Werbung Mittelalterliche Markttage zu Aichach 2023 Es ist eine Zeitreise, auf die die Mittelalterlichen Markttage zu Aichach seine Besucherinnen und Besucher Anfang September wieder mitnehmen wollen. Drei Tage lang taucht Aichach ein ins Mittelalter. In der Innenstadt herrscht reges Markttreiben mit allerlei mittelalterlichen Waren, Speis und Trank. Zahlreiche kleine und größere Lager laden zum Verweilen ein. Dort wird drei Tage lang Mittelalter gelebt. Die einzigartige Stimmung begeistert Einheimische und Gäste. Freuen Sie sich mit uns auf ein buntes Programm mit Musik, Theater, Spielleyd und Gauklern, Handwerkern und Händlern und allerlei Spezialitäten für den Gaumen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliche Markttage zu Aichach 2023 08.9.2023 bis 10.9.2023 Freitag, 08.09.2023, von 18 bis 24 Uhr Samstag, 09.09.2023, von 11 bis 24 Uhr Sonntag, 10.09.2023, von 10 bis 18 Uhr Kinderspectaculum Samstag, 09.09.2023, von 13 bis 18 Uhr Sonntag, 10.09.2018, von 10 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliche Markttage zu Aichach 2023 86551 Aichach Bayern Deutschland Veranstalter Stadt Aichach Öffentlichkeitarbeit, Kultur und Tourismus Stadtplatz 48 86551 Aichach Marktmeisterin Martina Baur Telefon 08251/90224 Mail: mittelalterliche-markttage@aichach.de, Weitere Informationen zum Mittelaltermarkt Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt mit viel Spektakel auf Schloss Lenzburg in der Schweiz 2024 Auf Schloss Lenzburg lockt das bunte Treiben des Mittelaltermarktes. Kaufleute und Händlerinnen bieten an über 40 Marktständen Stoffe, Schmuck und weitere Waren feil. Auf dem Programm steht auch viel Unterhaltung: Der Falkner präsentiert seine Greifvögel. Im Schlosshof ist altes Handwerk zu sehen. Es wird zu mittelalterlicher Musik getanzt, Schwerter klirren und Gaukler treiben mit dem Volk ihre Spässe. Kinder und Erwachsene üben sich in der mittelalterlichen Bogenschiesskunst und lauschen Märchengeschichten. Der Mittelaltermarkt ist auch kulinarisch ein Genuss. Aus der Schlossküche und dem mittelalterlichen Backofen duftet es nach mittelalterlichen Speisen. Es darf gerne probiert werden! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Lenzburg 2024 06.09. – 08.09. 2024 06.09.2024, 10:00 – 17:00 07.09.2024, 10:00 – 20:00 08.09.2024, 10:00 – 17:00 Eintritt Mittelaltermarkt Schloss Lenzburg 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Schloss Lenzburg 2024 Schloss Lenzburg 5600 Lenzburg Tel. +41 (0)848 871 200 Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Boppard 2023 Wenn am 9. und 10. September 2023 der Mittelaltermarkt Boppard stattfindet, dürfen sich die Besucher des spannenden Mittelalterfestes auf ein breites Angebot an Waren und ein buntes Programm freuen. Er streckt sich von der Kurfürstlichen Burg & der Rheinallee bis zum Musikpavillon. Mittelalterliche Stände, ein Kulturprogramm, ein Ritterlager, historische Gastronomie und ein Kinderbeschäftigungsprogramm warten auf zahlreiche Gäste. Der Mittelaltermarkt in Boppard wird am Samstag um 12:00 Uhr (bis 22:00 Uhr) und am Sonntag um 11:00 Uhr (bis 18:00 Uhr) seine Pforten öffnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Boppard 2023 09. und 10. September 2023 Samstag: 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Mittelaltermarkt Boppard 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Boppard 2023 Burg Boppard, Rheinallee 31 56154 Boppard Deutschland Rheinland-Pfalz Weitere Informationen und das Programm finden sie auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lorraine Medievale Agentur für Mittelaltermärkte und Themenfeste K H Carolan Lieb Am Mathildenschacht 7 66346 Püttlingen Telefon: +49 (0)6898 / 96 488 97 mobil: +49 (0)160 / 84 34 777 Mail: info@lorraine-medievale.de Website von Lorraine Medievale Anzeige
Anzeige Ritterfest im Herbst auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey ist der Austragungsort für viele mittelalterliche Veranstaltungen. Seit nunmehr 40 Jahren hat die Burg Satzvey einen Ruf als Veranstaltungsort der ersten Güte. Dazu gehören auch die legendären Ritterfestspiele im Herbst jeden Jahres, die in jedem Jahr Scharen von Besuchern auf die Burg locken. Neben der diesjährigen Show „König der Schwerter, Kapitel III“ gehören natürlich das große Ritterlager und der beliebte Mittelaltermarkt zu den Höhepunkten der Ritterfestspiele. Das mittelalterliche Spektakel vom Feinsten wird ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie werden. Man kann mittelalterliches Markttreiben mit Händler aus verschiedensten Zünften, Märchenerzähler, Spielleute und Gaukler erleben. Hungrig und durstig wird auch niemand vom Platz gehen. Historische Getränke und hausgemachte Leckerbissen laden zur Stärkung ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Herbst auf Burg Satzvey 2023 2. September 2023 bis 3. September 2023 9. September 2023 bis 10. September 2023 Samstag, 02.09. 2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 03.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Samstag, 9.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 10.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Eintritt Markt, Ritterlager, Rahmenprogramm ohne Show (Vorverkauf = VVK) Kinder unter 4 Jahren: FREI Kinder bis 12 Jahren: €12,00 (€10,00 VVK) Ermäßigt (Schüler/Studenten/ Azubis/ Gewandte): €15,00 (€13,00 VVK) Erwachsene:€18,00 (€ […]
Anzeige ANNO 1320 auf dem Museumshof zu Rahden 2025 Der Museumshof Rahden ist ein vollständig eingerichtetes Bauerngehöft und ein idealer Ort für historische Events. Vom 29. – 31. August 2025 hält das Mittelalter zum elften Mal mit zahlreichen Mitwirkenden Einzug in den Museumshof zu Rahden. Sie wollen mit den Besuchern auf dem Museumshof ein tolles Fest mit einer historischen Reise in vergangene Jahrhunderte feiern. Damit keine knurrenden Mägen die feierlich Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 29.08. – 31.08. 2025 Freitag von 16.00h bis 22.00h Samstag von 13.00h bis 22.00h Sonntag von 11.00h bis 19.00h Eintrittspreise ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 Besucher, deren Körperlänge über dem legendären Schwertmaß von 1,20m liegt und die über 14 Jahre sind zahlen an allen Tagen 10,00 €, Kinder bis 14 Jahren 5,00 €. Kinder unter Schwertlänge (1,20m) erhalten an allen Tagen freien Eintritt. Erwachsene Menschen mit Behinderung erhalten bei Vorlage ihres Ausweises Nachlass auf den regulären Eintrittspreis und zahlen somit an allen Tagen 7,00 €. Kinder (bis 14) mit Behinderungen erhalten ebenfalls Ermäßigung und zahlen an allen Tagen 3,00 €. Wenn im Behindertenausweis ein “B“ oder […]
Anzeige Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2024 Schloss Diedersdorf in Brandenburg ist ein wunderbarer Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Dazu gehören auch mittelalterliche Veranstaltungen wie das Ritterfest. Am 7. und 8. September 2024 wird es für die kleinen und großen Gäste des Spektakels wieder viel zu bestaunen geben. Die Ritter von „Midgards Feuerbund“ werden in spannenden Mann gegen Mann Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen und den Besuchern den Atem rauben. Nachwuchsritter können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen und anderen ritterlichen Disziplinen beweisen. Ein großer Markt lockt mit Handwerk und Handel aus vergangener Zeit. Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl des Volkes. Unternehmt eine kleine Zeitreise und lasst euch entführen in die Welt des Mittelalters! Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl Genießt die tolle Atmosphäre bei einem Becher Wein oder Gerstensaft und lauscht den Melodien der Spielleut „Ohrenpeyn“ und ihren historischen Instrumenten! Die Akrobaten „Die Flugträumer“ vollführen waghalsige Kunst mit brennenden Fackeln und mitreißender Gaukelei, die zum Staunen und Lachen einlädt. Erlebt das Mittelalter in traumhaft schöner Kulisse auf dem Schloss Diedersdorf! Kommt und lasst euch verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2024 7.09.2024 bis 8.09.2024 Sonnabend, 07.09.2024 | 10 bis […]
Anzeige Zeitreise mit Markttreiben Gerswalde 2023 Das idyllische Areal der Wasserburg Gerswalde in Brandenburg ist ein wunderbarer Veranstaltungsort. Zu diesen Events gehört auch die Zeitreise mit Mittelaltermarkt im September. Die Besucher können sich auf ein Ritterlager mit Markttreiben, Barockensemble, Spielleute, Schmied, Hornschnitzer, Schuster, Keramik, Perlen, Wolle, Volkstänze, Schaukämpfe, Tombola, Versteigerung, Feuershow freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zeitreise mit Markttreiben 2023 9.09.2023 bis 10.09.2023 Samstag, 09. September 11.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 10. September 11.00 – 17.00 Uhr Eintritt Zeitreise mit Markttreiben 2023 Eintritt: 5 € Ermäßigt: 2,50 €/ Kids unter Schwertmaß frei Sparpreis Eintritt für 2 Tage: 8 € / erm. 4€ Veranstaltungsort Zeitreise mit Markttreiben 2023 Wasserburg Gerswalde Dorfmitte 15 17268 Gerswalde Email: info@gerswalder-wasserburg.de Telefon: +49 39887 174 889 Brandenburg Deutschland Veranstalter Förderverein Wasserburg Gerswalde e.V. Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 21. Burgfest Lichtenberg 2023 Auch 2023 finden sich Ritter und Burgfrauen, Gaukler und allerlei zwielichtiges Volk wieder im oberfränkischen Lichtenberg ein, um hier zu feiern, zu tanzen und zu prassen. Wann? Am letzten Wochenende der bayerischen Sommerferien, also am 09. und 10. September 2023. Wo? Na hier oben, auf der Lichtenberger Burg! Die Musikgruppen werden den Besucherinnen und Besuchern aufspielen. Natürlich wird auch wieder getrommelt, mit Pfeilen geschossen und mit Schwertern gekämpft, es wird geschmiedet und mit Feuer gespuckt, es wird gepunzt und gedrechselt, es werden Scheren geschliffen und Liren gebaut, es wird Schmuck und Zunder gemacht. Wem es darob den Sinn verwirrt, der kann Ruhe im Teezelt oder in Peter Hagens Streichelzoo finden. Oder er kann sich gleich betrinken an den vielen Ständen, die Bier und Wein, Schnäpse und Met ausschenken. Natürlich wird es auch reichlich zu essen geben. Allerdings: Die vielen, unterschiedlichen Speisen hier aufzuzählen, das wäre zu umständlich. Am besten, ihr kommt selber vorbei und schaut, was alles gebraten und gesotten, gekocht und geschnetzelt wird! Abends, wenn die Sonne schon längst hinter den Hügeln des Frankenwaldes versunken ist, kehrt noch lange keine Ruhe ein. In den Burgkellern, in denen früher die Verurteilten auf ihr jämmerliches Ende […]
Anzeige Mittelaltermarkt am Hohnsensee 2024 Am 07. und 8. September 2024 können Klein und Groß auf dem Gelände des JoBeaches in die Zeit der Ritter und Wikinger zurückreisen. Am Ufer des Hohnensees werden die Zelte von Handwerkern, Bräterein und Händlern durch die zahlreich anreisenden Marktvagabunden aufgeschlagen. Sodass für Leib und Leber gesorgt ist und niemand hungrig oder durstig die Stätte verlassen muss. Auch verschiedenste Heerlager werden zu bestaunen sein, welche am Samstag und Sonntag auf dem Gelände leben. Hier kann man sich das Lagerleben epochengetreu angucken und viel über die damalige Zeit lernen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Hohnsensee 2024 07. und 8. September 2024 Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Mittelaltermarkt am Hohnsensee 2024 Tagesticket 12,-€ (Vorverkauf 10,-€) Wochenendticket 18,-€ Kinder bis 15 Jahren 1 € Veranstaltungsort Mittelaltermarkt am Hohnsensee 2024 Lucienvörder Allee 1 31134 Hildesheim Deutschland Niedersachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website Anzeige
Anzeige Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Das Schloss Hermsdorf bei Dresden in Sachsen ist Gastgeber für ein wildes Ritter-Spektakel mit vielen bunten Überraschungen. Mittelaltermarkt, Ritterkämpfe, Gaukler, Musik, Ritterlager, Handwerk & Handel. Vom 06.09. bis 07.09.2025 fallen wieder wilde Ritter über das Schloss Hermsdorf herein und liefern sich dort „blutrünstige“ Schlachten – und das täglich zur 1-ten und 4-ten Stund´. Über fünfzig Stände, Zelte und Heerlager sind im weiten Rund des schattigen Schloßparks aufgebaut, hier wird gearbeitet, beköstigt und gehandelt wie vor 500 Jahren. Für beste Unterhaltung sorgen 2025 unter anderem die Mittelalter-Spielleute „Gradem Adventure“ und viele weitere noch geheimgehaltene Akteure. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 täglich von 10 – 19 Uhr Eintritt Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Erwachsene 10 € Studiosi & Gewandete 7 € Schwerbehinderte 7 € (Begleitperson frei) Kinder unter Schwertlänge Eintritt frei (Kinder bis 4 Jahre) 2 für 1 – Heißt, das Ticket gilt für beide Tage. Einmal bezahlen immer wiederkommen (mit Stempel). Veranstaltungsort Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Schlosspark Hermsdorf Schlossstrasse 9 01458 Ottendorf-Okrilla Sachsen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige
Zeitreise ins Mittelalter Eggenburg 2025 Gaukler, Ritter und Akrobaten werden am 13. und 14. September 2025 wieder das Stadtbild von Eggenburg in Österreich prägen. Die Zeitreise ins Mittelalter in Eggenburg steht in jedem Jahr unter einem bestimmten Motto. Das diesjährige Mittelalterfest steht unter dem Motto „Allerley Getier und Fabelwesen“ und lädt Groß und Klein ein, in eine Welt voller Mythen, Magie und mittelalterlicher Pracht einzutauchen. Über 200 Marktstände bieten kunstvolle Waren, Gewänder und köstliche Speisen, die an vergangene Zeiten erinnern. Auf welche Programmpunkte können sich Besucherinnen und Besucher freuen? Hier sind einige davon: Mittelalterliche Musik, historisches Handwerk, spannende Vorträgen und Straßenkunst vom Gaukler bis zum Schaukampf der Ritter. Edle Recken kämpfen beim Ritterturnier zu Pferde um die Gunst des Publikums. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zeitreise ins Mittelalter Eggenburg 2025 13.09. – 14.09. 2025 Samstag, 13. September 2025, 10 – 22 Uhr Sonntag, 14. September 2025, 9 – 18 Uhr Eintritt Zeitreise ins Mittelalter Eggenburg 2025 Erwachsene € 10,- Kinder unter 16 Jahren frei 2-Tageskarte im Vorverkauf ab 1. August 2022: € 15,- Veranstaltungsort Zeitreise ins Mittelalter Eggenburg 2025 Hauptplatz Mönchsberg 34 3730 Eggenburg Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Erforschung des […]
Anzeige Die Kelten kommen! Keltenfest am Ipf 2023 Wer das Leben der Kelten einmal erleben will, hat am Wochenende, 09. und 10. September 2023, die Gelegenheit dazu. Am Freilichtmuseum unterhalb des Ipf in Bopfingen findet dann das große Keltenfest statt. Der Ipf ist ein mystisches Monument. Und ein Ort der vor- und frühgeschichtlichen Besiedelung. Den Kelten diente der Zeugenberg als Fürstensitz, weshalb er bis heute als Kraftberg gilt. Die Archivarin der Stadt Bopfingen Johanna Fuchs und Kulturreferentin Victoria Schrödersecker ist es gelungen, ein spannendes Programm zu kreieren. „Wir wollen dabei auch zeigen, wie der Ausbau des Freilichtmuseums voranschreitet,“ sagt Fuchs. Foto: ©Gabriele Rohde – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Keltenfest am Ipf 2023 09. und 10. September 2023 Eintrittspreise Keltenfest am Ipf 2023 Der Eintritt ist frei. Spenden werden gern angenommen. Veranstaltungsort Keltenfest am Ipf 2023 Keltenwelt Ipf, Alte Kirchheimer Straße 73441 Bopfingen Deutschland Baden-Württemberg Weitere Informationen finden sie auf der Website der Veranstaltung Anzeige