553 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern 2024 Der Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern öffnet vom 03.10. bis 06.10. 2024 wieder die Pforten. Die Gäste können sich freuen auf Handwerker, Händler, Gastronomen, ein Ritterlager mit einer Feuershow, eine Kampfshow sowie einem Kinderprogramm. Foto: ©Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2024 03.10. – 06.10. 2024 03.10 von 11 Uhr – 21 Uhr 04.10 von 13 Uhr – 21 Uhr 05.10 von 13 Uhr – 21 Uhr 06.10 von 11 Uhr – 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2024 Tageskarte Erwachsene 8 Euro Tageskarte Kinder und Gewandete 5 Euro Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2024 Am Gelterswoog 5 67661 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Telefon: 01724989707 Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Website der Veranstaltung Werbung

Werbung Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2024 Ritter, Knappen, Mägde, Gaukler und vornehme Herrschaften inmitten von alter Schmiedekunst, Feuerschalen und Handwerk. Auf die Besucher des Mittelaltermarktes in Bad Münder in Niedersachsen wartet vom 03.10. – 06.10. 2024 ein buntes Programm, das sie in vergangene Zeiten entführt Foto:   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2024 03.10. – 06.10. 2024 Donnerstag: 11:00-22:00 Uhr Freitag: 14:00-22:00 Uhr Samstag: 12:00-22:00 Uhr Sonntag: 11:00-17:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2024 Erwachsene 5 EUR Gewandete 4 EUR Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2024 Rohmelbad Bad Münder Am Rohmelbad 1 31848  Bad Münder am Deister Telefon 05042 2743 Niedersachsen Deutschland Veranstalter Kontakt Das nordische Marktvolk UG Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal 0173/2323609 info@das-nordische-marktvolk.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters

Anzeige Berlepsch Cup auf Schloss Berlepsch 2024 Schloss Berlepsch in Hessen kann auf eine 650 Jahre alte Geschichte blicken. Die Events auf dem Schloss, wie Fest, Märkte und Ritterturnier, strömen historisches Flair aus und spiegeln Tradition und Brauchtum der Region wider. z Wer mittelalterlichen Kampf sehen möchte, der ist beim Berlepsch Cup richtig. Es wird nicht einfach eine Show geboten, sondern dies ist ein tatsächliches Ringen von Männern und Frauen um den Sieg des Stärksten! Auf Hochglanz polierte Äxte, Schwerter und Lanzen prallen aufeinander. Ihre Träger sind beseelt vom Siegeswillen. Hautnaher kann man das Mittelalter mit den Kampfkünsten vergangener Jahrhunderte kaum erleben. Neben dem Kampfgeschehen gibt es natürlich noch den Mittelaltermarkt mit fahrendem Händlervolk, Handwerkern, musikalischen Höhepunkten und vielem mehr. Verpasst nicht dieses mittelalterliche Vollkontakt-Turnier mit Mittelaltermarkt vom Feinsten, das von der EISENLIGA organisiert wird. „Historisch gerüsteter Vollkontakt“ ist ein Kampfsport, bei dem man mit Schwertern, Äxten und Hellebarden auf seine Gegner einprügelt. Geschützt werden die Teilnehmer durch Ritterrüstungen und Helme.“  Die Welt Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Berlepsch Cup 2024 05.10. – 06.10. 2024 ab 11 Uhr Eintritt Berlepsch Cup 2024 ab 12 Jahren:  14 EUR unter 12 Jahren: 7 EUR unter 6 Jahren: freier Eintritt Familienticket:   (2 Erwachsene […]

Werbung Mittelalterliches Spektakel in Losheim am See 2024 In 2024 veranstaltet Heimdalls-Erben das Mittelalterliches Spektakel Losheim am See und öffnet seine Pforten für die Gäste vom 05.10. – 06.10. 2024. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher, Familien und Kinder auf eine Zeitreise in das historische Mittelalter freuen. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden wieder den Markt in Losheim am See bevölkern. Rund um den Markt präsentieren sich Händler und Handwerker mit Schmuck, Lederartikel und Lederverarbeitung, Gewandungen, Handarbeiten, Schnitzereien, Hornartikel, Holzwaren u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und andere Leckereien. Zu sehen ist eine abenteuerliche Reitershow mit Rittern und Wikingern, und ein Wikingerschiff auf dem See. Zusätzlich dazu werden die bekannten mittelalterlichen Musiker von –Maleficius- tagsüber die Bühne bevölkern und aufspielen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Losheim am See 2024 05.10. – 06.10. 2024 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Losheim am See 2024 Erwachsen: 8,00 Taler Gewandet: 5,00 Taler Kinder: 4,50 Taler Kinder unter Schwertmaß: FREI Familien Karte ab einem Kind bis……..x Kinder                  16,00 Taler Behinderte mit Ausweis ab 80%                                             5.00 Taler Rollstuhlfahrer                                                                         Eintritt Frei Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel Losheim am See […]

Anzeige Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2024 Der Zwiebelmarkt Weimar blickt auf eine Tradition zurück, welche über 365 Jahre in die Vergangenheit reicht Auf einer riesigen Veranstaltungsfläche, die sich durch die ganze Innenstadt zieht, kann man sich vom anspruchsvollen Programm auf den verschiedenen Bühnen verführen und mitreißen lassen. Wie der Name schon verlauten lässt: Es gibt natürlich ein breites Spektrum an Zwiebelprodukten aller Art. Über 100 Stände verkaufen Zwiebelspezialitäten Das beliebteste „Mitbringsel“ vom Zwiebelmarkt ist und bleibt der kunstvoll geflochtene Zwiebelzopf, den es in verschiedenen Designs, Größen und Farben gibt. Dazu kommen weitere kunsthandwerkliche Produkte wie Korbwaren, Keramik, Kunstgewerbe und vieles mehr. Das Areal des Mittelaltermarktes zum Zwiebelmarkt in Weimar zieht sich von der Karlstraße über die Teichgasse und den Teichplatz bis zum Herderplatz. Neben den typischen Waren gibt es zahlreiche Bands und Gruppen zu sehen und zu hören, die sich der mittelalterlichen Musik verschrieben haben. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2024 11.10.2024 bis 13.10.2024 Freitag  12:00 – 23:00 Uhr Samstag 9:00 – 23:00 Uhr Sonntag 9:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2024 Herder- Kirche Teichplatz 99423 Weimar Thüringen, Deutschland Veranstalter bibow communications gmbh  ( […]

Anzeige Mittelalterlicher Markt in Korbach 2024 Jedes Jahr im Oktober ist die alte Hansestadt Korbach Gastgeber für einen Mittelalterlichen Markt, der sich von der Fußgängerzone bis zum Rathaus hinzieht. Der Mittelaltermarkt bietet seit über zwei Jahrzehnten ein breites Spektrum an  Handwerkskunst, Heerlager, Ritter, Minnesänger Narren, Gaukler und vieles vieles mehr. Abwechslung ist groß geschrieben. Da sind die Ritter, die mit funkensprühenden Schwertern auf einander einschlagen. An der nächsten Ecke gibt es den berühmten Waldecker Ofenkuchen. Wieder eine Ecke weiter bestaunt man Vorführungen des historischen Handwerks. Der Historische Mittelalterliche Markt ist mit bis zu 100.000 Besucher ein wahrer Publikumsmagnet und ist die publikumsstärkste Großveranstaltung der Korbacher Hanse eV. Originalität der Stände und Kostüme ist eines der wichtigsten Kriterien, mit denen die Korbacher Hanse eV die Qualität des Marktes schon über viele Jahre hinweg gewährleistet. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt in Korbach 2024 12.10.2024 bis 13.10.2024 Samstag, 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Markt in Korbach 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Markt in Korbach 2024 Fußgängerzone, Innenstadt 34497 Korbach Hessen, Deutschland Veranstalter Stadt Korbach + Korbacher Hanse e.V. Oberstraße 6 34497 Korbach Telefon: (05631) 915430 Telefax: (05631) 915422 Weitere Informationen und das Programm auf […]

Mittelalterlicher Wollmarkt Burg Beeskow 2024 Die mittelalterliche Burg bietet die richtige Kulisse für Wollmarkt mit Marktbummel, Handwerk und Kulinarik, Ritterkämpfen, Ponyreiten, Bogenschießen und großer Burgbelagerung. Ein unterhaltsames Programm aus alter Musik, Kunst, Gaukelei, Aktion und natürlich mit toller Feuershow. Ein buntes Markttreiben mit saisonalem und regionalem Charme rund ums Thema Handwerk und Wolle lädt zum Schlendern, Ausprobieren und Einstimmen auf die kalte Jahreszeit ein. Interessierte Wollhandwerker sind gern gesehen. Anmeldung beim Veranstalter Uwe Henneberg unter: 0172 3070979, 033677 620128 und historica-henneberg@web.de Weitere Informationen unter: https://www.burg-beeskow.de/veranstaltungen/burgfeste/ Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Wollmarkt Burg Beeskow 2024 12. & 13.10.2024 Veranstaltungsort Mittelalterlicher Wollmarkt Burg Beeskow 2024 Burg Beeskow Frankfurter Straße 23 15848 Beeskow Besucherservice Tel.: 03366-352712 E-Mail: info@burg-beeskow.com Website der Veranstaltung Veranstalter Uwe Henneberg Mobil: 0172 3070979 Telefon: 033677 620128 Email: historica-henneberg@web.de Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm 2024 Zum 2. Mal dürfen wir im Schloss Heusenstamm einen Mittelaltermarkt ausrichten. Getreu nach dem Motto „Neue Besen kehren gut“ kann es nur lukrativer geben wie bisher unter dem damaligen „Veranstalter“. Vor dem Schloss werden Ritterlager verschiedener Epochen ihre Zelte aufbauen, um einen Vorgeschmack zu geben, auf das, was den Besucher im Schloss erwartet. Auf dem Platz beim Bannturm und dem (Park)Platz unterhalb des Kleinen Schlösschen werden über 40 Stände aufgebaut und lassen den Interessierten einen Einblick ins Leben und Wirken im Mittelalter geben. Foto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm 2024 12.10. – 13.10.2024 Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag 11 bis 18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm 2024 Als Tageskarte   8 € für Erwachsene, 4 € Kinder (6-14 J) sowie Gewandete Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm 2024 Schloss Heusenstamm 63150 Heusenstamm Deutschland, Hessen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lorraine Medievale Agentur für Mittelaltermärkte und Themenfeste K H Carolan Lieb Am Mathildenschacht 7 66346 Püttlingen Telefon: +49 (0)6898 / 96 488 97 mobil: +49 (0)160 / 84 34 777 Mail: info@lorraine-medievale.de Website von Lorraine Medievale Anzeige

Anzeige Herbstfest & Die große Schlacht 2024 Wenn sich die Blätter an den Bäumen verfärben, die letzten Früchte gereift sind, die Tage kühler und die Nächte länger werden – kurz, wenn der Herbst Einzug hält, dann versammelt sich traditionell die Frühmittelalterszene im Histotainment Park Adventon bei Osterburken, um ein Wochenende lang zu lagern, zu feiern und sich in der offenen Feldschlacht miteinander zu messen. Größtes Frühmittelaltertreffen Süddeutschlands Aus allen Teilen Deutschlands und etlichen Nachbarländern strömen sie am dritten Oktoberwochenende zusammen, die Wikinger, Sachsen, Franken, Alamannen und Slawen, die frühmittelalterlichen Geschichtsdarsteller oder kurz „FrühMis“. Sie schlagen ihr Lager im Erlebnismuseum auf der Osterburkener Marienhöhe auf, zeigen altes Handwerk und das Alltagsleben der Zeit vom 8. bis zum 11. Jahrhundert. In ihren farbenfrohen, nach archäologischen Befunden und historischen Erkenntnissen handgefertigten Gewändern, mit ihren Schilden, Helmen, Schwertern, Streitäxten und Speeren bieten sie einen beeindruckenden Anblick. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Herbstfest und Die große Schlacht 2024 12. und 13. Oktober 2024 Programm 10.30 Uhr     Einlass 11.00 Uhr     Feldschlachttraining der HIKG 11.30 Uhr     Musikalische Begrüßung 12.30 Uhr     Live-Musik 14.00 Uhr     Live-Musik 15.00 Uhr     Die große Schlacht der HIKG 16.00 Uhr     Live-Musik 17.30 Uhr     Musikalischer Abschluss 18.00 Uhr    […]

Anzeige Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen mit Ritterturnier 2024 In diesem Jahr findet der Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen in Bayern vom 18.10. – 20.10.2024 mit einem Ritterturnier statt. Im einzigartigen Ambiente des Klosters entsteht wieder eine phantastische mittelalterliche Erlebniswelt. Das komplette Programm findet man auf der Website der Veranstaltung  Foto: ©Vladimirs Poplavskis – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Feuchtwangen 2024 18.10. – 20.10.2024 Freitag 17 bis 23 Uhr Samstag 11 bis 23 Uhr Sonntag 10 bis 18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Feuchtwangen 2024 Erwachsene / Gäste ab 15 Jahren Freitag 10 € Samstag  15 € Sonntag  10 € 3 Tagesticket  32 € Gäste 7 bis 14 Jahre Freitag  7 € Samstag  7 € Sonntag  7 € 3 Tagesticket 18 € Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt Gewandete Freitag 9 € Samstag  15 € Sonntag  10 € 3 Tagesticket  29 € Familien (Vater, Mutter, 1-3 Kinder unter 10 Jahren) Freitag 20 € Samstag 13 € Sonntag 9 € 3 Tagesticket 65 € Hier geht es zum Online Ticket Shop Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Feuchtwangen 2023 Walkwiesenweg 91555 Feuchtwagen Deutschland, Bayern Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Veranstalter Turba Events Roland Turba Marktplatz 9 91555 Feuchtwangen E-Mail: roland@turbaevents.de Werbung

Mittelaltermarkt Freudenberg 2024 Seit vielen Jahren gehört das mittelalterliche Markttreiben im Oktober zum Stadtbild Freudenbergs. Am 19.10. – 20.10.2024 kehrt wieder der Mittelaltermarkt Freudenberg in den Kurpark der Stadt ein. Bei einem Bummel entlang der Stände und vor der einzigartigen Fachwerkkulisse, taucht man wie selbstverständlich längst vergangene Zeiten des Mittelalters ein. Verschiedene Stände bieten mittelalterliche Handwerkskunst, Speisen und Getränke an. Bereichert wird der Markt außerdem durch diverse Künstler wie Duo Asa Tru und Kaspar der Gaukler. Foto: ©JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Freudenberg 2024 19.10. – 20.10.2024 Samstag, 19.10.2019, 11 bis 21 Uhr Sonntag, 20.10.2019, 11 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag, 13 bis 18 Uhr Veranstaltungsort und Mittelaltermarkt Freudenberg 2024 Freudenberg Kurpark 57258 Freudenberg Nordrhein-Westfalen Veranstalter MM Produktion – Markus Menten & Freudenberg WIRKT Werbung

Anzeige Mittelaltermarkt der Villa Castorpe 2024 Edle Ritter, feine Hofdamen und gieriges Fußvolk merket auf: Die Rittergilde der Villa Castorpe lädt zur großen Feyerey mit Speiß, Trank und Musik auf den Platz des Marktes in der Alten Stadt. Ein derart benannter „Mittelaltermarkt“ ist bestellet am Samstag, 19. Oktober, von 11.00 und 22.00 Uhr, sowie am Sonntag, 20. Oktober von 11.00 bis 20.00 Uhr. Der Markt wird von einer feyerlichen Zeremonie samt Fassanstich des Burmeisters Rajko Kravanja am Eröffnungstag, dem 14. Oktober, um 17.00 Uhr begleitet. Geneigte Gäste werden höflichst ersucht, in angemessener Gewandung zu erscheinen. Der Eintritt kostet keinen Heller. „Wir laden die ganze Familie dazu ein, live und in Farbe in eine faszinierende Epoche einzutauchen und geradewegs durch das Mittelalter zu flanieren – begleitet von den beiden exklusiv zu dieser Veranstaltung komponierten und veröffentlichten Hymnen ‚Villa Castorpe‘ und ‚Streunerglück‘“, sagt Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Langensiepen. „Mitreißende Musik, buntes Markttreiben, rasende Ritterkämpfe und flammende Feuershows – wir möchten die Menschen in Staunen versetzen.“ Handwerker und Händler, Gaukler, Musikanten und Ritter freuen sich auf einen Markt mit viel Publikum. Im Zentrum des Geschehens steht eine Bühne. Auf ihr spielen die „The Sandsacks“ Mittelaltermusik und am Abend ein Irish Folk – Konzert. Hinzu kommen […]