ritter-Turniere, Feuer-Shows, mittelalterliche Live-Musik sowie viele Mitmach-Aktionen können erwartet werden. Musiker und Gaukler werden die Besucher des Mittelaltermarktes im Erlbruchpark mit ihrer mittelalterlichen Musik und ihren kunstvollen Darbietungen verzaubern. Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt und wird auf dem Westfälischen Hansetag natürlich nicht im direkten im Wettbewerb zum Versuch stehen, den Weltrekord des größten Streichinstrumenten-Ensembles am Sonntag, […]

Werbung Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 Seit einigen Jahren dreht sich an einem Wochenende im Juli auf Gut Heimendahl das Rad der Zeit zurück. Wie mittelalterlicher Marktspaß einst aussah, welche Gewerke es früher gab und was das Leben damals prägte, all dies können interessierte Gäste hier auf diesem Mittelalterfest erleben. Ritter, Aussteller und Gaukler in ihren Rüstungen und Gewändern beleben mit ihren Lagern und Marktständen die große Schlosswiese. Im Innenhof der denkmalgeschützten Hofanlage findet der Besucher allerlei Speis und Trank für das leibliche Wohl. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 05.07.2025 – 06.07.2025 Samstag 10:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Mail info@gut-heimendahl.de Telefon: +49 (0)2152 / 8989-0 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt auf Hofgut Imsbach 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen und Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsamen Zeitreise für die ganze Familie. Das Hofgut Imsbach im Saarland bietet mit seiner einzigartigen Kulisse den perfekten Rahmen für eine mittelalterliche Kurzweyl. Am 5. Juli und 6. Juli 2025 findet auf dem Hofgut Imsbach ein Mittelaltermarkt für alle Generationen statt, der einlädt zum Erleben, zum Mitmachen und zum Genießen. Der Markt bietet Attraktionen wie Bogenschießbahnen, Armbrustschießen, Kinderschminken und Wahrsagerei, eine Schmiede und Steinmetzvorführungen und eine Seilerei. Die Handwerker auf dem Markt sind wahre Meister ihres Fachs und verfügen über ein umfangreiches Wissen über die Techniken und Materialien, die im Mittelalter verwendet wurden. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, dass alte Handwerkstraditionen nicht in Vergessenheit geraten und das kulturelle Erbe des Mittelalters lebendig bleibt. Musiker und Gaukler sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Die Gaukler faszinieren die Besucher mit ihren akrobatischen Kunststücken, Jonglagen und Feuerschlucker-Acts. Tanz und Tanzworkshops gibt es mit Shabanna Atesh. Feuerkunst und Feuershow bieten Familie Sommerhalter. Die Musiker von Die Spilldeyvel werden für zünftige Unterhaltung sorgen. Die Falknerei Rino ist […]

Anzeige Heider Marktfrieden 2025 Gaukler, Zauberer, Händler und Reiter buhlen auf dem Mittelalterfest um die Gunst des Publikums! Genießen Sie Speis und Trank, Spiele, Lagerfeuer und vieles mehr. Es wird gebraten und gebacken und gar köstlicher Gaumenschmaus bereitet, beim Bader wird geschäkert, beim Ring- und Rolandreiten geritten, was das Zaumzeug hält. „Der Wind, das Meer und die Wogen der Freiheit“ – Das Freilichtschauspiel von Dagmar Kurr-Mensing und Jana Rudwill gehört zu den Höhepunkten und festen Traditionen des Heider Marktfriedens. Unter der Regie von Petra Wahed-Harms wird die Geschichte der Schlacht bei Hemmingstedt im Jahr 1500 auf spektakuläre Art und Weise dargestellt. Foto: Foto: © Roberto Turchetto Anzeige Termine und Öffnungszeiten Heider Marktfrieden 2025 11.07. – 13.07. 2025 Freitag 16.00 bis 01.00 Uhr Samstag 10.00 bis 01.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr Eintritt Heider Marktfrieden 2025 Die Eintrittspreise findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort und Kontakt Heider Marktfrieden 2025 Marktplatz 25746 Heide Deutschland, Schleswig-Holstein Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung des Heider Marktfriedens e.V. Hölle 2 25746 Heide Telefon: 0481 – 787 60 690 Anzeige

Anzeige Büdinger Mittelalterfest 2025 Begeben Sie sich vom 11.07. – 13.07. 2025 auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. In den Gräben vor der Stadtmauer empfängt die Besucher ein mittelalterliches Lager. Spielleute, Gaukler, Feuerspucker, Tanzgruppen und vieles mehr verzaubern Sie in den Gassen und auf den Bühnen. Traditionell findet am Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr ein Umzug aller Teilnehmer statt. Dort bieten Krämer ihre Waren feil, Handwerker stellen ihr Können dar und für reichlich Speis und Trank ist gesorgt.  Am 11. Juli gibt es ab 19:00 Uhr ein mittelalterliches Lagerfest sowie am 12. und 13 Juli Bogen- und Schwertkampfturniere. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Büdinger Mittelalterfest 2025 12.07. – 13.07. 2025 Freitag     ab 19:00 Uhr Lagerfest Samstag     11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag     11:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Büdinger Mittelalterfest 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Büdinger Mittelalterfest 2025 63654 Büdingen Hessen Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Wikingerfest in Eckernförde 2025 Drei Tage lang können kleine und große Mittelalterfans im Mittelalterdorf am Standabschnitt beim Ostsee Info-Center beim Wikingerfest in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Im Dorf befindet sich ein großes Kriegerlager, eine Händlermeile und eine Mittelalterbühne. Im Händlerbereich können alle Besucher den Stand der Mittelalterhandwerkskunst beim Bogenbauer, Steinmetz, Hornschnitzer oder Lederer erleben und selber beim Speckstein und Holzschnitzen, Lederbeutel machen oder Bernstein schleifen mitwerkeln. Sei dabei und lass Dich beim Eckernförder Wikingerfest am Ostsee Info-Center auf eine spannende Abenteuerreise ins Mittelalter entführen! Foto: © Catmando – fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest in Eckernförde 2025 11. – 13. Juli 2025 Veranstaltungsort Wikingerfest in Eckernförde 2025 Jungfernstieg 110 24340 Eckernförde Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Ostseebad Eckernförde Telefon: 04351 – 71790 E-Mail: info@ostseebad-eckernfoerde.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige

Anzeige Wikingerfest „Schlacht um Svantevit“ an der Historischen Wallanlage Jaromarsburg Kap Arkona 2025 Freut euch auf die Wikinger-Tage mit historischem Markttreiben und mittelalterlichen Schaukämpfen an der Historischen Wallanlage Jaromarsburg Kap Arkona vom 11. Juli bis 13. Juli 2025. Es wird die traditionelle Handwerkskunst der Wikinger sowie ihre Lebensweise in Zelten gezeigt und nachempfunden. Dazu warten Musik, Feuershow, Lagerleben, Händler, Handwerker, Speisen und Getränke. Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 11. – 13. Juli 2025 Eintritt Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 Erwachsene 4 EUR Kinder 2 EUR Veranstaltungsort Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 Jaromarsburg 18556 Putgarten Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Tourismusverband Kap Arkona Email: Wikimarktarkona@web.de Weitere Informationen auf der Facebook-Site des Veranstalters Anzeige

Anzeige Mandelbachtaler Mittelaltermarkt am Ommersheimer Weiher 2025 Ein mittelalterliches Wochenende rund um den Ommersheimer Weiher Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Wenn der Duft von Feuer, Met und frisch gebackenem Brot in der ,Luft liegt, werden die Besucher in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Der Mandelbachtaler Mittelaltermarkt lädt vom 11. bis 13. Juli 2025 zu einem unvergesslichen Wochenende rund um den malerischen Ommersheimer Weiher ein. 18 große Lagergruppen aus der ganzen Region schlagen ihre Zelte auf, präsentieren mittelalterliches Lagerleben, kochen am offenen Feuer, zeigen Rüstungen, Waffen, Handwerk und Rituale. Handwerk, Musik, Feuer & Rituale Der Markt bietet über 50 Stände mit traditionellem Handwerk, Händlerware, Gewandung, Schmuck und Kulinarik. Zu den Höhepunkten zählen eine beeindruckende Schmiede, die historische Seilerei, zahlreiche Handwerksvorführungen zum Mitmachen – und auch eine Wahrsagerin, die den Besuchern einen Blick in verborgene Welten ermöglicht. Mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und verbreiteten mit ihren Liedern und Tänzen Freude und Unterhaltung. Dabei bedienten sie sich einer Vielzahl von mittelalterlichen Instrumenten, die bis heute faszinieren. Viele dieser Instrumente aus dem Mittelalter erklingen das ganze Wochenende – von Dudelsack über […]

Anzeige ANNO 1250 zu Höxter Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Besonders die Mittelalterfeste der ANNO Events spielen da eine große Rolle. Vom 11. bis 13. Juli 2025 hält das Mittelalter mit ANNO 1250 erneut Einzug in die Weserstadt Höxter. An drei fröhlichen Fest- und Markttagen erwartet die ehrenwerten Besucher wieder ein vielseitiges Programm auf dem dem zweiten ANNO 1250 zu Höxter. Das spektakuläre Event ANNO1250 bietet auf einer Strecke von rund 2,5 Kilometern entlang der Stadtmauer ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Das Mittelalterfest in Höxter lässt Geschichte lebendig werden: Mit Gauklern, Spielleuten, Handwerkskunst, Ritterlagern, historischen Darstellungen und einem farbenfrohen Markttreiben tauchen Besucher*innen tief in das Leben des 13. Jahrhunderts ein. Zahlreiche Mitmachaktionen, Musikdarbietungen mit mittelalterlichen Instrumenten wie Harfe oder Psalter sowie liebevoll inszenierte Lagerstätten machen das Stadtmauerfest zu einem einzigartigen Erlebnis in der Region. Die Besucher haben auf dem ANNO 1250 die Möglichkeit, tief in das Leben und die Bräuche des Mittelalters einzutauchen. Gaukler, Musiker und Handwerker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Verpassen sie diesen Termin nicht! Foto: (c) Snowshill – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten ANNO 1250 zu Höxter 2025 11. – 13. Juli […]

Anzeige Mittelaltermarkt Schloss Hadamar 2025 Der Mittelaltermarkt im Schloss zu Hadamar in Hessen findet am 12.07. – 13.07. 2025 statt. Im Schlossinnenhof, dem Schlossvorplatz und den Graf Emich Anlage werden Stände und Ritterlager die Besucher wieder in eine vergessene Zeit entführen. Vorführende Handwerker, wie Schneiderey, Lehmbauer, Schmied, ein Zinngießer zeigen Ihre Arbeit und stehen Rede und Antwort. Weitgereiste Händler, die um die Gunst der Kunden buhlen, Darunter, Seifensieder, Räucherwerk, Gewandschneider, Edelsteine, Methändler, Silberschmuck, Olivenholz, Ritterspielzeug uvm. Und einen besonderer Höhepunkt wird es dieses Jahr geben. Ritterschaukämpfe der Gruppe „Haritgo“ aus Tschechien. mehrmals am Tag zeigen sie auch auf lustige Art und Weise den Umgang mit verschiedenen Waffengattungen. Schwert, Axt, Morgenstern oder Gassenhauer Die Märchenerzählerin „Stella Monte“ ist dieses Jahr auch wieder dabei genauso wie die Leibkneterey „Zum Sonnigen Herz“. Seit 10 Jahren verschönert die „Schminkfee“ die Kinder. Für DIE gibt es vieles auszuprobieren. Sei es bei „Harlekinspiele“ mit dem Mäuseroulette, dem Glücksrad, das Rattenfangen (neues Spiel), der Drachenjagd oder dem Bogenschießen. „Gauklerspiel“ wird wieder mit seinem Riesenrad und „Troubadidis Drachendreh“ mit handgetriebenen Karussell. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. So schenken die Tavernen allerley Flüssiges in die Krüge. Es gibt Flammkuchen, eine Braterey, Crepes, die Feldbeckerey mit verschiedenen Broten und belegten Fladen. Natürlich darf die Vegetarische Hütte mit […]

Anzeige 21. Mittelalterspektakel in Elsterberg 2025 Kommt mit uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit!. Das Mittelalterfest in Elsterberg findet vom 12.07. – 13.07. 2025 statt und ist ein Fest ganz im Zeichen des Mittelalters. Gaukler, Handwerker, Ritter und Badefrauen: Sie alle warten auf die zahlreichen Gäste, wenn an der Elsterberger Burgruine am Samstag und Sonntag das beliebte Mittelalterspektakel angesagt ist. Täglich ab 11 Uhr erwartet die Besucher ein historischer Markt, mittelalterliche Musik, lustiges Puppenspiel, Gaukeley und Feuerzauber vom Feinsten. An den über 40 Ständen können die großen und kleinen Besucher Händlern und Handwerkern auf die Finger und über die Schultern schauen. Zu den historischen Handwerkern gehören unter anderem Holzschnitzer, Schmied, Kettner, Laternenbauer, Kerzenzieher und Schleifer. Musikanten bringen alte Liedsätze und mittelalterliche Klänge mit. Im Ritterlager kann man die Ritter bei ihren Raufereien und Schaukämpfen beobachten. Hungern und Dursten soll niemand. Immerhin soll vermieden werden, dass Magenknurren die gesellige Stimmung stört und übertönt. Daher gibt es reichlich Speis und Trank in den Garküchen und Tavernen. Verpassen sie nicht das einmalige Ambiente und das historische Flair des Mittelalterspektakels in Elsterberg.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel in Elsterberg 2025 12.07. – 13.07. 2025 Samstag  11.00 bis 22.00 Uhr Sonntag 11.00 […]