933 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Mittelalterliches Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2025 „Wohlan, es sei…“ So klingt das Motto für das diesjährige Ehrenburger Frühlingsfest. Die Ehrenburg lag lange genug im Winterschlaf und erwacht nun mit einem frühlingshaften Erlebnisprogramm für Groß und Klein. Wenn’s allerorten sprießt und sprosst, erwacht auch die Ehrenburg mit ihrem phantastischen Erlebnisprogramm wieder aus ihrem Winterschlaf: fröhlich und sangesfreudig heißen die Spielleute von „Zeitensprung“ große und kleine Gäste willkommen. Der Kellermeister offenbart kühle Getränke, die Hofküche österliche Leckereien und die Kunst der Spielleute herzerweichendes und tanzbares Liedgut von der Liebe und der Lust an der schönsten Jahreszeit. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2025 Sonntag, 20. April 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Montag, 21. April 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zum Frühlingsfest auf der Ehrenburg. Anzeige

Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2025 Ein Ausflug in das einstmals so berühmte Kloster Altzella bei Nossen lohnt immer, besonders aber im Frühjahr. Die Ruinen der historischen Klosteranlage wurden in den romantischen Landschaftspark integriert, so dass es immer was zu sehen gibt. Gerade und besonders im beginnenden Frühling. Die Saison der Veranstaltungen im Klosterpark Altzella beginnt wieder traditionell im Frühling mit dem Mittelaltermarkt. Die edlen Herren Ritter holen ihre Rösser aus den Ställen und lassen die Rüstungen putzen. Dann geht es hinein in das erste Turnierwochenende der Saison. Lanzenstechen hoch zu Ross! Zwei Mal am Tage, Samstag und Sonntag, jeweils 13:30 und 16:30 Uhr könnt ihr dabei sein und den Siegern zujubeln. Etwa 60 historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten Waren und Dienstleistung feil. Natürlich ist auch für Leib und Seel gesorgt. Köstlichkeiten von Grill, Ofen, Pfanne verwöhnen den Magen und der Zapfhahn sorgt dafür, dass niemand durstig nach Hause gehen muss. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2025 Samstag 5.04.2025 bis Sonntag 6.04.2025 11:00 – 19:00 Uhr Turnierzeiten jeweils 13:30 und 16:30 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2025 Erwachsene: 13€ Gäste in historischer Kleidung: 10€ Kinder (6-16 Jahre): 6€ Für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Familien müssen nur […]

Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Die spannend-vergnügliche „Abenteuerliche Burgerkundung“, ein interaktives Rätselspiel „Auf den Spuren der Ritter“, dazu kleine musikalische Ausflüge ins Mittelalter und natürlich die Köstlichkeiten aus der Burgschänke und der ab 12.00 Uhr geöffneten Hofküche sorgen für ein alle Sinne fesselndes Vergnügen. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 27.04. 2025 11.05. 2025; 25.05. 2025; 29.05. 2025 15.06.2025; 19.06.2025; 22.06.2025 27.07.2025 03.08.2025; 10.08.2025 14.09.2025; 21.09. 2025; 28.09.2025 12.10.2025; 19.10.2025; 26.10.2025 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen zur  Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige

Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg in Weida 2025 Handwerker, Händler, Ritter, Musiker und Gaukler laden ein zum historischen Markttreiben auf der Osterburg im thüringischen Weida. Es wird gehandelt und gefeilscht und es werden köstliche Speisen und Getränke feilgeboten. Die Ritter der Osterburg tragen mit ihren Schaukämpfen zur mittelalterlichen Atmosphäre bei. Die tapferen Recken präsentieren vielerlei Schauspiele und Spektakel, um die Zuschauer auf eine kleine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte mitzunehmen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg 2025 Samstag 15.03.2025 Sonntag 16.03.2025 ab 10 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg 2025 Schloßberg 14 07570 Weida Thüringen Telefon: +49 36603 62775 Weitere Informationen zum Mittelalterlichen Burgspektakel auf der Osterburg Anzeige

Mittelalterspektakel auf  Burg Ranis 2024 Eine romantische Burg öffnet die Tore für einen historischen Markt am 13. und 14. April 2024. Es präsentieren sich in den Burghöfen und davor Handwerker, Krämer und Wirtsleute dem getreuen Publikum. Auf der kleinen Bühne wird mittelalterliche Musik gespielt und Gaukler begeistern zwischen Tischen und Bänken die Gäste. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Das Burgmuseum ist geöffnet und im Eintritt inklusive. Ritter werden ihr Können zeigen und die Besucher sprichwörtlich in ihren Bann ziehen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Burg Ranis 2024 13. – 14. April 2024 Samstag und Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Burg Ranis 2024 Erwachsene 9,00 Euro, Kinder 5,00 Euro und 7,00 Euro für historisch gekleidete Gäste. Familien zahlen nur für das erste Kind. Für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Hunde an der Leine sind gestattet. Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Veranstaltungsort Mittelalterfest Burg Ranis 2024 Stadt Ranis, Museum Burg Ranis Auf der Burg 07389 Ranis Telefon (03647) 505491 E-Mail E-Mail: museum@stadt-ranis.de Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 […]

Anzeige Mittelalterliches Burgfest und Walpurgisnacht auf der Albrechtsburg 2025 Das lange Wochenende hin zum 1. Mai kann man wunderbar mit dem Traditionsfest und dem Walpurgisnacht- Spektakel auf der Albrechtsburg in Meißen ausfüllen. Ohne Frage zählt das Fest des Markgrafen Albrecht auf seiner gleichnamigen Burg hoch über der Elbe bei Meißen zu den bekanntesten Burgfesten in Sachsen und ein Ausflug nach Meißen lohnt ohnehin immer. Das Burgfest auf dem Meißner Burgberg findet vom 30. April bis zum 1. Mai 2025 statt. Für ein Wochenende verwandelt sich der Burghof in eine belebte Mittelalterstadt. Großes Mittelalterspektakel – Es stehen am Samstag und Sonntag ritterliche Kämpfe auf dem Programm. Dazu kommt viel Musik und Gaukelei. Achtung: Das Ganze diesmal ohne großes Markttreiben, da ein Teil des Geländes (im Bereich Kornhaus) durch Baumaßnahmen nicht zur Verfügung steht. Dafür mit einem unterhaltsamen Mittelalter-, Musik- und Showprogramm bis Mitternacht. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Albrechts Burgfest in Meißen 2025 30. April 2025 – 1. Mai 2025 Eintritt Albrechts Burgfest in Meißen 2025 30. April – Walpurgisnacht 16,00 Euro Erwachsene 8,00 Euro Schulkinder bis 16 Jahre (in Begleitung Erwachsener) 12,00 Euro Mittelalterlich gekleidete Gäste 1. Mai  Eintritt frei Veranstaltungsort Albrechts Burgfest in Meißen 2025 Albrechtsburg Meissen Domplatz 1 01662 Meißen Sachsen Deutschland […]

Anzeige Hussitenfest Bernau 2025 Der Name Hussiten geht auf den tschechischen Theologen und Reformator Jan Hus zurück, der ähnlich wie Martin Luther den Reichtum der römisch-katholischen Kirche, ihre Sittenlosigkeit und den Ablasshandel anprangerte. Das Volksfest im Park Bernau versucht, ein wenig an diese Ereignisse zu erinnern, wobei wahrscheinlich die wenigsten Besucher etwas mit den Begriffen anfangen können. Auf jeden Fall bietet auch in diesem Jahr das Hussitenfest Bernau wieder einiges an Höhepunkten für Groß und Klein.  Das Fest lädt drei Tage lang zu einer Reise in die Zeit des Mittelalters ein. Gastronomisch wird deftiges vom Grill, Knoblauchbaguette, süßer Imbiss mit Crêpes und Waffeln, Kartoffelchips und vieles mehr angeboten.   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Hussitenfest Bernau 2025 13.06. – 15.06. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Hussitenfest Bernau 2025 Stadtpark Bernau Bernau bei Berlin,16321 Deutschland Kontakt Lorena Biemann Telefon: 03338 365-310 E-Mail: hussitenfest@bernau-bei-berlin.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Walpurgismarkt in Thale 2024 In der Walpurgisnacht reiten die Hexen auf ihren Besen durch die geheimnisvolle Nacht. Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Bodetal zum 30. April in einen brodelnden Hexenkessel. Zur Walpurgisfeier in Thale treffen sich HEXEN und TEUFEL, um in der Innenstadt und im Kurpark das traditionelle Frühlingsspektakel zu feiern. Mit zahlreichen Besuchern hat sich der Walpurgismarkt in Thale zu einem der größten Volksfeste im Harz entwickelt. Vier vollgepackte Markttage begeistern vom 28.04.2023 bis 01.05.2023 alle Gäste. Im Kurpark finden Sie einen TRÖDEL- und MITTELALTERMARKT an allen Tagen. Foto: ©Dan Race – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Walpurgismarkt in Thale 2024 27.04. – 01.05. 2024 27.04. 2024 11:00 bis 00:00 Uhr 28.04. 2024 11:00 bis 00:00 Uhr 29.04. 2024 14:00 bis 20:00 Uhr 30.04. 2024 11:00 bis 01:00 Uhr 01.05. 2024 11:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Walpurgismarkt in Thale 2024 Eintritt frei Veranstaltungsort Walpurgismarkt in Thale 2024 Rathausplatz Thale Rathausplatz 1 06502  Thale Deutschland, Sachsen-Anhalt Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung VERANSTALTER Bodetal Tourismus GmbH Walpurgisstraße 37 06502 Thale Telefon: 03947 7768022 E-Mail: veranstaltungen@bodetal.de Werbung

Anzeige Die Walpurgis in Schierke mit Mittelaltermarkt 2025 Walpurgis – Die Nacht der Hexen und Teufel Der April neigt sich dem Ende entgegen und der Wonnemonat Mai steht vor der Tür. Ehe aber die Sonnenstrahlen des ersten Maimorgens durch die Wolkendecke schauen kommt davor noch eine ganz besondere Nacht. Es ist die Walpurgisnacht. Der Harz ist das Herz der gruseligen Feierlichkeiten und so lädt natürlich der Ort Schierke alljährlich am 30. April zum großen Treiben der Hexen und Teufel in den Schierker Kurpark ein. Schierke ist ein Ortsteil von Wernigerode. Auf dem traditionellen mittelalterlichen Markt präsentieren sich zahlreiche Handwerker, Händler und Tavernen. Gaukler, Tän­zer, Wikinger, Ritter und Spielleute sorgen für die Unterhaltung. Verweilen Sie bei uriger Atmosphäre und genießen Sie täglich die Klänge bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene, die sich auf mehreren Bühnen präsentieren. Natürlich darf der traditionelle Hexenumzug durch den Ort nicht fehlen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten der Walpurgis in Schierke 2025 30.04.2025, 11.00 bis 24.00 Uhr 01.05.2025, 11.00 bis 17.00 Uhr Eintritt und Tickets Walpurgis in Schierke 2025 Eintrittspreise und Ticketbestellungen auf der Website von Walpurgis in Schierke Veranstaltungsort der Walpurgis in Schierke 2025 Kurpark in der Ortsmitte von Schierke Brockenstraße 8 38879 Wernigerode Anzeige

20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 Im Schlosspark Bad Bentheim hält vom 01.05. bis 04.05.2025 wieder das Mittelalter Einzug. An vier Tagen wird hier bei einem Mittelalterspektakel zünftig gefeiert. Minnesänger, Feuerspucker, Axtwerfer, Schmierenkomödianten und Handwerkzünfte werden die Besucher in ihren Bann ziehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn in den Steinbacköfen brutzelt täglich frisches Brot und so manch andere Leckerei. Vor allem für Familien lohnt sich der Ausflug in den niedersächsischen Kurort an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Deutlicher Publikumsmagnet wird auch in diesem Jahr wieder die großen Ritterturniere, bei dem geübte Reiter ihr Können in klassischen Disziplinen wie Lanzenstechen, Apfelteilen oder Bogenschießen beweisen müssen – vom galoppierenden Pferd, versteht sich.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten 20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 01. – 04.05. 2025 Donnerstag, 01.05.2025  11:00 bis 22:00 Uhr Freitag, 02.05.2025  11:00 bis 22:00 Uhr Samstag, 03.05.2025  11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag, 04.05.2025  11:00 bis 20:00 Uhr Eintritt 20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort 20. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2025 Schlosspark 48455 Bad Bentheim Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Werbung Mittelalterliches auf Schloss Herrenbreitungen 2025 Vom 1. – 4. Mai 2025 findet der Mittelaltermarkt auf Schloss Herrenbreitungen in Breitungen/Werra statt. Es wird vieles von dem geboten, was Groß und Klein von einem mittelalterlichen Event dieser Art erwarten. Jeder wird auf seine Kosten kommen. Gaukler werden dem Publikum einheizen, aber auch waghalsige Jonglage zeigen, sowie manchen Schabernack mit dem Besucher treiben . Handwerker, Händler und Gastronomen zeigen ihre Künste und bieten ihre Waren an. Im Kulturprogramm werden Altbekannte, aber auch viele neue Künstler das Publikum in ihren Bann ziehen. Auf der oberen Schlosswiese und im Kräutergarten bauen wieder Lager verschiedener Epochen ihre Zelte auf, genauso wie rund um den Teich. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Breitungen 2025 1. – 4. Mai 2025 Donnerstag 01.05. von 12 bis 22 Uhr Freitag 02.05. von 12 bis 22 Uhr Samstag 03.05. von 12 bis 22 Uhr Sonntag 04.05. von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Mittelaltermarkt Schloss Breitungen 2025 10 € für Erwachsene, 5 € für historisch Gewandete und Kinder von 6-14 Jahre Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Schloss Breitungen 2025 Schloss Herrenbreitungen Schloß 3 98597 Breitungen Thüringen Deutschland Weitere Information und das Programm auf der Website des Veranstalters Werbung

Werbung Ritterfest Alt Erlaa 2025 Das Mittelalter kehrt für ein paar Tage ein im 23. Wiener Bezirk. Das Ritterfest Alt Erlaa  präsentiert sich mit einem mittelalterlichen Treiben auf der Zirkuswiese vom 03. Mai – 04. Mai 2025 Die Gäste des Ritterfestes können die spannenden Ritterkämpfe hautnah miterleben Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Alt Erlaa 2025 03. Mai – 04. Mai 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Sonntag: 10.00 bis 19.00 Montag: 10.00 bis 19.00 Eintritt Ritterfest Alt Erlaa 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Ritterfest Alt Erlaa 2025 Zirkuswiese Alt Erlaa A-1230 Wien Österreich Weitere Informationen zum Ritterfest Alt Erlaa Anzeige